Visar inlägg med etikett Pär Lagerkvist. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Pär Lagerkvist. Visa alla inlägg

onsdag, juli 11, 2018

Schweden-Kalender 11. Juli

Namenstag: Eleonora, Ellinor

Eleonora hat seit 1763 am heutigen Tag Namenstag.
Eleonora ist griechischen Ursprungs, kam jedoch vermutlich über die provenzalische Aliénor nach Schweden. Der Name wird in Schweden seit der Hochzeit von König Gustaf II. Adolf mit Maria Eleonora von Brandenburg im Jahre 1620 verwendet.
Eleonora lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 167.
Im gleichen Jahr hatten 11.450 Frauen und 1 Mann den Vornamen Eleonora.


Ellinor hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Ellinor ist eine Abwandlung des weiblichen Vornamens Eleonora, kann jedoch auch eine schwedische Abwandlung der griechischen Helena sein.
Ellinor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 151.
Im gleichen Jahr hatten 12.677 Frauen und 3 Männer den Vornamen Ellinor.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1709: Der Chemiker und Mineraloge Johan Gottschalk Wallerius kommt in Stora Mellösa in Närke zur Welt.
1763: Der Naturforscher und Orientalist Peter Forsskål wird in Helsingfors (Helsinki), dem damaligen Nyland geboren.

1809: Der Zeichner, Typograph und Kriegsarchivar J.F.N. Arosenius kommt in Norrköping zur Welt.
1853: Die finnlandschwedische Künstlerin Nina Ahlstedt kommt zur Welt.
1855: Der schwedische Künstler Karl Nordström kommt auf Hoga bei Tjörn im Bohuslän zur Welt.
1873: Die Künstlerin und Graveurin Kaja Malmquist, eigentlich Karin Widegren, wird in Västerås geboren.
1874: Der Schiffsreeder und Fbrikbesitzer Erik Häggström stirbt im Alter von 52 Jahren.
1883:
Die erste Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftsausstellung in Örebro wird von Oscar II. eröffnet.

1893: Der Fotograf, Künstler und Zeichner Carl Fredrik Lindberg stirbt im Alter von 62 Jahren.
1897:  Der Abenteurer Salomon August Andrée bricht mit seinem Ballon Örnen zu seinem letzten Flug auf.
1904: Der schwedische Apotheker und Politiker Adolf Wändahl stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1905: Der schwedische Künstler Ragnar Person wird in Angelstad im Småland geboren.

1908: Die schwedische Künstlerin Olga Cronstedt wird auf Krim geboren.
1912:
Die Schauspielerin Aino Taube, eingetragen ab 1940 mit dem Namen Henriksson, kommt in Espergærde in Dänemark zur Welt.

1912: Die Textilkünstlerin Karin Glasell wird in Hösjö geboren.
1916: George Fant, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, wird in Stockholm geboren.

1922: Des estnisch-schwedische Künstler Olev Mikiver kommt in Loksa im Estland zur Welt.
1924: Der Schauspieler Curt (Minimal) Åström, geborener Kurt Lennart Åström, wird in Gävle geboren.
1927: Der schwedische Schriftsteller Dénis Lindbohm kommt in Tranås zur Welt.
1933: Der Schauspieler und Sänger Per Myrberg wird in Stockholm geboren.
1938: Der Künstler Helmer Osslund stirbt im Alter von 71 Jahren in Tuna in Medelpad.
1939: Der Künstler, Komponist und Musiker Johnny Grandert kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Die schwedische Schauspielerin Anita Wall wird in Stockholm geboren.
1942: Das Fahrzeug M/S Luleå wird vor Västervik von einem U-Boot versenkt.
1943: Der schwedische Schauspieler Nils Lundell stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1947: Bo Lundgren, Vorsitzender der Moderaterna (1999 – 2003), kommt in Kristianstad in Skåne (Schonen) zur Welt.
1956:
Die schwedische Schauspielerin Maria Árnadóttir kommt zur Welt.
1960: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling stirbt im Alter von 73 Jahren in Helsingfors (Helsinki).

1965: Der Künstler Birger Ljungquist stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1968: Der schwedische Künstler Patrik Andiné kommt in Göteborg zur Welt.
1971: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson stirbt im Alter von 78 Jahren in Sundbyberg im Uppland.

1972: Der Holzschnitzer Henning Åkerman stirbt im Alter von 78 Jahren in Eslöv.
1974: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1978: Der schwedische Orientierungsläufer Mats Troeng kommt zur Welt.
1979: Sigvard Nilsson-Thurneman, Mitglied der berüchtigten Salaligan, stirbt im Alter von 70 Jahren in Bromma (Stockholm).
1983: Die schwedische Sängerin Marie Serneholt kommt in Stockholm zur Welt.
1984: Der deutsch-schwedische Schauspieler und Regisseur Harry Hasso, ursprünglich Harry Hartnagel, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1991: Die schwedische Sängerin Alice Svensson wird in Hanoi in Vietnam geboren.
1995: Der Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Komponist Stig Bergendorff stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Der Schauspieler und Komiker Lasse Lindroth stirbt bei einem Autounfall im Alter von 26 Jahren nördlich von Uddevalla.

2000: Die estländisch-schwedische Künstlerin Mari Simmulson 88 Jahren in Uppsala.
2004: In Skeppsåsby bei Ludvika wird eine Vilsestig eingeweiht, der Kindern und Erwachsenen beibringen soll wie man sich verhalten soll wenn man sich verlaufen hat.
2007: Der schwedische Fußballspieler Ove Grahn stirbt im Alter von 64 Jahren in Alingsås.
2008: Das iPhone 3G, die Version 2.0 des Gerätes, wird in Schweden zum Verkauf angeboten.
2009: Auf Gotland wird ein Verteidigungsmuseum eingeweiht, das die schwedische Verteidigung im Laufe der Geschichte darstellen soll.

2010: Die schwedische Illustratorin Ann Mari Sjögren stirbt im Alter von 92 Jahren.
2012: Die Schauspielerin Ann Gelbar, eigentlich Ann-Charlotte Söderberg, stirbt im Alter von 91 Jahren in Falsterbo.
2014: Die Regisseurin und Schriftstellerin Carin Mannheimer, eigentlich Karin Mannheimer, geborene Jacobson, stirbt im Alter von 79 Jahren in Göteborg.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, maj 23, 2018

Schweden-Kalender 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desideria ist die schwedische Form der französischen Désirée, die wiederum aus dem Lateinischen kommt. Desideria wurde 1811 geschaffen als Jean Baptiste Bernadotte Désirée Clary heiratete und diese einen schwedischen Namen erhalten sollte.
Desideria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 947.
Im gleichen Jahr hatten 753 Frauen und kein Mann den Vornamen Desideria.


Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Désirée, auch Desiree geschrieben, ist ein französischer weiblicher Vorname mit lateinischem Ursprung, kommt daher vom Vornamen Desiderata. Wann Désirée nach Schweden kam, ist unbekannt.
Desirée lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 1353.
Im gleichen Jahr hatten 444 Frauen und kein Mann den Vornamen Desirée.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1576: Der Astronom Tycho Brahe erhält vom dänischen König Fredrik II. die Insel Ven als Geschenk, auf der später das Observatorium Uraniborg entsteht.
1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1744: Jacob Fredrik Neikter, Kulturhistoriker und Gründer der literaturhistorischen Professur an der Universität Uppsala, kommt in Ullvi bei Köping zur Welt.
1843: Karl Konrad Simonsson, Künstler und Zeichner, wird in Skärkind im Östergötland geboren.
1852: Die Opern- und Konzertsängerin Mathilda Grabow, später Mathilda Taube, kommt zur Welt.
1877: Der Schriftsteller und Zeitungsverleger Hans Harald Zetterström, genannt Hasse Zetterström, wird in Stockholm geboren.
1877: Der Künstler und Agronom Fredrik Almgren kommt in Stockholm zur Welt.
1890:
Der Komponist und Karikaturist Martin Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1895: Der schwedische Künstler Aram Norrman kommt in Tranås zur Welt.
1908:
Die schwedische Künstlerin Elvine Ostermann-Nordwall, geborene Elvin Selma Osterman, kommt in Vänersborg zur Welt.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der schwedische Künstler Gösta Henning kommt in Linghed in Dalarna zur Welt.
1922:
Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén wird in Eskilstuna geboren.
1922: Der dänisch-schwedische Produzent und Regieassistent Sigurd Jørgensen wird in Dänemark geboren.
1926: Die Schriftstellerin und Journalisten Sigrid Elmblad, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1933: Der schwedische Speedwayfahrer Ove Fundin kommt in Tranås im Småland zur Welt.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1942: Der Schauspieler und Tänzer Rolf Andersson wird in Karlstad im Värmland geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin Britt-Louise Tillbom kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1943: Der Künstler und Fotograf Christer Themptander wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lena Nyman, eigentlich Elisabet Nyman, kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1953: Der schwedische Künstler Anders Widoff wird in Stockholm geboren.

1955: Der Künstler, Zeichner und Dekormaler Albert Zetterberg stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1956: Der schwedische Schauspieler Tomas Norström wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1956: Der schwedische Schriftsteller Erik Granström wird geboren.

1958: Der Künstler und Dekormaler Axel Hörlin stirbt im Alter von 86 Jahren in Ununge im Uppland.
1959: Der schwedische Filmregisseur Daniel Alfredson kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Das schwedische Parlament entscheidet sich dafür eine neunjährige Grundschule einzuführen.
1964: Die schwedische Schauspielerin Angela Kovács kommt in Uppsala zur Welt.
1966: Richard Paulson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, wird in Rytterne, heute ein Stadtteil von Västerås, geboren.
1967: Carl-Henrik Norin, Komponist, Kapellmeister und Jazzmusiker, stirbt im Alter von 47 Jahren auf Ekerö bei Stockholm.
1969: Die Künstlerin Lisa Collinder, eigentlich Elisabeth Collinder, stirbt im Alter von 74 Jahren auf Lidingö.

1972: Der Künstler und Landwirt Aron Svensson stirbt im Alter von 73 Jahren in Bjärnum.
1973: Die schwedische Schauspielerin Livia Millhagen wird in Stockholm geboren.
1977: Der Keramiker Cay Cedergren, eigentlich Kaj Cedergren, stirbt im Alter von 64 Jahren in Raus, dem heutigen Skåne (Schonen).
1981:
Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1982: Die schwedische Fußballspielerin Frida Nordin kommt in Växjö zur Welt.

1992: Der Zeichner und Radiojournalist Eric Bojs stirbt im Alter von 88 Jahren in Kalmar.
1994: Die Künstlerin Elli Hemberg, eigentlich Elin Elisabeth Erlandsson, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
1996:
Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.
2003: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Berger stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der Künstler und Glasdesigner Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.
2011: Das Textile Fashion Center im Industriegebiet Sander im westschwedischen Borås wird eingeweiht.
2015: Das Naturreservat Sander bei Falun wird mit zahlreichen Aktivitäten eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, juli 11, 2017

Jahrbuch Schweden, 11. Juli

Namenstag: Eleonora, Ellinor

Eleonora hat seit 1763 am heutigen Tag Namenstag.
Eleonora ist griechischen Ursprungs, kam jedoch vermutlich über die provenzalische Aliénor nach Schweden. Der Name wird in Schweden seit der Hochzeit von König Gustaf II. Adolf mit Maria Eleonora von Brandenburg im Jahre 1620 verwendet.
Eleonora lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 168.
Im gleichen Jahr hatten 11.356 Frauen und 1 Mann den Vornamen Eleonora.

Ellinor hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Ellinor ist eine Abwandlung des weiblichen Vornamens Eleonora, kann jedoch auch eine schwedische Abwandlung der griechischen Helena sein.
Ellinor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 153.
Im gleichen Jahr hatten 12.385 Frauen und 4 Männer den Vornamen Ellinor.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1709: Der Chemiker und Mineraloge Johan Gottschalk Wallerius kommt in Stora Mellösa in Närke zur Welt.
1763: Der Naturforscher und Orientalist Peter Forsskål wird in Helsingfors (Helsinki), dem damaligen Nyland geboren.

1809: Der Zeichner, Typograph und Kriegsarchivar J.F.N. Arosenius kommt in Norrköping zur Welt.
1853: Die finnlandschwedische Künstlerin Nina Ahlstedt kommt zur Welt.
1855: Der schwedische Künstler Karl Nordström kommt auf Hoga bei Tjörn im Bohuslän zur Welt.
1873: Die Künstlerin und Graveurin Kaja Malmquist, eigentlich Karin Widegren, wird in Västerås geboren.
1874: Der Schiffsreeder und Fbrikbesitzer Erik Häggström stirbt im Alter von 52 Jahren.
1883:
Die erste Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftsausstellung in Örebro wird von Oscar II. eröffnet.
1897:  Der Abenteurer Salomon August Andrée bricht mit seinem Ballon Örnen zu seinem letzten Flug auf.
1904: Der schwedische Apotheker und Politiker Adolf Wändahl stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1905: Der schwedische Künstler Ragnar Person wird in Angelstad im Småland geboren.

1908: Die schwedische Künstlerin Olga Cronstedt wird auf Krim geboren.
1912:
Die Schauspielerin Aino Taube, eingetragen ab 1940 mit dem Namen Henriksson, kommt in Espergærde in Dänemark zur Welt.

1912: Die Textilkünstlerin Karin Glasell wird in Hösjö geboren.
1916: George Fant, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, wird in Stockholm geboren.

1922: Des estnisch-schwedische Künstler Olev Mikiver kommt in Loksa im Estland zur Welt.
1924: Der Schauspieler Curt (Minimal) Åström, geborener Kurt Lennart Åström, wird in Gävle geboren.
1927: Der schwedische Schriftsteller Dénis Lindbohm kommt in Tranås zur Welt.
1933: Der Schauspieler und Sänger Per Myrberg wird in Stockholm geboren.
1938: Der Künstler Helmer Osslund stirbt im Alter von 71 Jahren in Tuna in Medelpad.
1939: Der Künstler, Komponist und Musiker Johnny Grandert kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Die schwedische Schauspielerin Anita Wall wird in Stockholm geboren.
1942: Das Fahrzeug M/S Luleå wird vor Västervik von einem U-Boot versenkt.
1943: Der schwedische Schauspieler Nils Lundell stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1947: Bo Lundgren, Vorsitzender der Moderaterna (1999 – 2003), kommt in Kristianstad in Skåne (Schonen) zur Welt.
1956:
Die schwedische Schauspielerin Maria Árnadóttir kommt zur Welt.
1960: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling stirbt im Alter von 73 Jahren in Helsingfors (Helsinki).

1968: Der schwedische Künstler Patrik Andiné kommt in Göteborg zur Welt.
1971: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson stirbt im Alter von 78 Jahren in Sundbyberg im Uppland.
1974: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1978: Der schwedische Orientierungsläufer Mats Troeng kommt zur Welt.
1979: Sigvard Nilsson-Thurneman, Mitglied der berüchtigten Salaligan, stirbt im Alter von 70 Jahren in Bromma (Stockholm).
1983: Die schwedische Sängerin Marie Serneholt kommt in Stockholm zur Welt.
1984: Der deutsch-schwedische Schauspieler und Regisseur Harry Hasso, ursprünglich Harry Hartnagel, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1991: Die schwedische Sängerin Alice Svensson wird in Hanoi in Vietnam geboren.
1995: Der Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Komponist Stig Bergendorff stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Der Schauspieler und Komiker Lasse Lindroth stirbt bei einem Autounfall im Alter von 26 Jahren nördlich von Uddevalla.
2004: In Skeppsåsby bei Ludvika wird eine Vilsestig eingeweiht, der Kindern und Erwachsenen beibringen soll wie man sich verhalten soll wenn man sich verlaufen hat.
2007: Der schwedische Fußballspieler Ove Grahn stirbt im Alter von 64 Jahren in Alingsås.
2008: Das iPhone 3G, die Version 2.0 des Gerätes, wird in Schweden zum Verkauf angeboten.
2009: Auf Gotland wird ein Verteidigungsmuseum eingeweiht, das die schwedische Verteidigung im Laufe der Geschichte darstellen soll.
2012: Die Schauspielerin Ann Gelbar, eigentlich Ann-Charlotte Söderberg, stirbt im Alter von 91 Jahren in Falsterbo.
2014: Die Regisseurin und Schriftstellerin Carin Mannheimer, eigentlich Karin Mannheimer, geborene Jacobson, stirbt im Alter von 79 Jahren in Göteborg.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, maj 23, 2017

Jahrbuch Schweden, 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desideria ist die schwedische Form der französischen Désirée, die wiederum aus dem Lateinischen kommt. Desideria wurde 1811 geschaffen als Jean Baptiste Bernadotte Désirée Clary heiratete und diese einen schwedischen Namen erhalten sollte.
Desideria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 919.
Im gleichen Jahr hatten 764 Frauen und kein Mann den Vornamen Desideria.

Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Désirée, auch Desiree geschrieben, ist ein französischer weiblicher Vorname mit lateinischem Ursprung, kommt daher vom Vornamen Desiderata. Wann Désirée nach Schweden kam, ist unbekannt.
Desirée lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1342.
Im gleichen Jahr hatten 435 Frauen und 1 Mann den Vornamen Desirée.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1576: Der Astronom Tycho Brahe erhält vom dänischen König Fredrik II. die Insel Ven als Geschenk, auf der später das Observatorium Uraniborg entsteht.
1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1744: Jacob Fredrik Neikter, Kulturhistoriker und Gründer der literaturhistorischen Professur an der Universität Uppsala, kommt in Ullvi bei Köping zur Welt.
1843: Karl Konrad Simonsson, Künstler und Zeichner, wird in Skärkind im Östergötland geboren.
1852: Die Opern- und Konzertsängerin Mathilda Grabow, später Mathilda Taube, kommt zur Welt.
1877: Der Schriftsteller und Zeitungsverleger Hans Harald Zetterström, genannt Hasse Zetterström, wird in Stockholm geboren.
1877: Der Künstler und Agronom Fredrik Almgren kommt in Stockholm zur Welt.
1890:
Der Komponist und Karikaturist Martin Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1895: Der schwedische Künstler Aram Norrman kommt in Tranås zur Welt.
1908:
Die schwedische Künstlerin Elvine Ostermann-Nordwall, geborene Elvin Selma Osterman, kommt in Vänersborg zur Welt.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der schwedische Künstler Gösta Henning kommt in Linghed in Dalarna zur Welt.
1922:
Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén wird in Eskilstuna geboren.
1922: Der dänisch-schwedische Produzent und Regieassistent Sigurd Jørgensen wird in Dänemark geboren.
1926: Die Schriftstellerin und Journalisten Sigrid Elmblad, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1933: Der schwedische Speedwayfahrer Ove Fundin kommt in Tranås im Småland zur Welt.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1942: Der Schauspieler und Tänzer Rolf Andersson wird in Karlstad im Värmland geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin Britt-Louise Tillbom kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1943: Der Künstler und Fotograf Christer Themptander wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lena Nyman, eigentlich Elisabet Nyman, kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1953: Der schwedische Künstler Anders Widoff wird in Stockholm geboren.
1956:
Der schwedische Schauspieler Tomas Norström wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1956: Der schwedische Schriftsteller Erik Granström wird geboren.
1959: Der schwedische Filmregisseur Daniel Alfredson kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Das schwedische Parlament entscheidet sich dafür eine neunjährige Grundschule einzuführen.
1964: Die schwedische Schauspielerin Angela Kovács kommt in Uppsala zur Welt.
1966: Richard Paulson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, wird in Rytterne, heute ein Stadtteil von Västerås, geboren.
1967: Carl-Henrik Norin, Komponist, Kapellmeister und Jazzmusiker, stirbt im Alter von 47 Jahren auf Ekerö bei Stockholm.
1969: Die Künstlerin Lisa Collinder, eigentlich Elisabeth Collinder, stirbt im Alter von 74 Jahren auf Lidingö.
1973:
Die schwedische Schauspielerin Livia Millhagen wird in Stockholm geboren.
1977: Der Keramiker Cay Cedergren, eigentlich Kaj Cedergren, stirbt im Alter von 64 Jahren in Raus, dem heutigen Skåne (Schonen).
1981:
Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1982: Die schwedische Fußballspielerin Frida Nordin kommt in Växjö zur Welt.
1994: Die Künstlerin Elli Hemberg, eigentlich Elin Elisabeth Erlandsson, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
1996:
Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.
2003: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Berger stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der Künstler und Glasdesigner Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.
2011: Das Textile Fashion Center im Industriegebiet Sander im westschwedischen Borås wird eingeweiht.
2015: Das Naturreservat Sander bei Falun wird mit zahlreichen Aktivitäten eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juli 11, 2016

Schwedische Annalen, 11. Juli

Namenstag: Eleonora, Ellinor

Eleonora hat seit 1763 am heutigen Tag Namenstag.
Eleonora ist griechischen Ursprungs, kam jedoch vermutlich über die provenzalische Aliénor nach Schweden. Der Name wird in Schweden seit der Hochzeit von König Gustaf II. Adolf mit Maria Eleonora von Brandenburg im Jahre 1620 verwendet.
Eleonora lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 168.
Im gleichen Jahr hatten 11.356 Frauen und 1 Mann den Vornamen Eleonora.

Ellinor hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Ellinor ist eine Abwandlung des weiblichen Vornamens Eleonora, kann jedoch auch eine schwedische Abwandlung der griechischen Helena sein.
Ellinor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 153.
Im gleichen Jahr hatten 12.385 Frauen und 4 Männer den Vornamen Ellinor.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1709: Der Chemiker und Mineraloge Johan Gottschalk Wallerius kommt in Stora Mellösa in Närke zur Welt.
1763: Der Naturforscher und Orientalist Peter Forsskål wird in Helsingfors (Helsinki), dem damaligen Nyland geboren.
1853: Die finnlandschwedische Künstlerin Nina Ahlstedt kommt zur Welt.
1855: Der schwedische Künstler Karl Nordström kommt auf Hoga bei Tjörn im Bohuslän zur Welt.
1873: Die Künstlerin und Graveurin Kaja Malmquist, eigentlich Karin Widegren, wird in Västerås geboren.
1874: Der Schiffsreeder und Fbrikbesitzer Erik Häggström stirbt im Alter von 52 Jahren.
1883:
Die erste Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftsausstellung in Örebro wird von Oscar II. eröffnet.
1897:  Der Abenteurer Salomon August Andrée bricht mit seinem Ballon Örnen zu seinem letzten Flug auf.
1904: Der schwedische Apotheker und Politiker Adolf Wändahl stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1905: Der schwedische Künstler Ragnar Person wird in Angelstad im Småland geboren.
1912:
Die Schauspielerin Aino Taube, eingetragen ab 1940 mit dem Namen Henriksson, kommt in Espergærde in Dänemark zur Welt.
1916: George Fant, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, wird in Stockholm geboren.
1924: Der Schauspieler Curt (Minimal) Åström, geborener Kurt Lennart Åström, wird in Gävle geboren.
1927: Der schwedische Schriftsteller Dénis Lindbohm kommt in Tranås zur Welt.
1933: Der Schauspieler und Sänger Per Myrberg wird in Stockholm geboren.
1938: Der Künstler Helmer Osslund stirbt im Alter von 71 Jahren in Tuna in Medelpad.
1939: Der Künstler, Komponist und Musiker Johnny Grandert kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Die schwedische Schauspielerin Anita Wall wird in Stockholm geboren.
1942: Das Fahrzeug M/S Luleå wird vor Västervik von einem U-Boot versenkt.
1943: Der schwedische Schauspieler Nils Lundell stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1947: Bo Lundgren, Vorsitzender der Moderaterna (1999 – 2003), kommt in Kristianstad in Skåne (Schonen) zur Welt.
1956:
Die schwedische Schauspielerin Maria Árnadóttir kommt zur Welt.
1960: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling stirbt im Alter von 73 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
1971: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson stirbt im Alter von 78 Jahren in Sundbyberg im Uppland.
1974: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1978: Der schwedische Orientierungsläufer Mats Troeng kommt zur Welt.
1979: Sigvard Nilsson-Thurneman, Mitglied der berüchtigten Salaligan, stirbt im Alter von 70 Jahren in Bromma (Stockholm).
1983: Die schwedische Sängerin Marie Serneholt kommt in Stockholm zur Welt.
1984: Der deutsch-schwedische Schauspieler und Regisseur Harry Hasso, ursprünglich Harry Hartnagel, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1991: Die schwedische Sängerin Alice Svensson wird in Hanoi in Vietnam geboren.
1995: Der Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Komponist Stig Bergendorff stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Der Schauspieler und Komiker Lasse Lindroth stirbt bei einem Autounfall im Alter von 26 Jahren nördlich von Uddevalla.
2004: In Skeppsåsby bei Ludvika wird eine Vilsestig eingeweiht, der Kindern und Erwachsenen beibringen soll wie man sich verhalten soll wenn man sich verlaufen hat.
2007: Der schwedische Fußballspieler Ove Grahn stirbt im Alter von 64 Jahren in Alingsås.
2008: Das iPhone 3G, die Version 2.0 des Gerätes, wird in Schweden zum Verkauf angeboten.
2009: Auf Gotland wird ein Verteidigungsmuseum eingeweiht, das die schwedische Verteidigung im Laufe der Geschichte darstellen soll.
2012: Die Schauspielerin Ann Gelbar, eigentlich Ann-Charlotte Söderberg, stirbt im Alter von 91 Jahren in Falsterbo.
2014: Die Regisseurin und Schriftstellerin Carin Mannheimer, eigentlich Karin Mannheimer, geborene Jacobson, stirbt im Alter von 79 Jahren in Göteborg.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, maj 23, 2016

Schwedische Annalen, 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desideria ist die schwedische Form der französischen Désirée, die wiederum aus dem Lateinischen kommt. Desideria wurde 1811 geschaffen als Jean Baptiste Bernadotte Désirée Clary heiratete und diese einen schwedischen Namen erhalten sollte.
Desideria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 893.
Im gleichen Jahr hatten 769 Frauen und kein Mann den Vornamen Desideria.

Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Désirée ist ein französischer weiblicher Vorname mit lateinischem Ursprung. Wann Désirée nach Schweden kam, ist unbekannt.
Desirée lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1297.
Im gleichen Jahr hatten 437 Frauen und 1 Mann den Vornamen Desirée.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1576: Der Astronom Tycho Brahe erhält vom dänischen König Fredrik II. die Insel Ven als Geschenk, auf der später das Observatorium Uraniborg entsteht.
1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1744: Jacob Fredrik Neikter, Kulturhistoriker und Gründer der literaturhistorischen Professur an der Universität Uppsala, kommt in Ullvi bei Köping zur Welt.
1843: Karl Konrad Simonsson, Künstler und Zeichner, wird in Skärkind im Östergötland geboren.
1852: Die Opern- und Konzertsängerin Mathilda Grabow, später Mathilda Taube, kommt zur Welt.
1877: Der Schriftsteller und Zeitungsverleger Hans Harald Zetterström, genannt Hasse Zetterström, wird in Stockholm geboren.
1890: Der Komponist und Karikaturist Martin Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1908: Die schwedische Künstlerin Elvine Ostermann-Nordwall, geborene Elvin Selma Osterman, kommt in Vänersborg zur Welt.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der schwedische Künstler Gösta Henning kommt in Linghed in Dalarna zur Welt.
1922:
Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén wird in Eskilstuna geboren.
1922: Der dänisch-schwedische Produzent und Regieassistent Sigurd Jørgensen wird in Dänemark geboren.
1926: Die Schriftstellerin und Journalisten Sigrid Elmblad, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1933: Der schwedische Speedwayfahrer Ove Fundin kommt in Tranås im Småland zur Welt.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1942: Der Schauspieler und Tänzer Rolf Andersson wird in Karlstad im Värmland geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin Britt-Louise Tillbom kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1943: Der Künstler und Fotograf Christer Themptander wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lena Nyman, eigentlich Elisabet Nyman, kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1956: Der schwedische Schauspieler Tomas Norström wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1956: Der schwedische Schriftsteller Erik Granström wird geboren.
1959: Der schwedische Filmregisseur Daniel Alfredson kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Das schwedische Parlament entscheidet sich dafür eine neunjährige Grundschule einzuführen.
1964: Die schwedische Schauspielerin Angela Kovács kommt in Uppsala zur Welt.
1966: Richard Paulson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, wird in Rytterne, heute ein Stadtteil von Västerås, geboren.
1967: Carl-Henrik Norin, Komponist, Kapellmeister und Jazzmusiker, stirbt im Alter von 47 Jahren auf Ekerö bei Stockholm.
1973: Die schwedische Schauspielerin Livia Millhagen wird in Stockholm geboren.
1981: Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1982: Die schwedische Fußballspielerin Frida Nordin kommt in Växjö zur Welt.
1996: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.
2003: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Berger stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der Künstler und Glasdesigner Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.
2011: Das Textile Fashion Center im Industriegebiet Sander im westschwedischen Borås wird eingeweiht.
2015: Das Naturreservat Sander bei Falun wird mit zahlreichen Aktivitäten eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juli 11, 2015

Daten Schwedens, 11. Juli

Namenstag: Eleonora, Ellinor

Eleonora hat seit 1763 am heutigen Tag Namenstag.
Eleonora lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 169.
Im gleichen Jahr hatten 11.311 Frauen und 1 Mann den Vornamen Eleonora.

Ellinor hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Ellinor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 156.
Im gleichen Jahr hatten 12.220 Frauen und 3 Männer den Vornamen Ellinor.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1709: Der Chemiker und Mineraloge Johan Gottschalk Wallerius kommt in Stora Mellösa in Närke zur Welt.
1763: Der Naturforscher und Orientalist Peter Forsskål wird in Helsingfors (Helsinki), dem damaligen Nyland geboren.
1853: Die finnlandschwedische Künstlerin Nina Ahlstedt kommt zur Welt.
1855: Der schwedische Künstler Karl Nordström kommt auf Hoga bei Tjörn im Bohuslän zur Welt.
1873: Die Künstlerin und Graveurin Kaja Malmquist, eigentlich Karin Widegren, wird in Västerås geboren.
1883: Die erste Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftsausstellung in Örebro wird von Oscar II. eröffnet.
1897:  Der Abenteurer Salomon August Andrée bricht mit seinem Ballon Örnen zu seinem letzten Flug auf.
1904: Der schwedische Apotheker und Politiker Adolf Wändahl stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1912: Die Schauspielerin Aino Taube, eingetragen ab 1940 mit dem Namen Henriksson, kommt in Espergærde in Dänemark zur Welt.
1916: George Fant, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, wird in Stockholm geboren.
1924: Der Schauspieler Curt (Minimal) Åström, geborener Kurt Lennart Åström, wird in Gävle geboren.
1927: Der schwedische Schriftsteller Dénis Lindbohm kommt in Tranås zur Welt.
1933: Der Schauspieler und Sänger Per Myrberg wird in Stockholm geboren.
1938: Der Künstler Helmer Osslund stirbt im Alter von 71 Jahren in Tuna in Medelpad.
1939: Der Künstler, Komponist und Musiker Johnny Grandert kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Die schwedische Schauspielerin Anita Wall wird in Stockholm geboren.
1942: Das Fahrzeug M/S Luleå wird vor Västervik von einem U-Boot versenkt.
1943: Der schwedische Schauspieler Nils Lundell stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1956: Die schwedische Schauspielerin Maria Árnadóttir kommt zur Welt.
1960: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling stirbt im Alter von 73 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
1971: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson stirbt im Alter von 78 Jahren in Sundbyberg im Uppland.
1974: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1978: Der schwedische Orientierungsläufer Mats Troeng kommt zur Welt.
1979: Sigvard Nilsson-Thurneman, Mitglied der berüchtigten Salaligan, stirbt im Alter von 70 Jahren in Bromma (Stockholm).
1983: Die schwedische Sängerin Marie Serneholt kommt in Stockholm zur Welt.
1984: Der deutsch-schwedische Schauspieler und Regisseur Harry Hasso, ursprünglich Harry Hartnagel, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1991: Die schwedische Sängerin Alice Svensson wird in Hanoi in Vietnam geboren.
1995: Der Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Komponist Stig Bergendorff stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Der Schauspieler und Komiker Lasse Lindroth stirbt bei einem Autounfall im Alter von 26 Jahren nördlich von Uddevalla.
2004: In Skeppsåsby bei Ludvika wird eine Vilsestig eingeweiht, der Kindern und Erwachsenen beibringen soll wie man sich verhalten soll wenn man sich verlaufen hat.
2007: Der schwedische Fußballspieler Ove Grahn stirbt im Alter von 64 Jahren in Alingsås.
2008: Das iPhone 3G, die Version 2.0 des Gerätes, wird in Schweden zum Verkauf angeboten.
2009: Auf Gotland wird ein Verteidigungsmuseum eingeweiht, das die schwedische Verteidigung im Laufe der Geschichte darstellen soll.
2012: Die Schauspielerin Ann Gelbar, eigentlich Ann-Charlotte Söderberg, stirbt im Alter von 91 Jahren in Falsterbo.
2014: Die Regisseurin und Schriftstellerin Carin Mannheimer, eigentlich Karin Mannheimer, geborene Jacobson, stirbt im Alter von 79 Jahren in Göteborg.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, maj 23, 2015

Daten Schwedens, 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desideria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 873.
Im gleichen Jahr hatten 776 Frauen und kein Mann den Vornamen Desideria.

Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Desirée lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1284.
Im gleichen Jahr hatten 431 Frauen und 1 Mann den Vornamen Desirée.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1576: Der Astronom Tycho Brahe erhält vom dänischen König Fredrik II. die Insel Ven als Geschenk, auf der später das Observatorium Uraniborg entsteht.
1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1744: Jacob Fredrik Neikter, Kulturhistoriker und Gründer der literaturhistorischen Professur an der Universität Uppsala, kommt in Ullvi bei Köping zur Welt.
1843: Karl Konrad Simonsson, Künstler und Zeichner, wird in Skärkind im Östergötland geboren.
1852: Die Opern- und Konzertsängerin Mathilda Grabow, später Mathilda Taube, kommt zur Welt.
1877: Der Schriftsteller und Zeitungsverleger Hans Harald Zetterström, genannt Hasse Zetterström, wird in Stockholm geboren.
1890: Der Komponist und Karikaturist Martin Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1908: Die schwedische Künstlerin Elvine Ostermann-Nordwall, geborene Elvin Selma Osterman, kommt in Vänersborg zur Welt.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1922: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén wird in Eskilstuna geboren.
1922: Der dänisch-schwedische Produzent und Regieassistent Sigurd Jørgensen wird in Dänemark geboren.
1926: Die Schriftstellerin und Journalisten Sigrid Elmblad, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1933: Der schwedische Speedwayfahrer Ove Fundin kommt in Tranås im Småland zur Welt.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1942: Der Schauspieler und Tänzer Rolf Andersson wird in Karlstad im Värmland geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin Britt-Louise Tillbom kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1943: Der Künstler und Fotograf Christer Themptander wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lena Nyman, eigentlich Elisabet Nyman, kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1956: Der schwedische Schauspieler Tomas Norström wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1956: Der schwedische Schriftsteller Erik Granström wird geboren.
1959: Der schwedische Filmregisseur Daniel Alfredson kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Das schwedische Parlament entscheidet sich dafür eine neunjährige Grundschule einzuführen.
1964: Die schwedische Schauspielerin Angela Kovács kommt in Uppsala zur Welt.
1966: Richard Paulson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, wird in Rytterne, heute ein Stadtteil von Västerås, geboren.
1967: Carl-Henrik Norin, Komponist, Kapellmeister und Jazzmusiker, stirbt im Alter von 47 Jahren auf Ekerö bei Stockholm.
1973: Die schwedische Schauspielerin Livia Millhagen wird in Stockholm geboren.
1981: Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1982: Die schwedische Fußballspielerin Frida Nordin kommt in Växjö zur Welt.
1996: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.
2003: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Berger stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der Künstler und Glasdesigner Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.
2011: Das Textile Fashion Center im Industriegebiet Sander im westschwedischen Borås wird eingeweiht.
2015: Das Naturreservat Sander bei Falun wird mit zahlreichen Aktivitäten eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

fredag, juli 11, 2014

Schweden, Ereignisse am 11. Juli

Namenstag: Eleonora, Ellinor

Eleonora hat seit 1763 am heutigen Tag Namenstag.
Eleonora lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 168.
Im gleichen Jahr hatten 11.297 Frauen und kein Mann den Vornamen Eleonora.

Ellinor hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Ellinor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 157.
Im gleichen Jahr hatten 12.075 Frauen und 3 Männer den Vornamen Ellinor.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1709: Der Chemiker und Mineraloge Johan Gottschalk Wallerius kommt in Stora Mellösa in Närke zur Welt.
1763: Der Naturforscher und Orientalist Peter Forsskål wird in Helsingfors (Helsinki), dem damaligen Nyland geboren.
1855: Der schwedische Künstler Karl Nordström kommt auf Hoga bei Tjörn im Bohuslän zur Welt.
1883: Die erste Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftsausstellung in Örebro wird von Oscar II. eröffnet.
1897:  Der Abenteurer Salomon August Andrée bricht mit seinem Ballon Örnen zu seinem letzten Flug auf.
1904: Der schwedische Apotheker und Politiker Adolf Wändahl stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1912: Die Schauspielerin Aino Taube, eingetragen ab 1940 mit dem Namen Henriksson, kommt in Espergærde in Dänemark zur Welt.
1916: George Fant, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, wird in Stockholm geboren.
1924: Der Schauspieler Curt Åström, geborener Kurt Lennart Åström und Minimal genannt, wird in Gävle geboren.
1927: Der schwedische Schriftsteller Dénis Lindbohm kommt in Tranås zur Welt.
1933: Der Schauspieler und Sänger Per Myrberg wird in Stockholm geboren.
1938: Der Künstler Helmer Osslund stirbt im Alter von 71 Jahren in Tuna in Medelpad.
1940: Die schwedische Schauspielerin Anita Wall wird in Stockholm geboren.
1942: Das Fahrzeug M/S Luleå wird vor Västervik von einem U-Boot versenkt.
1943: Der schwedische Schauspieler Nils Lundell stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1956: Die schwedische Schauspielerin Maria Árnadóttir kommt zur Welt.
1960: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling stirbt im Alter von 73 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
1971: Der Dichter und Künstler Ruben Nilson stirbt im Alter von 78 Jahren in Sundbyberg im Uppland.
1974: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1979: Sigvard Nilsson-Thurneman, Mitglied der berüchtigten Salaligan, stirbt im Alter von 70 Jahren in Bromma (Stockholm).
1983: Die schwedische Sängerin Marie Serneholt kommt in Stockholm zur Welt.
1984: Der deutsch-schwedische Schauspieler und Regisseur Harry Hasso, ursprünglich Harry Hartnagel, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1991: Die schwedische Sängerin Alice Svensson wird in Hanoi in Vietnam geboren.
1995: Der Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Komponist Stig Bergendorff stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1999: Der Schauspieler und Komiker Lasse Lindroth stirbt bei einem Autounfall im Alter von 26 Jahren nördlich von Uddevalla.
2007: Der schwedische Fußballspieler Ove Grahn stirbt im Alter von 64 Jahren in Alingsås.
2008: Das iPhone 3G, die Version 2.0 des Gerätes, wird in Schweden zum Verkauf angeboten.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 23, 2014

Schweden, Ereignisse am 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desideria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 858.
Im gleichen Jahr hatten 779 Frauen und kein Mann den Vornamen Desideria.

Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Desirée lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1262.
Im gleichen Jahr hatten 428 Frauen und kein Mann den Vornamen Desirée.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1843: Karl Konrad Simonsson, Künstler und Zeichner, wird in Skärkind im Östergötland geboren.
1877: Der Schriftsteller und Zeitungsverleger Hans Harald Zetterström, genannt Hasse Zetterström, wird in Stockholm geboren.
1890: Der Komponist und Karikaturist Martin Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1908: Die schwedische Künstlerin Elvine Ostermann-Nordwall, geborene Elvin Selma Osterman, kommt in Vänersborg zur Welt.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1922: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén wird in Eskilstuna geboren.
1926: Die Schriftstellerin und Journalisten Sigrid Elmblad, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1933: Der schwedische Speedwayfahrer Ove Fundin kommt in Tranås im Småland zur Welt.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1942: Der Schauspieler und Tänzer Rolf Andersson wird in Karlstad im Värmland geboren.
1943: Der Künstler und Fotograf Christer Themptander wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lena Nyman, eigentlich Elisabet Nyman, kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1956: Der schwedische Schauspieler Tomas Norström wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1964: Die schwedische Schauspielerin Angela Kovács kommt in Uppsala zur Welt.
1966: Richard Paulson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, wird in Rytterne, heute ein Stadtteil von Västerås, geboren.
1967: Carl-Henrik Norin, Komponist, Kapellmeister und Jazzmusiker, stirbt im Alter von 47 Jahren auf Ekerö bei Stockholm.
1981: Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1982: Die schwedische Fußballspielerin Frida Nordin kommt in Växjö zur Welt.
1996: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.
2003: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Berger stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005:
Der Künstler und Glasdesigner Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, juli 11, 2013

Schweden am 11. Juli

Namenstag: Eleonora, Ellinor

Eleonora hat seit 1763 am heutigen Tag Namenstag.
Ellinor hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1709: Der Chemiker und Mineraloge Johan Gottschalk Wallerius kommt in Stora Mellösa in Närke zur Welt.
1763: Der Naturforscher und Orientalist Peter Forsskål wird in Helsingfors (Helsinki), dem damaligen Nyland geboren.
1883: Die erste Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftsausstellung in Örebro wird von Oscar II. eröffnet.
1904: Der schwedische Apotheker und Politiker Adolf Wändahl stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1912: Die Schauspielerin Aino Taube, eingetragen ab 1940 mit dem Namen Henriksson, kommt in Espergærde in Dänemark zur Welt.
1924: Der Schauspieler Curt (Minimal) Åström, geborener Kurt Lennart Åström, wird in Gävle geboren.
1927: Der schwedische Schriftsteller Dénis Lindbohm kommt in Tranås zur Welt.
1940: Die schwedische Schauspielerin Anita Wall wird in Stockholm geboren.
1942: Das Fahrzeug Luleå wird vor Västervik von einem U-Boot versenkt.
1960: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling stirbt im Alter von 73 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
1974: Per Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1979: Sigvard Nilsson-Thurneman, Mitglied der berüchtigten Salaligan, stirbt im Alter von 70 Jahren in Bromma (Stockholm).
1983: Die schwedische Sängerin Marie Serneholt kommt in Stockholm zur Welt.
1991: Die schwedische Sängerin Alice Svensson wird in Hanoi in Vietnam geboren.
1999: Der Schauspieler und Komiker Lasse Lindroth stirbt bei einem Autounfall im Alter von 26 Jahren nördlich von Uddevalla.
2008: Das iPhone 3G, die Version 2.0 des Gerätes, wird in Schweden zum Verkauf angeboten.


Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 23, 2013

Schweden am 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1981: Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1996: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.

Copyright: Herbert Kårlin