Visar inlägg med etikett Pontus Fürstenberg. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Pontus Fürstenberg. Visa alla inlägg

onsdag, april 10, 2019

10. April - Schwedenarchiv

Namenstag: Ingvar, Ingvor

Ingvar hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Ingvar gehört zu den altnordischen Namen und ist vermutlich eine Ableitung des altnordischen Gottes Ing.
Ingvar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 65.
Im gleichen Jahr hatten 37.277 Männer und 5 Frauen den Vornamen Ingvar.

Ingvor hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Ingvor ist die weibliche Form des Vornamens Ingvar und gehört daher ebenfalls zu den altnordischen Namen Schwedens.
Ingvor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 519.
Im gleichen Jahr hatten 2019 Frauen und kein Mann den Vornamen Ingvor.
Ingvor.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1216: König Erik Knutsson stirbt an einem plötzlichen Fieber auf der Burg Näs auf Visingsö.
1728: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1753: Der Oberstadthalter und Kommandant des Svärdorden Rutger Fuchs stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

1833: Der schwedische Architekt Axel Kumlien wird in Härlunda bei Göteborg geboren.
1840: Die Künstlerin und Graphikerin Charlotta Östberg stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1841: Der Skalde und Staatsbeamte Gustaf Wadström stirbt im Alter von 54 Jahren.

1847: Der Politiker und Gutsbesitzer Sebastian Tham kommt in Stora Kopparberg zur Welt.
1884: Johan Isaksson gründet nach seiner Rückkehr aus den USA die Zeitung Skaraborgs läns annonsblad.
1884: Die schwedische Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, wird in Gävle geboren.
1889: Der Sportverein Hammarby IF wird als Hammarby Roddförening auf Södermalm in Stockholm gegründet.
1892: Der schwedische Künstler Axel Axelson stirbt im Alter von 37 Jahren in Lund.
1898:
Torsten Quensel, Drehbuchautor und Filmjournalist, kommt zur Welt.
1902:
Der Kunstsammler und Mäzen Pontus Fürstenberg stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
1909: Der schwedische Künstler Torolf Engström wird in Stockholm geboren.

1913: Die deutsch-schwedische Künstlerin Helga Fejne kommt im deutschen Hamburg zur Welt.
1915:
Der dänisch-schwedische Komponist und Pianist Julius Jacobsen kommt in Kopenhagen zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Lars Fredrik Kemner wird in Uppsala geboren.

1920: Die Schriftstellerin und Dramatikerin Amanda Kerfstedt, geborene Hallström, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1922: Der Schriftsteller, Künstler und Komponist Nils Selander stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1923: Die schwedische Künstlerin Ulla Berthels kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Der Schriftsteller Gösta Unefäldt wird in Unnaryd zur Welt.
1929: Der schwedische Schauspieler Max von Sydow wird in Lund geboren.
1931: Die schwedische Revuekünstlerin Cilla Ingvar kommt in Lund zur Welt.
1934: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedische Schauspieler Jan Nygren kommt in Hamra in Dalarna zur Welt.
1943: Der Komponist, Musiker und Organist Bo Hansson wird in Göteborg geboren.
1944: Der schwedische Designer und Liederschreiber Bo Carlgren wird in Stockholm geboren.
1946: Der Sänger und Komponist Mikael Wiehe wird in Stockholm geboren.
1947: Die schwedische Sängerin Lena Maria Gårdenäs kommt in Stockholm zur Welt.
1947: Die Mont Pelerin Gesellschaft, ein Zusammenschluss von Wirtschaftswissenschaftlern, wird gegründet.

1951: Die Archäologin und Schriftstellerin Ewa Ljungdahl kommt zur Welt.
1953: Der Künstler und Graphiker Ernst Gunnar Widholm stirbt im Alter von 81 Jahren.
1957: Die finnlandschwedische Künstlerin Helmi Sjöstrand stirbt im Alter von 92 Jahren.

1959: Die Schriftstellerin Anna Björkman stirbt im Alter von 70 Jahren.
1960: Erstmals werden in Schweden drei Frauen zum Priester geweiht, zwei in Stockholm und eine in Härnosand.

1962: Die schwedische Schauspielerin Ellen Ströbäck stirbt im Alter von 75 Jahren.
1966: Der schwedische Schriftsteller und Geschichtsprofessor Dick Harrison wird in Huddinge geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Andreas Andersson kommt in Österhaninge bei Stockholm zur Welt.
1975: Die Springreiterin Malin Baryard-Johnsson, eigentlich Malin Barijard Johnsson, wird in Söderköping geboren.

1977: Der Schriftsteller und Lehrer Sven Löfgren stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Botaniker Måns Ryberg stirbt im Alter von 67 Jahren.
1990: Das Ivar Lo-Johansson Museum in Stockholm wird gegründet.

1996: Der schwedische Sportler Elias Ymer kommt zur Welt.
1997: Der schwedische Schauspieler Lennart Lundh stirbt im Alter von 69 Jahren in Frankreich.

1999: Der Schriftsteller und Journalist Stig O. Blomberg stirbt im Alter von 76 Jahren in Nacka.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, april 10, 2018

Schweden-Kalender 10. April

Namenstag: Ingvar, Ingvor

Ingvar hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Ingvar gehört zu den altnordischen Namen und ist vermutlich eine Ableitung des altnordischen Gottes Ing.
Ingvar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 57.
Im gleichen Jahr hatten 39.881 Männer und 4 Frauen den Vornamen Ingvar.

Ingvor hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Ingvor ist die weibliche Form des Vornamens Ingvar und gehört daher ebenfalls zu den altnordischen Namen Schwedens.
Ingvor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 512.
Im gleichen Jahr hatten 2038 Frauen und kein Mann den Vornamen Ingvor.
Ingvor.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1216: König Erik Knutsson stirbt an einem plötzlichen Fieber auf der Burg Näs auf Visingsö.
1728: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1753: Der Oberstadthalter und Kommandant des Svärdorden Rutger Fuchs stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

1833: Der schwedische Architekt Axel Kumien wird in Härlunda bei Göteborg geboren.
1847: Der Politiker und Gutsbesitzer Sebastian Tham kommt in Stora Kopparberg zur Welt.
1884: Johan Isaksson gründet nach seiner Rückkehr aus den USA die Zeitung Skaraborgs läns annonsblad.
1884: Die schwedische Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, wird in Gävle geboren.
1889: Der Sportverein Hammarby IF wird als Hammarby Roddförening auf Södermalm in Stockholm gegründet.
1892: Der schwedische Künstler Axel Axelson stirbt im Alter von 37 Jahren in Lund.
1898:
Torsten Quensel, Drehbuchautor und Filmjournalist, kommt zur Welt.
1902:
Der Kunstsammler und Mäzen Pontus Fürstenberg stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
1909: Der schwedische Künstler Torolf Engström wird in Stockholm geboren.

1913: Die deutsch-schwedische Künstlerin Helga Fejne kommt im deutschen Hamburg zur Welt.
1915:
Der dänisch-schwedische Komponist und Pianist Julius Jacobsen kommt in Kopenhagen zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Lars Fredrik Kemner wird in Uppsala geboren.

1922: Der Schriftsteller, Künstler und Komponist Nils Selander stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1923: Die schwedische Künstlerin Ulla Berthels kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Der schwedische Schauspieler Max von Sydow wird in Lund geboren.
1931: Die schwedische Revuekünstlerin Cilla Ingvar kommt in Lund zur Welt.
1934: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedische Schauspieler Jan Nygren kommt in Hamra in Dalarna zur Welt.
1943: Der Komponist, Musiker und Organist Bo Hansson wird in Göteborg geboren.
1944: Der schwedische Designer und Liederschreiber Bo Carlgren wird in Stockholm geboren.
1946: Der Sänger und Komponist Mikael Wiehe wird in Stockholm geboren.
1947: Die schwedische Sängerin Lena Maria Gårdenäs kommt in Stockholm zur Welt.
1947: Die Mont Pelerin Gesellschaft, ein Zusammenschluss von Wirtschaftswissenschaftlern, wird gegründet.
1953: Der Künstler und Graphiker Ernst Gunnar Widholm stirbt im Alter von 81 Jahren.
1957: Die finnlandschwedische Künstlerin Helmi Sjöstrand stirbt im Alter von 92 Jahren.
1960: Erstmals werden in Schweden drei Frauen zum Priester geweiht, zwei in Stockholm und eine in Härnosand.
1966: Der schwedische Schriftsteller und Geschichtsprofessor Dick Harrison wird in Huddinge geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Andreas Andersson kommt in Österhaninge bei Stockholm zur Welt.
1975: Die Springreiterin Malin Baryard-Johnsson, eigentlich Malin Barijard Johnsson, wird in Söderköping geboren.
1990: Das Ivar Lo-Johansson Museum in Stockholm wird gegründet.

1996: Der schwedische Sportler Elias Ymer kommt zur Welt.
1997: Der schwedische Schauspieler Lennart Lundh stirbt im Alter von 69 Jahren in Frankreich.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, april 10, 2017

Jahrbuch Schweden, 10. April

Namenstag: Ingvar, Ingvor

Ingvar hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Ingvar gehört zu den altnordischen Namen und ist vermutlih eine Ableitung des altnordischen Gottes Ing.
Ingvar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 57.
Im gleichen Jahr hatten 39.881 Männer und 4 Frauen den Vornamen Ingvar.

Ingvor hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Ingvor ist die weibliche Form des Vornamens Ingvar und gehört daher ebenfalls zu den altnordischen Namen Schwedens.
Ingvor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 496.
Im gleichen Jahr hatten 2104 Frauen und kein Mann den Vornamen Ingvor.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1216: König Erik Knutsson stirbt an einem plötzlichen Fieber auf der Burg Näs auf Visingsö.
1728: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1753: Der Oberstadthalter und Kommandant des Svärdorden Rutger Fuchs stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

1833: Der schwedische Architekt Axel Kumien wird in Härlunda bei Göteborg geboren.
1847: Der Politiker und Gutsbesitzer Sebastian Tham kommt in Stora Kopparberg zur Welt.
1884: Johan Isaksson gründet nach seiner Rückkehr aus den USA die Zeitung Skaraborgs läns annonsblad.
1884: Die schwedische Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, wird in Gävle geboren.
1889: Der Sportverein Hammarby IF wird als Hammarby Roddförening auf Södermalm in Stockholm gegründet.
1892: Der schwedische Künstler Axel Axelson stirbt im Alter von 37 Jahren in Lund.
1898:
Torsten Quensel, Drehbuchautor und Filmjournalist, kommt zur Welt.
1902:
Der Kunstsammler und Mäzen Pontus Fürstenberg stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
1909: Der schwedische Künstler Torolf Engström wird in Stockholm geboren.

1913: Die deutsch-schwedische Künstlerin Helga Fejne kommt im deutschen Hamburg zur Welt.
1915:
Der dänisch-schwedische Komponist und Pianist Julius Jacobsen kommt in Kopenhagen zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Lars Fredrik Kemner wird in Uppsala geboren.

1923: Die schwedische Künstlerin Ulla Berthels kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Der schwedische Schauspieler Max von Sydow wird in Lund geboren.
1931: Die schwedische Revuekünstlerin Cilla Ingvar kommt in Lund zur Welt.
1934: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedische Schauspieler Jan Nygren kommt in Hamra in Dalarna zur Welt.
1943: Der Komponist, Musiker und Organist Bo Hansson wird in Göteborg geboren.
1944: Der schwedische Designer und Liederschreiber Bo Carlgren wird in Stockholm geboren.
1946: Der Sänger und Komponist Mikael Wiehe wird in Stockholm geboren.
1947: Die schwedische Sängerin Lena Maria Gårdenäs kommt in Stockholm zur Welt.
1947: Die Mont Pelerin Gesellschaft, ein Zusammenschluss von Wirtschaftswissenschaftlern, wird gegründet.
1953: Der Künstler und Graphiker Ernst Gunnar Widholm stirbt im Alter von 81 Jahren.
1957: Die finnlandschwedische Künstlerin Helmi Sjöstrand stirbt im Alter von 92 Jahren.
1960: Erstmals werden in Schweden drei Frauen zum Priester geweiht, zwei in Stockholm und eine in Härnosand.
1966: Der schwedische Schriftsteller und Geschichtsprofessor Dick Harrison wird in Huddinge geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Andreas Andersson kommt in Österhaninge bei Stockholm zur Welt.
1975: Die Springreiterin Malin Baryard-Johnsson, eigentlich Malin Barijard Johnsson, wird in Söderköping geboren.
1990: Das Ivar Lo-Johansson Museum in Stockholm wird gegründet.

1996: Der schwedische Sportler Elias Ymer kommt zur Welt.
1997: Der schwedische Schauspieler Lennart Lundh stirbt im Alter von 69 Jahren in Frankreich.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, oktober 05, 2016

Schwedische Annalen, 5. Oktober

Namenstag:  Bror

Bror hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Bror gehört zu den altnordischen Namen Schwedens und wurde, da Bror eine Kurzform von Broder ist, bis zum 19. Jahrhundert niemals dem Erstgeborenen gegeben, sondern einem späteren Sohn, der bereits einen Bruder htte.
Bror lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 122.
Im gleichen Jahr hatten 17.555 Männer und 3 Frau den Vornamen Bror.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1665: Catharina Bröms, die ”Gnädige Frau der Wij Säteri” wird in Stockholm geboren.
1783: Die ursprüngliche Färila kyrka wird eingeweiht, brennt jedoch bereits 1837 vollständig ab und wird anschließend neu errichtet.
1785: Der schwedische Dieb Lasse-Maja (Lars Molin) wird in Djupdalen geboren.
1786: Die Stadt Östersund wird von König Gustav III. gegründet.
1827: Der Kunstmäzen Pontus Fürstenberg, dessen Gemäldesammlung heute im Kunstmuseum Göteborg zu finden ist, wird in Göteborg geboren.
1857:
In Örebro wird, nach Malmö und Borås, die dritte schwedische technische Elementarschule geöffnet.
1862: Die Hemsjö kyrka, die vierte Kirche des Ortes, wird eingeweiht. Von besonderem Interesse ist das dortige Taufbecken mit Runenzeichen aus dem Mittelalter.
1891: Der Künstler und Dekorationsmaler Axel Kulle kommt in Öjhult im Småland zur Welt.
1899: Der Finanzmann und Unternehmer Marcus Wallenberg kommt in Stockholm zur Welt.
1902: Der schwedische Künstler Alf Gustavsson stirbt im Alter von 85 Jahren in Linköping.
1904: Die schwedische Sängerin Greta Wassberg wird in Selånger bei Sundsvall geboren.
1914: Die schwedische Künstlerin Linnéa Lundgren wird in Stockholm geboren.
1920: Der Künstler und Zeichner Per Engström komt in Huddinge bei Stockholm zur Welt.
1922:
Der schwedische Künstler Erland Brand wird in Arvika im Värmland geboren.
1923: Der Schriftsteller und Journalist Stig Dagerman, ursprünglich Stig Andersson, wird in Älvkarleby bei Uppsala geboren.
1923: Der schwedische Schauspieler Claes Esphagen kommt in Lysekil im Bohuslän zur Welt.
1930:
Die schwedische Schauspielerin Stina Berg (Ursila Albertina Augustina Berg) stirbt im Alter von 60 Jahren in Bromma (Stockholm).
1938: Der Schauspieler und Theaterdirektor Albert Ranft stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1946: Der schwedische Tischtennisspieler Kjell Johansson wird in Eskilstuna geboren.
1950:
Der Künstler und Illustrator Axel Sjöberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Sandhamn.
1953: Der Schriftsteller Hjalmar Lundgren stirbt in Norrköping.
1953: Die schwedische Schauspielerin und Dramapädagogin Anne-Li Norberg kommt in Sollentuna zur Welt.
1962: Christina Kjellsson, Lehrerin für Volksweisen und Sängerin von Volksliedern, wird in Handsjöbyn im Jämtland geboren.
1965: Die schwedische Schauspielerin Sylvia Rauan kommt in Halden in Norwegen zur Welt.
1969: Der Eishockeyspieler Boo Ahl (Torwart) wird in Jönköping geboren.
1982: Markus Fagervall, Sänger und Gewinner von Idol 2006, kommt in Kiruna zur Welt.
1984: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Danielsson, geborene Palm, stirbt im Alter von 88 Jahren in Söderköping.
1985: Der schwedische Mathematiker und Statistiker Harald Cramér stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1989:
Die schwedisch-persische Opern- und Konzertsängerin Isobel Ghasal-Öhman, ursprünglich Isobel Gazala Bey, stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1997:
Christina Odenberg wird als erste Frau in der Domkirche von Uppsala zum Bischof geweiht.
2003: Im schwedischen Reichstag geht der Antrag auf einen RUT-avdrag ein, eine Steuererleichterung für haushaltsnahe Dienste.
2004: Mehrere schwedische Tageszeitungen gehen an diesem Tag auf das Zeitungsformat Tabloid über.
2006: Fredrik Reinfeldt wird in Schweden Ministerpräsident und löst damit Göran Persson an der höchsten Stelle des Staates ab.
2006: Die Dichterin und Dramatikerin Kristina Lugn wird in die Svenska Akademien gewählt.
2009: Carl XVI. Gustaf weiht das 190 Hektar große Naturreservat Stenhammar am gleichnamigen Schloss ein.
2011: Eine neue Autobahn zwischen Enånger und Hudiksvall wird eingeweiht.
2011: Der schwedische Fussballtrainer Richard Holmlund stirbt im lter von 47 Jahren bei Örebro.
2014:
Der schwedische Leichtathlet Göte Hagström, Hindernisläufer, stirbt im Alter von 96 Jahren in Kvarnsveden.
2015: Der Schriftsteller und Dramatiker Henning Mankell stirbt im Alter von 67 Jahren in Särö im Halland..

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, april 10, 2016

Schwedische Annalen, 10. April

Namenstag: Ingvar, Ingvor

Ingvar hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Ingvar gehört zu den altnordischen Namen und ist vermutlih eine Ableitung des altnordischen Gottes Ing.
Ingvar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 57.
Im gleichen Jahr hatten 39.881 Männer und 4 Frauen den Vornamen Ingvar.

Ingvor hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Ingvor ist die weibliche Form des Vornamens Ingvar und gehört daher ebenfalls zu den altnordischen Namen Schwedens.
Ingvor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 496.
Im gleichen Jahr hatten 2104 Frauen und kein Mann den Vornamen Ingvor.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1216: König Erik Knutsson stirbt an einem plötzlichen Fieber auf der Burg Näs auf Visingsö.
1728: Der Architekt Nicodemus Tessin der Jüngere stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1753: Der Oberstadthalter und Kommandant des Svärdorden Rutger Fuchs stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1847: Der Politiker und Gutsbesitzer Sebastian Tham kommt in Stora Kopparberg zur Welt.
1884: Johan Isaksson gründet nach seiner Rückkehr aus den USA die Zeitung Skaraborgs läns annonsblad.
1884: Die schwedische Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, wird in Gävle geboren.
1889: Der Sportverein Hammarby IF wird als Hammarby Roddförening auf Södermalm in Stockholm gegründet.
1892: Der schwedische Künstler Axel Axelson stirbt im Alter von 37 Jahren in Lund.
1898:
Torsten Quensel, Drehbuchautor und Filmjournalist, kommt zur Welt.
1902:
Der Kunstsammler und Mäzen Pontus Fürstenberg stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
1909: Der schwedische Künstler Torolf Engström wird in Stockholm geboren.
1915:
Der dänisch-schwedische Komponist und Pianist Julius Jacobsen kommt in Kopenhagen zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Lars Fredrik Kemner wird in Uppsala geboren.
1929: Der schwedische Schauspieler Max von Sydow wird in Lund geboren.
1931: Die schwedische Revuekünstlerin Cilla Ingvar kommt in Lund zur Welt.
1934: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedische Schauspieler Jan Nygren kommt in Hamra in Dalarna zur Welt.
1943: Der Komponist, Musiker und Organist Bo Hansson wird in Göteborg geboren.
1944: Der schwedische Designer und Liederschreiber Bo Carlgren wird in Stockholm geboren.
1946: Der Sänger und Komponist Mikael Wiehe wird in Stockholm geboren.
1947: Die schwedische Sängerin Lena Maria Gårdenäs kommt in Stockholm zur Welt.
1947: Die Mont Pelerin Gesellschaft, ein Zusammenschluss von Wirtschaftswissenschaftlern, wird gegründet.
1953: Der Künstler und Graphiker Ernst Gunnar Widholm stirbt im Alter von 81 Jahren.
1957: Die finnlandschwedische Künstlerin Helmi Sjöstrand stirbt im Alter von 92 Jahren.
1960: Erstmals werden in Schweden drei Frauen zum Priester geweiht, zwei in Stockholm und eine in Härnosand.
1966: Der schwedische Schriftsteller und Geschichtsprofessor Dick Harrison wird in Huddinge geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Andreas Andersson kommt in Österhaninge bei Stockholm zur Welt.
1975: Die Springreiterin Malin Baryard-Johnsson, eigentlich Malin Barijard Johnsson, wird in Söderköping geboren.
1990: Das Ivar Lo-Johansson Museum in Stockholm wird gegründet.
1997: Der schwedische Schauspieler Lennart Lundh stirbt im Alter von 69 Jahren in Frankreich.

Copyright: Herbert Kårlin