Visar inlägg med etikett Flughafen. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Flughafen. Visa alla inlägg

lördag, juni 01, 2013

Schweden am 1. Juni

Namenstag: Gun, Gunnel

Gun erschien 1986 am 9. Januar im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 2. April verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Gunnel erschien 1986 am 30. Januar im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 2. Mai verlegt und mit Gun vereint. Seit 2001 wird Gunnel nun am heutigen Tag gefeiert.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1676: Das Kriegsschiff Kronan sinkt während des Schonischen Krieges vor Öland.
1679: Der schwedische Poet Johan Runius kommt in Larvs in Västergötland zur Welt.
1719: Der Lyriker Johan Runius stirbt im Alter von 34 Jahren in Stockholm.
1719: Der schwedische Staat beginnt die im Jahre 1715 ausgegebenen Notmünzen einzusammeln um die Inflation zu stoppen.
1767: Der schwedische Philosoph Benjamin Höijer wird in Stora Skedvi in Dalarna geboren.
1888: Die schwedische Künstlerin Vera Nilsson kommt in Jönköping zur Welt.
1899: Herzog Prinz Eugen eröffnet die Industrie- und Handwerksausstellung in Örebro.
1922: Freiherr Povel Ramel, Revueautor, Pianist und Komponist, wird auf Östermalm in Stockholm geboren.
1946: Der Schriftsteller und Humorist Hasse Zetterström stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1958: Nachdem die Koalition zwischen Sozialdemokraten und Zentrumspartei wegen Pensionsfragen platzte, werden in Schweden Neuwahlen gehalten.
1981: Schweden führt einheitliche Portobestimmungen ein, so dass nur noch das Gewicht und die Größe einer Sendung eine Rolle für den Preis spielt.
1988: Die Abendzeitung Expressen beginnt die Ebbe Carlsson Affäre aufzudecken und berichtet über die Rolle, die Ebbe Carlsson beim Mord Olof Palmes spielte.
1992: Der Flughafen Bromma in Stockholm öffnet erneut für den internationalen Flugverkehr, nachdem 30 Jahre lange alle internationalen Flüge über Arlanda gingen.
2005: In Schweden tritt ein Gesetz in Kraft, das das Rauchen in Restaurants und ähnlichen Einrichtungen verbietet.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 23, 2013

Schweden am 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1981: Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1996: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.

Copyright: Herbert Kårlin