Visar inlägg med etikett Folke Mellvig. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Folke Mellvig. Visa alla inlägg

onsdag, maj 23, 2018

Schweden-Kalender 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desideria ist die schwedische Form der französischen Désirée, die wiederum aus dem Lateinischen kommt. Desideria wurde 1811 geschaffen als Jean Baptiste Bernadotte Désirée Clary heiratete und diese einen schwedischen Namen erhalten sollte.
Desideria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 947.
Im gleichen Jahr hatten 753 Frauen und kein Mann den Vornamen Desideria.


Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Désirée, auch Desiree geschrieben, ist ein französischer weiblicher Vorname mit lateinischem Ursprung, kommt daher vom Vornamen Desiderata. Wann Désirée nach Schweden kam, ist unbekannt.
Desirée lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 1353.
Im gleichen Jahr hatten 444 Frauen und kein Mann den Vornamen Desirée.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1576: Der Astronom Tycho Brahe erhält vom dänischen König Fredrik II. die Insel Ven als Geschenk, auf der später das Observatorium Uraniborg entsteht.
1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1744: Jacob Fredrik Neikter, Kulturhistoriker und Gründer der literaturhistorischen Professur an der Universität Uppsala, kommt in Ullvi bei Köping zur Welt.
1843: Karl Konrad Simonsson, Künstler und Zeichner, wird in Skärkind im Östergötland geboren.
1852: Die Opern- und Konzertsängerin Mathilda Grabow, später Mathilda Taube, kommt zur Welt.
1877: Der Schriftsteller und Zeitungsverleger Hans Harald Zetterström, genannt Hasse Zetterström, wird in Stockholm geboren.
1877: Der Künstler und Agronom Fredrik Almgren kommt in Stockholm zur Welt.
1890:
Der Komponist und Karikaturist Martin Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1895: Der schwedische Künstler Aram Norrman kommt in Tranås zur Welt.
1908:
Die schwedische Künstlerin Elvine Ostermann-Nordwall, geborene Elvin Selma Osterman, kommt in Vänersborg zur Welt.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der schwedische Künstler Gösta Henning kommt in Linghed in Dalarna zur Welt.
1922:
Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén wird in Eskilstuna geboren.
1922: Der dänisch-schwedische Produzent und Regieassistent Sigurd Jørgensen wird in Dänemark geboren.
1926: Die Schriftstellerin und Journalisten Sigrid Elmblad, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1933: Der schwedische Speedwayfahrer Ove Fundin kommt in Tranås im Småland zur Welt.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1942: Der Schauspieler und Tänzer Rolf Andersson wird in Karlstad im Värmland geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin Britt-Louise Tillbom kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1943: Der Künstler und Fotograf Christer Themptander wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lena Nyman, eigentlich Elisabet Nyman, kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1953: Der schwedische Künstler Anders Widoff wird in Stockholm geboren.

1955: Der Künstler, Zeichner und Dekormaler Albert Zetterberg stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1956: Der schwedische Schauspieler Tomas Norström wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1956: Der schwedische Schriftsteller Erik Granström wird geboren.

1958: Der Künstler und Dekormaler Axel Hörlin stirbt im Alter von 86 Jahren in Ununge im Uppland.
1959: Der schwedische Filmregisseur Daniel Alfredson kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Das schwedische Parlament entscheidet sich dafür eine neunjährige Grundschule einzuführen.
1964: Die schwedische Schauspielerin Angela Kovács kommt in Uppsala zur Welt.
1966: Richard Paulson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, wird in Rytterne, heute ein Stadtteil von Västerås, geboren.
1967: Carl-Henrik Norin, Komponist, Kapellmeister und Jazzmusiker, stirbt im Alter von 47 Jahren auf Ekerö bei Stockholm.
1969: Die Künstlerin Lisa Collinder, eigentlich Elisabeth Collinder, stirbt im Alter von 74 Jahren auf Lidingö.

1972: Der Künstler und Landwirt Aron Svensson stirbt im Alter von 73 Jahren in Bjärnum.
1973: Die schwedische Schauspielerin Livia Millhagen wird in Stockholm geboren.
1977: Der Keramiker Cay Cedergren, eigentlich Kaj Cedergren, stirbt im Alter von 64 Jahren in Raus, dem heutigen Skåne (Schonen).
1981:
Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1982: Die schwedische Fußballspielerin Frida Nordin kommt in Växjö zur Welt.

1992: Der Zeichner und Radiojournalist Eric Bojs stirbt im Alter von 88 Jahren in Kalmar.
1994: Die Künstlerin Elli Hemberg, eigentlich Elin Elisabeth Erlandsson, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
1996:
Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.
2003: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Berger stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der Künstler und Glasdesigner Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.
2011: Das Textile Fashion Center im Industriegebiet Sander im westschwedischen Borås wird eingeweiht.
2015: Das Naturreservat Sander bei Falun wird mit zahlreichen Aktivitäten eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, maj 23, 2017

Jahrbuch Schweden, 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desideria ist die schwedische Form der französischen Désirée, die wiederum aus dem Lateinischen kommt. Desideria wurde 1811 geschaffen als Jean Baptiste Bernadotte Désirée Clary heiratete und diese einen schwedischen Namen erhalten sollte.
Desideria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 919.
Im gleichen Jahr hatten 764 Frauen und kein Mann den Vornamen Desideria.

Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Désirée, auch Desiree geschrieben, ist ein französischer weiblicher Vorname mit lateinischem Ursprung, kommt daher vom Vornamen Desiderata. Wann Désirée nach Schweden kam, ist unbekannt.
Desirée lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1342.
Im gleichen Jahr hatten 435 Frauen und 1 Mann den Vornamen Desirée.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1576: Der Astronom Tycho Brahe erhält vom dänischen König Fredrik II. die Insel Ven als Geschenk, auf der später das Observatorium Uraniborg entsteht.
1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1744: Jacob Fredrik Neikter, Kulturhistoriker und Gründer der literaturhistorischen Professur an der Universität Uppsala, kommt in Ullvi bei Köping zur Welt.
1843: Karl Konrad Simonsson, Künstler und Zeichner, wird in Skärkind im Östergötland geboren.
1852: Die Opern- und Konzertsängerin Mathilda Grabow, später Mathilda Taube, kommt zur Welt.
1877: Der Schriftsteller und Zeitungsverleger Hans Harald Zetterström, genannt Hasse Zetterström, wird in Stockholm geboren.
1877: Der Künstler und Agronom Fredrik Almgren kommt in Stockholm zur Welt.
1890:
Der Komponist und Karikaturist Martin Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1895: Der schwedische Künstler Aram Norrman kommt in Tranås zur Welt.
1908:
Die schwedische Künstlerin Elvine Ostermann-Nordwall, geborene Elvin Selma Osterman, kommt in Vänersborg zur Welt.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der schwedische Künstler Gösta Henning kommt in Linghed in Dalarna zur Welt.
1922:
Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén wird in Eskilstuna geboren.
1922: Der dänisch-schwedische Produzent und Regieassistent Sigurd Jørgensen wird in Dänemark geboren.
1926: Die Schriftstellerin und Journalisten Sigrid Elmblad, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1933: Der schwedische Speedwayfahrer Ove Fundin kommt in Tranås im Småland zur Welt.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1942: Der Schauspieler und Tänzer Rolf Andersson wird in Karlstad im Värmland geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin Britt-Louise Tillbom kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1943: Der Künstler und Fotograf Christer Themptander wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lena Nyman, eigentlich Elisabet Nyman, kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1953: Der schwedische Künstler Anders Widoff wird in Stockholm geboren.
1956:
Der schwedische Schauspieler Tomas Norström wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1956: Der schwedische Schriftsteller Erik Granström wird geboren.
1959: Der schwedische Filmregisseur Daniel Alfredson kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Das schwedische Parlament entscheidet sich dafür eine neunjährige Grundschule einzuführen.
1964: Die schwedische Schauspielerin Angela Kovács kommt in Uppsala zur Welt.
1966: Richard Paulson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, wird in Rytterne, heute ein Stadtteil von Västerås, geboren.
1967: Carl-Henrik Norin, Komponist, Kapellmeister und Jazzmusiker, stirbt im Alter von 47 Jahren auf Ekerö bei Stockholm.
1969: Die Künstlerin Lisa Collinder, eigentlich Elisabeth Collinder, stirbt im Alter von 74 Jahren auf Lidingö.
1973:
Die schwedische Schauspielerin Livia Millhagen wird in Stockholm geboren.
1977: Der Keramiker Cay Cedergren, eigentlich Kaj Cedergren, stirbt im Alter von 64 Jahren in Raus, dem heutigen Skåne (Schonen).
1981:
Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1982: Die schwedische Fußballspielerin Frida Nordin kommt in Växjö zur Welt.
1994: Die Künstlerin Elli Hemberg, eigentlich Elin Elisabeth Erlandsson, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
1996:
Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.
2003: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Berger stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der Künstler und Glasdesigner Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.
2011: Das Textile Fashion Center im Industriegebiet Sander im westschwedischen Borås wird eingeweiht.
2015: Das Naturreservat Sander bei Falun wird mit zahlreichen Aktivitäten eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, september 04, 2016

Schwedische Annalen, 4. September

Namenstag: Gisela

Gisela taucht am 7. September 1986 erstmals als schwedischer Namenstag auf und wird bereits im Jahre 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Gisela ist ursprünglich ein deutscher Vorname, der ab dem 18. Jahrhundert in Schweden auftaucht.
Gisela lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 436.
Im gleichen Jahr hatten 2598 Frauen, aber kein Mann den Vornamen Gisela.



Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1563: Die Dänen erobern die Älvsborg in Göteborg während des Nordischen Siebenjährigen Kriegs.
1564: Die Schweden richten während des Nordischen Siebenjährigen Kriegs in Ronneby ein regelrechtes Blutbad an.
1755: Der Reichsmarschall Axel von Fersen der Jüngere wird in Stockholm geboren.
1776: Jacob Serenius, politisch aktiver Bischof des Stiftes Strängnäs, stirbt in Strängnäs.
1802: Gustaf Sparre af Söfdeborg wird auf Trolleholm bei Torrlösa geboren.
1826: Der schwedische Erfinder Martin Wiberg wird in Viby in Skåne geboren.
1847: Der ehemalige Justizminister Mathias Rosenblad stirbt im Alter von 89 Jahren auf Gut Stavsund in Ekerö.
1853: Die schwedische Schauspielerin Julia Håkansson, geborene Stenius, wird in Stockholm geboren.
1855: Die finnlandschwedische Künstlerin Eva Acke, geborene Topelius, kommt im finnischen Nykarleby zur Welt.
1879: Der Künstler, Schauspieler und Fotograf Jan de Meyere, ursprünglich Johannes de Meijere, kommt im holländischen Ysselmonde zur Welt.
1881: Der schwedische Schriftsteller Albert Gustaf Henning kommt in Kristianstad zur Welt.
1884: Der Künstler und Designer Helmer MasOlle, eigentlich Helmer Ohlsson, wird in Siljansnäs geboren.
1890:
Die Schauspielerin, Operettensängerin und Regisseurin Naima Wifstrand wird in Stockholm geboren.
1899: Der Kooperative Förbundet, das heutige Konsum COOP, wird gegründet.
1904: In den Schären Stockholms wird das erste schwedische Motorbootrennen ausgetragen.
1906: Der Glasdesigner und Glaskünstler Sven Robert Palmqvist wird in Lenhovda geboren.
1909: Ein schwedischer Generalstreik muss nach einem Monat abgebrochen werden, weil die Kassen der Gewerkschaft leer sind.
1914: Die schwedische Schauspielerin Eivor Engelbrektsson kommt in Stockholm zur Welt.
1922: Der schwedische Schriftsteller und Politiker Per Olof Sundman wird in Vaxholm geboren.
1924: Wilhelm Lundström gründet in Göteborg Schwedens erste Vasaloge und wird erster FDO des Ordens.
1929: Das Observatorium im Göteborger Schlosswald (Slottsskogen) wird eingeweiht.
1939: Der Filmregisseur Jan Halldoff, genannt Janne, kommt in Stockholm zur Welt.
1948: Der Schauspieler und Opernsänger Stefan Ljungqvist wird in Göteborg geboren.
1949: Der schwedische Inspizient und Schauspieler Olof Ås stirbt im Alter von 56 Jahren in Tureberg bei Sollentuna.
1951: Die ehemalige Kultusministerin und Journalistin Marita Ulvskog, geborene Ström, kommt in Luleå zur Welt.
1954: Die schwedische Polizei beginnt mit der Luftüberwachung.
1954: Der schwedische Schauspieler José Castro wird in Eskilstuna geboren.
1956: Sveriges Television beginnt mit regelmäßigen Fernsehsendungen.
1957: Die schwedische Schauspielerin Marianne Löfgren stirbt im Alter von 47 Jahren in Solna bei Stockholm.
1962: Der schwedische Schriftsteller und Journalist David Lagercrantz kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1964: Der Eishockeyspieler Tomas Sandström  wird in Jakobstad (Pietarsaari) in Finnland geboren, wuchs jedoch im schwedischen Fagersta auf.
1965: Der schwedische Politiker Mikael Jansson (Sverigedemokraterna,
Parteivorsitzener 1995 bis 2005) kommt in Umeå zur Welt.
1966: Die schwedische Malerin Anna Maria Ehrenstrahl wird in Stockholm geboren.
1966: Der Schauspieler und Theaterdirektor Martin Sterner stirbt im Alter von 79 Jahren.
1973: Der schwedische Eishockeyspieler Magnus Johansson kommt in Linköping zur Welt.
1974: Die schwedische Schauspielerin Karin Albihn stirbt im Alter von 61 Jahren in Märsta.
1974: Lewi Pethrus, ursprünglich Petrus Lewi Johansson, ein wichtiger Führer der schwedischen Pfingstbewegung, stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Lilly Berggren stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1978: Der schwedische Soulmusiker Christian Walz kommt in Stockholm zur Welt.
1986: Der Schauspieler und Musiker Christer Boustedt stirbt im Alter von 47 Jahren in Alfta bei Ovanåker.
1992: Der schwedische Schauspieler Tore Andersson stirbt im Alter von 70 Jahren in Norrköping.
1994: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig stirbt im Alter von 81 Jahren in Haninge bei Stockholm.
1996: Die sogenannte Peter Nordström-Affäre wird über die schwedische Presse bekannt.
2002: Der Sänger Hasse Carlsson, mit wahrem Namen Hans Raymond Karlsson, stirbt im Alter von 37 Jahren in Gustavsberg.
2009: Der Filmproduzent Allan Ekelund, langjähriger Mitarbeiter von Ingmar Bergman, stirbt im Alter von 91 Jahren in Vaxholm.
2011: Der Künstler und Graphiker Gösta Gierow stirbt im Alter von 80 Jahren.
2013: Die Tunnelbormaschine Åsa bricht durch den Hallandsåsen und erreicht die andere Seite.
2013: Der schwedische Boxer Lennart Risberg stirbt, während er auf eine Operation wartet, im Alter von 78 Jahren im Mälarsjukhuset in Eskilstuna.
2014: In Borås öffnet Schwedens erstes Street Art Festival mit dem Namen No Limits. Das Festival dauert drei Tage.
2014: Anlässlich der 100-Jahresfeier der Stadt Nässjö wird auf dem Stortorget das Buch Nässjö stad 100 år präsentiert.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, september 04, 2015

Daten Schwedens, 4. September

Namenstag: Gisela

Gisela taucht am 7. September 1986 erstmals als schwedischer Namenstag auf und wird bereits im Jahre 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Gisela lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 430.
Im gleichen Jahr hatten 2605 Frauen, aber kein Mann den Vornamen Gisela.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1563: Die Dänen erobern die Älvsborg in Göteborg während des Nordischen Siebenjährigen Kriegs.
1564: Die Schweden richten während des Nordischen Siebenjährigen Kriegs in Ronneby ein regelrechtes Blutbad an.
1755: Der Reichsmarschall Axel von Fersen der Jüngere wird in Stockholm geboren.
1776: Jacob Serenius, politisch aktiver Bischof des Stiftes Strängnäs, stirbt in Strängnäs.
1802: Gustaf Sparre af Söfdeborg wird auf Trolleholm bei Torrlösa geboren.
1826: Der schwedische Erfinder Martin Wiberg wird in Viby in Skåne geboren.
1847: Der ehemalige Justizminister Mathias Rosenblad stirbt im Alter von 89 Jahren auf Gut Stavsund in Ekerö.
1853: Die schwedische Schauspielerin Julia Håkansson, geborene Stenius, wird in Stockholm geboren.
1855: Die finnlandschwedische Künstlerin Eva Acke, geborene Topelius, kommt im finnischen Nykarleby zur Welt.
1879: Der Künstler, Schauspieler und Fotograf Jan de Meyere, ursprünglich Johannes de Meijere, kommt im holländischen Ysselmonde zur Welt.
1881: Der schwedische Schriftsteller Albert Gustaf Henning kommt in Kristianstad zur Welt.
1890: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Regisseurin Naima Wifstrand wird in Stockholm geboren.
1899: Der Kooperative Förbundet, das heutige Konsum COOP, wird gegründet.
1904: In den Schären Stockholms wird das erste schwedische Motorbootrennen ausgetragen.
1906: Der Glasdesigner und Glaskünstler Sven Robert Palmqvist wird in Lenhovda geboren.
1909: Ein schwedischer Generalstreik muss nach einem Monat abgebrochen werden, weil die Kassen der Gewerkschaft leer sind.
1914: Die schwedische Schauspielerin Eivor Engelbrektsson kommt in Stockholm zur Welt.
1922: Der schwedische Schriftsteller und Politiker Per Olof Sundman wird in Vaxholm geboren.
1924: Wilhelm Lundström gründet in Göteborg Schwedens erste Vasaloge und wird erster FDO des Ordens.
1929: Das Observatorium im Göteborger Schlosswald (Slottsskogen) wird eingeweiht.
1939: Der Filmregisseur Jan Halldoff, genannt Janne, kommt in Stockholm zur Welt.
1948: Der Schauspieler und Opernsänger Stefan Ljungqvist wird in Göteborg geboren.
1949: Der schwedische Inspizient und Schauspieler Olof Ås stirbt im Alter von 56 Jahren in Tureberg bei Sollentuna.
1951: Die ehemalige Kultusministerin und Journalistin Marita Ulvskog, geborene Ström, kommt in Luleå zur Welt.
1954: Die schwedische Polizei beginnt mit der Luftüberwachung.
1954: Der schwedische Schauspieler José Castro wird in Eskilstuna geboren.
1956: Sveriges Television beginnt mit regelmäßigen Fernsehsendungen.
1957: Die schwedische Schauspielerin Marianne Löfgren stirbt im Alter von 47 Jahren in Solna bei Stockholm.
1962: Der schwedische Schriftsteller und Journalist David Lagercrantz kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1964: Der Eishockeyspieler Tomas Sandström  wird in Jakobstad (Pietarsaari) in Finnland geboren, wuchs jedoch im schwedischen Fagersta auf.
1965: Der schwedische Politiker Mikael Jansson (Sverigedemokraterna) kommt in Umeå zur Welt.
1966: Die schwedische Malerin Anna Maria Ehrenstrahl wird in Stockholm geboren.
1966: Der Schauspieler und Theaterdirektor Martin Sterner stirbt im Alter von 79 Jahren.
1973: Der schwedische Eishockeyspieler Magnus Johansson kommt in Linköping zur Welt.
1974: Die schwedische Schauspielerin Karin Albihn stirbt im Alter von 61 Jahren in Märsta.
1974: Lewi Pethrus, ursprünglich Petrus Lewi Johansson, ein wichtiger Führer der schwedischen Pfingstbewegung, stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Lilly Berggren stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1978: Der schwedische Soulmusiker Christian Walz kommt in Stockholm zur Welt.
1986: Der Schauspieler und Musiker Christer Boustedt stirbt im Alter von 47 Jahren in Alfta bei Ovanåker.
1992: Der schwedische Schauspieler Tore Andersson stirbt im Alter von 70 Jahren in Norrköping.
1994: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig stirbt im Alter von 81 Jahren in Haninge bei Stockholm.
1996: Die sogenannte Peter Nordström-Affäre wird über die schwedische Presse bekannt.
2002: Der Sänger Hasse Carlsson, mit wahrem Namen Hans Raymond Karlsson, stirbt im Alter von 37 Jahren in Gustavsberg.
2009: Der Filmproduzent Allan Ekelund, langjähriger Mitarbeiter von Ingmar Bergman, stirbt im Alter von 91 Jahren in Vaxholm.
2011: Der Künstler und Graphiker Gösta Gierow stirbt im Alter von 80 Jahren.
2013: Die Tunnelbormaschine Åsa bricht durch den Hallandsåsen und erreicht die andere Seite.
2013: Der schwedische Boxer Lennart Risberg stirbt, während er auf eine Operation wartet, im Alter von 78 Jahren im Mälarsjukhuset in Eskilstuna.
2014: In Borås öffnet Schwedens erstes Street Art Festival mit dem Namen No Limits. Das Festival dauert drei Tage.
2014: Anlässlich der 100-Jahresfeier der Stadt Nässjö wird auf dem Stortorget das Buch Nässjö stad 100 år präsentiert.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, maj 23, 2015

Daten Schwedens, 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desideria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 873.
Im gleichen Jahr hatten 776 Frauen und kein Mann den Vornamen Desideria.

Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Desirée lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1284.
Im gleichen Jahr hatten 431 Frauen und 1 Mann den Vornamen Desirée.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1576: Der Astronom Tycho Brahe erhält vom dänischen König Fredrik II. die Insel Ven als Geschenk, auf der später das Observatorium Uraniborg entsteht.
1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1744: Jacob Fredrik Neikter, Kulturhistoriker und Gründer der literaturhistorischen Professur an der Universität Uppsala, kommt in Ullvi bei Köping zur Welt.
1843: Karl Konrad Simonsson, Künstler und Zeichner, wird in Skärkind im Östergötland geboren.
1852: Die Opern- und Konzertsängerin Mathilda Grabow, später Mathilda Taube, kommt zur Welt.
1877: Der Schriftsteller und Zeitungsverleger Hans Harald Zetterström, genannt Hasse Zetterström, wird in Stockholm geboren.
1890: Der Komponist und Karikaturist Martin Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1908: Die schwedische Künstlerin Elvine Ostermann-Nordwall, geborene Elvin Selma Osterman, kommt in Vänersborg zur Welt.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1922: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén wird in Eskilstuna geboren.
1922: Der dänisch-schwedische Produzent und Regieassistent Sigurd Jørgensen wird in Dänemark geboren.
1926: Die Schriftstellerin und Journalisten Sigrid Elmblad, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1933: Der schwedische Speedwayfahrer Ove Fundin kommt in Tranås im Småland zur Welt.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1942: Der Schauspieler und Tänzer Rolf Andersson wird in Karlstad im Värmland geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin Britt-Louise Tillbom kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1943: Der Künstler und Fotograf Christer Themptander wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lena Nyman, eigentlich Elisabet Nyman, kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1956: Der schwedische Schauspieler Tomas Norström wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1956: Der schwedische Schriftsteller Erik Granström wird geboren.
1959: Der schwedische Filmregisseur Daniel Alfredson kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Das schwedische Parlament entscheidet sich dafür eine neunjährige Grundschule einzuführen.
1964: Die schwedische Schauspielerin Angela Kovács kommt in Uppsala zur Welt.
1966: Richard Paulson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, wird in Rytterne, heute ein Stadtteil von Västerås, geboren.
1967: Carl-Henrik Norin, Komponist, Kapellmeister und Jazzmusiker, stirbt im Alter von 47 Jahren auf Ekerö bei Stockholm.
1973: Die schwedische Schauspielerin Livia Millhagen wird in Stockholm geboren.
1981: Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1982: Die schwedische Fußballspielerin Frida Nordin kommt in Växjö zur Welt.
1996: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.
2003: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Berger stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der Künstler und Glasdesigner Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.
2011: Das Textile Fashion Center im Industriegebiet Sander im westschwedischen Borås wird eingeweiht.
2015: Das Naturreservat Sander bei Falun wird mit zahlreichen Aktivitäten eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

torsdag, september 04, 2014

Neue Chronik Schwedens, 4. September

Namenstag: Gisela

Gisela taucht am 7. September 1986 erstmals als schwedischer Namenstag auf und wird bereits im Jahre 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Gisela lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 423.
Im gleichen Jahr hatten 2622 Frauen, aber kein Mann den Vornamen Gisela.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1563: Die Dänen erobern die Älvsborg während des Nordischen Siebenjährigen Kriegs.
1564: Die Schweden richten während des Nordischen Siebenjährigen Kriegs in Ronneby ein regelrechtes Blutbad an.
1755: Der Reichsmarschall Axel von Fersen der Jüngere wird in Stockholm geboren.
1776: Jacob Serenius, politisch aktiver Bischof des Stiftes Strängnäs, stirbt in Strängnäs.
1802: Gustaf Sparre af Söfdeborg wird auf Trolleholm bei Torrlösa geboren.
1826: Der schwedische Erfinder Martin Wiberg wird in Viby in Skåne geboren.
1847: Der ehemalige Justizminister Mathias Rosenblad stirbt im Alter von 89 Jahren auf Gut Stavsund in Ekerö.
1853: Die schwedische Schauspielerin Julia Håkansson, geborene Stenius, wird in Stockholm geboren.
1879: Der Künstler, Schauspieler und Fotograf Jan de Meyere, ursprünglich Johannes de Meijere, kommt im holländischen Ysselmonde zur Welt.
1881: Der schwedische Schriftsteller Albert Gustaf Henning kommt in Kristianstad zur Welt.
1890: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Regisseurin Naima Wifstrand wird in Stockholm geboren.
1904: In den Schären Stockholms wird das erste schwedische Motorbootrennen ausgetragen.
1909: Ein schwedischer Generalstreik muss nach einem Monat abgebrochen werden, weil die Kassen der Gewerkschaft leer sind.
1914: Die Stadt Nässjö erhält die Stadtrechte und schließt damit den Weg vom Kirchdorf (kyrkby) über eine Marktgemeinde (köping) zur Stadt ab.
1914: Die schwedische Schauspielerin Eivor Engelbrektsson kommt in Stockholm zur Welt.
1922: Der schwedische Schriftsteller und Politiker Per Olof Sundman wird in Vaxholm geboren.
1924: Wilhelm Lundström gründet in Göteborg Schwedens erste Vasaloge und wird erster FDO der Loge.
1929: Das Observatorium im Göteborger Schlosswald (Slottsskogen) wird eingeweiht.
1939: Der Filmregisseur Jan Halldoff, genannt Janne, kommt in Stockholm zur Welt.
1948: Der Schauspieler und Opernsänger Stefan Ljungqvist wird in Göteborg geboren.
1949: Der schwedische Inspizient und Schauspieler Olof Ås stirbt im Alter von 56 Jahren in Tureberg bei Sollentuna.
1951: Die ehemalige Kultusministerin und Journalistin Marita Ulvskog, geborene Ström, kommt in Luleå zur Welt.
1954: Die schwedische Polizei beginnt mit der Luftüberwachung.
1954: Der schwedische Schauspieler José Castro wird in Eskilstuna geboren.
1956: Sveriges Television beginnt mit regelmäßigen Fernsehsendungen.
1957: Die schwedische Schauspielerin Marianne Löfgren stirbt im Alter von 47 Jahren in Solna bei Stockholm.
1962: Der schwedische Schriftsteller und Journalist David Lagercrantz kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1964: Der Eishockeyspieler Tomas Sandström  wird in Jakobstad (finnisch Pietarsaari) in Finnland geboren, wuchs jedoch im schwedischen Fagersta auf.
1965: Der schwedische Politiker Mikael Jansson (Sverigedemokraterna) kommt in Umeå zur Welt.
1966: Die schwedische Malerin Anna Maria Ehrenstrahl wird in Stockholm geboren.
1966: Der Schauspieler und Theaterdirektor Martin Sterner stirbt im Alter von 79 Jahren.
1973: Der schwedische Eishockeyspieler Magnus Johansson kommt in Linköping zur Welt.
1974: Die schwedische Schauspielerin Karin Albihn stirbt im Alter von 61 Jahren in Märsta.
1974: Lewi Pethrus, ursprünglich Petrus Lewi Johansson, ein wichtiger Führer der schwedischen Pfingstbewegung, stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Lilly Berggren stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1978: Der schwedische Soulmusiker Christian Walz kommt in Stockholm zur Welt.
1986: Der Schauspieler und Musiker Christer Boustedt stirbt im Alter von 47 Jahren in Alfta bei Ovanåker.
1992: Der schwedische Schauspieler Tore Andersson stirbt im Alter von 70 Jahren in Norrköping.
1994: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig stirbt im Alter von 81 Jahren in Haninge bei Stockholm.
1996: Die sogenannte Peter Nordström-Affäre wird über die schwedische Presse bekannt.
2002: Der Sänger Hasse Carlsson, mit wahrem Namen Hans Raymond Karlsson, stirbt im Alter von 37 Jahren in Gustavsberg.
2009: Der Filmproduzent Allan Ekelund, langjähriger Mitarbeiter von Ingmar Bergman, stirbt im Alter von 91 Jahren in Vaxholm.
2013: Die Tunnelbormaschine Åsa bricht durch den Hallandsåsen und erreicht die andere Seite.
2013: Der schwedische Boxer Lennart Risberg stirbt, während er auf eine Operation wartet, im Alter von 78 Jahren im Mälarsjukhuset in Eskilstuna.
2014: In Borås öffnet Schwedens erstes Street Art Festival mit dem Namen No Limits. Das Festival dauert drei Tage.
2014: Anlässlich der 100-Jahresfeier der Stadt Nässjö wird auf dem Stortorget das Buch Nässjö stad 100 år präsentiert.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, maj 23, 2014

Schweden, Ereignisse am 23. Mai

Namenstag: Desideria, Desirée

Desideria wurde als Ehrenbezeichnung der Kronprinzessin Désirée Clary, die in Schweden den Namen Desideria erhielt, im Jahre 1812 im Namenstagskalender aufgenommen und ersetzte dabei den männlichen Vornamen Desiderius.
Desideria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 858.
Im gleichen Jahr hatten 779 Frauen und kein Mann den Vornamen Desideria.

Desirée, einer der Vornamen von Kronprinzessin Victoria, hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Desirée lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1262.
Im gleichen Jahr hatten 428 Frauen und kein Mann den Vornamen Desirée.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1654: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere kommt in Nyköping zur Welt.
1843: Karl Konrad Simonsson, Künstler und Zeichner, wird in Skärkind im Östergötland geboren.
1877: Der Schriftsteller und Zeitungsverleger Hans Harald Zetterström, genannt Hasse Zetterström, wird in Stockholm geboren.
1890: Der Komponist und Karikaturist Martin Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Pär Lagerkvist, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, wird in Växjö geboren.
1908: Die schwedische Künstlerin Elvine Ostermann-Nordwall, geborene Elvin Selma Osterman, kommt in Vänersborg zur Welt.
1913: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1922: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén wird in Eskilstuna geboren.
1926: Die Schriftstellerin und Journalisten Sigrid Elmblad, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1929: Die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson (Sie tanzte nur einen Sommer) wird in Göteborg geboren.
1933: Der schwedische Speedwayfahrer Ove Fundin kommt in Tranås im Småland zur Welt.
1936: König Gustav V. und Yngve Larsson weihen den Stockholmer Flughafen Bromma ein.
1942: Der Schauspieler und Tänzer Rolf Andersson wird in Karlstad im Värmland geboren.
1943: Der Künstler und Fotograf Christer Themptander wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lena Nyman, eigentlich Elisabet Nyman, kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Ruben Rausig präsentiert ein neues Verpackungssystem für Flüssigkeiten: Tetra Pak.
1956: Der schwedische Schauspieler Tomas Norström wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1964: Die schwedische Schauspielerin Angela Kovács kommt in Uppsala zur Welt.
1966: Richard Paulson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, wird in Rytterne, heute ein Stadtteil von Västerås, geboren.
1967: Carl-Henrik Norin, Komponist, Kapellmeister und Jazzmusiker, stirbt im Alter von 47 Jahren auf Ekerö bei Stockholm.
1981: Die schwedische Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma (Stockholm).
1982: Der schwedische Ingenieur Alex Södergren stirbt im Alter von 88 Jahren.
1982: Die schwedische Fußballspielerin Frida Nordin kommt in Växjö zur Welt.
1996: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp erreicht die Spitze des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske.
2003: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Berger stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005:
Der Künstler und Glasdesigner Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, september 04, 2012

Schweden am 4. September

Namenstag: Gisela

Gisela taucht am 7. September 1986 erstmals als schwedischer Namenstag auf und wird bereits im Jahre 1993 auf den heutigen Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1563: Die Dänen erobern die Älvsborg während des Nordischen Siebenjährigen Kriegs.
1564: Die Schweden richten während des Nordischen Siebenjährigen Kriegs in Ronneby ein regelrechtes Blutbad an.
1755: Der Reichsmarschall Axel von Fersen der Jüngere wird in Stockholm geboren.
1776: Jacob Serenius, politisch aktiver Bischof des Stiftes Strängnäs, stirbt in Strängnäs.
1802: Gustaf Sparre af Söfdeborg wird auf Trolleholm bei Torrlösa geboren.
1826: Der schwedische Erfinder Martin Wiberg wird in Viby geboren.
1909: Der schwedische Generalstreik muss nach einem Monat abgebrochen werden, weil die Kassen der Gewerkschaft leer sind.
1922: Der schwedische Schriftsteller und Politiker Per Olof Sundman wird in Vaxholm geboren.
1954: Die schwedische Polizei beginnt mit der Luftüberwachung.
1956: Sveriges Television beginnt mit regelmässigen Fernsehsendungen.
1994: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig stirbt in Haninge.
1996: Die sogenannte Peter Nordström-Affäre wird über die schwedische Presse bekannt.

Copyright: Herbert Kårlin