Visar inlägg med etikett Robert Broberg. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Robert Broberg. Visa alla inlägg

lördag, juli 21, 2018

Schweden-Kalender 21. Juli

Namenstag: Johanna

Johanna hatte in frühester Zeit am 15. Dezember Namenstag und wird seit 1755 am heutigen Tag gefeiert.
Johanna ist die weibliche Form des griechischen Johannes, der sich wiederum vom hebräischen Jochanan ableitet. In Schweden wird Johanna seit dem 14. Jahrhundert als Vornamen verwendet.
Johanna lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 21.
Im gleichen Jahr hatten 72.928 Frauen und 23 Männer den Vornamen Johanna.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1736: Die Künstlerin Ulla Adlerfelt, eigentlich Ulrika Adlerfelt, geborene Sparre af Sundby, kommt in Stockholm zur Welt.
1770:
Die schwedische Schriftstellerin Charlotta Frölich stirbt im Alter von 71 Jahren.

1797: Der Schriftsteller, Künstler und Offizier Henrik Liljebörn kommt in Odenstad im Värmland zur Welt.
1839: Der Künstler und Seeoffizier Jacob Hägg, genannt Jaques Hägg, kommt in Östergarn auf Gotland zur Welt.
1855: Per Daniel Amadeus Atterbom, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.

1876: Die Künstlerin und Graphikerin Maja Setterberg, eigentlich Maria Setterberg, wird in Stockholm geboren.
1878: Die Vega macht sich unter der Führung von Adolf Erik Nordenskiöld von Tromsø aus auf die Suche nach der Nordostpassage.
1881: Der schwedische Schauspieler Carl Wallin kommt in Fliseryd bei Kalmar zur Welt.

1884: Der Künstler und Kunstprofessor William Zadik wird in Malmö geboren.
1887: Die Schauspielerin Tekla Sjöblom, geborene Lindmark, wird in Stockholm geboren.

1887: Der Künstler, Zeichner und Lehrer Isidor Woxberg kommt in Enånger im Hälsingland zur Welt.
1888: Die Schriftstellerin Victoria Benedictsson, geborene Bruzelius, bekannt unter dem Pseudonym Ernst Ahlgren, begeht im Alter von 38 Jahren in Kopenhagen Selbstmord.
1896: Die Schauspielerin und Regisseurin Alice Eklund, geborene Uddgren, kommt in Stockholm zur Welt.
1896: Der schwedische Künstler Nils Bäckman kommt in Karlskoga zur Welt.
1902:
Die schwedische Schauspielerin Margit Manstad wird in Stockholm geboren.
1907: Der Künstler und Zeichner Anders Beckman kommt zur Welt.
1907: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg wird in Göteborg geboren.

1907: Die schwedische Künstlerin Greta Falk-Simon wird in Göteborg geboren.
1909: Der Architekt und Künstler Kjell Rosén wird in Umeå in Västerbotten geboren.

1913: Der schwedische Architekt Axel Kumlien stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1917: Die schwedische Künstlerin Helena Berg, eigentlich Helene Berg, wird in Polen geboren.
1922: Die Schauspielerin Elisaveta von Gersdorff Oxenstierna, geborene Gersdorff, kommt im russischen Petrograd zur Welt.
1922: Die Schauspielerin Maria Isedal, bekannt als Marie Hedeholm, wird in Herrestad geboren.

1927: Der schwedische Künstler Per-Erik Ekelund kommt zur Welt.
1934: Der Künstler und Zeichner Mårten Andersson kommt in Freluga im Hälsingland zur Welt.
1936:
Der Trabfahrer und -trainer Berndt Lindstedt kommt in Katrineholm im Södermanland zur Welt.

1940: Der Künstler und Satirezeichner Leif Zetterling kommt zur Welt.
1944:
Der Schauspieler und Liedersänger Eric Engstam stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1946: Der Künstler und Pädagoge Anders Hägglund wird in Byske geboren.
1957:
Der schwedische Politiker Stefan Löfven, Ministerpräsident seit 2014, kommt in Stockholm zur Welt.
1959:
Die Freihandelszone EFTA wird in Stockholm gegründet.

1965: Die Künstlerin und Zeichnerin Harriet Rosander de Tourtchanioff, auch als Harriet Sjöö bekannt, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1966: Der Künstler Richard Johansson, eigentlich Rickard Johansson, wird in Jönköping geboren.
1975: Der chilenisch-schwedische Sänger Méndez, eigentlich Leopoldo Jorge Méndez Alcayga, wird in Valparaiso in Chile geboren.
1976:
Die Schriftstellerin und Journalistin Isobel Hadley-Kamptz kommt in Dalarna zur Welt und wächst in Ludvika auf.

1988: Die finnland-schwedische Künstlerin Marie Louise Idestam stirbt im Alter von 90 Jahren in Sigtuna.
2000: Der schwedische Arzt Åke Senning, bekannt durch die erste Operation eines Pacemakers, stirbt im Alter von 84 Jahren in Zürich in der Schweiz.
2006:
Der schwedische Zeichner Kåge Gustafson  stirbt im Alter von 89 Jahren in Mariestad.

2015: Der Sänger, Komponist, Musiker und Künstler Robert Broberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
2015: Der schwedische Künstler Gillis Häägg stirbt im Alter von 84 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juli 02, 2018

Schweden-Kalender 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosa ist lateinischen Ursprungs und kam im 18. Jahrhundert nach Schweden, hat sich jedoch nie richtig als weiblicher Vorname durchgesetzt.
Rosa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 332.
Im gleichen Jahr hatten 4123 Frauen und 8 Männer den Vornamen Rosa.


Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rosita ist die spanische Koseform des weiblichen Vornamens Rosa. Wann und auf welcche Weise Rosiat nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Rosita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 441.
Im gleichen Jahr hatten 2751 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rosita.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1730: Johannes Steuchius weiht die Domkirche (Kathedrale) in Karlstad ein.
1855: Der schwedische Künstler Georg Pauli wird in Jönköping geboren.
1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gustaf Isander wird in Stockholm geboren.
1869: Der Schriftsteller und Übersetzer Hjalmar Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Die erste Nummer der Tageszeitung Ystads Allehanda erscheint.

1883: Der schwedische Künstler Filip Alfred Jörgenson kommt zur Welt.
1885: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Björn Hodell wird in Stockholm geboren.

1887: Der Künstler, Zeichner und Kunsthandwerker Gustav Malmström wird in Malmö geboren.
1889: Der Schauspieler und Sänger Åke Claesson wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Künstlerin Karin Ageman kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1910: Der Schriftsteller und Journalist Erik Staffan Tjerneld wird in Stockholm geboren.
1917: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Nyköping zur Welt.
1918: Der schwedische Künstler Willy Gordon kommt im russischen Reņģe zur Welt.

1918: Die Künstlerin Ulla Borgström wird in Malmö geboren.
1925:
Gustav V. weiht die Radiostation Grimeton im Halland offiziell ein.
1928: Der schwedische Glaskünstler (Nybro Glashütte) und Graveur Paul Isling wird in Ljuder geboren.
1931:
Der Künstler und Zeichner Sven Bertil Berg, Mitglied der Avocadogruppen, wird geboren.

1932: Der schwedisch-französische Künstler und Konservator Albert Sjöberg stirbt im Alter von 60 Jahren in Paris in Frankreich.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.

1938: Der Künstler und Graveur Karl Olsson stirbt im Alter von 54 Jahren in Göteborg.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.

1945: Der schwedische Künstler Mats Eriksson wird in Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Leichtathlet Ricky Bruch kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.

1946: Der Künstler, Graphiker und Holzschnitzer Erik Lange stirbt im Alter von 69 Jahren auf Lidingö.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.

1949: Der schwedische Künstler Christian Larsson stirbt im Alter von 51 Jahren in Västerås.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1950: Agneta Eckemyr, Schauspielerin, Modedesignerin und Modefotografin, kommt in Karlsborg im Västergötland zur Welt.
1953: Der finnlandschwedische Schriftsteller Lars Sund kommt in Jakobsstad (Pietarsaari) in Finnland zur Welt.

1959: Der Schauspieler und Theaterregisseur Benny Fredriksson kommt in Hägersten zur Welt.
1959: Der schwedische Architekt Arvid Fuhre stirbt im Alter von 73 Jahren in Helsingborg.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1968: Der Fußballspieler und -trainer Ulf Ottosson kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Jakob Tamm kommt zur Welt.

1970: Die schwedische Künstlerin und Telegrafistin Ester Sandberg kommt in Åmål zur Welt.
1972: Christian von Koenigsegg, der Gründer der Sportwagenfirma Koenigsegg, kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Die Künstlerin und Illustratorin Lena Svedberg nimmt sich im Alter von 26 Jahren in Stockholm das Leben.
1972: Der schwedische Schauspieler Tord Stål stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Journalist und Autor von Drehbüchern Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
 
1984: Die russisch-schwedische Tänzerin, Fotomodell und Fernsehmoderatorin Oksana Wilhelmsson, geborene Andersson, kommt im russischen Timasjovsk zur Welt.
2005: Die Radiostation Grimeton im Halland wird als 13. Weltkulturerbe Schwedens eingeweiht.
2007: Die Schauspielerin und Sängerin Git Gay, eigentlich Birgit Carp, geborene Holmberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Malmö.

2007: Der Künstler und Graphiker Bertil Widmark stirbt im Alter von 82 Jahren in Oviken.
2013: Der Komponist und Jazzpianist Bengt Hallberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, juli 21, 2017

Jahrbuch Schweden, 21. Juli

Namenstag: Johanna

Johanna hatte in frühester Zeit am 15. Dezember Namenstag und wird seit 1755 am heutigen Tag gefeiert.
Johanna ist die weibliche Form des griechischen Johannes, der sich wiederum vom hebräischen Jochanan ableitet. In Schweden wird Johanna seit dem 14. Jahrhundert als Vornamen verwendet.
Johanna lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 21.
Im gleichen Jahr hatten 72.461 Frauen und 23 Männer den Vornamen Johanna.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1736: Die Künstlerin Ulla Adlerfelt, eigentlich Ulrika Adlerfelt, geborene Sparre af Sundby, kommt in Stockholm zur Welt.
1770:
Die schwedische Schriftstellerin Charlotta Frölich stirbt im Alter von 71 Jahren.

1797: Der Schriftsteller, Künstler und Offizier Henrik Liljebörn kommt in Odenstad im Värmland zur Welt.
1839: Der Künstler und Seeoffizier Jacob Hägg, genannt Jaques Hägg, kommt in Östergarn auf Gotland zur Welt.
1855: Per Daniel Amadeus Atterbom, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.

1876: Die Künstlerin und Graphikerin Maja Setterberg, eigentlich Maria Setterberg, wird in Stockholm geboren.
1878: Die Vega macht sich unter der Führung von Adolf Erik Nordenskiöld von Tromsø aus auf die Suche nach der Nordostpassage.
1881: Der schwedische Schauspieler Carl Wallin kommt in Fliseryd bei Kalmar zur Welt.

1884: Der Künstler und Kunstprofessor William Zadik wird in Malmö geboren.
1887: Die Schauspielerin Tekla Sjöblom, geborene Lindmark, wird in Stockholm geboren.

1887: Der Künstler, Zeichner und Lehrer Isidor Woxberg kommt in Enånger im Hälsingland zur Welt.
1888: Die Schriftstellerin Victoria Benedictsson, geborene Bruzelius, bekannt unter dem Pseudonym Ernst Ahlgren, begeht im Alter von 38 Jahren in Kopenhagen Selbstmord.
1896: Die Schauspielerin und Regisseurin Alice Eklund, geborene Uddgren, kommt in Stockholm zur Welt.
1896: Der schwedische Künstler Nils Bäckman kommt in Karlskoga zur Welt.
1902:
Die schwedische Schauspielerin Margit Manstad wird in Stockholm geboren.
1907: Der Künstler und Zeichner Anders Beckman kommt zur Welt.
1907: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg wird in Göteborg geboren.

1907: Die schwedische Künstlerin Greta Falk-Simon wird in Göteborg geboren.
1909: Der Architekt und Künstler Kjell Rosén wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1917: Die schwedische Künstlerin Helena Berg, eigentlich Helene Berg, wird in Polen geboren.
1922: Die Schauspielerin Elisaveta von Gersdorff Oxenstierna, geborene Gersdorff, kommt im russischen Petrograd zur Welt.
1922: Die Schauspielerin Maria Isedal, bekannt als Marie Hedeholm, wird in Herrestad geboren.

1927: Der schwedische Künstler Per-Erik Ekelund kommt zur Welt.
1934: Der Künstler und Zeichner Mårten Andersson kommt in Freluga im Hälsingland zur Welt.
1936:
Der Trabfahrer und -trainer Berndt Lindstedt kommt in Katrineholm im Södermanland zur Welt.

1940: Der Künstler und Satirezeichner Leif Zetterling kommt zur Welt.
1944:
Der Schauspieler und Liedersänger Eric Engstam stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1946: Der Künstler und Pädagoge Anders Hägglund wird in Byske geboren.
1957:
Der schwedische Politiker Stefan Löfven, Ministerpräsident seit 2014, kommt in Stockholm zur Welt.
1959:
Die Freihandelszone EFTA wird in Stockholm gegründet.

1966: Der Künstler Richard Johansson, eigentlich Rickard Johansson, wird in Jönköping geboren.
1975: Der chilenisch-schwedische Sänger Méndez, eigentlich Leopoldo Jorge Méndez Alcayga, wird in Valparaiso in Chile geboren.
1976:
Die Schriftstellerin und Journalistin Isobel Hadley-Kamptz kommt in Dalarna zur Welt und wächst in Ludvika auf.
2000: Der schwedische Arzt Åke Senning, bekannt durch die erste Operation eines Pacemakers, stirbt im Alter von 84 Jahren in Zürich in der Schweiz.
2006:
Der schwedische Zeichner Kåge Gustafson  stirbt im Alter von 89 Jahren in Mariestad.

2015: Der Sänger, Komponist, Musiker und Künstler Robert Broberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm. 

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juli 02, 2017

Jahrbuch Schweden, 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosa ist lateinischen Ursprungs und kam im 18. Jahrhundert nach Schweden, hat sich jedoch nie richtig als weiblicher Vorname durchgesetzt.
Rosa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 330.
Im gleichen Jahr hatten 4167 Frauen und 7 Männer den Vornamen Rosa.

Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rosita ist die spanische Koseform des weiblichen Vornamens Rosa. Wann und auf welcche Weise Rosiat nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Rosita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 427.
Im gleichen Jahr hatten 2746 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rosita.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1730: Johannes Steuchius weiht die Domkirche (Kathedrale) in Karlstad ein.
1855: Der schwedische Künstler Georg Pauli wird in Jönköping geboren.
1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gustaf Isander wird in Stockholm geboren.
1869: Der Schriftsteller und Übersetzer Hjalmar Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Die erste Nummer der Tageszeitung Ystads Allehanda erscheint.

1883: Der schwedische Künstler Filip Alfred Jörgenson kommt zur Welt.
1885: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Björn Hodell wird in Stockholm geboren.

1887: Der Künstler, Zeichner und Kunsthandwerker Gustav Malmström wird in Malmö geboren.
1889: Der Schauspieler und Sänger Åke Claesson wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Künstlerin Karin Ageman kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1910: Der Schriftsteller und Journalist Erik Staffan Tjerneld wird in Stockholm geboren.
1917: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Nyköping zur Welt.
1918: Der schwedische Künstler Willy Gordon kommt im russischen Reņģe zur Welt.

1918: Die Künstlerin Ulla Borgström wird in Malmö geboren.
1925:
Gustav V. weiht die Radiostation Grimeton im Halland offiziell ein.
1928: Der schwedische Glaskünstler (Nybro Glashütte) und Graveur Paul Isling wird in Ljuder geboren.
1931:
Der Künstler und Zeichner Sven Bertil Berg, Mitglied der Avocadogruppen, wird geboren.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.

1945: Der schwedische Künstler Mats Eriksson wird in Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Leichtathlet Ricky Bruch kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1950: Agneta Eckemyr, Schauspielerin, Modedesignerin und Modefotografin, kommt in Karlsborg im Västergötland zur Welt.
1953: Der finnlandschwedische Schriftsteller Lars Sund kommt in Jakobsstad (Pietarsaari) in Finnland zur Welt.

1959: Der Schauspieler und Theaterregisseur Benny Fredriksson kommt in Hägersten zur Welt.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1968: Der Fußballspieler und -trainer Ulf Ottosson kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Jakob Tamm kommt zur Welt.

1970: Die schwedische Künstlerin und Telegrafistin Ester Sandberg kommt in Åmål zur Welt.
1972: Christian von Koenigsegg, der Gründer der Sportwagenfirma Koenigsegg, kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Die Künstlerin und Illustratorin Lena Svedberg nimmt sich im Alter von 26 Jahren in Stockholm das Leben.
1972: Der schwedische Schauspieler Tord Stål stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Journalist und Autor von Drehbüchern Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1984: Die russisch-schwedische Tänzerin, Fotomodell und Fernsehmoderatorin Oksana Wilhelmsson, geborene Andersson, kommt im russischen Timasjovsk zur Welt.2005: Die Radiostation Grimeton im Halland wird als 13. Weltkulturerbe Schwedens eingeweiht.
2007: Die Schauspielerin und Sängerin Git Gay, eigentlich Birgit Carp, geborene Holmberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Malmö.
2013: Der Komponist und Jazzpianist Bengt Hallberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, juli 21, 2016

Schwedische Annalen, 21. Juli

Namenstag: Johanna

Johanna hatte in frühester Zeit am 15. Dezember Namenstag und wird seit 1755 am heutigen Tag gefeiert.
Johanna ist die weibliche Form des griechischen Johannes, der sich wiederum vom hebräischen Jochanan ableitet. In Schweden wird Johanna seit dem 14. Jahrhundert als Vornamen verwendet.
Johanna lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 21.
Im gleichen Jahr hatten 72.461 Frauen und 23 Männer den Vornamen Johanna.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1736: Die Künstlerin Ulla Adlerfelt, eigentlich Ulrika Adlerfelt, geborene Sparre af Sundby, kommt in Stockholm zur Welt.
1770:
Die schwedische Schriftstellerin Charlotta Frölich stirbt im Alter von 71 Jahren.
1839: Der Künstler und Seeoffizier Jacob Hägg, genannt Jaques Hägg, kommt in Östergarn auf Gotland zur Welt.
1855: Per Daniel Amadeus Atterbom, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1878: Die Vega macht sich unter der Führung von Adolf Erik Nordenskiöld von Tromsø aus auf die Suche nach der Nordostpassage.
1881: Der schwedische Schauspieler Carl Wallin kommt in Fliseryd bei Kalmar zur Welt.
1887: Die Schauspielerin Tekla Sjöblom, geborene Lindmark, wird in Stockholm geboren.
1888: Die Schriftstellerin Victoria Benedictsson, geborene Bruzelius, bekannt unter dem Pseudonym Ernst Ahlgren, begeht im Alter von 38 Jahren in Kopenhagen Selbstmord.
1896: Die Schauspielerin und Regisseurin Alice Eklund, geborene Uddgren, kommt in Stockholm zur Welt.
1896: Der schwedische Künstler Nils Bäckman kommt in Karlskoga zur Welt.
1902:
Die schwedische Schauspielerin Margit Manstad wird in Stockholm geboren.
1907: Der Künstler und Zeichner Anders Beckman kommt zur Welt.
1907: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg wird in Göteborg geboren.
1922: Die Schauspielerin Elisaveta von Gersdorff Oxenstierna, geborene Gersdorff, kommt im russischen Petrograd zur Welt.
1922: Die Schauspielerin Maria Isedal, bekannt als Marie Hedeholm, wird in Herrestad geboren.
1936:
Der Trabfahrer und -trainer Berndt Lindstedt kommt in Katrineholm im Södermanland zur Welt.
1944:
Der Schauspieler und Liedersänger Eric Engstam stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1946: Der Künstler und Pädagoge Anders Hägglund wird in Byske geboren.
1957:
Der schwedische Politiker Stefan Löfven, Ministerpräsident seit 2014, kommt in Stockholm zur Welt.
1959:
Die Freihandelszone EFTA wird in Stockholm gegründet.
1975: Der chilenisch-schwedische Sänger Méndez, eigentlich Leopoldo Jorge Méndez Alcayga, wird in Valparaiso in Chile geboren.
1976:
Die Schriftstellerin und Journalistin Isobel Hadley-Kamptz kommt in Dalarna zur Welt und wächst in Ludvika auf.
2000: Der schwedische Arzt Åke Senning, bekannt durch die erste Operation eines Pacemakers, stirbt im Alter von 84 Jahren in Zürich in der Schweiz.
2006:
Der schwedische Zeichner Kåge Gustafson  stirbt im Alter von 89 Jahren in Mariestad.

2015: Der Sänger, Komponist, Musiker und Künstler Robert Broberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm. 

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juli 02, 2016

Schwedische Annalen, 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosa ist lateinischen Ursprungs und kam im 18. Jahrhundert nach Schweden, hat sich jedoch nie richtig als weiblicher Vorname durchgesetzt.
Rosa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 330.
Im gleichen Jahr hatten 4167 Frauen und 7 Männer den Vornamen Rosa.

Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rosita ist die spanische Koseform des weiblichen Vornamens Rosa. Wann und auf welcche Weise Rosiat nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Rosita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 427.
Im gleichen Jahr hatten 2746 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rosita.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1730: Johannes Steuchius weiht die Domkirche (Kathedrale) in Karlstad ein.
1855: Der schwedische Künstler Georg Pauli wird in Jönköping geboren.
1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gustaf Isander wird in Stockholm geboren.
1869: Der Schriftsteller und Übersetzer Hjalmar Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Die erste Nummer der Tageszeitung Ystads Allehanda erscheint.
1885: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Björn Hodell wird in Stockholm geboren.
1889: Der Schauspieler und Sänger Åke Claesson wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Künstlerin Karin Ageman kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1910: Der Schriftsteller und Journalist Erik Staffan Tjerneld wird in Stockholm geboren.
1917: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Nyköping zur Welt.
1918: Der schwedische Künstler Willy Gordon kommt im russischen Reņģe zur Welt.
1925:
Gustav V. weiht die Radiostation Grimeton im Halland offiziell ein.
1928: Der schwedische Glaskünstler (Nybro Glashütte) und Graveur Paul Isling wird in Ljuder geboren.
1931:
Der Künstler und Zeichner Sven Bertil Berg, Mitglied der Avocadogruppen, wird geboren.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Leichtathlet Ricky Bruch kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1950: Agneta Eckemyr, Schauspielerin, Modedesignerin und Modefotografin, kommt in Karlsborg im Västergötland zur Welt.
1953: Der finnlandschwedische Schriftsteller Lars Sund kommt in Jakobsstad (Pietarsaari) in Finnland zur Welt.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1968: Der Fußballspieler und -trainer Ulf Ottosson kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Jakob Tamm kommt zur Welt.
1972: Christian von Koenigsegg, der Gründer der Sportwagenfirma Koenigsegg, kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Die Künstlerin und Illustratorin Lena Svedberg nimmt sich im Alter von 26 Jahren in Stockholm das Leben.
1972: Der schwedische Schauspieler Tord Stål stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Journalist und Autor von Drehbüchern Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1984: Die russisch-schwedische Tänzerin, Fotomodell und Fernsehmoderatorin Oksana Wilhelmsson, geborene Andersson, kommt im russischen Timasjovsk zur Welt.2005: Die Radiostation Grimeton im Halland wird als 13. Weltkulturerbe Schwedens eingeweiht.
2007: Die Schauspielerin und Sängerin Git Gay, eigentlich Birgit Carp, geborene Holmberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Malmö.
2013: Der Komponist und Jazzpianist Bengt Hallberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juli 02, 2015

Daten Schwedens, 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 329.
Im gleichen Jahr hatten 4181 Frauen und 7 Männer den Vornamen Rosa.

Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rosita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 421.
Im gleichen Jahr hatten 2760 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rosita.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1730: Johannes Steuchius weiht die Domkirche (Kathedrale) in Karlstad ein.
1855: Der schwedische Künstler Georg Pauli wird in Jönköping geboren.
1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gustaf Isander wird in Stockholm geboren.
1869: Der Schriftsteller und Übersetzer Hjalmar Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Die erste Nummer der Tageszeitung Ystads Allehanda erscheint.
1885: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Björn Hodell wird in Stockholm geboren.
1889: Der Schauspieler und Sänger Åke Claesson wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Künstlerin Karin Ageman kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1910: Der Schriftsteller und Journalist Erik Staffan Tjerneld wird in Stockholm geboren.
1917: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Nyköping zur Welt.
1925: Gustav V. weiht die Radiostation Grimeton im Halland offiziell ein.
1931: Der Künstler und Zeichner Sven Bertil Berg, Mitglied der Avocadogruppen, wird geboren.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Leichtathlet Ricky Bruch kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1950: Agneta Eckemyr, Schauspielerin, Modedesignerin und Modefotografin, kommt in Karlsborg im Västergötland zur Welt.
1953: Der finnlandschwedische Schriftsteller Lars Sund kommt in Jakobsstad (Pietarsaari) in Finnland zur Welt.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1968: Der Fußballspieler und -trainer Ulf Ottosson kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Jakob Tamm kommt zur Welt.
1972: Christian von Koenigsegg, der Gründer der Sportwagenfirma Koenigsegg, kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Die Künstlerin und Illustratorin Lena Svedberg nimmt sich im Alter von 26 Jahren in Stockholm das Leben.
1972: Der schwedische Schauspieler Tord Stål stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Journalist und Autor von Drehbüchern Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2005: Die Radiostation Grimeton im Halland wird als 13. Weltkulturerbe Schwedens eingeweiht.
2007: Die Schauspielerin und Sängerin Git Gay, eigentlich Birgit Carp, geborene Holmberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Malmö.
2013: Der Komponist und Jazzpianist Bengt Hallberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juli 02, 2014

Schweden, Ereignisse am 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 322.
Im gleichen Jahr hatten 4214 Frauen und 7 Männer den Vornamen Rosa.

Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rosita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 411.
Im gleichen Jahr hatten 2768 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rosita.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1855: Der schwedische Künstler Georg Pauli wird in Jönköping geboren.
1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gustaf Isander wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Björn Hodell wird in Stockholm geboren.
1869: Der Schriftsteller und Übersetzer Hjalmar Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1889: Der Schauspieler und Sänger Åke Claesson wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Künstlerin Karin Ageman kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1910: Der Schriftsteller und Journalist Erik Staffan Tjerneld wird in Stockholm geboren.
1917: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Nyköping zur Welt.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Leichtathlet Ricky Bruch kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1950: Agneta Eckemyr, Schauspielerin, Modedesignerin und Modefotografin, kommt in Karlsborg im Västergötland zur Welt.
1953: Der finnlandschwedische Schriftsteller Lars Sund kommt in Jakobsstad (Pietarsaari) in Finnland zur Welt.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1968: Der Fußballspieler und -trainer Ulf Ottosson kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1972: Die Künstlerin und Illustratorin Lena Svedberg nimmt sich im Alter von 26 Jahren in Stockholm das Leben.
1972: Der schwedische Schauspieler Tord Stål stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Journalist und Autor von Drehbüchern Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2007: Die Schauspielerin und Sängerin Git Gay, eigentlich Birgit Carp, geborene Holmberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Malmö.
2013: Der Komponist und Jazzpianist Bengt Hallberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juli 02, 2013

Schweden am 2. Juli

Namenstag: Rosa, Rosita

Rosa hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rosita erschien 1986 am 17. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1859: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander kommt in Fässberg im Bohuslän zur Welt.
1869: Der schwedische Schriftsteller, Journalist und Theaterdirektor Björn Hodell wird in Stockholm geboren.
1908: Gustaf Oscar Wallenberg schließt einen Freundschafts- und Handelsvertrag mit China.
1938: Prinzessin Désirée (Désirée Silfverschiöld) kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1940: Der schwedische Sänger und Musiker Robert Broberg wird in Råsunda bei Stockholm geboren.
1947: Der schwedische Schauspieler Lars Dejert kommt in Vadstena zur Welt.
1950: Die Schriftstellerin und Bibliothekarin Annika Thor, geborene Katz, wird in Göteborg geboren.
1965: Hilma Swedahl, geborene Wounsch, Goldgräberin und Gründerin der touristischen Attraktion Alaska, stirbt im Alter von 94 Jahren auf Syd-Hälsö im Bohuslän.
1973: Der schwedische Journalist und Manuskriptautor Sven Zetterström stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin