Visar inlägg med etikett Mattias Flink. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Mattias Flink. Visa alla inlägg

fredag, mars 08, 2019

8. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Siv

Siv erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Siv, auch in den selteneren Schreibweisen Sif und Siw, gehört zu den altnordischen Vornamen Schwedens und ist eine modernere Schreibweise für Sif, die Ehefrau des altnordischen Gottes Tor. Siv ist ein Modename der 30er und 40er Jahre und wird heute kaum noch vergeben.
Siv lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 52.
Im gleichen Jahr hatten 35.988 Frauen und 1 Mann den Vornamen Siv.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Internationale Frauentag kam im Jahr 1912 nach Schweden und wird in zahlreichen Städten von Demonstrationen und informativen Vorträgen begleitet.


1739: Der schwedische Künstler Elias Martin kommt in Stockholm zur Welt.

1817: Die Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1819: Der schwedische Künstler Carl August Fahlgren wird in Norrtälje bei Stockholm geboren.

1833: Der Fotograf, Professor und Wissenschaftler Carl Curman kommt zur Welt.
1843: Der schwedische Komponist und Pianist Vilhelm Svedbom kommt in Stockholm zur Welt.
1844:
König Karl XIV. Johan stirbt auf dem Stockholmer Schloss.
1855: Der Künstler und Dekorationsmaler Yngve Lundström wird in Göteborg geboren.

1858: Der schwedische Künstler und Zeichner Hans Engström kommt in Norra Nöbbelöv zur Welt.
1863: Die schwedisch-norwegische Opernsängerin Ellen Gulbranson, geborene Nordgren, wird in Stockholm geboren.
1870:
Der Künstler und Graphiker Hilding Elof Nyman kommt in Göteborg zur Welt.
1885: Der schwedische Künstler Yngve Lundström kommt in Göteborg zur Welt.
1889:
Der Künstler und Illustrator John Jon-And, eigentlich Johan Erik Algot Jonand, ursprünglich Johan Andersson, kommt in Göteborg zur Welt.
1889:
Der schwedisch-amerikanische Erfinder John Ericsson stirbt in New York, wird aber später im schwedischen Filipstad begraben.

1890: Die Schriftstellerin und Lehrerin Josefina Deland stirbt im Alter von 75 Jahren in Paris.
1891: Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Agaton Blom, Vorsitzender der Socialistiska Partiet, kommt in Valö im Uppland zur Welt.

1901: Der schwedische Archäologe John Valfrid Nihlén kommt in Kristinehamn zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Emil Österman stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1906: Der Fotograf und Industrielle Victor Hasselblad kommt in Göteborg zur Welt.
1910: Der Architekt und Möbeldesigner Carl-Axel Acking kommt in Helsingborg zur Welt.
1912: Der Internationale Frauentag kommt mit einer ersten Demonstration zu den Rechten der Frau nach Schweden.
1918: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Envall wird in Stockholm geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck (Eva Elisabet Lampell) wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
1922: Der schwedische Schauspieler Mats Björne kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Der schwedisch-dänische Künstler und Zeichner Vagn Jakobsen kommt in Nexö auf Bornholm zur Welt.
1934:
Prinz Sigvard Bernadotte heiratet die bürgerliche Erica Patzek und verliert dadurch seinen Titel.
1935: Die schwedische Schauspielerin Bodil Mannheimer wird in Stockholm geboren.
1938: Der Rechtsanwalt und Schriftsteller Leif Silbersky kommt in Malmö zur Welt.
1944: Der schwedisch-amerikanische Opernsänger Aroldo Lindi, eigentlich Gustav Harald Lindau, stirbt im Alter von 55 Jahren in San Francisco.

1957: Die Schriftstellerin und Journalistin Ulrika Knutson kommt in Göteborg zur Welt.
1959:
Der Künstler und Graphiker Olle Hjortzberg, eigentlich Olof Hjortzberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1968:
Der Schauspieler Bengt Stenberg kommt in Järfälla zur Welt.
1970:
Der Massenmörder Mattias Flink wird in Falun geboren.
1971: Die Sängerin Ardis Fagerholm mit dem Künstlernamen Ardis wird auf Dominica in den Antillen geboren.
1972: Der schwedische Schauspieler Joakim Gräns kommt in Malmö zur Welt.
1972: Die Schriftstellerin und Journalistin Lena Sundström, geborene Åkesson, wird in Südkorea geboren. 

1973: Die schwedische Künstlerin Anna Bjerger wird in Skallsjö geboren.
1976: Die schwedische Sportseglerin Therese Torgersson wird geboren.
1978: Die Sportschwimmerin Johanna Sjöberg wird in Bromölla in Skåne (Schonen) geboren.
1982: Der Eishockeyspieler Erik Ersberg (Torwart) kommt in Sala im Västmanland zur Welt.
1986: Der schwedische Künstler Knut Haggren stirbt im Alter von 60 Jahren in Vällingby.

1987: Der Schriftsteller und Übersetzer Mårten Edlund stirbt im Alter von 73 Jahren in Tyresö.
1990:
Der Künstler und Kunstprofessor Asmund Arle stirbt im Alter von 71 Jahren in Huddinge.
1990:
Die Schauspielerin und Theaterchefin Karin Kavli, geborene Carlson, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.

1991: Die schwedische Sängerin Miriam Bryant wird in Göteborg geboren.
1997: Der Erfinder und Ingenieur Stig Carlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1998: Der schwedische Schriftsteller und Astronom Peter Nilson stirbt in Skärplinge bei Uppsala.
2005: In Malmö erfolgt der erste Spatenstich für den Citytunnel, eine unterirdische Eisenbahnlinie.
2009: Die Schauspielerin Maud Hyttenberg stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2012: Die permanente Ausstellung Din Post (Deine Post) wird im Stockholmer Postmuseum eröffnet.

2015: Der Zeichner und Illustrator Göte Göransson stirbt im Alter von 94 Jahren.
2015: Der Theologe und Schriftsteller Bengt Hägglund stirbt im Alter von 94 Jahren in Lund.
2015: Der Fußballspieler Lasse Larsson, eigentlich Lars Larsson, stirbt im Alter von 53 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 11, 2018

Schweden-Kalender 11. Juni

Namenstag: Berthold, Bertil

Berthold erschien 1986 am heutigen Tag im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 8. Februar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Der Vorname Berthold ist deutschen Ursprungs. Seit wann dieser Name in Schweden verwendet wird, ist ungewiss.
Berthold lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 1370.
Im gleichen Jahr hatten 414 Männer und keine Frau den Vornamen Berthold.


Bertil hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Der Vorname Bertil kann in Schweden erstmals im Jahre 1396 nachgewiesen werden und kommt über das Altdeutsche nach Schweden.
Bertil lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 37.
Im gleichen Jahr hatten 59.910 Männer und 1 Frau den Vornamen Bertil.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1752: Der Künstler und Kupferstecher Arvid Lundbäck, auch Lundbeck geschrieben, kommt im Värmland zur Welt.
1811:
William Chalmers vermacht in seinem Testament die Hälfte seines Vermögens der geplanten Handwerksschule, heute die Technische Hochschule Chalmers, und die andere Hälfte dem Sahlgrenska Krankenhaus.
1823: Der Schriftsteller und Geschichtsforscher Herman Hofberg kommt zur Welt.
1900: Der schwedische Schriftsteller Walter Ljungquist wird in Kisa im Östergötland geboren.
1900: Der Komponist und Musiker Axel Stig Hansson, bekannt unter dem Künstlernamen Jules Sylvain, kommt in Stockholm zur Welt.
1904: Clas Theodor Odhner, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.

1910: Der Künstler und Graphiker Bertil Lundgren kommt in Kristinehamn zur Welt.
1911: Die Heliga Trefaldighets Kyrka in Arvika wird vom Bischof des Stiftes Karlstad eingeweiht.
1911: Der Schriftsteller und Kunstkritiker Eugen Wretholm kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Die Schauspielerin Aino Taube, offiziell Aino Henriksson, geborene Taube, wird im dänischen Espergærde geboren.

1917: Die schwedische Textilkünstlerin Kerstin Ekengren wird in Saltsjöbaden geboren.
1918: Der Schauspieler Rolf Gregor, eigentlich Gregor Lundström, kommt in Örebro zur Welt.
1920: Die schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin Majken Cullborg kommt in Göteborg zur Welt.
1920: Die schwedische Künstlerin Inga Hellman-Lindahl kommt in Solna zur Welt.

1921: Der Künstler, Glaskünstler und Designer John-Orvar Lake kommt zur Welt.
1924: Der Künstler, Zeichenlehrer und Bandyspieler Algot Gäwerth wird in Kumla geboren.
1924:
Der schwedische Künstler und Graphiker Olle Langert, eigentlich Olof Langert, wird geboren.
1925: Der schwedische Künstler Ulf Trotzig kommt in Föllinge im Jämtland zur Welt.
1928: Der schwedische Künstler Gösta Wallmark kommt in Luleå zur Welt.
1928: Der schwedische Schauspieler Verner Edberg kommt in Stockholm zur Welt.
1932: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Gerd Andersson wird in Stockholm geboren.
1934: Der Schauspieler und Regisseur Staffan Westerberg wird in Luleå in Norrbotten geboren.
1934: Die schwedische Künstlerin Ester Almqvist stirbt im Alter von 64 Jahren in Lund.
1936: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Helena Brodin kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Komiker und Schauspieler Stellan Sundahl, Mitglied der humoristischen Gruppe Helt apropå, wird in Helsingborg geboren.
1947: Der schwedische Schauspieler Jan von Melen kommt zur Welt.
1954: Die schwedische Buchillustratorin Gunna Grähs kommt in Filipstad zur Welt.
1960: Der Troubadour und Rockmusiker Stefan Sundström kommt in Stockholm zur Welt.
1963: Der Schauspieler Magnus Roosmann, geborener Bjurström, wird in Stockholm geboren.

1965: Die Künstlerin, Zeichnerin und Lehrerin Mia Sandergård stirbt im Alter von 75 Jahren.
1968: Der Opern- und Musicalsänger Kaj Hagstrand (Tenor) wird in Göteborg geboren.
1972: Der Formel 1 Fahrer Joakim Bonnier stirbt bei einem Unfall auf der Rennstrecke Le Mans in Frankreich.

1974: Der schwedische Künstler Laurentz Carlson stirbt im Alter von 73 Jahren in Malmslätt.
1977: Die Schauspielerin Dubrilla Ekerlund, auch bekannt als Anna D. Ekerlund, kommt in Malmö zur Welt.
1977: Der schwedische Schauspieler Karl-Axel Forssberg stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.

1977: Der KünstlerKarl Andersson dtirbt im Alter von 78 Jahren.
1978: Die schwedische Segelsportlerin Vendela Santén kommt in Göteborg zur Welt.
1984: Der Schauspieler, Sänger und Unterhalter Sigge Fürst stirbt im Alter von 78 Jahren in Danderyd.
1987: Die schwedische Schauspielerin Ann Mari Uddenberg stirbt im Alter von 71 Jahren in Malmö.
1994: Der Fähnrich Mattias Flink erschießt in Falun sieben Personen und begeht damit den bedeutendsten schwedischen Massenmord des 20. Jahrhundert.
1996: Carl XVI. Gustaf weiht das neue Königliche Münzkabinett in der Gamla stan in Stockholm ein.

1996: Der dänisch-schwedische Künstler und Graphiker Knud Stampe stirbt im Alter von 60 Jahren in Göteborg.
2006: Der Prediger Erik Gunnar Eriksson, Gründer der Organisation Hoppets Stjärna, stirbt im Alter von 76 Jahren in Kärrsjö.
2008: Der schwedische Rallyefahrer Ove Andersson, bekannt unter dem Kosenamen Påven, stirbt im Alter von 70 Jahren bei einem Unfall in Oudtshoorn in Südafrika.
2008: Die Schauspielerin und Sängerin Ruth Kasdan stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2011: Der schwedische Schriftsteller und Regisseur Gunnar Fischer stirbt im Alter von 100 Jahren in Bromma, Stockholm.
2012: Der Schauspieler und Musicalsänger Nalle Knutsson, eigentlich Knut-Ove Knutsson, stirbt im Alter von 69 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 08, 2018

Schweden-Kalender 8. März

Namenstag: Siv

Siv erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Siv, auch in den selteneren Schreibweisen Sif und Siw, gehört zu den altnordischen Vornamen Schwedens und ist eine modernere Schreibweise für Sif, die Ehefrau des altnordischen Gottes Tor. Siv ist ein Modename der 30er und 40er Jahre und wird heute kaum noch vergeben.
Siv lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 51.
Im gleichen Jahr hatten 36.654 Frauen und 1 Mann den Vornamen Siv.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Internationale Frauentag kam im Jahr 1912 nach Schweden und wird in zahlreichen Städten von Demonstrationen und informativen Vorträgen begleitet.


1739: Der schwedische Künstler Elias Martin kommt in Stockholm zur Welt.

1817: Die Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1819: Der schwedische Künstler Carl August Fahlgren wird in Norrtälje bei Stockholm geboren.

1833: Der Fotograf, Professor und Wissenschaftler Carl Curman kommt zur Welt.
1843: Der schwedische Komponist und Pianist Vilhelm Svedbom kommt in Stockholm zur Welt.
1844:
König Karl XIV. Johan stirbt auf dem Stockholmer Schloss.
1855: Der Künstler und Dekorationsmaler Yngve Lundström wird in Göteborg geboren.

1858: Der schwedische Künstler und Zeichner Hans Engström kommt in Norra Nöbbelöv zur Welt.
1863: Die schwedisch-norwegische Opernsängerin Ellen Gulbranson, geborene Nordgren, wird in Stockholm geboren.
1870:
Der Künstler und Graphiker Hilding Elof Nyman kommt in Göteborg zur Welt.
1885: Der schwedische Künstler Yngve Lundström kommt in Göteborg zur Welt.
1889:
Der Künstler und Illustrator John Jon-And, eigentlich Johan Erik Algot Jonand, ursprünglich Johan Andersson, kommt in Göteborg zur Welt.
1889:
Der schwedisch-amerikanische Erfinder John Ericsson stirbt in New York, wird aber später im schwedischen Filipstad begraben.
1891: Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Agaton Blom, Vorsitzender der Socialistiska Partiet, kommt in Valö im Uppland zur Welt.

1901: Der schwedische Archäologe John Valfrid Nihlén kommt in Kristinehamn zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Emil Österman stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1906: Der Fotograf und Industrielle Victor Hasselblad kommt in Göteborg zur Welt.
1910: Der Architekt und Möbeldesigner Carl-Axel Acking kommt in Helsingborg zur Welt.
1912: Der Internationale Frauentag kommt mit einer ersten Demonstration zu den Rechten der Frau nach Schweden.
1918: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Envall wird in Stockholm geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck (Eva Elisabet Lampell) wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
1922: Der schwedische Schauspieler Mats Björne kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Der schwedisch-dänische Künstler und Zeichner Vagn Jakobsen kommt in Nexö auf Bornholm zur Welt.
1934:
Prinz Sigvard Bernadotte heiratet die bürgerliche Erica Patzek und verliert dadurch seinen Titel.
1935: Die schwedische Schauspielerin Bodil Mannheimer wird in Stockholm geboren.
1938: Der Rechtsanwalt und Schriftsteller Leif Silbersky kommt in Malmö zur Welt.
1944: Der schwedisch-amerikanische Opernsänger Aroldo Lindi, eigentlich Gustav Harald Lindau, stirbt im Alter von 55 Jahren in San Francisco.
1959:
Der Künstler und Graphiker Olle Hjortzberg, eigentlich Olof Hjortzberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1968:
Der Schauspieler Bengt Stenberg kommt in Järfälla zur Welt.
1970:
Der Massenmörder Mattias Flink wird in Falun geboren.
1971: Die Sängerin Ardis Fagerholm mit dem Künstlernamen Ardis wird auf Dominica in den Antillen geboren.
1972: Der schwedische Schauspieler Joakim Gräns kommt in Malmö zur Welt.
1972: Die Schriftstellerin und Journalistin Lena Sundström, geborene Åkesson, wird in Südkorea geboren. 

1973: Die schwedische Künstlerin Anna Bjerger wird in Skallsjö geboren.
1976: Die schwedische Sportseglerin Therese Torgersson wird geboren.
1978: Die Sportschwimmerin Johanna Sjöberg wird in Bromölla in Skåne (Schonen) geboren.
1982: Der Eishockeyspieler Erik Ersberg (Torwart) kommt in Sala im Västmanland zur Welt.
1986: Der schwedische Künstler Knut Haggren stirbt im Alter von 60 Jahren in Vällingby.
1990:
Der Künstler und Kunstprofessor Asmund Arle stirbt im Alter von 71 Jahren in Huddinge.
1990:
Die Schauspielerin und Theaterchefin Karin Kavli, geborene Carlson, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.

1991: Die schwedische Sängerin Miriam Bryant wird in Göteborg geboren.
1997: Der Erfinder und Ingenieur Stig Carlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1998: Der schwedische Schriftsteller und Astronom Peter Nilson stirbt in Skärplinge bei Uppsala.
2005: In Malmö erfolgt der erste Spatenstich für den Citytunnel, eine unterirdische Eisenbahnlinie.
2009: Die Schauspielerin Maud Hyttenberg stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2012: Die permanente Ausstellung Din Post (Deine Post) wird im Stockholmer Postmuseum eröffnet.

2015: Der Zeichner und Illustrator Göte Göransson stirbt im Alter von 94 Jahren.
2015: Der Theologe und Schriftsteller Bengt Hägglund stirbt im Alter von 94 Jahren in Lund.
2015: Der Fußballspieler Lasse Larsson, eigentlich Lars Larsson, stirbt im Alter von 53 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 11, 2017

Jahrbuch Schweden, 11. Juni

Namenstag: Berthold, Bertil

Berthold erschien 1986 am heutigen Tag im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 8. Februar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Der Vorname Berthold ist deutschen Ursprungs. Seit wann dieser Name in Schweden verwendet wird, ist ungewiss.
Berthold lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1238.
Im gleichen Jahr hatten 442 Männer und keine Frau den Vornamen Berthold.

Bertil hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Der Vorname Bertil kann in Schweden erstmals im Jahre 1396 nachgewiesen werden und kommt über das Altdeutsche nach Schweden.
Bertil lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 33.
Im gleichen Jahr hatten 62.107 Männer und 2 Frau den Vornamen Bertil.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1752: Der Künstler und Kupferstecher Arvid Lundbäck, auch Lundbeck geschrieben, kommt im Värmland zur Welt.
1811:
William Chalmers vermacht in seinem Testament die Hälfte seines Vermögens der geplanten Handwerksschule, heute die Technische Hochschule Chalmers, und die andere Hälfte dem Sahlgrenska Krankenhaus.
1823: Der Schriftsteller und Geschichtsforscher Herman Hofberg kommt zur Welt.
1900: Der schwedische Schriftsteller Walter Ljungquist wird in Kisa im Östergötland geboren.
1900: Der Komponist und Musiker Axel Stig Hansson, bekannt unter dem Künstlernamen Jules Sylvain, kommt in Stockholm zur Welt.
1904: Clas Theodor Odhner, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.

1910: Der Künstler und Graphiker Bertil Lundgren kommt in Kristinehamn zur Welt.
1911: Die Heliga Trefaldighets Kyrka in Arvika wird vom Bischof des Stiftes Karlstad eingeweiht.
1911: Der Schriftsteller und Kunstkritiker Eugen Wretholm kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Die Schauspielerin Aino Taube, offiziell Aino Henriksson, geborene Taube, wird im dänischen Espergærde geboren.

1917: Die schwedische Textilkünstlerin Kerstin Ekengren wird in Saltsjöbaden geboren.
1918: Der Schauspieler Rolf Gregor, eigentlich Gregor Lundström, kommt in Örebro zur Welt.
1920: Die schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin Majken Cullborg kommt in Göteborg zur Welt.
1920: Die schwedische Künstlerin Inga Hellman-Lindahl kommt in Solna zur Welt.

1921: Der Künstler, Glaskünstler und Designer John-Orvar Lake kommt zur Welt.
1924: Der Künstler, Zeichenlehrer und Bandyspieler Algot Gäwerth wird in Kumla geboren.
1924:
Der schwedische Künstler und Graphiker Olle Langert, eigentlich Olof Langert, wird geboren.
1925: Der schwedische Künstler Ulf Trotzig kommt in Föllinge im Jämtland zur Welt.
1928: Der schwedische Künstler Gösta Wallmark kommt in Luleå zur Welt.
1928: Der schwedische Schauspieler Verner Edberg kommt in Stockholm zur Welt.
1932: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Gerd Andersson wird in Stockholm geboren.
1934: Der Schauspieler und Regisseur Staffan Westerberg wird in Luleå in Norrbotten geboren.
1934: Die schwedische Künstlerin Ester Almqvist stirbt im Alter von 64 Jahren in Lund.
1936: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Helena Brodin kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Komiker und Schauspieler Stellan Sundahl, Mitglied der humoristischen Gruppe Helt apropå, wird in Helsingborg geboren.
1947: Der schwedische Schauspieler Jan von Melen kommt zur Welt.
1954: Die schwedische Buchillustratorin Gunna Grähs kommt in Filipstad zur Welt.
1960: Der Troubadour und Rockmusiker Stefan Sundström kommt in Stockholm zur Welt.
1963: Der Schauspieler Magnus Roosmann, geborener Bjurström, wird in Stockholm geboren.
1968: Der Opern- und Musicalsänger Kaj Hagstrand (Tenor) wird in Göteborg geboren.
1972: Der Formel 1 Fahrer Joakim Bonnier stirbt bei einem Unfall auf der Rennstrecke Le Mans in Frankreich.
1977: Die Schauspielerin Dubrilla Ekerlund, auch bekannt als Anna D. Ekerlund, kommt in Malmö zur Welt.
1977: Der schwedische Schauspieler Karl-Axel Forssberg stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1978: Die schwedische Segelsportlerin Vendela Santén kommt in Göteborg zur Welt.
1984: Der Schauspieler, Sänger und Unterhalter Sigge Fürst stirbt im Alter von 78 Jahren in Danderyd.
1987: Die schwedische Schauspielerin Ann Mari Uddenberg stirbt im Alter von 71 Jahren in Malmö.
1994: Der Fähnrich Mattias Flink erschießt in Falun sieben Personen und begeht damit den bedeutendsten schwedischen Massenmord des 20. Jahrhundert.
1996: Carl XVI. Gustaf weiht das neue Königliche Münzkabinett in der Gamla stan in Stockholm ein.
2006: Der Prediger Erik Gunnar Eriksson, Gründer der Organisation Hoppets Stjärna, stirbt im Alter von 76 Jahren in Kärrsjö.
2008: Der schwedische Rallyefahrer Ove Andersson, bekannt unter dem Kosenamen Påven, stirbt im Alter von 70 Jahren bei einem Unfall in Oudtshoorn in Südafrika.
2008: Die Schauspielerin und Sängerin Ruth Kasdan stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2011: Der schwedische Schriftsteller und Regisseur Gunnar Fischer stirbt im Alter von 100 Jahren in Bromma, Stockholm.
2012: Der Schauspieler und Musicalsänger Nalle Knutsson, eigentlich Knut-Ove Knutsson, stirbt im Alter von 69 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, mars 08, 2017

Jahrbuch Schweden, 8. März

Namenstag: Siv

Siv erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Siv, auch in den selteneren Schreibweisen Sif und Siw, gehört zu den altnordischen Vornamen Schwedens und ist eine modernere Schreibweise für Sif, die Ehefrau des altnordischen Gottes Tor. Siv ist ein Modename der 30er und 40er Jahre und wird heute kaum noch vergeben.
Siv lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 49.
Im gleichen Jahr hatten 37.237 Frauen und 1 Mann den Vornamen Siv.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Internationale Frauentag kam im Jahr 1912 nach Schweden und wird in zahlreichen Städten von Demonstrationen und informativen Vorträgen begleitet.

1817: Die Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1819: Der schwedische Künstler Carl August Fahlgren wird in Norrtälje bei Stockholm geboren.
1844: König Karl XIV. Johan stirbt auf dem Stockholmer Schloss.
1855: Der Künstler und Dekorationsmaler Yngve Lundström wird in Göteborg geboren.
1863: Die schwedisch-norwegische Opernsängerin Ellen Gulbranson, geborene Nordgren, wird in Stockholm geboren.
1870:
Der Künstler und Graphiker Hilding Elof Nyman kommt in Göteborg zur Welt.
1885: Der schwedische Künstler Yngve Lundström kommt in Göteborg zur Welt.
1889:
Der Künstler und Illustrator John Jon-And, eigentlich Johan Erik Algot Jonand, ursprünglich Johan Andersson, kommt in Göteborg zur Welt.
1889:
Der schwedisch-amerikanische Erfinder John Ericsson stirbt in New York, wird aber später im schwedischen Filipstad begraben.
1891: Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Agaton Blom, Vorsitzender der Socialistiska Partiet, kommt in Valö im Uppland zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Emil Österman stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1906: Der Fotograf und Industrielle Victor Hasselblad kommt in Göteborg zur Welt.
1910: Der Architekt und Möbeldesigner Carl-Axel Acking kommt in Helsingborg zur Welt.
1912: Der Internationale Frauentag kommt mit einer ersten Demonstration zu den Rechten der Frau nach Schweden.
1918: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Envall wird in Stockholm geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck (Eva Elisabet Lampell) wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
1922: Der schwedische Schauspieler Mats Björne kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Der schwedisch-dänische Künstler und Zeichner Vagn Jakobsen kommt in Nexö auf Bornholm zur Welt.
1934:
Prinz Sigvard Bernadotte heiratet die bürgerliche Erica Patzek und verliert dadurch seinen Titel.
1935: Die schwedische Schauspielerin Bodil Mannheimer wird in Stockholm geboren.
1938: Der Rechtsanwalt und Schriftsteller Leif Silbersky kommt in Malmö zur Welt.
1944: Der schwedisch-amerikanische Opernsänger Aroldo Lindi, eigentlich Gustav Harald Lindau, stirbt im Alter von 55 Jahren in San Francisco.
1959:
Der Künstler und Graphiker Olle Hjortzberg, eigentlich Olof Hjortzberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1968:
Der Schauspieler Bengt Stenberg kommt in Järfälla zur Welt.
1970:
Der Massenmörder Mattias Flink wird in Falun geboren.
1971: Die Sängerin Ardis Fagerholm mit dem Künstlernamen Ardis wird auf Dominica in den Antillen geboren.
1972: Der schwedische Schauspieler Joakim Gräns kommt in Malmö zur Welt.
1972: Die Schriftstellerin und Journalistin Lena Sundström, geborene Åkesson, wird in Südkorea geboren.
1976: Die schwedische Sportseglerin Therese Torgersson wird geboren.
1978: Die Sportschwimmerin Johanna Sjöberg wird in Bromölla in Skåne (Schonen) geboren.
1982: Der Eishockeyspieler Erik Ersberg (Torwart) kommt in Sala im Västmanland zur Welt.
1986: Der schwedische Künstler Knut Haggren stirbt im Alter von 60 Jahren in Vällingby.
1990:
Der Künstler und Kunstprofessor Asmund Arle stirbt im Alter von 71 Jahren in Huddinge.
1990:
Die Schauspielerin und Theaterchefin Karin Kavli, geborene Carlson, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1997: Der Erfinder und Ingenieur Stig Carlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1998: Der schwedische Schriftsteller und Astronom Peter Nilson stirbt in Skärplinge bei Uppsala.
2005: In Malmö erfolgt der erste Spatenstich für den Citytunnel, eine unterirdische Eisenbahnlinie.
2009: Die Schauspielerin Maud Hyttenberg stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2012: Die permanente Ausstellung Din Post (Deine Post) wird im Stockholmer Postmuseum eröffnet.

2015: Der Zeichner und Illustrator Göte Göransson stirbt im Alter von 94 Jahren.
2015: Der Theologe und Schriftsteller Bengt Hägglund stirbt im Alter von 94 Jahren in Lund.
2015: Der Fußballspieler Lasse Larsson, eigentlich Lars Larsson, stirbt im Alter von 53 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 11, 2016

Schwedische Annalen, 11. Juni

Namenstag: Berthold, Bertil

Berthold erschien 1986 am heutigen Tag im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 8. Februar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Der Vorname Berthold ist deutschen Ursprungs. Seit wann dieser Name in Schweden verwendet wird, ist ungewiss.
Berthold lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1238.
Im gleichen Jahr hatten 442 Männer und keine Frau den Vornamen Berthold.

Bertil hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Der Vorname Bertil kann in Schweden erstmals im Jahre 1396 nachgewiesen werden und kommt über das Altdeutsche nach Schweden.
Bertil lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 33.
Im gleichen Jahr hatten 62.107 Männer und 2 Frau den Vornamen Bertil.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1752: Der Künstler und Kupferstecher Arvid Lundbäck, auch Lundbeck geschrieben, kommt im Värmland zur Welt.
1811:
William Chalmers vermacht in seinem Testament die Hälfte seines Vermögens der geplanten Handwerksschule, heute die Technische Hochschule Chalmers, und die andere Hälfte dem Sahlgrenska Krankenhaus.
1823: Der Schriftsteller und Geschichtsforscher Herman Hofberg kommt zur Welt.
1900: Der schwedische Schriftsteller Walter Ljungquist wird in Kisa im Östergötland geboren.
1900: Der Komponist und Musiker Axel Stig Hansson, bekannt unter dem Künstlernamen Jules Sylvain, kommt in Stockholm zur Welt.
1904: Clas Theodor Odhner, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1911: Die Heliga Trefaldighets Kyrka in Arvika wird vom Bischof des Stiftes Karlstad eingeweiht.
1911: Der Schriftsteller und Kunstkritiker Eugen Wretholm kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Die Schauspielerin Aino Taube, offiziell Aino Henriksson, geborene Taube, wird im dänischen Espergærde geboren.
1918: Der Schauspieler Rolf Gregor, eigentlich Gregor Lundström, kommt in Örebro zur Welt.
1920: Die schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin Majken Cullborg kommt in Göteborg zur Welt.
1920: Die schwedische Künstlerin Inga Hellman-Lindahl kommt in Solna zur Welt.
1924:
Der schwedische Künstler und Graphiker Olle Langert, eigentlich Olof Langert, wird geboren.
1925: Der schwedische Künstler Ulf Trotzig kommt in Föllinge im Jämtland zur Welt.
1928: Der schwedische Künstler Gösta Wallmark kommt in Luleå zur Welt.
1928: Der schwedische Schauspieler Verner Edberg kommt in Stockholm zur Welt.
1932: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Gerd Andersson wird in Stockholm geboren.
1934: Der Schauspieler und Regisseur Staffan Westerberg wird in Luleå in Norrbotten geboren.
1934: Die schwedische Künstlerin Ester Almqvist stirbt im Alter von 64 Jahren in Lund.
1936: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Helena Brodin kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Komiker und Schauspieler Stellan Sundahl, Mitglied der humoristischen Gruppe Helt apropå, wird in Helsingborg geboren.
1947: Der schwedische Schauspieler Jan von Melen kommt zur Welt.
1954: Die schwedische Buchillustratorin Gunna Grähs kommt in Filipstad zur Welt.
1960: Der Troubadour und Rockmusiker Stefan Sundström kommt in Stockholm zur Welt.
1963: Der Schauspieler Magnus Roosmann, geborener Bjurström, wird in Stockholm geboren.
1968: Der Opern- und Musicalsänger Kaj Hagstrand (Tenor) wird in Göteborg geboren.
1972: Der Formel 1 Fahrer Joakim Bonnier stirbt bei einem Unfall auf der Rennstrecke Le Mans in Frankreich.
1977: Die Schauspielerin Dubrilla Ekerlund, auch bekannt als Anna D. Ekerlund, kommt in Malmö zur Welt.
1977: Der schwedische Schauspieler Karl-Axel Forssberg stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1978: Die schwedische Segelsportlerin Vendela Santén kommt in Göteborg zur Welt.
1984: Der Schauspieler, Sänger und Unterhalter Sigge Fürst stirbt im Alter von 78 Jahren in Danderyd.
1987: Die schwedische Schauspielerin Ann Mari Uddenberg stirbt im Alter von 71 Jahren in Malmö.
1994: Der Fähnrich Mattias Flink erschießt in Falun sieben Personen und begeht damit den bedeutendsten schwedischen Massenmord des 20. Jahrhundert.
1996: Carl XVI. Gustaf weiht das neue Königliche Münzkabinett in der Gamla stan in Stockholm ein.
2006: Der Prediger Erik Gunnar Eriksson, Gründer der Organisation Hoppets Stjärna, stirbt im Alter von 76 Jahren in Kärrsjö.
2008: Der schwedische Rallyefahrer Ove Andersson, bekannt unter dem Kosenamen Påven, stirbt im Alter von 70 Jahren bei einem Unfall in Oudtshoorn in Südafrika.
2008: Die Schauspielerin und Sängerin Ruth Kasdan stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2011: Der schwedische Schriftsteller und Regisseur Gunnar Fischer stirbt im Alter von 100 Jahren in Bromma, Stockholm.
2012: Der Schauspieler und Musicalsänger Nalle Knutsson, eigentlich Knut-Ove Knutsson, stirbt im Alter von 69 Jahren.


Visit Göteborg!

tisdag, mars 08, 2016

Schwedische Annalen, 8. März

Namenstag: Siv

Siv erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Siv gehört zu den altnordischen Vornamen Schwedens und ist eine modernere Schreibweise für Sif, die Ehefrau des altnordischen Gottes Tor.
Siv lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 47.
Im gleichen Jahr hatten 37.812 Frauen und 1 Mann den Vornamen Siv.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Internationale Frauentag kam im Jahr 1912 nach Schweden und wird in zahlreichen Städten von Demonstrationen und informativen Vorträgen begleitet.

1817: Die Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1819: Der schwedische Künstler Carl August Fahlgren wird in Norrtälje bei Stockholm geboren.
1844: König Karl XIV. Johan stirbt auf dem Stockholmer Schloss.
1855: Der Künstler und Dekorationsmaler Yngve Lundström wird in Göteborg geboren.
1863: Die schwedisch-norwegische Opernsängerin Ellen Gulbranson, geborene Nordgren, wird in Stockholm geboren.
1870:
Der Künstler und Graphiker Hilding Elof Nyman kommt in Göteborg zur Welt.
1885: Der schwedische Künstler Yngve Lundström kommt in Göteborg zur Welt.
1889:
Der Künstler und Illustrator John Jon-And, eigentlich Johan Erik Algot Jonand, ursprünglich Johan Andersson, kommt in Göteborg zur Welt.
1889:
Der schwedisch-amerikanische Erfinder John Ericsson stirbt in New York, wird aber später im schwedischen Filipstad begraben.
1891: Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Agaton Blom, Vorsitzender der Socialistiska Partiet, kommt in Valö im Uppland zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Emil Österman stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1906: Der Fotograf und Industrielle Victor Hasselblad kommt in Göteborg zur Welt.
1910: Der Architekt und Möbeldesigner Carl-Axel Acking kommt in Helsingborg zur Welt.
1912: Der Internationale Frauentag kommt mit einer ersten Demonstration zu den Rechten der Frau nach Schweden.
1918: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Envall wird in Stockholm geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck (Eva Elisabet Lampell) wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
1922: Der schwedische Schauspieler Mats Björne kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Der schwedisch-dänische Künstler und Zeichner Vagn Jakobsen kommt in Nexö auf Bornholm zur Welt.
1934:
Prinz Sigvard Bernadotte heiratet die bürgerliche Erica Patzek und verliert dadurch seinen Titel.
1935: Die schwedische Schauspielerin Bodil Mannheimer wird in Stockholm geboren.
1938: Der Rechtsanwalt und Schriftsteller Leif Silbersky kommt in Malmö zur Welt.
1970: Der Massenmörder Mattias Flink wird in Falun geboren.
1971: Die Sängerin Ardis Fagerholm mit dem Künstlernamen Ardis wird auf Dominica in den Antillen geboren.
1972: Der schwedische Schauspieler Joakim Gräns kommt in Malmö zur Welt.
1972: Die Schriftstellerin und Journalistin Lena Sundström, geborene Åkesson, wird in Südkorea geboren.
1976: Die schwedische Sportseglerin Therese Torgersson wird geboren.
1978: Die Sportschwimmerin Johanna Sjöberg wird in Bromölla in Skåne (Schonen) geboren.
1982: Der Eishockeyspieler Erik Ersberg (Torwart) kommt in Sala im Västmanland zur Welt.
1990: Die Schauspielerin und Theaterchefin Karin Kavli, geborene Carlson, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1997: Der Erfinder und Ingenieur Stig Carlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1998: Der schwedische Schriftsteller und Astronom Peter Nilson stirbt in Skärplinge bei Uppsala.
2005: In Malmö erfolgt der erste Spatenstich für den Citytunnel, eine unterirdische Eisenbahnlinie.
2009: Die Schauspielerin Maud Hyttenberg stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2012: Die permanente Ausstellung Din Post (Deine Post) wird im Stockholmer Postmuseum eröffnet.

2015: Der Zeichner und Illustrator Göte Göransson stirbt im Alter von 94 Jahren.
2015: Der Theologe und Schriftsteller Bengt Hägglund stirbt im Alter von 94 Jahren in Lund.
2015: Der Fußballspieler Lasse Larsson, eigentlich Lars Larsson, stirbt im Alter von 53 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, juni 11, 2015

Daten Schwedens, 11. Juni

Namenstag: Berthold, Bertil

Berthold erschien 1986 am heutigen Tag im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 8. Februar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Berthold lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1174.
Im gleichen Jahr hatten 462 Männer und keine Frau den Vornamen Berthold.

Bertil hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Bertil lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 33.
Im gleichen Jahr hatten 63.287 Männer und 1 Frau den Vornamen Bertil.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1811: William Chalmers vermacht in seinem Testament die Hälfte seines Vermögens der geplanten Handwerksschule, heute die Technische Hochschule Chalmers, und die andere Hälfte dem Sahlgrenska Krankenhaus.
1823: Der Schriftsteller und Geschichtsforscher Herman Hofberg kommt zur Welt.
1900: Der schwedische Schriftsteller Walter Ljungquist wird in Kisa im Östergötland geboren.
1900: Der Komponist und Musiker Axel Stig Hansson, bekannt unter dem Künstlernamen Jules Sylvain, kommt in Stockholm zur Welt.
1904: Clas Theodor Odhner, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1911: Die Heliga Trefaldighets Kyrka in Arvika wird vom Bischof des Stiftes Karlstad eingeweiht.
1911: Der Schriftsteller und Kunstkritiker Eugen Wretholm kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Die Schauspielerin Aino Taube, offiziell Aino Henriksson, geborene Taube, wird im dänischen Espergærde geboren.
1918: Der Schauspieler Rolf Gregor, eigentlich Gregor Lundström, kommt in Örebro zur Welt.
1920: Die schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin Majken Cullborg kommt in Göteborg zur Welt.
1924: Der schwedische Künstler und Graphiker Olle Langert, eigentlich Olof Langert, wird geboren.
1925: Der schwedische Künstler Ulf Trotzig kommt in Föllinge im Jämtland zur Welt.
1928: Der schwedische Künstler Gösta Wallmark kommt in Luleå zur Welt.
1928: Der schwedische Schauspieler Verner Edberg kommt in Stockholm zur Welt.
1932: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Gerd Andersson wird in Stockholm geboren.
1934: Der Schauspieler und Regisseur Staffan Westerberg wird in Luleå in Norrbotten geboren.
1934: Die schwedische Künstlerin Ester Almqvist stirbt im Alter von 64 Jahren in Lund.
1936: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Helena Brodin kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Komiker und Schauspieler Stellan Sundahl, Mitglied der humoristischen Gruppe Helt apropå, wird in Helsingborg geboren.
1947: Der schwedische Schauspieler Jan von Melen kommt zur Welt.
1954: Die schwedische Buchillustratorin Gunna Grähs kommt in Filipstad zur Welt.
1960: Der Troubadour und Rockmusiker Stefan Sundström kommt in Stockholm zur Welt.
1963: Der Schauspieler Magnus Roosmann, geborener Bjurström, wird in Stockholm geboren.
1968: Der Opern- und Musicalsänger Kaj Hagstrand (Tenor) wird in Göteborg geboren.
1972: Der Formel 1 Fahrer Joakim Bonnier stirbt bei einem Unfall auf der Rennstrecke Le Mans in Frankreich.
1977: Die Schauspielerin Dubrilla Ekerlund, auch bekannt als Anna D. Ekerlund, kommt in Malmö zur Welt.
1977: Der schwedische Schauspieler Karl-Axel Forssberg stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1978: Die schwedische Segelsportlerin Vendela Santén kommt in Göteborg zur Welt.
1984: Der Schauspieler, Sänger und Unterhalter Sigge Fürst stirbt im Alter von 78 Jahren in Danderyd.
1987: Die schwedische Schauspielerin Ann Mari Uddenberg stirbt im Alter von 71 Jahren in Malmö.
1994: Der Fähnrich Mattias Flink erschießt in Falun sieben Personen und begeht damit den bedeutendsten schwedischen Massenmord des 20. Jahrhundert.
1996: Carl XVI. Gustaf weiht das neue Königliche Münzkabinett in der Gamla stan in Stockholm ein.
2006: Der Prediger Erik Gunnar Eriksson, Gründer der Organisation Hoppets Stjärna, stirbt im Alter von 76 Jahren in Kärrsjö.
2008: Der schwedische Rallyefahrer Ove Andersson, bekannt unter dem Kosenamen Påven, stirbt im Alter von 70 Jahren bei einem Unfall in Oudtshoorn in Südafrika.
2008: Die Schauspielerin und Sängerin Ruth Kasdan stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2011: Der schwedische Schriftsteller und Regisseur Gunnar Fischer stirbt im Alter von 100 Jahren in Bromma, Stockholm.
2012: Der Schauspieler und Musicalsänger Nalle Knutsson, eigentlich Knut-Ove Knutsson, stirbt im Alter von 69 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 08, 2015

Daten Schwedens, 8. März

Namenstag: Siv

Siv erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Siv lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 47.
Im gleichen Jahr hatten 37.812 Frauen und 1 Mann den Vornamen Siv.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Internationale Frauentag kam im Jahr 1912 nach Schweden und wird in zahlreichen Städten von Demonstrationen und informativen Vorträgen begleitet.

1817: Die Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1819: Der schwedische Künstler Carl August Fahlgren wird in Norrtälje bei Stockholm geboren.
1844: König Karl XIV. Johan stirbt auf dem Stockholmer Schloss.
1855: Der Künstler und Dekorationsmaler Yngve Lundström wird in Göteborg geboren.
1870: Der Künstler und Graphiker Hilding Elof Nyman kommt in Göteborg zur Welt.
1889: Der schwedisch-amerikanische Erfinder John Ericsson stirbt in New York, wird aber später im schwedischen Filipstad begraben.
1891: Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Agaton Blom, Vorsitzender der Socialistiska Partiet, kommt in Valö im Uppland zur Welt.
1905: Der schwedische Künstler Emil Österman stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1906: Der Fotograf und Industrielle Victor Hasselblad kommt in Göteborg zur Welt.
1910: Der Architekt und Möbeldesigner Carl-Axel Acking kommt in Helsingborg zur Welt.
1912: Der Internationale Frauentag kommt mit einer ersten Demonstration zu den Rechten der Frau nach Schweden.
1918: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Envall wird in Stockholm geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck (Eva Elisabet Lampell) wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
1922: Der schwedische Schauspieler Mats Björne kommt in Stockholm zur Welt.
1934: Prinz Sigvard Bernadotte heiratet die bürgerliche Erica Patzek und verliert dadurch seinen Titel.
1935: Die schwedische Schauspielerin Bodil Mannheimer wird in Stockholm geboren.
1938: Der Rechtsanwalt und Schriftsteller Leif Silbersky kommt in Malmö zur Welt.
1970: Der Massenmörder Mattias Flink wird in Falun geboren.
1971: Die Sängerin Ardis Fagerholm mit dem Künstlernamen Ardis wird auf Dominica in den Antillen geboren.
1972: Der schwedische Schauspieler Joakim Gräns kommt in Malmö zur Welt.
1972: Die Schriftstellerin und Journalistin Lena Sundström, geborene Åkesson, wird in Südkorea geboren.
1976: Die schwedische Sportseglerin Therese Torgersson wird geboren.
1978: Die Sportschwimmerin Johanna Sjöberg wird in Bromölla in Skåne (Schonen) geboren.
1982: Der Eishockeyspieler Erik Ersberg (Torwart) kommt in Sala im Västmanland zur Welt.
1990: Die Schauspielerin und Theaterchefin Karin Kavli, geborene Carlson, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1997: Der Erfinder und Ingenieur Stig Carlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1998: Der schwedische Schriftsteller und Astronom Peter Nilson stirbt in Skärplinge bei Uppsala.
2005: In Malmö erfolgt der erste Spatenstich für den Citytunnel, eine unterirdische Eisenbahnlinie.
2009: Die Schauspielerin Maud Hyttenberg stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2012: Die permanente Ausstellung Din Post (Deine Post) wird im Stockholmer Postmuseum eröffnet.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

onsdag, juni 11, 2014

Schweden, Ereignisse am 11. Juni

Namenstag: Berthold, Bertil

Berthold erschien 1986 am heutigen Tag im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 8. Februar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Berthold lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 1143.
Im gleichen Jahr hatten 469 Männer und keine Frau den Vornamen Berthold.

Bertil hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Bertil lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 33.
Im gleichen Jahr hatten 64.433 Männer und 1 Frau den Vornamen Bertil.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1823: Der Schriftsteller und Geschichtsforscher Herman Hofberg kommt zur Welt.
1900: Der schwedische Schriftsteller Walter Ljungquist wird in Kisa im Östergötland geboren.
1900: Der Komponist und Musiker Axel Stig Hansson, bekannt unter dem Künstlernamen Jules Sylvain, kommt in Stockholm zur Welt.
1904: Clas Theodor Odhner, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1911: Der Schriftsteller und Kunstkritiker Eugen Wretholm kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Die Schauspielerin Aino Taube, offiziell Aino Henriksson, geborene Taube, wird im dänischen Espergærde geboren.
1918: Der Schauspieler Rolf Gregor, eigentlich Gregor Lundström, kommt in Örebro zur Welt.
1920: Die schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin Majken Cullborg kommt in Göteborg zur Welt.
1924: Der schwedische Künstler und Graphiker Olle Langert, eigentlich Olof Langert, wird geboren.
1928: Der schwedische Künstler Gösta Wallmark kommt in Luleå zur Welt.
1932: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Gerd Andersson wird in Stockholm geboren.
1934: Die schwedische Künstlerin Ester Almqvist stirbt im Alter von 64 Jahren in Lund.
1936: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Helena Brodin kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Komiker und Schauspieler Stellan Sundahl, Mitglied der humoristischen Gruppe Helt apropå, wird in Helsingborg geboren.
1947: Der schwedische Schauspieler Jan von Melen kommt zur Welt.
1954: Die schwedische Buchillustratorin Gunna Grähs kommt in Filipstad zur Welt.
1963: Der Schauspieler Magnus Roosmann, geborener Bjurström, wird in Stockholm geboren.
1972: Der Formel 1 Fahrer Joakim Bonnier stirbt bei einem Unfall auf der Rennstrecke Le Mans in Frankreich.
1978: Die schwedische Segelsportlerin Vendela Santén kommt in Göteborg zur Welt.
1984: Der Schauspieler, Sänger und Unterhalter Sigge Fürst stirbt im Alter von 78 Jahren in Danderyd.
1987: Die schwedische Schauspielerin Ann Mari Uddenberg stirbt im Alter von 71 Jahren in Malmö.
1994: Der Fähnrich Mattias Flink erschießt in Falun sieben Personen und begeht damit den bedeutendsten schwedischen Massenmord des 20. Jahrhundert.
2006: Der Prediger Erik Gunnar Eriksson, Gründer der Organisation Hoppets Stjärna, stirbt im Alter von 76 Jahren in Kärrsjö.
2008: Der schwedische Rallyefahrer Ove Andersson, bekannt unter dem Kosenamen Påven, stirbt im Alter von 70 Jahren bei einem Unfall in Oudtshoorn in Südafrika.
2008: Die Schauspielerin und Sängerin Ruth Kasdan stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2011: Der schwedische Schriftsteller und Regisseur Gunnar Fischer stirbt im Alter von 100 Jahren in Bromma, Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 08, 2013

Schweden am 8. März

Namenstag: Siv

Siv erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


Am 8. März 1912 wird in Schweden der erste Internationale Frauentag organisiert.

1817: Die Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1844: König Karl XIV. Johan stirbt auf dem Stockholmer Schloss.
1891: Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1889: Der schwedisch.amerikanische Erfinder John Ericsson stirbt in New York, wird aber später im schwedischen Filipstad begraben.
1906: Der Fotograf und Industrielle Victor Hasselblad kommt in Göteborg zur Welt.
1920: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck (Eva Elisabet Lampell) wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
1934: Prinz Sigvard Bernadotte heiratet die bürgerliche Erica Patzek und verliert dadurch seinen Titel.
1938: Der Rechtsanwalt und Schriftsteller Leif Silbersky kommt in Malmö zur Welt.
1970: Der Massenmörder Mattias Flink wird in Falun geboren.
1990: Die Schauspielerin und Theaterchefin Karin Kavli, geborene Carlson, stirbt in Stockholm.
1998: Der schwedische Schriftsteller und Astronom Peter Nilson stirbt in Skärplinge bei Uppsala.


Copyright: Herbert Kårlin