Visar inlägg med etikett Johannes Edfelt. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Johannes Edfelt. Visa alla inlägg

onsdag, december 21, 2016

Schwedische Annalen, 21. Dezember

Namenstag: Tomas

Tomas gehört zu den Namenstagen, die bis 1901 dreimal im Namenstagskalender zu finden waren, nämlich am 27. März (Thomas von Aquin), am 29. Dezember (Bischof Thomas) und am heutigen Tag (Apostel Thomas). Seit 1901 wird Tomas nur noch am heutigen Tag gefeiert.
Tomas, auch in der Schreibweise Thomas, kommt aus dem Aramäischen und kann in Schweden erstmals auf einem Runenstein des 13. Jahrhunderts nachgewiesen werden.
Tomas lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 33.912 Männer und 22 Frauen den Vornamen Tomas.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Tag der Wintersonnenwende (Vintersolståndet)

1284: Magnus Ladulås bezeichnet Jönköping in einem Brief als „in castro Junakøpung“ und nennt die Stadt damit erstmals schriftlich.
1610: Die schwedische Prinzessin Katarina Gustavsdotter Vasa stirbt in Berum in Ostfriesland.
1624: Der Holländer Willem Usselinx bekommt den Auftrag eine schwedische Handelskompanie zu gründen, das Nya Sverige.
1781: Der schwedische Künstler Johan Henrik Scheffel stirbt im Alter von 91 Jahren in Västerås.
1841:
Der Schauspieler und Künstler August Fredrik Dörum kommt in Stockholm zur Welt.
1844:
Die Ballerina und Musiklehrerin Olga Sandberg wird in Stockholm geboren.
1875:
Bengt Hesselman, Sprachforscher und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Gunnar Torhamn kommt in Torhamn in Blekinge zur Welt.
1904:
Der Schriftsteller und Poet Johannes Edfelt, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Kyrkefalla in Västergötland zur Welt.
1912: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Brita Appelgren kommt in Stockholm zur Welt.
1914: Der Komponist, Musiker und Kapellmeister Gunnar Lundén-Welden wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Schauspielerin Britta Holmberg kommt in Fors im Södermanland zur Welt.
1926: Der schwedische Komponist Erik Bergmann, bekannt unter dem Pseudonym Beman, kommt in Hanebo im Hälsingland zur Welt.
1937:
Der schwedische Künstler Harald Lyth wird in Göteborg geboren.
1943: Die Schauspielerin Lena Bergman, Tochter des Regisseurs Ingmar Bergman, kommt zur  Welt.
1948:
Die Schauspielerin Anneli Martini, geborene Christensen, kommt in Västra Skrävlinge in Skåne zur Welt.
1970: Der schwedische Handballspieler Stefan Löfgren wird in Partille bei Göteborg geboren.
1974: Der schwedische Künstler Alef Thorwald stirbt im Alter von 80 Jahren.
1974:
Der Mitteldistanzläufer Evert Björn stirbt im Alter von 86 Jahren.
1976:
Die Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin Karin Ekelund stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1977: Die Schauspielerin Elsa Ebbesen stirbt im Alter von 87 Jahren auf Höstsol in Taby.
1979:
Die schwedische Schauspielerin Tuva Novotny kommt in Stockholm zur Welt.
1980: Der Eishockeyspieler Stefan Liv (Torwart) wird in Gdynia in Polen geboren.
1988: Der schwedische Sänger Eddie Razaz, eigentlich Ardalan Razaz Rahmati, wird in Kista geboren.
2004:
Prinz Lennart Bernadotte, Herzog von Småland, stirbt im Alter von 95 Jahren auf Mainau in Deutschland.
2011:
Die schwedische Schauspielerin Ann-Mari Adamsson stirbt im Alter von 77 Jahren.
2012:
Der Komiker und Schauspieler Jarl Borssén stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka-Ljungby in Skåne.
2013: Der Komponist, Pianist unnd Künstler Björn J:son Lindh, ursprünglich Björn Lindh, stirbt im Alter von 69 Jahren in Nora.
2014: Der schwedische Fußballspieler Åke Johansson, genannt Bajdoff, stirbt im Alter von 86 Jahren in Norrköping.
2014: Die schwedische Künstlerin Anna-Lisa Siggelin stirbt im Alter von 88 Jahren in Dalsjöfors.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, augusti 27, 2016

Schwedische Annalen, 27. August

Namenstag: Raoul, Rolf

Raoul hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bereits 1993 wieder aus den Verzeichnissen um 2001 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Raoul ist ein ursprünglich französischer Vorname, der in Schweden immer ein Nebendasein führte. Wann Raoul erstmals in Schweden vergeben wurde, ist unbekannt.
Raoul lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 801.
Im gleichen Jahr hatten 783 Männer und keine Frau den Vornamen Raoul.

Rolf hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rolf ist eine Abwandlung des altnordischen Namens Rodhulf, der bereits bei den Wikingern vorkam und auf Runensteinen des 11. Jahrhunderts nachzuweisen ist.
Rolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 45.
Im gleichen Jahr hatten 52.668 Männer und 3 Frauen den Vornamen Rolf.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1700: Der Architekt und Freiherr Carl Hårleman kommt in Stockholm zur Welt.
1772:
Gustav III. schafft die Tortur in Schweden ab.
1786: Carl Fredrik Scheffer, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 71 Jahren auf Schloss Trolleholm in Svalöv in Skåne.
1823: Der schwedische Künstler Arvid Fredrik Lönnroth kommt in Göteborg zur Welt.
1832: Der schwedische Künstler Axel Gustaf Hertzberg wird im Jämtland geboren.
1855: Der schwedische Erzbischof Hans Olof Holmström stirbt im Alter von 70 Jahren in Uppsala.
1889:
Der schwedische Kunsthistoriker Gregor Paulsson wid in Helsingborg geboren.
1893:
Der schwedische Architekt und Designer Sten Branzell wird in Stockholm geboren.
1898: Der schwedische Schauspieler Per Björkman kommt in Västra Skrävlinge in Skåne (Schonen) zur Welt.
1899: Die Schriftstellerin, Journalistin und Komponistin Wendela Hebbe stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1901: Der schwedische Schauspieler und Sänger Ivar Wahlgren kommt in Värmdö im Uppland zur Welt.
1906: Die Schauspielerin Signhild Björkman, auch bekannt unter dem Namen Signhild Björkman Johansson, wird in Visby auf Gotland geboren.
1914: Die schwedische Fotografin Kerstin Bernhard wird auf Lidingö geboren.
1915: Der schwedische Schauspieler Nils Ekman kommt in Göteborg zur Welt.
1916: Der schwedische Komponist und Liederschreiber Ingvar Hellberg kommt in Östra Fågelvik im Värmland zur Welt.
1922: In Schweden wird ein Volksbegehren zum Alkoholverbot durchgeführt.
1931: Der Multisportler Sven Tumba, ursprünglich Sven Johansson, wird in Stockholm geboren.
1932: Der schwedische Zirkusdirektor François Bronett wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1933: Kerstin Ekman, geborene Hjorth, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Risinge bei Finspång im Östergötland zur Welt.
1934: Der Eishockeyspieler Sven Tumba, ursprünglich Sven Johansson, wird in Stockholm geboren.
1938: Der Ingenieur Östen Mäkitalo, der Vater des Handys, wird in Koutojärvi bei Hietaniemi in Norrbotten zur Welt.
1941: Der Schauspieler und Jazzmusiker Anders Linder kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1942: Der schwedische Fußballspieler Örjan Persson kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1945: Der Künstler und Illustrator Gebbe Björkman, eigentlich Gunnar Björkman, kommt in Linköping zur Welt.
1947:
Die Schauspielerin Solveig Anderson, eigentlich Solveig Carlsson, geborene Andersson, wird in Vetlanda bei Jönköping geboren.
1953: Der Schauspieler, Regisseur und Musiker Peter Stormare, ursprünglich Peter Storm, wird in Kumla geboren.
1960: Der schwedische Künstlerin Pernilla Nordström wird in Malmö geboren.
1962:
Die Schriftstellerin, Journalistin und Komponistin Lotten Strömstedt wird in Bandhagen bei Stockholm geboren.
1965: Der schwedische Sänger E-Type (Martin Erikson) wird in Uppsala geboren.
1972: Der Schriftsteller, Serienzeichner und Illustrator Knut Larsson kommt zur Welt.
1973: Der schwedische Schriftsteller Johan Norberg kommt in Stockholm zur Welt.
1986: Die schwedische Abenteurerin und Textilkünstlerin Aina Cederblom stirbt im Alter von 89 Jahren.
1990: Die schwedische Schauspielerin Tyra Ryman stirbt im Alter von 87 Jahren in Uppsala.
1991: Schweden erkennt die Selbständigkeit der baltischen Länder an.
1997: Der Schriftsteller, Dichter und Literaturkritiker Johannes Edfelt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 92 Jahren in Raus in Skåne.
2003: Der Schriftsteller und Künstler Arne William Gadd stirbt im Alter von 82 Jahren in Göteborg.
2005: Das Hochhaus Turning Torso, ein Wahrzeichen Malmös, wird eingeweiht.

2012: Der schwedische Trabtrainer Stig Lindmark stirbt im Alter von 76 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, december 21, 2015

Daten Schwedens, 21. Dezember

Namenstag: Tomas

Tomas gehört zu den Namenstagen, die bis 1901 dreimal im Namenstagskalender zu finden waren, nämlich am 27. März (Thomas von Aquin), am 29. Dezember (Bischof Thomas) und am heutigen Tag (Apostel Thomas). Seit 1901 wird Tomas nur noch am heutigen Tag gefeiert.
Tomas lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 33.839 Männer und 22 Frauen den Vornamen Tomas.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Tag der Wintersonnenwende (Vintersolståndet)

1284: Magnus Ladulås bezeichnet Jönköping in einem Brief als „in castro Junakøpung“ und nennt die Stadt damit erstmals schriftlich.
1610: Die schwedische Prinzessin Katarina Gustavsdotter Vasa stirbt in Berum in Ostfriesland.
1624: Der Holländer Willem Usselinx bekommt den Auftrag eine schwedische Handelskompanie zu gründen, das Nya Sverige.
1781: Der schwedische Künstler Johan Henrik Scheffel stirbt im Alter von 91 Jahren in Västerås.
1841:
Der Schauspieler und Künstler August Fredrik Dörum kommt in Stockholm zur Welt.
1844:
Die Ballerina und Musiklehrerin Olga Sandberg wird in Stockholm geboren.
1875:
Bengt Hesselman, Sprachforscher und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Gunnar Torhamn kommt in Torhamn in Blekinge zur Welt.
1904:
Der Schriftsteller und Poet Johannes Edfelt, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Kyrkefalla in Västergötland zur Welt.
1912: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Brita Appelgren kommt in Stockholm zur Welt.
1914: Der Komponist, Musiker und Kapellmeister Gunnar Lundén-Welden wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Schauspielerin Britta Holmberg kommt in Fors im Södermanland zur Welt.
1926: Der schwedische Komponist Erik Bergmann, bekannt unter dem Pseudonym Beman, kommt in Hanebo im Hälsingland zur Welt.
1937:
Der schwedische Künstler Harald Lyth wird in Göteborg geboren.
1943: Die Schauspielerin Lena Bergman, Tochter des Regisseurs Ingmar Bergman, kommt zur  Welt.
1948:
Die Schauspielerin Anneli Martini, geborene Christensen, kommt in Västra Skrävlinge in Skåne zur Welt.
1970: Der schwedische Handballspieler Stefan Löfgren wird in Partille bei Göteborg geboren.
1974: Der Mitteldistanzläufer Evert Björn stirbt im Alter von 86 Jahren.
1976:
Die Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin Karin Ekelund stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1977: Die Schauspielerin Elsa Ebbesen stirbt im Alter von 87 Jahren auf Höstsol in Taby.
1979:
Die schwedische Schauspielerin Tuva Novotny kommt in Stockholm zur Welt.
1980: Der Eishockeyspieler Stefan Liv (Torwart) wird in Gdynia in Polen geboren.
1988: Der schwedische Sänger Eddie Razaz, eigentlich Ardalan Razaz Rahmati, wird in Kista geboren.
2004:
Prinz Lennart Bernadotte, Herzog von Småland, stirbt im Alter von 95 Jahren auf Mainau in Deutschland.
2011:
Die schwedische Schauspielerin Ann-Mari Adamsson stirbt im Alter von 77 Jahren.
2012:
Der Komiker und Schauspieler Jarl Borssén stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka-Ljungby in Skåne.
2013: Der Komponist, Pianist unnd Künstler Björn J:son Lindh, ursprünglich Björn Lindh, stirbt im Alter von 69 Jahren in Nora.
2014: Der schwedische Fußballspieler Åke Johansson, genannt Bajdoff, stirbt im Alter von 86 Jahren in Norrköping.
Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, augusti 27, 2015

Daten Schwedens, 27. August

Namenstag: Raoul, Rolf

Raoul hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bereits 1993 wieder aus den Verzeichnissen um 2001 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Raoul lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 801.
Im gleichen Jahr hatten 782 Männer und keine Frau den Vornamen Raoul.

Rolf hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Rolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 45.
Im gleichen Jahr hatten 53.447 Männer und 3 Frauen den Vornamen Rolf.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1772: Gustav III. schafft die Tortur in Schweden ab.
1786: Carl Fredrik Scheffer, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 71 Jahren auf Schloss Trolleholm in Svalöv in Skåne.
1823: Der schwedische Künstler Arvid Fredrik Lönnroth kommt in Göteborg zur Welt.
1832: Der schwedische Künstler Axel Gustaf Hertzberg wird im Jämtland geboren.
1893: Der schwedische Architekt und Designer Sten Branzell wird in Stockholm geboren.
1898: Der schwedische Schauspieler Per Björkman kommt in Västra Skrävlinge in Skåne (Schonen) zur Welt.
1899: Die Schriftstellerin, Journalistin und Komponistin Wendela Hebbe stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1901: Der schwedische Schauspieler und Sänger Ivar Wahlgren kommt in Värmdö im Uppland zur Welt.
1906: Die Schauspielerin Signhild Björkman, auch bekannt unter dem Namen Signhild Björkman Johansson, wird in Visby auf Gotland geboren.
1914: Die schwedische Fotografin Kerstin Bernhard wird auf Lidingö geboren.
1915: Der schwedische Schauspieler Nils Ekman kommt in Göteborg zur Welt.
1916: Der schwedische Komponist und Liederschreiber Ingvar Hellberg kommt in Östra Fågelvik im Värmland zur Welt.
1922: In Schweden wird ein Volksbegehren zum Alkoholverbot durchgeführt.
1931: Der Multisportler Sven Tumba, ursprünglich Sven Johansson, wird in Stockholm geboren.
1932: Der schwedische Zirkusdirektor François Bronett wird in Kopenhagen in Dänemark geboren.
1933: Kerstin Ekman, geborene Hjorth, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Risinge bei Finspång im Östergötland zur Welt.
1934: Der Eishockeyspieler Sven Tumba, ursprünglich Sven Johansson, wird in Stockholm geboren.
1938: Der Ingenieur Östen Mäkitalo, der Vater des Handys, wird in Koutojärvi bei Hietaniemi in Norrbotten zur Welt.
1941: Der Schauspieler und Jazzmusiker Anders Linder kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1942: Der schwedische Fußballspieler Örjan Persson kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1947: Die Schauspielerin Solveig Anderson, eigentlich Solveig Carlsson, geborene Andersson, wird in Vetlanda bei Jönköping geboren.
1953: Der Schauspieler, Regisseur und Musiker Peter Stormare, ursprünglich Peter Storm, wird in Kumla geboren.
1962: Die Schriftstellerin, Journalistin und Komponistin Lotten Strömstedt wird in Bandhagen bei Stockholm geboren.
1965: Der schwedische Sänger E-Type (Martin Erikson) wird in Uppsala geboren.
1972: Der Schriftsteller, Serienzeichner und Illustrator Knut Larsson kommt zur Welt.
1973: Der schwedische Schriftsteller Johan Norberg kommt in Stockholm zur Welt.
1986: Die schwedische Abenteurerin und Textilkünstlerin Aina Cederblom stirbt im Alter von 89 Jahren.
1990: Die schwedische Schauspielerin Tyra Ryman stirbt im Alter von 87 Jahren in Uppsala.
1991: Schweden erkennt die Selbständigkeit der baltischen Länder an.
1997: Der Schriftsteller, Dichter und Literaturkritiker Johannes Edfelt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 92 Jahren in Raus in Skåne.
2003: Der Schriftsteller und Künstler Arne William Gadd stirbt im Alter von 82 Jahren in Göteborg.
2005: Das Hochhaus Turning Torso, ein Wahrzeichen Malmös, wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, december 21, 2014

Neue Chronik Schwedens, 21. Dezember

Namenstag: Tomas

Tomas gehört zu den Namenstagen, die bis 1901 dreimal im Namenstagskalender zu finden waren, nämlich am 27. März (Thomas von Aquin), am 29. Dezember (Bischof Thomas) und am heutigen Tag (Apostel Thomas). Seit 1901 wird Tomas nur noch am heutigen Tag gefeiert.
Tomas lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 68.
Im gleichen Jahr hatten 33753 Männer und 17 Frauen den Vornamen Tomas.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Tag der Wintersonnenwende (Vintersolståndet)

1284: Magnus Ladulås bezeichnet Jönköping in einem Brief als „in castro Junakøpung“ und nennt die Stadt damit erstmals schriftlich.
1610: Die schwedische Prinzessin Katarina Gustavsdotter Vasa stirbt in Berum in Ostfriesland.
1624: Der Holländer Willem Usselinx bekommt den Auftrag eine schwedische Handelskompanie zu gründen, das Nya Sverige.
1841: Der Schauspieler und Künstler August Fredrik Dörum kommt in Stockholm zur Welt.
1875:
Bengt Hesselman, Sprachforscher und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Gunnar Torhamn kommt in Torhamn in Blekinge zur Welt.
1904:
Der Schriftsteller und Poet Johannes Edfelt, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Kyrkefalla in Västergötland zur Welt.
1912: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Brita Appelgren kommt in Stockholm zur Welt.
1914: Der Komponist, Musiker und Kapellmeister Gunnar Lundén-Welden wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Schauspielerin Britta Holmberg kommt in Fors im Södermanland zur Welt.
1926: Der schwedische Komponist Erik Bergmann, bekannt unter dem Pseudonym Beman, kommt in Hanebo im Hälsingland zur Welt.
1937:
Der schwedische Künstler Harald Lyth wird in Göteborg geboren.
1948: Die Schauspielerin Anneli Martini, geborene Christensen, kommt in Västra Skrävlinge in Skåne zur Welt.
1970: Der schwedische Handballspieler Stefan Löfgren wird in Partille bei Göteborg geboren.
1976: Die Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin Karin Ekelund stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1977: Die Schauspielerin Elsa Ebbesen stirbt im Alter von 87 Jahren auf Höstsol in Taby.
1979:
Die schwedische Schauspielerin Tuva Novotny kommt in Stockholm zur Welt.
1980: Der Eishockeyspieler Stefan Liv (Torwart) wird in Gdynia in Polen geboren.
1988: Der schwedische Sänger Eddie Razaz, eigentlich Ardalan Razaz Rahmati, wird in Kista geboren.
2011:
Die schwedische Schauspielerin Ann-Mari Adamsson stirbt im Alter von 77 Jahren.
2012:
Der Komiker und Schauspieler Jarl Borssén stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka-Ljungby in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

fredag, december 21, 2012

Schweden am 21. Dezember

Namenstag: Tomas

Tomas gehört zu den Namenstagen, die bis 1901 dreimal im Namenstagskalender zu finden waren, nämlich am 27. März (Thomas von Aquin), am 29. Dezember (Bischof Thomas) und am heutigen Tag (Apostel Thomas). Seit 1901 wird Tomas nur noch am heutigen Tag gefeiert.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1284: Magnus Ladulås bezeichnet Jönköping in einem Brief als „in castro Junakøpung“ und nennt die Stadt damit erstmals schriftlich.
1610: Die schwedische Prinzessin Katarina Gustavsdotter Vasa stirbt in Berum in Ostfriesland.
1624: Der Holländer Willem Usselinx bekommt den Auftrag eine schwedische Handelskompanie zu gründen, die auch zur Gründung von Nya Sverige führt.
1904: Der Schriftsteller und Poet Johannes Edfelt, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Kyrkefalla in Västergötland zur Welt.

Copyright: Herbert Kårlin