Visar inlägg med etikett Volkspartei. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Volkspartei. Visa alla inlägg

onsdag, augusti 03, 2016

Schwedische Annalen, 3. August

Namenstag: Tage

Tage hatte ab 1790 am 23. September Namenstag, verschwand dann jedoch zu unbekanntem Zeitpunkt bis 1901 aus dem Namenstagskalender um an diesem Jahr am heutigen Tage wieder aufgenommen zu werden.
Tage kommt vermutlich aus dem Dänischen, da dieser Name in Skåne bereits im 15. Jahrhundert verwendet wurde, sich jedoch erst im 20. Jahrhundert in ganz Schweden verbreitete. Skåne  (Schonen) gehört im 15. Jahrhundert noch zum Königreich Dänemark.
Tage lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 153.
Im gleichen Jahr hatten 13.479 Männer und 2 Frauen den Vornamen Tage.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1523: Der dänische König Fredrik I. setzt Schweden finanziell unter Druck um die Kalmarunion aufrecht halten zu können.
1771: Anders Carlsson af Kullberg, Bischof des Kalmar Stifts und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Strö in Skåne zur Welt.
1819: Der Theologe und Politiker Wilhelm Flensburg kommt in Södra Rörum in Skåne (Schonen) zur Welt.
1863:
Der Schriftsteller, Möbeldesigner, Künstler und Graphiker Louis Sparre wird in Gravellone in der Lombardei geboren.
1868:
Der Schriftsteller und Komponist Jeremias i Tröstlösa, bekannt als Levi Rickson, kommt in Almy bei Örebro zur Welt.
1883:
Gröna Lund in Stockholm wird für die Allgemeinheit geöffnet.
1893: Gräfin Elsa Cedergren (Bernadotte af Wisborg) kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Komponist und Kapellmeister Helge Lindberg wird in Stockholm geboren.
1898: Der Künstler und Zeichner Viktor Olsson kommt in Fors im Västergötland zur Welt.
1908:
Die Tänzerin und Choreographin Birgit Cullberg wird in Nyköping geboren.
1918:
Die schwedische Künstlerin und Textilkünstlerin Britta Reich-Eriksson wird in Göteborg geboren.
1920:
Die schwedische Schriftstellerin Anna Knutsson stirbt im Alter von 69 Jahren.
1924: In Schweden wird die Fotbollsallsvenskan gegründet, die höchste Fußball-Spielklasse der UEFA.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Arne Stivell, eigentlich Arne Svensson, wird in Rättvik in Dalarna geboren.
1932: Die schwedische Schauspielerin Gunwer Bergkvist, eigentlich Gunver Bergkvist Larsson, kommt in Malmö zur Welt.
1937: Stig Centerwall, Schriftsteller, Künstler und Rechtsanwalt, kommt auf Marstrand zur Welt.
1943: Prinzessin Christina wird im Schloss Haga in Solna geboren.
1943: Der Schriftsteller und Forscher Björn Gillberg wird in Karlskoga im Värmland geboren.
1949: Der Künstler P-O Netterblad, eigentlich Per-Olof Netterblad, kommt in Mölndal bei Göteborg zur Welt.
1956: Der Personenwagen Volvo Amazon wird in Skövde den Wiederverkäufern Volvos präsentiert.
1956: Der Schauspieler und Komiker Anders Eriksson (Galenskaperna & After Shave) kommt in Trollhättan zur Welt.
1958: Der Politiker Peter Eriksson, Vorsitzender der Grünen von 2002 bis 2011, kommt in Tranås bei Jönköping zur Welt.
1963:
Das Karmeliterkloster in Glumslöv in Skåne wird eingeweiht und wird damit das erste neue katholische Kloster Schwedens seit dem Mittelalter.
1968: Der Liedersänger und Schauspieler Björn Berglund stirbt im Alter von 63 Jahren in Göteborg.
1971: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Ernst Eklund stirbt im Alter von 88 Jahren in Bromma, Stockholm.
1979: Der Nationalökonom Bertil Gotthard Ohlin, Vorsitzender der Volkspartei von 1944 bis 1967, stirbt im Alter von 80 Jahren in Vålådalen im Jämtland.
1981:
Der schwedische Jazzmusiker (Tenorsaxophon) Seymour Österwall stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1983: Der schwedische Künstler und Zeichner Eric Grate, ursprünglich Eric Erikson, stirbt im Alter von 86 Jahren.
1985: Der Schauspieler Ole Blegel, eigentlich Olof Blegel, stirbt im Alter von 68 Jahren in Ängelholm in Skåne (Schonen).
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Sjöblom stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1998: Der schwedische Schriftsteller Sven Edvin Salje, geborener Svensson, stirbt im Alter von 84 Jahren in Jämshög in Blekinge.
1998: Der schwedische Künstler Bengt Ericson stirbt im Alter von 78 Jahren in Hägerstad im Östergötland.
2001: Der schwedische Komponist Lars Johan Werle stirbt im Alter von 75 Jahren in Västra Frölunda.
2008:
Die Schauspielerin und Sängerin Lissi Alandh, geborene Holmqvist, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Regisseurin Ingrid Luterkort, geborene Eklundh stirbt im Alter von 101 Jahren.
2012: Der schwedische Schriftsteller Olle Mattson stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 89 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, februari 04, 2015

Daten Schwedens, 4. Februar

Namenstag: Anselm, Ansgar

Anselm hatte in Erinnerung an den Theologen Anselm von Canterbury ab 1718 am 21. April Namenstag, wurde jedoch 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Anselm lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1373.
Im gleichen Jahr hatten 350  Männer und keine Frau den Vornamen Anselm.

Ansgar hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form Ansgarius.
Ansgar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1520.
Im gleichen Jahr hatten 306  Männer und keine Frau den Vornamen Ansgar

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2009 rufen Naturschutzvereine Schwedens am 4. Februar zum Vargens dag, dem Tag des Wolfes auf.

1740: Der Skalde Carl Michael Bellman kommt in Stockholm zur Welt.
1839: Lars Mauritz Törngren, Kapitän, Gymnastiklehrer und Schriftsteller, kommt in Trosby im Östergötland zur Welt.
1862: Hjalmar Hammarskjöld, schwedischer Ministerpräsident von 1914 - 1917 und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Tuna bei Kalmar geboren.
1863: Die Künstlerin Hilma Johanna Osterman kommt in Lund zur Welt.
1871: Die schwedische Schauspielerin Gerda Lundequist, geborene Lindqvist, kommt in Stockholm zur Welt.
1886: Der schwedische Bandyspieler Sune Almkvist wird in Uppsala geboren.
1886: Der schwedische Schauspieler Hugo Björne kommt in Varberg zur Welt.
1897: Der schwedische Künstler Nils Adolf Wedel wird in Göteborg geboren.
1901: Der Fechtmeister und Ingenieur Hans Drakenberg wird in Stockholm geboren.
1904: Die Schauspielerin und Künstlerin Eddie Figge, geborene Edith Gustafsson, wird in Stockholm geboren.
1914: Alf Jörgensen, Filmproduzent und Autor von Drehbüchern, wird in Helsingborg geboren.
1919: Die Bellmangesellschaft (Bellmanssällskapet) wird am Todestag des Skalden in Stockholm gegründet.
1920: Der Schauspieler und Kurzfilmregisseur Sten Sture Modéen kommt in Göteborg zur Welt.
1921: Der schwedische Künstler Pierre Olofsson wird in Paris geboren.
1925: Der Leichtathlet Arne Åhman kommt in Nordingrå im Ångermanland zur Welt.
1929: Der schwedische Fußballspieler Reino Börjesson wird geboren.
1953: Die Schauspielerin Li Brådhe, geborene Annelie Johansson, kommt in Alster im Värmland zur Welt.
1954: Der Schauspieler, Sänger und Regisseur Ragnar Widestedt stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1954: Der Literaturwissenschaftler und Literaturkritiker Stephan Larsen wird in Göteborg geboren.
1955: Der schwedische Schauspieler Göran Forsmark kommt in Malmberget in Norrbotten zur Welt.
1965: Die schwedische Schauspielerin Anna Helena Bergendal wird in Boo bei Stockholm geboren.
1967: Der Schauspieler und Regisseur Felix Herngren kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Die Journalistin und Schriftstellerin Anna Charlotta Gunnarson kommt in Lidköping zur Welt.
1970: Der Trainer Gösta Laudon gründet den Sportklub IFK Märsta.
1987: Der Polizeimeister Hans Holmér muss nach schweren Anklagen gegen ihn die Leitung der Gruppe nach dem Mörder von Olof Palme abgeben.
1991: Bert Karlsson und Ian Wachtmeister gründen aus Prostest gegen die Parteienlandschaft Schwedens die schwedische Partei Ny demokrati.
1995: Maria Leissner wird als erste Frau zur Vorsitzenden der Volkspartei (Folkpartiet) gewählt, wobei sie jedoch bereits zwei Jahre später zurücktritt.
2002: Der schwedische Designer Sigvard Bernadotte, Herzog des Upplands und Graf von Wisborg, stirbt in Stockholm.
2003: Der Schauspieler und Regisseur Mille Schmidt, eigentlich Arne Erik Emil Åkerblom stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
2005: Der Serienzeichner Nils Egerbrandt (91:an) stirbt im Alter von 78 Jahren nach längerer Krankheit.
2006: Die schwedische Hochspringerin Kajsa Bergqvist setzt mit einem Sprung über 2,08 Meter einen neuen Weltrekord.
2011: Die Schauspielerin Lena Nyman stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
2012: Der Dirigent und Chorleiter Anders Öhrwall stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
2014: Der Künstler und Graphiker Gunnar Nilson stirbt im Alter von 63 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden