Visar inlägg med etikett Agnes von Krusenstjerna. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Agnes von Krusenstjerna. Visa alla inlägg

söndag, mars 10, 2019

10. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Ada kommt in der Form von Adela bereits in der Bibel vor und ist daher hebräischen Ursprungs. Ada taucht in Schweden erstmals im Jahre 1762 auf und kam vermutlich, wie Adela und Adelheid, über Deutschland nach Schweden.
Ada lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 697.
Im gleichen Jahr hatten 1231 Frauen und 13 Männer den Vornamen Ada.


Edla hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edla ist ursprünglich ein germanischer Name, der in der Schreibweise Edele im 16. Jahrhundert nach Schweden kam.
Edla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 676.
Im gleichen Jahr hatten 1299 Frauen und kein Mann den Vornamen Edla.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1383: Der Bischof und Schriftsteller Birger Gregersson stirbt im Alter von vermutlich 55 Jahren.
1724: Der schwedische Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt in Stockholm.
1776: Der Kaufmann Niclas Sahlgren, Gründer des Sahlgrenska Universitätskrankenhauses in Göteborg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1776: Der schwedische Künstler Jonas Granberg stirbt im Alter von 79 Jahren in Klövsjö.

1794: Der Silberschmied und Kunsthandwerker Anders Stafhell stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1801:
Der schwedische Justizienkanzler und Politiker Nils Samuel von Koch wird in Skee im Bohuslän geboren.
1810:
Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.

1854: Der samische Schriftsteller Johan Turi, offiziell Johannes Thuuri, kommt im norwegischen Kautokeino zur Welt.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1881: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1882:
Der schwedische Künstler August Lundberg wird in Lågsjö in Västerbotten geboren.
1883: Der schwedische Künstler und Designer Simon Gate kommt in Södra Fågelås im Västergötland zur Welt.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1891: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der Schauspieler, Choreograf und Balletttänzer Axel Witzansky wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Istvan Ivan Faludi kommt in Sopron in Ungarn zur Welt.

1901: Der Erfinder und Industrielle Carl Daniel Moberg stirbt im Alter von 58 Jahren.
1904: Der Schriftsteller und Übersetzer Nils J. Jacobsson wird in Växjö geboren.
1905: Der schwedische Künstler Edvin Norberg wird in Orsa geboren.
1910:
Die schwedische Bibliotheksdirektorin Elise Adelsköld wird in Norrsunda im Uppland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Nils Renbjer kommt in Åhus zur Welt.
1920:
Hjalmar Branting bildet die erste sozialdemokratische Regierung Schwedens.
1921: Der Ingenieur und Unternehmensgründer Curt René Nicolin kommt in Stockholm zur Welt.

1926: Die polnisch-schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin Mira Teeman wird im polnischen Łódź geboren.
1938: Der schwedische Künstler Bernhard Österman stirbt im Alter von 68 Jahren in Västra Vingåker.
1939:
Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson wird in Bygdsiljum in Västerbotten geboren.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1944: Die schwedische Künstlerin Lisbeth Rhodin wird im Värmland geboren.

1946: Der Schulbuchautor und Historiker Gustaf Jacobson stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1947: Der schwedische Schauspieler Robert Johnson stirbt im Alter von 64 Jahren in Helsingborg.
1948: Die schwedische Schauspielerin Lilian Johansson kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Åke Edwardson wird in Eksjö im Småland geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Christer Fant wird in Sigtuna bei Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Opernsänger Josef Nicanor Herou (Bariton) stirbt im Alter von 75 Jahren.
1962:
Der Schauspieler Olle Janson, eigentlich Olof Jansson, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1964: Die Sängerin Neneh Cherry, eigentlich Neneh Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Schauspieler Olle Janson, geborener Olof Jansson, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1972: Der Kurzfilmer und Theaterregisseur Marcus Olsson kommt in Lund zur Welt.
1974: Der Skilangläufer und Skischütze Jörgen Brink wird in Delsbo im Hälsingland geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1982: Der Skilangläufer Erik Larsson, genannt Kiruna-Lasse, stirbt im Alter von 69 Jahren in Kiruna.
1985: Der Journalist, Schriftsteller und Radiosprecher Torsten Ehrenmark stirbt im Alter von 65 Jahren in London.
1986: Die schwedische Schauspielerin Grete Havnesköld kommt in Åkers Styckebru bei Strängnäs zur Welt.
1990: Der Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Olov Ekblad, stirbt im Alter von 83 Jahren in Kista, Stockholm.
1996: Der Künstler Olle Blomberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Lycksele.
1997:
Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Rolf Zetterberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Valbo.
1999:
Roger Sandberg, Anders Halvarsson und Hans-Krister Andersson gründen Netonnet, einen Einzelhandel für Heimelektronik, der e-Handel und Lagerverkauf verbindet.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.
2002: Der schwedische Künstler Sture Lundgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Gillberga.
2004:
Der schwedische Troubadour Olle Adolphson, eigentlich Olof Adolphson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
2005:
Der Musiker und Gründer der Rockgruppe Plast, Magnus Gehlin, stirbt im Alter von 25 Jahren.
2012:
In Halmstad wird ein Sportmuseum eingeweiht.
2013: Catherina Elmsäter-Svärt eröffnet in Stockholm das Haus des Öffentlichen Verkehrs (Kollektivtrafikens hus).
2013: Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, geborene Lilian May Davies, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

2018: Der Schriftsteller und Journalist Ulf Nilson stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, mars 10, 2018

Schweden-Kalender 10. März

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Ada kommt in der Form von Adela bereits in der Bibel vor und ist daher hebräischen Ursprungs. Ada taucht in Schweden erstmals im Jahre 1762 auf und kam vermutlich, wie Adela und Adelheid, über Deutschland nach Schweden.
Ada lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 721.
Im gleichen Jahr hatten 1149 Frauen und 13 Männer den Vornamen Ada.


Edla hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edla ist ursprünglich ein germanischer Name, der in der Schreibweise Edele im 16. Jahrhundert nach Schweden kam.
Edla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 669.
Im gleichen Jahr hatten 1303 Frauen und kein Mann den Vornamen Edla.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1383: Der Bischof und Schriftsteller Birger Gregersson stirbt im Alter von vermutlich 55 Jahren.
1724: Der schwedische Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt in Stockholm.
1776: Der Kaufmann Niclas Sahlgren, Gründer des Sahlgrenska Universitätskrankenhauses in Göteborg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1776: Der schwedische Künstler Jonas Granberg stirbt im Alter von 79 Jahren in Klövsjö.
1801:
Der schwedische Justizienkanzler und Politiker Nils Samuel von Koch wird in Skee im Bohuslän geboren.
1810:
Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1881: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1882:
Der schwedische Künstler August Lundberg wird in Lågsjö in Västerbotten geboren.
1883: Der schwedische Künstler und Designer Simon Gate kommt in Södra Fågelås im Västergötland zur Welt.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1891: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der Schauspieler, Choreograf und Balletttänzer Axel Witzansky wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Istvan Ivan Faludi kommt in Sopron in Ungarn zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Edvin Norberg wird in Orsa geboren.
1910:
Die schwedische Bibliotheksdirektorin Elise Adelsköld wird in Norrsunda im Uppland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Nils Renbjer kommt in Åhus zur Welt.
1920:
Hjalmar Branting bildet die erste sozialdemokratische Regierung Schwedens.
1921: Der Ingenieur und Unternehmensgründer Curt René Nicolin kommt in Stockholm zur Welt.
1938: Der schwedische Künstler Bernhard Österman stirbt im Alter von 68 Jahren in Västra Vingåker.
1939:
Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson wird in Bygdsiljum in Västerbotten geboren.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1944: Die schwedische Künstlerin Lisbeth Rhodin wird im Värmland geboren.
1948: Die schwedische Schauspielerin Lilian Johansson kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Åke Edwardson wird in Eksjö im Småland geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Christer Fant wird in Sigtuna bei Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Opernsänger Josef Nicanor Herou (Bariton) stirbt im Alter von 75 Jahren.
1962:
Der Schauspieler Olle Janson, eigentlich Olof Jansson, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1964: Die Sängerin Neneh Cherry, eigentlich Neneh Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Schauspieler Olle Janson, geborener Olof Jansson, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1972: Der Kurzfilmer und Theaterregisseur Marcus Olsson kommt in Lund zur Welt.
1974: Der Skilangläufer und Skischütze Jörgen Brink wird in Delsbo im Hälsingland geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1982: Der Skilangläufer Erik Larsson, genannt Kiruna-Lasse, stirbt im Alter von 69 Jahren in Kiruna.
1985: Der Journalist, Schriftsteller und Radiosprecher Torsten Ehrenmark stirbt im Alter von 65 Jahren in London.
1986: Die schwedische Schauspielerin Grete Havnesköld kommt in Åkers Styckebru bei Strängnäs zur Welt.
1990: Der Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Olov Ekblad, stirbt im Alter von 83 Jahren in Kista, Stockholm.
1996: Der Künstler Olle Blomberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Lycksele.
1997:
Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Rolf Zetterberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Valbo.
1999:
Roger Sandberg, Anders Halvarsson und Hans-Krister Andersson gründen Netonnet, einen Einzelhandel für Heimelektronik, der e-Handel und Lagerverkauf verbindet.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.
2002: Der schwedische Künstler Sture Lundgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Gillberga.
2004:
Der schwedische Troubadour Olle Adolphson, eigentlich Olof Adolphson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
2005:
Der Musiker und Gründer der Rockgruppe Plast, Magnus Gehlin, stirbt im Alter von 25 Jahren.
2012:
In Halmstad wird ein Sportmuseum eingeweiht.
2013: Catherina Elmsäter-Svärt eröffnet in Stockholm das Haus des Öffentlichen Verkehrs (Kollektivtrafikens hus).
2013: Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, geborene Lilian May Davies, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 10, 2017

Jahrbuch Schweden, 10. März

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Ada kommt in der Form von Adela bereits in der Bibel vor und ist daher hebräischen Ursprungs. Ada taucht in Schweden erstmals im Jahre 1762 auf und kam vermutlich, wie Adela und Adelheid, über Deutschland nach Schweden.
Ada lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 722.
Im gleichen Jahr hatten 1149 Frauen und 13 Männer den Vornamen Ada.

Edla hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edla ist ursprünglich ein germanischer Name, der in der Schreibweise Edele im 16. Jahrhundert nach Schweden kam.
Edla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 669.
Im gleichen Jahr hatten 1303 Frauen und kein Mann den Vornamen Edla.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1383: Der Bischof und Schriftsteller Birger Gregersson stirbt im Alter von vermutlich 55 Jahren.
1724: Der schwedische Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt in Stockholm.
1776: Der Kaufmann Niclas Sahlgren, Gründer des Sahlgrenska Universitätskrankenhauses in Göteborg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1776: Der schwedische Künstler Jonas Granberg stirbt im Alter von 79 Jahren in Klövsjö.
1801:
Der schwedische Justizienkanzler und Politiker Nils Samuel von Koch wird in Skee im Bohuslän geboren.
1810:
Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1881: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1882:
Der schwedische Künstler August Lundberg wird in Lågsjö in Västerbotten geboren.
1883: Der schwedische Künstler und Designer Simon Gate kommt in Södra Fågelås im Västergötland zur Welt.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1891: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der Schauspieler, Choreograf und Balletttänzer Axel Witzansky wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Istvan Ivan Faludi kommt in Sopron in Ungarn zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Edvin Norberg wird in Orsa geboren.
1910:
Die schwedische Bibliotheksdirektorin Elise Adelsköld wird in Norrsunda im Uppland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Nils Renbjer kommt in Åhus zur Welt.
1920:
Hjalmar Branting bildet die erste sozialdemokratische Regierung Schwedens.
1921: Der Ingenieur und Unternehmensgründer Curt René Nicolin kommt in Stockholm zur Welt.
1938: Der schwedische Künstler Bernhard Österman stirbt im Alter von 68 Jahren in Västra Vingåker.
1939:
Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson wird in Bygdsiljum in Västerbotten geboren.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1944: Die schwedische Künstlerin Lisbeth Rhodin wird im Värmland geboren.
1948: Die schwedische Schauspielerin Lilian Johansson kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Åke Edwardson wird in Eksjö im Småland geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Christer Fant wird in Sigtuna bei Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Opernsänger Josef Nicanor Herou (Bariton) stirbt im Alter von 75 Jahren.
1962:
Der Schauspieler Olle Janson, eigentlich Olof Jansson, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1964: Die Sängerin Neneh Cherry, eigentlich Neneh Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Schauspieler Olle Janson, geborener Olof Jansson, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1972: Der Kurzfilmer und Theaterregisseur Marcus Olsson kommt in Lund zur Welt.
1974: Der Skilangläufer und Skischütze Jörgen Brink wird in Delsbo im Hälsingland geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1982: Der Skilangläufer Erik Larsson, genannt Kiruna-Lasse, stirbt im Alter von 69 Jahren in Kiruna.
1985: Der Journalist, Schriftsteller und Radiosprecher Torsten Ehrenmark stirbt im Alter von 65 Jahren in London.
1986: Die schwedische Schauspielerin Grete Havnesköld kommt in Åkers Styckebru bei Strängnäs zur Welt.
1990: Der Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Olov Ekblad, stirbt im Alter von 83 Jahren in Kista, Stockholm.
1996: Der Künstler Olle Blomberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Lycksele.
1997:
Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Roger Sandberg, Anders Halvarsson und Hans-Krister Andersson gründen Netonnet, einen Einzelhandel für Heimelektronik, der e-Handel und Lagerverkauf verbindet.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.
2002: Der schwedische Künstler Sture Lundgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Gillberga.
2004:
Der schwedische Troubadour Olle Adolphson, eigentlich Olof Adolphson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
2012:
In Halmstad wird ein Sportmuseum eingeweiht.
2013: Catherina Elmsäter-Svärt eröffnet in Stockholm das Haus des Öffentlichen Verkehrs (Kollektivtrafikens hus).
2013: Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, geborene Lilian May Davies, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, oktober 09, 2016

Schwedische Annalen, 9. Oktober

Namenstag:  Ingrid, Inger

Inger hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Inger ist die moderne Form des altnordischen Vornamens Ingegerd und kann 1561 erstmals als Inger nachgewiesen werden.
Inger lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 20.
Im gleichen Jahr hatten 72.834 Frauen und 9 Männer den Vornamen Inger.

Ingrid hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Ingrid ist ein altnordischen Name, der seinen Ursprung im Vornamen Ingifridh hat. Ab wann die moderne Form Ingrid auftauchte, ist unbekannt.
Ingrid lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 11.
Im gleichen Jahr hatten 116.575 Frauen und kein Mann den Vornamen Ingrid.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1650: Nachdem Königin Kristina abdankt, wird Karl X. Gustav König, der unmittelbar einen Krieg gegen Polen vorbereitet.
1771: Der Kanzleipräsident und Reichsrat Claes Ekeblad der Jüngere stirbt im Alter von 63 Jahren.
1847:
Schweden schafft die Sklaverei ab und lässt in Saint-Barthélemy 895 Sklaven frei.
1878: Die Stockholmer Feuerwache Johannes, heute die wichtigste Feuerwache Stockholms, wird eingeweiht.
1878: Der schwedische Schauspieler Erland Colliander kommt in Stockholm zur Welt.
1881: Die schwedische Schauspielerin Helga Brofeldt, geborene Textorius, wird in Stockholm geboren.
1894: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1908: Der Künstler Olle Gill, eigentlich Olof Oswald Gill, kommt in Älvdalen zur Welt.
1909: Der schwedische Künstler Erik Sand wird in Strängnäs geboren.
1916: Karl Otto Hultén, Maler, Zeichner und Graphiker, wird in Malmö geboren.
1927: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Folke Isaksson kommt in Kalix in Norrbotten zur Welt.
1931: Die schwedische Künstlerin Ingeborg Hultcrantz Marcus kommt in Stockholm zur Welt.
1933:
Die Schauspielerin Lill Larsson, eigentlich Lillemor Larsson, kommt in Uddevalla zur Welt.
1946: Tage Erlander wird in Schweden zum Ministerpräsident ernannt.
1946: Die finnlandschwedische Künstlerin und Schriftstellerin Hanna Rönnberg, eigentlich Johanna Rönnberg, stirbt im Alter von 84 Jahren im Helsingfors (Helsinki).
1952:
Der Schriftsteller und Journalist Guido Valentin stirbt im Alter von 56 Jahren in Mjölby.
1954: Der Schauspieler und Regisseur Johan Hedenberg wird in Stockholm geboren.
1957: Der schwedische Opernsänger Gösta Björling  (Tenor) stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1960: Der Schauspieler und Sänger Anders Ekborg wird in Stockholm geboren.
1961:
Peter Nilsson, Autor von Serienzeitschriften, wird in Löderup bei Ystad geboren.
1962: Die Schriftstellerin und Journalistin Pernilla Oljelund wird in Västerled bei Stockholm geboren.
1964: Die schwedische Schauspielerin Tollie Zellman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1966: Der internationale Zeitschriftenverleger und Geschäftsmann Christopher Östlund kommt in Uppsala zur Welt.
1967:
Der schwedische Komiker Anders Jansson kommt in Staffanstorp in Skåne (Schonen) zur Welt.
1968: Die schwedische Künstlerin Charlotta Höglund kommt in Lerum bei Göteborg zur Welt.
1970:
Die Golfspielerin Annika Sörenstam wird in Viksjö bei Järfälla geboren.
1971: Ulrika Davidsson, Autorin zahlreicher Kochbücher und Rezeptschöpferin für Expressen und Aftonbladet, kommt in Jönköping zur Welt.
1973: Die Schriftstellerin und Journalistin Linda Skugge wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1980: Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Zetterberg kommt in Njurunda bei Sundsvall zur Welt.
1991: Die Kriminalschriftstellerin Dagmar Lange, bekannt unter dem Pseudonym Maria Lang, stirbt im Alter von 77 Jahren in Nora.
1992: Der Schriftsteller Per Olof Sundman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1996: Der schwedische Schauspieler Hans Ullberg stirbt im Alter von 76 Jahren in Bromma, Stockholm.
2006: Die Tageszeitung Aftonbladet beginnt seine Sendungen über den neuen Fernsehsender TV7.
2008: Die Künstlerin und Zeichnerin Birgit Broms stribt im Alter von 84 Jahren in Italien.
2009:
Das Kaufhaus Gekås in Ullared schlägt mit einem Umsatz von 20,7 Millionen Kronen den Tagesumsatz und mit 107,1 Millionen Kronen den Wochenumsatz seit Bestehen des Kaufhauses.
2010: Der Actionpark in Tibro wird eingeweiht.
2012: Königin Silvia weiht das Zentrum für Kinderrecht (Barnrättscentrum) der Stockholmer Universität ein.
2013:
Carl XVI. Gustaf weiht die Motalabron (Motalabrücke) über die Skepparpinan ein.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 10, 2016

Schwedische Annalen, 10. März

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Ada kommt in der Form von Adela bereits in der Bibel vor und ist daher hebräischen Ursprungs. Ada taucht in Schweden erstmals im Jahre 1762 auf.
Ada lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 724.
Im gleichen Jahr hatten 1066 Frauen und 9 Männer den Vornamen Ada.

Edla hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edla ist ursprünglich ein germanischer Name, der in der Schreibweise Edele im 16. Jahrhundert nach Schweden kam.
Edla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 644.
Im gleichen Jahr hatten 1320 Frauen und kein Mann den Vornamen Edla.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1383: Der Bischof und Schriftsteller Birger Gregersson stirbt im Alter von vermutlich 55 Jahren.
1724: Der schwedische Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt in Stockholm.
1776: Der Kaufmann Niclas Sahlgren, Gründer des Sahlgrenska Universitätskrankenhauses in Göteborg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1801: Der schwedische Justizienkanzler und Politiker Nils Samuel von Koch wird in Skee im Bohuslän geboren.
1810:
Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1881: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1882:
Der schwedische Künstler August Lundberg wird in Lågsjö in Västerbotten geboren.
1883: Der schwedische Künstler und Designer Simon Gate kommt in Södra Fågelås im Västergötland zur Welt.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1891: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der Schauspieler, Choreograf und Balletttänzer Axel Witzansky wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Istvan Ivan Faludi kommt in Sopron in Ungarn zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Edvin Norberg wird in Orsa geboren.
1910:
Die schwedische Bibliotheksdirektorin Elise Adelsköld wird in Norrsunda im Uppland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Nils Renbjer kommt in Åhus zur Welt.
1920:
Hjalmar Branting bildet die erste sozialdemokratische Regierung Schwedens.
1921: Der Ingenieur und Unternehmensgründer Curt René Nicolin kommt in Stockholm zur Welt.
1938: Der schwedische Künstler Bernhard Österman stirbt im Alter von 68 Jahren in Västra Vingåker.
1939:
Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson wird in Bygdsiljum in Västerbotten geboren.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1944: Die schwedische Künstlerin Lisbeth Rhodin wird im Värmland geboren.
1948: Die schwedische Schauspielerin Lilian Johansson kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Åke Edwardson wird in Eksjö im Småland geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Christer Fant wird in Sigtuna bei Stockholm geboren.
1962: Der Schauspieler Olle Janson, eigentlich Olof Jansson, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1964: Die Sängerin Neneh Cherry, eigentlich Neneh Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Schauspieler Olle Janson, geborener Olof Jansson, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1972: Der Kurzfilmer und Theaterregisseur Marcus Olsson kommt in Lund zur Welt.
1974: Der Skilangläufer und Skischütze Jörgen Brink wird in Delsbo im Hälsingland geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1982: Der Skilangläufer Erik Larsson, genannt Kiruna-Lasse, stirbt im Alter von 69 Jahren in Kiruna.
1985: Der Journalist, Schriftsteller und Radiosprecher Torsten Ehrenmark stirbt im Alter von 65 Jahren in London.
1986: Die schwedische Schauspielerin Grete Havnesköld kommt in Åkers Styckebru bei Strängnäs zur Welt.
1990: Der Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Olov Ekblad, stirbt im Alter von 83 Jahren in Kista, Stockholm.
1997: Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Roger Sandberg, Anders Halvarsson und Hans-Krister Andersson gründen Netonnet, einen Einzelhandel für Heimelektronik, der e-Handel und Lagerverkauf verbindet.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.
2004: Der schwedische Troubadour Olle Adolphson, eigentlich Olof Adolphson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
2012:
In Halmstad wird ein Sportmuseum eingeweiht.
2013: Catherina Elmsäter-Svärt eröffnet in Stockholm das Haus des Öffentlichen Verkehrs (Kollektivtrafikens hus).
2013: Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, geborene Lilian May Davies, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, oktober 09, 2015

Daten Schwedens, 9. Oktober

Namenstag:  Ingrid, Inger

Inger hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Inger lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 19.
Im gleichen Jahr hatten 73.589 Frauen und 9 Männer den Vornamen Inger.

Ingrid hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Ingrid lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 11.
Im gleichen Jahr hatten 117.490 Frauen und kein Mann den Vornamen Ingrid.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1650: Nachdem Königin Kristina abdankt, wird Karl X. Gustav König, der unmittelbar einen Krieg gegen Polen vorbereitet.
1771: Der Kanzleipräsident und Reichsrat Claes Ekeblad der Jüngere stirbt im Alter von 63 Jahren.
1847:
Schweden schafft die Sklaverei ab und lässt in Saint-Barthélemy 895 Sklaven frei.
1878: Die Stockholmer Feuerwache Johannes, heute die wichtigste Feuerwache Stockholms, wird eingeweiht.
1878: Der schwedische Schauspieler Erland Colliander kommt in Stockholm zur Welt.
1881: Die schwedische Schauspielerin Helga Brofeldt, geborene Textorius, wird in Stockholm geboren.
1894: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1908: Der Künstler Olle Gill, eigentlich Olof Oswald Gill, kommt in Älvdalen zur Welt.
1909: Der schwedische Künstler Erik Sand wird in Strängnäs geboren.
1916: Karl Otto Hultén, Maler, Zeichner und Graphiker, wird in Malmö geboren.
1927: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Folke Isaksson kommt in Kalix in Norrbotten zur Welt.
1931: Die schwedische Künstlerin Ingeborg Hultcrantz Marcus kommt in Stockholm zur Welt.
1933:
Die Schauspielerin Lill Larsson, eigentlich Lillemor Larsson, kommt in Uddevalla zur Welt.
1946: Tage Erlander wird in Schweden zum Ministerpräsident ernannt.
1952: Der Schriftsteller und Journalist Guido Valentin stirbt im Alter von 56 Jahren in Mjölby.
1954: Der Schauspieler und Regisseur Johan Hedenberg wird in Stockholm geboren.
1957: Der schwedische Opernsänger Gösta Björling  (Tenor) stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1960: Der Schauspieler und Sänger Anders Ekborg wird in Stockholm geboren.
1961:
Peter Nilsson, Autor von Serienzeitschriften, wird in Löderup bei Ystad geboren.
1962: Die Schriftstellerin und Journalistin Pernilla Oljelund wird in Västerled bei Stockholm geboren.
1964: Die schwedische Schauspielerin Tollie Zellman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1966: Der internationale Zeitschriftenverleger und Geschäftsmann Christopher Östlund kommt in Uppsala zur Welt.
1967:
Der schwedische Komiker Anders Jansson kommt in Staffanstorp in Skåne (Schonen) zur Welt.
1970: Die Golfspielerin Annika Sörenstam wird in Viksjö bei Järfälla geboren.
1971: Ulrika Davidsson, Autorin zahlreicher Kochbücher und Rezeptschöpferin für Expressen und Aftonbladet, kommt in Jönköping zur Welt.
1973: Die Schriftstellerin und Journalistin Linda Skugge wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1980: Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Zetterberg kommt in Njurunda bei Sundsvall zur Welt.
1991: Die Kriminalschriftstellerin Dagmar Lange, bekannt unter dem Pseudonym Maria Lang, stirbt im Alter von 77 Jahren in Nora.
1992: Der Schriftsteller Per Olof Sundman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1996: Der schwedische Schauspieler Hans Ullberg stirbt im Alter von 76 Jahren in Bromma, Stockholm.
2006: Die Tageszeitung Aftonbladet beginnt seine Sendungen über den neuen Fernsehsender TV7.
2008: Die Künstlerin und Zeichnerin Birgit Broms stribt im Alter von 84 Jahren in Italien.
2009:
Das Kaufhaus Gekås in Ullared schlägt mit einem Umsatz von 20,7 Millionen Kronen den Tagesumsatz und mit 107,1 Millionen Kronen den Wochenumsatz seit Bestehen des Kaufhauses.
2010: Der Actionpark in Tibro wird eingeweiht.
2012: Königin Silvia weiht das Zentrum für Kinderrecht (Barnrättscentrum) der Stockholmer Universität ein.
2013:
Carl XVI. Gustaf weiht die Motalabron (Motalabrücke) über die Skepparpinan ein.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, oktober 09, 2014

Neue Chronik Schwedens, 9. Oktober

Namenstag:  Ingrid, Inger

Inger hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Inger lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 19.
Im gleichen Jahr hatten 74.261 Frauen und 11 Männer den Vornamen Inger.

Ingrid hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Ingrid lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 11.
Im gleichen Jahr hatten 118. 344 Frauen und 1 Mann den Vornamen Ingrid.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1650: Nachdem Königin Kristina abdankt, wird Karl X. Gustav König, der unmittelbar einen Krieg gegen Polen vorbereitet.
1847: Schweden schafft die Sklaverei ab und lässt in Saint-Barthélemy 895 Sklaven frei.
1878: Die Stockholmer Feuerwache Johannes, heute die wichtigste Feuerwache Stockholms, wird eingeweiht.
1878: Der schwedische Schauspieler Erland Colliander kommt in Stockholm zur Welt.
1881: Die schwedische Schauspielerin Helga Brofeldt, geborene Textorius, wird in Stockholm geboren.
1894: Die schwedische Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1908: Der Künstler Olle Gill, eigentlich Olof Oswald Gill, kommt in Älvdalen zur Welt.
1909: Der schwedische Künstler Erik Sand wird in Strängnäs geboren.
1916: Karl Otto Hultén, Maler, Zeichner und Graphiker, wird in Malmö geboren.
1927: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Folke Isaksson kommt in Kalix in Norrbotten zur Welt.
1933: Die Schauspielerin Lill Larsson, eigentlich Lillemor Larsson, kommt in Uddevalla zur Welt.
1946: Tage Erlander wird in Schweden zum Ministerpräsident ernannt.
1952: Der Schriftsteller und Journalist Guido Valentin stirbt im Alter von 56 Jahren in Mjölby.
1954: Der Schauspieler und Regisseur Johan Hedenberg wird in Stockholm geboren.
1957: Der schwedische Opernsänger Gösta Björling  (Tenor) stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1961: Peter Nilsson, Autor von Serienzeitschriften, wird in Löderup bei Ystad geboren.
1962: Die Schriftstellerin und Journalistin Pernilla Oljelund wird in Västerled bei Stockholm geboren.
1964: Die schwedische Schauspielerin Tollie Zellman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1967: Der schwedische Komiker Anders Jansson kommt in Staffanstorp in Skåne (Schonen) zur Welt.
1970: Die Golfspielerin Annika Sörenstam wird in Viksjö bei Järfälla geboren.
1971: Ulrika Davidsson, Autorin zahlreicher Kochbücher und Rezeptschöpferin für Expressen und Aftonbladet, kommt in Jönköping zur Welt.
1973: Die Schriftstellerin und Journalistin Linda Skugge wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1980: Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Zetterberg kommt in Njurunda bei Sundsvall zur Welt.
1991: Die Kriminalschriftstellerin Dagmar Lange, bekannt unter dem Pseudonym Maria Lang, stirbt im Alter von 77 Jahren in Nora.
1992: Der Schriftsteller Per Olof Sundman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1996: Der schwedische Schauspieler Hans Ullberg stirbt im Alter von 76 Jahren in Bromma, Stockholm.
2006: Die Tageszeitung Aftonbladet beginnt seine Sendungen über den neuen Fernsehsender TV7.
2009: Das Kaufhaus Gekås in Ullared schlägt mit einem Umsatz von 20,7 Millionen Kronen den Tagesumsatz und mit 107,1 Millionen Kronen den Wochenumsatz seit Bestehen des Kaufhauses.
2010: Der Actionpark in Tibro wird eingeweiht.
2013: Carl XVI. Gustaf weiht die Motalabron (Motalabrücke) über die Skepparpinan ein.

Copyright: Herbert Kårlin