Visar inlägg med etikett Markthalle. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Markthalle. Visa alla inlägg

söndag, april 21, 2019

21. April - Schwedenarchiv

Namenstag: Anneli, Annika

Anneli tauchte im Jahre 1986 erstmals am 4. Februar im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Anneli ist die Koseform der finnischen Anna, aber auch eine Koseform von Anneliese und Anne-Louise, und kam über finnische Einwanderer im 19. Jahrhundert nach Schweden.
Anneli lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 81.
Im gleichen Jahr hatten 26.474 Frauen und kein Mann den Vornamen Anneli.


Annika tauchte im Jahre 1986 erstmals am 7. August im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Annika, auch in der Schreibweise Annica, ist die nordische Form der altdeutschen Anneke, einer Verkleinerungsform von Anna. Annika kann in Schweden erstmals im Jahre 1521 nachgewiesen werden.
Annika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 45.
Im gleichen Jahr hatten 39.863 Frauen und 29 Männer den Vornamen Annika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1612: König Karl IX. wird in der Domkirche in Strängnäs begraben, rund ein halbes Jahr nach seinem Tod.
1644: Der schwedische Befehlshaber Torsten Stålhandske stirbt im Alter von 50 Jahren im dänischen Haderslev.
1696: Der Künstler Johan Johansson (Johan Johansson Aureller der Ältere) stirbt im Alter von 70 Jahren in Medelplana.
1703:
Ein schwedisches Heer unter Karl XII. besiegt bei der Schlacht bei Pułtusk die sächsische Armee, die in der Übermacht war.
1714: Die Künstlerin Anna Maria Hilfening, geborene Lange, kommt in Stockholm zur Welt.
1810:
Der schwedische Künstler Svante Albert Blombergsson kommt in Kyrkbyn im Hälsingland zur Welt.
1816: Graf Johan af Puke, Generaladmiral und einer der Herren Schwedens, stirbt im Alter von 65 Jahren in Karlskrona.
1849: In der Kleinstadt Hedemora in Dalarna brennen in der Nacht 33 Güter nieder, woraufhin man beschließt eine Feuerwehr zu gründen.
1849: Der Maler und Zollangestellte August Jungstedt wird in Norrköping geboren.

1858: Der schwedische Künstler und Militär Carl Wahlbom stirbt im Alter von 47 Jahren in London.
1875: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf wird in Stockholm geboren.
1891: Der schwedische Schauspieler Olav Riégo kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1902: Der schwedische Künstler Ernst Brundin wird in Malmö geboren.
1903:
Der schwedische Künstler Nils Bringfelt wird in Hovs im Östergötland geboren.
1909: Die Markthalle am Mårtenstorget in Lund wird eingeweiht.

1909: Der schwedische Künstler Pelle Åberg, eigentlich Per-Axel Åberg, kommt in Stockholm zur Welt..
1912: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Endel Köks kommt in Tartu im Estland zur Welt.
1912:
Die finnlandschwedische Schauspielerin Siri von Essen stirbt in Helsingfors (Helsinki).
1917: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Illustrator Björn Landström kommt im finnischen Kuopio zur Welt.
1921:
Krister Stendahl, Theologe und Forscher des Neuen Testaments, kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Elsa Marianne von Rosen, Schauspielerin, Balletttänzerin und Choreographin, wird in Stockholm geboren.
1926: Der schwedische Schauspieler Tord Peterson wird in Danderyd bei Stockholm geboren.
1926: Die schwedische Schauspielerin Alva Garbo stirbt im Alter von 22 Jahren in Stockholm an Krebs.
1931: Der schwedische Künstler und Graphiker Yngve Lundell wird in Malmö geboren.

1939: Die Künstlerin und Graphikerin Elsa Zetterberg-Ström stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1945: Der schwedische Schauspieler Tomas Bolme kommt in Stockholm zur Welt.
1948: Der Schauspieler und Sänger Klas Möllberg, bekannt als Klasse Möllberg, kommt in Katrineholm zur Welt.

1950: Die Schriftstellerin Anne-Marie Haglund Ajvide, bekannt als Mia Ajvide, wird in Jönköping geboren.
1953: Die schwedische Künstlerin Ann Edholm kommt in Saltsjöbaden zur Welt.

1955: Der Schriftsteller und Serienzeichner Knut Stangenberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Enskede.
1955: Der schwedisch-amerikanische Künstler, Graphiker und Kunstpädagoge Bror Julius Nordfeldt stirbt im Alter von 77 Jahren in Henderson, Texas.
1964: Der Regisseur und Szenograf Johan Bergman wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1964: Die russisch-schwedische Leichtathletin Ludmila Engquist, geborene Leonova, kommt in Tambov in der Sowjetunion zur Welt.

1964: Der schwedische Künstler Pelle Åberg, eigentlich Per-Axel Åberg, stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1965: Der schwedische Künstler Joakim Johansson wird geboren.

1967: Die Schriftstellerin Christine Falkenland kommt in Göteborg zur Welt.
1968: Der schwedische Künstler Åke Johansson stirbt im Alter von 74 Jahren.
1970:
Der Künstler Christopher Rådlund wird in Göteborg geboren.
1972:
Die Schauspielerin Petra Hultgren, im Jahre 1995 zum Fröken Sverige gewählt, kommt in Värmdö bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Schriftsteller und Schauspieler Fritiof Billquist stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1974: Der Schriftsteller und Internetunternehmer Sigvard Eklund, genannt Sigge, wird in Stockholm geboren.
1976: Der schwedische Künstler Gunnar Ekblom stirbt im Alter von 90 Jahren in Norrtälje.
1979:
Der schwedische Fußballspieler Tobias Linderoth kommt in Marseille in Frankreich zur Welt.
1982: Der schwedische Eishockeyspieler Pontus Petterström wird in Nybro bei Kalmar geboren.

1982: Der Graphiker und Zeichner Bengt Rick stirbt im Alter von 59 Jahren in Malmö.
1986: Der schwedische Eishockeyspieler Alexander Edler kommt in Östersund zur Welt.
1991:
Kenza Zouiten, Bloggerin und Fotomodell, wird in Stockholm geboren.
1996: Der Cedergrenska Turm in Danderyd wird 100 Jahre nach seinem Baubeginn eingeweiht.

2010: Der Kinder- und Jugendbuchautor Sven Ingvar stirbt im Alter von 91 Jahren in Stenungsund.
2011: Die Schauspielerin und Tänzerin Annalisa Ericson stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
2013: Das Naturreservat Anderstorps Stormosse bei Gislaved wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, april 12, 2019

12. April - Schwedenarchiv

Namenstag: Liv

Liv wurde 1986 am 2. Oktober im Namenstagskalender aufgenommen, 1993 auf den 15. Januar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Liv ist ein altnordischer Name, der aus Isländischen kommt, wobei Liv auch eine der beiden Überlebenden des Ragnarök ist, dem Weltuntergang der nordischen Mythologie.
Liv lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 225.
Im gleichen Jahr hatten 8032 Frauen und 8 Männer den Vornamen Liv.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1106: Rikissa von Polen kommt in Polen zur Welt. Das Geburtsjahr ist etwas umstritten, da parallel zu 1106 auch 1116 genannt werden.
1167: König Karl Sverkersson wird auf Burg Näs vom Thronfolger Knut Eriksson auf der Insel Visingsö ermordet.
1573: Königin Kristina von Holstein-Gottorp kommt in Kiel zur Welt.
1766: Der Künstler, Kupferstecher und Mechaniker Gustaf Broling kommt auf Gut Lundsgård in Närke zur Welt.
1838:
Der Schauspieler und Künstler Axel Elmlund wird in Stockholm geboren.

1878: Der Schriftsteller, Lehrer und Kantor Emil Löfgren kommt in Ljustorp zur Welt.
1885: Die Schauspielerin und Sängerin Jullan Kindahl, geborene Julia Carlsson, kommt in Lovö im Uppland zur Welt.

1887: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Per Sundberg wird in Stockholm geboren.
1888: Der Künstler und Restaurator Hjalmar Sandberg stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1895: Der Politiker und Gutsbesitzer Johan De la Gardie stirbt im Alter von 43 Jahren in Stockholm.
1897: Die schwedische Opernsängerin Ruth Berglund (Mezzosopran) kommt auf Åmål zur Welt.

1907: Der schwedische Künstler Ivar Hjertqvist wird in Härnösand geboren.
1912: Der schwedische Architekt und Satirezeichner Mats Erik Molander wird in Göteborg geboren.

1912: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ulf Johansson wird in Stockholm geboren.
1915: Die Künstlerin Kristina Håfström-Eriksson, bekannt als Stina Håfström, kommt in Gamla Uppsala zur Welt.
1916: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Idun Lovén wird in Växjö im Småland geboren.
1917: Der schwedische Glaskünstler Paul Kedelv wird geboren.

1917: Die Künstlerin und Zeichnerin Birgit Sillén kommt in Höganäs zur Welt.
1922: Der schwedische Künstler Lars Frost, aufgewachsen in Stockholm, kommt zur Welt.
1933: Der Satiriker und Imitator Olof Buckard wird in Alunda im Uppland geboren.

1938: Der Künstler und Psychiater Bror Gadelius stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1942: Der schwedische Schauspieler Wilhelm Högstedt stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1953: Der schwedische Schriftsteller Niklas Rådström wird in Stockholm geboren.
1953: Ronny Eriksson, Sänger, Komiker und Mitglied der Gruppe Euskefeurat, kommt in Harad bei Boden zur Welt.
1954: Der Künstler, Schriftsteller und Heimatforscher Assar Blomber stirbt im Alter von 72 Jahren in Ugglum.
1957: Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Andersson kommt in Vikingstad im Östergötland zur Welt.

1958: Der Schriftsteller und Journalist Clas Svahn wird in Mariestad geboren.
1959: Der erste Teil der unterirdischen Markthalle Hötorget in Stockholm wird eingeweiht.
1959: Die Schriftstellerin, Schauspielerin, Komikerin und Sängerin Anna-Lena Brundin, geborene Bergelin, wird in Lund geboren.
1960: Der schwedische Schauspieler Mats Blomgren kommt in Vänersborg im Västergötland zur Welt.
1960: Der Eishockeyspieler Tomas Jonsson, genannt Lill-Affa, wird in Falun geboren.

1961: Die schwedische Künstlerin Louise Fenger-Krog kommt in Falun zur Welt.
1965: Der schwedische Konzertsänger Olle Björling (Tenor) stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1966: Die Jazzsängerin Rigmor Gustafsson kommt in Värmskog im Värmland zur Welt.
1969: Die schwedische Opernsängerin Judith Hörndahl (Sopran) stirbt im Alter von 85 Jahren in Helsingborg.
1970:
Die Verlegerin (Koala Press und Tivoli förlag) und Radiosprecherin Jessika Gedin wird in Härnösand geboren.

1970: Die Opernsängerin Karstin Thorborg stirbt im Alter von 73 Jahren in Hedemora.
1974: Der Schriftsteller Lennart Guldbrandsson wird in Långbro bei Örebro geboren.

1975: Der schwedische Künstler Erik Krikortz wird in Luleå geboren.
1975: Der polnisch-schwedische Künstler Jerzy Luczak-Szewczyk stirbt im Alter von 52 Jahren in Örebro.
1980: Die norwegisch-schwedische Schauspielerin Sonja Wigert stirbt im Alter von 66 Jahren im spanischen Alfaz del Pi.
1981: Der Komponist und Manuskriptautor Tor Bergström, eigentlich Torvald Bergström, stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1991: Der schwedische Eishockeyspieler Magnus Pääjärvi wird in Norrköping geboren.
1993: Die schwedische Operettensängerin Dagmar Gille stirbt im Alter von 90 Jahren in Gävle.

1994: Die Sängerin Vendela Palmgren kommt zur Welt.
1995: Der Schriftstellerin und Landwirtin Anna Kajsa Hallgard stirbt im Alter von 80 Jahren in Hemse.

1999: Der schwedische Künstler Ivan Roos stirbt im Alter von 76 Jahren auf Lidingö.
1999: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Maria Lindberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Örebro.
2007: Die neu gebaute Fähre M/S Star wird von der Tallink & Silja Line in Betrieb genommen.

2016: Der schwedische Schriftsteller Göran Palm stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, april 21, 2018

Schweden-Kalender 21. April

Namenstag: Anneli, Annika

Anneli tauchte im Jahre 1986 erstmals am 4. Februar im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Anneli ist die Koseform der finnischen Anna, aber auch eine Koseform von Anneliese und Anne-Louise, und kam über finnische Einwanderer im 19. Jahrhundert nach Schweden.
Anneli lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 80.
Im gleichen Jahr hatten 26.561 Frauen und kein Mann den Vornamen Anneli.


Annika tauchte im Jahre 1986 erstmals am 7. August im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Annika, auch in der Schreibweise Annica, ist die nordische Form der altdeutschen Anneke, einer Verkleinerungsform von Anna. Annika kann in Schweden erstmals im Jahre 1521 nachgewiesen werden.
Annika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 46.
Im gleichen Jahr hatten 39.866 Frauen und 28 Männer den Vornamen Annika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1612: König Karl IX. wird in der Domkirche in Strängnäs begraben, rund ein halbes Jahr nach seinem Tod.
1644: Der schwedische Befehlshaber Torsten Stålhandske stirbt im Alter von 50 Jahren im dänischen Haderslev.
1696: Der Künstler Johan Johansson (Johan Johansson Aureller der Ältere) stirbt im Alter von 70 Jahren in Medelplana.
1703:
Ein schwedisches Heer unter Karl XII. besiegt bei der Schlacht bei Pułtusk die sächsische Armee, die in der Übermacht war.
1714: Die Künstlerin Anna Maria Hilfening, geborene Lange, kommt in Stockholm zur Welt.
1810:
Der schwedische Künstler Svante Albert Blombergsson kommt in Kyrkbyn im Hälsingland zur Welt.
1816: Graf Johan af Puke, Generaladmiral und einer der Herren Schwedens, stirbt im Alter von 65 Jahren in Karlskrona.
1849: In der Kleinstadt Hedemora in Dalarna brennen in der Nacht 33 Güter nieder, woraufhin man beschließt eine Feuerwehr zu gründen.
1849: Der Maler und Zollangestellte August Jungstedt wird in Norrköping geboren.

1858: Der schwedische Künstler und Militär Carl Wahlbom stirbt im Alter von 47 Jahren in London.
1875: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf wird in Stockholm geboren.
1891: Der schwedische Schauspieler Olav Riégo kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1902: Der schwedische Künstler Ernst Brundin wird in Malmö geboren.
1903:
Der schwedische Künstler Nils Bringfelt wird in Hovs im Östergötland geboren.
1909: Die Markthalle am Mårtenstorget in Lund wird eingeweiht.

1909: Der schwedische Künstler Pelle Åberg, eigentlich Per-Axel Åberg, kommt in Stockholm zur Welt..
1912: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Endel Köks kommt in Tartu im Estland zur Welt.
1912:
Die finnlandschwedische Schauspielerin Siri von Essen stirbt in Helsingfors (Helsinki).
1917: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Illustrator Björn Landström kommt im finnischen Kuopio zur Welt.
1921:
Krister Stendahl, Theologe und Forscher des Neuen Testaments, kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Elsa Marianne von Rosen, Schauspielerin, Balletttänzerin und Choreographin, wird in Stockholm geboren.
1926: Der schwedische Schauspieler Tord Peterson wird in Danderyd bei Stockholm geboren.
1926: Die schwedische Schauspielerin Alva Garbo stirbt im Alter von 22 Jahren in Stockholm an Krebs.
1931: Der schwedische Künstler und Graphiker Yngve Lundell wird in Malmö geboren.

1939: Die Künstlerin und Graphikerin Elsa Zetterberg-Ström stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1945: Der schwedische Schauspieler Tomas Bolme kommt in Stockholm zur Welt.
1948: Der Schauspieler und Sänger Klas Möllberg, bekannt als Klasse Möllberg, kommt in Katrineholm zur Welt.
1953: Die schwedische Künstlerin Ann Edholm kommt in Saltsjöbaden zur Welt.

1955: Der schwedisch-amerikanische Künstler, Graphiker und Kunstpädagoge Bror Julius Nordfeldt stirbt im Alter von 77 Jahren in Henderson, Texas.
1964: Der Regisseur und Szenograf Johan Bergman wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1964: Die russisch-schwedische Leichtathletin Ludmila Engquist, geborene Leonova, kommt in Tambov in der Sowjetunion zur Welt.

1964: Der schwedische Künstler Pelle Åberg, eigentlich Per-Axel Åberg, stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1965: Der schwedische Künstler Joakim Johansson wird geboren.
1968: Der schwedische Künstler Åke Johansson stirbt im Alter von 74 Jahren.
1970:
Der Künstler Christopher Rådlund wird in Göteborg geboren.
1972:
Die Schauspielerin Petra Hultgren, im Jahre 1995 zum Fröken Sverige gewählt, kommt in Värmdö bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Schriftsteller und Schauspieler Fritiof Billquist stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1974: Der Schriftsteller und Internetunternehmer Sigvard Eklund, genannt Sigge, wird in Stockholm geboren.
1976: Der schwedische Künstler Gunnar Ekblom stirbt im Alter von 90 Jahren in Norrtälje.
1979:
Der schwedische Fußballspieler Tobias Linderoth kommt in Marseille in Frankreich zur Welt.
1982: Der schwedische Eishockeyspieler Pontus Petterström wird in Nybro bei Kalmar geboren.
1986: Der schwedische Eishockeyspieler Alexander Edler kommt in Östersund zur Welt.
1991:
Kenza Zouiten, Bloggerin und Fotomodell, wird in Stockholm geboren.
1996: Der Cedergrenska Turm in Danderyd wird 100 Jahre nach seinem Baubeginn eingeweiht.
2011: Die Schauspielerin und Tänzerin Annalisa Ericson stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
2013: Das Naturreservat Anderstorps Stormosse bei Gislaved wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, april 12, 2018

Schweden-Kalender 12. April

Namenstag: Liv

Liv wurde 1986 am 2. Oktober im Namenstagskalender aufgenommen, 1993 auf den 15. Januar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Liv ist ein altnordischer Name, der aus Isländischen kommt, wobei Liv auch eine der beiden Überlebenden des Ragnarök ist, dem Weltuntergang der nordischen Mythologie.
Liv lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 230.
Im gleichen Jahr hatten 7636 Frauen und 6 Männer den Vornamen Liv.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1106: Rikissa von Polen kommt in Polen zur Welt. Das Geburtsjahr ist etwas umstritten, da parallel zu 1106 auch 1116 genannt werden.
1167: König Karl Sverkersson wird auf Burg Näs vom Thronfolger Knut Eriksson auf der Insel Visingsö ermordet.
1573: Königin Kristina von Holstein-Gottorp kommt in Kiel zur Welt.
1766: Der Künstler, Kupferstecher und Mechaniker Gustaf Broling kommt auf Gut Lundsgård in Närke zur Welt.
1838:
Der Schauspieler und Künstler Axel Elmlund wird in Stockholm geboren.
1885: Die Schauspielerin und Sängerin Jullan Kindahl, geborene Julia Carlsson, kommt in Lovö im Uppland zur Welt.

1887: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Per Sundberg wird in Stockholm geboren.
1888: Der Künstler und Restaurator Hjalmar Sandberg stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1895: Der Politiker und Gutsbesitzer Johan De la Gardie stirbt im Alter von 43 Jahren in Stockholm.
1897: Die schwedische Opernsängerin Ruth Berglund (Mezzosopran) kommt auf Åmål zur Welt.

1907: Der schwedische Künstler Ivar Hjertqvist wird in Härnösand geboren.
1912: Der schwedische Architekt und Satirezeichner Mats Erik Molander wird in Göteborg geboren.

1912: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ulf Johansson wird in Stockholm geboren.
1915: Die Künstlerin Kristina Håfström-Eriksson, bekannt als Stina Håfström, kommt in Gamla Uppsala zur Welt.
1916: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Idun Lovén wird in Växjö im Småland geboren.
1917: Der schwedische Glaskünstler Paul Kedelv wird geboren.
1922: Der schwedische Künstler Lars Frost, aufgewachsen in Stockholm, kommt zur Welt.
1933: Der Satiriker und Imitator Olof Buckard wird in Alunda im Uppland geboren.

1938: Der Künstler und Psychiater Bror Gadelius stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1953: Der schwedische Schriftsteller Niklas Rådström wird in Stockholm geboren.
1953: Ronny Eriksson, Sänger, Komiker und Mitglied der Gruppe Euskefeurat, kommt in Harad bei Boden zur Welt.
1954: Der Künstler, Schriftsteller und Heimatforscher Assar Blomber stirbt im Alter von 72 Jahren in Ugglum.
1957: Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Andersson kommt in Vikingstad im Östergötland zur Welt.
1959: Der erste Teil der unterirdischen Markthalle Hötorget in Stockholm wird eingeweiht.
1959: Die Schriftstellerin, Schauspielerin, Komikerin und Sängerin Anna-Lena Brundin, geborene Bergelin, wird in Lund geboren.
1960: Der schwedische Schauspieler Mats Blomgren kommt in Vänersborg im Västergötland zur Welt.
1960: Der Eishockeyspieler Tomas Jonsson, genannt Lill-Affa, wird in Falun geboren.

1961: Die schwedische Künstlerin Louise Fenger-Krog kommt in Falun zur Welt.
1965: Der schwedische Konzertsänger Olle Björling (Tenor) stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1966: Die Jazzsängerin Rigmor Gustafsson kommt in Värmskog im Värmland zur Welt.
1969: Die schwedische Opernsängerin Judith Hörndahl (Sopran) stirbt im Alter von 85 Jahren in Helsingborg.
1970:
Die Verlegerin (Koala Press und Tivoli förlag) und Radiosprecherin Jessika Gedin wird in Härnösand geboren.

1975: Der schwedische Künstler Erik Krikortz wird in Luleå geboren.
1975: Der polnisch-schwedische Künstler Jerzy Luczak-Szewczyk stirbt im Alter von 52 Jahren in Örebro.
1980: Die norwegisch-schwedische Schauspielerin Sonja Wigert stirbt im Alter von 66 Jahren im spanischen Alfaz del Pi.
1981: Der Komponist und Manuskriptautor Tor Bergström, eigentlich Torvald Bergström, stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1991: Der schwedische Eishockeyspieler Magnus Pääjärvi wird in Norrköping geboren.
1993: Die schwedische Operettensängerin Dagmar Gille stirbt im Alter von 90 Jahren in Gävle.

1999: Der schwedische Künstler Ivan Roos stirbt im Alter von 76 Jahren auf Lidingö.
1999: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Maria Lindberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Örebro.
2007: Die neu gebaute Fähre M/S Star wird von der Tallink & Silja Line in Betrieb genommen.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, april 21, 2017

Jahrbuch Schweden, 21. April

Namenstag: Anneli, Annika

Anneli tauchte im Jahre 1986 erstmals am 4. Februar im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Anneli ist die Koseform der finnischen Anna, aber auch eine Koseform von Anneliese und Anne-Louise, und kam über finnische Einwanderer im 19. Jahrhundert nach Schweden.
Anneli lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 78.
Im gleichen Jahr hatten 26.612 Frauen und kein Mann den Vornamen Anneli.

Annika tauchte im Jahre 1986 erstmals am 7. August im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Annika, auch in der Schreibweise Annica, ist die nordische Form der altdeutschen Anneke, einer Verkleinerungsform von Anna. Annika kann in Schweden erstmals im Jahre 1521 nachgewiesen werden.
Annika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 46.
Im gleichen Jahr hatten 39.877 Frauen und 29 Männer den Vornamen Annika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1612: König Karl IX. wird in der Domkirche in Strängnäs begraben, rund ein halbes Jahr nach seinem Tod.
1644: Der schwedische Befehlshaber Torsten Stålhandske stirbt im Alter von 50 Jahren im dänischen Haderslev.
1696: Der Künstler Johan Johansson (Johan Johansson Aureller der Ältere) stirbt im Alter von 70 Jahren in Medelplana.
1703:
Ein schwedisches Heer unter Karl XII. besiegt bei der Schlacht bei Pułtusk die sächsische Armee, die in der Übermacht war.
1714: Die Künstlerin Anna Maria Hilfening, geborene Lange, kommt in Stockholm zur Welt.
1810:
Der schwedische Künstler Svante Albert Blombergsson kommt in Kyrkbyn im Hälsingland zur Welt.
1816: Graf Johan af Puke, Generaladmiral und einer der Herren Schwedens, stirbt im Alter von 65 Jahren in Karlskrona.
1849: In der Kleinstadt Hedemora in Dalarna brennen in der Nacht 33 Güter nieder, woraufhin man beschließt eine Feuerwehr zu gründen.
1849: Der Maler und Zollangestellte August Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1875:
Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf wird in Stockholm geboren.
1891: Der schwedische Schauspieler Olav Riégo kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1902: Der schwedische Künstler Ernst Brundin wird in Malmö geboren.
1903:
Der schwedische Künstler Nils Bringfelt wird in Hovs im Östergötland geboren.
1909: Die Markthalle am Mårtenstorget in Lund wird eingeweiht.
1912: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Endel Köks kommt in Tartu im Estland zur Welt.
1912:
Die finnlandschwedische Schauspielerin Siri von Essen stirbt in Helsingfors (Helsinki).
1917: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Illustrator Björn Landström kommt im finnischen Kuopio zur Welt.
1921:
Krister Stendahl, Theologe und Forscher des Neuen Testaments, kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Elsa Marianne von Rosen, Schauspielerin, Balletttänzerin und Choreographin, wird in Stockholm geboren.
1926: Der schwedische Schauspieler Tord Peterson wird in Danderyd bei Stockholm geboren.
1926: Die schwedische Schauspielerin Alva Garbo stirbt im Alter von 22 Jahren in Stockholm an Krebs.
1931: Der schwedische Künstler und Graphiker Yngve Lundell wird in Malmö geboren.
1945:
Der schwedische Schauspieler Tomas Bolme kommt in Stockholm zur Welt.
1948: Der Schauspieler und Sänger Klas Möllberg, bekannt als Klasse Möllberg, kommt in Katrineholm zur Welt.
1953: Die schwedische Künstlerin Ann Edholm kommt in Saltsjöbaden zur Welt.
1964: Der Regisseur und Szenograf Johan Bergman wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1964: Die russisch-schwedische Leichtathletin Ludmila Engquist, geborene Leonova, kommt in Tambov in der Sowjetunion zur Welt.
1965: Der schwedische Künstler Joakim Johansson wird geboren.
1968: Der schwedische Künstler Åke Johansson stirbt im Alter von 74 Jahren.
1970:
Der Künstler Christopher Rådlund wird in Göteborg geboren.
1972:
Die Schauspielerin Petra Hultgren, im Jahre 1995 zum Fröken Sverige gewählt, kommt in Värmdö bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Schriftsteller und Schauspieler Fritiof Billquist stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1974: Der Schriftsteller und Internetunternehmer Sigvard Eklund, genannt Sigge, wird in Stockholm geboren.
1976: Der schwedische Künstler Gunnar Ekblom stirbt im Alter von 90 Jahren in Norrtälje.
1979:
Der schwedische Fußballspieler Tobias Linderoth kommt in Marseille in Frankreich zur Welt.
1982: Der schwedische Eishockeyspieler Pontus Petterström wird in Nybro bei Kalmar geboren.
1986: Der schwedische Eishockeyspieler Alexander Edler kommt in Östersund zur Welt.
1991:
Kenza Zouiten, Bloggerin und Fotomodell, wird in Stockholm geboren.
1996: Der Cedergrenska Turm in Danderyd wird 100 Jahre nach seinem Baubeginn eingeweiht.
2011: Die Schauspielerin und Tänzerin Annalisa Ericson stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
2013: Das Naturreservat Anderstorps Stormosse bei Gislaved wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, april 12, 2017

Jahrbuch Schweden, 12. April

Namenstag: Liv

Liv wurde 1986 am 2. Oktober im Namenstagskalender aufgenommen, 1993 auf den 15. Januar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Liv ist ein altnordischer Name, der aus Isländischen kommt, wobei Liv auch eine der beiden Überlebenden des Ragnarök ist, dem Weltuntergang der nordischen Mythologie.
Liv lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 244.
Im gleichen Jahr hatten 6823 Frauen und 5 Männer den Vornamen Liv.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1106: Rikissa von Polen kommt in Polen zur Welt. Das Geburtsjahr ist etwas umstritten, da parallel zu 1106 auch 1116 genannt werden.
1167: König Karl Sverkersson wird auf Burg Näs vom Thronfolger Knut Eriksson auf der Insel Visingsö ermordet.
1573: Königin Kristina von Holstein-Gottorp kommt in Kiel zur Welt.
1766: Der Künstler, Kupferstecher und Mechaniker Gustaf Broling kommt auf Gut Lundsgård in Närke zur Welt.
1838:
Der Schauspieler und Künstler Axel Elmlund wird in Stockholm geboren.
1885: Die Schauspielerin und Sängerin Jullan Kindahl, geborene Julia Carlsson, kommt in Lovö im Uppland zur Welt.

1887: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Per Sundberg wird in Stockholm geboren.
1895: Der Politiker und Gutsbesitzer Johan De la Gardie stirbt im Alter von 43 Jahren in Stockholm.
1897: Die schwedische Opernsängerin Ruth Berglund (Mezzosopran) kommt auf Åmål zur Welt.

1907: Der schwedische Künstler Ivar Hjertqvist wird in Härnösand geboren.
1912: Der schwedische Architekt und Satirezeichner Mats Erik Molander wird in Göteborg geboren.

1912: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ulf Johansson wird in Stockholm geboren.
1915: Die Künstlerin Kristina Håfström-Eriksson, bekannt als Stina Håfström, kommt in Gamla Uppsala zur Welt.
1916: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Idun Lovén wird in Växjö im Småland geboren.
1917: Der schwedische Glaskünstler Paul Kedelv wird geboren.
1922: Der schwedische Künstler Lars Frost, aufgewachsen in Stockholm, kommt zur Welt.
1933: Der Satiriker und Imitator Olof Buckard wird in Alunda im Uppland geboren.
1953: Der schwedische Schriftsteller Niklas Rådström wird in Stockholm geboren.
1953: Ronny Eriksson, Sänger, Komiker und Mitglied der Gruppe Euskefeurat, kommt in Harad bei Boden zur Welt.
1954: Der Künstler, Schriftsteller und Heimatforscher Assar Blomber stirbt im Alter von 72 Jahren in Ugglum.
1957: Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Andersson kommt in Vikingstad im Östergötland zur Welt.
1959: Der erste Teil der unterirdischen Markthalle Hötorget in Stockholm wird eingeweiht.
1959: Die Schriftstellerin, Schauspielerin, Komikerin und Sängerin Anna-Lena Brundin, geborene Bergelin, wird in Lund geboren.
1960: Der schwedische Schauspieler Mats Blomgren kommt in Vänersborg im Västergötland zur Welt.
1960: Der Eishockeyspieler Tomas Jonsson, genannt Lill-Affa, wird in Falun geboren.

1961: Die schwedische Künstlerin Louise Fenger-Krog kommt in Falun zur Welt.
1965: Der schwedische Konzertsänger Olle Björling (Tenor) stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1966: Die Jazzsängerin Rigmor Gustafsson kommt in Värmskog im Värmland zur Welt.
1969: Die schwedische Opernsängerin Judith Hörndahl (Sopran) stirbt im Alter von 85 Jahren in Helsingborg.
1970:
Die Verlegerin (Koala Press und Tivoli förlag) und Radiosprecherin Jessika Gedin wird in Härnösand geboren.

1975: Der schwedische Künstler Erik Krikortz wird in Luleå geboren.
1980: Die norwegisch-schwedische Schauspielerin Sonja Wigert stirbt im Alter von 66 Jahren im spanischen Alfaz del Pi.
1981: Der Komponist und Manuskriptautor Tor Bergström, eigentlich Torvald Bergström, stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1991: Der schwedische Eishockeyspieler Magnus Pääjärvi wird in Norrköping geboren.
1993: Die schwedische Operettensängerin Dagmar Gille stirbt im Alter von 90 Jahren in Gävle.
2007: Die neu gebaute Fähre M/S Star wird von der Tallink & Silja Line in Betrieb genommen.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, november 30, 2016

Schwedische Annalen, 30. November

Namenstag: Anders, Andreas

Anders war bereits vor 1901 immer wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender zu finden, wurde aber erst 1901 offiziell aufgenommen.
Anders ist die schwedische Form des ursprünglich griechischen Andreas. Anders kann in Schweden erstmals im Jahre 1378 nachgewiesen werden..
Anders lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 4.
Im gleichen Jahr hatten 190.271 Männer und 4 Frauen den Vornamen Anders.

Andreas hatte in Erinnerung an einen Jüngern Jesu vor 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 und wurde dann am gleichen Tag wieder als Namenstag aufgenommen.
Der Vorname Andreas ist griechischen Ursprungs. Wann dieser Vorname nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Andreas lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 28.
Im gleichen Jahr hatten 72.558 Männer und 6 Frauen den Vornamen Andreas.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

In Erinnerung an den Todestag von Karl XII. wurde am 30. November der Kåldolmens Dag (Tag der Kohlroulade) eingeführt.

Nach zahlreichen schwedischen Verzeichnissen ist der letzte November der Guldsmedens Dag, der Tag der Goldschmiede.

1495: Nach unbestätigten Quellen kam es an diesem Tag zu den sogenannten Viborgska smäller, der Explosion von Viborg.
1718:
Karl XII. wird bei der Festung Fredriksten getötet wodurch die Zeit der Großmacht Schwedens zu Ende geht.
1833: Artur Hazelius, Gründer des Nordischen Museums und des Museumsdorfes Skansen, wird in Stockholm geboren.
1868: Der schwedische Schriftsteller August Blanche stirbt in Stockholm.
1869: Der Ingenieur Gustaf Dalén, der 1912 den Nobelpreis in Physik überreicht bekam, wird in Stenstorp bei Skaraborg geboren.
1878: Die Kunstgesellschaft Gnistan wird nach Vorbild der Vereinigung Idun in Göteborg gegründet.
1884: Der schwedische Komponist Ture Rangström kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die Markthalle in Östermalm in Stockholm wird von Oscar II. eingeweiht.
1891: Im Gustavianischen Opernhaus am Gustav Adolf Torg in Stockholm wird die letzte Vorstellung vor dem Abriss der Oper gegeben.
1908: Der schwedische Künstler und Graphiker Jean Skoglund wird in Stockholm geboren.
1910:
Der schwedische Fußballspieler Gunnar Löfgren wird in Göteborg geboren.
1913: Der schwedische Tennisspieler Karl Schröder, genannt Kalle Schröder, kommt auf Lidingö zur Welt.
1913: Der Theologe und Erzbischof Johan August Ekman stirbt im lter von 68 Jahren in Uppsala.
1917:
Die Schauspielerin Marianne Nielsen, geborene Lundberg, wird in Stockholm geboren.
1921: Der Spielmann und Schriftsteller Wille Toors kommt in Malun in Dalarna zur Welt.
1922: Der schwedische Künstler Alvar Jansson wird in Kiruna in Lappland geboren.
1928: Die Politikerin Karin Söder, geborene Bergenfur, Vorsitzende der Zentrumspartei von 1985 bis 1987, kommt in Frykerud zur Welt.
1934: Der schwedische Schauspieler Björn Gustafson, eigentlich Gustafsson, kommt in Bromma in Stockholm sur Welt.
1935: Der schwedische Künstler Jörgen Hammar wird in Stockholm geboren.
1936:
Der samische Schriftsteller Johan Turi stirbt im Alter von 82 Jahren in Jukkasjärvi.
1937: Die Sängerin und Schauspielerin Monica Nielsen, geborene Lindgren, wird in Stockholm geboren.
1943: Der schwedische Fechtsportler Rolf Edling kommt zur Welt.
1944:
Der schwedische Schauspieler Lars Green kommt in Stockholm zur Welt.
1952: Die Schriftstellerin und Künstlerin Astrid Gullstrand, geborene Forssell, stirbt im Alter von 78 Jahren.
1954: Die schwedische Schauspielerin Suzanne Ernrup wird in Stockholm geboren.
1959: Der Schauspieler und Inspizient Einar Böckertz stirbt im Alter von 59 Jahren in Tumba bei Botkyrka.
1961:
Die Schriftstellerin und Journalistin Ingrid Carlberg kommt in Surahammar im Västmanland zur Welt.
1963: Die Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin Charlotta Huldt-Ramberg (Sopran) kommt zur Welt.
1966:
Der schwedische Schriftsteller Ragnar Holmström stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1966: Die Schauspielerin Hildur Lithman, geborene Ljungqvist, stirbt im Alter von 86 Jahren in Täby bei Stockholm.
1967: Die schwedische Schauspielerin Åsa Forsblad wird in Lund geboren.
1968: Der Jurist Birger Ekeberg, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1977: Bei einem Erdrutsch in Tuve bei Göteborg, werden 67 Häuser in die Tiefe gerissen.
1978: Der Stockholm Marathon wird in der Villenstadt Hässelby ins Leben gerufen.
1978:
Der Schriftsteller und Journalist Per Nilsson-Tannér stirbt im Alter von 74 Jahren in Östersund.
1979: Die Konzerthalle Bergwaldhallen im Stockholmer Stadtteil Östermalm wird eingeweiht.
1991: Der nationalistische Fackelzug zur Erinnerung an den Todestag von Karl XII. in Lund wird von einer antirassistischen Gruppe blockiert.
1998: Die letzte Nummer des 1902 gegründeten Örebrokuriren erscheint.
1998: Die Künstlerin und Zeichnerin Ellinor Taube stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
2003:
Der schwedische Schauspieler Verner Edberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Farsta bei Stockholm.
2005:
Der schwedische Komiker Micke Dubois (Svullo) nimmt sich in Huddinge das Leben.
2011: Die Schauspielerin Gerd Hagman, ursprünglich Gerda Hagman, stirbt im Alter von 92 Jahren.
2012: Die neue Arena in Helsingborg wird eingeweiht.
2013: Der Schriftsteller, Mönch und Priester Wilfrid Stinissen, eigentlich Georges Celest Arthur Stinissen, stirbt im Alter von 86 Jahren im Kloster Norraby in Skåne.
2014: Der Norra länken in Stockholm, Europas längstes Straßentunnel, wird eingeweiht.
2014: Das größte Einkaufszentrum in Boden in Norrbotten wird eingeweiht und für das Publikum geöffnet.
2014: Der Gävlebocken, der Weihnachtsbock in Gävle, wird eingeweiht. als besondere Sicherheitsmaßnahme wurde daneben eine Taxistation eingerichtet.
2014: Die Schauspielerin Liane Linden, eigentlich Inga-Britt Aronowitsch, geborene Gneib, stirbt im Alter von 94 Jahren.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, april 12, 2016

Schwedische Annalen, 12. April

Namenstag: Liv

Liv wurde 1986 am 2. Oktober im Namenstagskalender aufgenommen, 1993 auf den 15. Januar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Liv ist ein altnordischer Name, der aus Isländischen kommt, wobei Liv auch eine der beiden Überlebenden des Ragnarök ist, dem Weltuntergang der nordischen Mythologie.
Liv lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 244.
Im gleichen Jahr hatten 6823 Frauen und 5 Männer den Vornamen Liv.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1106: Rikissa von Polen kommt in Polen zur Welt. Das Geburtsjahr ist etwas umstritten, da parallel zu 1106 auch 1116 genannt werden.
1167: König Karl Sverkersson wird auf Burg Näs vom Thronfolger Knut Eriksson auf der Insel Visingsö ermordet.
1573: Königin Kristina von Holstein-Gottorp kommt in Kiel zur Welt.
1766: Der Künstler, Kupferstecher und Mechaniker Gustaf Broling kommt auf Gut Lundsgård in Närke zur Welt.
1838:
Der Schauspieler und Künstler Axel Elmlund wird in Stockholm geboren.
1885: Die Schauspielerin und Sängerin Jullan Kindahl, geborene Julia Carlsson, kommt in Lovö im Uppland zur Welt.
1895: Der Politiker und Gutsbesitzer Johan De la Gardie stirbt im Alter von 43 Jahren in Stockholm.
1897: Die schwedische Opernsängerin Ruth Berglund (Mezzosopran) kommt auf Åmål zur Welt.
1912: Der schwedische Architekt und Satirezeichner Mats Erik Molander wird in Göteborg geboren.
1915:
Die Künstlerin Kristina Håfström-Eriksson, bekannt als Stina Håfström, kommt in Gamla Uppsala zur Welt.
1916: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Idun Lovén wird in Växjö im Småland geboren.
1917: Der schwedische Glaskünstler Paul Kedelv wird geboren.
1922: Der schwedische Künstler Lars Frost, aufgewachsen in Stockholm, kommt zur Welt.
1933: Der Satiriker und Imitator Olof Buckard wird in Alunda im Uppland geboren.
1953: Der schwedische Schriftsteller Niklas Rådström wird in Stockholm geboren.
1953: Ronny Eriksson, Sänger, Komiker und Mitglied der Gruppe Euskefeurat, kommt in Harad bei Boden zur Welt.
1954: Der Künstler, Schriftsteller und Heimatforscher Assar Blomber stirbt im Alter von 72 Jahren in Ugglum.
1957: Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Andersson kommt in Vikingstad im Östergötland zur Welt.
1959: Der erste Teil der unterirdischen Markthalle Hötorget in Stockholm wird eingeweiht.
1959: Die Schriftstellerin, Schauspielerin, Komikerin und Sängerin Anna-Lena Brundin, geborene Bergelin, wird in Lund geboren.
1960: Der schwedische Schauspieler Mats Blomgren kommt in Vänersborg im Västergötland zur Welt.
1960: Der Eishockeyspieler Tomas Jonsson, genannt Lill-Affa, wird in Falun geboren.
1965: Der schwedische Konzertsänger Olle Björling (Tenor) stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1966: Die Jazzsängerin Rigmor Gustafsson kommt in Värmskog im Värmland zur Welt.
1969: Die schwedische Opernsängerin Judith Hörndahl (Sopran) stirbt im Alter von 85 Jahren in Helsingborg.
1970:
Die Verlegerin (Koala Press und Tivoli förlag) und Radiosprecherin Jessika Gedin wird in Härnösand geboren.
1980: Die norwegisch-schwedische Schauspielerin Sonja Wigert stirbt im Alter von 66 Jahren im spanischen Alfaz del Pi.
1981: Der Komponist und Manuskriptautor Tor Bergström, eigentlich Torvald Bergström, stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1991: Der schwedische Eishockeyspieler Magnus Pääjärvi wird in Norrköping geboren.
1993: Die schwedische Operettensängerin Dagmar Gille stirbt im Alter von 90 Jahren in Gävle.
2007: Die neu gebaute Fähre M/S Star wird von der Tallink & Silja Line in Betrieb genommen.

Copyright: Herbert Kårlin