Visar inlägg med etikett Ulrika Pasch. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Ulrika Pasch. Visa alla inlägg

fredag, juli 10, 2015

Daten Schwedens, 10. Juli

Namenstag: André, Andrea

André erschien 1986 am 3. Juli im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 1. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
André lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 809.
Im gleichen Jahr hatten 772 Männer und 10 Frauen den Vornamen André.

Andrea erschien 1986 am 30. November im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 1. November verlegt um mit André zusammengeführt zu werden und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Andrea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 199.
Im gleichen Jahr hatten 9193 Frauen und 308 Männer den Vornamen Andrea.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1735: Die schwedische Künstlerin Ulrika Fredrika Pasch wird in Stockholm geboren.
1835: Der schwedische Apotheker und Politiker Carl Falk kommt in Säby bei Jönköping zur Welt.
1862: Die finnlandschwedische Künstlerin Helene Schjerfbeck wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1872: Der schwedische Arzt Ivar Wickman wird in Lund geboren.
1877: In Stockholm wird der schwedische Straßenbahnbetrieb mit der Inbetriebnahme der ersten Pferde-Straßenbahn eingeleitet.
1885: Der schwedische Schauspieler Richard Lund kommt in Göteborg zur Welt.
1894: Der Schriftsteller und Serienzeichner Elov Persson, Schöpfer von Kronblom, kommt in Hästbo bei Torsåker zur Welt.
1898: Der schwedische Schauspieler Renée Björling wird auf Lovö im Uppland geboren.
1903: Die schwedische Schauspielerin Astrid Bodin kommt in Österunda im Västmanland zur Welt.
1904: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Olsson wird in Oxelösund im Södermanland geboren.
1914: Der schwedische Schauspieler Henrik Schildt kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1916: Die Künstlerin Gunvor Svensson Lundkvist kommt in Göteborg zur Welt.
1923: Der Schriftsteller und Geschichtswissenschaftler Hans Villius wird in Kalmar geboren.
1931: Der Schauspieler und Radiosprecher Thord Carlsson wir in Piteå in Norrbotten geboren.
1935: Der Regisseur und Theaterdirektor Lars Edström kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Die Sängerin und Schauspielerin Anne-Lie Kinnunen kommt in Kemi in Finnland zur Welt.
1939: Der schwedische Operettensänger Jonny Blanc (Tenor) wird in Lessebo im Småland geboren.
1940: Der ungarisch-schwedische Künstler Ignácz Caroly Beôrecz, bekannt unter der Signatur I. B. Albråten, stirbt im Alter von 55 Jahren.
1942: Die schwedische Schauspielerin und Theaterdirektorin Viran Rydkvist stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1944: Der Schauspieler, Komponist und Musiker Jan Lindell kommt in Gärdslösa bei Kalmar zur Welt.
1946: Die schwedische Künstlerin Annika Svenbro wird in Landskrona geboren.
1948: Der schwedische Fußballspieler Staffan Tapper kommt in Malmö zur Welt.
1952: Der schwedische Schauspieler Magnus Ehrner kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1961: Die Schauspielerin Nita Hårleman, geborene Amy Regina Åhlin, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1964: Der finnlandschwedische Schriftsteller Mark Levengood wird auf einer Militärbasis in North Carolina in den USA geboren.
1970: Die schwedische Sängerin Helen Sjöholm kommt in Sundsvall zur Welt.
2004: Der schwedische Schriftsteller Gunnar Brusewitz stirbt im Alter von 79 Jahren in Lisinge bei Stockholm.
2010: Das Mitgårdsbad in Sigtuna wird im Beisein von 4500 Gästen eingeweiht.
2011: Der schwedische Leichtathlet Ragnar Lundberg stirbt im Alter von 86 Jahren in Kalmar.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, april 02, 2015

Daten Schwedens, 2. April

Namenstag: Gudmund, Ingemund

Gudmund hatte im 18. Jahrhundert am 27. November Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus dem Namenstagsverzeichnis um 1901 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden. 1993 wurde Gudmund dann auf den 16. November verlegt um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Gudmund lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1077.
Im gleichen Jahr hatten 532 Männer und keine Frau den Vornamen Gudmund.

Ingemund hatte vor 1901 am 17. Februar Namenstag, wurde dann jedoch auf den 7. April verlegt. 1993 verlegte man Ingemund auf den 17. Dezember und 2001 schließlich auf das heutige Datum.
Ingemund lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1760.
Im gleichen Jahr hatten 256 Männer und 1 Frau den Vornamen Ingemund.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1967 feiert Schweden regelmäßig den Internationalen Kinderbuchtag, der auf den Geburtstag von Hans Christian Andersen fällt und auf Ibby (International Board on Books for Young People) zurückgeht.

1796: Die schwedische Künstlerin Ulrika Fredrika Pasch stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1857: Die schwedische Schriftstellerin Johanna Charlotta Stjernström, geborene Granberg, stirbt im Alter von 31 Jahren in Stockholm.
1884: Der schwedische Maler Gösta Adrian-Nilsson mit der Signatur Gan kommt in Lund zur Welt.
1891: Der schwedische Schauspieler Nils Dahlgren wird in Voxtorp bei Kalmar zur Welt.
1893: Die Oscar Fredriks Kirche des Architekten Helgo Zetterwall wird in Göteborg eingeweiht.
1900: Freiherr Gustaf Åkerhielm, schwedischer Ministerpräsident von 1889 bis 1891, stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1904: Karl Ragnar Gierow, Regisseur, Schauspieler, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Helsingborg geboren.
1904: Die schwedische Schriftstellerin Ebba Cecilia Richert kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin und Sängerin Kai Gullmar, Pseudonym für Gurli Maria Bergström, wird in Sundsvall geboren.
1907: Der schwedisch-amerikanische Mehrkampfsportler Harald Andersson, ursprünglich Harald Anderson, kommt in Stamford in den USA zur Welt.
1908: Der finnlandschwedische Komponist und Kapellmeister Håkan von Eichwald kommt in Åbo (Turku) in Finnland zur Welt.
1911: Der Komponist und Jazzmusiker Zilas Görling (Tenorsaxophon) wird in Hudiksvall geboren.
1912: Der Sportreiter und Komponist Sigvard Törnqvist wird in Jönköping geboren.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Jan Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der Schauspieler und Regisseur Kurt-Olof Sundström wird in Ösmo bei Nynäshamn geboren.
1930: Die schwedische Opernsängerin Barbro Ericson (Alt) kommt in Halmstad zur Welt.
1932: Das Konzerthaus in Örebro wird von Prinz Eugen eingeweiht.
1936: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Klintberg stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1943: Der Musiker, insbesondere Blues, Bill Öhrström kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1948: Der Schauspieler und Fernsehmoderator Peter Harryson kommt in Norrköping zur Welt.
1948: Der Filmkomponist und Schallplattenproduzent Bengt Palmers wird in Stockholm geboren.
1949: Die Schauspieler und Leichtathlet Herman Lantz, geborener Herman Nilsson, stirbt im Alter von 67 Jahren in Järfalla.
1954: Der Schriftsteller und Künstler Lars Lerin wird in Munkfors geboren.
1957: Die schwedische Fluggesellschaft Linjeflyg wird gegründet.
1957: Gustaf Hedström, Schauspieler, Operettensänger und Gesangspädagoge, stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1959: Der Komponist, Sänger und Gitarrist Nils Hellberg, genannt Nisse Hellberg, kommt in Malmö zur Welt.
1965: Der Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur Nils Kihlberg stirbt im Alter von 49 Jahren in Stockholm.
1967: Die Stadtbibliothek in Göteborg wird von der Schriftstellerin Astrid Lindgren eingeweiht.
1974: Der schwedische Sänger Håkan Hellström kommt in Göteborg zur Welt.
1977: Der schwedische Langskiläufer Per Elofsson wird in Teg in Västerbotten geboren.
1979: Der schwedische Eishockeyspieler Mika Hannula kommt in Huddinge bei Stockholm zur Welt.
1992: Schweden erkennt Georgien als selbständigen Staat an und nimmt mit dem Land diplomatische Verbindungen auf.
1995: Hannes Alfvén, schwedischer Physiker und Träger des Nobelpreises in Physik, stirbt in Djursholm bei Stockholm.
2008: Die Schauspielerin Mona Seilitz, geborene Alexandersson, stirbt im Alter von 65 Jahren an Krebs in Malmö.
2012: Der schwedische Opernsänger Arne Tyrén stirbt im Alter von 84 Jahren.
2012: Der schwedische Fotograf Walter Hirsch stirbt im Alter von 76 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden