Visar inlägg med etikett Erik Brahe. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Erik Brahe. Visa alla inlägg

måndag, juni 25, 2018

Schweden-Kalender 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
David, auch in der Form Dawid, kommt aus dem Hebräischen und wird bereits in der Bibel  genannt. Wann dieser Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
David lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 43.
Im gleichen Jahr hatten 54.835 Männer und 37 Frauen den Vornamen David.


Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.
Salomon kommt vom hebräischen schalom und kommt in Schweden bereits  im 13. Jahrhundert vor.
Salomon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 891.
Im gleichen Jahr hatten 774 Männer und 4 Frauen den Vornamen Salomon.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1438: Der schwedische Erzbischof Olof Larsson, auch als Olaus Laurentii bekannt,stirbt in Linköping.
1568:
Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1597: Die schwedische Königin Gunilla Johansdotter stirbt im Alter von 39 Jahren.
1630:
Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1722: Graf Erik Brahe, nach einem Umsturzversuch zum Tode verurteilt, wird in Stockholm geboren.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg kommt in Linköping zur Welt.
1790: Die Schauspielerin Lovisa Augusti, geborene Ester Salomon, auch bekannt als Lovisa Salomoni, stirbt im Alter von vermutlich 39 Jahren.

1818: Der Künstler und Lithograph Gustaf Eurenius kommt in Skartofta zur Welt.
1843:
Die Künstler , Militär und Freiherr Thure Cederström kommt in Hemmesjö zur Welt.
1855:
Der schwedische Künstler Carl Gustaf Wetterstrand kommt in Stockholm zur Welt.
1878:
Erik Tryggelin, Künstler, Zeichner und Fotograf, wird in Stockholm geboren.
1880: Der schwedische Künstler Hugo Carlberg kommt in Eksjö im Småland zur Welt.
1885: Der Schauspieler Hugo Tranberg wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå.

1893: Der schwedische Illustrator Curt Nyström Stoppendal wird geboren.
1902: Der schwedische Künstler Gösta Ottoson kommt in Örebro zur Welt.
1904: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström wird in Stockholm geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, ursprünglich Karin Helfrid Berglund, geborene Jobs, kommt in Leksand in Dalarna zur Welt.

1913: Der Künstler, Graphiker und Kunstschmied Niklas Göran wird in Arvika im Värmland geboren.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.

1917: Der Fußballspieler und -trainer Lennart Nyman kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Haries Lagerbrink wird in Borås geboren.
1920: Der schwedische Künstler Paul Lager wird in Ruda bei Kalmar geboren.
1924: Der Künstler und Graphiker Arne Malmborg kommt in Göteborg zur Welt.
1935: Die schwedische Schauspielerin Gerd Hegnell kommt in Helsingborg zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård (Birgitta Hålenius-Hofgård) kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Komponist und Journalist Sven Gustaf Lindahl wird in Stockholm geboren.
1939: Der Schauspieler und Fernsehregisseur Östen Braathen kommt in Tärna in Lappland zur Welt.
1942: Der Handballspieler und -trainer Bengt Johansson, genannt Bengan, wird in Halmstad im Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Hovinder kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1944: Der schwedische Künstler Kelvin Sommer kommt in Dänemark zur Welt.
1946:
Lennart Daléus, Vorsitzender der Centerpartiet (Zentrumspartei) und Generalsekretär für Greenpeace Norden, kommt in Stockholm zur Welt.

1946: Der Schriftsteller und Regisseur Anders Wahlgren kommt in Stockholm zur Welt.
1952:
Die schwedische Künstlerin Kristina Abelli Elander wird in Stockholm geboren.

1961: Der Künstler Ejnar Westling stirbt im Alter von 77 Jahren, nach einigen Quellen auch erst im Alter von 87 Jahren, also 1971 statt 1961.
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.
1964: Die schwedische Opernsängerin Katarina Fallholm (Mezzosopran) wird in Kalix geboren.
1968: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Künstler Rolf von Nauckhoff, geborener Henriksson, stirbt im Alter von 59 Jahren im deutschen München.

1969: Die Künstlerin Bertha Maria Ahlgren stirbt im Alter von 96 Jahren.
1984: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, eigentlich Per Robert Sorbon, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1988: Die schwedische Künstlerin Märtha Bolin-Clason, geborene Bolin, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.

1993: Der schwedische Künstler Göte Long stirbt im Alter von 78 Jahren.
2000: Der Künstler Ove Hagman stirbt im Alter von 67 Jahren.
2012: Der Pilgerpfad zwischen Riseberga und Olshammar, der Munkastigen, wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juli 23, 2017

Jahrbuch Schweden, 23. Juli

Namenstag: Emma

Emma hat in Erinnerung an das zweite Kind des Kronprinzenpaares Oscar (I.) und Josefina seit 1827 am heutigen Tag Namenstag, obwohl das zweite Kind ein Junge wurde und daher auch nicht Emma als Vorname erhielt. Ein Mädchen sollte den Namen Emma erhalten.
Emma gehört zu den ursprünglich deutschen Vornamen und war die Koseform für Emerentia. Emma kann in Schweden bis zum Jahre 1766 zurückverfolgt werden.
Emma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 19.
Im gleichen Jahr hatten 73.261 Frauen und 12 Männer den Vornamen Emma.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1373: Die Heilige Birgitta stirbt in Rom. Ihre Reliquien werden erst ein knappes Jahr später nach Schweden gebracht.

1603: Der Reichsrat und Generalgouverneur Axel Lillie kommt in Högsby bei Kalmar zur Welt.
1756: Erik Brahe wird nach seiner Konspiration zu Gunsten des Königshauses in Stockholm hingerichtet.
1796: Der schwedische Komponist Franz Berwald kommt in Stockholm zur Welt.

1802: Der schwedische Politiker Olof Larsson stirbt im Alter von 63 Jahren in Dunker im Södermanland.
1881: Der Künstler und Schriftsteller Adolf Stern kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die schwedische Schriftstellerin Victoria Benedictsson, geborene Bruzelius, begeht in Kopenhagen Selbstmord.

1893: Der Künstler Edvin Hägg, genannt Fritz, kommt in Bäckseda bei Jönköping zur Welt.
1896: Der Dampfer S/S Freja sinkt kurz vor seinem Anlegen im See Fryken im Värmland. Beim Untergang sterben elf Passagiere.
1898: Der Schauspieler und Sänger Bengt Djurberg kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre wird in Flen im Södermanland zur Welt.
1905: Der Schauspieler und Regieassistent Ragnar Falck kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin Elsa Winge, geborene Blomquist, wird in Helsingborg geboren.

1911: Der schwedische Künstler Harald Lundberg wird in Östersund geboren.
1918: Anders Franzén, der Entdecker des Kriegsschiffes Vasa, kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Der schwedische Schauspieler Claes Falkenberg wird auf Ornö in den Schären vor Stockholm geboren.

1920: Der Künstler und Zeichner Yngve Svalander kommt in Göteborg zur Welt.
1921: Der Schauspieler und Offizier Sune Elffors kommt in Stockholm zur Welt.

1921: Der Künstler Rolf Zetterberg kommt in Gävle zur Welt.
1931: Der schwedische Regisseur Jan Troell kommt in Malmö zur Welt.
1954: Der Schauspieler und Regisseur Philip Zandén wird in Göteborg geboren.

1956: Der Künstler, Illustrator und Designer Jürgen Asp kommt in Järfälla zur Welt.
1967: Die schwedische Sängerin Titiyo, eigentlich Titiyo Jah, kommt zur Welt.
1970: Der Stand-up-Komiker Jesper Odelberg wird in Göteborg geboren.

1982: Die Schriftstellerin, Künstlerin, Schauspielerin und Sängerin Ace Wilder, eigentlich Alice Gernandt, wird in Stockholm geboren.
1983: Die schwedische Fußballspielerin Josefine Öqvist kommt in Ärentuna im Uppland zur Welt.
1987: Die Künstlerin und Keramikerin Elvira Natalia Ogrins, geborene Schkindelis, stirbt im Alter von 93 Jahren in Sollentuna.

1989: Der schwedische Handballspieler Kim Ekdahl Du Rietz kommt in Lund zur Welt.
1992: Der Schauspieler und Sänger Tord Bernheim, ursprünglich Tord Andersson, stirbt im Alter von 78 Jahren in Råsunda bei Solna.
1996: Der schwedische Künstler Iván Grünewald stirbt im Alter von 84 Jahren in Saltsjöbaden bei Stockholm.
2002: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Olof Lagercrantz stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö bei Stockholm.
2009: Der Regisseur und Filmforscher Gösta Werner stirbt im Alter von 101 Jahren in Stockholm.
2010: Der Filmregisseur Jan Halldoff, genannt Janne Halldoff, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2012: Der schwedische Schriftsteller Lars Ardelius stirbt im Alter von 85 Jahren in Visby auf Gotland.

2016: Der ehemalige schwedische Ministerpräsident Thorbjörn Fälldin stirbt im Aler von 90 Jahren in Ås.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 25, 2017

Jahrbuch Schweden, 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
David, auch in der Form Dawid, kommt aus dem Hebräischen und wird bereits in der Bibel  genannt. Wann dieser Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
David lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 45.
Im gleichen Jahr hatten 53.702 Männer und 30 Frauen den Vornamen David.

Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.
Salomon kommt vom hebräischen schalom und kommt in Schweden bereits  im 13. Jahrhundert vor.
Salomon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 848.
Im gleichen Jahr hatten 748 Männer und 3 Frauen den Vornamen Salomon.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1438: Der schwedische Erzbischof Olof Larsson, auch als Olaus Laurentii bekannt,stirbt in Linköping.
1568:
Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1597: Die schwedische Königin Gunilla Johansdotter stirbt im Alter von 39 Jahren.
1630:
Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1722: Graf Erik Brahe, nach einem Umsturzversuch zum Tode verurteilt, wird in Stockholm geboren.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg kommt in Linköping zur Welt.
1790: Die Schauspielerin Lovisa Augusti, geborene Ester Salomon, auch bekannt als Lovisa Salomoni, stirbt im Alter von vermutlich 39 Jahren.

1818: Der Künstler und Lithograph Gustaf Eurenius kommt in Skartofta zur Welt.
1843:
Die Künstler , Militär und Freiherr Thure Cederström kommt in Hemmesjö zur Welt.
1855:
Der schwedische Künstler Carl Gustaf Wetterstrand kommt in Stockholm zur Welt.
1878:
Erik Tryggelin, Künstler, Zeichner und Fotograf, wird in Stockholm geboren.
1880: Der schwedische Künstler Hugo Carlberg kommt in Eksjö im Småland zur Welt.
1885: Der Schauspieler Hugo Tranberg wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå.

1893: Der schwedische Illustrator Curt Nyström Stoppendal wird geboren.
1902: Der schwedische Künstler Gösta Ottoson kommt in Örebro zur Welt.
1904: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström wird in Stockholm geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, ursprünglich Karin Helfrid Berglund, geborene Jobs, kommt in Leksand in Dalarna zur Welt.

1913: Der Künstler, Graphiker und Kunstschmied Niklas Göran wird in Arvika im Värmland geboren.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.

1917: Der Fußballspieler und -trainer Lennart Nyman kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Haries Lagerbrink wird in Borås geboren.
1920: Der schwedische Künstler Paul Lager wird in Ruda bei Kalmar geboren.
1924: Der Künstler und Graphiker Arne Malmborg kommt in Göteborg zur Welt.
1935: Die schwedische Schauspielerin Gerd Hegnell kommt in Helsingborg zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård (Birgitta Hålenius-Hofgård) kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Komponist und Journalist Sven Gustaf Lindahl wird in Stockholm geboren.
1939: Der Schauspieler und Fernsehregisseur Östen Braathen kommt in Tärna in Lappland zur Welt.
1942: Der Handballspieler und -trainer Bengt Johansson, genannt Bengan, wird in Halmstad im Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Hovinder kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1944: Der schwedische Künstler Kelvin Sommer kommt in Dänemark zur Welt.
1946:
Lennart Daléus, Vorsitzender der Centerpartiet (Zentrumspartei) und Generalsekretär für Greenpeace Norden, kommt in Stockholm zur Welt.

1946: Der Schriftsteller und Regisseur Anders Wahlgren kommt in Stockholm zur Welt.
1952:
Die schwedische Künstlerin Kristina Abelli Elander wird in Stockholm geboren.
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.
1964: Die schwedische Opernsängerin Katarina Fallholm (Mezzosopran) wird in Kalix geboren.
1968: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Künstler Rolf von Nauckhoff, geborener Henriksson, stirbt im Alter von 59 Jahren im deutschen München.
1984: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, eigentlich Per Robert Sorbon, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1988: Die schwedische Künstlerin Märtha Bolin-Clason, geborene Bolin, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2012: Der Pilgerpfad zwischen Riseberga und Olshammar, der Munkastigen, wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 25, 2016

Schwedische Annalen, 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
David, auch in der Form Dawid, kommt aus dem Hebräischen und wird bereits in der Bibel  genannt. Wann dieser Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
David lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 45.
Im gleichen Jahr hatten 53.702 Männer und 30 Frauen den Vornamen David.

Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.
Salomon kommt vom hebräischen schalom und kommt in Schweden bereits  im 13. Jahrhundert vor.
Salomon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 848.
Im gleichen Jahr hatten 748 Männer und 3 Frauen den Vornamen Salomon.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1438: Der schwedische Erzbischof Olof Larsson, auch als Olaus Laurentii bekannt,stirbt in Linköping.
1568:
Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1597: Die schwedische Königin Gunilla Johansdotter stirbt im Alter von 39 Jahren.
1630:
Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1722: Graf Erik Brahe, nach einem Umsturzversuch zum Tode verurteilt, wird in Stockholm geboren.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg kommt in Linköping zur Welt.
1790: Die Schauspielerin Lovisa Augusti, geborene Ester Salomon, auch bekannt als Lovisa Salomoni, stirbt im Alter von vermutlich 39 Jahren.
1878:
Erik Tryggelin, Künstler, Zeichner und Fotograf, wird in Stockholm geboren.
1880: Der schwedische Künstler Hugo Carlberg kommt in Eksjö im Småland zur Welt.
1885: Der Schauspieler Hugo Tranberg wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå.
1904: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström wird in Stockholm geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, ursprünglich Karin Helfrid Berglund, geborene Jobs, kommt in Leksand in Dalarna zur Welt.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.
1924: Der Künstler und Graphiker Arne Malmborg kommt in Göteborg zur Welt.
1935: Die schwedische Schauspielerin Gerd Hegnell kommt in Helsingborg zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård (Birgitta Hålenius-Hofgård) kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Komponist und Journalist Sven Gustaf Lindahl wird in Stockholm geboren.
1939: Der Schauspieler und Fernsehregisseur Östen Braathen kommt in Tärna in Lappland zur Welt.
1942: Der Handballspieler und -trainer Bengt Johansson, genannt Bengan, wird in Halmstad im Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Hovinder kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1944: Der schwedische Künstler Kelvin Sommer kommt in Dänemark zur Welt.
1946:
Lennart Daléus, Vorsitzender der Centerpartiet (Zentrumspartei) und Generalsekretär für Greenpeace Norden, kommt in Stockholm zur Welt.
1952:
Die schwedische Künstlerin Kristina Abelli Elander wird in Stockholm geboren.
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.
1964: Die schwedische Opernsängerin Katarina Fallholm (Mezzosopran) wird in Kalix geboren.
1968: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Künstler Rolf von Nauckhoff, geborener Henriksson, stirbt im Alter von 59 Jahren im deutschen München.
1984: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, eigentlich Per Robert Sorbon, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1988: Die schwedische Künstlerin Märtha Bolin-Clason, geborene Bolin, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2012: Der Pilgerpfad zwischen Riseberga und Olshammar, der Munkastigen, wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, juli 23, 2015

Daten Schwedens, 23. Juli

Namenstag: Emma

Emma hat in Erinnerung an das zweite Kind des Kronprinzenpaares Oscar (I.) und Josefina seit 1827 am heutigen Tag Namenstag, obwohl das zweite Kind ein Junge wurde und daher auch nicht Emma als Vorname erhielt. Ein Mädchen sollte den Namen Emma erhalten.
Emma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 20.
Im gleichen Jahr hatten 71.980 Frauen und 10 Männer den Vornamen Emma.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1373: Die Heilige Birgitta stirbt in Rom. Ihre Reliquien werden erst ein knappes Jahr später nach Schweden gebracht.
1756: Erik Brahe wird nach seiner Konspiration zu Gunsten des Königshauses in Stockholm hingerichtet.
1796: Der schwedische Komponist Franz Berwald kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die schwedische Schriftstellerin Victoria Benedictsson, geborene Bruzelius, begeht in Kopenhagen Selbstmord.
1896: Der Dampfer S/S Freja sinkt kurz vor seinem Anlegen im See Fryken im Värmland. Beim Untergang sterben elf Passagiere.
1898: Der Schauspieler und Sänger Bengt Djurberg kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre wird in Flen im Södermanland zur Welt.
1905: Der Schauspieler und Regieassistent Ragnar Falck kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin Elsa Winge, geborene Blomquist, wird in Helsingborg geboren.
1920: Der schwedische Schauspieler Claes Falkenberg wird auf Ornö in den Schären vor Stockholm geboren.
1921: Der Schauspieler und Offizier Sune Elffors kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Der schwedische Regisseur Jan Troell kommt in Malmö zur Welt.
1954: Der Schauspieler und Regisseur Philip Zandén wird in Göteborg geboren.
1970: Der Stand-up-Komiker Jesper Odelberg wird in Göteborg geboren.
1983: Die schwedische Fußballspielerin Josefine Öqvist kommt in Ärentuna im Uppland zur Welt.
1987: Die Künstlerin und Keramikerin Elvira Natalia Ogrins, geborene Schkindelis, stirbt im Alter von 93 Jahren in Sollentuna.
1992: Der Schauspieler und Sänger Tord Bernheim, ursprünglich Tord Andersson, stirbt im Alter von 78 Jahren in Råsunda bei Solna.
1996: Der schwedische Künstler Iván Grünewald stirbt im Alter von 84 Jahren in Saltsjöbaden bei Stockholm.
2002: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Olof Lagercrantz stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö bei Stockholm.
2009: Der Regisseur und Filmforscher Gösta Werner stirbt im Alter von 101 Jahren in Stockholm.
2010: Der Filmregisseur Jan Halldoff, genannt Janne Halldoff, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2012: Der schwedische Schriftsteller Lars Ardelius stirbt im Alter von 85 Jahren in Visby auf Gotland.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, juni 25, 2015

Daten Schwedens, 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
David lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 46.
Im gleichen Jahr hatten 53.182 Männer und 23 Frauen den Vornamen David.

Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.
Salomon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 840.
Im gleichen Jahr hatten 734 Männer und 5 Frauen den Vornamen Salomon.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1630: Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1722: Graf Erik Brahe, nach einem Umsturzversuch zum Tode verurteilt, wird in Stockholm geboren.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg kommt in Linköping zur Welt.
1878: Erik Tryggelin, Künstler, Zeichner und Fotograf, wird in Stockholm geboren.
1880: Der schwedische Künstler Hugo Carlberg kommt in Eksjö im Småland zur Welt.
1885: Der Schauspieler Hugo Tranberg wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå.
1904: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström wird in Stockholm geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, ursprünglich Karin Helfrid Berglund, geborene Jobs, kommt in Leksand in Dalarna zur Welt.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.
1924: Der Künstler und Graphiker Arne Malmborg kommt in Göteborg zur Welt.
1935: Die schwedische Schauspielerin Gerd Hegnell kommt in Helsingborg zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård (Birgitta Hålenius-Hofgård) kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Komponist und Journalist Sven Gustaf Lindahl wird in Stockholm geboren.
1939: Der Schauspieler und Fernsehregisseur Östen Braathen kommt in Tärna in Lappland zur Welt.
1942: Der Handballspieler und -trainer Bengt Johansson, genannt Bengan, wird in Halmstad im Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Hovinder kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1952: Die schwedische Künstlerin Kristina Abelli Elander wird in Stockholm geboren.
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.
1964: Die schwedische Opernsängerin Katarina Fallholm (Mezzosopran) wird in Kalix geboren.
1968: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Künstler Rolf von Nauckhoff, geborener Henriksson, stirbt im Alter von 59 Jahren im deutschen München.
1984: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, eigentlich Per Robert Sorbon, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1988: Die schwedische Künstlerin Märtha Bolin-Clason, geborene Bolin, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2012: Der Pilgerpfad zwischen Riseberga und Olshammar wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, juli 23, 2014

Schweden, Ereignisse am 23. Juli

Namenstag: Emma

Emma hat in Erinnerung an das zweite Kind des Kronprinzenpaares Oscar (I.) und Josefina seit 1827 am heutigen Tag Namenstag, obwohl das zweite Kind ein Junge wurde und daher auch nicht Emma als Vorname erhielt. Ein Mädchen sollte den Namen Emma erhalten.
Emma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 20.
Im gleichen Jahr hatten 71.980 Frauen und 10 Männer den Vornamen Emma.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1373: Die Heilige Birgitta stirbt in Rom. Ihre Reliquien werden erst ein knappes Jahr später nach Schweden gebracht.
1756: Erik Brahe wird nach seiner Konspiration zu Gunsten des Königshauses in Stockholm hingerichtet.
1796: Der schwedische Komponist Franz Berwald kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die schwedische Schriftstellerin Victoria Benedictsson, geborene Bruzelius, begeht in Kopenhagen Selbstmord.
1896: Der Dampfer S/S Freja sinkt kurz vor seinem Anlegen im See Fryken im Värmland. Beim Untergang sterben elf Passagiere.
1898: Der Schauspieler und Sänger Bengt Djurberg kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre wird in Flen im Södermanland zur Welt.
1905: Der Schauspieler und Regieassistent Ragnar Falck kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin Elsa Winge, geborene Blomquist, wird in Helsingborg geboren.
1920: Der schwedische Schauspieler Claes Falkenberg wird auf Ornö in den Schären vor Stockholm geboren.
1921: Der Schauspieler und Offizier Sune Elffors kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Der schwedische Regisseur Jan Troell kommt in Malmö zur Welt.
1954: Der Schauspieler und Regisseur Philip Zandén wird in Göteborg geboren.
1970: Der Stand-up-Komiker Jesper Odelberg wird in Göteborg geboren.
1983: Die schwedische Fußballspielerin Josefine Öqvist kommt in Ärentuna im Uppland zur Welt.
1987: Die Künstlerin und Keramikerin Elvira Natalia Ogrins, geborene Schkindelis, stirbt im Alter von 93 Jahren in Sollentuna.
1992: Der Schauspieler und Sänger Tord Bernheim, ursprünglich Tord Andersson, stirbt im Alter von 78 Jahren in Råsunda bei Solna.
1996: Der schwedische Künstler Iván Grünewald stirbt im Alter von 84 Jahren in Saltsjöbaden bei Stockholm.
2002: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Olof Lagercrantz stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö bei Stockholm.
2009: Der Regisseur und Filmforscher Gösta Werner stirbt im Alter von 101 Jahren in Stockholm.
2010: Der Filmregisseur Jan Halldoff, genannt Janne Halldoff, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2012: Der schwedische Schriftsteller Lars Ardelius stirbt im Alter von 85 Jahren in Visby auf Gotland.

Copyright: Herbert Kårlin

Way Out West, Musik in Göteborg Göteborger Kulturfestival 2013

onsdag, juni 25, 2014

Schweden, Ereignisse am 25. Juni

Namenstag: David, Salomon

David hatte bis 1901, in Erinnerung den den Apostel des Västmanlandes, am heutigen Tag und gleichzeitig in Erinnerung an den jüdischen König gleichen Namens am 30. Dezember Namenstag. Seit 1901 wird dieser Namenstag nur noch am heutigen Tag gefeiert.
David lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 47.
Im gleichen Jahr hatten 52.630 Männer und 23 Frauen den Vornamen David.

Salomon hatte, in Erinnerung an den biblischen König gleichen Namens, bis 1993 am 8. Juni Namenstag und wurde in diesem Jahr auf den heutigen Tag verlegt.
Salomon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 823.
Im gleichen Jahr hatten 725 Männer und 4 Frauen den Vornamen Salomon.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Königin Gunilla Johansdotter, Ehefrau des Königs Johan III., wird in Liljestad im Östergötland geboren.
1630: Gustav II. Adolf erreicht mit seinen Truppen Deutschland und greift in den 30-jährigen Krieg ein.
1676: Graf Carl Gustaf Wrangel, schwedischer Reichsrat, stirbt im Alter von 62 Jahren auf Rügen.
1687: Nach einigen Geschichtsquellen stürzten erst heute die Kupfergruben in Falun ein, obwohl dies unwahrscheinlich scheint.
1722: Graf Erik Brahe, nach einem Umsturzversuch zum Tode verurteilt, wird in Stockholm geboren.
1774: Der Schriftsteller und Bischof Marcus Wallenberg kommt in Linköping zur Welt.
1878: Erik Tryggelin, Künstler, Zeichner und Fotograf, wird in Stockholm geboren.
1880: Der schwedische Künstler Hugo Carlberg kommt in Eksjö im Småland zur Welt.
1885: Der Schauspieler Hugo Tranberg wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1888: Am gleichen Tag brennen vier schwedische Städte: Lilla Edet, Sandö, Sundsvall und Umeå.
1904: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström wird in Stockholm geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, ursprünglich Karin Helfrid Berglund, geborene Jobs, kommt in Leksand in Dalarna zur Welt.
1917: Der Skiläufer Nils Karlsson, bekannt als Mora-Nisse, wird in Östnor bei Mora geboren.
1924: Der Künstler und Graphiker Arne Malmborg kommt in Göteborg zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hofgård (Birgitta Hålenius-Hofgård) kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Der Handballspieler und -trainer Bengt Johansson, genannt Bengan, wird in Halmstad im Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Hovinder kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1952: Die schwedische Künstlerin Kristina Abelli Elander wird in Stockholm geboren.
1963: Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für den russischen Geheimdienst festgenommen.
1968: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Künstler Rolf von Nauckhoff, geborener Henriksson, stirbt im Alter von 59 Jahren im deutschen München.
1984: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, eigentlich Per Robert Sorbon, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1988: Die schwedische Künstlerin Märtha Bolin-Clason, geborene Bolin, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Way Out West, Musik in Göteborg Göteborger Kulturfestival 2013

tisdag, juli 23, 2013

Schweden am 23. Juli

Namenstag: Emma

Emma hat in Erinnerung an das zweite Kind des Kronprinzenpaares Oscar (I.) und Josefina seit 1827 am heutigen Tag Namenstag, obwohl das zweite Kind ein Junge wurde und daher auch nicht Emma als Vorname erhielt. Ein Mädchen sollte den Namen Emma erhalten.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1373: Die Heilige Birgitta stirbt in Rom. Ihre Reliquien werden erst ein knappes Jahr später nach Schweden gebracht.
1756: Erik Brahe wird nach seiner Konspiration zu Gunsten des Königshauses in Stockholm hingerichtet.
1796: Der schwedische Komponist Franz Berwald kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die schwedische Schriftstellerin Victoria Benedictsson, geborene Bruzelius, begeht in Kopenhagen Selbstmord.
1896: Der Dampfer S/S Freja sinkt kurz vor seinem Anlegen im See Fryken im Värmland. Beim Untergang sterben elf Passagiere.
1920: Der schwedische Schauspieler Claes Falkenberg wird auf Ornö in den Schären vor Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Regisseur Jan Troell kommt in Malmö zur Welt.
1970: Der Stand-up-Komiker Jesper Odelberg wird in Göteborg geboren.
2002: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Olof Lagercrantz stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö bei Stockholm.
2010: Der Filmregisseur Jan Halldoff stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2012: Der schwedische Schriftsteller Lars Ardelius stirbt im Alter von 85 Jahren in Visby auf Gotland.

Copyright: Herbert Kårlin