Visar inlägg med etikett Maria Kristina Kiellström. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Maria Kristina Kiellström. Visa alla inlägg

onsdag, januari 20, 2016

Schwedische Annalen, 20. Januar

Namenstag: Fabian, Sebastian

Fabian ersetzt seit 1901 den Vornamen Fabianus am heutigen Datum.
Der schwedische Vorname Fabius tauchte 1571 erstmals in Schweden auf und geht auf den lateinischen Fabius zurück.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 251.
Im gleichen Jahr hatten 5851  Männer und 3 Frauen den Vornamen Fabian.

Sebastian hatte, in Erinnerung an den Heiligen Sebastian, bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch nicht mehr in der Liste der Namenstage aufgenommen. Im Jahre 1986 erschien Sebastian dann am 27. Oktober erneut im Namenstagskalender um bereits 1993 wieder auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Der Name Sebastian, teilweise auch in der Form Bastian, kommt ursprünglich aus dem Griechischen.
Sebastian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 36.311  Männer und 15 Frauen den Vornamen Sebastian.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1156: Nach einer Legende wird an diesem Tag der Bischof Henrik vom Bauern Lalli während eines finnischen Kreuzzuges ermordet.
1593: Schweden und Russland schließen bei Teusina einen Waffenstillstand, der über zwei Jahre läuft, jedoch tatsächlich den Krieg beendet.
1613: Schweden und Dänemark schließen bei Knäred Frieden. Schweden verpflichtet sich eine Million Reichstaler bezahlen um die Festung Älvsborg wieder zu erhalten.
1614: Schweden schließt mit Polen einen zweijährigen Waffenstillstand, der jedoch nach zwei Jahren wieder zur Wiederaufnahme des Krieges führt.P
1741: Der Naturforscher Carl von Linné der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1798: Die Seidenschneiderin Maria Kristina Kiellström, die Carl Michael Bellman als Ulla Winblad verewigte, stirbt in Stockholm.
1828: Die schwedische Ballerina Johanna Sundberg, geborene Gillberg, wird in Stockholm geboren.
1858:
Die Schriftstellerin und Schauspielerin Emilie Mathilda Lundberg wird in Stockholm geboren.
1863: Der schwedische Architekt Ture Stenberg kommt in Norrköping zur Welt.
1864: Die Schriftstellerin Mathilda Malling, Pseudonym Stella Kleve, wird in Norra Mellby bei Kristianstad zur Welt.
1875: Der schwedische Leichtathlet Henrik Sjöberg kommt in Uppsala zur Welt.
1891: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, wird in Falun geboren.
1901: Der Schauspieler und Drehbuchautor Alf Östlund kommt in Gudmundrå im Västernorrland zur Welt.
1910: Der Schauspieler und Drehbuchautor Åke Söderblom wird in Fritsla bei Borås geboren.
1917: Der Künstler und Silberschmied Berti Berggren Askenström kommt in Stockholm zur Welt.
1918: Die schwedische Textilkünstlerin Ulla Schumacher Percy wird in Stockholm geboren.
1920:
Der schwedische Künstler und Zeichner Bertram Schmiterlöw kommt in Karlskrona zur Welt.
1923: Der Künstler und Graphiker Erik Cedervall wird in Stockholm geboren.
1927:
Der schwedische Schauspieler Lars Granberg wird in Stockholm geboren.
1931: Die Konzert- und Opernssängerin Birgit Finnilä (Alt, Kontra-alt) wird in Sibbarp im Halland geboren.
1932:
Der Schauspieler Göran Bernhard, eigentlich Göran Bernhard Streijffert, wird in Stockholm geboren.
1937:
Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Valdemar Dalquist stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schauspieler und Künstler Olof Lundström Orloff, ursprünglich Lundström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Sänger und Gitarrist Ola Magnell, eigentlich Olaus Magnell, wird in Kalmar geboren.
1949: Der sozialdemokratische Politiker Göran Persson wird in Vingåker geboren.
1958: Die erste reguläre Polizistin Schwedens nimmt ihren Dienst auf.
1967: Die Schauspielerin und Opernsängerin Katarina Arvidsonn, urspünglich Andersson, (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1972: Der schwedische Schauspieler Olle Sarri, eigentlich Olof Sarri, wird in Enskede bei Stockholm geboren.
1973:
Der Lehrer Alf Svensson wird Vorsitzender der Partei Kristen Demokratisk Samling (KDS) und bleibt 31 Jahre lang ihr Führer.
1975: Der schwedische Schauspieler Daniel Larsson wird in Bandhagen bei Stockholm geboren.
1977: Der Schauspieler und Sänger Carl-Gunnar Wingård stirbt im Alter von 82 Jahren in Bromma, Stockholm.
1987: Auf der Suche nach dem Mörder von Olof Palme durchsucht die Polizei in Stockholm die Wohnung von 20 Kurden, was nachträglich äußerst kritisiert wird.
1989: Die Höchstlöhne für staatliche Angestellte werden abgeschafft und öffnen den Weg zu in der Wirtschaft üblichen Gehältern, was bei Führungskräften zu erheblichen Gehaltserhöhungen führt.
1994: Der schwedische Opernsänger Hugo Hasslo (Bariton) stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1998: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund stirbt im Alter von 68 Jahren in Grängesberg.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Karin Nordgren, geborene Karin Håkansson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2007: Der Fachbuchautor Jan Jangö stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2013: Der schwedische Komponist und Musikkritiker Maurice Karkoff stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 15, 2015

Daten Schwedens, 15. Juni

Namenstag: Margit, Margot

Margit erschien 1986 am 20. Juli im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 Margit lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 116.
Im gleichen Jahr hatten 17.281 Frauen und 2 Männer den Vornamen Margit.

Margot erschien 1986 am 30. Juli im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Margot lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 321.
Im gleichen Jahr hatten 4282 Frauen und kein Mann den Vornamen Margot.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1587: Freiherr Gabriel Gustafsson Oxenstierna kommt in Reval, dem heutigen Tallinn, im Estland zur Welt.
1744: Maria Kristina Kiellström, durch Carl Michael Bellman als Ulla Winblad bekannt, wird in Stockholm geboren.
1862: William Olsson, der Gründer der Lundsbergs skola, kommt im englischen London zur Welt.
1866: Prinz Oscar und Königin Lovisa weihen mit der Stockholm Ausstellung die erste internationale nordische Großausstellung mit 3800 Ausstellern ein.
1878: Der Kammerherr, Diplomat und Tennisspieler Wollmar Boström kommt in Överselö im Södermanland zur Welt.
1880: Einar Löfstedt der Jüngere, Sprachforscher und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Uppsala zur Welt.
1884: Die schwedische Opernsängerin Anna Edström (Sopran) wird in Vänersborg geboren.
1904: Hans Ostelius, Schriftsteller und Weltenbummler, wird in Ystad in Skåne geboren.
1910: Der schwedische Künstler Erik Hallgren kommt in Gävle zur Welt.
1915: Der schwedische Maler Hans Osvald Larsson wird in Vanstad in Skåne geboren.
1915: Der schwedische Künstler Eugène Jansson stirbt im Alter von 53 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1923: Erland Josephson, Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Direktor des Dramaten, kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Der Regisseur und Produzent Hans Lagerkvist wird in Frövifors in Bergslagen geboren.
1926: Der schwedische Designer Arne Hårdén kommt in Älvdalen zur Welt.
1926: Gun Kessle, geborene Gunborg Isaksson, Schriftstellerin, Fotografin und Künstlerin, wird in Haparanda in Norrbotten geboren.
1928: Nils Personne, Schauspieler und Theaterregisseur, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1941: Die schwedische Schauspielerin Essy Persson kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Carl Gustaf Ekman, Zeitungsverleger und zweimaliger schwedischer Ministerpräsident, stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1946: Der finnlandschwedische Arbeiterschriftsteller Arvid Mörne stirbt im Alter von 70 Jahren in Grankulla (Kauniainen), Finnland.
1951: Der schwedische Schauspieler und Dramatiker Amir Barghashi kommt im Iran zur Welt.
1954: Die Schauspielerin und Operettensängerin Helfrid Lambert stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1960: Der Tjörnbroleden wird eingeweiht und schafft mit der Almöbron, dem Vorläufer der heutigen Tjörnbron, eine feste Verbindung zwischen Stenungssund und Almön auf Tjörn.
1968: Die Illustratorin und Zeichnerin Stina Wirsén Hedengren wird in Älvsjö bei Stockholm geboren.
1970: Die Schauspielerin Lina Pleijel, geborene Karolina Pleijel, kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedisch-italienische Schriftsteller und Dichter Marcus Birro kommt in Göteborg zur Welt.
1972: Der Schauspieler Bengt-Olof Granberg, eigentlich Benkt Oloffsson Granberg, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1979: Walter Erixon, Schriftsteller, Komponist, Musiker und Evangelist, stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1981: Der Komiker Kodjo Akolor kommt vermutlich in Täby im Uppland zur Welt.
1992: Der schwedische Schauspieler Rune Turesson stirbt im Alter von 70 Jahren in Båstad in Skåne.
1998: Der Troubadour Bengt Djupbäck, geborener Johansson, bekannt unter dem Künstlernamen Jokkmokks-Jokke, stirbt im Alter von 83 Jahren in Nacka.
2001: Während der Unruhen anlässlich eines EU-Spitzentreffens in Göteborg erschießt die Polizei einen Demonstranten.
2012: Der Komponist und Jazzmusiker Rune Gustafsson stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
2014: Mit dem Naturreservat Görjeån wird bei Boden in Norrbotten das 33 Naturreservat der Region eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, januari 20, 2015

Daten Schwedens, 20. Januar

Namenstag: Fabian, Sebastian

Fabian ersetzt seit 1901 den Vornamen Fabianus am heutigen Datum.
Der schwedische Vorname Fabius tauchte 1571 erstmals in Schweden auf und geht auf den lateinischen Fabius zurück.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 251.
Im gleichen Jahr hatten 5851  Männer und 3 Frauen den Vornamen Fabian.

Sebastian hatte, in Erinnerung an den Heiligen Sebastian, bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, wurde dann jedoch nicht mehr in der Liste der Namenstage aufgenommen. Im Jahre 1986 erschien Sebastian dann am 27. Oktober erneut im Namenstagskalender um bereits 1993 wieder auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Der Name Sebastian, teilweise auch in der Form Bastian, kommt ursprünglich aus dem Griechischen.
Sebastian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 36.311  Männer und 15 Frauen den Vornamen Sebastian.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1156: Nach einer Legende wird an diesem Tag der Bischof Henrik vom Bauern Lalli während eines finnischen Kreuzzuges ermordet.
1593: Schweden und Russland schließen bei Teusina einen Waffenstillstand, der über zwei Jahre läuft, jedoch tatsächlich den Krieg beendet.
1613: Schweden und Dänemark schließen bei Knäred Frieden. Schweden verpflichtet sich eine Million Reichstaler bezahlen um die Festung Älvsborg wieder zu erhalten.
1614: Schweden schließt mit Polen einen zweijährigen Waffenstillstand, der jedoch nach zwei Jahren wieder zur Wiederaufnahme des Krieges führt.
1741: Der Naturforscher Carl von Linné der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1798: Die Seidenschneiderin Maria Kristina Kiellström, die Carl Michael Bellman als Ulla Winblad verewigte, stirbt in Stockholm.
1858: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Emilie Mathilda Lundberg wird in Stockholm geboren.
1863: Der schwedische Architekt Ture Stenberg kommt in Norrköping zur Welt.
1864: Die Schriftstellerin Mathilda Malling, Pseudonym Stella Kleve, wird in Norra Mellby bei Kristianstad zur Welt.
1875: Der schwedische Leichtathlet Henrik Sjöberg kommt in Uppsala zur Welt.
1891: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, wird in Falun geboren.
1901: Der Schauspieler und Drehbuchautor Alf Östlund kommt in Gudmundrå im Västernorrland zur Welt.
1910: Der Schauspieler und Drehbuchautor Åke Söderblom wird in Fritsla bei Borås geboren.
1917: Der Künstler und Silberschmied Berti Berggren Askenström kommt in Stockholm zur Welt.
1918:
Die Textilkünstlerin Ulla Schumacher Percy kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Der schwedische Künstler und Zeichner Bertram Schmiterlöw kommt in Karlskrona zur Welt.
1927: Der schwedische Schauspieler Lars Granberg wird in Stockholm geboren.
1931: Die Konzert- und Opernssängerin Birgit Finnilä (Alt, Kontra-alt) wird in Sibbarp im Halland geboren.
1937:
Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Valdemar Dalquist stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schauspieler und Künstler Olof Lundström Orloff, ursprünglich Lundström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der Sänger und Gitarrist Ola Magnell, eigentlich Olaus Magnell, wird in Kalmar geboren.
1949: Der sozialdemokratische Politiker Göran Persson wird in Vingåker geboren.
1958: Die erste reguläre Polizistin Schwedens nimmt ihren Dienst auf.
1967: Die Schauspielerin und Opernsängerin Katarina Arvidsonn, urspünglich Andersson, (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1973: Der Lehrer Alf Svensson wird Vorsitzender der Partei Kristen Demokratisk Samling (KDS) und bleibt 31 Jahre lang ihr Führer.
1975: Der schwedische Schauspieler Daniel Larsson wird in Bandhagen bei Stockholm geboren.
1977: Der Schauspieler und Sänger Carl-Gunnar Wingård stirbt im Alter von 82 Jahren in Bromma, Stockholm.
1987: Auf der Suche nach dem Mörder von Olof Palme durchsucht die Polizei in Stockholm die Wohnung von 20 Kurden, was nachträglich äußerst kritisiert wird.
1989: Die Höchstlöhne für staatliche Angestellte werden abgeschafft und öffnen den Weg zu in der Wirtschaft üblichen Gehältern, was bei Führungskräften zu erheblichen Gehaltserhöhungen führt.
1994: Der schwedische Opernsänger Hugo Hasslo (Bariton) stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1998: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund stirbt im Alter von 68 Jahren in Grängesberg.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Karin Nordgren, geborene Karin Håkansson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2007: Der Fachbuchautor Jan Jangö stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2013: Der schwedische Komponist Maurice Karkoff stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin