Visar inlägg med etikett Falun. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Falun. Visa alla inlägg

måndag, juni 25, 2018

Schweden-Kalender 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
David, auch in der Form Dawid, kommt aus dem Hebräischen und wird bereits in der Bibel  genannt. Wann dieser Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
David lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 43.
Im gleichen Jahr hatten 54.835 Männer und 37 Frauen den Vornamen David.


Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.
Salomon kommt vom hebräischen schalom und kommt in Schweden bereits  im 13. Jahrhundert vor.
Salomon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 891.
Im gleichen Jahr hatten 774 Männer und 4 Frauen den Vornamen Salomon.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1438: Der schwedische Erzbischof Olof Larsson, auch als Olaus Laurentii bekannt,stirbt in Linköping.
1568:
Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1597: Die schwedische Königin Gunilla Johansdotter stirbt im Alter von 39 Jahren.
1630:
Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1722: Graf Erik Brahe, nach einem Umsturzversuch zum Tode verurteilt, wird in Stockholm geboren.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg kommt in Linköping zur Welt.
1790: Die Schauspielerin Lovisa Augusti, geborene Ester Salomon, auch bekannt als Lovisa Salomoni, stirbt im Alter von vermutlich 39 Jahren.

1818: Der Künstler und Lithograph Gustaf Eurenius kommt in Skartofta zur Welt.
1843:
Die Künstler , Militär und Freiherr Thure Cederström kommt in Hemmesjö zur Welt.
1855:
Der schwedische Künstler Carl Gustaf Wetterstrand kommt in Stockholm zur Welt.
1878:
Erik Tryggelin, Künstler, Zeichner und Fotograf, wird in Stockholm geboren.
1880: Der schwedische Künstler Hugo Carlberg kommt in Eksjö im Småland zur Welt.
1885: Der Schauspieler Hugo Tranberg wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå.

1893: Der schwedische Illustrator Curt Nyström Stoppendal wird geboren.
1902: Der schwedische Künstler Gösta Ottoson kommt in Örebro zur Welt.
1904: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström wird in Stockholm geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, ursprünglich Karin Helfrid Berglund, geborene Jobs, kommt in Leksand in Dalarna zur Welt.

1913: Der Künstler, Graphiker und Kunstschmied Niklas Göran wird in Arvika im Värmland geboren.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.

1917: Der Fußballspieler und -trainer Lennart Nyman kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Haries Lagerbrink wird in Borås geboren.
1920: Der schwedische Künstler Paul Lager wird in Ruda bei Kalmar geboren.
1924: Der Künstler und Graphiker Arne Malmborg kommt in Göteborg zur Welt.
1935: Die schwedische Schauspielerin Gerd Hegnell kommt in Helsingborg zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård (Birgitta Hålenius-Hofgård) kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Komponist und Journalist Sven Gustaf Lindahl wird in Stockholm geboren.
1939: Der Schauspieler und Fernsehregisseur Östen Braathen kommt in Tärna in Lappland zur Welt.
1942: Der Handballspieler und -trainer Bengt Johansson, genannt Bengan, wird in Halmstad im Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Hovinder kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1944: Der schwedische Künstler Kelvin Sommer kommt in Dänemark zur Welt.
1946:
Lennart Daléus, Vorsitzender der Centerpartiet (Zentrumspartei) und Generalsekretär für Greenpeace Norden, kommt in Stockholm zur Welt.

1946: Der Schriftsteller und Regisseur Anders Wahlgren kommt in Stockholm zur Welt.
1952:
Die schwedische Künstlerin Kristina Abelli Elander wird in Stockholm geboren.

1961: Der Künstler Ejnar Westling stirbt im Alter von 77 Jahren, nach einigen Quellen auch erst im Alter von 87 Jahren, also 1971 statt 1961.
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.
1964: Die schwedische Opernsängerin Katarina Fallholm (Mezzosopran) wird in Kalix geboren.
1968: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Künstler Rolf von Nauckhoff, geborener Henriksson, stirbt im Alter von 59 Jahren im deutschen München.

1969: Die Künstlerin Bertha Maria Ahlgren stirbt im Alter von 96 Jahren.
1984: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, eigentlich Per Robert Sorbon, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1988: Die schwedische Künstlerin Märtha Bolin-Clason, geborene Bolin, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.

1993: Der schwedische Künstler Göte Long stirbt im Alter von 78 Jahren.
2000: Der Künstler Ove Hagman stirbt im Alter von 67 Jahren.
2012: Der Pilgerpfad zwischen Riseberga und Olshammar, der Munkastigen, wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 25, 2017

Jahrbuch Schweden, 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
David, auch in der Form Dawid, kommt aus dem Hebräischen und wird bereits in der Bibel  genannt. Wann dieser Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
David lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 45.
Im gleichen Jahr hatten 53.702 Männer und 30 Frauen den Vornamen David.

Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.
Salomon kommt vom hebräischen schalom und kommt in Schweden bereits  im 13. Jahrhundert vor.
Salomon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 848.
Im gleichen Jahr hatten 748 Männer und 3 Frauen den Vornamen Salomon.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1438: Der schwedische Erzbischof Olof Larsson, auch als Olaus Laurentii bekannt,stirbt in Linköping.
1568:
Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1597: Die schwedische Königin Gunilla Johansdotter stirbt im Alter von 39 Jahren.
1630:
Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1722: Graf Erik Brahe, nach einem Umsturzversuch zum Tode verurteilt, wird in Stockholm geboren.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg kommt in Linköping zur Welt.
1790: Die Schauspielerin Lovisa Augusti, geborene Ester Salomon, auch bekannt als Lovisa Salomoni, stirbt im Alter von vermutlich 39 Jahren.

1818: Der Künstler und Lithograph Gustaf Eurenius kommt in Skartofta zur Welt.
1843:
Die Künstler , Militär und Freiherr Thure Cederström kommt in Hemmesjö zur Welt.
1855:
Der schwedische Künstler Carl Gustaf Wetterstrand kommt in Stockholm zur Welt.
1878:
Erik Tryggelin, Künstler, Zeichner und Fotograf, wird in Stockholm geboren.
1880: Der schwedische Künstler Hugo Carlberg kommt in Eksjö im Småland zur Welt.
1885: Der Schauspieler Hugo Tranberg wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå.

1893: Der schwedische Illustrator Curt Nyström Stoppendal wird geboren.
1902: Der schwedische Künstler Gösta Ottoson kommt in Örebro zur Welt.
1904: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström wird in Stockholm geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, ursprünglich Karin Helfrid Berglund, geborene Jobs, kommt in Leksand in Dalarna zur Welt.

1913: Der Künstler, Graphiker und Kunstschmied Niklas Göran wird in Arvika im Värmland geboren.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.

1917: Der Fußballspieler und -trainer Lennart Nyman kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Haries Lagerbrink wird in Borås geboren.
1920: Der schwedische Künstler Paul Lager wird in Ruda bei Kalmar geboren.
1924: Der Künstler und Graphiker Arne Malmborg kommt in Göteborg zur Welt.
1935: Die schwedische Schauspielerin Gerd Hegnell kommt in Helsingborg zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård (Birgitta Hålenius-Hofgård) kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Komponist und Journalist Sven Gustaf Lindahl wird in Stockholm geboren.
1939: Der Schauspieler und Fernsehregisseur Östen Braathen kommt in Tärna in Lappland zur Welt.
1942: Der Handballspieler und -trainer Bengt Johansson, genannt Bengan, wird in Halmstad im Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Hovinder kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1944: Der schwedische Künstler Kelvin Sommer kommt in Dänemark zur Welt.
1946:
Lennart Daléus, Vorsitzender der Centerpartiet (Zentrumspartei) und Generalsekretär für Greenpeace Norden, kommt in Stockholm zur Welt.

1946: Der Schriftsteller und Regisseur Anders Wahlgren kommt in Stockholm zur Welt.
1952:
Die schwedische Künstlerin Kristina Abelli Elander wird in Stockholm geboren.
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.
1964: Die schwedische Opernsängerin Katarina Fallholm (Mezzosopran) wird in Kalix geboren.
1968: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Künstler Rolf von Nauckhoff, geborener Henriksson, stirbt im Alter von 59 Jahren im deutschen München.
1984: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, eigentlich Per Robert Sorbon, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1988: Die schwedische Künstlerin Märtha Bolin-Clason, geborene Bolin, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2012: Der Pilgerpfad zwischen Riseberga und Olshammar, der Munkastigen, wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 25, 2016

Schwedische Annalen, 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
David, auch in der Form Dawid, kommt aus dem Hebräischen und wird bereits in der Bibel  genannt. Wann dieser Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
David lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 45.
Im gleichen Jahr hatten 53.702 Männer und 30 Frauen den Vornamen David.

Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.
Salomon kommt vom hebräischen schalom und kommt in Schweden bereits  im 13. Jahrhundert vor.
Salomon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 848.
Im gleichen Jahr hatten 748 Männer und 3 Frauen den Vornamen Salomon.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1438: Der schwedische Erzbischof Olof Larsson, auch als Olaus Laurentii bekannt,stirbt in Linköping.
1568:
Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1597: Die schwedische Königin Gunilla Johansdotter stirbt im Alter von 39 Jahren.
1630:
Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1722: Graf Erik Brahe, nach einem Umsturzversuch zum Tode verurteilt, wird in Stockholm geboren.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg kommt in Linköping zur Welt.
1790: Die Schauspielerin Lovisa Augusti, geborene Ester Salomon, auch bekannt als Lovisa Salomoni, stirbt im Alter von vermutlich 39 Jahren.
1878:
Erik Tryggelin, Künstler, Zeichner und Fotograf, wird in Stockholm geboren.
1880: Der schwedische Künstler Hugo Carlberg kommt in Eksjö im Småland zur Welt.
1885: Der Schauspieler Hugo Tranberg wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå.
1904: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström wird in Stockholm geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, ursprünglich Karin Helfrid Berglund, geborene Jobs, kommt in Leksand in Dalarna zur Welt.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.
1924: Der Künstler und Graphiker Arne Malmborg kommt in Göteborg zur Welt.
1935: Die schwedische Schauspielerin Gerd Hegnell kommt in Helsingborg zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård (Birgitta Hålenius-Hofgård) kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Komponist und Journalist Sven Gustaf Lindahl wird in Stockholm geboren.
1939: Der Schauspieler und Fernsehregisseur Östen Braathen kommt in Tärna in Lappland zur Welt.
1942: Der Handballspieler und -trainer Bengt Johansson, genannt Bengan, wird in Halmstad im Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Hovinder kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1944: Der schwedische Künstler Kelvin Sommer kommt in Dänemark zur Welt.
1946:
Lennart Daléus, Vorsitzender der Centerpartiet (Zentrumspartei) und Generalsekretär für Greenpeace Norden, kommt in Stockholm zur Welt.
1952:
Die schwedische Künstlerin Kristina Abelli Elander wird in Stockholm geboren.
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.
1964: Die schwedische Opernsängerin Katarina Fallholm (Mezzosopran) wird in Kalix geboren.
1968: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Künstler Rolf von Nauckhoff, geborener Henriksson, stirbt im Alter von 59 Jahren im deutschen München.
1984: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, eigentlich Per Robert Sorbon, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1988: Die schwedische Künstlerin Märtha Bolin-Clason, geborene Bolin, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2012: Der Pilgerpfad zwischen Riseberga und Olshammar, der Munkastigen, wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, februari 17, 2016

Schwedische Annalen, 17. Februar

Namenstag: Alexandra, Sandra

Alexandra hat in Erinnerung an die Gattin von Karl VI. seit 1851 am heutigen Tag Namenstag.
Alexandra ist die weibliche Form des männlichen ursprünglich griechischen Vornamens Alexander und taucht in Schweden erstmals im Jahre 1667 auf.
Alexandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 77.
Im gleichen Jahr hatten 26.413 Frauen und 4 Männer den Vornamen Alexandra.

Sandra hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sandra ist die Kurzform des weiblichen Vornamens Alexandra und wird in dieser Form seit Ende des 19. Jahrhunderts in Schweden verwendet.
Sandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 30.268 Frauen und 4 Männer den Vornamen Sandra.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1347: König Magnus Eriksson stellte die Privilegien für die Kupfergruben in Falun aus.
1410: Der Ritter, Jurist und Reichsrat Karl Ulffson till Tofta wird in Vadstena begraben.
1448: Der Erzbischof Nils Ragvaldsson, auch Nicolaus Ragvaldi geschrieben, stirbt im Alter von etwa 65 Jahren.
1617:
Durch den Frieden in Stolbova erhält Schweden das Ingermanland und die Region Kexholm, was Russland von der Ostsee abschneidet.
1753: Da man in Schweden vom Julianischen Kalender auf den Gregorianischen umsteigt, ist dies in diesem Jahr der letzte Tag im Februar.
1818: Der Komponist, Violinist und Organist Peter Askergren stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1884:
Der Schauspieler, Regisseur und Operettensänger Adolf Niska kommt im finnischen Viborg (Viipuri) zur Welt.
1859: Der Schriftsteller und Verleger Johan Lindström Saxon kommt in Gällersta in Närke zur Welt.
1886: Der Künstler und Zeichner Ruben Nordström kommt in Uppsala zur Welt.
1893: Der schwedische Künstler Arvid Källström wird in Oskarshamn geboren.
1910: Der Schauspieler und Inspizient Walter Sarmell wird in Snöstorp im Halland geboren.
1912: Die Schauspielerin und Sängerin Birgit Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der Sänger, Komponist und Kapellmeister Allan Johansson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Künstler Karl Fred Andersson kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1923: Die Opernsängerin Wilhelmina Gelhaar, genannt Mina Gelhaar (Sopran), stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
1931:
Der Stockholmer Polizeimeister verbietet Adolf Hitler und Joseph Goebbels bei einem Nazitreffen in der Stadt eine Rede zu halten.
1934: Der schwedische Leichtathlet Bengt Nilsson (Hochsprung), genannt Benke Nilsson, kommt in Hörnösand im Ångermanland zur Welt.
1938: Der schwedische Troubadour Bengt Sändh wird in Borås geboren.
1952: Die schwedische Schauspielerin Anna Lindahl stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1954: Die Schriftstellerin Helene Tursten wird in Göteborg geboren.
1956: Die schwedische Schauspielerin Anna von Rosen kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Künstler und Illustrator Torbjörn Skogquist wird in Karlskoga im Värmland geboren.
1957: Vier junge Frauen einer Näherei gründen den Sportklub HK Linne in Lidköping.
1959: Die schwedische Filmproduzentin Charlotta Denward kommt zur Welt.
1961:
Julius Jaenzon, Regisseur und Kameramann, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1973: Die Popsängerin Shirley Clamp kommt in Viskafors bei Borås zur Welt.
1975: Der Metallurgist und Ingenieur für Bergbau Bo Kalling stirbt in Danderyd, Stockholm.
1976: Der Schriftsteller und Unternehmer Alexander Schulman wird in Hemmesdynge in Skåne geboren.
1979: Der schwedische Thaiboxer Osvaldo Palma, auch bekannt unter dem Namen Muay Thai, wird geboren.
1981: Gisela Fleischer, Künstlerin, Musikerin und Kunstpädagogin, kommt in Halmstad zur Welt.
1983: Elin Kling, Fotomodell und bekannte Modebloggerin, wird in Mariestad geboren.
1989: Die Orientierungsläuferin Beata Falk kommt in Örebro zur Welt.
1990: Der Schauspieler, Sänger und Journalist Eric Stolpe, eigentlich Erik Stolpe, stirbt im Alter von 70 Jahren in Borlänge.
1992: Der Polizist Leif Widengren wird in Stockholm während eines Raubüberfalls getötet. Der Fall konnte bis heute nicht geklärt werden.
2004: Der schwedische Künstler und Musiker  Anders Ola Backström stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Dramatiker Hans Hellberg stirbt im Alter von 81 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juni 25, 2015

Daten Schwedens, 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
David lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 46.
Im gleichen Jahr hatten 53.182 Männer und 23 Frauen den Vornamen David.

Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.
Salomon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 840.
Im gleichen Jahr hatten 734 Männer und 5 Frauen den Vornamen Salomon.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1630: Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1722: Graf Erik Brahe, nach einem Umsturzversuch zum Tode verurteilt, wird in Stockholm geboren.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg kommt in Linköping zur Welt.
1878: Erik Tryggelin, Künstler, Zeichner und Fotograf, wird in Stockholm geboren.
1880: Der schwedische Künstler Hugo Carlberg kommt in Eksjö im Småland zur Welt.
1885: Der Schauspieler Hugo Tranberg wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå.
1904: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström wird in Stockholm geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, ursprünglich Karin Helfrid Berglund, geborene Jobs, kommt in Leksand in Dalarna zur Welt.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.
1924: Der Künstler und Graphiker Arne Malmborg kommt in Göteborg zur Welt.
1935: Die schwedische Schauspielerin Gerd Hegnell kommt in Helsingborg zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård (Birgitta Hålenius-Hofgård) kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Komponist und Journalist Sven Gustaf Lindahl wird in Stockholm geboren.
1939: Der Schauspieler und Fernsehregisseur Östen Braathen kommt in Tärna in Lappland zur Welt.
1942: Der Handballspieler und -trainer Bengt Johansson, genannt Bengan, wird in Halmstad im Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Hovinder kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1952: Die schwedische Künstlerin Kristina Abelli Elander wird in Stockholm geboren.
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.
1964: Die schwedische Opernsängerin Katarina Fallholm (Mezzosopran) wird in Kalix geboren.
1968: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Künstler Rolf von Nauckhoff, geborener Henriksson, stirbt im Alter von 59 Jahren im deutschen München.
1984: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, eigentlich Per Robert Sorbon, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1988: Die schwedische Künstlerin Märtha Bolin-Clason, geborene Bolin, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2012: Der Pilgerpfad zwischen Riseberga und Olshammar wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, juni 16, 2015

Daten Schwedens, 16. Juni

Namenstag: Axel, Axelina

Axel erschien im Jahre 1766, in Erinnerung an den Reichskanzler Axel Oxenstierna, am 23. März im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1901 auf den heutigen Tag verlegt.
Axel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 41.
Im gleichen Jahr hatten 58.023 Männer und 4 Frauen den Vornamen Axel.

Axelina hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Axelina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 808.
Im gleichen Jahr hatten 907 Frauen und kein Mann den Vornamen Axelina.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1288: Die Kupfergrube Kopparberget bei Falun wird das erste Mal in einem schriftlichen Dokument genannt.
1527: Beim Reichstag in Västerås wird der Bruch zwischen Svenska Kyrkan und katholischer Kirche bestimmt.
1583: Graf Axel Oxenstierna, Reichskanzler ab 1612, wird auf Gut Fånö in Löt im Uppland geboren.
1695: Der schwedisch-österreichische Künstler Martin van Mijtens der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt. Als alternatives Geburtsdatum gilt der 24. Juni des gleichen Jahres.
1798: Johan Henrik Thomander, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Fjälkinge bei Kristianstad zur Welt.
1854: Die Schriftstellerin, Künstlerin und Graphikerin Ellen Jolin, eigentlich Helena Jolin, kommt in Stockholm zur Welt.
1858: König Gustaf V. wird auf Schloss Drottningholm in Ekerö geboren.
1892: Der Schauspieler und Regisseur Theodor Berthels, geborener Jonsson, kommt in Norrköping zur Welt.
1899: Der schwedische Schauspieler Einar Hanson, auch Hansson geschrieben, wird in Västerås geboren.
1899: Der Künstler, Geschichtsforscher und Museumsintendent Gustaf Brusewitz stirbt im Alter von 86 Jahren in Göteborg.
1915: Wilhelm Berg, Schriftsteller, Archäologe und Geschichtswissenschaftler, stirbt im Alter von 75 Jahren in Kungälv bei Göteborg.
1922: Der Komponist und Sänger Göte Lovén kommt in Orsa in Dalarna zur Welt.
1925: Östen Sjöstrand, Lyriker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Göteborg zur Welt.
1926: Die Schauspielerin und Tänzerin Norma Sjöholm wird in Saltsjöbaden im Södermanland zur Welt.
1928: Der schwedische Schauspieler Sten Mattsson, genannt Knotan, wird in Karlskoga geboren.
1934: Der schwedische Schriftsteller Bo Pemer stirbt im Alter von 75 Jahren in Östersund.
1937: Der schwedische Regisseur Bo Hermansson kommt in Umeå zur Welt.
1938: Torgny Lindgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Raggsjö in Västerbotten geboren.
1943: König Gustaf V. weiht die Sandöbron im Ångermanland ein.
1945: Nils Edén, schwedischer Ministerpräsident von 1917 bis 1920, stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1950: Die schwedische Schauspielerin Wanda Rothgardt stirbt im Alter von 45 Jahren in Göteborg.
1955: Die Schauspielerin und Regisseurin Kristina Rundgren, genannt Kicki, kommt in Övertorneå in Norrbotten zur Welt.
1959: In Göteborg wird mit der Sällskapet Magiska Bröderna eine der ersten schwedischen Vereine für Zauberkunst gegründet.
2003: Der finnlandschwedische Philosoph Georg Henrik von Wright stirbt im Alter von 87 Jahren im finnischen Helsingfors (Helsinki).
2008: Das Chalmers-Forschungszentrum für Hybridfahrzeuge wird auf Hisingen, einem Stadtteil Göteborgs, eingeweiht.
2008: Der schwedische Fußballspieler Ingvar Svahn stirbt im Alter von 70 Jahren.
2011: Die Große Moschee in Göteborg, voll finanziert aus Saudi-Arabien, wird am Ramberget eingeweiht.
2012: Die Kunsthalle Sandgrund, nach einem Plan des Architekten Uno Asplund, wird in Karlstad im Värmland eingeweiht.
2012: Der legendäre Langskiläufer Nils Karlsson, bekannt als „Mora-Nisse“ stirbt im Alter von 95 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 17, 2015

Daten Schwedens, 17. Februar

Namenstag: Alexandra, Sandra

Alexandra hat in Erinnerung an die Gattin von Karl VI. seit 1851 am heutigen Tag Namenstag.
Alexandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 78.
Im gleichen Jahr hatten 26.068 Frauen und 2 Männer den Vornamen Alexandra.

Sandra hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 68.
Im gleichen Jahr hatten 30.137 Frauen und 5 Männer den Vornamen Sandra.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


Der Fettisdagen oder Semmeldagen ist einer der bedeutendsten Thementage Schwedens an dem die semlor im Zentrum stehen.

Der Pannkaksdagen (Pfannkuchentag) wird am gleichen Tag wie der Semmeldagen gefeiert und kommt ursprünglich aus England.


1347: König Magnus Eriksson stellte die Privilegien für die Kupfergruben in Falun aus.
1410: Der Ritter, Jurist und Reichsrat Karl Ulffson till Tofta wird in Vadstena begraben.
1617: Durch den Frieden in Stolbova erhält Schweden das Ingermanland und die Region Kexholm, was Russland von der Ostsee abschneidet.
1753: Da man in Schweden vom Julianischen Kalender auf den Gregorianischen umsteigt, ist dies in diesem Jahr der letzte Tag im Februar.
1884: Der Schauspieler, Regisseur und Operettensänger Adolf Niska kommt im finnischen Viborg (Viipuri) zur Welt.
1859: Der Schriftsteller und Verleger Johan Lindström Saxon kommt in Gällersta in Närke zur Welt.
1886: Der Künstler und Zeichner Ruben Nordström kommt in Uppsala zur Welt.
1893: Der schwedische Künstler Arvid Källström wird in Oskarshamn geboren.
1910: Der Schauspieler und Inspizient Walter Sarmell wird in Snöstorp im Halland geboren.
1912: Die Schauspielerin und Sängerin Birgit Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der Sänger, Komponist und Kapellmeister Allan Johansson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Künstler Karl Fred Andersson kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1931: Der Stockholmer Polizeimeister verbietet Adolf Hitler und Joseph Goebbels bei einem Nazitreffen in der Stadt eine Rede zu halten.
1934: Der schwedische Leichtathlet Bengt Nilsson (Hochsprung), genannt Benke Nilsson, kommt in Hörnösand im Ångermanland zur Welt.
1938: Der schwedische Troubadour Bengt Sändh wird in Borås geboren.
1952: Die schwedische Schauspielerin Anna Lindahl stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1954: Die Schriftstellerin Helene Tursten wird in Göteborg geboren.
1956: Die schwedische Schauspielerin Anna von Rosen kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Künstler und Illustrator Torbjörn Skogquist wird in Karlskoga im Värmland geboren.
1957: Vier junge Frauen einer Näherei gründen den Sportklub HK Linne in Lidköping.
1961: Julius Jaenzon, Regisseur und Kameraman, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1973: Die Popsängerin Shirley Clamp kommt in Viskafors bei Borås zur Welt.
1975: Der Metallurgist und Ingenieur für Bergbau Bo Kalling stirbt in Danderyd, Stockholm.
1976: Der Schriftsteller und Unternehmer Alexander Schulman wird in Hemmesdynge in Skåne geboren.
1979: Der schwedische Thaiboxer Osvaldo Palma, auch bekannt unter dem Namen Muay Thai, wird geboren.
1981: Gisela Fleischer, Künstlerin, Musikerin und Kunstpädagogin, kommt in Halmstad zur Welt.
1983: Elin Kling, Fotomodell und bekannte Modebloggerin, wird in Mariestad geboren.
1989: Die Orientierungsläuferin Beata Falk kommt in Örebro zur Welt.
1990: Der Schauspieler, Sänger und Journalist Eric Stolpe, eigentlich Erik Stolpe, stirbt im Alter von 70 Jahren in Borlänge.
1992: Der Polizist Leif Widengren wird in Stockholm während eines Raubüberfalls getötet. Der Fall konnte bis heute nicht geklärt werden.
2004: Der schwedische Künstler und Musiker  Anders Ola Backström stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Dramatiker Hans Hellberg stirbt im Alter von 81 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juni 25, 2014

Schweden, Ereignisse am 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
David lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 47.
Im gleichen Jahr hatten 52.630 Männer und 23 Frauen den Vornamen David.

Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.
Salomon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 823.
Im gleichen Jahr hatten 725 Männer und 4 Frauen den Vornamen Salomon.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1630: Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1722: Graf Erik Brahe, nach einem Umsturzversuch zum Tode verurteilt, wird in Stockholm geboren.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg kommt in Linköping zur Welt.
1878: Erik Tryggelin, Künstler, Zeichner und Fotograf, wird in Stockholm geboren.
1880: Der schwedische Künstler Hugo Carlberg kommt in Eksjö im Småland zur Welt.
1885: Der Schauspieler Hugo Tranberg wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå.
1904: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström wird in Stockholm geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, ursprünglich Karin Helfrid Berglund, geborene Jobs, kommt in Leksand in Dalarna zur Welt.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.
1924: Der Künstler und Graphiker Arne Malmborg kommt in Göteborg zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård (Birgitta Hålenius-Hofgård) kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Der Handballspieler und -trainer Bengt Johansson, genannt Bengan, wird in Halmstad im Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Hovinder kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1952: Die schwedische Künstlerin Kristina Abelli Elander wird in Stockholm geboren.
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.
1968: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Künstler Rolf von Nauckhoff, geborener Henriksson, stirbt im Alter von 59 Jahren im deutschen München.
1984: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, eigentlich Per Robert Sorbon, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1988: Die schwedische Künstlerin Märtha Bolin-Clason, geborene Bolin, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Way Out West, Musik in Göteborg Göteborger Kulturfestival 2013

tisdag, juni 24, 2014

Schweden, Ereignisse am 24. Juni

Namenstag: Johannistag, Johannestag - kein offizieller Namenstag

Der 24. Juni ist, in Erinnerung an die Geburt von Johannes des Täufers, der sogenannte Johannistag (auch Johannestag und Johanni) ein Tag an dem kein Namenstag im offiziellen Namenstagskalender aufgenommen wird.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1523: Nachdem Gustav Vasa am Vortag Stockholm bereits von den Dänen befreit hatte, zieht er nun in der schwedischen Hauptstadt offiziell als Sieger ein.
1687: In den Kupfergruben in Falun kommt es zum größten Einsturz in der Geschichte des schwedischen Bergbaus.
1695: Der schwedische Künstler Martin Mijtens der Jüngere stirbt in Stockholm. Als alternativer Todestag wird bisweilen auch der 16. Juni genannt.
1709: Der Verräter Freiherr Gustaf Johan Gyllenstierna wird geboren.
1756: Der Botaniker und Runenforscher Olof Celsius der Ältere stirbt in Uppsala.
1833: Freiherr Gustaf Åkerhielm, schwedischer Ministerpräsident von 1889 bis 1891, wird in Stockholm geboren.
1853: Die Fregatte HMS Eugenie läuft nach einer Weltumseglung den Hafen in Göteborg an.
1893: Der Schauspieler Adolf Jahr, geborener Johansson, kommt in Sundsvall zur Welt.
1905: Die schwedische Künstlerin Greta Erhardt, eigentlich Margaretha Erhardt, wird in Karlsborg im Västergötland geboren.
1921: Die Sociéte des Nations (Nationernas Förbund) entscheidet, dass die Insel Åland zu Finnland kommt.
1922: Der Schriftsteller und Schauspieler Algot Sandberg stirbt im Alter von 57 Jahren im italienischen Camono.
1923: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Edith Södergran stirbt in Raivola (Finnland) an Tuberkulose.
1924: Der Schauspieler Ewert Ellman, eigentlich Evert Eldeman, geborener Carlsson, kommt in Augerum in Blekinge zur Welt.
1936: Drei Mitglieder der berüchtigten Salaligan werden festgenommen, wobei mehrere Morde der Umgebung der Liga und seinem Anführer Sigvard Nilsson-Thuneman angelastet werden.
1941: Die Schauspielerin und Opernsängerin Sylvia Lindenstrand (Mezzosopran) wird in Stockholm geboren.
1962: Die schwedische Schauspielerin Åsa Ekberg kommt in Farsta bei Stockholm zur Welt.
1967: Der Schriftsteller, Schauspieler und Komiker Jonas Inde wird in Sundsvall geboren.
1967: Die Schauspielerin Signe Lundberg-Settergren, geborene Lundberg, stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
1974: Der schwedische Sänger Magnus Carlsson kommt in Fristad bei Borås zur Welt.
1977: Der schwedische Künstler Ingemar Selander, bekannt unter dem Künstlernamen Blazius, wird in Umeå geboren.
1978: Der schwedische Fußballspieler Mikael Nilsson wird in Tollarp in Skåne (Schonen) geboren.
1982: Die schwedische Regierung entscheidet sich dafür diplomatische Beziehungen mit dem Vatikan aufzunehmen.
1991: Der Schauspieler und Komiker Nils Ahlroth stirbt im Alter von 71 Jahren in Staffanstorp in Skåne.
2003: Die Glaskünstlerin und Illustratorin Lisa Bauer stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2004: Fünfzehn Jahre nach dem Mord an der zehnjährigen Helén Nilsson wird ihr Mörder, Ulf Olsson, von der Polizei festgenommen.
2009: Der schwedische Thaiboxer Martin Holm begeht mit 32 Jahren in Täby bei Stockholm Selbstmord.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, februari 17, 2014

Schweden, Ereignisse am 17. Februar

Namenstag: Alexandra, Sandra

Alexandra hat in Erinnerung an die Gattin von Karl VI. seit 1851 am heutigen Tag Namenstag.
Alexandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 79.
Im gleichen Jahr hatten 25.775 Frauen und 1 Mann den Vornamen Alexandra.

Sandra hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 69.
Im gleichen Jahr hatten 29.986 Frauen und 4 Männer den Vornamen Sandra.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1347: König Magnus Eriksson stellte die Privilegien für die Kupfergruben in Falun aus.
1617: Durch den Frieden in Stolbova erhält Schweden das Ingermanland und die Region Kexholm, was Russland von der Ostsee abschneidet.
1753: Da man in Schweden vom Julianischen Kalender auf den Gregorianischen umsteigt, ist dies in diesem Jahr der letzte Tag im Februar.
1884: Der Schauspieler, Regisseur und Operettensänger Adolf Niska kommt im finnischen Viborg (Viipuri) zur Welt.
1859: Der Schriftsteller und Verleger Johan Lindström Saxon kommt in Gällersta in Närke zur Welt.
1893: Der schwedische Künstler Arvid Källström wird in Oskarshamn geboren.
1910: Der Schauspieler und Inspizient Walter Sarmell wird in Snöstorp im Halland geboren.
1912: Die Schauspielerin und Sängerin Birgit Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der Sänger, Komponist und Kapellmeister Allan Johansson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Künstler Karl Fred Andersson kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1931: Der Stockholmer Polizeimeister verbietet Adolf Hitler und Joseph Goebbels bei einem Nazitreffen in der Stadt eine Rede zu halten.
1934: Der schwedische Leichtathlet Bengt Nilsson (Hochsprung), genannt Benke Nilsson, kommt in Hörnösand im Ångermanland zur Welt.
1938: Der schwedische Troubadour Bengt Sändh wird in Borås geboren.
1952: Die schwedische Schauspielerin Anna Lindahl stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1954: Die Schriftstellerin Helene Tursten wird in Göteborg geboren.
1956: Die schwedische Schauspielerin Anna von Rosen kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Künstler und Illustrator Torbjörn Skogquist wird in Karlskoga im Värmland geboren.
1957: Vier junge Frauen einer Näherei gründen den Sportklub HK Linne in Lidköping.
1973: Die Popsängerin Shirley Clamp kommt in Viskafors bei Borås zur Welt.
1975: Der Metallurgist und Ingenieur für Bergbau Bo Kalling stirbt in Danderyd, Stockholm.
1976: Der Schriftsteller und Unternehmer Alexander Schulman wird in Hemmesdynge in Skåne geboren.
1979: Der schwedische Thaiboxer Osvaldo Palma, auch bekannt unter dem Namen Muay Thai, wird geboren.
1981: Gisela Fleischer, Künstlerin, Musikerin und Kunstpädagogin, kommt in Halmstad zur Welt.
1990: Der Schauspieler, Sänger und Journalist Eric Stolpe, eigentlich Erik Stolpe, stirbt im Alter von 70 Jahren in Borlänge.
1992: Der Polizist Leif Widengren wird in Stockholm während eines Raubüberfalls getötet. Der Fall konnte bis heute nicht geklärt werden.
2004: Der schwedische Künstler und Musiker  Anders Ola Backström stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Dramatiker Hans Hellberg stirbt im Alter von 81 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juni 25, 2013

Schweden am 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1630: Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg wird in Linköping geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs kommt in Leksand zur Welt.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård kommt in Stockholm zur Welt.
 
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 24, 2013

Schweden am 24. Juni

Namenstag: Johannistag, Johannestag - kein offizieller Namenstag

Der 24. Juni ist, in Erinnerung an die Geburt von Johannes des Täufers, der sogenannte Johannistag (auch Johannestag und Johanni) an dem kein Namenstag im offiziellen Namenstagskalender aufgenommen wird.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1523: Nachdem Gustav Vasa am Vortag Stockholm bereits von den Dänen befreit hatte, zieht er nun offiziell als Sieger ein.
1687: In den Kupfergruben in Falun kommt es zum größten Einsturz in der Geschichte des Bergwerks.
1695: Der schwedische Künstler Martin Mijtens der Jüngere stirbt in Stockholm. Als alternativer Todestag wird bisweilen auch der 16. Juni genannt.
1756: Der Botaniker und Runenforscher Olof Celsius der Ältere stirbt in Uppsala.
1853: Die Fregatte HMS Eugenie läuft nach einer Weltumseglung den Hafen in Göteborg an.
1921: Die Sociéte des Nations (Nationernas Förbund) entscheidet, dass die Insel Åland zu Finnland kommt.
1923: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Edith Södergran stirbt in Raivola (Finnland) an Tuberkulose.
1936: Drei Mitglieder der berüchtigten Salaligan werden festgenommen, wobei mehrere Morde der Umgebung der Liga und seinem Anführer Sigvard Nilsson-Thuneman angelastet werden.
1974: Der schwedische Sänger Magnus Carlsson kommt in Fristad bei Borås zur Welt.
1982: Die schwedische Regierung entscheidet sich dafür diplomatische Beziehungen mit dem Vatikan aufzunehmen.
2004: Fünfzehn Jahre nach dem Mord an der zehnjährigen Helén Nilsson wird ihr Mörder, Ulf Olsson, von der Polizei festgenommen.
2009: Der schwedische Thaiboxer Martin Holm begeht mit 32 Jahren Selbstmord.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 16, 2013

Schweden am 16. Juni

Namenstag: Axel, Axelina

Axel erschien im Jahre 1766, in Erinnerung an den Reichskanzler Axel Oxenstierna, am 23. März im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1901 auf den heutigen Tag verlegt.
Axelina hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1288: Die Kupfergrube Kopparberget bei Falun wird das erste Mal in einem schriftlichen Dokument genannt.
1583: Graf Axel Oxenstierna, Reichskanzler ab 1612, wird auf Gut Fånö in Löt im Uppland geboren.
1798: Johan Henrik Thomander, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Fjälkinge bei Kristianstad zur Welt.
1858: König Gustaf V. wird auf Schloss Drottningholm in Ekerö geboren.
1925: Östen Sjöstrand, Lyriker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Göteborg zur Welt.
1938: Torgny Lindgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Raggsjö in Västerbotten geboren.
1943: König Gustaf V. weiht die Sandöbron im Ångermanland ein.
1950: Die schwedische Schauspielerin Wanda Rothgardt stirbt im Alter von 45 Jahren in Göteborg.
2003: Der finnlandschwedische Philosoph Georg Henrik von Wright stirbt im Alter von 87 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
2012: Der legendäre Langskiläufer Nils Karlsson, bekannt als „Mora-Nisse“ stirbt im Alter von 95 Jahren
.

Copyright: Herbert Kårlin