Visar inlägg med etikett Olof Lagercrantz. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Olof Lagercrantz. Visa alla inlägg

söndag, mars 10, 2019

10. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Ada kommt in der Form von Adela bereits in der Bibel vor und ist daher hebräischen Ursprungs. Ada taucht in Schweden erstmals im Jahre 1762 auf und kam vermutlich, wie Adela und Adelheid, über Deutschland nach Schweden.
Ada lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 697.
Im gleichen Jahr hatten 1231 Frauen und 13 Männer den Vornamen Ada.


Edla hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edla ist ursprünglich ein germanischer Name, der in der Schreibweise Edele im 16. Jahrhundert nach Schweden kam.
Edla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 676.
Im gleichen Jahr hatten 1299 Frauen und kein Mann den Vornamen Edla.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1383: Der Bischof und Schriftsteller Birger Gregersson stirbt im Alter von vermutlich 55 Jahren.
1724: Der schwedische Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt in Stockholm.
1776: Der Kaufmann Niclas Sahlgren, Gründer des Sahlgrenska Universitätskrankenhauses in Göteborg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1776: Der schwedische Künstler Jonas Granberg stirbt im Alter von 79 Jahren in Klövsjö.

1794: Der Silberschmied und Kunsthandwerker Anders Stafhell stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1801:
Der schwedische Justizienkanzler und Politiker Nils Samuel von Koch wird in Skee im Bohuslän geboren.
1810:
Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.

1854: Der samische Schriftsteller Johan Turi, offiziell Johannes Thuuri, kommt im norwegischen Kautokeino zur Welt.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1881: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1882:
Der schwedische Künstler August Lundberg wird in Lågsjö in Västerbotten geboren.
1883: Der schwedische Künstler und Designer Simon Gate kommt in Södra Fågelås im Västergötland zur Welt.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1891: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der Schauspieler, Choreograf und Balletttänzer Axel Witzansky wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Istvan Ivan Faludi kommt in Sopron in Ungarn zur Welt.

1901: Der Erfinder und Industrielle Carl Daniel Moberg stirbt im Alter von 58 Jahren.
1904: Der Schriftsteller und Übersetzer Nils J. Jacobsson wird in Växjö geboren.
1905: Der schwedische Künstler Edvin Norberg wird in Orsa geboren.
1910:
Die schwedische Bibliotheksdirektorin Elise Adelsköld wird in Norrsunda im Uppland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Nils Renbjer kommt in Åhus zur Welt.
1920:
Hjalmar Branting bildet die erste sozialdemokratische Regierung Schwedens.
1921: Der Ingenieur und Unternehmensgründer Curt René Nicolin kommt in Stockholm zur Welt.

1926: Die polnisch-schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin Mira Teeman wird im polnischen Łódź geboren.
1938: Der schwedische Künstler Bernhard Österman stirbt im Alter von 68 Jahren in Västra Vingåker.
1939:
Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson wird in Bygdsiljum in Västerbotten geboren.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1944: Die schwedische Künstlerin Lisbeth Rhodin wird im Värmland geboren.

1946: Der Schulbuchautor und Historiker Gustaf Jacobson stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1947: Der schwedische Schauspieler Robert Johnson stirbt im Alter von 64 Jahren in Helsingborg.
1948: Die schwedische Schauspielerin Lilian Johansson kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Åke Edwardson wird in Eksjö im Småland geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Christer Fant wird in Sigtuna bei Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Opernsänger Josef Nicanor Herou (Bariton) stirbt im Alter von 75 Jahren.
1962:
Der Schauspieler Olle Janson, eigentlich Olof Jansson, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1964: Die Sängerin Neneh Cherry, eigentlich Neneh Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Schauspieler Olle Janson, geborener Olof Jansson, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1972: Der Kurzfilmer und Theaterregisseur Marcus Olsson kommt in Lund zur Welt.
1974: Der Skilangläufer und Skischütze Jörgen Brink wird in Delsbo im Hälsingland geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1982: Der Skilangläufer Erik Larsson, genannt Kiruna-Lasse, stirbt im Alter von 69 Jahren in Kiruna.
1985: Der Journalist, Schriftsteller und Radiosprecher Torsten Ehrenmark stirbt im Alter von 65 Jahren in London.
1986: Die schwedische Schauspielerin Grete Havnesköld kommt in Åkers Styckebru bei Strängnäs zur Welt.
1990: Der Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Olov Ekblad, stirbt im Alter von 83 Jahren in Kista, Stockholm.
1996: Der Künstler Olle Blomberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Lycksele.
1997:
Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Rolf Zetterberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Valbo.
1999:
Roger Sandberg, Anders Halvarsson und Hans-Krister Andersson gründen Netonnet, einen Einzelhandel für Heimelektronik, der e-Handel und Lagerverkauf verbindet.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.
2002: Der schwedische Künstler Sture Lundgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Gillberga.
2004:
Der schwedische Troubadour Olle Adolphson, eigentlich Olof Adolphson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
2005:
Der Musiker und Gründer der Rockgruppe Plast, Magnus Gehlin, stirbt im Alter von 25 Jahren.
2012:
In Halmstad wird ein Sportmuseum eingeweiht.
2013: Catherina Elmsäter-Svärt eröffnet in Stockholm das Haus des Öffentlichen Verkehrs (Kollektivtrafikens hus).
2013: Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, geborene Lilian May Davies, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

2018: Der Schriftsteller und Journalist Ulf Nilson stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, mars 10, 2018

Schweden-Kalender 10. März

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Ada kommt in der Form von Adela bereits in der Bibel vor und ist daher hebräischen Ursprungs. Ada taucht in Schweden erstmals im Jahre 1762 auf und kam vermutlich, wie Adela und Adelheid, über Deutschland nach Schweden.
Ada lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 721.
Im gleichen Jahr hatten 1149 Frauen und 13 Männer den Vornamen Ada.


Edla hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edla ist ursprünglich ein germanischer Name, der in der Schreibweise Edele im 16. Jahrhundert nach Schweden kam.
Edla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 669.
Im gleichen Jahr hatten 1303 Frauen und kein Mann den Vornamen Edla.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1383: Der Bischof und Schriftsteller Birger Gregersson stirbt im Alter von vermutlich 55 Jahren.
1724: Der schwedische Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt in Stockholm.
1776: Der Kaufmann Niclas Sahlgren, Gründer des Sahlgrenska Universitätskrankenhauses in Göteborg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1776: Der schwedische Künstler Jonas Granberg stirbt im Alter von 79 Jahren in Klövsjö.
1801:
Der schwedische Justizienkanzler und Politiker Nils Samuel von Koch wird in Skee im Bohuslän geboren.
1810:
Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1881: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1882:
Der schwedische Künstler August Lundberg wird in Lågsjö in Västerbotten geboren.
1883: Der schwedische Künstler und Designer Simon Gate kommt in Södra Fågelås im Västergötland zur Welt.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1891: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der Schauspieler, Choreograf und Balletttänzer Axel Witzansky wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Istvan Ivan Faludi kommt in Sopron in Ungarn zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Edvin Norberg wird in Orsa geboren.
1910:
Die schwedische Bibliotheksdirektorin Elise Adelsköld wird in Norrsunda im Uppland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Nils Renbjer kommt in Åhus zur Welt.
1920:
Hjalmar Branting bildet die erste sozialdemokratische Regierung Schwedens.
1921: Der Ingenieur und Unternehmensgründer Curt René Nicolin kommt in Stockholm zur Welt.
1938: Der schwedische Künstler Bernhard Österman stirbt im Alter von 68 Jahren in Västra Vingåker.
1939:
Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson wird in Bygdsiljum in Västerbotten geboren.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1944: Die schwedische Künstlerin Lisbeth Rhodin wird im Värmland geboren.
1948: Die schwedische Schauspielerin Lilian Johansson kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Åke Edwardson wird in Eksjö im Småland geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Christer Fant wird in Sigtuna bei Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Opernsänger Josef Nicanor Herou (Bariton) stirbt im Alter von 75 Jahren.
1962:
Der Schauspieler Olle Janson, eigentlich Olof Jansson, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1964: Die Sängerin Neneh Cherry, eigentlich Neneh Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Schauspieler Olle Janson, geborener Olof Jansson, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1972: Der Kurzfilmer und Theaterregisseur Marcus Olsson kommt in Lund zur Welt.
1974: Der Skilangläufer und Skischütze Jörgen Brink wird in Delsbo im Hälsingland geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1982: Der Skilangläufer Erik Larsson, genannt Kiruna-Lasse, stirbt im Alter von 69 Jahren in Kiruna.
1985: Der Journalist, Schriftsteller und Radiosprecher Torsten Ehrenmark stirbt im Alter von 65 Jahren in London.
1986: Die schwedische Schauspielerin Grete Havnesköld kommt in Åkers Styckebru bei Strängnäs zur Welt.
1990: Der Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Olov Ekblad, stirbt im Alter von 83 Jahren in Kista, Stockholm.
1996: Der Künstler Olle Blomberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Lycksele.
1997:
Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Rolf Zetterberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Valbo.
1999:
Roger Sandberg, Anders Halvarsson und Hans-Krister Andersson gründen Netonnet, einen Einzelhandel für Heimelektronik, der e-Handel und Lagerverkauf verbindet.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.
2002: Der schwedische Künstler Sture Lundgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Gillberga.
2004:
Der schwedische Troubadour Olle Adolphson, eigentlich Olof Adolphson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
2005:
Der Musiker und Gründer der Rockgruppe Plast, Magnus Gehlin, stirbt im Alter von 25 Jahren.
2012:
In Halmstad wird ein Sportmuseum eingeweiht.
2013: Catherina Elmsäter-Svärt eröffnet in Stockholm das Haus des Öffentlichen Verkehrs (Kollektivtrafikens hus).
2013: Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, geborene Lilian May Davies, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juli 23, 2017

Jahrbuch Schweden, 23. Juli

Namenstag: Emma

Emma hat in Erinnerung an das zweite Kind des Kronprinzenpaares Oscar (I.) und Josefina seit 1827 am heutigen Tag Namenstag, obwohl das zweite Kind ein Junge wurde und daher auch nicht Emma als Vorname erhielt. Ein Mädchen sollte den Namen Emma erhalten.
Emma gehört zu den ursprünglich deutschen Vornamen und war die Koseform für Emerentia. Emma kann in Schweden bis zum Jahre 1766 zurückverfolgt werden.
Emma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 19.
Im gleichen Jahr hatten 73.261 Frauen und 12 Männer den Vornamen Emma.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1373: Die Heilige Birgitta stirbt in Rom. Ihre Reliquien werden erst ein knappes Jahr später nach Schweden gebracht.

1603: Der Reichsrat und Generalgouverneur Axel Lillie kommt in Högsby bei Kalmar zur Welt.
1756: Erik Brahe wird nach seiner Konspiration zu Gunsten des Königshauses in Stockholm hingerichtet.
1796: Der schwedische Komponist Franz Berwald kommt in Stockholm zur Welt.

1802: Der schwedische Politiker Olof Larsson stirbt im Alter von 63 Jahren in Dunker im Södermanland.
1881: Der Künstler und Schriftsteller Adolf Stern kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die schwedische Schriftstellerin Victoria Benedictsson, geborene Bruzelius, begeht in Kopenhagen Selbstmord.

1893: Der Künstler Edvin Hägg, genannt Fritz, kommt in Bäckseda bei Jönköping zur Welt.
1896: Der Dampfer S/S Freja sinkt kurz vor seinem Anlegen im See Fryken im Värmland. Beim Untergang sterben elf Passagiere.
1898: Der Schauspieler und Sänger Bengt Djurberg kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre wird in Flen im Södermanland zur Welt.
1905: Der Schauspieler und Regieassistent Ragnar Falck kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin Elsa Winge, geborene Blomquist, wird in Helsingborg geboren.

1911: Der schwedische Künstler Harald Lundberg wird in Östersund geboren.
1918: Anders Franzén, der Entdecker des Kriegsschiffes Vasa, kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Der schwedische Schauspieler Claes Falkenberg wird auf Ornö in den Schären vor Stockholm geboren.

1920: Der Künstler und Zeichner Yngve Svalander kommt in Göteborg zur Welt.
1921: Der Schauspieler und Offizier Sune Elffors kommt in Stockholm zur Welt.

1921: Der Künstler Rolf Zetterberg kommt in Gävle zur Welt.
1931: Der schwedische Regisseur Jan Troell kommt in Malmö zur Welt.
1954: Der Schauspieler und Regisseur Philip Zandén wird in Göteborg geboren.

1956: Der Künstler, Illustrator und Designer Jürgen Asp kommt in Järfälla zur Welt.
1967: Die schwedische Sängerin Titiyo, eigentlich Titiyo Jah, kommt zur Welt.
1970: Der Stand-up-Komiker Jesper Odelberg wird in Göteborg geboren.

1982: Die Schriftstellerin, Künstlerin, Schauspielerin und Sängerin Ace Wilder, eigentlich Alice Gernandt, wird in Stockholm geboren.
1983: Die schwedische Fußballspielerin Josefine Öqvist kommt in Ärentuna im Uppland zur Welt.
1987: Die Künstlerin und Keramikerin Elvira Natalia Ogrins, geborene Schkindelis, stirbt im Alter von 93 Jahren in Sollentuna.

1989: Der schwedische Handballspieler Kim Ekdahl Du Rietz kommt in Lund zur Welt.
1992: Der Schauspieler und Sänger Tord Bernheim, ursprünglich Tord Andersson, stirbt im Alter von 78 Jahren in Råsunda bei Solna.
1996: Der schwedische Künstler Iván Grünewald stirbt im Alter von 84 Jahren in Saltsjöbaden bei Stockholm.
2002: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Olof Lagercrantz stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö bei Stockholm.
2009: Der Regisseur und Filmforscher Gösta Werner stirbt im Alter von 101 Jahren in Stockholm.
2010: Der Filmregisseur Jan Halldoff, genannt Janne Halldoff, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2012: Der schwedische Schriftsteller Lars Ardelius stirbt im Alter von 85 Jahren in Visby auf Gotland.

2016: Der ehemalige schwedische Ministerpräsident Thorbjörn Fälldin stirbt im Aler von 90 Jahren in Ås.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 10, 2017

Jahrbuch Schweden, 10. März

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Ada kommt in der Form von Adela bereits in der Bibel vor und ist daher hebräischen Ursprungs. Ada taucht in Schweden erstmals im Jahre 1762 auf und kam vermutlich, wie Adela und Adelheid, über Deutschland nach Schweden.
Ada lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 722.
Im gleichen Jahr hatten 1149 Frauen und 13 Männer den Vornamen Ada.

Edla hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edla ist ursprünglich ein germanischer Name, der in der Schreibweise Edele im 16. Jahrhundert nach Schweden kam.
Edla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 669.
Im gleichen Jahr hatten 1303 Frauen und kein Mann den Vornamen Edla.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1383: Der Bischof und Schriftsteller Birger Gregersson stirbt im Alter von vermutlich 55 Jahren.
1724: Der schwedische Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt in Stockholm.
1776: Der Kaufmann Niclas Sahlgren, Gründer des Sahlgrenska Universitätskrankenhauses in Göteborg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1776: Der schwedische Künstler Jonas Granberg stirbt im Alter von 79 Jahren in Klövsjö.
1801:
Der schwedische Justizienkanzler und Politiker Nils Samuel von Koch wird in Skee im Bohuslän geboren.
1810:
Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1881: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1882:
Der schwedische Künstler August Lundberg wird in Lågsjö in Västerbotten geboren.
1883: Der schwedische Künstler und Designer Simon Gate kommt in Södra Fågelås im Västergötland zur Welt.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1891: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der Schauspieler, Choreograf und Balletttänzer Axel Witzansky wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Istvan Ivan Faludi kommt in Sopron in Ungarn zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Edvin Norberg wird in Orsa geboren.
1910:
Die schwedische Bibliotheksdirektorin Elise Adelsköld wird in Norrsunda im Uppland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Nils Renbjer kommt in Åhus zur Welt.
1920:
Hjalmar Branting bildet die erste sozialdemokratische Regierung Schwedens.
1921: Der Ingenieur und Unternehmensgründer Curt René Nicolin kommt in Stockholm zur Welt.
1938: Der schwedische Künstler Bernhard Österman stirbt im Alter von 68 Jahren in Västra Vingåker.
1939:
Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson wird in Bygdsiljum in Västerbotten geboren.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1944: Die schwedische Künstlerin Lisbeth Rhodin wird im Värmland geboren.
1948: Die schwedische Schauspielerin Lilian Johansson kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Åke Edwardson wird in Eksjö im Småland geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Christer Fant wird in Sigtuna bei Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Opernsänger Josef Nicanor Herou (Bariton) stirbt im Alter von 75 Jahren.
1962:
Der Schauspieler Olle Janson, eigentlich Olof Jansson, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1964: Die Sängerin Neneh Cherry, eigentlich Neneh Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Schauspieler Olle Janson, geborener Olof Jansson, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1972: Der Kurzfilmer und Theaterregisseur Marcus Olsson kommt in Lund zur Welt.
1974: Der Skilangläufer und Skischütze Jörgen Brink wird in Delsbo im Hälsingland geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1982: Der Skilangläufer Erik Larsson, genannt Kiruna-Lasse, stirbt im Alter von 69 Jahren in Kiruna.
1985: Der Journalist, Schriftsteller und Radiosprecher Torsten Ehrenmark stirbt im Alter von 65 Jahren in London.
1986: Die schwedische Schauspielerin Grete Havnesköld kommt in Åkers Styckebru bei Strängnäs zur Welt.
1990: Der Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Olov Ekblad, stirbt im Alter von 83 Jahren in Kista, Stockholm.
1996: Der Künstler Olle Blomberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Lycksele.
1997:
Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Roger Sandberg, Anders Halvarsson und Hans-Krister Andersson gründen Netonnet, einen Einzelhandel für Heimelektronik, der e-Handel und Lagerverkauf verbindet.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.
2002: Der schwedische Künstler Sture Lundgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Gillberga.
2004:
Der schwedische Troubadour Olle Adolphson, eigentlich Olof Adolphson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
2012:
In Halmstad wird ein Sportmuseum eingeweiht.
2013: Catherina Elmsäter-Svärt eröffnet in Stockholm das Haus des Öffentlichen Verkehrs (Kollektivtrafikens hus).
2013: Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, geborene Lilian May Davies, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 10, 2016

Schwedische Annalen, 10. März

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Ada kommt in der Form von Adela bereits in der Bibel vor und ist daher hebräischen Ursprungs. Ada taucht in Schweden erstmals im Jahre 1762 auf.
Ada lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 724.
Im gleichen Jahr hatten 1066 Frauen und 9 Männer den Vornamen Ada.

Edla hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edla ist ursprünglich ein germanischer Name, der in der Schreibweise Edele im 16. Jahrhundert nach Schweden kam.
Edla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 644.
Im gleichen Jahr hatten 1320 Frauen und kein Mann den Vornamen Edla.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1383: Der Bischof und Schriftsteller Birger Gregersson stirbt im Alter von vermutlich 55 Jahren.
1724: Der schwedische Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt in Stockholm.
1776: Der Kaufmann Niclas Sahlgren, Gründer des Sahlgrenska Universitätskrankenhauses in Göteborg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1801: Der schwedische Justizienkanzler und Politiker Nils Samuel von Koch wird in Skee im Bohuslän geboren.
1810:
Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1881: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1882:
Der schwedische Künstler August Lundberg wird in Lågsjö in Västerbotten geboren.
1883: Der schwedische Künstler und Designer Simon Gate kommt in Södra Fågelås im Västergötland zur Welt.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1891: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der Schauspieler, Choreograf und Balletttänzer Axel Witzansky wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Istvan Ivan Faludi kommt in Sopron in Ungarn zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Edvin Norberg wird in Orsa geboren.
1910:
Die schwedische Bibliotheksdirektorin Elise Adelsköld wird in Norrsunda im Uppland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Nils Renbjer kommt in Åhus zur Welt.
1920:
Hjalmar Branting bildet die erste sozialdemokratische Regierung Schwedens.
1921: Der Ingenieur und Unternehmensgründer Curt René Nicolin kommt in Stockholm zur Welt.
1938: Der schwedische Künstler Bernhard Österman stirbt im Alter von 68 Jahren in Västra Vingåker.
1939:
Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson wird in Bygdsiljum in Västerbotten geboren.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1944: Die schwedische Künstlerin Lisbeth Rhodin wird im Värmland geboren.
1948: Die schwedische Schauspielerin Lilian Johansson kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Åke Edwardson wird in Eksjö im Småland geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Christer Fant wird in Sigtuna bei Stockholm geboren.
1962: Der Schauspieler Olle Janson, eigentlich Olof Jansson, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1964: Die Sängerin Neneh Cherry, eigentlich Neneh Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Schauspieler Olle Janson, geborener Olof Jansson, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1972: Der Kurzfilmer und Theaterregisseur Marcus Olsson kommt in Lund zur Welt.
1974: Der Skilangläufer und Skischütze Jörgen Brink wird in Delsbo im Hälsingland geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1982: Der Skilangläufer Erik Larsson, genannt Kiruna-Lasse, stirbt im Alter von 69 Jahren in Kiruna.
1985: Der Journalist, Schriftsteller und Radiosprecher Torsten Ehrenmark stirbt im Alter von 65 Jahren in London.
1986: Die schwedische Schauspielerin Grete Havnesköld kommt in Åkers Styckebru bei Strängnäs zur Welt.
1990: Der Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Olov Ekblad, stirbt im Alter von 83 Jahren in Kista, Stockholm.
1997: Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Roger Sandberg, Anders Halvarsson und Hans-Krister Andersson gründen Netonnet, einen Einzelhandel für Heimelektronik, der e-Handel und Lagerverkauf verbindet.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.
2004: Der schwedische Troubadour Olle Adolphson, eigentlich Olof Adolphson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
2012:
In Halmstad wird ein Sportmuseum eingeweiht.
2013: Catherina Elmsäter-Svärt eröffnet in Stockholm das Haus des Öffentlichen Verkehrs (Kollektivtrafikens hus).
2013: Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, geborene Lilian May Davies, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, juli 23, 2015

Daten Schwedens, 23. Juli

Namenstag: Emma

Emma hat in Erinnerung an das zweite Kind des Kronprinzenpaares Oscar (I.) und Josefina seit 1827 am heutigen Tag Namenstag, obwohl das zweite Kind ein Junge wurde und daher auch nicht Emma als Vorname erhielt. Ein Mädchen sollte den Namen Emma erhalten.
Emma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 20.
Im gleichen Jahr hatten 71.980 Frauen und 10 Männer den Vornamen Emma.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1373: Die Heilige Birgitta stirbt in Rom. Ihre Reliquien werden erst ein knappes Jahr später nach Schweden gebracht.
1756: Erik Brahe wird nach seiner Konspiration zu Gunsten des Königshauses in Stockholm hingerichtet.
1796: Der schwedische Komponist Franz Berwald kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die schwedische Schriftstellerin Victoria Benedictsson, geborene Bruzelius, begeht in Kopenhagen Selbstmord.
1896: Der Dampfer S/S Freja sinkt kurz vor seinem Anlegen im See Fryken im Värmland. Beim Untergang sterben elf Passagiere.
1898: Der Schauspieler und Sänger Bengt Djurberg kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre wird in Flen im Södermanland zur Welt.
1905: Der Schauspieler und Regieassistent Ragnar Falck kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin Elsa Winge, geborene Blomquist, wird in Helsingborg geboren.
1920: Der schwedische Schauspieler Claes Falkenberg wird auf Ornö in den Schären vor Stockholm geboren.
1921: Der Schauspieler und Offizier Sune Elffors kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Der schwedische Regisseur Jan Troell kommt in Malmö zur Welt.
1954: Der Schauspieler und Regisseur Philip Zandén wird in Göteborg geboren.
1970: Der Stand-up-Komiker Jesper Odelberg wird in Göteborg geboren.
1983: Die schwedische Fußballspielerin Josefine Öqvist kommt in Ärentuna im Uppland zur Welt.
1987: Die Künstlerin und Keramikerin Elvira Natalia Ogrins, geborene Schkindelis, stirbt im Alter von 93 Jahren in Sollentuna.
1992: Der Schauspieler und Sänger Tord Bernheim, ursprünglich Tord Andersson, stirbt im Alter von 78 Jahren in Råsunda bei Solna.
1996: Der schwedische Künstler Iván Grünewald stirbt im Alter von 84 Jahren in Saltsjöbaden bei Stockholm.
2002: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Olof Lagercrantz stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö bei Stockholm.
2009: Der Regisseur und Filmforscher Gösta Werner stirbt im Alter von 101 Jahren in Stockholm.
2010: Der Filmregisseur Jan Halldoff, genannt Janne Halldoff, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2012: Der schwedische Schriftsteller Lars Ardelius stirbt im Alter von 85 Jahren in Visby auf Gotland.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, mars 10, 2015

Daten Schwedens, 10. März

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Ada lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 724.
Im gleichen Jahr hatten 1066 Frauen und 9 Männer den Vornamen Ada.

Edla
hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 644.
Im gleichen Jahr hatten 1320 Frauen und kein Mann den Vornamen Edla.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1383: Der Bischof und Schriftsteller Birger Gregersson stirbt im Alter von vermutlich 55 Jahren.
1724: Der schwedische Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt in Stockholm.
1776: Der Kaufmann Niclas Sahlgren, Gründer des Sahlgrenska Universitätskrankenhauses in Göteborg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1810: Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1882: Der schwedische Künstler August Lundberg wird in Lågsjö in Västerbotten geboren.
1883: Der schwedische Künstler und Designer Simon Gate kommt in Södra Fågelås im Västergötland zur Welt.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1891: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der Schauspieler, Choreograf und Balletttänzer Axel Witzansky wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Istvan Ivan Faludi kommt in Sopron in Ungarn zur Welt.
1910: Die schwedische Bibliotheksdirektorin Elise Adelsköld wird in Norrsunda im Uppland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Hjalmar Branting bildet die erste sozialdemokratische Regierung Schwedens.
1921: Der Ingenieur und Unternehmensgründer Curt René Nicolin kommt in Stockholm zur Welt.
1939: Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson wird in Bygdsiljum in Västerbotten geboren.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1944: Die schwedische Künstlerin Lisbeth Rhodin wird im Värmland geboren.
1948: Die schwedische Schauspielerin Lilian Johansson kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Åke Edwardson wird in Eksjö im Småland geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Christer Fant wird in Sigtuna bei Stockholm geboren.
1962: Der Schauspieler Olle Janson, eigentlich Olof Jansson, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1964: Die Sängerin Neneh Cherry, eigentlich Neneh Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Schauspieler Olle Janson, geborener Olof Jansson, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1972: Der Kurzfilmer und Theaterregisseur Marcus Olsson kommt in Lund zur Welt.
1974: Der Skilangläufer und Skischütze Jörgen Brink wird in Delsbo im Hälsingland geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1982: Der Skilangläufer Erik Larsson, genannt Kiruna-Lasse, stirbt im Alter von 69 Jahren in Kiruna.
1985: Der Journalist, Schriftsteller und Radiosprecher Torsten Ehrenmark stirbt im Alter von 65 Jahren in London.
1986: Die schwedische Schauspielerin Grete Havnesköld kommt in Åkers Styckebru bei Strängnäs zur Welt.
1990: Der Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Olov Ekblad, stirbt im Alter von 83 Jahren in Kista, Stockholm.
1997: Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Roger Sandberg, Anders Halvarsson und Hans-Krister Andersson gründen Netonnet, einen Einzelhandel für Heimelektronik, der e-Handel und Lagerverkauf verbindet.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.
2004: Der schwedische Troubadour Olle Adolphson, eigentlich Olof Adolphson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
2012:
In Halmstad wird das Sportmuseum eingeweiht.
2013: Catherina Elmsäter-Svärt eröffnet in Stockholm das Haus des Öffentlichen Verkehrs (Kollektivtrafikens hus).
2013: Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, geborene Lilian May Davies, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juli 23, 2014

Schweden, Ereignisse am 23. Juli

Namenstag: Emma

Emma hat in Erinnerung an das zweite Kind des Kronprinzenpaares Oscar (I.) und Josefina seit 1827 am heutigen Tag Namenstag, obwohl das zweite Kind ein Junge wurde und daher auch nicht Emma als Vorname erhielt. Ein Mädchen sollte den Namen Emma erhalten.
Emma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 20.
Im gleichen Jahr hatten 71.980 Frauen und 10 Männer den Vornamen Emma.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1373: Die Heilige Birgitta stirbt in Rom. Ihre Reliquien werden erst ein knappes Jahr später nach Schweden gebracht.
1756: Erik Brahe wird nach seiner Konspiration zu Gunsten des Königshauses in Stockholm hingerichtet.
1796: Der schwedische Komponist Franz Berwald kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die schwedische Schriftstellerin Victoria Benedictsson, geborene Bruzelius, begeht in Kopenhagen Selbstmord.
1896: Der Dampfer S/S Freja sinkt kurz vor seinem Anlegen im See Fryken im Värmland. Beim Untergang sterben elf Passagiere.
1898: Der Schauspieler und Sänger Bengt Djurberg kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre wird in Flen im Södermanland zur Welt.
1905: Der Schauspieler und Regieassistent Ragnar Falck kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin Elsa Winge, geborene Blomquist, wird in Helsingborg geboren.
1920: Der schwedische Schauspieler Claes Falkenberg wird auf Ornö in den Schären vor Stockholm geboren.
1921: Der Schauspieler und Offizier Sune Elffors kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Der schwedische Regisseur Jan Troell kommt in Malmö zur Welt.
1954: Der Schauspieler und Regisseur Philip Zandén wird in Göteborg geboren.
1970: Der Stand-up-Komiker Jesper Odelberg wird in Göteborg geboren.
1983: Die schwedische Fußballspielerin Josefine Öqvist kommt in Ärentuna im Uppland zur Welt.
1987: Die Künstlerin und Keramikerin Elvira Natalia Ogrins, geborene Schkindelis, stirbt im Alter von 93 Jahren in Sollentuna.
1992: Der Schauspieler und Sänger Tord Bernheim, ursprünglich Tord Andersson, stirbt im Alter von 78 Jahren in Råsunda bei Solna.
1996: Der schwedische Künstler Iván Grünewald stirbt im Alter von 84 Jahren in Saltsjöbaden bei Stockholm.
2002: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Olof Lagercrantz stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö bei Stockholm.
2009: Der Regisseur und Filmforscher Gösta Werner stirbt im Alter von 101 Jahren in Stockholm.
2010: Der Filmregisseur Jan Halldoff, genannt Janne Halldoff, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2012: Der schwedische Schriftsteller Lars Ardelius stirbt im Alter von 85 Jahren in Visby auf Gotland.

Copyright: Herbert Kårlin

Way Out West, Musik in Göteborg Göteborger Kulturfestival 2013

måndag, mars 10, 2014

Schweden, Ereignisse am 10. März

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Ada lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 741.
Im gleichen Jahr hatten 1003 Frauen und 7 Männer den Vornamen Ada.

Edla hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 613.
Im gleichen Jahr hatten 1382 Frauen und kein Mann den Vornamen Edla.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1724: Der schwedische Arzt, Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1810: Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1882: Der schwedische Künstler August Lundberg wird in Lågsjö in Västerbotten geboren.
1883: Der schwedische Künstler und Designer Simon Gate kommt in Södra Fågelås im Västergötland zur Welt.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1891: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der Schauspieler, Choreograf und Balletttänzer Axel Witzansky wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Istvan Ivan Faludi kommt in Sopron in Ungarn zur Welt.
1910: Die schwedische Bibliotheksdirektorin Elise Adelsköld wird in Norrsunda im Uppland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1939: Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson wird in Bygdsiljum in Västerbotten geboren.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1948: Die schwedische Schauspielerin Lilian Johansson kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Åke Edwardson wird in Eksjö im Småland geboren.
1964: Die Sängerin Neneh Cherry, eigentlich Neneh Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Schauspieler Olle Janson, geborener Olof Jansson, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1972: Der Kurzfilmer und Theaterregisseur Marcus Olsson kommt in Lund zur Welt.
1974: Der Skilangläufer und Skischütze Jörgen Brink wird in Delsbo im Hälsingland geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1982: Der Skilangläufer Erik Larsson, genannt Kiruna-Lasse, stirbt im Alter von 69 Jahren in Kiruna.
1985: Der Journalist, Schriftsteller und Radiosprecher Torsten Ehrenmark stirbt im Alter von 65 Jahren in London.
1986: Die schwedische Schauspielerin Grete Havnesköld kommt in Åkers Styckebru bei Strängnäs zur Welt.
1990: Der Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Olov Ekblad, stirbt im Alter von 83 Jahren in Kista, Stockholm.
1997: Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Roger Sandberg, Anders Halvarsson und Hans-Krister Andersson gründen Netonnet, einen Einzelhandel für Heimelektronik, der e-Handel und Lagerverkauf verbindet.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.
2004: Der schwedische Troubadour Olle Adolphson, eigentlich Olof Adolphson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
2013: Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, geborene Lilian May Davies, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin