Visar inlägg med etikett Carl David af Wirsén. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Carl David af Wirsén. Visa alla inlägg

tisdag, juni 12, 2018

Schweden-Kalender 12. Juni

Namenstag: Eskil

Eskil hat in Erinnerung an den Apostel des Södermanlands  seit immer am heutigen Tag Namenstag, auch in der früheren Namensform Escillus.
Eskil gehört zu den altnordischen Vornamen und existiert im Altschwedischen bereits als Askel eller Æskil.
Eskil lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 281.
Im gleichen Jahr hatten 5190 Männer und 7 Frauen den Vornamen Eskil.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1550: Gustav Vasa gründet die Stadt Helsingfors (Helsinki).
1706: Die heutige Nyeds Kirche bei Karlstad, die dritte Holzkirche an der gleichen Stelle, wird eingeweiht.
1789: Schweden erringt am finnischen See Porrassalmi den ersten Sieg während des russischen Krieges.
1816: Der schwedische Künstler Nils Blommér, eigentlich Nils Jakob Olsson, kommt in Blommeröd in Skåne zur Welt.
1872: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Selma Abrahamsson, bekannt unter dem Pseudonym Flavia, wird im heute finnischen Karleby (Kokkola) geboren.
1877: Der schwedische Dekorationsmaler John Ericsson kommt in Norrsunda bei Stockholm zur Welt.

1894: Der Künstler und Dichter Arvid Arvé, bekannt als Glava Arvé, wird in Sölje geboren.
1903: Der Filmproduzent und Inspizient Ragnar Brandhild kommt zur Welt.

1905: Der Künstler und Arzt Wilhelm Bergsten stirbt im Alter von 76 Jahren in Norrköping.
1911: Der Künstler Olof Iwald kommt in Berg im Jämtland zur Welt.
1912: Carl David af Wirsén, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.

1914: Der schwedische Künstler Axel Nordell kommt in Tallåsen bei Ljusdal zur Welt.
1916: Die schwedische Schriftstellerin Ulla Isaksson kommt in Lundberg, Stockholm, zur Welt.
1917: Der schwedische Künstler Gunnar Johnsson wird in Malmö geboren.
1919:
Die schwedische Künstlerin Brita Molin wird in Skara im Västra Götaland geboren.
1931: Die Schriftstellerin, Journalistin und Lehrerin Siv Widerberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1931: Der schwedische Schauspieler Fredrik Ohlsson kommt in Ulricehamn im Västergötland zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Ulf Öhrström kommt in Norrköping zur Welt.

1941: Die schwedische Künstlerin Hedvig Rang stirbt im Alter von 73 Jahren in Göteborg.
1944: Die Schriftstellerin Jujja Wieslander, geborene Hjördis Elisabeth Bergström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Das schwedische Parlament entscheidet, dass alle Schulkinder das Recht aus ein kostenloses Schulessen haben.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Rose Lagercrantz, geborene Schmidt, kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Die Sängerin und Komponistin Christina Gunnardo wird in Kullings-Skövde geboren im Västergötland geboren.
1958: Die Opernsängerin Ann-Christin Biel (Sopran) kommt in Ärtemark im Dalsland zur Welt.

1964: Die Künstlerin und Keramikerin Kerstin McKee kommt in Varberg zur Welt.
1968: Die schwedische Schauspielerin Sannamaria Patjas, geborene Sanna Maria Soini, kommt in Finnland zur Welt.

1970: Der schwedische Künstler und Schriftsteller Dmitri Plax wird in Minsk geboren.
1977: Der schwedische Schauspieler Zoltan Bajkai wird geboren.
1979: Die Sängerin Robin Carlsson, als Sängerin bekannt unter dem Künstlernamen Robyn, wird in Stockholm geboren.
1979: Die schwedische Schauspielerin Gerda Björne, geborene Lindblom, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.

1984: Die schwedische Sängerin Carin Edelberg stirbt im Alter von 87 Jahren.
1985: Die Schauspielerin und Komikerin Cecilia Forss kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1987: Der Schriftsteller, Journalist und Zeichner Eugen Semitjov stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1993: Der Glaskünstler und Designer Olle Alberius, eigentlich Sven-Olof Alberius, stirbt im Alter von 67 Jahren in Orrefors.

1996: Die Künstlerin, Serienzeichnerin und Illustratorin Astrid Thorlund stirbt im Alter von 35 Jahren in Göteborg.
1998: Der schwedische Künstler Nils Renbjer stirbt im Alter von 84 Jahren in Trelleborg.
2000: Der Künstler Lennart Frisk stirbt im Alter von 57 Jahren in Solberga Blackstad im Småland.

2001: Der Industriedesigner und Innenarchitekt Carl Acking stirbt im Alter von 91 Jahren in Lund.
2006: Der schwedische Künstler Robert Jäppinen stirbt im Alter von vermutlich 82 Jahren in Ransäter im Värmland.
2007: Die schwedische Künstlerin Frideborg Bryth stirbt im Alter von 96 Jahren in Tösse im Dalsland.
2014: Die Schriftstellerin, Journalistin und Zeichnerin Gunnel Linde, geborene Geijerstam, stirbt im Alter von 89 Jahren.
2015: In Ammarnäs in Lappland werden siebzig zusätzliche Kilometer an Wanderwegen eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 12, 2017

Jahrbuch Schweden, 12. Juni

Namenstag: Eskil

Eskil hat in Erinnerung an den Apostel des Södermanlands  seit immer am heutigen Tag Namenstag, auch in der früheren Namensform Escillus.
Eskil gehört zu den altnordischen Vornamen und existiert im Altschwedischen bereits als Askel eller Æskil.
Eskil lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 282.
Im gleichen Jahr hatten 5167 Männer und keine Frau den Vornamen Eskil.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1550: Gustav Vasa gründet die Stadt Helsingfors (Helsinki).
1706: Die heutige Nyeds Kirche bei Karlstad, die dritte Holzkirche an der gleichen Stelle, wird eingeweiht.
1789: Schweden erringt am finnischen See Porrassalmi den ersten Sieg während des russischen Krieges.
1816: Der schwedische Künstler Nils Blommér, eigentlich Nils Jakob Olsson, kommt in Blommeröd in Skåne zur Welt.
1872: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Selma Abrahamsson, bekannt unter dem Pseudonym Flavia, wird im heute finnischen Karleby (Kokkola) geboren.
1877: Der schwedische Dekorationsmaler John Ericsson kommt in Norrsunda bei Stockholm zur Welt.

1894: Der Künstler und Dichter Arvid Arvé, bekannt als Glava Arvé, wird in Sölje geboren.
1903: Der Filmproduzent und Inspizient Ragnar Brandhild kommt zur Welt.

1911: Der Künstler Olof Iwald kommt in Berg im Jämtland zur Welt.
1912: Carl David af Wirsén, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.

1914: Der schwedische Künstler Axel Nordell kommt in Tallåsen bei Ljusdal zur Welt.
1916: Die schwedische Schriftstellerin Ulla Isaksson kommt in Lundberg, Stockholm, zur Welt.
1917: Der schwedische Künstler Gunnar Johnsson wird in Malmö geboren.
1919:
Die schwedische Künstlerin Brita Molin wird in Skara im Västra Götaland geboren.
1931: Die Schriftstellerin, Journalistin und Lehrerin Siv Widerberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1931: Der schwedische Schauspieler Fredrik Ohlsson kommt in Ulricehamn im Västergötland zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Ulf Öhrström kommt in Norrköping zur Welt.
1944: Die Schriftstellerin Jujja Wieslander, geborene Hjördis Elisabeth Bergström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Das schwedische Parlament entscheidet, dass alle Schulkinder das Recht aus ein kostenloses Schulessen haben.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Rose Lagercrantz, geborene Schmidt, kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Die Sängerin und Komponistin Christina Gunnardo wird in Kullings-Skövde geboren im Västergötland geboren.
1958: Die Opernsängerin Ann-Christin Biel (Sopran) kommt in Ärtemark im Dalsland zur Welt.

1964: Die Künstlerin und Keramikerin Kerstin McKee kommt in Varberg zur Welt.
1968: Die schwedische Schauspielerin Sannamaria Patjas, geborene Sanna Maria Soini, kommt in Finnland zur Welt.

1970: Der schwedische Künstler und Schriftsteller Dmitri Plax wird in Minsk geboren.
1977: Der schwedische Schauspieler Zoltan Bajkai wird geboren.
1979: Die Sängerin Robin Carlsson, als Sängerin bekannt unter dem Künstlernamen Robyn, wird in Stockholm geboren.
1979: Die schwedische Schauspielerin Gerda Björne, geborene Lindblom, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1985: Die Schauspielerin und Komikerin Cecilia Forss kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1987: Der Schriftsteller, Journalist und Zeichner Eugen Semitjov stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1993: Der Glaskünstler und Designer Olle Alberius, eigentlich Sven-Olof Alberius, stirbt im Alter von 67 Jahren in Orrefors.
2000:
Der Künstler Lennart Frisk stirbt im Alter von 57 Jahren in Solberga Blackstad im Småland.
2006:
Der schwedische Künstler Robert Jäppinen stirbt im Alter von vermutlich 82 Jahren in Ransäter im Värmland.
2007: Die schwedische Künstlerin Frideborg Bryth stirbt im Alter von 96 Jahren in Tösse im Dalsland.
2014: Die Schriftstellerin, Journalistin und Zeichnerin Gunnel Linde, geborene Geijerstam, stirbt im Alter von 89 Jahren.
2015: In Ammarnäs in Lappland werden siebzig zusätzliche Kilometer an Wanderwegen eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, december 09, 2016

Schwedische Annalen, 9. Dezember

Namenstag: Anna

Anna hatte bis 1680 jeweils am 26. Juli Namenstag und verschwand dann bis 1708 aus dem Namenstagskalender, um in diesem Jahr jedoch am heutigen Datum wieder eingeführt zu werden.
Anna kommt ursprünglich von der hebräischen Hanna oder Channa und kann in Schweden bis zum Jahr 1291 zurückverfolgt werden.
Anna lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 2.
Im gleichen Jahr hatten 301.760 Frauen und 22 Männer den Vornamen Anna.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Annadagen (Annas Tag) ist in Schweden mit einigen vorweihnachtlichen Brauchtümern verstrickt.
Am heutigen Pepparkaksdagen (Pfefferkuchentag) werden die Lebkuchen für Weihnachten gebacken.

1594: Gustav II. Adolf kommt im Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1695: Schweden bekommt ein neues Psalmbuch, das der Hofprediger Jesper Swedberg ausarbeitete.
1742: Der schwedische Chemiker und Apotheker Carl Wilhelm Scheele kommt in Stralsund, dem damaligen schwedischen Pommern, zur Welt.
1746:
Der Politiker, Schriftsteller und Diplomat Carl Gyllenborg stirbt im Alter von 67 Jahren.
1808:
Magnus Lehnberg, Bischof in Linköping und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 50 Jahren in Linköping.
 
1827: Der Schriftsteller Gustaf Fredrik Wirsén, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1828: Der Schauspieler, Opernsänger und Künstler Axel Fredrik Cederholm stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
 

1837: Der schwedische Künstler Gotthard Werner kommt in Linköping zur Welt.
1842: Der Schriftsteller Carl David af Wirsén, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Wallentuna geboren.
1853: Die Lutheraner bilden eine sogenannte „innere Mission“, die später zur Stadtmission in Stockholm wurde.
1880: Der schwedische Künstler Johan Christoffer Boklund stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1891: Der schwedische Schauspieler Ollars-Erik Landberg kommt in Fornby bei Siljanäs in Dalarna zur Welt.
1898: Die schwedische Künstlerin Astri Taube, geborene Bergman, wird in Stockholm geboren.
1910: Die Kirchensteuer „Der Zehnte“ wird in Schweden abgeschafft.
1915: Das Theater-Kino Teaterbiografen in Sunne, eines der ältesten Kinos Schwedens, das noch heute aktiv ist, wird eingeweiht.
1923:
Der schwedische Fußballspieler Bror Mellberg kommt in Ambjörby im Värmland zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Ellika Mann kommt in Åker im Södermanland zur Welt.
1929: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla-Bella Fridh wird in Stockholm geboren.
1932: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Jan Broberg wird in Malmö geboren.
1936: Der ehemalige Ministerpräsident Schwedens Arvid Lindman kommt bei einem Flugzeugabsturz bei London ums Leben.
1937: Der schwedische Ingenieur Gustaf Dalén, ausgezeichnet mit dem Nobelpreis in Physik, stirbt auf Lidingö.
1938: Der schwedische Illustrator Mats Andersson wird in Stockholm geboren.
1943:
Der Sänger und Musiker Lasse Holm wird in Stockholm geboren.
1948: Der Roman Vägen till Klockrike von Harry Martinson und Evert Taubes Ballader i det blå erscheinen am heutigen Tag.
1951: Die schwedische Künstlerin Lis Engblom kommt i Norberg zur Welt.
1959:
Der schwedische Trabfahrer und -trainer Lutfi Kolgjini wird im jugoslawischen Ferizai geboren.
1962:
Der schwedische Schauspieler Carl Deurell stirbt im Alter von 94 Jahren in Bromma, Stockholm.
1964:
Die Schriftstellerin und Dramatikerin Katti Hoflin, eigentlich Katarina Hoflin, kommt zur Welt.
1965: Die Meteorologin, Schriftstellerin und Fernsehmoderatorin Madeleine Westin-Bergh kommt in Huddinge bei Stockholm zur Welt.
1968: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Irja Browallius stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1969:
Der große Grubenstreik in Kiruna, Luleå, Malmberget und Svappavaara beginnt. Rund 5000 Arbeiter legen gleichzeitig die Arbeit nieder.
1970: Die schwedische Opernsängerin Hilma Barcklind, geborene Matsson, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1975: Einwanderer können ab heute in den Gemeinden, Regionen und bei Kirchenwahlen in Schweden ihre Stimme abgeben.
1988: Die Militärmaschine Saab 39 Gripen unternimmt ihren ersten Flug.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Ellinore Holmer wird in Hudiksvall im Hälsingland geboren.
1993: Der Dramatiker und Journalist Herbert Grevenius stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1993:
Der Regisseur, Schauspieler und Dramatiker Jan Bergquist stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
2000:
Der schwedische Neonazi Daniel Wretström wird an einer Bushaltestelle zwischen Rönninge und Salem ermordet.
2000: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Mikael Strandberg stirbt im Alter von 46 Jahren in Skillinge bei Simrishamn in Skåne.
2007: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Thore Skogman stirbt im Alter von 76 Jahren in Gävle.
2008:
Der Künstler und Professor Allan Ellenius stirbt im Alter von 81 Jahren.
2009:
Der schwedische Eishockeyspieler Håkan Wickberg stirbt im Alter von 76 Jahren.
2009:
Der schwedische Speedwayfahrer Emil Kramer stirbt im Alter von 30 Jahren bei einem Autounfall bei Töreboda im Västergötland.
2012: Der schwedische Regisseur und Filmer Walter Söderlund stirbt im Alter von 56 Jahren in Saltsjö-Boo.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 12, 2016

Schwedische Annalen, 12. Juni

Namenstag: Eskil

Eskil hat in Erinnerung an den Apostel des Södermanlands  seit immer am heutigen Tag Namenstag, auch in der früheren Namensform Escillus.
Eskil gehört zu den altnordischen Vornamen und existiert im Altschwedischen bereits als Askel eller Æskil.
Eskil lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 282.
Im gleichen Jahr hatten 5167 Männer und keine Frau den Vornamen Eskil.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1550: Gustav Vasa gründet die Stadt Helsingfors (Helsinki).
1706: Die heutige Nyeds Kirche bei Karlstad, die dritte Holzkirche an der gleichen Stelle, wird eingeweiht.
1789: Schweden erringt am finnischen See Porrassalmi den ersten Sieg während des russischen Krieges.
1816: Der schwedische Künstler Nils Blommér, eigentlich Nils Jakob Olsson, kommt in Blommeröd in Skåne zur Welt.
1872: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Selma Abrahamsson, bekannt unter dem Pseudonym Flavia, wird im heute finnischen Karleby (Kokkola) geboren.
1877: Der schwedische Dekorationsmaler John Ericsson kommt in Norrsunda bei Stockholm zur Welt.
1903: Der Filmproduzent und Inspizient Ragnar Brandhild kommt zur Welt.
1912: Carl David af Wirsén, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1916: Die schwedische Schriftstellerin Ulla Isaksson kommt in Lundberg, Stockholm, zur Welt.
1917: Der schwedische Künstler Gunnar Johnsson wird in Malmö geboren.
1919:
Die schwedische Künstlerin Brita Molin wird in Skara im Västra Götaland geboren.
1931: Die Schriftstellerin, Journalistin und Lehrerin Siv Widerberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1931: Der schwedische Schauspieler Fredrik Ohlsson kommt in Ulricehamn im Västergötland zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Ulf Öhrström kommt in Norrköping zur Welt.
1944: Die Schriftstellerin Jujja Wieslander, geborene Hjördis Elisabeth Bergström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Das schwedische Parlament entscheidet, dass alle Schulkinder das Recht aus ein kostenloses Schulessen haben.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Rose Lagercrantz, geborene Schmidt, kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Die Sängerin und Komponistin Christina Gunnardo wird in Kullings-Skövde geboren im Västergötland geboren.
1958: Die Opernsängerin Ann-Christin Biel (Sopran) kommt in Ärtemark im Dalsland zur Welt.
1968: Die schwedische Schauspielerin Sannamaria Patjas, geborene Sanna Maria Soini, kommt in Finnland zur Welt.
1977: Der schwedische Schauspieler Zoltan Bajkai wird geboren.
1979: Die Sängerin Robin Carlsson, als Sängerin bekannt unter dem Künstlernamen Robyn, wird in Stockholm geboren.
1979: Die schwedische Schauspielerin Gerda Björne, geborene Lindblom, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1985: Die Schauspielerin und Komikerin Cecilia Forss kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1987: Der Schriftsteller, Journalist und Zeichner Eugen Semitjov stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1993: Der Glaskünstler und Designer Olle Alberius, eigentlich Sven-Olof Alberius, stirbt im Alter von 67 Jahren in Orrefors.
2000:
Der Künstler Lennart Frisk stirbt im Alter von 57 Jahren in Solberga Blackstad im Småland.
2006:
Der schwedische Künstler Robert Jäppinen stirbt im Alter von vermutlich 82 Jahren in Ransäter im Värmland.
2007: Die schwedische Künstlerin Frideborg Bryth stirbt im Alter von 96 Jahren in Tösse im Dalsland.
2014: Die Schriftstellerin, Journalistin und Zeichnerin Gunnel Linde, geborene Geijerstam, stirbt im Alter von 89 Jahren.
2015: In Ammarnäs in Lappland werden siebzig zusätzliche Kilometer an Wanderwegen eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, december 09, 2015

Daten Schwedens, 9. Dezember

Namenstag: Anna

Anna hatte bis 1680 jeweils am 26. Juli Namenstag und verschwand dann bis 1708 aus dem Namenstagskalender, um in diesem Jahr jedoch am heutigen Datum wieder eingeführt zu werden.
Anna lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 2.
Im gleichen Jahr hatten 301.945 Frauen und 13 Männer den Vornamen Anna.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Annadagen (Annas Tag) ist in Schweden mit einigen vorweihnachtlichen Brauchtümern verstrickt.
Am heutigen Pepparkaksdagen (Pfefferkuchentag) werden die Lebkuchen für Weihnachten gebacken.

1594: Gustav II. Adolf kommt im Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1695: Schweden bekommt ein neues Psalmbuch, das der Hofprediger Jesper Swedberg ausarbeitete.
1746: Der Politiker, Schriftsteller und Diplomat Carl Gyllenborg stirbt im Alter von 67 Jahren.
1808:
Magnus Lehnberg, Bischof in Linköping und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 50 Jahren in Linköping.
 
1827: Der Schriftsteller Gustaf Fredrik Wirsén, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1828: Der Schauspieler, Opernsänger und Künstler Axel Fredrik Cederholm stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
 

1837: Der schwedische Künstler Gotthard Werner kommt in Linköping zur Welt.
1842: Der Schriftsteller Carl David af Wirsén, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Wallentuna geboren.
1853: Die Lutheraner bilden eine sogenannte „innere Mission“, die später zur Stadtmission in Stockholm wurde.
1880: Der schwedische Künstler Johan Christoffer Boklund stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1891: Der schwedische Schauspieler Ollars-Erik Landberg kommt in Fornby bei Siljanäs in Dalarna zur Welt.
1898: Die schwedische Künstlerin Astri Taube, geborene Bergman, wird in Stockholm geboren.
1910: Die Kirchensteuer „Der Zehnte“ wird in Schweden abgeschafft.
1915: Das Theater-Kino Teaterbiogrtafen in Sunne, eines der ältesten Kinos Schwedens, das noch heute aktiv ist, wird eingeweiht.
1923:
Der schwedische Fußballspieler Bror Mellberg kommt in Ambjörby im Värmland zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Ellika Mann kommt in Åker im Södermanland zur Welt.
1929: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla-Bella Fridh wird in Stockholm geboren.
1932: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Jan Broberg wird in Malmö geboren.
1936: Der ehemalige Ministerpräsident Schwedens Arvid Lindman kommt bei einem Flugzeugabsturz bei London ums Leben.
1937: Der schwedische Ingenieur Gustaf Dalén, ausgezeichnet mit dem Nobelpreis in Physik, stirbt auf Lidingö.
1938: Der schwedische Illustrator Mats Andersson wird in Stockholm geboren.
1943:
Der Sänger und Musiker Lasse Holm wird in Stockholm geboren.
1948: Der Roman Vägen till Klockrike von Harry Martinson und Evert Taubes Ballader i det blå erscheinen am heutigen Tag.
1951: Die schwedische Künstlerin Lis Engblom kommt i Norberg zur Welt.
1962:
Der schwedische Schauspieler Carl Deurell stirbt im Alter von 94 Jahren in Bromma, Stockholm.
1964:
Die Schriftstellerin und Dramatikerin Katti Hoflin, eigentlich Katarina Hoflin, kommt zur Welt.
1965: Die Meteorologin, Schriftstellerin und Fernsehmoderatorin Madeleine Westin-Bergh kommt in Huddinge bei Stockholm zur Welt.
1969: Der große Grubenstreik in Kiruna, Luleå, Malmberget und Svappavaara beginnt. Rund 5000 Arbeiter legen gleichzeitig die Arbeit nieder.
1970: Die schwedische Opernsängerin Hilma Barcklind, geborene Matsson, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1975: Einwanderer können ab heute in den Gemeinden, Regionen und bei Kirchenwahlen in Schweden ihre Stimme abgeben.
1988: Die Militärmaschine Saab 39 Gripen unternimmt ihren ersten Flug.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Ellinore Holmer wird in Hudiksvall im Hälsingland geboren.
2000: Der schwedische Neonazi Daniel Wretström wird an einer Bushaltestelle zwischen Rönninge und Salem ermordet.
2000: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Mikael Strandberg stirbt im Alter von 46 Jahren in Skillinge bei Simrishamn in Skåne.
2007: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Thore Skogman stirbt im Alter von 76 Jahren in Gävle.
2008:
Der Künstler und Professor Allan Ellenius stirbt im Alter von 81 Jahren.
2009:
Der schwedische Eishockeyspieler Håkan Wickberg stirbt im Alter von 76 Jahren.
2009:
Der schwedische Speedwayfahrer Emil Kramer stirbt im Alter von 30 Jahren bei einem Autounfall bei Töreboda im Västergötland.
2012: Der schwedische Regisseur und Filmer Walter Söderlund stirbt im Alter von 56 Jahren in Saltsjö-Boo.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juni 12, 2015

Daten Schwedens, 12. Juni

Namenstag: Eskil

Eskil hat in Erinnerung an den Apostel des Södermanlands  seit immer am heutigen Tag Namenstag, auch in der früheren Namensform Escillus.
Eskil lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 278.
Im gleichen Jahr hatten 5173 Männer und keine Frau den Vornamen Eskil.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1550: Gustav Vasa gründet die Stadt Helsingfors (Helsinki).
1706: Die heutige Nyeds Kirche bei Karlstad, die dritte Holzkirche an der gleichen Stelle, wird eingeweiht.
1789: Schweden erringt am finnischen See Porrassalmi den ersten Sieg während des russischen Krieges.
1816: Der schwedische Künstler Nils Blommér, eigentlich Nils Jakob Olsson, kommt in Blommeröd in Skåne zur Welt.
1872: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Selma Abrahamsson, bekannt unter dem Pseudonym Flavia, wird im heute finnischen Karleby (Kokkola) geboren.
1877: Der schwedische Dekorationsmaler John Ericsson kommt in Norrsunda bei Stockholm zur Welt.
1903: Der Filmproduzent und Inspizient Ragnar Brandhild kommt zur Welt.
1912: Carl David af Wirsén, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1916: Die schwedische Schriftstellerin Ulla Isaksson kommt in Lundberg, Stockholm, zur Welt.
1919: Die schwedische Künstlerin Brita Molin wird in Skara im Västra Götaland geboren.
1931: Die Schriftstellerin, Journalistin und Lehrerin Siv Widerberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1931: Der schwedische Schauspieler Fredrik Ohlsson kommt in Ulricehamn im Västergötland zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Ulf Öhrström kommt in Norrköping zur Welt.
1944: Die Schriftstellerin Jujja Wieslander, geborene Hjördis Elisabeth Bergström, kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Das schwedische Parlament entscheidet, dass alle Schulkinder das Recht aus ein kostenloses Schulessen haben.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Rose Lagercrantz, geborene Schmidt, kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Die Sängerin und Komponistin Christina Gunnardo wird in Kullings-Skövde geboren im Västergötland geboren.
1958: Die Opernsängerin Ann-Christin Biel (Sopran) kommt in Ärtemark im Dalsland zur Welt.
1968: Die schwedische Schauspielerin Sannamaria Patjas, geborene Sanna Maria Soini, kommt in Finnland zur Welt.
1977: Der schwedische Schauspieler Zoltan Bajkai wird geboren.
1979: Die Sängerin Robin Carlsson, als Sängerin bekannt unter dem Künstlernamen Robyn, wird in Stockholm geboren.
1979: Die schwedische Schauspielerin Gerda Björne, geborene Lindblom, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1985: Die Schauspielerin und Komikerin Cecilia Forss kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1987: Der Schriftsteller, Journalist und Zeichner Eugen Semitjov stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
2006: Der schwedische Künstler Robert Jäppinen stirbt im Alter von vermutlich 82 Jahren in Ransäter im Värmland.
2007: Die schwedische Künstlerin Frideborg Bryth stirbt im Alter von 96 Jahren in Tösse im Dalsland.
2014: Die Schriftstellerin, Journalistin und Zeichnerin Gunnel Linde, geborene Geijerstam, stirbt im Alter von 89 Jahren.
2015: In Ammarnäs in Lappland werden siebzig zusätzliche Kilometer an Wanderwegen eingeweiht.


Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, december 09, 2014

Neue Chronik Schwedens, 9. Dezember

Namenstag: Anna

Anna hatte bis 1680 jeweils am 26. Juli Namenstag und verschwand dann bis 1708 aus dem Namenstagskalender, um in diesem Jahr jedoch am heutigen Datum wieder eingeführt zu werden.
Anna lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 2.
Im gleichen Jahr hatten 301.945 Frauen und 13 Männer den Vornamen Anna.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Annadagen (Annas Tag) ist in Schweden mit einigen vorweihnachtlichen Brauchtümern verstrickt.
Am heutigen Pepparkaksdagen (Pfefferkuchentag) werden die Lebkuchen für Weihnachten gebacken.

1594: Gustav II. Adolf kommt im Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1695: Schweden bekommt ein neues Psalmbuch, das der Hofprediger Jesper Swedberg ausarbeitete.
1808: Magnus Lehnberg, Bischof in Linköping und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 50 Jahren in Linköping.
1827: Der Schriftsteller Gustaf Fredrik Wirsén, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1828: Der Schauspieler, Opernsänger und Künstler Axel Fredrik Cederholm stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Künstler Gotthard Werner kommt in Linköping zur Welt.
1842: Der Schriftsteller Carl David af Wirsén, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Wallentuna geboren.
1853: Die Lutheraner bilden eine sogenannte „innere Mission“, die später zur Stadtmission in Stockholm wurde.
1880: Der schwedische Künstler Johan Christoffer Boklund stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1891: Der schwedische Schauspieler Ollars-Erik Landberg kommt in Fornby bei Siljanäs in Dalarna zur Welt.
1898: Die schwedische Künstlerin Astri Taube, geborene Bergman, wird in Stockholm geboren.
1910: Die Kirchensteuer „Der Zehnte“ wird in Schweden abgeschafft.
1923: Der schwedische Fußballspieler Bror Mellberg kommt in Ambjörby im Värmland zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Ellika Mann kommt in Åker im Södermanland zur Welt.
1929: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla-Bella Fridh wird in Stockholm geboren.
1932: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Jan Broberg wird in Malmö geboren.
1936: Der ehemalige Ministerpräsident Schwedens Arvid Lindman kommt bei einem Flugzeugabsturz bei London ums Leben.
1937: Der schwedische Ingenieur Gustaf Dalén, ausgezeichnet mit dem Nobelpreis in Physik, stirbt auf Lidingö.
1943: Der Sänger und Musiker Lasse Holm wird in Stockholm geboren.
1948: Der Roman Vägen till Klockrike von Harry Martinson und Evert Taubes Ballader i det blå erscheinen am heutigen Tag.
1964: Die Schriftstellerin und Dramatikerin Katti Hoflin, eigentlich Katarina Hoflin, kommt zur Welt.
1965: Die Meteorologin, Schriftstellerin und Fernsehmoderatorin Madeleine Westin-Bergh kommt in Huddinge bei Stockholm zur Welt.
1969: Der große Grubenstreik in Kiruna, Luleå, Malmberget und Svappavaara beginnt. Rund 5000 Arbeiter legen gleichzeitig die Arbeit nieder.
1970: Die schwedische Opernsängerin Hilma Barcklind, geborene Matsson, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1975: Einwanderer können ab heute in den Gemeinden, Regionen und bei Kirchenwahlen in Schweden ihre Stimme abgeben.
1988: Die Militärmaschine Saab 39 Gripen unternimmt ihren ersten Flug.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Ellinore Holmer wird in Hudiksvall im Hälsingland geboren.
2000: Der schwedische Neonazi Daniel Wretström wird an einer Bushaltestelle zwischen Rönninge und Salem ermordet.
2000: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Mikael Strandberg stirbt im Alter von 46 Jahren in Skillinge bei Simrishamn in Skåne.
2009: Der schwedische Speedwayfahrer Emil Kramer stirbt im Alter von 30 Jahren bei einem Autounfall bei Töreboda im Västergötland.
2012: Der schwedische Regisseur und Filmer Walter Söderlund stirbt im Alter von 56 Jahren in Saltsjö-Boo.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, december 09, 2012

Schweden am 9. Dezember

Namenstag: Anna

Anna hatte bis 1680 jeweils am 26. Juli Namenstag und verschwand dann bis 1708 aus dem Namenstagskalender, um in diesem Jahr jedoch am heutigen Datum wieder eingeführt zu werden.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Annadagen (Annas Tag) ist in Schweden mit einigen vorweihnachtlichen Brauchtümern verstrickt.
Am heutigen Pepparkaksdagen (Pfefferkuchentag) werden die Lebkuchen für Weihnachten gebacken.

1594: Gustav II. Adolf kommt im Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1695: Schweden bekommt ein neues Psalmbuch, das der Hofprediger Jesper Swedberg ausarbeitete.
1842: Der Schriftsteller Carl David af Wirsén, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Wallentuna geboren.
1827: Der Schriftsteller Gustaf Fredrik Wirsén, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1853: Die Lutheraner bilden eine sogenannte „innere Mission“, die zur Stadtmission in Stockholm wurde.
1910: Die Kirchensteuer „Das Zehnte“ wird in Schweden abgeschafft.
1937: Der schwedische Ingenieur Gustaf Dalén, ausgezeichnet mit dem Nobelpreis in Physik, stirbt auf Lidingö.
1948: Der Roman Vägen till Klockrike von Harry Martinson und Evert Taubes Ballader i det blå erscheinen am heutigen Tag.
1975: Einwanderer können ab heute in den Gemeinden, Regionen und bei Kirchenwahlen in Schweden ihre Stimme abgeben.
1988: Die Militärmaschine Saab 39 Gripen unternimmt ihren ersten Flug.
2000: Der schwedische Neonazi Daniel Wretström wird an einer Bushaltestelle zwischen Rönninge und Salem ermordet.

Copyright: Herbert Kårlin