Visar inlägg med etikett Industrieausstellung. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Industrieausstellung. Visa alla inlägg

tisdag, maj 15, 2018

Schweden-Kalender 15. Mai

Namenstag: Sofia, Sonja

Sofia hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an eine römische Märtyrin erinnern, die nach einer Legende im Jahre 137 mit ihren drei Töchtern hingerichtet wurde.
Der Vorname Sofia, auch in der Schreibweise Sophia und Sofie, stammt ursprünglich aus dem Griechischen und gehört gegenwärtig zu den beliebtesten Namen Schwedens. Von den Lesern des Aftonbladets wurde Sofia, die oft den Kosenamen Fia erhält, 2001 zum schönsten Namen Schwedens gewählt.
Sofia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 13.
Im gleichen Jahr hatten 92.408 Frauen und 8 Männer den Vornamen Sofia.


Sonja erschien 1986 am 29. November im Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Sonja, auch in der Schreibweise Sonya und Sonia, ist die russische Koseform des aus dem Griechisch kommenden weiblichen Vornamens Sofia und kam vermutlich über den slawischen Raum nach Schweden.
Sonja lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 92.
Im gleichen Jahr hatten 22.287 Frauen und 1 Mann den Vornamen Sonja.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1351: Der schwedische Erzbischof Hemming Nilsson kommt auf Biskops-Arnö bei Uppsala zur Welt.
1470:
Der schwedische König Karl Knutsson stirbt im Alter von 60 oder 61 Jahren im Schloss in Stockholm.
1702: Bei einem Großbrand in Uppsala wird die Bibliothek von Olof Rudbeck nahezu vollkommen zerstört.
1789: König Gustav III. schafft den schwedischen Reichsrat ab nachdem er bereits einige Monate vorher die Anzahl der Regierungsmitglieder auf Null gesetzt hatte.

1793: Der schwedisch-französische Künstler Peter Adolf Hall stirbt im Alter von 54 Jahren in Liège.
1807: Carl Wilhelm Böttiger, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Västerås zur Welt.
1837: Graf Gustaf af Wetterstedt, einer der Herren des Reiches und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 60 Jahren.
1887: Die schwedische Schriftstellerin Gertrud Lilja, eigentlich Gertrud Lilja-Johansson, wird in Långasjö bei Kalmar geboren.
1889: Der Künstler und Zeichner Karl Enock Ohlsson wird in Malmö geboren.
1895:
Astrid Zachrison, die mit 112 Lebensjahren die älteste je in Schweden lebende Person wurde, wird in Fliseryd bei Mönsterås geboren.
1902: Die Sozialdemokraten organisieren einen Streik von 120.000 Arbeitern um das allgemeine Wahlrecht durchzusetzen.
1906: Die Textilkünstlerin Ingrid Hellman-Knafve wird in Örby, im damaligen Älvsborg län, geboren.
1908:
Der schwedische Komponist Lars-Erik Larsson kommt in Åkarp in Skåne (Schonen) zur Welt.
1909: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Zeichner Rolf Gösta von Nauckhoff, geborener Henriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1911: Die schwedische Schauspielerin Maj Törnblad kommt zur Welt.
1914: In Malmö wird die Baltische Industrie- und Handwerksausstellung eröffnet, die bis Oktober geplant war, aber von Russland und Deutschland auf Grund des Ersten Weltkriegs vorzeitig verlassen wurde.

1914: Der finnisch-schwedische Künstler Berndt Lindholm stirbt im Alter von 72 Jahren in Göteborg.
1920: Der Künstler und Berufsmaler Börje Dahl wird in Örkelljunga geboren.
1921:
Der Künstler und Zeichenlehrer Peter Norrman kommt in Saltsjöbaden zur Welt.
1921:
Der schwedische Künstler und Zeichner Åke Jönsson wird in Osby in Skåne (Schonen) geboren.
1929:
Der Schauspieler Stig Gustavsson, auch Gustafsson geschrieben, wird in Hammarby geboren.
1929: Die Künstlerin und Lehrerin Aslög Lundgren-Langlet wird in Lycksele geboren.
1929:
Die Künstlerin und Grundschullehrerin Aslög Lundgren-Langlet wird in Lycksele geboren.
1936:
Der schwedische Schauspieler Egon Engström kommt in Stockholm zur Welt.
1938: Die schwedische Schauspielerin Inga Ålenius wird in Stockholm geboren.
1941: Der schwedische Künstler Leif Bolter wird in Stockholm geboren.
1945: Der schwedische Künstler Anders Rönström kommt in Lund zur Welt.
1946:
Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Cecilia Hagen wird in Stockholm geboren.
1949: Die Opernsängerin und Schriftstellerin Ingegerd Björklund kommt in Bringetofta bei Jönköping zur Welt.

1954: Der Künstler Ferdinand Erdmann stirbt im Alter von 80 Jahren.
1957: Der schwedische Künstler Wilhelm Meyer stirbt im Alter von 76 Jahren  in Stockholm.
1966: Die Schauspielerin, Schriftstellerin und Journalistin Alli Halling, eigentlich Anna Lisa Halling, stirbt im Alter von 58 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1968: Die Europapolitikerin und Staatswissenschaftlerin Cecilia Malmström kommt in Stockholm zur Welt.
1971: In Örebro findet die erste Prideparade Schwedens statt. Die Hauptforderung ist dabei, dass auch gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt sein sollen.
1972: Die schwedische Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1975: Der schwedische Schriftsteller Östen Sjöstrand wird in die Svenska Akademien gewählt.
1976: Der Theaterdirektor und Radiosprecher Palle Brunius, eigentlich Paul Brunius, stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1980:
Die Schauspielerin, Fotomodell und Fernsehmoderatorin Tilde Fröling kommt zur Welt.

1988: Der Künstler und Theaterdekorateur Härje Ekman stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2000: Der schwedische Schauspieler Gösta Prüzelius stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
2003: Der Filmproduzent, Schriftsteller und Filmforscher Rune Waldekranz stirbt im Alter von 91 Jahren in Södertälje.
2005: Das zivile und militärische Flugmuseum Aeroseum wird in Göteborg eingeweiht.
2008: Astrid Zachrison, die älteste Frau Schwedens aller Zeiten, stirbt eine halbe Stunde vor ihrem 113. Geburtstag.
2009: Der Regisseur und Kinderbuchautor John-Lennart Linder stirbt im Alter von 98 Jahren in Stockholm.
2009: Der schwedische Jazzmusiker Olof Grafström stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2012: Das Billigkaufhaus Gekås in Ullared führt die Textilreturen ein, bei der gebrauchte Textilien abgegeben werden können um Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, maj 15, 2017

Jahrbuch Schweden, 15. Mai

Namenstag: Sofia, Sonja

Sofia hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an eine römische Märtyrin erinnern, die nach einer Legende im Jahre 137 mit ihren drei Töchtern hingerichtet wurde.
Der Vorname Sofia, auch in der Schreibweise Sophia und Sofie, stammt ursprünglich aus dem Griechischen und gehört gegenwärtig zu den beliebtesten Namen Schwedens. Von den Lesern des Aftonbladets wurde Sofia, die oft den Kosenamen Fia erhält, 2001 zum schönsten Namen Schwedens gewählt.
Sofia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 14.
Im gleichen Jahr hatten 91.851 Frauen und 8 Männer den Vornamen Sofia.

Sonja erschien 1986 am 29. November im Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Sonja, auch in der Schreibweise Sonya und Sonia, ist die russische Koseform des aus dem Griechisch kommenden weiblichen Vornamens Sofia und kam vermutlich über den slawischen Raum nach Schweden.
Sonja lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 90.
Im gleichen Jahr hatten 22.660 Frauen und 1 Mann den Vornamen Sonja.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1351: Der schwedische Erzbischof Hemming Nilsson kommt auf Biskops-Arnö bei Uppsala zur Welt.
1470:
Der schwedische König Karl Knutsson stirbt im Alter von 60 oder 61 Jahren im Schloss in Stockholm.
1702: Bei einem Großbrand in Uppsala wird die Bibliothek von Olof Rudbeck nahezu vollkommen zerstört.
1789: König Gustav III. schafft den schwedischen Reichsrat ab nachdem er bereits einige Monate vorher die Anzahl der Regierungsmitglieder auf Null gesetzt hatte.
1807: Carl Wilhelm Böttiger, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Västerås zur Welt.
1837: Graf Gustaf af Wetterstedt, einer der Herren des Reiches und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 60 Jahren.
1887: Die schwedische Schriftstellerin Gertrud Lilja, eigentlich Gertrud Lilja-Johansson, wird in Långasjö bei Kalmar geboren.
1889: Der Künstler und Zeichner Karl Enock Ohlsson wird in Malmö geboren.
1895:
Astrid Zachrison, die mit 112 Lebensjahren die älteste je in Schweden lebende Person wurde, wird in Fliseryd bei Mönsterås geboren.
1902: Die Sozialdemokraten organisieren einen Streik von 120.000 Arbeitern um das allgemeine Wahlrecht durchzusetzen.
1906: Die Textilkünstlerin Ingrid Hellman-Knafve wird in Örby, im damaligen Älvsborg län, geboren.
1908:
Der schwedische Komponist Lars-Erik Larsson kommt in Åkarp in Skåne (Schonen) zur Welt.
1909: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Zeichner Rolf Gösta von Nauckhoff, geborener Henriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1911: Die schwedische Schauspielerin Maj Törnblad kommt zur Welt.
1914: In Malmö wird die Baltische Industrie- und Handwerksausstellung eröffnet, die bis Oktober geplant war, aber von Russland und Deutschland auf Grund des Ersten Weltkriegs vorzeitig verlassen wurde.
1920: Der Künstler und Berufsmaler Börje Dahl wird in Örkelljunga geboren.
1921:
Der Künstler und Zeichenlehrer Peter Norrman kommt in Saltsjöbaden zur Welt.
1921:
Der schwedische Künstler und Zeichner Åke Jönsson wird in Osby in Skåne (Schonen) geboren.
1929:
Der Schauspieler Stig Gustavsson, auch Gustafsson geschrieben, wird in Hammarby geboren.
1929: Die Künstlerin und Lehrerin Aslög Lundgren-Langlet wird in Lycksele geboren.
1929:
Die Künstlerin und Grundschullehrerin Aslög Lundgren-Langlet wird in Lycksele geboren.
1936:
Der schwedische Schauspieler Egon Engström kommt in Stockholm zur Welt.
1938: Die schwedische Schauspielerin Inga Ålenius wird in Stockholm geboren.
1941: Der schwedische Künstler Leif Bolter wird in Stockholm geboren.
1945: Der schwedische Künstler Anders Rönström kommt in Lund zur Welt.
1946:
Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Cecilia Hagen wird in Stockholm geboren.
1949: Die Opernsängerin und Schriftstellerin Ingegerd Björklund kommt in Bringetofta bei Jönköping zur Welt.
1966: Die Schauspielerin, Schriftstellerin und Journalistin Alli Halling, eigentlich Anna Lisa Halling, stirbt im Alter von 58 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1968: Die Europapolitikerin und Staatswissenschaftlerin Cecilia Malmström kommt in Stockholm zur Welt.
1971: In Örebro findet die erste Prideparade Schwedens statt. Die Hauptforderung ist dabei, dass auch gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt sein sollen.
1972: Die schwedische Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1975: Der schwedische Schriftsteller Östen Sjöstrand wird in die Svenska Akademien gewählt.
1976: Der Theaterdirektor und Radiosprecher Palle Brunius, eigentlich Paul Brunius, stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1980:
Die Schauspielerin, Fotomodell und Fernsehmoderatorin Tilde Fröling kommt zur Welt.
2000: Der schwedische Schauspieler Gösta Prüzelius stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
2003: Der Filmproduzent, Schriftsteller und Filmforscher Rune Waldekranz stirbt im Alter von 91 Jahren in Södertälje.
2005: Das zivile und militärische Flugmuseum Aeroseum wird in Göteborg eingeweiht.
2008: Astrid Zachrison, die älteste Frau Schwedens aller Zeiten, stirbt eine halbe Stunde vor ihrem 113. Geburtstag.
2009: Der Regisseur und Kinderbuchautor John-Lennart Linder stirbt im Alter von 98 Jahren in Stockholm.
2009: Der schwedische Jazzmusiker Olof Grafström stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2012: Das Billigkaufhaus Gekås in Ullared führt die Textilreturen ein, bei der gebrauchte Textilien abgegeben werden können um Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juni 18, 2014

Schweden, Ereignisse am 18. Juni

Namenstag: Bjarne, Björn

Bjarne hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Bjarne lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 368.
Im gleichen Jahr hatten 2709 Männer und keine Frau den Vornamen Bjarne.

Björn hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Björn lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 35.
Im gleichen Jahr hatten 61.415 Männer und 30 Frauen den Vornamen Björn.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1300: Die Reliquien des Bischofs Henrik, der an den Kreuzzügen nach Finnland teilnahm, werden von der Nousis Kyrka (Nousiainen) in die Domkirche in Åbo (Turku) überführt.
1754: Die schwedische Schriftstellerin Anna Maria Lenngren, geborene Malmstedt, kommt in Uppsala zur Welt.
1796: Der Schriftsteller Nils Lovén, auch bekannt unter dem Pseudonym Nicolovius, wird in Räng in Skåne geboren.
1827: Prinz Gustaf, der sogenannte Sängerprinz, kommt auf Schloss Haga in Solna zur Welt.
1850: In Örebro findet das zweite von drei Treffen statt, die zu einer Reform des politischen Systems führen sollen.
1866: Die schwedische Künstlerin Cecilia Bachér wird in Stockholm geboren.
1870: Der schwedische Astronom Haqvin Selander stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1888: Der schwedische Schauspieler Carl Ström kommt in Härnösand im Ångermanland zur Welt.
1890: Der Schriftsteller, Schauspieler und Theaterdirektor Gideon Wahlberg wird in Stockholm geboren.
1939: Der Schauspieler Hjalmar Peters, ursprünglich Hjalmar Petersson,  stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1947: Prinz Bertil eröffnet im Sveaparken in Örebro die Industrieausstellung Mot ljusare tider.
1950: Die finnlandschwedische Schriftstellerin und Theaterregisseurin Barbro Smeds wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1954: Der schwedische Sänger Magnus Uggla kommt auf Östermalm in Stockholm zur Welt.
1954: Der Künstler und Graphiker Hans TB Hansson wird in Helsingborg geboren.
1961: Der schwedische Schauspieler John Hilke stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1968: Die schwedische Schauspielerin und Regisseurin Tova Magnusson-Norling wird in Huddinge geboren.
1968: Die Schauspielerin Helga Brofeldt, geborene Textorius, stirbt im Alter von 86 Jahren in Hägersten bei Stockholm.
1970: Erik Wilhelm Olson, Schriftsteller, Journalist und Regisseur, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Sängerin Helene Lundström kommt in Malmö zur Welt.
1980: Die Schauspielerin Eva Wikman stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1984: Die schwedische Schauspielerin Tyra Fischer stirbt im Alter von 86 Jahren in Delsbo bei Huddingsvall im Hälsingland.
1995: Das Musical The Phantom of the Opera wird das letzte Mal im Oscarsteatern in Stockholm aufgeführt. Kein anderes Stück wurde in Schweden so lange aufgeführt wie dieses Musical, das seine Premiere am 27. Oktober 1989 hatte.
2003: Das schwedische Aufklärungsflugzeug des Typs Douglas DC-3, das 1952 von einer russischen MiG-15 abgeschossen wurde, wird vor Gotland auf dem Grunde der Ostsee gefunden.
2005: Der Schriftsteller und Journalist Hans Nestius stirbt im Alter von 69 Jahren.
2008: Das schwedische Parlament stimmt mehrheitlich für das FRA-Gesetz, das die Überwachung von Internet und Telefon erlaubt, das die schwedischen Grenzen überschreitet.
2011: Der schwedische Musiker Gustaf Kjellvander stirbt im Alter von 31 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, maj 15, 2014

Schweden, Ereignisse am 15. Mai

Namenstag: Sofia, Sonja

Sofia hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an eine römische Märtyrin erinnern, die nach einer Legende im Jahre 137 mit ihren drei Töchtern hingerichtet wurde.
Sofia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 14.
Im gleichen Jahr hatten 89.971 Frauen und 3 Männer den Vornamen Sofia.

Sonja erschien 1986 am 29. November im Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Sonja lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 86.
Im gleichen Jahr hatten 23.790 Frauen und 1 Mann den Vornamen Sonja.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1470: Der schwedische König Karl Knutsson stirbt im Alter von 60 oder 61 Jahren im Schloss in Stockholm.
1702: Bei einem Großbrand in Uppsala wird die Bibliothek von Olof Rudbeck nahezu vollkommen zerstört.
1789: König Gustav III. schafft den schwedischen Reichsrat ab nachdem er bereits einige Monate vorher die Anzahl der Regierungsmitglieder auf Null gesetzt hatte.
1807: Carl Wilhelm Böttiger, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Västerås zur Welt.
1887: Die schwedische Schriftstellerin Gertrud Lilja, eigentlich Gertrud Lilja-Johansson, wird in Långasjö bei Kalmar geboren.
1895: Astrid Zachrison, die mit 112 Lebensjahren die älteste je in Schweden lebende Person wurde, wird in Fliseryd bei Mönsterås geboren.
1909: Der schwedisch-deutsche Schauspieler und Zeichner Rolf Gösta von Nauckhoff, geborener Henriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1911: Die schwedische Schauspielerin Maj Törnblad kommt zur Welt.
1914: In Malmö wird die Baltische Industrie- und Handwerksausstellung eröffnet, die bis Oktober geplant war, aber von Russland und Deutschland auf Grund des Ersten Weltkriegs vorzeitig verlassen wurde.
1921: Der schwedische Künstler und Zeichner Åke Jönsson wird in Osby geboren.
1941: Der schwedische Künstler Leif Bolter wird in Stockholm geboren.
1946: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Cecilia Hagen wird in Stockholm geboren.
1968: Die Europapolitikerin und Staatswissenschaftlerin Cecilia Malmström kommt in Stockholm zur Welt.
1971: In Örebro findet die erste Prideparade Schwedens statt. Die Hauptforderung ist dabei, dass auch gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt sein sollen.
1972: Die schwedische Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1975: Der schwedische Schriftsteller Östen Sjöstrand wird in die Svenska Akademien gewählt.
2008: Astrid Zachrison, die älteste Frau Schwedens aller Zeiten, stirbt eine halbe Stunde vor ihrem 113. Geburtstag.
2009: Der Regisseur und Kinderbuchautor John-Lennart Linder stirbt im Alter von 98 Jahren in Stockholm.
2009: Der schwedische Jazzmusiker Olof Grafström stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, maj 15, 2013

Schweden am 15. Mai

Namenstag: Sofia, Sonja

Sofia hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an eine römische Märtyrin erinnern, die nach einer Legende im Jahre 137 mit ihren drei Töchtern hingerichtet wurde.
Sonja erschien 1986 am 29. November im Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1470: Der schwedische König Karl Knutsson stirbt im Alter von 60 oder 61 Jahren im Schloss in Stockholm.
1702: Bei einem Großbrand in Uppsala wird die Bibliothek von Olof Rudbeck nahezu vollkommen zerstört.
1789: König Gustav III. schafft den schwedischen Reichsrat ab nachdem er bereits einige Monate vorher die Anzahl der Regierungsmitglieder auf Null gesetzt hatte.
1807: Carl Wilhelm Böttiger, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Västerås zur Welt.
1895: Astrid Zachrison, die mit 112 Lebensjahren die älteste je in Schweden lebende Person wurde, wird in Fliseryd bei Mönsterås geboren.
1911: Die schwedische Schauspielerin Maj Törnblad kommt zur Welt.
1914: In Malmö wird die Baltische Industrie- und Handwerksausstellung eröffnet, die bis Oktober geplant war, aber von Russland und Deutschland auf Grund des Ersten Weltkriegs vorzeitig verlassen wurde.
1946: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Cecilia Hagen wird in Stockholm geboren.
1968: Die Europapolitikerin und Staatswissenschaftlerin Cecilia Malmström kommt in Stockholm zur Welt.
1971: In Örebro findet die erste Prideparade Schwedens statt. Die Hauptforderung ist dabei, dass auch gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt sein sollen.
1972: Die schwedische Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2008: Astrid Zachrison, die älteste Frau Schwedens aller Zeiten, stirbt eine halbe Stunde vor ihrem 113. Geburtstag.
2009: Der Regisseur und Kinderbuchautor John-Lennart Linder stirbt im Alter von 98 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin