Visar inlägg med etikett Lorens Marmstedt. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Lorens Marmstedt. Visa alla inlägg

torsdag, april 04, 2019

4. April - Schwedenarchiv

Namenstag: Marianne, Marlene

Marianne tauchte im Jahre 1986 erstmals am 30. April im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Ursprung des Vornamens Marianne, in Schweden oft auch Mariann, kann nicht eindeutig geklärt werden, da eine abgewandelte Form des Namens sehr früh in den verschiedensten Kulturen nachgewiesen werden kann. In Schweden kommt Marianne seit dem Jahre 1675 vor.
Marianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 17.
Im gleichen Jahr hatten 82.316 Frauen und 2 Männer den Vornamen Marianne.


Marlene wurde 1986 am 22. September im Namenstagskalender aufgenommen, 1993 auf den 22. Februar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Der Vorname Marlene kommt vermutlich aus Deutschland und ist eine Zusammenfügung des Doppelnamens Maria Magdalena. In Schweden setzte sich dieser Vorname erst mit der Sängerin Marlene Dietrich durch.
Marlene lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 322.
Im gleichen Jahr hatten 5189 Frauen und kein Mann den Vornamen Marlene.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2003 feiert man in Schweden den Morotens dag (Tag der Möhren) um die Kenntnisse über Karotten weltweit bekannter zu machen.

1216: Papst Innocentius III. erkennt das Recht Schwedens auf das südwestliche Finnland an.
1764: Der Freiherr und Verräter Gustaf Johan Gyllenstierna stirbt in Serben in Livland.
1773: Der Schauspieler, Gesangspädagoge und Opernsänger Carl Magnus Craelius (Tenor) wird in Kosta geboren.
1812:
Der Künstler und Kunstprofessor Joseph Magnus Stäck kommt in Lund zur Welt.

1843: Der schwedische Künstler Knut Ekwall wird in Säby im Småland geboren.
1869:
Der schwedische Schriftsteller Johan Göth kommt in Sjösås bei Växjö zur Welt.

1870: Der schwedische Künstler Axel Julius Smith kommt in Tuve zur Welt.
1882: Der Schauspieler und Sänger Albin Lindahl wird in Stockholm geboren.
1884: Der schwedische Künstler Herman Hägg kommt in Stockholm zur Welt.

1887: Der Schriftsteller und Journalist Karl Schiller wird geboren.
1890: Der Schauspieler, Disponent und Handelsreisende Johnny Björkman, eigentlich John Björkman, wird in Stockholm geboren.
1892: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Edith Södergran kommt in Sankt Petersburg in Russland zur Welt.
1895: Der Operakällaren wird drei Jahre vor der Fertigstellung der Stockholmer Oper eingeweiht um zu ersten Einnahmen zu verhelfen.
1904: Der Kapellmeister und Pianist Arne Hülphers, Ehemann von Zarah Leander, wird in Trollhättan geboren.
1915: Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin wird in Sundsvall geboren.

1919: Die schwedische Künstlerin Eva Stockhaus wird in Råda geboren.
1930: Viktoria von Baden, Königin Schwedens durch die Ehe mit Gustaf V., stirbt im Alter von 67 Jahren in Rom.

1938: Der Schriftsteller und Journalist Anderz Harning, eigentlich Anders Harning, kommt in Stocka im Hälsingland zur Welt.
1942: Die Schauspielerin Monique Ernstdotter, geborene Monica Sjöberg, kommt in Jönköping zur Welt.
1943: Der Künstler Bertil Jansson kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Der schwedische Radrennfahrer Erik Fåglum kommt in Vårgårda zur Welt.

1944: Die Sängerin Ann-Louise Hanson wird in Kristianstad geboren.
1950: Der Schauspieler und Operettensänger Hugo Jacobson stirbt im Alter von 58 Jahren in Solna bei Stockholm.
1953: Der Humorist und Musiker (Elvis-Imitator) Eilert Pilarm, eigentlich Eilert Dahlberg, wird in Anundsjö im Ångermanland geboren.
1957: Peter Englund, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Boden zur Welt.
1961: Der schwedische Künstler Holger Persson stirbt im Alter von 59 Jahren.
1963:
Die schwedische Schauspielerin Ulrika Paulson wird in Rytterne im Västmanland geboren.
1965: Der schwedische Storyteller Erik Nissen Johansen kommt zur Welt.

1966: Die Schriftstellerin Åsa Lantz wird in Sandared bei Borås geboren.
1966: Der Regisseur und Filmproduzent Lorens Marmstedt, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1966: Der Regisseur und Filmproduzent Peter Englund stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.

1973: Die schwedische Künstlerin Fia-Stina Sandlund kommt zur Welt.
1973: Der Kinderbuchautor Gösta Knutsson, geborener Johansson, stirbt in Uppsala.
1975: Der schwedische Langskiläufer Thobias Fredriksson kommt in Dals Rostock im Dalsland zur Welt.
1975: Der schwedische Fußballspieler Sven Rydell stirbt im Alter von 70 Jahrne in Göteborg.

1976: Der Schriftsteller und Fotograf Hans Lidman stirbt im Alter von 65 Jahren in Edsbyn.
1980: Der schwedische Racerfahrer Björn Wirdheim wird in Växjö geboren.
1984: Der Radrennfahrer Thomas Löfkvist, genannt Gotland, wird in Visby auf Gotland geboren.
1993: Der Schriftsteller und Regisseur Göran O. Eriksson stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
2002: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2003: Der Komiker und Musiker Bertil Bertilson stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
2004: Der Schauspieler und Regisseur Hans Bergström stirbt im Alter von 68 Jahren in Skåne.
2009: Der schwedische Schriftsteller und Agronom Erik Sjödin stirbt im Alter von 90 Jahren in Sollefteå.
1912: Der schwedische Künstler Knut Alfred Ekwall stirbt im Alter von 69 Jahren im Romanäs Sanatorium in Tranås.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Blomgren stirbt im Alter von 89 Jahren in Norrköping.

2017: Der Künstler und Zeichner Olof Hellström stirbt im Alter von 93 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, april 04, 2018

Schweden-Kalender 4. April

Namenstag: Marianne, Marlene

Marianne tauchte im Jahre 1986 erstmals am 30. April im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Ursprung des Vornamens Marianne, in Schweden oft auch Mariann, kann nicht eindeutig geklärt werden, da eine abgewandelte Form des Namens sehr früh in den verschiedensten Kulturen nachgewiesen werden kann. In Schweden kommt Marianne seit dem Jahre 1675 vor.
Marianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 16.
Im gleichen Jahr hatten 83.671 Frauen und 1 Mann den Vornamen Marianne.


Marlene wurde 1986 am 22. September im Namenstagskalender aufgenommen, 1993 auf den 22. Februar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Der Vorname Marlene kommt vermutlich aus Deutschland und ist eine Zusammenfügung des Doppelnamens Maria Magdalena. In Schweden setzte sich dieser Vorname erst mit der Sängerin Marlene Dietrich durch.
Marlene lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 323.
Im gleichen Jahr hatten 4411 Frauen und 1 Mann den Vornamen Marlene.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2003 feiert man in Schweden den Morotens dag (Tag der Möhren) um die Kenntnisse über Karotten weltweit bekannter zu machen.

1216: Papst Innocentius III. erkennt das Recht Schwedens auf das südwestliche Finnland an.
1764: Der Freiherr und Verräter Gustaf Johan Gyllenstierna stirbt in Serben in Livland.
1773: Der Schauspieler, Gesangspädagoge und Opernsänger Carl Magnus Craelius (Tenor) wird in Kosta geboren.
1812:
Der Künstler und Kunstprofessor Joseph Magnus Stäck kommt in Lund zur Welt.

1843: Der schwedische Künstler Knut Ekwall wird in Säby im Småland geboren.
1869:
Der schwedische Schriftsteller Johan Göth kommt in Sjösås bei Växjö zur Welt.

1870: Der schwedische Künstler Axel Julius Smith kommt in Tuve zur Welt.
1882: Der Schauspieler und Sänger Albin Lindahl wird in Stockholm geboren.
1884: Der schwedische Künstler Herman Hägg kommt in Stockholm zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Disponent und Handelsreisende Johnny Björkman, eigentlich John Björkman, wird in Stockholm geboren.
1892: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Edith Södergran kommt in Sankt Petersburg in Russland zur Welt.
1895: Der Operakällaren wird drei Jahre vor der Fertigstellung der Stockholmer Oper eingeweiht um zu ersten Einnahmen zu verhelfen.
1904: Der Kapellmeister und Pianist Arne Hülphers, Ehemann von Zarah Leander, wird in Trollhättan geboren.
1915: Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin wird in Sundsvall geboren.

1919: Die schwedische Künstlerin Eva Stockhaus wird in Råda geboren.
1930: Viktoria von Baden, Königin Schwedens durch die Ehe mit Gustaf V., stirbt im Alter von 67 Jahren in Rom.

1938: Der Schriftsteller und Journalist Anderz Harning, eigentlich Anders Harning, kommt in Stocka im Hälsingland zur Welt.
1942: Die Schauspielerin Monique Ernstdotter, geborene Monica Sjöberg, kommt in Jönköping zur Welt.
1943: Der Künstler Bertil Jansson kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Der schwedische Radrennfahrer Erik Fåglum kommt in Vårgårda zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Operettensänger Hugo Jacobson stirbt im Alter von 58 Jahren in Solna bei Stockholm.
1953: Der Humorist und Musiker (Elvis-Imitator) Eilert Pilarm, eigentlich Eilert Dahlberg, wird in Anundsjö im Ångermanland geboren.
1957: Peter Englund, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Boden zur Welt.
1961: Der schwedische Künstler Holger Persson stirbt im Alter von 59 Jahren.
1963:
Die schwedische Schauspielerin Ulrika Paulson wird in Rytterne im Västmanland geboren.
1965: Der schwedische Storyteller Erik Nissen Johansen kommt zur Welt.
1966: Der Regisseur und Filmproduzent Lorens Marmstedt, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1966: Der Regisseur und Filmproduzent Peter Englund stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.

1973: Die schwedische Künstlerin Fia-Stina Sandlund kommt zur Welt.
1973: Der Kinderbuchautor Gösta Knutsson, geborener Johansson, stirbt in Uppsala.
1975: Der schwedische Langskiläufer Thobias Fredriksson kommt in Dals Rostock im Dalsland zur Welt.
1975: Der schwedische Fußballspieler Sven Rydell stirbt im Alter von 70 Jahrne in Göteborg.
1980: Der schwedische Racerfahrer Björn Wirdheim wird in Växjö geboren.
1984: Der Radrennfahrer Thomas Löfkvist, genannt Gotland, wird in Visby auf Gotland geboren.
1993: Der Schriftsteller und Regisseur Göran O. Eriksson stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
2002: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2003: Der Komiker und Musiker Bertil Bertilson stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
2004: Der Schauspieler und Regisseur Hans Bergström stirbt im Alter von 68 Jahren in Skåne.
2009: Der schwedische Schriftsteller und Agronom Erik Sjödin stirbt im Alter von 90 Jahren in Sollefteå.
1912: Der schwedische Künstler Knut Alfred Ekwall stirbt im Alter von 69 Jahren im Romanäs Sanatorium in Tranås.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Blomgren stirbt im Alter von 89 Jahren in Norrköping.

2017: Der Künstler und Zeichner Olof Hellström stirbt im Alter von 93 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, april 04, 2017

Jahrbuch Schweden, 4. April

Namenstag: Marianne, Marlene

Marianne tauchte im Jahre 1986 erstmals am 30. April im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Ursprung des Vornamens Marianne, in Schweden oft auch Mariann, kann nicht eindeutig geklärt werden, da eine abgewandelte Form des Namens sehr früh in den verschiedensten Kulturen nachgewiesen werden kann. In Schweden kommt Marianne seit dem Jahre 1675 vor.
Marianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 16.
Im gleichen Jahr hatten 86.265 Frauen und kein Mann den Vornamen Marianne.

Marlene wurde 1986 am 22. September im Namenstagskalender aufgenommen, 1993 auf den 22. Februar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Der Vorname Marlene kommt vermutlich aus Deutschland und ist eine Zusammenfügung des Doppelnamens Maria Magdalena. In Schweden setzte sich dieser Vorname erst mit der Sängerin Marlene Dietrich durch.
Marlene lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 320.
Im gleichen Jahr hatten 4389 Frauen und 1 Mann den Vornamen Marlene.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2003 feiert man in Schweden den Morotens dag (Tag der Möhren) um die Kenntnisse über Karotten weltweit bekannter zu machen.

1216: Papst Innocentius III. erkennt das Recht Schwedens auf das südwestliche Finnland an.
1764: Der Freiherr und Verräter Gustaf Johan Gyllenstierna stirbt in Serben in Livland.
1773: Der Schauspieler, Gesangspädagoge und Opernsänger Carl Magnus Craelius (Tenor) wird in Kosta geboren.
1812:
Der Künstler und Kunstprofessor Joseph Magnus Stäck kommt in Lund zur Welt.
1869:
Der schwedische Schriftsteller Johan Göth kommt in Sjösås bei Växjö zur Welt.

1870: Der schwedische Künstler Axel Julius Smith kommt in Tuve zur Welt.
1882: Der Schauspieler und Sänger Albin Lindahl wird in Stockholm geboren.
1884: Der schwedische Künstler Herman Hägg kommt in Stockholm zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Disponent und Handelsreisende Johnny Björkman, eigentlich John Björkman, wird in Stockholm geboren.
1892: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Edith Södergran kommt in Sankt Petersburg in Russland zur Welt.
1895: Der Operakällaren wird drei Jahre vor der Fertigstellung der Stockholmer Oper eingeweiht um zu ersten Einnahmen zu verhelfen.
1904: Der Kapellmeister und Pianist Arne Hülphers, Ehemann von Zarah Leander, wird in Trollhättan geboren.
1915: Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin wird in Sundsvall geboren.

1919: Die schwedische Künstlerin Eva Stockhaus wird in Råda geboren.
1930: Viktoria von Baden, Königin Schwedens durch die Ehe mit Gustaf V., stirbt im Alter von 67 Jahren in Rom.

1938: Der Schriftsteller und Journalist Anderz Harning, eigentlich Anders Harning, kommt in Stocka im Hälsingland zur Welt.
1942: Die Schauspielerin Monique Ernstdotter, geborene Monica Sjöberg, kommt in Jönköping zur Welt.
1943: Der Künstler Bertil Jansson kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Der schwedische Radrennfahrer Erik Fåglum kommt in Vårgårda zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Operettensänger Hugo Jacobson stirbt im Alter von 58 Jahren in Solna bei Stockholm.
1953: Der Humorist und Musiker (Elvis-Imitator) Eilert Pilarm, eigentlich Eilert Dahlberg, wird in Anundsjö im Ångermanland geboren.
1957: Peter Englund, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Boden zur Welt.
1961: Der schwedische Künstler Holger Persson stirbt im Alter von 59 Jahren.
1963:
Die schwedische Schauspielerin Ulrika Paulson wird in Rytterne im Västmanland geboren.
1965: Der schwedische Storyteller Erik Nissen Johansen kommt zur Welt.
1966: Der Regisseur und Filmproduzent Lorens Marmstedt, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1966: Der Regisseur und Filmproduzent Peter Englund stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.

1973: Die schwedische Künstlerin Fia-Stina Sandlund kommt zur Welt.
1973: Der Kinderbuchautor Gösta Knutsson, geborener Johansson, stirbt in Uppsala.
1975: Der schwedische Langskiläufer Thobias Fredriksson kommt in Dals Rostock im Dalsland zur Welt.
1975: Der schwedische Fußballspieler Sven Rydell stirbt im Alter von 70 Jahrne in Göteborg.
1980: Der schwedische Racerfahrer Björn Wirdheim wird in Växjö geboren.
1984: Der Radrennfahrer Thomas Löfkvist, genannt Gotland, wird in Visby auf Gotland geboren.
1993: Der Schriftsteller und Regisseur Göran O. Eriksson stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
2002: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2003: Der Komiker und Musiker Bertil Bertilson stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
2004: Der Schauspieler und Regisseur Hans Bergström stirbt im Alter von 68 Jahren in Skåne.
2009: Der schwedische Schriftsteller und Agronom Erik Sjödin stirbt im Alter von 90 Jahren in Sollefteå.
1912: Der schwedische Künstler Knut Alfred Ekwall stirbt im Alter von 69 Jahren im Romanäs Sanatorium in Tranås.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Blomgren stirbt im Alter von 89 Jahren in Norrköping.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, oktober 29, 2016

Schwedische Annalen, 29. Oktober

Namenstag: Viola

Viola hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Viola, ein Name mit lateinischem Ursprung ersetzte in Schweden im 19. Jahrhundert den Vornamen Violeta, der bis zum 17 Jahrhundert zurückverfolgt werden kann.
Viola lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 30.
Im gleichen Jahr hatten 52.897 Frauen und 1 Mann den Vornamen Viola.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1642: Sowohl Kristinehamn als auch Järle erhalten die Stadtprivilegien.
1726: Der Mathematiker und Astronom Daniel Melanderhjelm kommt in Stockholm zur Welt.
1840: Der Geologe und Leiter des Volkshochschule Leonard Holmström wird in Västersad in Malmöhus, heute Skåne, geboren.
1881:
Der Künstler Jürgen Wrangel von Brehmer kommt in Genarp in Skåne (Schonen) zur Welt.
1889: Die Schriftstellerin und Journalistin Gerd Ribbing, geborene Rehn, kommt in Spånga zur Welt.
1901: Die Künstlerin und Keramikerin Elsa Aino Run Unonius, bekannt als Aja Unonius, wird in Limhamn geboren.
1908: Der Regisseur und Filmproduzent Lorens Marmstedt, geborener Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1917: Die Künstlerin und Zeichnerin Paula Oddestad, geborene Sundén, wird in Stehag in Malmöhus, dem heutigen Skåne, geboren.
1917: Der Fußballspieler und Trainer Henry Carlsson, geborener Karlsson, kommt in Falköping zur Welt.
1917: Der schwedische Fußballspieler Birger Rosengren, genannt Bian Rosengren, kommt in Norrköping zur Welt.
1922: Die schwedische Schuldirektorin Ebba Ramsey, geborener Karström, stirbt im Alter von 94 Jahren in Jönköping.
1944: Der schwedische Schauspieler Arne Andersson wird in Skevedi im Östergötland geboren.
1950: Gustav V. stirbt mit 92 Jahren und Gustav VI. Adolf wird sein Nachfolger.
1954: Mit En skål för televisionen wird das erste schwedische Fernsehprogramm eingeleitet.
1956: Die Schauspielerin und Komikerin Babben Larsson (Barbro Westerlund Larsson) kommt in Dalhem auf Gotland zur Welt.
1969: Der Reeder, Segler und Liedersänger Sven Salén stirbt auf Kungsholmen in Stockholm.
1971: Der Nobelpreisträger für Chemie 1948, Arne Tiselius, stirbt in Uppsala.
1971: Der Schauspieler und Filmproduzent Sven-Axel Carlsson stirbt im Alter von 39 Jahren in Nacka.
1977: Der schwedische Rechtsanwalt und Schriftsteller Marius Wingårdh (Pseudonym für Erik Elimar Bæckström) stirbt in Stockholm.
1983: Der Komponist, Dirigent und Musiker Sten Broman stirbt im Alter von 81 Jahren in Lund.
1990: Der schwedische Sänger Eric Saade wird in Kattarp bei Helsingborg geboren.
1998: Bei einem Brand in einer Diskothek sterben in Göteborg 63 Jugendliche und 170 werden zum Teil schwer verletzt.
1999: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Brita Appelgren stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2005: Die letzte Nummer des im Jahre 1902 gegründeten Örebro-Kuriren wird gedruckt.
2007: Um 9,45 werden in Blekinge und Skåne die letzten analogen Fernsehsenungen des Staatsfernsehens SVT vom Netz genommen.
2011: Die Schriftstellerin und Künstlerin Anna-Lisa Grundström, geborene Gavelin, stirbt im Alter von 91 Jahren in Åsele.
2011: Der schwedische Politiker Yngve Holmberg, von 1965 bis 1970 Parteivorsitzender der Moderaterna, stirbt i Alter von 86 Jahren in Gräddö bei Stockholm.
2012: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Cordelia Edvardson stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2014: In Lund werden die ersten Studentenwohnungen „Bokompakt“ eingeweiht, die auf ökologische Bauweise errichtet wurden, sehr kompakt sind und daher auch preisgünstig wurden.

2014: Der Fußballspieler und Trainer Klas Ingesson, genannt Klabbe, stirbt im Alter von 46 Jahren.
2015: Der schwedische Künstler Roland Backlund stirbt im Alter von 67 Jahren in Borlänge.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, april 04, 2016

Schwedische Annalen, 4. April

Namenstag: Marianne, Marlene

Marianne tauchte im Jahre 1986 erstmals am 30. April im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Ursprung des Vornamens Marianne, in Schweden oft auch Mariann, kann nicht eindeutig geklärt werden, da eine abgewandelte Form des Namens sehr früh in den verschiedensten Kulturen nachgewiesen werden kann. In Schweden kommt Marianne seit dem Jahre 1675 vor.
Marianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 16.
Im gleichen Jahr hatten 86.265 Frauen und kein Mann den Vornamen Marianne.

Marlene wurde 1986 am 22. September im Namenstagskalender aufgenommen, 1993 auf den 22. Februar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Der Vorname Marlene kommt vermutlich aus Deutschland und ist eine Zusammenfügung des Doppelnamens Maria Magdalena. In Schweden setzte sich dieser Vorname erst mit der Sängerin Marlene Dietrich durch.
Marlene lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 320.
Im gleichen Jahr hatten 4389 Frauen und 1 Mann den Vornamen Marlene.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2003 feiert man in Schweden den Morotens dag (Tag der Möhren) um die Kenntnisse über Karotten weltweit bekannter zu machen.

1216: Papst Innocentius III. erkennt das Recht Schwedens auf das südwestliche Finnland an.
1764: Der Freiherr und Verräter Gustaf Johan Gyllenstierna stirbt in Serben in Livland.
1773: Der Schauspieler, Gesangspädagoge und Opernsänger Carl Magnus Craelius (Tenor) wird in Kosta geboren.
1812:
Der Künstler und Kunstprofessor Joseph Magnus Stäck kommt in Lund zur Welt.
1869:
Der schwedische Schriftsteller Johan Göth kommt in Sjösås bei Växjö zur Welt.
1882: Der Schauspieler und Sänger Albin Lindahl wird in Stockholm geboren.
1884: Der schwedische Künstler Herman Hägg kommt in Stockholm zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Disponent und Handelsreisende Johnny Björkman, eigentlich John Björkman, wird in Stockholm geboren.
1892: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Edith Södergran kommt in Sankt Petersburg in Russland zur Welt.
1895: Der Operakällaren wird drei Jahre vor der Fertigstellung der Stockholmer Oper eingeweiht um zu ersten Einnahmen zu verhelfen.
1904: Der Kapellmeister und Pianist Arne Hülphers, Ehemann von Zarah Leander, wird in Trollhättan geboren.
1915: Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin wird in Sundsvall geboren.
1930: Viktoria von Baden, Königin Schwedens durch die Ehe mit Gustaf V., stirbt im Alter von 67 Jahren in Rom.
1942: Die Schauspielerin Monique Ernstdotter, geborene Monica Sjöberg, kommt in Jönköping zur Welt.
1943: Der Künstler Bertil Jansson kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Der schwedische Radrennfahrer Erik Fåglum kommt in Vårgårda zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Operettensänger Hugo Jacobson stirbt im Alter von 58 Jahren in Solna bei Stockholm.
1953: Der Humorist und Musiker (Elvis-Imitator) Eilert Pilarm, eigentlich Eilert Dahlberg, wird in Anundsjö im Ångermanland geboren.
1957: Peter Englund, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Boden zur Welt.
1961: Der schwedische Künstler Holger Persson stirbt im Alter von 59 Jahren.
1963:
Die schwedische Schauspielerin Ulrika Paulson wird in Rytterne im Västmanland geboren.
1965: Der schwedische Storyteller Erik Nissen Johansen kommt zur Welt.
1966: Der Regisseur und Filmproduzent Lorens Marmstedt, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1966: Der Regisseur und Filmproduzent Peter Englund stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1973: Der Kinderbuchautor Gösta Knutsson, geborener Johansson, stirbt in Uppsala.
1975: Der schwedische Langskiläufer Thobias Fredriksson kommt in Dals Rostock im Dalsland zur Welt.
1975: Der schwedische Fußballspieler Sven Rydell stirbt im Alter von 70 Jahrne in Göteborg.
1980: Der schwedische Racerfahrer Björn Wirdheim wird in Växjö geboren.
1984: Der Radrennfahrer Thomas Löfkvist, genannt Gotland, wird in Visby auf Gotland geboren.
1993: Der Schriftsteller und Regisseur Göran O. Eriksson stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
2002: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2003: Der Komiker und Musiker Bertil Bertilson stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
2004: Der Schauspieler und Regisseur Hans Bergström stirbt im Alter von 68 Jahren in Skåne.
2009: Der schwedische Schriftsteller und Agronom Erik Sjödin stirbt im Alter von 90 Jahren in Sollefteå.
1912: Der schwedische Künstler Knut Alfred Ekwall stirbt im Alter von 69 Jahren im Romanäs Sanatorium in Tranås.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Blomgren stirbt im Alter von 89 Jahren in Norrköping.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, april 04, 2015

Daten Schwedens, 4. April

Namenstag: Marianne, Marlene

Marianne tauchte im Jahre 1986 erstmals am 30. April im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Marianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 16.
Im gleichen Jahr hatten 87.531 Frauen und kein Mann den Vornamen Marianne.

Marlene wurde 1986 am 22. September im Namenstagskalender aufgenommen, 1993 auf den 22. Februar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Marlene lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 316.
Im gleichen Jahr hatten 4375 Frauen und 1 Mann den Vornamen Marlene.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2003 feiert man in Schweden den Morotens dag (Tag der Möhren) um die Kenntnisse über Karotten weltweit bekannter zu machen.

1216: Papst Innocentius III. erkennt das Recht Schwedens auf das südwestliche Finnland an.
1764: Der Freiherr und Verräter Gustaf Johan Gyllenstierna stirbt in Serben in Livland.
1869: Der schwedische Schriftsteller Johan Göth kommt in Sjösås bei Växjö zur Welt.
1882: Der Schauspieler und Sänger Albin Lindahl wird in Stockholm geboren.
1884: Der schwedische Künstler Herman Hägg kommt in Stockholm zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Disponent und Handelsreisende Johnny Björkman, eigentlich John Björkman, wird in Stockholm geboren.
1892: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Edith Södergran kommt in Sankt Petersburg in Russland zur Welt.
1895: Der Operakällaren wird drei Jahre vor der Fertigstellung der Stockholmer Oper eingeweiht um zu ersten Einnahmen zu verhelfen.
1904: Der Kapellmeister und Pianist Arne Hülphers, Ehemann von Zarah Leander, wird in Trollhättan geboren.
1915: Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin wird in Sundsvall geboren.
1930: Viktoria von Baden, Königin Schwedens durch die Ehe mit Gustaf V., stirbt im Alter von 67 Jahren in Rom.
1942: Die Schauspielerin Monique Ernstdotter, geborene Monica Sjöberg, kommt in Jönköping zur Welt.
1943: Der Künstler Bertil Jansson kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Der schwedische Radrennfahrer Erik Fåglum kommt in Vårgårda zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Operettensänger Hugo Jacobson stirbt im Alter von 58 Jahren in Solna bei Stockholm.
1953: Der Humorist und Musiker (Elvis-Imitator) Eilert Pilarm, eigentlich Eilert Dahlberg, wird in Anundsjö im Ångermanland geboren.
1957: Peter Englund, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Boden zur Welt.
1963: Die schwedische Schauspielerin Ulrika Paulson wird in Rytterne im Västmanland geboren.
1965: Der schwedische Storyteller Erik Nissen Johansen kommt zur Welt.
1966: Der Regisseur und Filmproduzent Lorens Marmstedt, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1966: Der Regisseur und Filmproduzent Peter Englund stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1973: Der Kinderbuchautor Gösta Knutsson, geborener Johansson, stirbt in Uppsala.
1975: Der schwedische Langskiläufer Thobias Fredriksson kommt in Dals Rostock im Dalsland zur Welt.
1975: Der schwedische Fußballspieler Sven Rydell stirbt im Alter von 70 Jahrne in Göteborg.
1980: Der schwedische Racerfahrer Björn Wirdheim wird in Växjö geboren.
1984: Der Radrennfahrer Thomas Löfkvist, genannt Gotland, wird in Visby auf Gotland geboren.
1993: Der Schriftsteller und Regisseur Göran O. Eriksson stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
2002: Stuart Görling, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2003: Der Komiker und Musiker Bertil Bertilson stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
2004: Der Schauspieler und Regisseur Hans Bergström stirbt im Alter von 68 Jahren in Skåne.
2009: Der schwedische Schriftsteller und Agronom Erik Sjödin stirbt im Alter von 90 Jahren in Sollefteå.
1912: Der schwedische Künstler Knut Alfred Ekwall stirbt im Alter von 69 Jahren im Romanäs Sanatorium in Tranås.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Blomgren stirbt im Alter von 89 Jahren in Norrköping.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, oktober 29, 2014

Neue Chronik Schwedens, 29. Oktober

Namenstag: Viola

Viola hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Viola lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 28.
Im gleichen Jahr hatten 54.408 Frauen und kein Mann den Vornamen Viola.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1642: Sowohl Kristinehamn als auch Järle erhalten die Stadtprivilegien.
1726: Der Mathematiker und Astronom Daniel Melanderhjelm kommt in Stockholm zur Welt.
1881: Der Künstler Jürgen Wrangel von Brehmer kommt in Genarp in Skåne (Schonen) zur Welt.
1889: Die Schriftstellerin und Journalistin Gerd Ribbing, geborene Rehn, kommt in Spånga zur Welt.
1901: Die Künstlerin und Keramikerin Elsa Aino Run Unonius, bekannt als Aja Unonius, wird in Limhamn geboren.
1908: Der Regisseur und Filmproduzent Lorens Marmstedt, geborener Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1917: Die Künstlerin und Zeichnerin Paula Oddestad, geborene Sundén, wird in Stehag in Malmöhus, dem heutigen Skåne, geboren.
1917: Der Fußballspieler und Trainer Henry Carlsson, geborener Karlsson, kommt in Falköping zur Welt.
1917: Der schwedische Fußballspieler Birger Rosengren, genannt Bian Rosengren, kommt in Norrköping zur Welt.
1922: Die schwedische Schuldirektorin Ebba Ramsey, geborener Karström, stirbt im Alter von 94 Jahren in Jönköping.
1944: Der schwedische Schauspieler Arne Andersson wird in Skevedi im Östergötland geboren.
1950: Gustav V. stirbt mit 92 Jahren und Gustav VI. Adolf wird sein Nachfolger.
1954: Mit En skål för televisionen wird das erste schwedische Fernsehprogramm eingeleitet.
1956: Die Schauspielerin und Komikerin Babben Larsson (Barbro Westerlund Larsson) kommt in Dalhem auf Gotland zur Welt.
1969: Der Reeder, Segler und Liedersänger Sven Salén stirbt auf Kungsholmen in Stockholm.
1971: Der Nobelpreisträger für Chemie 1948, Arne Tiselius, stirbt in Uppsala.
1971: Der Schauspieler und Filmproduzent Sven-Axel Carlsson stirbt im Alter von 39 Jahren in Nacka.
1977: Der schwedische Rechtsanwalt und Schriftsteller Marius Wingårdh (Pseudonym für Erik Elimar Bæckström) stirbt in Stockholm.
1983: Der Komponist, Dirigent und Musiker Sten Broman stirbt im Alter von 81 Jahren in Lund.
1990: Der schwedische Sänger Eric Saade wird in Kattarp bei Helsingborg geboren.
1998: Bei einem Brand in einer Diskothek sterben in Göteborg 63 Jugendliche und 170 werden zum Teil schwer verletzt.
1999: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Brita Appelgren stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2005: Die letzte Nummer des im Jahre 1902 gegründeten Örebro-Kuriren wird gedruckt.
2007: Um 9,45 werden in Blekinge und Skåne die letzten analogen Fernsehsenungen des Staatsfernsehens SVT vom Netz genommen.
2011: Die Schriftstellerin und Künstlerin Anna-Lisa Grundström, geborene Gavelin, stirbt im Alter von 91 Jahren in Åsele.
2011: Der schwedische Politiker Yngve Holmberg, von 1965 bis 1970 Parteivorsitzender der Moderaterna, stirbt i Alter von 86 Jahren in Gräddö bei Stockholm.
2012: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Cordelia Edvardson stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2014: In Lund werden die ersten Studentenwohnungen „Bokompakt“ eingeweiht, die auf ökologische Bauweise errichtet wurden, sehr kompakt sind und daher auch preisgünstig wurden.

Copyright: Herbert Kårlin