Visar inlägg med etikett Olof Skötkonung. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Olof Skötkonung. Visa alla inlägg

söndag, februari 10, 2019

10. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Iris

Iris wurde 1986 am 31. Mai im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 13. März verlegt und 2001 am heutigen Datum aufgenommen.
Der weibliche Vorname Iris tauchte im 19. Jahrhundert erstmals in Schweden auf. Welchen Ursprung dieser Vorname hat, ist jedoch völlig ungewiss, da Iris sowohl aus dem Griechischen als auch aus dem osteuropäischen Jüdischen kommen kann und mehrere verschiedene Bedeutungen haben kann.
Iris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 169.
Im gleichen Jahr hatten 11.406 Frauen und 15 Männer den Vornamen Iris.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1050: Prinzessin Ingegerd, Tochter von Olof Skötkonung und Großfürstin in Kiev, stirbt in Russland.
1306: Marschall Torgils Knutsson wird in Stockholm hingerichtet, was die Macht des Königs Birger Magnusson während des laufenden Bürgerkriegs schwächt.
1629: Der Baumeister und Grubendirektor Willem de Besche stirbt im Alter von 55 Jahren in Finspång.

1800: Der schwedische Mathematiker Carl Brisman stirbt im Alter von 39 Jahren in Greifswald.
1838:
Harald Torsslow, Schauspieler, Opernsänger und Künstler, stirbt im Alter von 70 Jahren.

1841: Der schwedische Künstler Johan Magnus Hästedt stirbt im Alte von 69 Jahren in Stockholm.
1858: Der Volksschriftsteller und Priester Nils Lovén, auch unter dem Namen Nicolovius bekannt, stirbt im Alter von 61 Jahren in Östra Klagstorp bei Trelleborg.
1864: Die schwedische Künstlerin Gerda Roosval wird in Kalmar geboren.
1870: Der schwedische Künstler Mats Olof Andersson, Maler aus Dalarna, stirbt im Alter von 71 Jahren.

1871: Der schwedische Künstler Oskar Snellman wird in Bodum im Västernorrland geboren.
1876: August Söderman, Komponist und Chorleiter des Königlichen Theaters, stirbt im Alter von 43 Jahren.
1881: Die Schauspielerin Pauline Brunius, geborene Lindstedt, kommt in Stockholm zur Welt.
1890: Der Künstler Nils Rundgren, oft Björnjägaren genannt, wird in Augerum in Blekinge geboren.

1897: Der schwedische Schauspieler Hjalmar Hirsch stirbt im Alter von 44 Jahren.
1903:
Der schwedische Opernsänger Gösta Bäckelin kommt in Vänersborg zur Welt.
1909:
Der schwedische Künstler Ivar Andersson kommt in Tunafors, heute ein Stadtteil von Eskilstuna, zur Welt.
1914:
Nachdem der schwedische König Gustav V. die Verteidigungspolitik des Ministerpräsidenten Karl Staaff kritisiert, tritt die schwedische Regierung zurück.
1920: Der schwedische Künstler Torgny Forsberg wird in Nordmaling im Ångermanland geboren.
1935:
Der Schriftsteller, Künstler und Journalist Hans Janstad kommt in Stockholm zur Welt.

1935: Der Jazz- und Revuemusiker Sture Åkerberg wird in Alingsås geboren.
1936:
Der Schriftsteller und Illustrator Tord Nygren wird in Stora Tuna geboren.
1938:
Der schwedische Schauspieler Torsten Wahlund wird in Stockholm geboren.
1939: Die Schauspielerin Lili Ziedner, eigentlich Cecilia Ziedler, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1945: Die Sängerin und Schauspielerin  Solveig Faringer wird in Stockholm geboren.

1958: Die schwedische Künstlerin Irina Böving, geborene Holm, stirbt im Alter von 44 Jahren in Stockholm.
1961: Der Architekt und Reklamezeichner Harry Bernmark stirbt im Alter von 60 Jahren in Huddinge.
1965: Der Künstler Bror Belfrage stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1967: Der Gitarrist und Musikproduzent Lars Halapi kommt in Ösmo bei Stockholm zur Welt.

1968: Der schwedische Filmer und Fotograf Mattias Klum kommt in Uppsala zur Welt.
1969: Der schwedische Schauspieler Hakim Jacobsson wird in Stockholm geboren.
1972: Die Künstlerin Anny Bæcklund, eigentlich Anna Bæcklund, stirbt im Alter von 80 Jahren in Limnhamn.

1974: Der Künstler, Schriftsteller und Architekt Ernst Spolén stirbt im Alter von 93 Jahren in Bolum.
1976:
Die schwedische Künstlerin Julia Lüning stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1978:
Die schwedische Schauspielerin Emma Peters kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1982: Der schwedische Künstler Gunnar Erik Ström stirbt im Alter von 89 Jahren in Vetlanda.
1982:
Der Schauspieler Olov Wigren, geborener Olle Wigren, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1982: Der schwedische Künstler Edvin Eliasson stirbt im Alter von 48 Jahren in Alvesta.
1984: Die Sängerin und Schauspielerin Agda Helin stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Zeichner Gösta Börtin stirbt im Alter von 91 Jahren in Göteborg.
1996:
Der schwedische Schriftsteller Björn-Erik Höijer stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1999: Die schwedische Schauspielerin Ann-Marie Gyllenspetz stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
2003: Der schwedische Regisseur Lars-Eric Kjellgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

2004: Der Sportschütze Johan Sundberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Jättendal.
2005: Göran Persson weiht in Härnösand die kurz vorher gegründete Mittuniversitetet ein.

2006: Der schwedische Schauspieler Claes Falkenberg stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2013: Der erste von vier Teilen des Lomma Kanals in Skåne wird eingeweiht.
2013: Der Schauspieler, Regisseur und Szenograph Claes Sylwander, offiziell Claes-Herman Sylvander, stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2014: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bengt Böckman stirbt im Alter von 77 Jahren.

2018: Die Künstlerin Maj Enderstein stirt im Alter von 91 Jahren in Helsingborg.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 10, 2018

Schweden-Kalender 10. Februar

Namenstag: Iris

Iris wurde 1986 am 31. Mai im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 13. März verlegt und 2001 am heutigen Datum aufgenommen.
Der weibliche Vorname Iris tauchte im 19. Jahrhundert erstmals in Schweden auf. Welchen Ursprung dieser Vorname hat, ist jedoch völlig ungewiss, da Iris sowohl aus dem Griechischen als auch aus dem osteuropäischen Jüdischen kommen kann und mehrere verschiedene Bedeutungen haben kann.
Iris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 172.
Im gleichen Jahr hatten 11.104 Frauen und 12 Männer den Vornamen Iris.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1050: Prinzessin Ingegerd, Tochter von Olof Skötkonung und Großfürstin in Kiev, stirbt in Russland.
1306: Marschall Torgils Knutsson wird in Stockholm hingerichtet, was die Macht des Königs Birger Magnusson während des laufenden Bürgerkriegs schwächt.
1629: Der Baumeister und Grubendirektor Willem de Besche stirbt im Alter von 55 Jahren in Finspång.
1838:
Harald Torsslow, Schauspieler, Opernsänger und Künstler, stirbt im Alter von 70 Jahren. 

1858: Der Volksschriftsteller und Priester Nils Lovén, auch unter dem Namen Nicolovius bekannt, stirbt im Alter von 61 Jahren in Östra Klagstorp bei Trelleborg.
1864: Die schwedische Künstlerin Gerda Roosval wird in Kalmar geboren.
1870: Der schwedische Künstler Mats Olof Andersson, Maler aus Dalarna, stirbt im Alter von 71 Jahren.

1871: Der schwedische Künstler Oskar Snellman wird in Bodum im Västernorrland geboren.
1876: August Söderman, Komponist und Chorleiter des Königlichen Theaters, stirbt im Alter von 43 Jahren.
1881: Die Schauspielerin Pauline Brunius, geborene Lindstedt, kommt in Stockholm zur Welt.
1890: Der Künstler Nils Rundgren, oft Björnjägaren genannt, wird in Augerum in Blekinge geboren.
1903:
Der schwedische Opernsänger Gösta Bäckelin kommt in Vänersborg zur Welt.
1909:
Der schwedische Künstler Ivar Andersson kommt in Tunafors, heute ein Stadtteil von Eskilstuna, zur Welt.
1914:
Nachdem der schwedische König Gustav V. die Verteidigungspolitik des Ministerpräsidenten Karl Staaff kritisiert, tritt die schwedische Regierung zurück.
1920: Der schwedische Künstler Torgny Forsberg wird in Nordmaling im Ångermanland geboren.
1935:
Der Schriftsteller, Künstler und Journalist Hans Janstad kommt in Stockholm zur Welt.

1935: Der Jazz- und Revuemusiker Sture Åkerberg wird in Alingsås geboren.
1936:
Der Schriftsteller und Illustrator Tord Nygren wird in Stora Tuna geboren.
1938:
Der schwedische Schauspieler Torsten Wahlund wird in Stockholm geboren.
1939: Die Schauspielerin Lili Ziedner, eigentlich Cecilia Ziedler, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1945: Die Sängerin und Schauspielerin  Solveig Faringer wird in Stockholm geboren.

1958: Die schwedische Künstlerin Irina Böving, geborene Holm, stirbt im Alter von 44 Jahren in Stockholm.
1965: Der Künstler Bror Belfrage stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1967: Der Gitarrist und Musikproduzent Lars Halapi kommt in Ösmo bei Stockholm zur Welt.

1968: Der schwedische Filmer und Fotograf Mattias Klum kommt in Uppsala zur Welt.
1969: Der schwedische Schauspieler Hakim Jacobsson wird in Stockholm geboren.
1972: Die Künstlerin Anny Bæcklund, eigentlich Anna Bæcklund, stirbt im Alter von 80 Jahren in Limnhamn.

1974: Der Künstler, Schriftsteller und Architekt Ernst Spolén stirbt im Alter von 93 Jahren in Bolum.
1976:
Die schwedische Künstlerin Julia Lüning stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1978:
Die schwedische Schauspielerin Emma Peters kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1982: Der schwedische Künstler Gunnar Erik Ström stirbt im Alter von 89 Jahren in Vetlanda.
1982:
Der Schauspieler Olov Wigren, geborener Olle Wigren, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1982: Der schwedische Künstler Edvin Eliasson stirbt im Alter von 48 Jahren in Alvesta.
1984: Die Sängerin und Schauspielerin Agda Helin stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Zeichner Gösta Börtin stirbt im Alter von 91 Jahren in Göteborg.
1996:
Der schwedische Schriftsteller Björn-Erik Höijer stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1999: Die schwedische Schauspielerin Ann-Marie Gyllenspetz stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
2003: Der schwedische Regisseur Lars-Eric Kjellgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2005: Göran Persson weiht in Härnösand die kurz vorher gegründete Mittuniversitetet ein.
2013: Der erste von vier Teilen des Lomma Kanals in Skåne wird eingeweiht.
2013: Der Schauspieler, Regisseur und Szenograph Claes Sylwander, offiziell Claes-Herman Sylvander, stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2014: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bengt Böckman stirbt im Alter von 77 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 10, 2017

Jahrbuch Schweden, 10. Februar

Namenstag: Iris

Iris wurde 1986 am 31. Mai im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 13. März verlegt und 2001 am heutigen Datum aufgenommen.
Der weibliche Vorname Iris tauchte im 19. Jahrhundert erstmals in Schweden auf. Welchen Ursprung dieser Vorname hat, ist jedoch völlig ungewiss, da Iris sowohl aus dem Griechischen als auch aus dem osteuropäischen Jüdischen kommen kann und mehrere verschiedene Bedeutungen haben kann.
Iris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 173.
Im gleichen Jahr hatten 10.810 Frauen und 9 Männer den Vornamen Iris.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1050: Prinzessin Ingegerd, Tochter von Olof Skötkonung und Großfürstin in Kiev, stirbt in Russland.
1306: Marschall Torgils Knutsson wird in Stockholm hingerichtet, was die Macht des Königs Birger Magnusson während des laufenden Bürgerkriegs schwächt.
1629: Der Baumeister und Grubendirektor Willem de Besche stirbt im Alter von 55 Jahren in Finspång.
1838:
Harald Torsslow, Schauspieler, Opernsänger und Künstler, stirbt im Alter von 70 Jahren. 

1858: Der Volksschriftsteller und Priester Nils Lovén, auch unter dem Namen Nicolovius bekannt, stirbt im Alter von 61 Jahren in Östra Klagstorp bei Trelleborg.
1864: Die schwedische Künstlerin Gerda Roosval wird in Kalmar geboren.
1870: Der schwedische Künstler Mats Olof Andersson, Maler aus Dalarna, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1876: August Söderman, Komponist und Chorleiter des Königlichen Theaters, stirbt im Alter von 43 Jahren.
1881: Die Schauspielerin Pauline Brunius, geborene Lindstedt, kommt in Stockholm zur Welt.
1890: Der Künstler Nils Rundgren, oft Björnjägaren genannt, wird in Augerum in Blekinge geboren.
1903:
Der schwedische Opernsänger Gösta Bäckelin kommt in Vänersborg zur Welt.
1909:
Der schwedische Künstler Ivar Andersson kommt in Tunafors, heute ein Stadtteil von Eskilstuna, zur Welt.
1914:
Nachdem der schwedische König Gustav V. die Verteidigungspolitik des Ministerpräsidenten Karl Staaff kritisiert, tritt die schwedische Regierung zurück.
1920: Der schwedische Künstler Torgny Forsberg wird in Nordmaling im Ångermanland geboren.
1935:
Der Schriftsteller, Künstler und Journalist Hans Janstad kommt in Stockholm zur Welt.
1936:
Der Schriftsteller und Illustrator Tord Nygren wird in Stora Tuna geboren.
1938:
Der schwedische Schauspieler Torsten Wahlund wird in Stockholm geboren.
1939: Die Schauspielerin Lili Ziedner, eigentlich Cecilia Ziedler, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1945: Die Sängerin und Schauspielerin  Solveig Faringer wird in Stockholm geboren.
1967: Der Gitarrist und Musikproduzent Lars Halapi kommt in Ösmo bei Stockholm zur Welt.
1969: Der schwedische Schauspieler Hakim Jacobsson wird in Stockholm geboren.
1972: Die Künstlerin Anny Bæcklund, eigentlich Anna Bæcklund, stirbt im Alter von 80 Jahren in Limnhamn.
1978:
Die schwedische Schauspielerin Emma Peters kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1982: Der schwedische Künstler Gunnar Erik Ström stirbt im Alter von 89 Jahren in Vetlanda.
1982:
Der Schauspieler Olov Wigren, geborener Olle Wigren, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1982: Der schwedische Künstler Edvin Eliasson stirbt im Alter von 48 Jahren in Alvesta.
1984: Die Sängerin und Schauspielerin Agda Helin stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Zeichner Gösta Börtin stirbt im Alter von 91 Jahren in Göteborg.
1996:
Der schwedische Schriftsteller Björn-Erik Höijer stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1999: Die schwedische Schauspielerin Ann-Marie Gyllenspetz stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
2003: Der schwedische Regisseur Lars-Eric Kjellgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2005: Göran Persson weiht in Härnösand die kurz vorher gegründete Mittuniversitetet ein.
2013: Der erste von vier Teilen des Lomma Kanals in Skåne wird eingeweiht.
2013: Der Schauspieler, Regisseur und Szenograph Claes Sylwander, offiziell Claes-Herman Sylvander, stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2014: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bengt Böckman stirbt im Alter von 77 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, november 27, 2016

Schwedische Annalen, 27. November

Namenstag: Asta, Astrid

Asta hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Asta ist mit Sicherheit ursprünglich die Abkürzung eines Vornamens, möglicherweise von Astrid oder Anastasia. Als eigenständiger Name wird Asta in Schweden seit dem 19. Jahrhundert verwendet.
Asta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 253.
Im gleichen Jahr hatten 6585 Frauen und kein Mann den Vornamen Asta.

Astrid ersetzte im Jahre 1907 den Namen Estrid am heutigen Tag und soll an die schwedische Prinzessin Astrid erinnern, die 1905 in Stockholm zur Welt kam.
Astrid, in der Schreibweise Ásfríðr, gehört zu den ältesten nordischen Namen. Da der König Olof Skötkonung eine Tochter dieses Namens hatte, die mit Olof dem Heiligen verheitatet war, kann Astrid bereits im 11. Jahrhundert nachgewiesen werden.
Astrid lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 46.
Im gleichen Jahr hatten 39.706 Frauen und 1 Mann den Vornamen Astrid.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

In zahlreichen Städten Schwedens wird heute der Hästens Dag, der Tage des Pferdes, mit besonderen Veranstaltungen gefeiert.


Im Jahre 2013 locken die ersten schwedischen Geschäfte Kunden durch das Begehen des Black Friday an. Der 27. November 2013 fihl auf einen Freitag.

1640: Der schwedische Freiherr Gabriel Gustafsson Oxenstierna stirbt auf dem Schloss Tyresö.
1701: Der Astronom und Wissenschaftler Anders Celsius wird in Uppsala geboren.
1734: Der Schriftsteller und Typograph Abraham Abrahamsson Hülphers wird in Västerås geboren.
1807: Die im neoklassischen Stil erbaute Nätra kyrka (Nätra Kirche) wird erstmals eingeweiht.
1854: Freiherr Louis De Geer, schwedischer Ministerpräsident von 1920 bis 1921, kommt in Kristianstad in Skåne zur Welt.
1862: Die Künstlerin und Krankenschwester Lilly Lundgren, eigentlich Georgina Wilhelmina Lundgren, wird in Stockholm geboren.
1885: Der Schauspieler und Regisseur Ragnar Hyltén-Cavallius wird in Stockholm geboren.
1893: Der schwedische Künstler Christian Berg kommt zur Welt.
1895: Alfred Nobel schreibt sein Testament und stiftet damit den Nobelpreis, der am 10. Dezember 1901 erstmals vergeben wird.
1904: Der Künstler und Designer Vicke Lindstrand, eigentlich Viktor Emanuel Lindstrand, wird in Göteborg geboren.
1906: Der schwedische Schauspieler Olle Florin, eigentlich Olof Florin, kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Die schwedische Schauspielerin Birgit Rosengren wird in Stockholm geboren.
1922: Der schwedische Schriftsteller Olle Mattson kommt in Uddevalla zur Welt.
1924: Der schwedische Schauspieler Nils Åsblom kommt in Hofors im Gästrikland zur Welt.
1927:
Die Revueschauspielerin Maj-Britt Schjaerff, bekannt als Maj-Britt Nilsson, wird in Stockholm geboren.
1929:
Das Unternehmen SCA (Svenska Cellulosa Aktiebolaget), der weltweit größte Produzent von Hygieneartikeln, wird gegründet.
1937: Felix Hamrin, schwedischer Ministerpräsident vom 6. August bis zum 24. September 1932, stirbt im Alter von 62 Jahren in Jönköping.
1939: Die schwedische Schauspielerin Ulla Strömstedt kommt in Stockholm zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Holger Bäckström kommt in Lund zur Welt.
1949:
Der erste von 20 Åsa-Nisse Filmen  Premiere im Kino in Vetlanda.
1960: Der schwedische Schauspieler Boman Oscarsson kommt in Sörby in Västergötland zur Welt.
1963: Der schwedische Fußballspieler Roland Nilsson wird in Helsingborg geboren.
1963: Der Fußballspieler und -trainer Roland Nilsson wird in Helsingborg geboren.
1967:
Volvo präsentiert sein Kombimodell des legendären Volvo 144, der seit 1960 gebaut worden war.
1976: Der schwedische Künstler Christian Berg stirbt im Alter von 83 Jahren.
1980: Der Schauspieler Andreas Hoffer, bekannt durch den Film Sunes sommar, kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1983: Der schwedische Eishockeyspielewr Mats Holmqvist kommt zur Welt.
1984:
Die schwedische Sängerin Sanna Nielsen wird in Edenryd bei Bromölla in Skåne geboren.
1989: Gunnar Hedlund, Jurist und Vorsitzender der Partei Bondesförbundet (1949 bis 1971), heute Centerpartiet, stirbt im Alter von 89 Jahren auf Lidingö.
2001:
Die Finska Akademien (Finnische Akademie) wird in Stockholm gegründet.
2004: Der schwedische Sportler (Leichtathletik) Gunder Hägg stirbt im Alter von 85 Jahren in Löderup bei Ystad.
2005: Das Naturum Tanum wird als Verein gegründet.
2006: Der schwedische Ringkämpfer Bertil Antonsson stirbt im Alter von 85 Jahren in Trollhättan.
2008: Der schwedisch-ungarische Schriftsteller und Künstler Lenke Rothman, eigentlich Lenke Rothman-Arnér, stirbt im Alter von 79 Jahren auf Lidingö.
2012: Der schwedische Fußballspieler Lennart Samuelsson stirbt im Alter von 88 Jahren in Borlänge.
2013: In Schweden schließen sich erstmals zahlreiche Geschäfte der Aktion Black Friday an.
2015: Die schwedische Schauspielerin Barbro Hjort af Ornäs stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.
Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 10, 2016

Schwedische Annalen, 10. Februar

Namenstag: Iris

Iris wurde 1986 am 31. Mai im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 13. März verlegt und 2001 am heutigen Datum aufgenommen.
Der weibliche Vorname Iris tauchte im 19. Jahrhundert erstmals in Schweden auf. Welchen Ursprung dieser Vorname hat, ist jedoch völlig ungewiss, da Iris sowohl aus dem Griechischen als auch aus dem osteuropäischen Jüdischen kommen kann und mehrere verschiedene Bedeutungen haben kann.
Iris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 180.
Im gleichen Jahr hatten 10.592 Frauen und 9 Männer den Vornamen Iris.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1050: Prinzessin Ingegerd, Tochter von Olof Skötkonung und Großfürstin in Kiev, stirbt in Russland.
1306: Marschall Torgils Knutsson wird in Stockholm hingerichtet, was die Macht des Königs Birger Magnusson während des laufenden Bürgerkriegs schwächt.
1838: Harald Torsslow, Schauspieler, Opernsänger und Künstler, stirbt im Alter von 70 Jahren. 

1858: Der Volksschriftsteller und Priester Nils Lovén, auch unter dem Namen Nicolovius bekannt, stirbt im Alter von 61 Jahren in Östra Klagstorp bei Trelleborg.
1864: Die schwedische Künstlerin Gerda Roosval wird in Kalmar geboren.
1870: Der schwedische Künstler Mats Olof Andersson, Maler aus Dalarna, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1876: August Söderman, Komponist und Chorleiter des Königlichen Theaters, stirbt im Alter von 43 Jahren.
1881: Die Schauspielerin Pauline Brunius, geborene Lindstedt, kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Der schwedische Opernsänger Gösta Bäckelin kommt in Vänersborg zur Welt.
1914:
Nachdem der schwedische König Gustav V. die Verteidigungspolitik des Ministerpräsidenten Karl Staaff kritisiert, tritt die schwedische Regierung zurück.
1936: Der Schriftsteller und Illustrator Tord Nygren wird in Stora Tuna geboren.
1938:
Der schwedische Schauspieler Torsten Wahlund wird in Stockholm geboren.
1939: Die Schauspielerin Lili Ziedner, eigentlich Cecilia Ziedler, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1945: Die Sängerin und Schauspielerin  Solveig Faringer wird in Stockholm geboren.
1967: Der Gitarrist und Musikproduzent Lars Halapi kommt in Ösmo bei Stockholm zur Welt.
1969: Der schwedische Schauspieler Hakim Jacobsson wird in Stockholm geboren.
1978: Die schwedische Schauspielerin Emma Peters kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1982: Der schwedische Künstler Gunnar Erik Ström stirbt im Alter von 89 Jahren in Vetlanda.
1982:
Der Schauspieler Olov Wigren, geborener Olle Wigren, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1982: Der schwedische Künstler Edvin Eliasson stirbt im Alter von 48 Jahren in Alvesta.
1984: Die Sängerin und Schauspielerin Agda Helin stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1996: Der schwedische Schriftsteller Björn-Erik Höijer stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1999: Die schwedische Schauspielerin Ann-Marie Gyllenspetz stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
2003: Der schwedische Regisseur Lars-Eric Kjellgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2005: Göran Persson weiht in Härnösand die kurz vorher gegründete Mittuniversitetet ein.
2013: Der erste von vier Teilen des Lomma Kanals in Skåne wird eingeweiht.
2013: Der Schauspieler, Regisseur und Szenograph Claes Sylwander, offiziell Claes-Herman Sylvander, stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2014: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bengt Böckman stirbt im Alter von 77 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, februari 10, 2015

Daten Schwedens, 10. Februar

Namenstag: Iris

Iris wurde 1986 am 31. Mai im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 13. März verlegt und 2001 am heutigen Datum aufgenommen.
Iris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 181.
Im gleichen Jahr hatten 10.401 Frauen und 8 Männer den Vornamen Iris.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1050: Prinzessin Ingegerd, Tochter von Olof Skötkonung und Großfürstin in Kiev, stirbt in Russland.
1306: Marschall Torgils Knutsson wird in Stockholm hingerichtet, was die Macht des Königs Birger Magnusson während des laufenden Bürgerkriegs schwächt.
1838: Harald Torsslow, Schauspieler, Opernsänger und Künstler, stirbt im Alter von 70 Jahren.
1858: Der Volksschriftsteller und Priester Nils Lovén, auch unter dem Namen Nicolovius bekannt, stirbt im Alter von 61 Jahren in Östra Klagstorp bei Trelleborg.
1864: Die schwedische Künstlerin Gerda Roosval wird in Kalmar geboren.
1870: Der schwedische Künstler Mats Olof Andersson, Maler aus Dalarna, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1876: August Söderman, Komponist und Chorleiter des Königlichen Theaters, stirbt im Alter von 43 Jahren.
1881: Die Schauspielerin Pauline Brunius, geborene Lindstedt, kommt in Stockholm zur Welt.
1914: Nachdem der schwedische König Gustav V. die Verteidigungspolitik des Ministerpräsidenten Karl Staaff kritisiert, tritt die schwedische Regierung zurück.
1938: Der schwedische Schauspieler Torsten Wahlund wird in Stockholm geboren.
1939: Die Schauspielerin Lili Ziedner, eigentlich Cecilia Ziedler, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1945: Die Sängerin und Schauspielerin  Solveig Faringer wird in Stockholm geboren.
1967: Der Gitarrist und Musikproduzent Lars Halapi kommt in Ösmo bei Stockholm zur Welt.
1969: Der schwedische Schauspieler Hakim Jacobsson wird in Stockholm geboren.
1978: Die schwedische Schauspielerin Emma Peters kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1982: Der Schauspieler Olov Wigren, geborener Olle Wigren, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1982: Der schwedische Künstler Edvin Eliasson stirbt im Alter von 48 Jahren in Alvesta.
1984: Die Sängerin und Schauspielerin Agda Helin stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1996: Der schwedische Schriftsteller Björn-Erik Höijer stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1999: Die schwedische Schauspielerin Ann-Marie Gyllenspetz stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm..
2003: Der schwedische Regisseur Lars-Eric Kjellgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2005: Göran Persson weiht in Härnösand die kurz vorher gegründete Mittuniversitetet ein.
2013: Die erste von vier Teilen des Lomma Kanals in Skåne wird eingeweiht.
2013: Der Schauspieler, Regisseur und Szenograph Claes Sylwander, offiziell Claes-Herman Sylvander, stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2014: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bengt Böckman stirbt im Alter von 77 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

måndag, februari 10, 2014

Schweden, Ereignisse am 10. Februari

Namenstag: Iris

Iris wurde 1986 am 31. Mai im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 13. März verlegt und 2001 am heutigen Datum aufgenommen.
Iris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 184.
Im gleichen Jahr hatten 10.256 Frauen und 8 Männer den Vornamen Iris.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1050: Prinzessin Ingegerd, Tochter von Olof Skötkonung und Großfürstin in Kiev, stirbt in Russland.
1306: Marschall Torgils Knutsson wird in Stockholm hingerichtet, was die Macht des Königs Birger Magnusson während des laufenden Bürgerkriegs schwächt.
1838: Harald Torsslow, Schauspieler, Opernsänger und Künstler, stirbt im Alter von 70 Jahren.
1858: Der Volksschriftsteller und Priester Nils Lovén, auch unter dem Namen Nicolovius bekannt, stirbt im Alter von 61 Jahren in Östra Klagstorp bei Trelleborg.
1870: Der schwedische Künstler Mats Olof Andersson, Maler aus Dalarna, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1876: August Söderman, Komponist und Chorleiter des Königlichen Theaters, stirbt im Alter von 43 Jahren.
1881: Die Schauspielerin und Theaterdirektorin Pauline Brunius, geborene Lindstedt, kommt in Stockholm zur Welt.
1914: Nachdem der schwedische König die Verteidigungspolitik des Ministerpräsidenten Karl Staaff kritisiert, tritt die schwedische Regierung zurück.
1938: Der schwedische Schauspieler Torsten Wahlund wird in Stockholm geboren.
1939: Die Schauspielerin Lili Ziedner, eigentlich Cecilia Ziedler, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1945: Die Sängerin und Schauspielerin  Solveig Faringer wird in Stockholm geboren.
1969: Der schwedische Schauspieler Hakim Jacobsson wird in Stockholm geboren.
1978: Die schwedische Schauspielerin Emma Peters kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1982: Der Schauspieler Olov Wigren, geborener Olle Wigren, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1984: Die Sängerin und Schauspielerin Agda Helin stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1996: Der schwedische Schriftsteller Björn-Erik Höijer stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1999: Die schwedische Schauspielerin Ann-Marie Gyllenspetz stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm..
2003: Der schwedische Regisseur Lars-Eric Kjellgren stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2013: Der Schauspieler, Regisseur und Szenograph Claes Sylwander, offiziell Claes-Herman Sylvander, stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.

Copyright: Herbert Kårlin