Visar inlägg med etikett Berit Spong. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Berit Spong. Visa alla inlägg

tisdag, februari 05, 2019

5. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Agata, Agda

Agata hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den 20. September verlegt und mit Agda zusammengeführt. Im Jahre 2001 wurden dann beide Vornamen am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Agata, auch mit der Schreibweise Agatha, stammt ursprünglich aus dem Griechischen, kam jedoch im 14. Jahrhundert über den Namen einer italienischen Heiligen nach Schweden.
Agata lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 1017.
Im gleichen Jahr hatten 683 Frauen und 1 Mann den Vornamen Agata.


Agda erschien am 20. September 1901 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Agda ist die schwedische Form von Agata und kann in Schweden erstmals im Jahre 1494 nachgewiesen werden. Agda gilt in Schweden, wie auch Agata, als veralteter Vorname und wird kaum noch als Rufname verwendet.
Agda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 874.
Im gleichen Jahr hatten 871 Frauen und kein Mann den Vornamen Agda.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Runebergsdagen in Erinnerung an den großen Dichter Runeberg wird im allgemeinen in Finnland gefeiert, wird jedoch auch bei den schwedischen Thementagen aufgenommen.


1769: Die Kochbuchautorin Kajsa Warg, eigentlich Cajsa Warg, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1770: Der schwedische Schriftsteller Per Adolf Granberg wird in Göteborg geboren. geboren.
1804: Der finnlandschwedische Schriftsteller Johan Ludvig Runeberg wird in Jakobstad (Pietarsaari) in Finnland geboren.
1808: Der Künstler und Musiker Uno Reinholdsson von Angerstein kommt im Herrschaftshaus der Glashütte Kosta in Ekeberg zur Welt.
1818: König Karl XIII. stirbt auf dem Stockholmer Schloss im Alter von 69 Jahren.
1825: Der schwedische Künstler Ferdinand Julius Fagerlin kommt in Stockholm zur Welt.

1837: Die schwedische Künstlerin Christine Sundberg kommt in Kalmar zur Welt.
1849: August Palm, der erste Sozialist Schwedens, kommt in Fårabäck in Skåne zur Welt.
1870: Der schwedische Künstler Carl Conrad Dahlberg stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1877:
Carl Wilhelm August Strandberg (Pseudonym Talis Qualis), Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1882: Der Künstler und Zollbeamte Erik Kylberg, geborener Gustafson, wird in Fridene bei Mariestad geboren.
1890: Der schwedische Schauspieler Sture Baude wird in Malmö geboren.
1892: Adam Smedberg, schwedische Prediger der Erweckungsbewegung, stirbt im Alter von 79 Jahren in Hova im Västergötland.
1892: Die schwedische Schriftstellerin Emilie Flygare-Carlén stirbt in Stockholm.
1893: Der schwedische Schauspieler Walter Lindström, eigentlich Valter Lindström, kommt in Norrköping zur Welt.
1895: Die Schriftstellerin Berit Spong wird in Brinken bei Vinnerstad geboren.
1900: Der Schriftsteller und Schauspieler Nils Idström wird in Julita im Södermanland geboren.
1902: Die schwedische Künstlerin Carin Cassel, geborene Lindbeck, wird in Stockholm geboren.
1902:
Die schwedische Künstlerin Eliza Olivecrona stirbt im Alter von 43 Jahren in Södertälje.
1916:
Der schwedische Künstler Ebbe Ohlsson wird in Lund geboren.
1917:
Der Künstler und Zeichner Carl Lindberg kommt in Lönsboda bei Kristianstad zur Welt.

1921: Der schwedische Künstler Tor Ivar Andersson wird in Göteborg geboren.
1928:
Der schwedische Komiker und Schriftsteller Tage Danielsson kommt in Linköping zur Welt.
1930: Die schwedische Illustratorin Ilon Wikland, geborene Maire-Ilon Pääbo, kommt in Tartu in Estland zur Welt.
1933:
Der finnlandschwedische Schriftsteller, Journalist und Politiker Jörn Donner kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.

1936: Der finnlandschwedische Schriftsteller Tom Sandell kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1945: Der Schriftsteller und Lehrer Bo R. Holmberg kommt in Ytterlännäs im Ångermanland zur Welt.
1945: Der Architekt und Künstler Ragnar Östberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1945: Ein fünfmonatiger Streik in der Metallindustrie beginnt, der bis heute größte Streik im Metallbereich.
1945: Die schwedische Schauspielerin Diana Kjaer wird in Bromma, Stockholm, geboren.

1945: Der Architekt und Künstler Ragnar Östberg stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1948: Der Fußballtrainer Sven-Göran Eriksson, genannt Svennis, wird in Sune im Värmland geboren.
1950:
Die Strafrechtsanwältin Kerstin Koorti, eigentlich Kirsti Birgit Koorti, kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Claes Månsson kommt in Göteborg zur Welt.
1962: Der Opernsänger Leon Björker (Bass) stirbt im Alter von 61 Jahren.
1964:
Die schwedische Schauspielerin Helena Bergström wird in Göteborg geboren.
1968: Der finnlandschwedische Rallyefahrer Marcus Grönholm kommt im finnischen Grankulla zur Welt.
1974: Der schwedische Fußballspieler Jesper Blomqvist kommt in Tavelsjö in Västerbotten zur Welt.
1974: Die Leichtathletin Erica Johansson (Weitsprung) wird in Landvetter bei Göteborg geboren.
1977: Der schwedische theoretische Physiker Oskar Klein stirbt im Alter von 82 Jahren in Danderyd.

1981: Die Illustratorin und Serienzeichnerin Johanna Kristiansson wird in Vänersborg geboren.
1983:
Der Komponist und Dirigent Sten Frykberg stirbt im Alter von 72 Jahren auf Lidingö.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Linus Omark wird in Övertorneå in Norrbotten geboren.
1991: Der schwedische Fussballspieler Nabil Bahoui kommt zur Welt.

1994: Der Schriftsteller und Weltreisende Hans Ostelius stirbt im Alter von 89 Jahren in Helsingborg.
2000: Der Schriftsteller Göran Tunström stirbt im Alter von 62 Jahren.
2003:
Der schwedische Schauspieler Torsten Sjöholm stirbt im Alter von 81 Jahren in Norrköping.
2010: Die Linnéuniversität in Kalmar wird eingeweiht.
2013: Die Musikdirektorin und Flötenspielerin Gunilla von Bahr, geborene Palmkvist, stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2013:
Die Schriftstellerin und Journalistin Viveka Heyman stirbt im Alter von 93 Jahren.
2014: Das Elektrizitätsunternehmen Kraftpojkarna AB weiht bei Västerås den bis dahin größten Sonnenpark Schwedens ein.
2016: Die Schriftstellerin und Dramatikerin Bodil Malmsten stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.

2017: Der schwedische Schauspieler Björn Granath stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin

måndag, februari 05, 2018

Schweden-Kalender 5. Februar

Namenstag: Agata, Agda

Agata hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den 20. September verlegt und mit Agda zusammengeführt. Im Jahre 2001 wurden dann beide Vornamen am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Agata, auch mit der Schreibweise Agatha, stammt ursprünglich aus dem Griechischen, kam jedoch im 14. Jahrhundert über den Namen einer italienischen Heiligen nach Schweden.
Agata lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1024.
Im gleichen Jahr hatten 645 Frauen und kein Mann den Vornamen Agata.


Agda erschien am 20. September 1901 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Agda ist die schwedische Form von Agata und kann in Schweden erstmals im Jahre 1494 nachgewiesen werden. Agda gilt in Schweden, wie auch Agata, als veralteter Vorname und wird kaum noch als Rufname verwendet.
Agda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 835.
Im gleichen Jahr hatten 903 Frauen und kein Mann den Vornamen Agda.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Runebergsdagen in Erinnerung an den großen Dichter Runeberg wird im allgemeinen in Finnland gefeiert, wird jedoch auch bei den schwedischen Thementagen aufgenommen.

1770: Der schwedische Schriftsteller Per Adolf Granberg wird in Göteborg geboren. geboren.
1804: Der finnlandschwedische Schriftsteller Johan Ludvig Runeberg wird in Jakobstad (Pietarsaari) in Finnland geboren.
1808: Der Künstler und Musiker Uno Reinholdsson von Angerstein kommt im Herrschaftshaus der Glashütte Kosta in Ekeberg zur Welt.
1818: König Karl XIII. stirbt auf dem Stockholmer Schloss im Alter von 69 Jahren.
1825: Der schwedische Künstler Ferdinand Julius Fagerlin kommt in Stockholm zur Welt.

1837: Die schwedische Künstlerin Christine Sundberg kommt in Kalmar zur Welt.
1849: August Palm, der erste Sozialist Schwedens, kommt in Fårabäck in Skåne zur Welt.
1870: Der schwedische Künstler Carl Conrad Dahlberg stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1877:
Carl Wilhelm August Strandberg (Pseudonym Talis Qualis), Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1882: Der Künstler und Zollbeamte Erik Kylberg, geborener Gustafson, wird in Fridene bei Mariestad geboren.
1890: Der schwedische Schauspieler Sture Baude wird in Malmö geboren.
1892: Adam Smedberg, schwedische Prediger der Erweckungsbewegung, stirbt im Alter von 79 Jahren in Hova im Västergötland.
1892: Die schwedische Schriftstellerin Emilie Flygare-Carlén stirbt in Stockholm.
1893: Der schwedische Schauspieler Walter Lindström, eigentlich Valter Lindström, kommt in Norrköping zur Welt.
1895: Die Schriftstellerin Berit Spong wird in Brinken bei Vinnerstad geboren.
1900: Der Schriftsteller und Schauspieler Nils Idström wird in Julita im Södermanland geboren.
1902: Die schwedische Künstlerin Carin Cassel, geborene Lindbeck, wird in Stockholm geboren.
1902:
Die schwedische Künstlerin Eliza Olivecrona stirbt im Alter von 43 Jahren in Södertälje.
1916:
Der schwedische Künstler Ebbe Ohlsson wird in Lund geboren.
1917:
Der Künstler und Zeichner Carl Lindberg kommt in Lönsboda bei Kristianstad zur Welt.

1921: Der schwedische Künstler Tor Ivar Andersson wird in Göteborg geboren.
1928:
Der schwedische Komiker und Schriftsteller Tage Danielsson kommt in Linköping zur Welt.
1930: Die schwedische Illustratorin Ilon Wikland, geborene Maire-Ilon Pääbo, kommt in Tartu in Estland zur Welt.
1933:
Der finnlandschwedische Schriftsteller, Journalist und Politiker Jörn Donner kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1945: Der Architekt und Künstler Ragnar Östberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1945: Ein fünfmonatiger Streik in der Metallindustrie beginnt, der bis heute größte Streik im Metallbereich.
1945: Die schwedische Schauspielerin Diana Kjaer wird in Bromma, Stockholm, geboren.

1945: Der Architekt und Künstler Ragnar Östberg stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1948: Der Fußballtrainer Sven-Göran Eriksson, genannt Svennis, wird in Sune im Värmland geboren.
1950:
Die Strafrechtsanwältin Kerstin Koorti, eigentlich Kirsti Birgit Koorti, kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Claes Månsson kommt in Göteborg zur Welt.
1962: Der Opernsänger Leon Björker (Bass) stirbt im Alter von 61 Jahren.
1964:
Die schwedische Schauspielerin Helena Bergström wird in Göteborg geboren.
1968: Der finnlandschwedische Rallyefahrer Marcus Grönholm kommt im finnischen Grankulla zur Welt.
1974: Der schwedische Fußballspieler Jesper Blomqvist kommt in Tavelsjö in Västerbotten zur Welt.
1974: Die Leichtathletin Erica Johansson (Weitsprung) wird in Landvetter bei Göteborg geboren.
1977: Der schwedische theoretische Physiker Oskar Klein stirbt im Alter von 82 Jahren in Danderyd.
1983:
Der Komponist und Dirigent Sten Frykberg stirbt im Alter von 72 Jahren auf Lidingö.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Linus Omark wird in Övertorneå in Norrbotten geboren.
1991: Der schwedische Fussballspieler Nabil Bahoui kommt zur Welt.

2000: Der Schriftsteller Göran Tunström stirbt im Alter von 62 Jahren.
2003:
Der schwedische Schauspieler Torsten Sjöholm stirbt im Alter von 81 Jahren in Norrköping.
2010: Die Linnéuniversität in Kalmar wird eingeweiht.
2013: Die Musikdirektorin und Flötenspielerin Gunilla von Bahr, geborene Palmkvist, stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2013:
Die Schriftstellerin und Journalistin Viveka Heyman stirbt im Alter von 93 Jahren.
2014: Das Elektrizitätsunternehmen Kraftpojkarna AB weiht bei Västerås den bis dahin größten Sonnenpark Schwedens ein.
2016: Die Schriftstellerin und Dramatikerin Bodil Malmsten stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, februari 05, 2017

Jahrbuch Schweden, 5. Februar

Namenstag: Agata, Agda

Agata hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den 20. September verlegt und mit Agda zusammengeführt. Im Jahre 2001 wurden dann beide Vornamen am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Agata, auch mit der Schreibweise Agatha, stammt ursprünglich aus dem Griechischen, kam jedoch im 14. Jahrhundert über den Namen einer italienischen Heiligen nach Schweden.
Agata lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1036.
Im gleichen Jahr hatten 618 Frauen und kein Mann den Vornamen Agata.

Agda erschien am 20. September 1901 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Agda ist die schwedische Form von Agata und kann in Schweden erstmals im Jahre 1494 nachgewiesen werden. Agda gilt in Schweden, wie auch Agata, als veralteter Vorname und wird kaum noch als Rufname verwendet.
Agda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 799.
Im gleichen Jahr hatten 938 Frauen und kein Mann den Vornamen Agda.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Runebergsdagen in Erinnerung an den großen Dichter Runeberg wird im allgemeinen in Finnland gefeiert, wird jedoch auch bei den schwedischen Thementagen aufgenommen.

1770: Der schwedische Schriftsteller Per Adolf Granberg wird in Göteborg geboren. geboren.
1804: Der finnlandschwedische Schriftsteller Johan Ludvig Runeberg wird in Jakobstad (Pietarsaari) in Finnland geboren.
1808: Der Künstler und Musiker Uno Reinholdsson von Angerstein kommt im Herrschaftshaus der Glashütte Kosta in Ekeberg zur Welt.
1818: König Karl XIII. stirbt auf dem Stockholmer Schloss im Alter von 69 Jahren.
1825: Der schwedische Künstler Ferdinand Julius Fagerlin kommt in Stockholm zur Welt.
1849: August Palm, der erste Sozialist Schwedens, kommt in Fårabäck in Skåne zur Welt.
1870: Der schwedische Künstler Carl Conrad Dahlberg stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1877:
Carl Wilhelm August Strandberg (Pseudonym Talis Qualis), Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1882: Der Künstler und Zollbeamte Erik Kylberg, geborener Gustafson, wird in Fridene bei Mariestad geboren.
1890: Der schwedische Schauspieler Sture Baude wird in Malmö geboren.
1892: Adam Smedberg, schwedische Prediger der Erweckungsbewegung, stirbt im Alter von 79 Jahren in Hova im Västergötland.
1892: Die schwedische Schriftstellerin Emilie Flygare-Carlén stirbt in Stockholm.
1893: Der schwedische Schauspieler Walter Lindström, eigentlich Valter Lindström, kommt in Norrköping zur Welt.
1895: Die Schriftstellerin Berit Spong wird in Brinken bei Vinnerstad geboren.
1900: Der Schriftsteller und Schauspieler Nils Idström wird in Julita im Södermanland geboren.
1902: Die schwedische Künstlerin Carin Cassel, geborene Lindbeck, wird in Stockholm geboren.
1902:
Die schwedische Künstlerin Eliza Olivecrona stirbt im Alter von 43 Jahren in Södertälje.
1916:
Der schwedische Künstler Ebbe Ohlsson wird in Lund geboren.
1917:
Der Künstler und Zeichner Carl Lindberg kommt in Lönsboda bei Kristianstad zur Welt.
1928:
Der schwedische Komiker und Schriftsteller Tage Danielsson kommt in Linköping zur Welt.
1930: Die schwedische Illustratorin Ilon Wikland, geborene Maire-Ilon Pääbo, kommt in Tartu in Estland zur Welt.
1933:
Der finnlandschwedische Schriftsteller, Journalist und Politiker Jörn Donner kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1945: Der Architekt und Künstler Ragnar Östberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1945: Ein fünfmonatiger Streik in der Metallindustrie beginnt, der bis heute größte Streik im Metallbereich.
1945: Die schwedische Schauspielerin Diana Kjaer wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1948: Der Fußballtrainer Sven-Göran Eriksson, genannt Svennis, wird in Sune im Värmland geboren.
1950:
Die Strafrechtsanwältin Kerstin Koorti, eigentlich Kirsti Birgit Koorti, kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Claes Månsson kommt in Göteborg zur Welt.
1962: Der Opernsänger Leon Björker (Bass) stirbt im Alter von 61 Jahren.
1964:
Die schwedische Schauspielerin Helena Bergström wird in Göteborg geboren.
1968: Der finnlandschwedische Rallyefahrer Marcus Grönholm kommt im finnischen Grankulla zur Welt.
1974: Der schwedische Fußballspieler Jesper Blomqvist kommt in Tavelsjö in Västerbotten zur Welt.
1974: Die Leichtathletin Erica Johansson (Weitsprung) wird in Landvetter bei Göteborg geboren.
1977: Der schwedische theoretische Physiker Oskar Klein stirbt im Alter von 82 Jahren in Danderyd.
1983:
Der Komponist und Dirigent Sten Frykberg stirbt im Alter von 72 Jahren auf Lidingö.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Linus Omark wird in Övertorneå in Norrbotten geboren.
1991: Der schwedische Fussballspieler Nabil Bahoui kommt zur Welt.
2003:
Der schwedische Schauspieler Torsten Sjöholm stirbt im Alter von 81 Jahren in Norrköping.
2010: Die Linnéuniversität in Kalmar wird eingeweiht.
2013: Die Musikdirektorin und Flötenspielerin Gunilla von Bahr, geborene Palmkvist, stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2013:
Die Schriftstellerin und Journalistin Viveka Heyman stirbt im Alter von 93 Jahren.
2014: Das Elektrizitätsunternehmen Kraftpojkarna AB weiht bei Västerås den bis dahin größten Sonnenpark Schwedens ein.
2016: Die Schriftstellerin und Dramatikerin Bodil Malmsten stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

fredag, februari 05, 2016

Schwedische Annalen, 5. Februar

Namenstag: Agata, Agda

Agata hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den 20. September verlegt und mit Agda zusammengeführt. Im Jahre 2001 wurden dann beide Vornamen am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Agata stammt ursprünglich aus dem Griechischen, kam jedoch im 14. Jahrhundert über den Namen einer italienischen Heiligen nach Schweden.
Agata lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1057.
Im gleichen Jahr hatten 583 Frauen und kein Mann den Vornamen Agata.

Agda erschien am 20. September 1901 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Agda ist die schwedische Form von Agata und kann in Schweden erstmals im Jahre 1494 nachgewiesen werden.
Agda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 770.
Im gleichen Jahr hatten 988 Frauen und kein Mann den Vornamen Agda.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Runebergsdagen in Erinnerung an den großen Dichter Runeberg wird im allgemeinen in Finnland gefeiert, wird jedoch auch bei den schwedischen Thementagen aufgenommen.

1770: Der schwedische Schriftsteller Per Adolf Granberg wird in Göteborg geboren. geboren.
1804: Der finnlandschwedische Schriftsteller Johan Ludvig Runeberg wird in Jakobstad (Pietarsaari) in Finnland geboren.
1808: Der Künstler und Musiker Uno Reinholdsson von Angerstein kommt im Herrschaftshaus der Glashütte Kosta in Ekeberg zur Welt.
1818: König Karl XIII. stirbt auf dem Stockholmer Schloss im Alter von 69 Jahren.
1825: Der schwedische Künstler Ferdinand Julius Fagerlin kommt in Stockholm zur Welt.
1849: August Palm, der erste Sozialist Schwedens, kommt in Fårabäck in Skåne zur Welt.
1877: Carl Wilhelm August Strandberg (Pseudonym Talis Qualis), Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1882: Der Künstler und Zollbeamte Erik Kylberg, geborener Gustafson, wird in Fridene bei Mariestad geboren.
1890: Der schwedische Schauspieler Sture Baude wird in Malmö geboren.
1892: Adam Smedberg, schwedische Prediger der Erweckungsbewegung, stirbt im Alter von 79 Jahren in Hova im Västergötland.
1892: Die schwedische Schriftstellerin Emilie Flygare-Carlén stirbt in Stockholm.
1893: Der schwedische Schauspieler Walter Lindström, eigentlich Valter Lindström, kommt in Norrköping zur Welt.
1895: Die Schriftstellerin Berit Spong wird in Brinken bei Vinnerstad geboren.
1900: Der Schriftsteller und Schauspieler Nils Idström wird in Julita im Södermanland geboren.
1902: Die schwedische Künstlerin Carin Cassel, geborene Lindbeck, wird in Stockholm geboren.
1928:
Der schwedische Komiker und Schriftsteller Tage Danielsson kommt in Linköping zur Welt.
1930: Die schwedische Illustratorin Ilon Wikland, geborene Maire-Ilon Pääbo, kommt in Tartu in Estland zur Welt.
1933:
Der finnlandschwedische Schriftsteller, Journalist und Politiker Jörn Donner kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1945: Der Architekt und Künstler Ragnar Östberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1945: Ein fünfmonatiger Streik in der Metallindustrie beginnt, der bis heute größte Streik im Metallbereich.
1945: Die schwedische Schauspielerin Diana Kjaer wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1948: Der Fußballtrainer Sven-Göran Eriksson, genannt Svennis, wird in Sune im Värmland geboren.
1950:
Die Strafrechtsanwältin Kerstin Koorti, eigentlich Kirsti Birgit Koorti, kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Claes Månsson kommt in Göteborg zur Welt.
1962: Der Opernsänger Leon Björker (Bass) stirbt im Alter von 61 Jahren.
1964:
Die schwedische Schauspielerin Helena Bergström wird in Göteborg geboren.
1968: Der finnlandschwedische Rallyefahrer Marcus Grönholm kommt im finnischen Grankulla zur Welt.
1974: Der schwedische Fußballspieler Jesper Blomqvist kommt in Tavelsjö in Västerbotten zur Welt.
1974: Die Leichtathletin Erica Johansson (Weitsprung) wird in Landvetter bei Göteborg geboren.
1983: Der Komponist und Dirigent Sten Frykberg stirbt im Alter von 72 Jahren auf Lidingö.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Linus Omark wird in Övertorneå in Norrbotten geboren.
1991: Der schwedische Fussballspieler Nabil Bahoui kommt zur Welt.
2003:
Der schwedische Schauspieler Torsten Sjöholm stirbt im Alter von 81 Jahren in Norrköping.
2010: Die Linnéuniversität in Kalmar wird eingeweiht.
2013: Die Musikdirektorin und Flötenspielerin Gunilla von Bahr, geborene Palmkvist, stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2013:
Die Schriftstellerin und Journalistin Viveka Heyman stirbt im Alter von 93 Jahren.
2014: Das Elektrizitätsunternehmen Kraftpojkarna AB weiht bei Västerås den bis dahin größten Sonnenpark Schwedens ein.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 05, 2015

Daten Schwedens, 5. Februar

Namenstag: Agata, Agda

Agata hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den 20. September verlegt und mit Agda zusammengeführt. Im Jahre 2001 wurden dann beide Vornamen am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Agata lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1076.
Im gleichen Jahr hatten 554 Frauen und kein Mann den Vornamen Agata.

Agda erschien am 20. September 1901 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Agda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 738.
Im gleichen Jahr hatten 1024 Frauen und kein Mann den Vornamen Agda.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Runebergsdagen in Erinnerung an den großen Dichter Runeberg wird im allgemeinen in Finnland gefeiert, wird jedoch auch bei den schwedischen Thementagen aufgenommen.

1770: Der schwedische Schriftsteller Per Adolf Granberg wird in Göteborg geboren. geboren.
1804: Der finnlandschwedische Schriftsteller Johan Ludvig Runeberg wird in Jakobstad (Pietarsaari) in Finnland geboren.
1808: Der Künstler und Musiker Uno Reinholdsson von Angerstein kommt im Herrschaftshaus der Glashütte Kosta in Ekeberg zur Welt.
1818: König Karl XIII. stirbt auf dem Stockholmer Schloss im Alter von 69 Jahren.
1825: Der schwedische Künstler Ferdinand Julius Fagerlin kommt in Stockholm zur Welt.
1849: August Palm, der erste Sozialist Schwedens, kommt in Fårabäck in Skåne zur Welt.
1877: Carl Wilhelm August Strandberg (Pseudonym Talis Qualis), Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1882: Der Künstler und Zollbeamte Erik Kylberg, geborener Gustafson, wird in Fridene bei Mariestad geboren.
1890: Der schwedische Schauspieler Sture Baude wird in Malmö geboren.
1892: Adam Smedberg, schwedische Prediger der Erweckungsbewegung, stirbt im Alter von 79 Jahren in Hova im Västergötland.
1892: Die schwedische Schriftstellerin Emilie Flygare-Carlén stirbt in Stockholm.
1893: Der schwedische Schauspieler Walter Lindström, eigentlich Valter Lindström, kommt in Norrköping zur Welt.
1895: Die Schriftstellerin Berit Spong wird in Brinken bei Vinnerstad geboren.
1900: Der Schriftsteller und Schauspieler Nils Idström wird in Julita im Södermanland geboren.
1928: Der schwedische Komiker und Schriftsteller Tage Danielsson kommt in Linköping zur Welt.
1933: Der finnlandschwedische Schriftsteller, Journalist und Politiker Jörn Donner kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1945: Der Architekt und Künstler Ragnar Östberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1945: Ein fünfmonatiger Streik in der Metallindustrie beginnt, der bis heute größte Streik im Metallbereich.
1945: Die schwedische Schauspielerin Diana Kjaer wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1950: Die Strafrechtsanwältin Kerstin Koorti, eigentlich Kirsti Birgit Koorti, kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Claes Månsson kommt in Göteborg zur Welt.
1964: Die schwedische Schauspielerin Helena Bergström wird in Göteborg geboren.
1968: Der finnlandschwedische Rallyefahrer Marcus Grönholm kommt im finnischen Grankulla zur Welt.
1974: Der schwedische Fußballspieler Jesper Blomqvist kommt in Tavelsjö in Västerbotten zur Welt.
1974: Die Leichtathletin Erica Johansson (Weitsprung) wird in Landvetter bei Göteborg geboren.
1983: Der Komponist und Dirigent Sten Frykberg stirbt im Alter von 72 Jahren auf Lidingö.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Linus Omark wird in Övertorneå in Norrbotten geboren.
2003: Der schwedische Schauspieler Torsten Sjöholm stirbt im Alter von 81 Jahren in Norrköping.
2010: Die Linnéuniversität in Kalmar wird eingeweiht.
2013: Die Schriftstellerin und Journalistin Viveka Heyman stirbt im Alter von 93 Jahren.
2014: Das Elektrizitätsunternehmen Kraftpojkarna AB weiht bei Västerås den bis dahin größten Sonnenpark Schwedens ein.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 05, 2014

Schweden, Ereignisse am 5. Februari

Namenstag: Agata, Agda

Agata hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den 20. September verlegt und mit Agda zusammengeführt. Im Jahre 2001 wurden dann beide Vornamen am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Agata lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1073.
Im gleichen Jahr hatten 544 Frauen und kein Mann den Vornamen Agata.

Agda erschien am 20. September 1901 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Agda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 515.
Im gleichen Jahr hatten 706 Frauen und kein Mann den Vornamen Agda.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Runebergsdagen in Erinnerung an den großen Dichter Runeberg wird im allgemeinen in Finnland gefeiert, wird jedoch auch bei den schwedischen Thementagen aufgenommen.

1770: Der schwedische Schriftsteller Per Adolf Granberg wird in Göteborg geboren. geboren.
1804: Der finnlandschwedische Schriftsteller Johan Ludvig Runeberg wird in Jakobstad (Pietarsaari) in Finnland geboren.
1808: Der Künstler und Musiker Uno Reinholdsson von Angerstein kommt im Herrschaftshaus der Glashütte Kosta in Ekeberg zur Welt.
1818: König Karl XIII. stirbt auf dem Stockholmer Schloss im Alter von 69 Jahren.
1825: Der schwedische Künstler Ferdinand Julius Fagerlin kommt in Stockholm zur Welt.
1849: August Palm, der erste Sozialist Schwedens, kommt in Fårabäck in Skåne zur Welt.
1877: Carl Wilhelm August Strandberg (Pseudonym Talis Qualis), Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1882: Der Künstler und Zollbeamte Erik Kylberg, geborener Gustafson, wird in Fridene bei Mariestad geboren.
1890: Der schwedische Schauspieler Sture Baude wird in Malmö geboren.
1892: Adam Smedberg, schwedische Prediger der Erweckungsbewegung, stirbt im Alter von 79 Jahren in Hova im Västergötland.
1892: Die schwedische Schriftstellerin Emilie Flygare-Carlén stirbt in Stockholm.
1893: Der schwedische Schauspieler Walter Lindström, eigentlich Valter Lindström, kommt in Norrköping zur Welt.
1895: Die Schriftstellerin Berit Spong wird in Brinken bei Vinnerstad geboren.
1900: Der Schriftsteller und Schauspieler Nils Idström wird in Julita im Södermanland geboren.
1928: Der schwedische Komiker und Schriftsteller Tage Danielsson kommt in Linköping zur Welt.
1933: Der finnlandschwedische Schriftsteller, Journalist und Politiker Jörn Donner kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1945: Der Architekt und Künstler Ragnar Östberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1945: Die schwedische Schauspielerin Diana Kjaer wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1950: Die Strafrechtsanwältin Kerstin Koorti, eigentlich Kirsti Birgit Koorti, kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1964: Die schwedische Schauspielerin Helena Bergström wird in Göteborg geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Jesper Blomqvist kommt in Tavelsjö in Västerbotten zur Welt.
1983: Der Komponist und Dirigent Sten Frykberg stirbt im Alter von 72 Jahren auf Lidingö.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Linus Omark wird in Övertorneå in Norrbotten geboren.
2003: Der schwedische Schauspieler Torsten Sjöholm stirbt im Alter von 81 Jahren in Norrköping.
2013: Die Schriftstellerin und Journalistin Viveka Heyman stirbt im Alter von 93 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 05, 2013

Schweden am 5. Februar

Namenstag: Agata, Agda

Agata hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den 20. September verlegt und mit Agda zusammengeführt. Im Jahre 2001 wurden dann beide Vornamen am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Agda erschien am 20. September 1901 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Runebergsdagen in Erinnerung an den großen Dichter Runeberg wird im allgemeinen in Finnland gefeiert, wird jedoch auch bei den schwedischen Thementagen aufgenommen.

1818: König Karl XIII. stirbt auf dem Stockholmer Schloss.
1849: August Palm, der erste Sozialist Schwedens, kommt in Fårabäck in Skåne zur Welt.
1877: Carl Wilhelm August Strandberg (Pseudonym Talis Qualis), Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1892: Die schwedische Schriftstellerin Emilie Flygare-Carlén stirbt in Stockholm.
1895: Die Schriftstellerin Berit Spong wird in Brinken bei Vinnerstad geboren.
1928: Der schwedische Komiker und Schriftsteller Tage Danielsson kommt in Linköping zur Welt.
1933: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Journalist Jörn Donner kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1945: Der Architekt und Künstler Ragnar Östberg stirbt in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin