Visar inlägg med etikett Hjalmar Selander. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Hjalmar Selander. Visa alla inlägg

måndag, juli 02, 2018

Schweden-Kalender 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosa ist lateinischen Ursprungs und kam im 18. Jahrhundert nach Schweden, hat sich jedoch nie richtig als weiblicher Vorname durchgesetzt.
Rosa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 332.
Im gleichen Jahr hatten 4123 Frauen und 8 Männer den Vornamen Rosa.


Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rosita ist die spanische Koseform des weiblichen Vornamens Rosa. Wann und auf welcche Weise Rosiat nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Rosita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 441.
Im gleichen Jahr hatten 2751 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rosita.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1730: Johannes Steuchius weiht die Domkirche (Kathedrale) in Karlstad ein.
1855: Der schwedische Künstler Georg Pauli wird in Jönköping geboren.
1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gustaf Isander wird in Stockholm geboren.
1869: Der Schriftsteller und Übersetzer Hjalmar Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Die erste Nummer der Tageszeitung Ystads Allehanda erscheint.

1883: Der schwedische Künstler Filip Alfred Jörgenson kommt zur Welt.
1885: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Björn Hodell wird in Stockholm geboren.

1887: Der Künstler, Zeichner und Kunsthandwerker Gustav Malmström wird in Malmö geboren.
1889: Der Schauspieler und Sänger Åke Claesson wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Künstlerin Karin Ageman kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1910: Der Schriftsteller und Journalist Erik Staffan Tjerneld wird in Stockholm geboren.
1917: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Nyköping zur Welt.
1918: Der schwedische Künstler Willy Gordon kommt im russischen Reņģe zur Welt.

1918: Die Künstlerin Ulla Borgström wird in Malmö geboren.
1925:
Gustav V. weiht die Radiostation Grimeton im Halland offiziell ein.
1928: Der schwedische Glaskünstler (Nybro Glashütte) und Graveur Paul Isling wird in Ljuder geboren.
1931:
Der Künstler und Zeichner Sven Bertil Berg, Mitglied der Avocadogruppen, wird geboren.

1932: Der schwedisch-französische Künstler und Konservator Albert Sjöberg stirbt im Alter von 60 Jahren in Paris in Frankreich.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.

1938: Der Künstler und Graveur Karl Olsson stirbt im Alter von 54 Jahren in Göteborg.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.

1945: Der schwedische Künstler Mats Eriksson wird in Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Leichtathlet Ricky Bruch kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.

1946: Der Künstler, Graphiker und Holzschnitzer Erik Lange stirbt im Alter von 69 Jahren auf Lidingö.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.

1949: Der schwedische Künstler Christian Larsson stirbt im Alter von 51 Jahren in Västerås.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1950: Agneta Eckemyr, Schauspielerin, Modedesignerin und Modefotografin, kommt in Karlsborg im Västergötland zur Welt.
1953: Der finnlandschwedische Schriftsteller Lars Sund kommt in Jakobsstad (Pietarsaari) in Finnland zur Welt.

1959: Der Schauspieler und Theaterregisseur Benny Fredriksson kommt in Hägersten zur Welt.
1959: Der schwedische Architekt Arvid Fuhre stirbt im Alter von 73 Jahren in Helsingborg.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1968: Der Fußballspieler und -trainer Ulf Ottosson kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Jakob Tamm kommt zur Welt.

1970: Die schwedische Künstlerin und Telegrafistin Ester Sandberg kommt in Åmål zur Welt.
1972: Christian von Koenigsegg, der Gründer der Sportwagenfirma Koenigsegg, kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Die Künstlerin und Illustratorin Lena Svedberg nimmt sich im Alter von 26 Jahren in Stockholm das Leben.
1972: Der schwedische Schauspieler Tord Stål stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Journalist und Autor von Drehbüchern Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
 
1984: Die russisch-schwedische Tänzerin, Fotomodell und Fernsehmoderatorin Oksana Wilhelmsson, geborene Andersson, kommt im russischen Timasjovsk zur Welt.
2005: Die Radiostation Grimeton im Halland wird als 13. Weltkulturerbe Schwedens eingeweiht.
2007: Die Schauspielerin und Sängerin Git Gay, eigentlich Birgit Carp, geborene Holmberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Malmö.

2007: Der Künstler und Graphiker Bertil Widmark stirbt im Alter von 82 Jahren in Oviken.
2013: Der Komponist und Jazzpianist Bengt Hallberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, juli 02, 2017

Jahrbuch Schweden, 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosa ist lateinischen Ursprungs und kam im 18. Jahrhundert nach Schweden, hat sich jedoch nie richtig als weiblicher Vorname durchgesetzt.
Rosa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 330.
Im gleichen Jahr hatten 4167 Frauen und 7 Männer den Vornamen Rosa.

Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rosita ist die spanische Koseform des weiblichen Vornamens Rosa. Wann und auf welcche Weise Rosiat nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Rosita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 427.
Im gleichen Jahr hatten 2746 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rosita.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1730: Johannes Steuchius weiht die Domkirche (Kathedrale) in Karlstad ein.
1855: Der schwedische Künstler Georg Pauli wird in Jönköping geboren.
1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gustaf Isander wird in Stockholm geboren.
1869: Der Schriftsteller und Übersetzer Hjalmar Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Die erste Nummer der Tageszeitung Ystads Allehanda erscheint.

1883: Der schwedische Künstler Filip Alfred Jörgenson kommt zur Welt.
1885: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Björn Hodell wird in Stockholm geboren.

1887: Der Künstler, Zeichner und Kunsthandwerker Gustav Malmström wird in Malmö geboren.
1889: Der Schauspieler und Sänger Åke Claesson wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Künstlerin Karin Ageman kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1910: Der Schriftsteller und Journalist Erik Staffan Tjerneld wird in Stockholm geboren.
1917: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Nyköping zur Welt.
1918: Der schwedische Künstler Willy Gordon kommt im russischen Reņģe zur Welt.

1918: Die Künstlerin Ulla Borgström wird in Malmö geboren.
1925:
Gustav V. weiht die Radiostation Grimeton im Halland offiziell ein.
1928: Der schwedische Glaskünstler (Nybro Glashütte) und Graveur Paul Isling wird in Ljuder geboren.
1931:
Der Künstler und Zeichner Sven Bertil Berg, Mitglied der Avocadogruppen, wird geboren.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.

1945: Der schwedische Künstler Mats Eriksson wird in Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Leichtathlet Ricky Bruch kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1950: Agneta Eckemyr, Schauspielerin, Modedesignerin und Modefotografin, kommt in Karlsborg im Västergötland zur Welt.
1953: Der finnlandschwedische Schriftsteller Lars Sund kommt in Jakobsstad (Pietarsaari) in Finnland zur Welt.

1959: Der Schauspieler und Theaterregisseur Benny Fredriksson kommt in Hägersten zur Welt.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1968: Der Fußballspieler und -trainer Ulf Ottosson kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Jakob Tamm kommt zur Welt.

1970: Die schwedische Künstlerin und Telegrafistin Ester Sandberg kommt in Åmål zur Welt.
1972: Christian von Koenigsegg, der Gründer der Sportwagenfirma Koenigsegg, kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Die Künstlerin und Illustratorin Lena Svedberg nimmt sich im Alter von 26 Jahren in Stockholm das Leben.
1972: Der schwedische Schauspieler Tord Stål stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Journalist und Autor von Drehbüchern Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1984: Die russisch-schwedische Tänzerin, Fotomodell und Fernsehmoderatorin Oksana Wilhelmsson, geborene Andersson, kommt im russischen Timasjovsk zur Welt.2005: Die Radiostation Grimeton im Halland wird als 13. Weltkulturerbe Schwedens eingeweiht.
2007: Die Schauspielerin und Sängerin Git Gay, eigentlich Birgit Carp, geborene Holmberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Malmö.
2013: Der Komponist und Jazzpianist Bengt Hallberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, juli 02, 2016

Schwedische Annalen, 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosa ist lateinischen Ursprungs und kam im 18. Jahrhundert nach Schweden, hat sich jedoch nie richtig als weiblicher Vorname durchgesetzt.
Rosa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 330.
Im gleichen Jahr hatten 4167 Frauen und 7 Männer den Vornamen Rosa.

Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rosita ist die spanische Koseform des weiblichen Vornamens Rosa. Wann und auf welcche Weise Rosiat nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Rosita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 427.
Im gleichen Jahr hatten 2746 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rosita.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1730: Johannes Steuchius weiht die Domkirche (Kathedrale) in Karlstad ein.
1855: Der schwedische Künstler Georg Pauli wird in Jönköping geboren.
1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gustaf Isander wird in Stockholm geboren.
1869: Der Schriftsteller und Übersetzer Hjalmar Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Die erste Nummer der Tageszeitung Ystads Allehanda erscheint.
1885: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Björn Hodell wird in Stockholm geboren.
1889: Der Schauspieler und Sänger Åke Claesson wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Künstlerin Karin Ageman kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1910: Der Schriftsteller und Journalist Erik Staffan Tjerneld wird in Stockholm geboren.
1917: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Nyköping zur Welt.
1918: Der schwedische Künstler Willy Gordon kommt im russischen Reņģe zur Welt.
1925:
Gustav V. weiht die Radiostation Grimeton im Halland offiziell ein.
1928: Der schwedische Glaskünstler (Nybro Glashütte) und Graveur Paul Isling wird in Ljuder geboren.
1931:
Der Künstler und Zeichner Sven Bertil Berg, Mitglied der Avocadogruppen, wird geboren.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Leichtathlet Ricky Bruch kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1950: Agneta Eckemyr, Schauspielerin, Modedesignerin und Modefotografin, kommt in Karlsborg im Västergötland zur Welt.
1953: Der finnlandschwedische Schriftsteller Lars Sund kommt in Jakobsstad (Pietarsaari) in Finnland zur Welt.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1968: Der Fußballspieler und -trainer Ulf Ottosson kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Jakob Tamm kommt zur Welt.
1972: Christian von Koenigsegg, der Gründer der Sportwagenfirma Koenigsegg, kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Die Künstlerin und Illustratorin Lena Svedberg nimmt sich im Alter von 26 Jahren in Stockholm das Leben.
1972: Der schwedische Schauspieler Tord Stål stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Journalist und Autor von Drehbüchern Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1984: Die russisch-schwedische Tänzerin, Fotomodell und Fernsehmoderatorin Oksana Wilhelmsson, geborene Andersson, kommt im russischen Timasjovsk zur Welt.2005: Die Radiostation Grimeton im Halland wird als 13. Weltkulturerbe Schwedens eingeweiht.
2007: Die Schauspielerin und Sängerin Git Gay, eigentlich Birgit Carp, geborene Holmberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Malmö.
2013: Der Komponist und Jazzpianist Bengt Hallberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, augusti 10, 2015

Daten Schwedens, 10. August

Namenstag: Lars

Lars hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Lars lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 2.
Im gleichen Jahr hatten 232.851 Männer und 24 Frauen den Vornamen Lars.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1501: Das Schloss in Örebro (Örebrohus) wird besetzt um sich des dänischen Schlossvogten Jöns Falster zu entledigen.
1537: Der Grundstein für das Schloss Gripsholm wird gelegt.
1628: Das schwedische Kriegsschiff Vasa sinkt während ihrer Jungfernfahrt vor Stockholm.
1662: Der schwedische Künstler Charles Boit kommt in Stockholm zur Welt.
1762: Axel Gabriel Silverstolpe, Dichter und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1868: Der schwedische Schauspieler Carl Deurell kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Der schwedische Schauspieler Wilhelm Berndtson wird in Stockholm geboren.
1890: Die schwedische Schriftstellerin Gerda Boëthius kommt in Uppsala zur Welt.
1892: Der schwedische Künstler Gerhard Albe wird in Stockholm geboren.
1897: Der Künstler und Zeichner Gösta Nordblad wird geboren.
1902: Arne Tiselius, Chemiker und Träger des Nobelpreises in Chemie, wird in Stockholm geboren.
1903: Der Schauspieler und Sänger Lars Krantz, genannt Lasse Krantz, kommt in Kristianstad zur Welt.
1915: Der Schauspieler, Sänger und Komponist Vincent Jonasson wird in Hamneda im Småland geboren.
1924: Der schwedische Schauspieler Sven-Eric Gamble, eigentlich Sven-Eric Carlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1928: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1929: Der Karikaturist und Illustrator Martin Lamm kommt in Ludvika in Dalarna zur Welt.
1944: Der schwedische Fünfkämpfer Björn Ferm, olympische Goldmedaille im Jahre 1968, wird in Jönköping geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gerthi Kulle kommt in Ängelholm in Skåne (Schonen) zur Welt.
1951: Der schwedische Sänger, Musiker und Schriftsteller Plura Jonsson, eigentlich Per Jonsson, kommt in Norrköping zur Welt.
1952: Der schwedische Schauspieler und Sänger Thomas Annmo wird Sundbyberg bei Stockholm geboren.
1961: Die schwedische Schriftstellerin Cecilia Gyllenhammar kommt in Göteborg zur Welt.
1971: Der schwedische Schauspieler Matti Berenett wird in Stockholm geboren.
1975: In Stockholm findet erstmals das von den Dagens Nyheter organisierte Konzert Filharmonikerna i det gröna statt.
1976: Der Schriftsteller und Übersetzer Sven Bergström stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1983: Ruben Rausing, der Gründer von Tetra Pak, stirbt im Alter von 88 Jahren in Blentarp in Skåne.
1987: Bei einem Zusammenstoß zwischen Jugendlichen und der Polizei im Stockholmer Kungsträdgården, werden etwa 150 Jugendliche vorübergehend festgenommen.
1987: Der schwedische Schauspieler Karl-Erik Stark stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1995: Der Künstler, Designer und Zeichenlehrer Eric Linné stirbt im Alter von 90 Jahren.
1998: Der schwedische Künstler und Grafiker Åke Rangnar Wide stirbt im Alter von 76 Jahren in Helsingborg.
2014: Die schwedische Schauspielerin Ulla Wikander stirbt im Alter von 99 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, juli 02, 2015

Daten Schwedens, 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 329.
Im gleichen Jahr hatten 4181 Frauen und 7 Männer den Vornamen Rosa.

Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rosita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 421.
Im gleichen Jahr hatten 2760 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rosita.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1730: Johannes Steuchius weiht die Domkirche (Kathedrale) in Karlstad ein.
1855: Der schwedische Künstler Georg Pauli wird in Jönköping geboren.
1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gustaf Isander wird in Stockholm geboren.
1869: Der Schriftsteller und Übersetzer Hjalmar Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Die erste Nummer der Tageszeitung Ystads Allehanda erscheint.
1885: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Björn Hodell wird in Stockholm geboren.
1889: Der Schauspieler und Sänger Åke Claesson wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Künstlerin Karin Ageman kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1910: Der Schriftsteller und Journalist Erik Staffan Tjerneld wird in Stockholm geboren.
1917: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Nyköping zur Welt.
1925: Gustav V. weiht die Radiostation Grimeton im Halland offiziell ein.
1931: Der Künstler und Zeichner Sven Bertil Berg, Mitglied der Avocadogruppen, wird geboren.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Leichtathlet Ricky Bruch kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1950: Agneta Eckemyr, Schauspielerin, Modedesignerin und Modefotografin, kommt in Karlsborg im Västergötland zur Welt.
1953: Der finnlandschwedische Schriftsteller Lars Sund kommt in Jakobsstad (Pietarsaari) in Finnland zur Welt.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1968: Der Fußballspieler und -trainer Ulf Ottosson kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Jakob Tamm kommt zur Welt.
1972: Christian von Koenigsegg, der Gründer der Sportwagenfirma Koenigsegg, kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Die Künstlerin und Illustratorin Lena Svedberg nimmt sich im Alter von 26 Jahren in Stockholm das Leben.
1972: Der schwedische Schauspieler Tord Stål stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Journalist und Autor von Drehbüchern Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2005: Die Radiostation Grimeton im Halland wird als 13. Weltkulturerbe Schwedens eingeweiht.
2007: Die Schauspielerin und Sängerin Git Gay, eigentlich Birgit Carp, geborene Holmberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Malmö.
2013: Der Komponist und Jazzpianist Bengt Hallberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, augusti 10, 2014

Schweden, Ereignisse am 10. August

Namenstag: Lars

Lars hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Lars lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 2.
Im gleichen Jahr hatten 233.533 Männer und 28 Frauen den Vornamen Lars.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1501: Das Schloss in Örebro (Örebrohus) wird besetzt um sich des dänischen Schlossvogten Jöns Falster zu entledigen.
1537: Der Grundstein für das Schloss Gripsholm wird gelegt.
1628: Das schwedische Kriegsschiff Vasa sinkt während seiner Jungfernfahrt vor Stockholm.
1662: Der schwedische Künstler Charles Boit kommt in Stockholm zur Welt.
1762: Axel Gabriel Silverstolpe, Dichter und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1868: Der schwedische Schauspieler Carl Deurell kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Der schwedische Schauspieler Wilhelm Berndtson wird in Stockholm geboren.
1890: Die schwedische Schriftstellerin Gerda Boëthius kommt in Uppsala zur Welt.
1892: Der schwedische Künstler Gerhard Albe wird in Stockholm geboren.
1897: Der Künstler und Zeichner Gösta Nordblad wird geboren.
1902: Arne Tiselius, Chemiker und Träger des Nobelpreises in Chemie, wird in Stockholm geboren.
1903: Der Schauspieler und Sänger Lars Krantz, genannt Lasse Krantz, kommt in Kristianstad zur Welt.
1915: Der Schauspieler, Sänger und Komponist Vincent Jonasson wird in Hamneda im Småland geboren.
1924: Der schwedische Schauspieler Sven-Eric Gamble, eigentlich Sven-Eric Carlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1928: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1929: Der Karikaturist und Illustrator Martin Lamm kommt in Ludvika in Dalarna zur Welt.
1944: Der schwedische Fünfkämpfer Björn Ferm, olympische Goldmedaille im Jahre 1968, wird in Jönköping geboren.
1951: Der schwedische Sänger und Schriftsteller Plura Jonsson, eigentlich Per Jonsson, kommt in Norrköping zur Welt.
1961: Die schwedische Schriftstellerin Cecilia Gyllenhammar kommt in Göteborg zur Welt.
1971: Der schwedische Schauspieler Matti Berenett wird in Stockholm geboren.
1975: In Stockholm findet erstmals das von den Dagens Nyheter organisierte Konzert Filharmonikerna i det gröna statt.
1976: Der Schriftsteller und Übersetzer Sven Bergström stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1983: Ruben Rausing, der Gründer von Tetra Pak, stirbt im Alter von 88 Jahren in Blentarp in Skåne.
1987: Bei einem Zusammenstoß zwischen Jugendlichen und der Polizei im Stockholmer Kungsträdgården, werden etwa 150 Jugendliche vorübergehend festgenommen.
1987: Der schwedische Schauspieler Karl-Erik Stark stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1998: Der schwedische Künstler und Grafiker Åke Rangnar Wide stirbt im Alter von 76 Jahren in Helsingborg.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, juli 02, 2014

Schweden, Ereignisse am 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 322.
Im gleichen Jahr hatten 4214 Frauen und 7 Männer den Vornamen Rosa.

Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rosita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 411.
Im gleichen Jahr hatten 2768 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rosita.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1855: Der schwedische Künstler Georg Pauli wird in Jönköping geboren.
1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gustaf Isander wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Björn Hodell wird in Stockholm geboren.
1869: Der Schriftsteller und Übersetzer Hjalmar Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1889: Der Schauspieler und Sänger Åke Claesson wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Künstlerin Karin Ageman kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1910: Der Schriftsteller und Journalist Erik Staffan Tjerneld wird in Stockholm geboren.
1917: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Nyköping zur Welt.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Leichtathlet Ricky Bruch kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1950: Agneta Eckemyr, Schauspielerin, Modedesignerin und Modefotografin, kommt in Karlsborg im Västergötland zur Welt.
1953: Der finnlandschwedische Schriftsteller Lars Sund kommt in Jakobsstad (Pietarsaari) in Finnland zur Welt.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1968: Der Fußballspieler und -trainer Ulf Ottosson kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1972: Die Künstlerin und Illustratorin Lena Svedberg nimmt sich im Alter von 26 Jahren in Stockholm das Leben.
1972: Der schwedische Schauspieler Tord Stål stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Journalist und Autor von Drehbüchern Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2007: Die Schauspielerin und Sängerin Git Gay, eigentlich Birgit Carp, geborene Holmberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Malmö.
2013: Der Komponist und Jazzpianist Bengt Hallberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin