Visar inlägg med etikett Öland. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Öland. Visa alla inlägg

söndag, juni 01, 2014

Schweden, Ereignisse am 1. Juni

Namenstag: Gun, Gunnel

Gun erschien 1986 am 9. Januar im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 2. April verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Gun lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 60.
Im gleichen Jahr hatten 32.956 Frauen und 1 Mann den Vornamen Gun.

Gunnel erschien 1986 am 30. Januar im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 2. Mai verlegt und mit Gun vereint. Seit 2001 wird Gunnel nun am heutigen Tag gefeiert.
Gunnel lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 85.
Im gleichen Jahr hatten 24.685 Frauen und 1 Mann den Vornamen Gunnel.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1676: Das Kriegsschiff Kronan sinkt während des Schonischen Krieges vor Öland.
1679: Der schwedische Poet Johan Runius kommt in Larvs in Västergötland zur Welt.
1719: Der Lyriker Johan Runius stirbt im Alter von 34 Jahren in Stockholm.
1719: Der schwedische Staat beginnt die im Jahre 1715 ausgegebenen Notmünzen einzusammeln um die Inflation zu stoppen.
1767: Der schwedische Philosoph Benjamin Höijer wird in Stora Skedvi in Dalarna geboren.
1873: Der Schauspieler, Regisseur und Operettensänger Carl Barcklind kommt in Sala im Västmanland zur Welt.
1888: Die schwedische Künstlerin Vera Nilsson kommt in Jönköping zur Welt.
1894: Der Komponist, Organist und Musiklehrer Fredrik Wilhelm Klingt stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1896: Die Schauspielerin und Tänzerin Agnes Thomée wird in Stockholm geboren.
1899: Herzog Prinz Eugen eröffnet die Industrie- und Handwerksausstellung in Örebro.
1901: Der Schriftsteller und Künstler Birger Lindberg wird in Stockholm geboren.
1910: Der Komponist und Kapellmeister Leon Landgren, eigentlich Leonard Landgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1922: Freiherr Povel Ramel, Revueautor, Pianist und Komponist, wird auf Östermalm in Stockholm geboren.
1923: Die schwedische Schauspielerin Else Marie Brandt kommt in Grängesberg in Dalarna zur Welt.
1927: Der Künstler und Dichter John Wipp stirbt im Alter von 77 Jahren in Lund.
1946: Der Schriftsteller und Humorist Hasse Zetterström stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1947: Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterdirektorin Anna Hoffman-Uddgren, geborene Hammarström, stirbt im Alter von 79 Jahren in Bromma, Stockholm.
1958: Nachdem die Koalition zwischen Sozialdemokraten und Zentrumspartei wegen Pensionsfragen platzte, werden in Schweden Neuwahlen gehalten.
1981: Schweden führt einheitliche Portobestimmungen ein, so dass nur noch das Gewicht und die Größe einer Sendung eine Rolle für den Preis spielt.
1984: Der schwedische Hürdenläufer Sten Pettersson, genannt Sten-Pelle, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1985: Die Sängerin und Musikproduzentin Jannike Stenlund wird in Lycksele in Lappland geboren.
1986: Die Langskiläuferin Anna Haag, geborene Hansson, kommt in Skinnskatteberg im Västmanland zur Welt.
1988: Die Abendzeitung Expressen beginnt die Ebbe Carlsson Affäre aufzudecken und berichtet über die Rolle, die Ebbe Carlsson beim Mord Olof Palmes spielte.
1992: Der Flugplatz Bromma in Stockholm öffnet erneut für den internationalen Flugverkehr, nachdem 30 Jahre lange alle internationalen Flüge über Arlanda gingen.
2005: In Schweden tritt ein Gesetz in Kraft, das das Rauchen in Restaurants und ähnlichen Einrichtungen verbietet.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juli 19, 2013

Schweden am 19. Juli

Namenstag: Sara

Sara hat seit 1698 am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1670: Der Botaniker und Runenforscher Olof Celsius der Ältere kommt in Uppsala zur Welt.
1750: Graf Johan Gabriel Oxenstierna, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird auf Skenä im Södermanland geboren.
1772: Der Schriftsteller, Nationalökonom und Politiker Anders Nordencrantz stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1852: Der Holzskulpteur Johan August Gustafsson, bekannt unter seinem Zeichen JAG, kommt in Seby auf Öland zur Welt.
1884: Der schwedische Schauspieler John Norrman wird in Kristianstad geboren.
1927: Der politische Schriftsteller Jan Myrdal kommt in Bromma (Stockholm) zur Welt.
1961: Hjalmar Gullberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 63 Jahren in Holmeja in Skåne.
1963: Die schwedische Schauspielerin Kristina Törnqvist wird in Täby bei Stockholm geboren.
1987: Bei einem Badeplatz bei Vadsbro werden 50 Tonnen mit giftigem Kreosot gefunden.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, oktober 14, 2012

Schweden am 14. Oktober

Namenstag:  Stellan

Stellan wurde am 15. August 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 2001 auf den heutigen Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2009 wird auf Arlanda und Landvetter der Räkmackans dag, der Tag der Garnelen, gefeiert.

1435: Der vorher abgesetzte König Erich von Pommern wird erneut zum König ernannt.
1689: Adolf Johan von Pfalz-Zweibrücken stirbt auf dem Schloss Stegeborg im Östergötland.
1758: Die erste Nummer der Norrköpings Tidningar erscheint.
1783: Samuel Johan Hedborn, Schriftsteller und Verfasser von Psalmen, wird in Kolstad geboren.
1793: Der schwedische Poet Erik Johan Stagnelius wird in Gärdslösa auf Öland geboren.
1880: Der Schriftsteller Vilhelm Ekelund wird in Stehag in Skåne geboren.
1924: die schwedische Schriftstellerin und Gründerin der Organisation BRIS, Gunnel Linde, wird in Stockholm geboren.
1936: Der Schriftsteller und Journalist Ludvig Rasmusson wird in Stockholm geboren.
1941: Der Schriftsteller und Journalist Hjalmar Söderberg stirbt in Kopenhagen.
1947: Der schwedische Schriftsteller Frank Heller stirbt in Malmö.
1961: Das Radioprogramm Tio i topp wird erstmals ausgestrahlt.
1981: Der schwedische Student Hannes Westberg wird bei den Krawallen in Göteborg von der Polizei erschossen.
2008: Die Schriftstellerin und Zeichnerin Barbro Sedwall stirbt in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin