Visar inlägg med etikett Katarina Stenbock. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Katarina Stenbock. Visa alla inlägg

lördag, juli 22, 2017

Jahrbuch Schweden, 22. Juli

Namenstag: Madeleine, Magdalena

Madeleine hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.

Madeleine ist die französische Form des weiblichen Vornamens Magdalena und kam Ende des 18. Jahrhunderts nach Schweden.
Madeleine lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 90.
Im gleichen Jahr hatten 22.574 Frauen und 4 Männer den Vornamen Madeleine.


Magdalena hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, bis 1901 jedoch unter der Form Maria Magdalena.

Magdalena kommt aus dem Griechischen, auch wenn dieser Name auch im Hebräischen existiert und bereits in der Bibel vorkommt. In Schweden wird Magdalena seit dem 15. Jahrhundert als Vorname verwendet.
Magdalena lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 100.
Im gleichen Jahr hatten 20.375 Frauen und 1 Mann den Vornamen Magdalena.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1535:
Königin Katarina Stenbock kommt im Torpa stenhus bei Borås (heute Tranemo) zur Welt.
1738: Polizeimeister Nils Henric Liljensparre wird in Norrköping geboren.
1818: Die Schriftstellerin und Pädagogin Betty Ehrenborg, eigentlich Elisabet Ehrenborg, wird auf Gut Råbäck im Västergötland geboren.
1834: Der Theaterchef und Opernsänger Anders Willman kommt in Stockholm zur Welt.

1839: Der Künstler und Konteradmiral Jacob Hägg kommt in Östergarn auf Gotland zur Welt.
1863: Während des sogenannten Skodsborgsmötet verspricht Karl XV. Dänemark bei einem eventuellen Konflikt mit Deutschland zu unterstützen.

1879: Der Komponist, Pianist und Musikpädagoge Gustaf Hjalmar Heintze kommt in Jönköping zur Welt.
1886: Der schwedische Schriftsteller Harald Johnsson wird in Broby in Skåne (Schonen) geboren.

1912: Der schwedische Künstler Sten Faste wird in Helsingborg geboren.
1913: Die Künstlerin und Zeichnerin Hertha Linders wird in Brunflo im Jämtland geboren.
1918: Christer Strömholm, Fotograf und Träger des Hasselbladpreises 1997, kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Professor Gustaf Retzius, Verfechter der Rassenbiologie und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1928: Der Schauspieler und Regisseur Åke Lindström wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.

1944: Die Künstlerin und Graphikerin Monica Gerhard wird in Malmö geboren.
1945: Der schwedische Filmproduzent Peter Kropénin kommt in Stockholm zur Welt.
1948: Der schwedische Schauspieler Per Mattsson kommt in Västerås zur Welt.
1957: Der schwedische Künstler Frans Larsson stirbt im Alter von 62 Jahren in Falköping.
1960: Der schwedische Schauspieler Leif Hallberg stirbt im Alter von 22 Jahren in Hägersten.

1973: Die Opernsängerin Cecilia Hjortsberg (Sopran) kommt zur Welt.
1981: Die schwedische Musikerin Frida Selander kommt zur Welt.

1982: Der Komponist Sven Paddock, ursprünglich Sven Karlsson, stirbt im Alter von 73 Jahren.
1984: Die schwedische Sängerin Elin Lanto wird in Litslena bei Enköping geboren.
1987: Die Skiläuferin Charlotte Kalla wird in Tärendö bei Pajala in Nordschweden geboren.
1987: Der Schriftsteller und Verleger Curt Björkquist stirbt im Alter von 85 Jahren in Sollentuna.
1998: Der Schauspieler Rolf Botvid, eigentlich Rolf Börjesson, stirbt im Alter von 82 Jahren im spanischen Benidorm.
2003: Die Schauspielerin Marie Ahrle, geborene Britt-Marie Nylander, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schauspieler und Regisseur Harry Goldstein stirbt in Göteborg im Alter von 59 Jahren an einem Gehirntumor.
2011: Der schwedische Künstler Lars Hofsjö stirbt im Alter von 79 Jahren in Hässelby bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, december 13, 2016

Schwedische Annalen, 13. Dezember

Namenstag: Lucia

Lucia hatte, in Erinnerung an die Märtyrerin Lucia aus Syrakus, schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Lucia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 336.
Im gleichen Jahr hatten 3994 Frauen und 1 Mann den Vornamen Lucia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Luciadagen (Lucientag) ist mit zahlreichen alten Traditionen in Schweden verbunden und wird im ganzen Land gefeiert.

1533: Der schwedische König Erik XIV. kommt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1570: Mit dem Frieden in Stettin endet der nordische Siebenjährige Krieg zwischen Schweden und Dänemark.
1621: Die Königin Katarina Stenbock stirbt im Schloss Strömholm im Västmanland.
1638: Die schwedische Prinzessin Katarina Vasa stirbt in Västerås.
1805: Der Schauspieler und Theaterdirektor Pierre Deland kommt zur Welt.
1810: Karl XIII. gründet das Karolinska Institutet in Solna bei Stockholm.
1866: Der schwedische Künstler Georg Stoopendaal wird in Jönköping geboren.
1889: Adolf Patrik Hamilton gründet den Hundeverein Svenska Kennelklubben (SKK).
1893: Der Künstler und Kunsthandwerker Knut Hallgren wird in Grums geboren.
1908: Der Schauspieler und Regisseur Sture Lagerwall kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Der schwedische Schauspieler Peter Lindgren wird auf Lidingö geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Curt Edgard, eigentlich Kurt Edgard Östergren, wird in Gamlestad geboren.
1923: Der Schauspieler, Produzent und Inspizient Gunnar Lundin kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der Künstler und Zeichner Eston Hedin kommt in Tuna in Medelpad zur Welt.
1927:
Die schwedische Textilkünstlerin Anna-Greta Björklund wird in Sjödiken geboren.
1929:
Der Regisseur und Schauspieler Gun Jönsson wird in Vetlanda geboren.
1933: Die französisch-schwedische Schriftstellerin Janie Varades-Söderberg kommt in Frankreich zur Welt.
1939: Anlässlich des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs bilden die vier größten Parteien Schwedens die sogenannte Samlingsregering.
1939: Das schwedische Panzerschiff Manligheten explodiert beim Minenräumen. Bei diesem Unfall sterben vier Besatzungsmitglieder und 13 Personen werden verletzt.
1959: Der Musiker und Poet Iodine Jupiter, mit wirklichem Namen Victor Wennerkvist, kommt in Sollentuna zur Welt.
1960: Der Schauspieler und Regisseur Harald Hamrell wird in Uppsala geboren.
1973:
Die Schriftstellerin und Journalistin Salka Sandén wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Filmproduzent und Produktionsleiter William Bendtz stirbt im Alter von 68 Jahren in Stocksund.
1976:
Sture Petrén, Richter und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 68 Jahren in Genf in der Schweiz.
1981: Der Dichter und Literaturkritiker Anders Österling, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1983: Ingemar Stenmark gewinnt den alpinen Weltcup im Slalom im italienischen Courmayeur.
1983: Der schwedische Schauspieler Henrik Lundström wird in Stockholm geboren.
1989: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Fußballspieler Tom Turesson, genannt Tom-tur, stirbt im Alter von 62 Jahren.
2008: Der norwegisch-schwedische Künstler Kjartan Slettemark stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
2013: In Sölvesborg und Karlshamn wird die Ankunft des Pågatågen, der Lokaleisenbahn Skånes, gefeiert.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, december 13, 2015

Daten Schwedens, 13. Dezember

Namenstag: Lucia

Lucia hatte, in Erinnerung an die Märtyrerin Lucia aus Syrakus, schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Lucia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 336.
Im gleichen Jahr hatten 3994 Frauen und 1 Mann den Vornamen Lucia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Luciadagen (Lucientag) ist mit zahlreichen alten Traditionen in Schweden verbunden und wird im ganzen Land gefeiert.

1533: Der schwedische König Erik XIV. kommt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1570: Mit dem Frieden in Stettin endet der nordische Siebenjährige Krieg zwischen Schweden und Dänemark.
1621: Die Königin Katarina Stenbock stirbt im Schloss Strömholm im Västmanland.
1638: Die schwedische Prinzessin Katarina Vasa stirbt in Västerås.
1805: Der Schauspieler und Theaterdirektor Pierre Deland kommt zur Welt.
1810: Karl XIII. gründet das Karolinska Institutet in Solna bei Stockholm.
1866: Der schwedische Künstler Georg Stoopendaal wird in Jönköping geboren.
1889: Adolf Patrik Hamilton gründet den Hundeverein Svenska Kennelklubben (SKK).
1893: Der Künstler und Kunsthandwerker Knut Hallgren wird in Grums geboren.
1908: Der Schauspieler und Regisseur Sture Lagerwall kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Der schwedische Schauspieler Peter Lindgren wird auf Lidingö geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Curt Edgard, eigentlich Kurt Edgard Östergren, wird in Gamlestad geboren.
1923: Der Schauspieler, Produzent und Inspizient Gunnar Lundin kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Der Regisseur und Schauspieler Gun Jönsson wird in Vetlanda geboren.
1933: Die französisch-schwedische Schriftstellerin Janie Varades-Söderberg kommt in Frankreich zur Welt.
1939: Anlässlich des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs bilden die vier größten Parteien Schwedens die sogenannte Samlingsregering.
1939: Das schwedische Panzerschiff Manligheten explodiert beim Minenräumen. Bei diesem Unfall sterben vier Besatzungsmitglieder und 13 Personen werden verletzt.
1959: Der Musiker und Poet Iodine Jupiter, mit wirklichem Namen Victor Wennerkvist, kommt in Sollentuna zur Welt.
1960: Der Schauspieler und Regisseur Harald Hamrell wird in Uppsala geboren.
1973:
Die Schriftstellerin und Journalistin Salka Sandén wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Filmproduzent und Produktionsleiter William Bendtz stirbt im Alter von 68 Jahren in Stocksund.
1976:
Sture Petrén, Richter und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 68 Jahren in Genf in der Schweiz.
1981: Der Dichter und Literaturkritiker Anders Österling, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1983: Ingemar Stenmark gewinnt den alpinen Weltcup im Slalom im italienischen Courmayeur.
1983: Der schwedische Schauspieler Henrik Lundström wird in Stockholm geboren.
1989: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Fußballspieler Tom Turesson, genannt Tom-tur, stirbt im Alter von 62 Jahren.
2008: Der norwegisch-schwedische Künstler Kjartan Slettemark stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
2013: In Sölvesborg und Karlshamn wird die Ankunft des Pågatågen, der Lokaleisenbahn Skånes, gefeiert.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juli 22, 2015

Daten Schwedens, 22. Juli

Namenstag: Madeleine, Magdalena

Madeleine hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Madeleine lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 90.
Im gleichen Jahr hatten 22.299 Frauen und 2 Männer den Vornamen Madeleine.

Magdalena hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, bis 1901 jedoch unter der Form Maria Magdalena.
Magdalena lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 101.
Im gleichen Jahr hatten 20.027 Frauen und 2 Männer den Vornamen Magdalena.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1535:
Königin Katarina Stenbock kommt im Torpa stenhus bei Borås (heute Tranemo) zur Welt.
1738: Polizeimeister Nils Henric Liljensparre wird in Norrköping geboren.
1818: Die Schriftstellerin und Pädagogin Betty Ehrenborg, eigentlich Elisabet Ehrenborg, wird auf Gut Råbäck im Västergötland geboren.
1834: Der Theaterchef und Opernsänger Anders Willman kommt in Stockholm zur Welt.
1863: Während des sogenannten Skodsborgsmötet verspricht Karl XV. Dänemark bei einem eventuellen Konflikt mit Deutschland zu unterstützen.
1886: Der schwedische Schriftsteller Harald Johnsson wird in Broby in Skåne (Schonen) geboren.
1918: Christer Strömholm, Fotograf und Träger des Hasselbladpreises 1997, kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Professor Gustaf Retzius, Verfechter der Rassenbiologie und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1928: Der Schauspieler und Regisseur Åke Lindström wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1948: Der schwedische Schauspieler Per Mattsson kommt in Västerås zur Welt.
1957: Der schwedische Künstler Frans Larsson stirbt im Alter von 62 Jahren in Falköping.
1960: Der schwedische Schauspieler Leif Hallberg stirbt im Alter von 22 Jahren in Hägersten.
1981: Die schwedische Musikerin Frida Selander kommt zur Welt.
1984: Die schwedische Sängerin Elin Lanto wird in Litslena bei Enköping geboren.
1987: Die Skiläuferin Charlotte Kalla wird in Tärendö bei Pajala in Nordschweden geboren.
1987: Der Schriftsteller und Verleger Curt Björkquist stirbt im Alter von 85 Jahren in Sollentuna.
1998: Der Schauspieler Rolf Botvid, eigentlich Rolf Börjesson, stirbt im Alter von 82 Jahren im spanischen Benidorm.
2003: Die Schauspielerin Marie Ahrle, geborene Britt-Marie Nylander, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schauspieler und Regisseur Harry Goldstein stirbt in Göteborg im Alter von 59 Jahren an einem Gehirntumor.
2011: Der schwedische Künstler Lars Hofsjö stirbt im Alter von 79 Jahren in Hässelby bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, december 13, 2014

Neue Chronik Schwedens, 13. Dezember

Namenstag: Lucia

Lucia hatte, in Erinnerung an die Märtyrerin Lucia aus Syrakus, schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Lucia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 336.
Im gleichen Jahr hatten 3922 Frauen und kein Mann den Vornamen Lucia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Luciadagen (Lucientag) ist mit zahlreichen alten Traditionen in Schweden verbunden und wird im ganzen Land gefeiert.

1533: Der schwedische König Erik XIV. kommt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1570: Mit dem Frieden in Stettin endet der nordische Siebenjährige Krieg zwischen Schweden und Dänemark.
1621: Die Königin Katarina Stenbock stirbt im Schloss Strömholm im Västmanland.
1638: Die schwedische Prinzessin Katarina Vasa stirbt in Västerås.
1805: Der Schauspieler und Theaterdirektor Pierre Deland kommt zur Welt.
1810: Karl XIII. gründet das Karolinska Institutet in Solna bei Stockholm.
1866: Der schwedische Künstler Georg Stoopendaal wird in Jönköping geboren.
1889: Adolf Patrik Hamilton gründet den Hundeverein Svenska Kennelklubben (SKK).
1893: Der Künstler und Kunsthandwerker Knut Hallgren wird in Grums geboren.
1908: Der Schauspieler und Regisseur Sture Lagerwall kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Der schwedische Schauspieler Peter Lindgren wird auf Lidingö geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Curt Edgard, eigentlich Kurt Edgard Östergren, wird in Gamlestad geboren.
1923: Der Schauspieler, Produzent und Inspizient Gunnar Lundin kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Der Regisseur und Schauspieler Gun Jönsson wird in Vetlanda geboren.
1933: Die französisch-schwedische Schriftstellerin Janie Varades-Söderberg kommt in Frankreich zur Welt.
1939: Anlässlich des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs bilden die vier größten Parteien Schwedens die sogenannte Samlingsregering.
1939: Das schwedische Panzerschiff Manligheten explodiert beim Minenräumen. Bei diesem Unfall sterben vier Besatzungsmitglieder und 13 Personen werden verletzt.
1959: Der Musiker und Poet Iodine Jupiter, mit wirklichem Namen Victor Wennerkvist, kommt in Sollentuna zur Welt.
1973: Die Schriftstellerin und Journalistin Salka Sandén wird in Stockholm geboren.
1976: Sture Petrén, Richter und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 68 Jahren in Genf in der Schweiz.
1981: Der Dichter und Literaturkritiker Anders Österling, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1983: Ingemar Stenmark gewinnt den alpinen Weltcup im Slalom im italienischen Courmayeur.
1983: Der schwedische Schauspieler Henrik Lundström wird in Stockholm geboren.
1989: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Fußballspieler Tom Turesson, genannt Tom-tur, stirbt im Alter von 62 Jahren.
2008: Der norwegisch-schwedische Künstler Kjartan Slettemark stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
2013: In Sölvesborg und Karlshamn wird die Ankunft des Pågatågen, der Lokaleisenbahn Skånes, gefeiert.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juli 22, 2014

Schweden, Ereignisse am 22. Juli

Namenstag: Madeleine, Magdalena

Madeleine hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Madeleine lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 90.
Im gleichen Jahr hatten 22.299 Frauen und 2 Männer den Vornamen Madeleine.

Magdalena hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, bis 1901 jedoch unter der Form Maria Magdalena.
Magdalena lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 101.
Im gleichen Jahr hatten 20.027 Frauen und 2 Männer den Vornamen Magdalena.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1535:
Königin Katarina Stenbock kommt im Torpa stenhus bei Borås (heute Tranemo) zur Welt.
1738: Polizeimeister Nils Henric Liljensparre wird in Norrköping geboren.
1818: Die Schriftstellerin und Pädagogin Betty Ehrenborg, eigentlich Elisabet Ehrenborg, wird auf Gut Råbäck im Västergötland geboren.
1834: Der Theaterchef und Opernsänger Anders Willman kommt in Stockholm zur Welt.
1863: Während des sogenannten Skodsborgsmötet verspricht Karl XV. Dänemark bei einem eventuellen Konflikt mit Deutschland zu unterstützen.
1886: Der schwedische Schriftsteller Harald Johnsson wird in Broby in Skåne (Schonen) geboren.
1918: Christer Strömholm, Fotograf und Träger des Hasselbladpreises 1997, kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Professor Gustaf Retzius, Verfechter der Rassenbiologie und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1928: Der Schauspieler und Regisseur Åke Lindström wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1948: Der schwedische Schauspieler Per Mattsson kommt in Västerås zur Welt.
1957: Der schwedische Künstler Frans Larsson stirbt im Alter von 62 Jahren in Falköping.
1960: Der schwedische Schauspieler Leif Hallberg stirbt im Alter von 22 Jahren in Hägersten.
1981: Die schwedische Musikerin Frida Selander kommt zur Welt.
1984: Die schwedische Sängerin Elin Lanto wird in Litslena bei Enköping geboren.
1987: Die Skiläuferin Charlotte Kalla wird in Tärendö bei Pajala in Nordschweden geboren.
1987: Der Schriftsteller und Verleger Curt Björkquist stirbt im Alter von 85 Jahren in Sollentuna.
1998: Der Schauspieler Rolf Botvid, eigentlich Rolf Börjesson, stirbt im Alter von 82 Jahren im spanischen Benidorm.
2003: Die Schauspielerin Marie Ahrle, geborene Britt-Marie Nylander, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schauspieler und Regisseur Harry Goldstein stirbt in Göteborg im Alter von 59 Jahren an einem Gehirntumor.
2011: Der schwedische Künstler Lars Hofsjö stirbt im Alter von 79 Jahren in Hässelby bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juli 22, 2013

Schweden am 22. Juli

Namenstag: Madeleine, Magdalena

Madeleine hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Magdalena hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, bis 1901 jedoch unter der Form Maria Magdalena.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1535: Königin Katarina Stenbock kommt im Torpa stenhus bei Borås (heute Tranemo) zur Welt.
1738: Polizeimeister Nils Henric Liljensparre wird in Norrköping geboren.
1834: Der Theaterchef und Opernsänger Anders Willman kommt in Stockholm zur Welt.
1863: Während des sogenannten Skodsborgsmötet verspricht Karl XV. Dänemark bei einem eventuellen Konflikt mit Deutschland zu unterstützen.
1919: Professor Gustaf Retzius, Verfechter der Rassenbiologie und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1960: Der schwedische Schauspieler Leif Hallberg stirbt im Alter von 22 Jahren in Hägersten.
1981: Die schwedische Musikerin Frida Selander kommt zur Welt.
1984: Die schwedische Sängerin Elin Lanto wird in Litslena bei Einköping geboren.
1987: Die Skiläuferin Charlotte Kalla wird in Tärendö bei Pajala in Nordschweden geboren.
2009: Der Schauspieler und Regisseur Harry Goldstein stirbt in Göteborg im Alter von 59 Jahren an einem Gehirntumor.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, december 13, 2012

Schweden am 13. Dezember

Namenstag: Lucia

Lucia hatte, in Erinnerung an die Märtyrerin Lucia aus Syrakus, schon immer am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Luciadagen (Lucientag) ist mit zahlreichen alten Traditionen in Schweden verbunden und wird im ganzen Land gefeiert.

1533: Der schwedische König Erik XIV. kommt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1570: Mit dem Frieden in Stettin endet der nordische Siebenjährige Krieg zwischen Schweden und Dänemark.
1621: Die Königin Katarina Stenbock stirbt im Schloss Strömholm im Västmanland.
1638: Die schwedische Prinzessin Katarina Vasa stirbt in Västerås.
1810: Karl XIII. gründet das Karolinska Institutet in Stockholm.
1889: Adolf Patrik Hamilton gründet den Hundeverein Svenska Kennelklubben (SKK).
1939: Anlässlich des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs bilden die vier größten Parteien Schwedens die sogenannte Samlingsregering.
1981: Der Dichter und Literaturkritiker Anders Österling, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin