Visar inlägg med etikett Bischof Henrik. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Bischof Henrik. Visa alla inlägg

söndag, januari 20, 2019

20. Januar - Schwedenarchiv

Namenstag: Fabian, Sebastian

Fabian ersetzt seit 1901 den Vornamen Fabianus am heutigen Datum.
Der schwedische Vorname Fabius tauchte 1571 erstmals in Schweden auf und geht auf den lateinischen Fabius zurück. Die Bedeutung des Vornamens Fabian ist bis heute umstritten.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 250.
Im gleichen Jahr hatten 6175  Männer und 6 Frauen den Vornamen Fabian.


Sebastian hatte, in Erinnerung an den Heiligen Sebastian, bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch nicht mehr in der Liste der Namenstage aufgenommen. Im Jahre 1986 erschien Sebastian dann am 27. Oktober erneut im Namenstagskalender um bereits 1993 wieder auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Der Name Sebastian, teilweise auch in der Form Bastian, kommt ursprünglich aus dem Griechischen und wird mit dem katholischen Heiligen Sankt Sebastian verbunden.
Sebastian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 37.726  Männer und 30 Frauen den Vornamen Sebastian.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1156: Nach einer Legende wird an diesem Tag der Bischof Henrik vom Bauern Lalli während eines finnischen Kreuzzuges ermordet.
1593: Schweden und Russland schließen bei Teusina einen Waffenstillstand, der über zwei Jahre läuft, jedoch tatsächlich den Krieg beendet.
1613: Schweden und Dänemark schließen bei Knäred Frieden. Schweden verpflichtet sich eine Million Reichstaler bezahlen um die Festung Älvsborg wieder zu erhalten.
1614: Schweden schließt mit Polen einen zweijährigen Waffenstillstand, der jedoch nach zwei Jahren wieder zur Wiederaufnahme des Krieges führt.P
1741: Der Naturforscher Carl von Linné der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1798: Die Seidenschneiderin Maria Kristina Kjellström, die Carl Michael Bellman als Ulla Winblad verewigte, stirbt in Stockholm.
1828: Die schwedische Ballerina Johanna Sundberg, geborene Gillberg, wird in Stockholm geboren.
1858:
Die Schriftstellerin und Schauspielerin Emilie Mathilda Lundberg wird in Stockholm geboren.
1863: Der schwedische Architekt Ture Stenberg kommt in Norrköping zur Welt.
1864: Die Schriftstellerin Mathilda Malling, Pseudonym Stella Kleve, wird in Norra Mellby bei Kristianstad zur Welt.

1869: Der schwedisch-amerikanische Schriftsteller und Künstler Gustav Nathanael Malm wird in Stockholm geboren.
1875: Der schwedische Leichtathlet Henrik Sjöberg kommt in Uppsala zur Welt.

1879: Die Schriftstellerin Frida Åslund kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1883: Der Künstler und Zeichner Anders Rydberg wird in Arboga geboren.
1891: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, wird in Falun geboren.
1898: Der schwedische Pianist, Dirigent und Orchesterleiter Georg Enders kommt in Kopitz in Böhmen zur Welt.
1901:
Der Schauspieler und Drehbuchautor Alf Östlund kommt in Gudmundrå im Västernorrland zur Welt.

1907: Der schwedische Künstler Calle Nyland wird in Kristinehamn geboren.
1910: Der Schauspieler und Drehbuchautor Åke Söderblom wird in Fritsla bei Borås geboren.

1913: Die schwedisch-norwegische Künstlerin Solveig Sivertzén kommt in Stockholm zur Welt.
1917: Der Künstler und Silberschmied Berti Berggren Askenström kommt in Stockholm zur Welt.
1918: Die schwedische Textilkünstlerin Ulla Schumacher Percy wird in Stockholm geboren.

1918: Der Künstler Charles Bråno kommt in Jörlanda im Bohuslän zur Welt.
1920:
Der schwedische Künstler und Zeichner Bertram Schmiterlöw kommt in Karlskrona zur Welt.

1920: Der schwedische Künstler Bengt Blomqvist kommt in Göteborg zur Welt.
1923: Der Künstler und Graphiker Erik Cedervall wird in Stockholm geboren.
1927:
Der schwedische Schauspieler Lars Granberg wird in Stockholm geboren.
1931: Die Konzert- und Opernssängerin Birgit Finnilä (Alt, Kontra-alt) wird in Sibbarp im Halland geboren.
1932:
Der Schauspieler Göran Bernhard, eigentlich Göran Bernhard Streijffert, wird in Stockholm geboren.
1937:
Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Valdemar Dalquist stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schauspieler und Künstler Olof Lundström Orloff, ursprünglich Lundström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Sänger und Gitarrist Ola Magnell, eigentlich Olaus Magnell, wird in Kalmar geboren.
1949: Der sozialdemokratische Politiker Göran Persson wird in Vingåker geboren.

1950: Der Künstler und Arzt Joel Svensson kommt zur Welt.
1958: Die erste reguläre Polizistin Schwedens nimmt ihren Dienst auf.
1967: Die Schauspielerin und Opernsängerin Katarina Arvidsonn, urspünglich Andersson, (Mezzosopran) kommt zur Welt.

1969: Der schwedische Künstler Henric Westlund kommt zur Welt.
1970: Die schwedische Schriftstellerin Astrid Trotzig kommt in Südkorea zur Welt.
1972: Der schwedische Schauspieler Olle Sarri, eigentlich Olof Sarri, wird in Enskede bei Stockholm geboren.
1973:
Der Lehrer Alf Svensson wird Vorsitzender der Partei Kristen Demokratisk Samling (KDS) und bleibt 31 Jahre lang ihr Führer.
1975: Der schwedische Schauspieler Daniel Larsson wird in Bandhagen bei Stockholm geboren.

1975: Der Schriftsteller und Jurist Joakim Zander kommt in Stockholm zur Welt.
1977: Der Schauspieler und Sänger Carl-Gunnar Wingård stirbt im Alter von 82 Jahren in Bromma, Stockholm.
1987: Auf der Suche nach dem Mörder von Olof Palme durchsucht die Polizei in Stockholm die Wohnung von 20 Kurden, was nachträglich äußerst kritisiert wird.
1989: Die Höchstlöhne für staatliche Angestellte werden abgeschafft und öffnen den Weg zu in der Wirtschaft üblichen Gehältern, was bei Führungskräften zu erheblichen Gehaltserhöhungen führt.

1993: Die schwedische Schriftstellerin Boël-Marie Beronius stirbt im Alter von 74 Jahren.
1994: Der schwedische Opernsänger Hugo Hasslo (Bariton) stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.

1997: Der Architekt und Schriftsteller Göran Sidenbladh stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1998: Die skandinavische Fluggesellschaft SAS erwirbt das finnische Flugunternehmen Air Botnia.
1998: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund stirbt im Alter von 68 Jahren in Grängesberg.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Karin Nordgren, geborene Karin Håkansson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2001: Der Trabfahrer und -trainer Håkan Wallner stirbt im Alter von 61 Jahren.

2006: Der Schriftsteller und Ingenieur Sven Fagerberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Östra Torn.
2007:
Der Fachbuchautor Jan Jangö stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2013: Der schwedische Komponist und Musikkritiker Maurice Karkoff stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.

2017: Das schwedische Alkoholmonopol Systembolaget gibt bekannt welche neuen Weine im Sortiment zu finden sind.
2018: Das Stadthaus in Huskvarna mit der neuen Bibliothek wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 18, 2018

Schweden-Kalender 18. Juni

Namenstag: Bjarne, Björn

Bjarne hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Bjarne ist ein alter norwegischer Name, der in Schweden nie stark verbreitet war, im Gegensatz zu Norwegen.
Bjarne lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 392.
Im gleichen Jahr hatten 2640 Männer und keine Frau den Vornamen Bjarne.


Björn hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Auch wenn der Vorname Björn bereits in der Wikingerzeit in Schweden benutzt wurde, so geht er auf den altgermanischen Bernuz  zurück, das wie Björn oder Bjarne, wiederum auf den Bär zurückgeht und die Stärke einer Person ausdrücken sollte.
Björn lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 33.
Im gleichen Jahr hatten 61.551 Männer und 38 Frauen den Vornamen Björn.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1300: Die Reliquien des Bischofs Henrik, der an den Kreuzzügen nach Finnland teilnahm, werden von der Nousis Kyrka (Nousiainen) in die Domkirche in Åbo (Turku) überführt.
1754: Die schwedische Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, kommt in Uppsala zur Welt.
1796: Der Schriftsteller Nils Lovén, auch bekannt unter dem Pseudonym Nicolovius, wird in Räng in Skåne geboren.
1827: Prinz Gustaf, der sogenannte Sängerprinz, kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1850: In Örebro findet das zweite von drei Treffen statt, die zu einer Reform des politischen Systems führen sollen.
1866: Die schwedische Künstlerin Cecilia Bachér wird in Stockholm geboren.
1870: Der schwedische Astronom Haqvin Selander stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1888: Der schwedische Schauspieler Carl Ström kommt in Härnösand im Ångermanland zur Welt.
1890: Der Schriftsteller, Schauspieler und Theaterdirektor Gideon Wahlberg wird in Stockholm geboren.

1902: Der Künstler und Zeichner Ferdinand Hernlund stirbt im Alter von 64 Jahren in Medevi im Östra Götaland.
1918: Die schwedische Künstlerin Maj Morin wird in Linköping geboren.
1930: Die Künstlerin und Psychotherapeutin Signe Högström kommt in Fågelfors im Småland zur Welt.

1932: Der Künstler Nicky Sahlström stirbt im Alter von 77 Jahren in Rytterna im Västmanland.
1935: Der schwedische Künstler Björn Östlund wird geboren.
1937:
Die Malmö-Museen werden im Schloss Malmöhus, das bis 1914 als Gefängnis diente, eröffnet.
1939: Der Schauspieler Hjalmar Peters, ursprünglich Hjalmar Petersson,  stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1947: Prinz Bertil eröffnet im Sveaparken in Örebro die Industrieausstellung Mot ljusare tider.
1950: Die finnlandschwedische Schriftstellerin und Theaterregisseurin Barbro Smeds wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1954: Der schwedische Sänger Magnus Uggla kommt auf Östermalm in Stockholm zur Welt.
1954: Der Künstler und Graphiker Hans TB Hansson wird in Helsingborg geboren.
1961: Der schwedische Schauspieler John Hilke stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1965: Ikea öffnet in Kungens Kurva in Stockholm sein zweites Warenhaus und lockt mit seinen mehrwertsteuerfreien Preisen des Tages rund 18.000 Besucher an.
1968: Die schwedische Schauspielerin und Regisseurin Tova Magnusson-Norling wird in Huddinge geboren.
1968: Die Schauspielerin Helga Brofeldt, geborene Textorius, stirbt im Alter von 86 Jahren in Hägersten bei Stockholm.

1969: Die Künstlerin Helene Karlsson Nordén kommt zur Welt.
1970: Erik Wilhelm Olson, Schriftsteller, Journalist und Regisseur, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Sängerin Helene Lundström kommt in Malmö zur Welt.
1977: Der schwedische Schauspieler Holger Löwenadler stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1979: Der schwedische Schauspieler Hannes Meidal kommt in Stockholm zur Welt.

1979: Der schwedische Schriftsteller Martin Tistedt kommt zur Welt.
1980: Die Schauspielerin Eva Wikman stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.

1981: Die schwedische Fußballspielerin Anna Nilsson wird geboren.
1984: Die schwedische Schauspielerin Tyra Fischer stirbt im Alter von 86 Jahren in Delsbo bei Huddingsvall im Hälsingland.

1986: Der Künstler Börje Nettelbring stirbt im Alter von 72 Jahren in Nora.
1991: Die Skiläuferin Anna Swenn-Larsson wird geboren.
1995: Das Musical The Phantom of the Opera wird das letzte Mal im Oscarsteatern in Stockholm aufgeführt. Kein anderes Stück wurde in Schweden so lange aufgeführt wie dieses Musical, das seine Premiere am 27. Oktober 1989 hatte.
2003: Das schwedische Aufklärungsflugzeug des Typs Douglas DC-3, das 1952 von einer russischen MiG-15 abgeschossen wurde, wird vor Gotland auf dem Grunde der Ostsee gefunden.
2005: Der Schriftsteller und Journalist Hans Nestius stirbt im Alter von 69 Jahren.
2008: Das schwedische Parlament stimmt mehrheitlich für das FRA-Gesetz, das die Überwachung von Internet und Telefon erlaubt, das die schwedischen Grenzen überschreitet.
2011: Der schwedische Musiker Gustaf Kjellvander stirbt im Alter von 31 Jahren in Malmö.
2014: Der private Elchpark Skullaryd-Älgpark bei Nässjö wird eingeweiht.
2014: Der Opernchef, Opernregisseur und Gesangspädagoge Folke Abenius stirbt im Alter von 80 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, januari 20, 2018

Schweden-Kalender 20. Januar

Namenstag: Fabian, Sebastian

Fabian ersetzt seit 1901 den Vornamen Fabianus am heutigen Datum.
Der schwedische Vorname Fabius tauchte 1571 erstmals in Schweden auf und geht auf den lateinischen Fabius zurück. Die Bedeutung des Vornamens Fabian ist bis heute umstritten.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 251.
Im gleichen Jahr hatten 6053  Männer und 5 Frauen den Vornamen Fabian.


Sebastian hatte, in Erinnerung an den Heiligen Sebastian, bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch nicht mehr in der Liste der Namenstage aufgenommen. Im Jahre 1986 erschien Sebastian dann am 27. Oktober erneut im Namenstagskalender um bereits 1993 wieder auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Der Name Sebastian, teilweise auch in der Form Bastian, kommt ursprünglich aus dem Griechischen und wird mit dem katholischen Heiligen Sankt Sebastian verbunden.
Sebastian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 37.277  Männer und 28 Frauen den Vornamen Sebastian.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1156: Nach einer Legende wird an diesem Tag der Bischof Henrik vom Bauern Lalli während eines finnischen Kreuzzuges ermordet.
1593: Schweden und Russland schließen bei Teusina einen Waffenstillstand, der über zwei Jahre läuft, jedoch tatsächlich den Krieg beendet.
1613: Schweden und Dänemark schließen bei Knäred Frieden. Schweden verpflichtet sich eine Million Reichstaler bezahlen um die Festung Älvsborg wieder zu erhalten.
1614: Schweden schließt mit Polen einen zweijährigen Waffenstillstand, der jedoch nach zwei Jahren wieder zur Wiederaufnahme des Krieges führt.P
1741: Der Naturforscher Carl von Linné der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1798: Die Seidenschneiderin Maria Kristina Kjellström, die Carl Michael Bellman als Ulla Winblad verewigte, stirbt in Stockholm.
1828: Die schwedische Ballerina Johanna Sundberg, geborene Gillberg, wird in Stockholm geboren.
1858:
Die Schriftstellerin und Schauspielerin Emilie Mathilda Lundberg wird in Stockholm geboren.
1863: Der schwedische Architekt Ture Stenberg kommt in Norrköping zur Welt.
1864: Die Schriftstellerin Mathilda Malling, Pseudonym Stella Kleve, wird in Norra Mellby bei Kristianstad zur Welt.

1869: Der schwedisch-amerikanische Schriftsteller und Künstler Gustav Nathanael Malm wird in Stockholm geboren.
1875: Der schwedische Leichtathlet Henrik Sjöberg kommt in Uppsala zur Welt.

1883: Der Künstler und Zeichner Anders Rydberg wird in Arboga geboren.
1891: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, wird in Falun geboren.
1898: Der schwedische Pianist, Dirigent und Orchesterleiter Georg Enders kommt in Kopitz in Böhmen zur Welt.
1901:
Der Schauspieler und Drehbuchautor Alf Östlund kommt in Gudmundrå im Västernorrland zur Welt.

1907: Der schwedische Künstler Calle Nyland wird in Kristinehamn geboren.
1910: Der Schauspieler und Drehbuchautor Åke Söderblom wird in Fritsla bei Borås geboren.

1913: Die schwedisch-norwegische Künstlerin Solveig Sivertzén kommt in Stockholm zur Welt.
1917: Der Künstler und Silberschmied Berti Berggren Askenström kommt in Stockholm zur Welt.
1918: Die schwedische Textilkünstlerin Ulla Schumacher Percy wird in Stockholm geboren.

1918: Der Künstler Charles Bråno kommt in Jörlanda im Bohuslän zur Welt.
1920:
Der schwedische Künstler und Zeichner Bertram Schmiterlöw kommt in Karlskrona zur Welt.

1920: Der schwedische Künstler Bengt Blomqvist kommt in Göteborg zur Welt.
1923: Der Künstler und Graphiker Erik Cedervall wird in Stockholm geboren.
1927:
Der schwedische Schauspieler Lars Granberg wird in Stockholm geboren.
1931: Die Konzert- und Opernssängerin Birgit Finnilä (Alt, Kontra-alt) wird in Sibbarp im Halland geboren.
1932:
Der Schauspieler Göran Bernhard, eigentlich Göran Bernhard Streijffert, wird in Stockholm geboren.
1937:
Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Valdemar Dalquist stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schauspieler und Künstler Olof Lundström Orloff, ursprünglich Lundström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Sänger und Gitarrist Ola Magnell, eigentlich Olaus Magnell, wird in Kalmar geboren.
1949: Der sozialdemokratische Politiker Göran Persson wird in Vingåker geboren.

1950: Der Künstler und Arzt Joel Svensson kommt zur Welt.
1958: Die erste reguläre Polizistin Schwedens nimmt ihren Dienst auf.
1967: Die Schauspielerin und Opernsängerin Katarina Arvidsonn, urspünglich Andersson, (Mezzosopran) kommt zur Welt.

1969: Der schwedische Künstler Henric Westlund kommt zur Welt.
1972: Der schwedische Schauspieler Olle Sarri, eigentlich Olof Sarri, wird in Enskede bei Stockholm geboren.
1973:
Der Lehrer Alf Svensson wird Vorsitzender der Partei Kristen Demokratisk Samling (KDS) und bleibt 31 Jahre lang ihr Führer.
1975: Der schwedische Schauspieler Daniel Larsson wird in Bandhagen bei Stockholm geboren.
1977: Der Schauspieler und Sänger Carl-Gunnar Wingård stirbt im Alter von 82 Jahren in Bromma, Stockholm.
1987: Auf der Suche nach dem Mörder von Olof Palme durchsucht die Polizei in Stockholm die Wohnung von 20 Kurden, was nachträglich äußerst kritisiert wird.
1989: Die Höchstlöhne für staatliche Angestellte werden abgeschafft und öffnen den Weg zu in der Wirtschaft üblichen Gehältern, was bei Führungskräften zu erheblichen Gehaltserhöhungen führt.
1994: Der schwedische Opernsänger Hugo Hasslo (Bariton) stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.

1998: Die skandinavische Fluggesellschaft SAS erwirbt das finnische Flugunternehmen Air Botnia.
1998: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund stirbt im Alter von 68 Jahren in Grängesberg.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Karin Nordgren, geborene Karin Håkansson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2001: Der Trabfahrer und -trainer Håkan Wallner stirbt im Alter von 61 Jahren.
2007:
Der Fachbuchautor Jan Jangö stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2013: Der schwedische Komponist und Musikkritiker Maurice Karkoff stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.

2017: Das schwedische Alkoholmonopol Systembolaget gibt bekannt welche neuen Weine im Sortiment zu finden sind.
2018: Das Stadthaus in Huskvarna mit der neuen Bibliothek wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, juni 18, 2017

Jahrbuch Schweden, 18. Juni

Namenstag: Bjarne, Björn

Bjarne hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Bjarne ist ein alter norwegischer Name, der in Schweden nie stark verbreitet war, im Gegensatz zu Norwegen.
Bjarne lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 378.
Im gleichen Jahr hatten 2677 Männer und keine Frau den Vornamen Bjarne.

Björn hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Auch wenn der Vorname Björn bereits in der Wikingerzeit in Schweden benutzt wurde, so geht er auf den altgermanischen Bernuz  zurück, das wie Björn oder Bjarne, wiederum auf den Bär zurückgeht und die Stärke einer Person ausdrücken sollte.
Björn lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 34.
Im gleichen Jahr hatten 61.492 Männer und 35 Frauen den Vornamen Björn.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1300: Die Reliquien des Bischofs Henrik, der an den Kreuzzügen nach Finnland teilnahm, werden von der Nousis Kyrka (Nousiainen) in die Domkirche in Åbo (Turku) überführt.
1754: Die schwedische Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, kommt in Uppsala zur Welt.
1796: Der Schriftsteller Nils Lovén, auch bekannt unter dem Pseudonym Nicolovius, wird in Räng in Skåne geboren.
1827: Prinz Gustaf, der sogenannte Sängerprinz, kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1850: In Örebro findet das zweite von drei Treffen statt, die zu einer Reform des politischen Systems führen sollen.
1866: Die schwedische Künstlerin Cecilia Bachér wird in Stockholm geboren.
1870: Der schwedische Astronom Haqvin Selander stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1888: Der schwedische Schauspieler Carl Ström kommt in Härnösand im Ångermanland zur Welt.
1890: Der Schriftsteller, Schauspieler und Theaterdirektor Gideon Wahlberg wird in Stockholm geboren.

1918: Die schwedische Künstlerin Maj Morin wird in Linköping geboren.
1930: Die Künstlerin und Psychotherapeutin Signe Högström kommt in Fågelfors im Småland zur Welt.

1935: Der schwedische Künstler Björn Östlund wird geboren.
1937:
Die Malmö-Museen werden im Schloss Malmöhus, das bis 1914 als Gefängnis diente, eröffnet.
1939: Der Schauspieler Hjalmar Peters, ursprünglich Hjalmar Petersson,  stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1947: Prinz Bertil eröffnet im Sveaparken in Örebro die Industrieausstellung Mot ljusare tider.
1950: Die finnlandschwedische Schriftstellerin und Theaterregisseurin Barbro Smeds wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1954: Der schwedische Sänger Magnus Uggla kommt auf Östermalm in Stockholm zur Welt.
1954: Der Künstler und Graphiker Hans TB Hansson wird in Helsingborg geboren.
1961: Der schwedische Schauspieler John Hilke stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1965: Ikea öffnet in Kungens Kurva in Stockholm sein zweites Warenhaus und lockt mit seinen mehrwertsteuerfreien Preisen des Tages rund 18.000 Besucher an.
1968: Die schwedische Schauspielerin und Regisseurin Tova Magnusson-Norling wird in Huddinge geboren.
1968: Die Schauspielerin Helga Brofeldt, geborene Textorius, stirbt im Alter von 86 Jahren in Hägersten bei Stockholm.

1969: Die Künstlerin Helene Karlsson Nordén kommt zur Welt.
1970: Erik Wilhelm Olson, Schriftsteller, Journalist und Regisseur, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Sängerin Helene Lundström kommt in Malmö zur Welt.
1977: Der schwedische Schauspieler Holger Löwenadler stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1979: Der schwedische Schauspieler Hannes Meidal kommt in Stockholm zur Welt.

1979: Der schwedische Schriftsteller Martin Tistedt kommt zur Welt.
1980: Die Schauspielerin Eva Wikman stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.

1981: Die schwedische Fußballspielerin Anna Nilsson wird geboren.
1984: Die schwedische Schauspielerin Tyra Fischer stirbt im Alter von 86 Jahren in Delsbo bei Huddingsvall im Hälsingland.

1991: Die Skiläuferin Anna Swenn-Larsson wird geboren.
1995: Das Musical The Phantom of the Opera wird das letzte Mal im Oscarsteatern in Stockholm aufgeführt. Kein anderes Stück wurde in Schweden so lange aufgeführt wie dieses Musical, das seine Premiere am 27. Oktober 1989 hatte.
2003: Das schwedische Aufklärungsflugzeug des Typs Douglas DC-3, das 1952 von einer russischen MiG-15 abgeschossen wurde, wird vor Gotland auf dem Grunde der Ostsee gefunden.
2005: Der Schriftsteller und Journalist Hans Nestius stirbt im Alter von 69 Jahren.
2008: Das schwedische Parlament stimmt mehrheitlich für das FRA-Gesetz, das die Überwachung von Internet und Telefon erlaubt, das die schwedischen Grenzen überschreitet.
2011: Der schwedische Musiker Gustaf Kjellvander stirbt im Alter von 31 Jahren in Malmö.
2014: Der private Elchpark Skullaryd-Älgpark bei Nässjö wird eingeweiht.
2014: Der Opernchef, Opernregisseur und Gesangspädagoge Folke Abenius stirbt im Alter von 80 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, januari 20, 2017

Jahrbuch Schweden, 20. Januar

Namenstag: Fabian, Sebastian

Fabian ersetzt seit 1901 den Vornamen Fabianus am heutigen Datum.
Der schwedische Vorname Fabius tauchte 1571 erstmals in Schweden auf und geht auf den lateinischen Fabius zurück. Die Bedeutung des Vornamens Fabian ist bis heute umstritten.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 251.
Im gleichen Jahr hatten 5971  Männer und 5 Frauen den Vornamen Fabian.

Sebastian hatte, in Erinnerung an den Heiligen Sebastian, bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch nicht mehr in der Liste der Namenstage aufgenommen. Im Jahre 1986 erschien Sebastian dann am 27. Oktober erneut im Namenstagskalender um bereits 1993 wieder auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Der Name Sebastian, teilweise auch in der Form Bastian, kommt ursprünglich aus dem Griechischen und wird mit dem katholischen Heiligen Sankt Sebastian verbunden.
Sebastian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 36.841  Männer und 18 Frauen den Vornamen Sebastian.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1156: Nach einer Legende wird an diesem Tag der Bischof Henrik vom Bauern Lalli während eines finnischen Kreuzzuges ermordet.
1593: Schweden und Russland schließen bei Teusina einen Waffenstillstand, der über zwei Jahre läuft, jedoch tatsächlich den Krieg beendet.
1613: Schweden und Dänemark schließen bei Knäred Frieden. Schweden verpflichtet sich eine Million Reichstaler bezahlen um die Festung Älvsborg wieder zu erhalten.
1614: Schweden schließt mit Polen einen zweijährigen Waffenstillstand, der jedoch nach zwei Jahren wieder zur Wiederaufnahme des Krieges führt.P
1741: Der Naturforscher Carl von Linné der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1798: Die Seidenschneiderin Maria Kristina Kjellström, die Carl Michael Bellman als Ulla Winblad verewigte, stirbt in Stockholm.
1828: Die schwedische Ballerina Johanna Sundberg, geborene Gillberg, wird in Stockholm geboren.
1858:
Die Schriftstellerin und Schauspielerin Emilie Mathilda Lundberg wird in Stockholm geboren.
1863: Der schwedische Architekt Ture Stenberg kommt in Norrköping zur Welt.
1864: Die Schriftstellerin Mathilda Malling, Pseudonym Stella Kleve, wird in Norra Mellby bei Kristianstad zur Welt.
1875: Der schwedische Leichtathlet Henrik Sjöberg kommt in Uppsala zur Welt.
1891: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, wird in Falun geboren.
1898: Der schwedische Pianist, Dirigent und Orchesterleiter Georg Enders kommt in Kopitz in Böhmen zur Welt.
1901:
Der Schauspieler und Drehbuchautor Alf Östlund kommt in Gudmundrå im Västernorrland zur Welt.
1910: Der Schauspieler und Drehbuchautor Åke Söderblom wird in Fritsla bei Borås geboren.
1917: Der Künstler und Silberschmied Berti Berggren Askenström kommt in Stockholm zur Welt.
1918: Die schwedische Textilkünstlerin Ulla Schumacher Percy wird in Stockholm geboren.
1920:
Der schwedische Künstler und Zeichner Bertram Schmiterlöw kommt in Karlskrona zur Welt.
1923: Der Künstler und Graphiker Erik Cedervall wird in Stockholm geboren.
1927:
Der schwedische Schauspieler Lars Granberg wird in Stockholm geboren.
1931: Die Konzert- und Opernssängerin Birgit Finnilä (Alt, Kontra-alt) wird in Sibbarp im Halland geboren.
1932:
Der Schauspieler Göran Bernhard, eigentlich Göran Bernhard Streijffert, wird in Stockholm geboren.
1937:
Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Valdemar Dalquist stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schauspieler und Künstler Olof Lundström Orloff, ursprünglich Lundström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Sänger und Gitarrist Ola Magnell, eigentlich Olaus Magnell, wird in Kalmar geboren.
1949: Der sozialdemokratische Politiker Göran Persson wird in Vingåker geboren.
1958: Die erste reguläre Polizistin Schwedens nimmt ihren Dienst auf.
1967: Die Schauspielerin und Opernsängerin Katarina Arvidsonn, urspünglich Andersson, (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1972: Der schwedische Schauspieler Olle Sarri, eigentlich Olof Sarri, wird in Enskede bei Stockholm geboren.
1973:
Der Lehrer Alf Svensson wird Vorsitzender der Partei Kristen Demokratisk Samling (KDS) und bleibt 31 Jahre lang ihr Führer.
1975: Der schwedische Schauspieler Daniel Larsson wird in Bandhagen bei Stockholm geboren.
1977: Der Schauspieler und Sänger Carl-Gunnar Wingård stirbt im Alter von 82 Jahren in Bromma, Stockholm.
1987: Auf der Suche nach dem Mörder von Olof Palme durchsucht die Polizei in Stockholm die Wohnung von 20 Kurden, was nachträglich äußerst kritisiert wird.
1989: Die Höchstlöhne für staatliche Angestellte werden abgeschafft und öffnen den Weg zu in der Wirtschaft üblichen Gehältern, was bei Führungskräften zu erheblichen Gehaltserhöhungen führt.
1994: Der schwedische Opernsänger Hugo Hasslo (Bariton) stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1998: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund stirbt im Alter von 68 Jahren in Grängesberg.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Karin Nordgren, geborene Karin Håkansson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2001: Der Trabfahrer und -trainer Håkan Wallner stirbt im Alter von 61 Jahren.
2007:
Der Fachbuchautor Jan Jangö stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2013: Der schwedische Komponist und Musikkritiker Maurice Karkoff stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.

2017: Das schwedische Alkoholmonopol Systembolaget gibt bekannt welche neuen Weine im Sortiment zu finden sind.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 18, 2016

Schwedische Annalen, 18. Juni

Namenstag: Bjarne, Björn

Bjarne hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Bjarne ist ein alter norwegischer Name, der in Schweden nie stark verbreitet war, im Gegensatz zu Norwegen.
Bjarne lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 378.
Im gleichen Jahr hatten 2677 Männer und keine Frau den Vornamen Bjarne.

Björn hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Auch wenn der Vorname Björn bereits in der Wikingerzeit in Schweden benutzt wurde, so geht er auf den altgermanischen Bernuz  zurück, das wie Björn oder Bjarne, wiederum auf den Bär zurückgeht und die Stärke einer Person ausdrücken sollte.
Björn lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 34.
Im gleichen Jahr hatten 61.492 Männer und 35 Frauen den Vornamen Björn.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1300: Die Reliquien des Bischofs Henrik, der an den Kreuzzügen nach Finnland teilnahm, werden von der Nousis Kyrka (Nousiainen) in die Domkirche in Åbo (Turku) überführt.
1754: Die schwedische Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, kommt in Uppsala zur Welt.
1796: Der Schriftsteller Nils Lovén, auch bekannt unter dem Pseudonym Nicolovius, wird in Räng in Skåne geboren.
1827: Prinz Gustaf, der sogenannte Sängerprinz, kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1850: In Örebro findet das zweite von drei Treffen statt, die zu einer Reform des politischen Systems führen sollen.
1866: Die schwedische Künstlerin Cecilia Bachér wird in Stockholm geboren.
1870: Der schwedische Astronom Haqvin Selander stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1888: Der schwedische Schauspieler Carl Ström kommt in Härnösand im Ångermanland zur Welt.
1890: Der Schriftsteller, Schauspieler und Theaterdirektor Gideon Wahlberg wird in Stockholm geboren.
1930: Die Künstlerin und Psychotherapeutin Signe Högström kommt in Fågelfors im Småland zur Welt.
1937:
Die Malmö-Museen werden im Schloss Malmöhus, das bis 1914 als Gefängnis diente, eröffnet.
1939: Der Schauspieler Hjalmar Peters, ursprünglich Hjalmar Petersson,  stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1947: Prinz Bertil eröffnet im Sveaparken in Örebro die Industrieausstellung Mot ljusare tider.
1950: Die finnlandschwedische Schriftstellerin und Theaterregisseurin Barbro Smeds wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1954: Der schwedische Sänger Magnus Uggla kommt auf Östermalm in Stockholm zur Welt.
1954: Der Künstler und Graphiker Hans TB Hansson wird in Helsingborg geboren.
1961: Der schwedische Schauspieler John Hilke stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1965: Ikea öffnet in Kungens Kurva in Stockholm sein zweites Warenhaus und lockt mit seinen mehrwertsteuerfreien Preisen des Tages rund 18.000 Besucher an.
1968: Die schwedische Schauspielerin und Regisseurin Tova Magnusson-Norling wird in Huddinge geboren.
1968: Die Schauspielerin Helga Brofeldt, geborene Textorius, stirbt im Alter von 86 Jahren in Hägersten bei Stockholm.
1970: Erik Wilhelm Olson, Schriftsteller, Journalist und Regisseur, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Sängerin Helene Lundström kommt in Malmö zur Welt.
1977: Der schwedische Schauspieler Holger Löwenadler stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1979: Der schwedische Schauspieler Hannes Meidal kommt in Stockholm zur Welt.
1980: Die Schauspielerin Eva Wikman stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1984: Die schwedische Schauspielerin Tyra Fischer stirbt im Alter von 86 Jahren in Delsbo bei Huddingsvall im Hälsingland.
1995: Das Musical The Phantom of the Opera wird das letzte Mal im Oscarsteatern in Stockholm aufgeführt. Kein anderes Stück wurde in Schweden so lange aufgeführt wie dieses Musical, das seine Premiere am 27. Oktober 1989 hatte.
2003: Das schwedische Aufklärungsflugzeug des Typs Douglas DC-3, das 1952 von einer russischen MiG-15 abgeschossen wurde, wird vor Gotland auf dem Grunde der Ostsee gefunden.
2005: Der Schriftsteller und Journalist Hans Nestius stirbt im Alter von 69 Jahren.
2008: Das schwedische Parlament stimmt mehrheitlich für das FRA-Gesetz, das die Überwachung von Internet und Telefon erlaubt, das die schwedischen Grenzen überschreitet.
2011: Der schwedische Musiker Gustaf Kjellvander stirbt im Alter von 31 Jahren in Malmö.
2014: Der private Elchpark Skullaryd-Älgpark bei Nässjö wird eingeweiht.
2014: Der Opernchef, Opernregisseur und Gesangspädagoge Folke Abenius stirbt im Alter von 80 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, januari 20, 2016

Schwedische Annalen, 20. Januar

Namenstag: Fabian, Sebastian

Fabian ersetzt seit 1901 den Vornamen Fabianus am heutigen Datum.
Der schwedische Vorname Fabius tauchte 1571 erstmals in Schweden auf und geht auf den lateinischen Fabius zurück.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 251.
Im gleichen Jahr hatten 5851  Männer und 3 Frauen den Vornamen Fabian.

Sebastian hatte, in Erinnerung an den Heiligen Sebastian, bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch nicht mehr in der Liste der Namenstage aufgenommen. Im Jahre 1986 erschien Sebastian dann am 27. Oktober erneut im Namenstagskalender um bereits 1993 wieder auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Der Name Sebastian, teilweise auch in der Form Bastian, kommt ursprünglich aus dem Griechischen.
Sebastian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 36.311  Männer und 15 Frauen den Vornamen Sebastian.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1156: Nach einer Legende wird an diesem Tag der Bischof Henrik vom Bauern Lalli während eines finnischen Kreuzzuges ermordet.
1593: Schweden und Russland schließen bei Teusina einen Waffenstillstand, der über zwei Jahre läuft, jedoch tatsächlich den Krieg beendet.
1613: Schweden und Dänemark schließen bei Knäred Frieden. Schweden verpflichtet sich eine Million Reichstaler bezahlen um die Festung Älvsborg wieder zu erhalten.
1614: Schweden schließt mit Polen einen zweijährigen Waffenstillstand, der jedoch nach zwei Jahren wieder zur Wiederaufnahme des Krieges führt.P
1741: Der Naturforscher Carl von Linné der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1798: Die Seidenschneiderin Maria Kristina Kiellström, die Carl Michael Bellman als Ulla Winblad verewigte, stirbt in Stockholm.
1828: Die schwedische Ballerina Johanna Sundberg, geborene Gillberg, wird in Stockholm geboren.
1858:
Die Schriftstellerin und Schauspielerin Emilie Mathilda Lundberg wird in Stockholm geboren.
1863: Der schwedische Architekt Ture Stenberg kommt in Norrköping zur Welt.
1864: Die Schriftstellerin Mathilda Malling, Pseudonym Stella Kleve, wird in Norra Mellby bei Kristianstad zur Welt.
1875: Der schwedische Leichtathlet Henrik Sjöberg kommt in Uppsala zur Welt.
1891: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, wird in Falun geboren.
1901: Der Schauspieler und Drehbuchautor Alf Östlund kommt in Gudmundrå im Västernorrland zur Welt.
1910: Der Schauspieler und Drehbuchautor Åke Söderblom wird in Fritsla bei Borås geboren.
1917: Der Künstler und Silberschmied Berti Berggren Askenström kommt in Stockholm zur Welt.
1918: Die schwedische Textilkünstlerin Ulla Schumacher Percy wird in Stockholm geboren.
1920:
Der schwedische Künstler und Zeichner Bertram Schmiterlöw kommt in Karlskrona zur Welt.
1923: Der Künstler und Graphiker Erik Cedervall wird in Stockholm geboren.
1927:
Der schwedische Schauspieler Lars Granberg wird in Stockholm geboren.
1931: Die Konzert- und Opernssängerin Birgit Finnilä (Alt, Kontra-alt) wird in Sibbarp im Halland geboren.
1932:
Der Schauspieler Göran Bernhard, eigentlich Göran Bernhard Streijffert, wird in Stockholm geboren.
1937:
Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Valdemar Dalquist stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schauspieler und Künstler Olof Lundström Orloff, ursprünglich Lundström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Sänger und Gitarrist Ola Magnell, eigentlich Olaus Magnell, wird in Kalmar geboren.
1949: Der sozialdemokratische Politiker Göran Persson wird in Vingåker geboren.
1958: Die erste reguläre Polizistin Schwedens nimmt ihren Dienst auf.
1967: Die Schauspielerin und Opernsängerin Katarina Arvidsonn, urspünglich Andersson, (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1972: Der schwedische Schauspieler Olle Sarri, eigentlich Olof Sarri, wird in Enskede bei Stockholm geboren.
1973:
Der Lehrer Alf Svensson wird Vorsitzender der Partei Kristen Demokratisk Samling (KDS) und bleibt 31 Jahre lang ihr Führer.
1975: Der schwedische Schauspieler Daniel Larsson wird in Bandhagen bei Stockholm geboren.
1977: Der Schauspieler und Sänger Carl-Gunnar Wingård stirbt im Alter von 82 Jahren in Bromma, Stockholm.
1987: Auf der Suche nach dem Mörder von Olof Palme durchsucht die Polizei in Stockholm die Wohnung von 20 Kurden, was nachträglich äußerst kritisiert wird.
1989: Die Höchstlöhne für staatliche Angestellte werden abgeschafft und öffnen den Weg zu in der Wirtschaft üblichen Gehältern, was bei Führungskräften zu erheblichen Gehaltserhöhungen führt.
1994: Der schwedische Opernsänger Hugo Hasslo (Bariton) stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1998: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund stirbt im Alter von 68 Jahren in Grängesberg.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Karin Nordgren, geborene Karin Håkansson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2007: Der Fachbuchautor Jan Jangö stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2013: Der schwedische Komponist und Musikkritiker Maurice Karkoff stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, januari 20, 2015

Daten Schwedens, 20. Januar

Namenstag: Fabian, Sebastian

Fabian ersetzt seit 1901 den Vornamen Fabianus am heutigen Datum.
Der schwedische Vorname Fabius tauchte 1571 erstmals in Schweden auf und geht auf den lateinischen Fabius zurück.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 251.
Im gleichen Jahr hatten 5851  Männer und 3 Frauen den Vornamen Fabian.

Sebastian hatte, in Erinnerung an den Heiligen Sebastian, bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch nicht mehr in der Liste der Namenstage aufgenommen. Im Jahre 1986 erschien Sebastian dann am 27. Oktober erneut im Namenstagskalender um bereits 1993 wieder auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Der Name Sebastian, teilweise auch in der Form Bastian, kommt ursprünglich aus dem Griechischen.
Sebastian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 36.311  Männer und 15 Frauen den Vornamen Sebastian.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1156: Nach einer Legende wird an diesem Tag der Bischof Henrik vom Bauern Lalli während eines finnischen Kreuzzuges ermordet.
1593: Schweden und Russland schließen bei Teusina einen Waffenstillstand, der über zwei Jahre läuft, jedoch tatsächlich den Krieg beendet.
1613: Schweden und Dänemark schließen bei Knäred Frieden. Schweden verpflichtet sich eine Million Reichstaler bezahlen um die Festung Älvsborg wieder zu erhalten.
1614: Schweden schließt mit Polen einen zweijährigen Waffenstillstand, der jedoch nach zwei Jahren wieder zur Wiederaufnahme des Krieges führt.
1741: Der Naturforscher Carl von Linné der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1798: Die Seidenschneiderin Maria Kristina Kiellström, die Carl Michael Bellman als Ulla Winblad verewigte, stirbt in Stockholm.
1858: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Emilie Mathilda Lundberg wird in Stockholm geboren.
1863: Der schwedische Architekt Ture Stenberg kommt in Norrköping zur Welt.
1864: Die Schriftstellerin Mathilda Malling, Pseudonym Stella Kleve, wird in Norra Mellby bei Kristianstad zur Welt.
1875: Der schwedische Leichtathlet Henrik Sjöberg kommt in Uppsala zur Welt.
1891: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, wird in Falun geboren.
1901: Der Schauspieler und Drehbuchautor Alf Östlund kommt in Gudmundrå im Västernorrland zur Welt.
1910: Der Schauspieler und Drehbuchautor Åke Söderblom wird in Fritsla bei Borås geboren.
1917: Der Künstler und Silberschmied Berti Berggren Askenström kommt in Stockholm zur Welt.
1918:
Die Textilkünstlerin Ulla Schumacher Percy kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Der schwedische Künstler und Zeichner Bertram Schmiterlöw kommt in Karlskrona zur Welt.
1927: Der schwedische Schauspieler Lars Granberg wird in Stockholm geboren.
1931: Die Konzert- und Opernssängerin Birgit Finnilä (Alt, Kontra-alt) wird in Sibbarp im Halland geboren.
1937:
Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Valdemar Dalquist stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schauspieler und Künstler Olof Lundström Orloff, ursprünglich Lundström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Sänger und Gitarrist Ola Magnell, eigentlich Olaus Magnell, wird in Kalmar geboren.
1949: Der sozialdemokratische Politiker Göran Persson wird in Vingåker geboren.
1958: Die erste reguläre Polizistin Schwedens nimmt ihren Dienst auf.
1967: Die Schauspielerin und Opernsängerin Katarina Arvidsonn, urspünglich Andersson, (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1973: Der Lehrer Alf Svensson wird Vorsitzender der Partei Kristen Demokratisk Samling (KDS) und bleibt 31 Jahre lang ihr Führer.
1975: Der schwedische Schauspieler Daniel Larsson wird in Bandhagen bei Stockholm geboren.
1977: Der Schauspieler und Sänger Carl-Gunnar Wingård stirbt im Alter von 82 Jahren in Bromma, Stockholm.
1987: Auf der Suche nach dem Mörder von Olof Palme durchsucht die Polizei in Stockholm die Wohnung von 20 Kurden, was nachträglich äußerst kritisiert wird.
1989: Die Höchstlöhne für staatliche Angestellte werden abgeschafft und öffnen den Weg zu in der Wirtschaft üblichen Gehältern, was bei Führungskräften zu erheblichen Gehaltserhöhungen führt.
1994: Der schwedische Opernsänger Hugo Hasslo (Bariton) stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1998: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund stirbt im Alter von 68 Jahren in Grängesberg.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Karin Nordgren, geborene Karin Håkansson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2007: Der Fachbuchautor Jan Jangö stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2013: Der schwedische Komponist Maurice Karkoff stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juni 18, 2014

Schweden, Ereignisse am 18. Juni

Namenstag: Bjarne, Björn

Bjarne hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Bjarne lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 368.
Im gleichen Jahr hatten 2709 Männer und keine Frau den Vornamen Bjarne.

Björn hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Björn lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 35.
Im gleichen Jahr hatten 61.415 Männer und 30 Frauen den Vornamen Björn.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1300: Die Reliquien des Bischofs Henrik, der an den Kreuzzügen nach Finnland teilnahm, werden von der Nousis Kyrka (Nousiainen) in die Domkirche in Åbo (Turku) überführt.
1754: Die schwedische Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, kommt in Uppsala zur Welt.
1796: Der Schriftsteller Nils Lovén, auch bekannt unter dem Pseudonym Nicolovius, wird in Räng in Skåne geboren.
1827: Prinz Gustaf, der sogenannte Sängerprinz, kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1850: In Örebro findet das zweite von drei Treffen statt, die zu einer Reform des politischen Systems führen sollen.
1866: Die schwedische Künstlerin Cecilia Bachér wird in Stockholm geboren.
1870: Der schwedische Astronom Haqvin Selander stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1888: Der schwedische Schauspieler Carl Ström kommt in Härnösand im Ångermanland zur Welt.
1890: Der Schriftsteller, Schauspieler und Theaterdirektor Gideon Wahlberg wird in Stockholm geboren.
1939: Der Schauspieler Hjalmar Peters, ursprünglich Hjalmar Petersson,  stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1947: Prinz Bertil eröffnet im Sveaparken in Örebro die Industrieausstellung Mot ljusare tider.
1950: Die finnlandschwedische Schriftstellerin und Theaterregisseurin Barbro Smeds wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1954: Der schwedische Sänger Magnus Uggla kommt auf Östermalm in Stockholm zur Welt.
1954: Der Künstler und Graphiker Hans TB Hansson wird in Helsingborg geboren.
1961: Der schwedische Schauspieler John Hilke stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1968: Die schwedische Schauspielerin und Regisseurin Tova Magnusson-Norling wird in Huddinge geboren.
1968: Die Schauspielerin Helga Brofeldt, geborene Textorius, stirbt im Alter von 86 Jahren in Hägersten bei Stockholm.
1970: Erik Wilhelm Olson, Schriftsteller, Journalist und Regisseur, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Sängerin Helene Lundström kommt in Malmö zur Welt.
1980: Die Schauspielerin Eva Wikman stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1984: Die schwedische Schauspielerin Tyra Fischer stirbt im Alter von 86 Jahren in Delsbo bei Huddingsvall im Hälsingland.
1995: Das Musical The Phantom of the Opera wird das letzte Mal im Oscarsteatern in Stockholm aufgeführt. Kein anderes Stück wurde in Schweden so lange aufgeführt wie dieses Musical, das seine Premiere am 27. Oktober 1989 hatte.
2003: Das schwedische Aufklärungsflugzeug des Typs Douglas DC-3, das 1952 von einer russischen MiG-15 abgeschossen wurde, wird vor Gotland auf dem Grunde der Ostsee gefunden.
2005: Der Schriftsteller und Journalist Hans Nestius stirbt im Alter von 69 Jahren.
2008: Das schwedische Parlament stimmt mehrheitlich für das FRA-Gesetz, das die Überwachung von Internet und Telefon erlaubt, das die schwedischen Grenzen überschreitet.
2011: Der schwedische Musiker Gustaf Kjellvander stirbt im Alter von 31 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!