Visar inlägg med etikett Sophia Isberg. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Sophia Isberg. Visa alla inlägg

torsdag, februari 28, 2019

28. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Maria

Maria wurde 1806 in Erinnerung an die Tochter von König Gustav IV. Adolf am heutigen Tag aufgenommen und ersetze dabei den vorherigen Vornamen des Tages Makarius.
Maria kommt ursprünglich von der aramäischen Mariam, fand den Weg nach Schweden jedoch über das Lateinische oder Griechische. Der Vorname Maria wurde aus religiösen Gründen erst nach der Reformation in Schweden angewandt.
Maria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 1 und bei den männlichen Vornamen auf Platz 810.
Im gleichen Jahr hatten 445.253 Frauen und 748 Männer den Vornamen Maria.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit spätestens 1594 wird in Schweden am Faschingsdienstag der fettisdagen gefeiert, der oft auch als semlans dag oder fastlagstisdagen bezeichnet wird und im Deutschen den Namen „Fetter Dienstag“ erhielt. Traditionell war dies der einzige Tag des Jahres an dem man semlor essen durfte.

1710: Die schwedischen Truppen unter Magnus Stenbock besiegen das dänische Heer bei der Schlacht bei Helsingborg, der letzten Schlacht bei der sich die beiden Länder auf schwedischem Boden treffen.
1819: Die schwedische Holzschnitzerin Sophia Isberg kommt in Säby bei Tranås zur Welt.
1858: Tore Svennberg, Schauspieler und von 1922 bis 1928 Direktor des Dramaten, wird in Stockholm geboren.
1862: Der schwedische Künstler Anshelm Schultzberg wird in Falun geboren.
1871: Die Künstlerin und Freiherrin Märta Axelsdotter Améen, geborene Sparre, kommt in Wien in Österreich zur Welt.

1875: Die Künstlerin Helena Sophia Isberg, genannt Jungfrau Isberg, stirbt im Alter von 55 Jahren.
1886: Der Künstler und Kaufmann Adolf Hirsch stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.

1889: Der Schriftsteller und Kapitän Thorsten Orre kommt in Linköping zur Welt.
1905:
Die Schauspielerin und Sängerin Carin Swensson (geborene Carin Dagmar Svensson) wird in Göteborg geboren.

1908: Der Schriftsteller und Verfasser von Psalmen Carl Wilhelm Skarstedt stirbt im Alter von 92 Jahren in Lund.
1910: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Åke Romdahl kommt in Göteborg zur Welt.
1912: Prinz Bertil, Herzog von Halland, kommt im Stockholmer Schloss zur Welt.
1919: Der Schauspieler, Balletttänzer und Choreograph Teddy Rhodin wird in Stockholm geboren.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin kommt in Lund zur Welt.
1921: Der Filmer, Schriftsteller und Fotograf Sven Gillsäter wird in Njutånger bei Gävlelborg geboren.
1922: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bertil Wallman kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Der schwedische Schauspieler Anders Andelius kommt in Järbo im Gästriksland zur Welt.
1924: Hanna Ouchterlony, die Gründerin der schwedischen Heilsarmee, stirbt in Stockholm.

1927: Der schwedische Schauspieler Lage Kulle kommt in Truedstorp in Skåne zur Welt.
1936: Der schwedische Schauspieler Justus Hagman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

1938: Die Schauspielerin Lina Sandell stirbt im Alter von 74 Jahren.
1939: Der Regisseur und Filmproduzent Per-Olof Berglund, genannt Pelle Berglund, kommt in Hedemora zur Welt.
1944: Der schwedische Schauspieler Olle Pettersson kommt in Stockholm zur Welt.

1944: Die Regisseurin und Dramatikerin Margareta Garpe, geborene Nilsson, wird in Stockholm geboren.
1949: Der Schauspieler Erland Colliander stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

1958: Der Künstler und Graphiker Emil Johanson-Thor stirbt im Alter von 68 Jahren.
1960: Der schwedische Künstler Sigfrid Ullman stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
1962: Die Künstlerin Anna Karin Andersson mit dem Künstlernamen Karin Mamma Andersson wird in Luleå geboren.
1963: Der schwedische Schauspieler Mats Rudal kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1964: Lotta Lotass, geborene Hellberg,, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Borgsheden in Dalarna zur Welt.
1966: Schamyl Bauman, Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor, stirbt im Alter von 72 Jahren in Boo bei Stockholm.
1971: Die Regisseurin und Autorin von Drehbüchern Maria Blom kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedische Eishockeyklub Redhawks wird in Malmö gegründet.
1973: Der schwedische Fachbuchautor Ulf Eriksson wird geboren.
1986: Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird in Stockholm nach einem Kinobesuch auf offener Straße ermordet.
1988: Der schwedische Künstler Folke Karlsson stirbt im Alter von 80 Jahren in Brännkyrka.
2000:
Der Sänger Pelle Ström, eigentlich Per Olof Ström, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.

2000: Der Künstler und Keramiker Eje Öberg stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Schauspieler Eivor Engelbrektsson stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2006: Der erste Fall an Vogelgrippe mit dem Virus H5N1 wird in Schweden festgestellt.
2006: Der Schriftsteller und Übersetzer Lars Bäckström stirbt im Alter von 81 Jahren in Uppsala.
2011: Der Schriftsteller und Lexikograph Sven Lidman, Gründer des Nachschlagewerkes Focus, stirbt in Stockholm.
2014: Björn Werner Arahb,  schwedische Sänger von Volksweisen, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.

2018: Die schwedische Textilkünstlerin und Künstlerin Birgitta Hagnell-Lindén stirbt im Alter von 85 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, maj 21, 2018

Schweden-Kalender 21. Mai

Namenstag: Conny, Konstantin

Conny hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Conny, im Schwedischen auch Konny geschrieben, ist die englische Kurzform von Konstantin und kam über den englischen Sprachraum nach Schweden. Wann der Vorname Conny nach Schweden kam, ist unbekannt. Conny kann in Schweden sowohl ein männlicher als auch ein weiblicher Vorname sein.
Conny lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 152 und der weiblichen Vornamen auf Platz 5182.
Im gleichen Jahr hatten 14.465 Männer und 68 Frauen den Vornamen Conny.


Konstantin hatte, in Erinnerung an den römischen Kaiser Konstantin den Großen, seit dem 17. Jahrhundert am 18. Februar Namenstag, wurde jedoch bereits 1708 auf den heutigen Tag verlegt.
Konstantin, auch in der Schreibweise Constantin, ist lateinischen Ursprungs, wobei unbekannt ist wann dieser Vorname erstmals in Schweden auftauchte. Gegenwärtig wird der Vorname Konstantin in Schweden nur noch extrem selten vergeben.
Konstantin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 658.
Im gleichen Jahr hatten 1156 Männer und 1 Frau den Vornamen Konstantin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1085: Knut der Heilige verleiht Helsingborg den Status einer Stadt.
1290: Der schwedische Erzbischof Johan Odulfsson wird geboren.
1742:
Lars Roberg, naturwissenschaftlicher Forscher und Gründer des Universitätskrankenhauses in Uppsala stirbt in Uppsala.
1751: Gudmund Jöran Adlerbeth, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1785: Jakob Adlerbeth, Gründer des Götiska förbundet und Geschichtsforscher, kommt in Stockholm zur Welt.
1786: Der Apotheker und Chemiker Carl Wilhelm Scheele stirbt im Alter von 43 Jahren in Köping.
1800: Der Architekt und Künstler Carl August Ehrensvärd stirbt in Örebro.
1813: Oscar Ahnfeld, Komponist, Prediger und Autor von Psalmen, wird in Gullarp in Skåne geboren.
1817: Johan Christopher Toll, Feldarschall und einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 74 Jahren auf Schloss Bäckaskog.

1838: Der schwedische Schiffsreeder Axel Boström wird in Kristinehamn geboren.
1847: Jonas Henrik Gistrén, Gründer der Svenska Läkaresällskapet (Ärztegesellschaft), stirbt in Stockholm.
1875: Die schwedische Künstlerin Sophia Isberg, oft Jungfrau Isberg genannt, stirbt im Alter von 56 Jahren.
1881: Der Politiker und Gutsbesitzer Karl Westerström wird in Vena bei Kalmar geboren.
1887: Der Künstler und Zeichenlehrer Anton Isakson wird in Ramkvilla bei Jönköping geboren.
1891:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Maja Cassel, eigentlich Maria Cassel, kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der schwedische Filmer Gustaf Boge wird in Göteborg  geboren.
1894: Der Künstler und Zeichner Kurt Jungstedt kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Eishockey- und Bandyspieler Sven Säfwenberg, genannt Sleven, wird in Uppsala geboren.
1903: Die schwedische Künstlerin Märta Zetterquist kommt in Ronneby in Blekinge zur Welt.
1911:
Der schwedische Künstler Sigge Berggren, eigentlich Sigurd Berggren, wird in Malmö geboren.
1912: Der Schauspieler und Sänger Sven Melin kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der Komponist und Liedersänger Lille Bror Söderlundh wird in Kristinehamn im Värmland geboren.
1913: Der Schauspieler und Sänger Lars Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Künstler und Militär Thure Cederström stirbt im Alter von 80 Jahren in München in Deutschland. 

1925: Der schwedische Schauspieler und Regisseur Olof Thunberg kommt in Västerås zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Marta Toren, eigentlich Märta Torén, wird in Stockholm geboren.
1933: Der Komponist, Dirigent und Musikarrangeur Ulf Björlin kommt in Stockholm zur Welt.
1934: Bengt Samuelsson, Mediziner und Träger des Nobelpreises in Medizin und Physiologie, wird in Halmstad geboren.
1935: Der schwedisch-amerikanische Akrobat, Regisseur und Filmproduzent Arvid Gyllström stirbt im Alter von 45 Jahren in Hollywood.
1938: Der schwedische Filmregisseur Kay Pollak wird in Göteborg geboren.

1938: Der Künstler und Schriftsteller Björn Gidstam kommt zur Welt.
1942: Der Lautensänger und Medaillenkünstler Svante Nilsson stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1946:
Der Schauspieler Lars-Göran Magnusson, genannt Lakke, wird in Kinna im Västragötaland geboren.
1946: Der schwedische Künstler Bo Andersson kommt zur Welt.

1947: Die Schriftstellerin Camilla Gripa kommt zur Welt.
1949:
Der schwedische Schriftsteller Björn Ranelid kommt in Malmö zur Welt.
1957: Der Schauspieler und heutige Arzt Staffan Hallerstam kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Der Bandyspieler und -trainer Kent Edlund kommt zur Welt.
1964: Der schwedische Eishockeyspieler Tommy Albelin wird in Stockholm geboren.
1968: Die Künstlerin und Schriftstellerin Maria Westerberg, auch bekannt unter dem Künstlernamen Vildhjärta, kommt in Sunne zur Welt.
1968:
Der schwedische Künstler Bror Hjorth stirbt im Alter von 74 Jahren in Uppsala.
1975: Die Sängerin und Popkomponistin Marit Bergman wird in Rättvik geboren.

1979: Der Künstler und Illustrator Erik Abrahamson stirbt im Alter von 65 Jahren in Halmstad.
1980: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Foght stirbt im Alter von 60 Jahren in Göteborg.
1999: Der Künstler und Zeichenlehrer Bengt Berglund stirbt im Alter von 83 Jahren in Strömstad.
2002:
Die jüngste Schriftstellerin Schwedens, Ronia Rojas Kallin, kommt in Jönköping zur Welt.
2010: Die schwedische Sängerin Anna-Lena Löfgren stirbt im Alter von 66 Jahren in Rånäs.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 28, 2018

Schweden-Kalender 28. Februar

Namenstag: Maria

Maria wurde 1806 in Erinnerung an die Tochter von König Gustav IV. Adolf am heutigen Tag aufgenommen und ersetze dabei den vorherigen Vornamen des Tages Makarius.
Maria kommt ursprünglich von der aramäischen Mariam, fand den Weg nach Schweden jedoch über das Lateinische oder Griechische. Der Vorname Maria wurde aus religiösen Gründen erst nach der Reformation in Schweden angewandt.
Maria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 1 und bei den männlichen Vornamen auf Platz 810.
Im gleichen Jahr hatten 445.057 Frauen und 721 Männer den Vornamen Maria.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit spätestens 1594 wird in Schweden am Faschingsdienstag der fettisdagen gefeiert, der oft auch als semlans dag oder fastlagstisdagen bezeichnet wird und im Deutschen den Namen „Fetter Dienstag“ erhielt. Traditionell war dies der einzige Tag des Jahres an dem man semlor essen durfte.

1710: Die schwedischen Truppen unter Magnus Stenbock besiegen das dänische Heer bei der Schlacht bei Helsingborg, der letzten Schlacht bei der sich die beiden Länder auf schwedischem Boden treffen.
1819: Die schwedische Holzschnitzerin Sophia Isberg kommt in Säby bei Tranås zur Welt.
1858: Tore Svennberg, Schauspieler und von 1922 bis 1928 Direktor des Dramaten, wird in Stockholm geboren.
1862: Der schwedische Künstler Anshelm Schultzberg wird in Falun geboren.
1871: Die Künstlerin und Freiherrin Märta Axelsdotter Améen, geborene Sparre, kommt in Wien in Österreich zur Welt.

1875: Die Künstlerin Helena Sophia Isberg, genannt Jungfrau Isberg, stirbt im Alter von 55 Jahren.
1886: Der Künstler und Kaufmann Adolf Hirsch stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1905:
Die Schauspielerin und Sängerin Carin Swensson (geborene Carin Dagmar Svensson) wird in Göteborg geboren.
1912: Prinz Bertil, Herzog von Halland, kommt im Stockholmer Schloss zur Welt.
1919: Der Schauspieler, Balletttänzer und Choreograph Teddy Rhodin wird in Stockholm geboren.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin kommt in Lund zur Welt.
1921: Der Filmer, Schriftsteller und Fotograf Sven Gillsäter wird in Njutånger bei Gävlelborg geboren.
1922: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bertil Wallman kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Der schwedische Schauspieler Anders Andelius kommt in Järbo im Gästriksland zur Welt.
1924: Hanna Ouchterlony, die Gründerin der schwedischen Heilsarmee, stirbt in Stockholm.
1936: Der schwedische Schauspieler Justus Hagman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1939: Der Regisseur und Filmproduzent Per-Olof Berglund, genannt Pelle Berglund, kommt in Hedemora zur Welt.
1944: Der schwedische Schauspieler Olle Pettersson kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Der Schauspieler Erland Colliander stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

1958: Der Künstler und Graphiker Emil Johanson-Thor stirbt im Alter von 68 Jahren.
1960: Der schwedische Künstler Sigfrid Ullman stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
1962: Die Künstlerin Anna Karin Andersson mit dem Künstlernamen Karin Mamma Andersson wird in Luleå geboren.
1963: Der schwedische Schauspieler Mats Rudal kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1964: Lotta Lotass, geborene Hellberg,, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Borgsheden in Dalarna zur Welt.
1966: Schamyl Bauman, Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor, stirbt im Alter von 72 Jahren in Boo bei Stockholm.
1971: Die Regisseurin und Autorin von Drehbüchern Maria Blom kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedische Eishockeyklub Redhawks wird in Malmö gegründet.
1973: Der schwedische Fachbuchautor Ulf Eriksson wird geboren.
1986: Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird in Stockholm nach einem Kinobesuch auf offener Straße ermordet.
1988: Der schwedische Künstler Folke Karlsson stirbt im Alter von 80 Jahren in Brännkyrka.
2000:
Der Sänger Pelle Ström, eigentlich Per Olof Ström, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.

2000: Der Künstler und Keramiker Eje Öberg stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Schauspieler Eivor Engelbrektsson stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2006: Der erste Fall an Vogelgrippe mit dem Virus H5N1 wird in Schweden festgestellt.
2006: Der Schriftsteller und Übersetzer Lars Bäckström stirbt im Alter von 81 Jahren in Uppsala.
2011: Der Schriftsteller und Lexikograph Sven Lidman, Gründer des Nachschlagewerkes Focus, stirbt in Stockholm.
2014: Björn Werner Arahb,  schwedische Sänger von Volksweisen, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 21, 2017

Jahrbuch Schweden, 21. Mai

Namenstag: Conny, Konstantin

Conny hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Conny, im Schwedischen auch Konny geschrieben, ist die englische Kurzform von Konstantin und kam über den englischen Sprachraum nach Schweden. Wann der Vorname Conny nach Schweden kam, ist unbekannt. Conny kann in Schweden sowohl ein männlicher als auch ein weiblicher Vorname sein.
Conny lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 146.
Im gleichen Jahr hatten 14.528 Männer und 64 Frauen den Vornamen Conny.

Konstantin hatte, in Erinnerung an den römischen Kaiser Konstantin den Großen, seit dem 17. Jahrhundert am 18. Februar Namenstag, wurde jedoch bereits 1708 auf den heutigen Tag verlegt.
Konstantin, auch in der Schreibweise Constantin, ist lateinischen Ursprungs, wobei unbekannt ist wann dieser Vorname erstmals in Schweden auftauchte. Gegenwärtig wird der Vorname Konstantin in Schweden nur noch extrem selten vergeben.
Konstantin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 652.
Im gleichen Jahr hatten 1131 Männer und 1 Frau den Vornamen Konstantin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1085: Knut der Heilige verleiht Helsingborg den Status einer Stadt.
1290: Der schwedische Erzbischof Johan Odulfsson wird geboren.
1742:
Lars Roberg, naturwissenschaftlicher Forscher und Gründer des Universitätskrankenhauses in Uppsala stirbt in Uppsala.
1751: Gudmund Jöran Adlerbeth, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1785: Jakob Adlerbeth, Gründer des Götiska förbundet und Geschichtsforscher, kommt in Stockholm zur Welt.
1786: Der Apotheker und Chemiker Carl Wilhelm Scheele stirbt im Alter von 43 Jahren in Köping.
1800: Der Architekt und Künstler Carl August Ehrensvärd stirbt in Örebro.
1813: Oscar Ahnfeld, Komponist, Prediger und Autor von Psalmen, wird in Gullarp in Skåne geboren.
1817: Johan Christopher Toll, Feldarschall und einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 74 Jahren auf Schloss Bäckaskog.
1847: Jonas Henrik Gistrén, Gründer der Svenska Läkaresällskapet (Ärztegesellschaft), stirbt in Stockholm.
1875: Die schwedische Künstlerin Sophia Isberg, oft Jungfrau Isberg genannt, stirbt im Alter von 56 Jahren.
1881: Der Politiker und Gutsbesitzer Karl Westerström wird in Vena bei Kalmar geboren.
1887: Der Künstler und Zeichenlehrer Anton Isakson wird in Ramkvilla bei Jönköping geboren.
1891:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Maja Cassel, eigentlich Maria Cassel, kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der schwedische Filmer Gustaf Boge wird in Göteborg  geboren.
1894: Der Künstler und Zeichner Kurt Jungstedt kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Eishockey- und Bandyspieler Sven Säfwenberg, genannt Sleven, wird in Uppsala geboren.
1903: Die schwedische Künstlerin Märta Zetterquist kommt in Ronneby in Blekinge zur Welt.
1911:
Der schwedische Künstler Sigge Berggren, eigentlich Sigurd Berggren, wird in Malmö geboren.
1912: Der Schauspieler und Sänger Sven Melin kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der Komponist und Liedersänger Lille Bror Söderlundh wird in Kristinehamn im Värmland geboren.
1913: Der Schauspieler und Sänger Lars Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Künstler und Militär Thure Cederström stirbt im Alter von 80 Jahren in München in Deutschland. 

1925: Der schwedische Schauspieler und Regisseur Olof Thunberg kommt in Västerås zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Marta Toren, eigentlich Märta Torén, wird in Stockholm geboren.
1933: Der Komponist, Dirigent und Musikarrangeur Ulf Björlin kommt in Stockholm zur Welt.
1934: Bengt Samuelsson, Mediziner und Träger des Nobelpreises in Medizin und Physiologie, wird in Halmstad geboren.
1935: Der schwedisch-amerikanische Akrobat, Regisseur und Filmproduzent Arvid Gyllström stirbt im Alter von 45 Jahren in Hollywood.
1938: Der schwedische Filmregisseur Kay Pollak wird in Göteborg geboren.
1942: Der Lautensänger und Medaillenkünstler Svante Nilsson stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1946:
Der Schauspieler Lars-Göran Magnusson, genannt Lakke, wird in Kinna im Västragötaland geboren.
1946: Der schwedische Künstler Bo Andersson kommt zur Welt.
1949:
Der schwedische Schriftsteller Björn Ranelid kommt in Malmö zur Welt.
1957: Der Schauspieler und heutige Arzt Staffan Hallerstam kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Der Bandyspieler und -trainer Kent Edlund kommt zur Welt.
1964: Der schwedische Eishockeyspieler Tommy Albelin wird in Stockholm geboren.
1968: Die Künstlerin und Schriftstellerin Maria Westerberg, auch bekannt unter dem Künstlernamen Vildhjärta, kommt in Sunne zur Welt.
1968:
Der schwedische Künstler Bror Hjorth stirbt im Alter von 74 Jahren in Uppsala.
1975: Die Sängerin und Popkomponistin Marit Bergman wird in Rättvik geboren.
1980: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Foght stirbt im Alter von 60 Jahren in Göteborg.
1999: Der Künstler und Zeichenlehrer Bengt Berglund stirbt im Alter von 83 Jahren in Strömstad.
2002:
Die jüngste Schriftstellerin Schwedens, Ronia Rojas Kallin, kommt in Jönköping zur Welt.
2010: Die schwedische Sängerin Anna-Lena Löfgren stirbt im Alter von 66 Jahren in Rånäs.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 28, 2017

Jahrbuch Schweden, 28. Februar

Namenstag: Maria

Maria wurde 1806 in Erinnerung an die Tochter von König Gustav IV. Adolf am heutigen Tag aufgenommen und ersetze dabei den vorherigen Vornamen des Tages Makarius.
Maria kommt ursprünglich von der aramäischen Mariam, fand den Weg nach Schweden jedoch über das Lateinische oder Griechische. Der Vorname Maria wurde aus religiösen Gründen erst nach der Reformation in Schweden angewandt.
Maria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1.
Im gleichen Jahr hatten 444.609 Frauen und 697 Männer den Vornamen Maria.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit spätestens 1594 wird in Schweden am Faschingsdienstag der fettisdagen gefeiert, der oft auch als semlans dag oder fastlagstisdagen bezeichnet wird und im Deutschen den Namen „Fetter Dienstag“ erhielt. Traditionell war dies der einzige Tag des Jahres an dem man semlor essen durfte.

1710: Die schwedischen Truppen unter Magnus Stenbock besiegen das dänische Heer bei der Schlacht bei Helsingborg, der letzten Schlacht bei der sich die beiden Länder auf schwedischem Boden treffen.
1819: Die schwedische Holzschnitzerin Sophia Isberg kommt in Säby bei Tranås zur Welt.
1858: Tore Svennberg, Schauspieler und von 1922 bis 1928 Direktor des Dramaten, wird in Stockholm geboren.
1862: Der schwedische Künstler Anshelm Schultzberg wird in Falun geboren.
1871: Die Künstlerin und Freiherrin Märta Axelsdotter Améen, geborene Sparre, kommt in Wien in Österreich zur Welt.
1886: Der Künstler und Kaufmann Adolf Hirsch stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1905:
Die Schauspielerin und Sängerin Carin Swensson (geborene Carin Dagmar Svensson) wird in Göteborg geboren.
1912: Prinz Bertil, Herzog von Halland, kommt im Stockholmer Schloss zur Welt.
1919: Der Schauspieler, Balletttänzer und Choreograph Teddy Rhodin wird in Stockholm geboren.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin kommt in Lund zur Welt.
1921: Der Filmer, Schriftsteller und Fotograf Sven Gillsäter wird in Njutånger bei Gävlelborg geboren.
1922: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bertil Wallman kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Der schwedische Schauspieler Anders Andelius kommt in Järbo im Gästriksland zur Welt.
1924: Hanna Ouchterlony, die Gründerin der schwedischen Heilsarmee, stirbt in Stockholm.
1936: Der schwedische Schauspieler Justus Hagman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1939: Der Regisseur und Filmproduzent Per-Olof Berglund, genannt Pelle Berglund, kommt in Hedemora zur Welt.
1944: Der schwedische Schauspieler Olle Pettersson kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Der Schauspieler Erland Colliander stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

1958: Der Künstler und Graphiker Emil Johanson-Thor stirbt im Alter von 68 Jahren.
1960: Der schwedische Künstler Sigfrid Ullman stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
1962: Die Künstlerin Anna Karin Andersson mit dem Künstlernamen Karin Mamma Andersson wird in Luleå geboren.
1963: Der schwedische Schauspieler Mats Rudal kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1964: Lotta Lotass, geborene Hellberg,, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Borgsheden in Dalarna zur Welt.
1966: Schamyl Bauman, Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor, stirbt im Alter von 72 Jahren in Boo bei Stockholm.
1971: Die Regisseurin und Autorin von Drehbüchern Maria Blom kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedische Eishockeyklub Redhawks wird in Malmö gegründet.
1973: Der schwedische Fachbuchautor Ulf Eriksson wird geboren.
1986: Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird in Stockholm nach einem Kinobesuch auf offener Straße ermordet.
1988: Der schwedische Künstler Folke Karlsson stirbt im Alter von 80 Jahren in Brännkyrka.
2000:
Der Sänger Pelle Ström, eigentlich Per Olof Ström, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Schauspieler Eivor Engelbrektsson stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2006: Der erste Fall an Vogelgrippe mit dem Virus H5N1 wird in Schweden festgestellt.
2006: Der Schriftsteller und Übersetzer Lars Bäckström stirbt im Alter von 81 Jahren in Uppsala.
2011: Der Schriftsteller und Lexikograph Sven Lidman, Gründer des Nachschlagewerkes Focus, stirbt in Stockholm.
2014: Björn Werner Arahb,  schwedische Sänger von Volksweisen, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, maj 21, 2016

Schwedische Annalen, 21. Mai

Namenstag: Conny, Konstantin

Conny hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Conny, im Schwedischen auch Konny geschrieben, ist die englische Kurzform von Konstantin und kam über den englischen Sprachraum nach Schweden. Wann der Vorname Conny nach Schweden kam, ist unbekannt.
Conny lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 145.
Im gleichen Jahr hatten 14.570 Männer und 63 Frauen den Vornamen Conny.

Konstantin hatte, in Erinnerung an den römischen Kaiser Konstantin den Großen, seit dem 17. Jahrhundert am 18. Februar Namenstag, wurde jedoch bereits 1708 auf den heutigen Tag verlegt.
Konstantin ist lateinischen Ursprungs, wobei unbekannt ist wann dieser Vorname erstmals in Schweden auftauchte.
Konstantin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 638.
Im gleichen Jahr hatten 1101 Männer und 1 Frau den Vornamen Konstantin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1085: Knut der Heilige verleiht Helsingborg den Status einer Stadt.
1290: Der schwedische Erzbischof Johan Odulfsson wird geboren.
1742:
Lars Roberg, naturwissenschaftlicher Forscher und Gründer des Universitätskrankenhauses in Uppsala stirbt in Uppsala.
1751: Gudmund Jöran Adlerbeth, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1785: Jakob Adlerbeth, Gründer des Götiska förbundet und Geschichtsforscher, kommt in Stockholm zur Welt.
1786: Der Apotheker und Chemiker Carl Wilhelm Scheele stirbt im Alter von 43 Jahren in Köping.
1800: Der Architekt und Künstler Carl August Ehrensvärd stirbt in Örebro.
1813: Oscar Ahnfeld, Komponist, Prediger und Autor von Psalmen, wird in Gullarp in Skåne geboren.
1817: Johan Christopher Toll, Feldarschall und einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 74 Jahren auf Schloss Bäckaskog.
1847: Jonas Henrik Gistrén, Gründer der Svenska Läkaresällskapet (Ärztegesellschaft), stirbt in Stockholm.
1875: Die schwedische Künstlerin Sophia Isberg, oft Jungfrau Isberg genannt, stirbt im Alter von 56 Jahren.
1881: Der Politiker und Gutsbesitzer Karl Westerström wird in Vena bei Kalmar geboren.
1891: Die Schauspielerin und Operettensängerin Maja Cassel, eigentlich Maria Cassel, kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der schwedische Filmer Gustaf Boge wird in Göteborg  geboren.
1894: Der Künstler und Zeichner Kurt Jungstedt kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Eishockey- und Bandyspieler Sven Säfwenberg, genannt Sleven, wird in Uppsala geboren.
1911: Der schwedische Künstler Sigge Berggren, eigentlich Sigurd Berggren, wird in Malmö geboren.
1912: Der Schauspieler und Sänger Sven Melin kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der Komponist und Liedersänger Lille Bror Söderlundh wird in Kristinehamn im Värmland geboren.
1913: Der Schauspieler und Sänger Lars Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der schwedische Schauspieler und Regisseur Olof Thunberg kommt in Västerås zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Marta Toren, eigentlich Märta Torén, wird in Stockholm geboren.
1933: Der Komponist, Dirigent und Musikarrangeur Ulf Björlin kommt in Stockholm zur Welt.
1934: Bengt Samuelsson, Mediziner und Träger des Nobelpreises in Medizin und Physiologie, wird in Halmstad geboren.
1935: Der schwedisch-amerikanische Akrobat, Regisseur und Filmproduzent Arvid Gyllström stirbt im Alter von 45 Jahren in Hollywood.
1938: Der schwedische Filmregisseur Kay Pollak wird in Göteborg geboren.
1946: Der Schauspieler Lars-Göran Magnusson, genannt Lakke, wird in Kinna im Västragötaland geboren.
1946: Der schwedische Künstler Bo Andersson kommt zur Welt.
1949:
Der schwedische Schriftsteller Björn Ranelid kommt in Malmö zur Welt.
1957: Der Schauspieler und heutige Arzt Staffan Hallerstam kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Der Bandyspieler und -trainer Kent Edlund kommt zur Welt.
1964: Der schwedische Eishockeyspieler Tommy Albelin wird in Stockholm geboren.
1968: Der schwedische Künstler Bror Hjorth stirbt im Alter von 74 Jahren in Uppsala.
1975: Die Sängerin und Popkomponistin Marit Bergman wird in Rättvik geboren.
1980: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Foght stirbt im Alter von 60 Jahren in Göteborg.
2002: Die jüngste Schriftstellerin Schwedens, Ronia Rojas Kallin, kommt in Jönköping zur Welt.
2010: Die schwedische Sängerin Anna-Lena Löfgren stirbt im Alter von 66 Jahren in Rånäs.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, februari 28, 2016

Schwedische Annalen, 28. Februar

Namenstag: Maria

Maria wurde 1806 in Erinnerung an die Tochter von König Gustav IV. Adolf am heutigen Tag aufgenommen und ersetze dabei den vorherigen Vornamen des Tages Makarius.
Maria kommt ursprünglich aus dem Aramäischen, fand den Weg nach Schweden jedoch über das Lateinische oder Griechische. Der Vorname Maria wurde aus religiösen Gründen erst nach der Reformation in Schweden angewandt.
Maria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1.
Im gleichen Jahr hatten 444.714 Frauen und 679 Männer den Vornamen Maria.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1710: Die schwedischen Truppen unter Magnus Stenbock besiegen das dänische Heer bei der Schlacht bei Helsingborg, der letzten Schlacht bei der sich die beiden Länder auf schwedischem Boden treffen.
1819: Die schwedische Holzschnitzerin Sophia Isberg kommt in Säby bei Tranås zur Welt.
1858: Tore Svennberg, Schauspieler und von 1922 bis 1928 Direktor des Dramaten, wird in Stockholm geboren.
1862: Der schwedische Künstler Anshelm Schultzberg wird in Falun geboren.
1871: Die Künstlerin und Freiherrin Märta Axelsdotter Améen, geborene Sparre, kommt in Wien in Österreich zur Welt.
1905: Die Schauspielerin und Sängerin Carin Swensson (geborene Carin Dagmar Svensson) wird in Göteborg geboren.
1912: Prinz Bertil, Herzog von Halland, kommt im Stockholmer Schloss zur Welt.
1919: Der Schauspieler, Balletttänzer und Choreograph Teddy Rhodin wird in Stockholm geboren.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin kommt in Lund zur Welt.
1921: Der Filmer, Schriftsteller und Fotograf Sven Gillsäter wird in Njutånger bei Gävlelborg geboren.
1922: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bertil Wallman kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Der schwedische Schauspieler Anders Andelius kommt in Järbo im Gästriksland zur Welt.
1924: Hanna Ouchterlony, die Gründerin der schwedischen Heilsarmee, stirbt in Stockholm.
1936: Der schwedische Schauspieler Justus Hagman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1939: Der Regisseur und Filmproduzent Per-Olof Berglund, genannt Pelle Berglund, kommt in Hedemora zur Welt.
1944: Der schwedische Schauspieler Olle Pettersson kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Der Schauspieler Erland Colliander stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

1958: Der Künstler und Graphiker Emil Johanson-Thor stirbt im Alter von 68 Jahren.
1960: Der schwedische Künstler Sigfrid Ullman stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
1962: Die Künstlerin Anna Karin Andersson mit dem Künstlernamen Karin Mamma Andersson wird in Luleå geboren.
1963: Der schwedische Schauspieler Mats Rudal kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1964: Lotta Lotass, geborene Hellberg,, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Borgsheden in Dalarna zur Welt.
1966: Schamyl Bauman, Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor, stirbt im Alter von 72 Jahren in Boo bei Stockholm.
1971: Die Regisseurin und Autorin von Drehbüchern Maria Blom kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedische Eishockeyklub Redhawks wird in Malmö gegründet.
1973: Der schwedische Fachbuchautor Ulf Eriksson wird geboren.
1986: Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird in Stockholm nach einem Kinobesuch auf offener Straße ermordet.
2000: Der Sänger Pelle Ström, eigentlich Per Olof Ström, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Schauspieler Eivor Engelbrektsson stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2006: Der erste Fall an Vogelgrippe mit dem Virus H5N1 wird in Schweden festgestellt.
2006: Der Schriftsteller und Übersetzer Lars Bäckström stirbt im Alter von 81 Jahren in Uppsala.
2011: Der Schriftsteller und Lexikograph Sven Lidman, Gründer des Nachschlagewerkes Focus, stirbt in Stockholm.
2014: Björn Werner Arahb,  schwedische Sänger von Volksweisen, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 21, 2015

Daten Schwedens, 21. Mai

Namenstag: Conny, Konstantin

Conny hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Conny lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 145.
Im gleichen Jahr hatten 14.610 Männer und 67 Frauen den Vornamen Conny.

Konstantin hatte, in Erinnerung an den römischen Kaiser Konstantin den Großen, seit dem 17. Jahrhundert am 18. Februar Namenstag, wurde jedoch bereits 1708 auf den heutigen Tag verlegt.
Konstantin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 642.
Im gleichen Jahr hatten 1074 Männer und 1 Frau den Vornamen Konstantin.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1085: Knut der Heilige verleiht Helsingborg den Status einer Stadt.
1742: Lars Roberg, naturwissenschaftlicher Forscher und Gründer des Universitätskrankenhauses in Uppsala stirbt in Uppsala.
1751: Gudmund Jöran Adlerbeth, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1785: Jakob Adlerbeth, Gründer des Götiska förbundet und Geschichtsforscher, kommt in Stockholm zur Welt.
1786: Der Apotheker und Chemiker Carl Wilhelm Scheele stirbt im Alter von 43 Jahren in Köping.
1800: Der Architekt und Künstler Carl August Ehrensvärd stirbt in Örebro.
1813: Oscar Ahnfeld, Komponist, Prediger und Autor von Psalmen, wird in Gullarp in Skåne geboren.
1817: Johan Christopher Toll, Feldarschall und einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 74 Jahren auf Schloss Bäckaskog.
1847: Jonas Henrik Gistrén, Gründer der Svenska Läkaresällskapet (Ärztegesellschaft), stirbt in Stockholm.
1875: Die schwedische Künstlerin Sophia Isberg, oft Jungfrau Isberg genannt, stirbt im Alter von 56 Jahren.
1881: Der Politiker und Gutsbesitzer Karl Westerström wird in Vena bei Kalmar geboren.
1891: Die Schauspielerin und Operettensängerin Maja Cassel, eigentlich Maria Cassel, kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der schwedische Filmer Gustaf Boge wird in Göteborg  geboren.
1894: Der Künstler und Zeichner Kurt Jungstedt kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Eishockey- und Bandyspieler Sven Säfwenberg, genannt Sleven, wird in Uppsala geboren.
1911: Der schwedische Künstler Sigge Berggren, eigentlich Sigurd Berggren, wird in Malmö geboren.
1912: Der Schauspieler und Sänger Sven Melin kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der Komponist und Liedersänger Lille Bror Söderlundh wird in Kristinehamn im Värmland geboren.
1913: Der Schauspieler und Sänger Lars Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der schwedische Schauspieler und Regisseur Olof Thunberg kommt in Västerås zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Marta Toren, eigentlich Märta Torén, wird in Stockholm geboren.
1933: Der Komponist, Dirigent und Musikarrangeur Ulf Björlin kommt in Stockholm zur Welt.
1934: Bengt Samuelsson, Mediziner und Träger des Nobelpreises in Medizin und Physiologie, wird in Halmstad geboren.
1935: Der schwedisch-amerikanische Akrobat, Regisseur und Filmproduzent Arvid Gyllström stirbt im Alter von 45 Jahren in Hollywood.
1938: Der schwedische Filmregisseur Kay Pollak wird in Göteborg geboren.
1946: Der Schauspieler Lars-Göran Magnusson, genannt Lakke, wird in Kinna im Västragötaland geboren.
1949: Der schwedische Schriftsteller Björn Ranelid kommt in Malmö zur Welt.
1957: Der Schauspieler und heutige Arzt Staffan Hallerstam kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Der Bandyspieler und -trainer Kent Edlund kommt zur Welt.
1964: Der schwedische Eishockeyspieler Tommy Albelin wird in Stockholm geboren.
1968: Der schwedische Künstler Bror Hjorth stirbt im Alter von 74 Jahren in Uppsala.
1975: Die Sängerin und Popkomponistin Marit Bergman wird in Rättvik geboren.
1980: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Foght stirbt im Alter von 60 Jahren in Göteborg.
2002: Die jüngste Schriftstellerin Schwedens, Ronia Rojas Kallin, kommt in Jönköping zur Welt.
2010: Die schwedische Sängerin Anna-Lena Löfgren stirbt im Alter von 66 Jahren in Rånäs.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, februari 28, 2015

Daten Schwedens, 28. Februar

Namenstag: Maria

Maria wurde 1806 in Erinnerung an die Tochter von König Gustav IV. Adolf am heutigen Tag aufgenommen und ersetze dabei den vorherigen Vornamen des Tages Makarius.
Maria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1.
Im gleichen Jahr hatten 444.543 Frauen und 653 Männer den Vornamen Maria.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1710: Die schwedischen Truppen unter Magnus Stenbock besiegen das dänische Heer bei der Schlacht bei Helsingborg, der letzten Schlacht bei der sich die beiden Länder auf schwedischem Boden treffen.
1819: Die schwedische Holzschnitzerin Sophia Isberg kommt in Säby bei Tranås zur Welt.
1858: Tore Svennberg, Schauspieler und von 1922 bis 1928 Direktor des Dramaten, wird in Stockholm geboren.
1862: Der schwedische Künstler Anshelm Schultzberg wird in Falun geboren.
1871: Die Künstlerin und Freiherrin Märta Axelsdotter Améen, geborene Sparre, kommt in Wien in Österreich zur Welt.
1905: Die Schauspielerin und Sängerin Carin Swensson (geborene Carin Dagmar Svensson) wird in Göteborg geboren.
1912: Prinz Bertil, Herzog von Halland, kommt im Stockholmer Schloss zur Welt.
1919: Der Schauspieler, Balletttänzer und Choreograph Teddy Rhodin wird in Stockholm geboren.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin kommt in Lund zur Welt.
1921: Der Filmer, Schriftsteller und Fotograf Sven Gillsäter wird in Njutånger bei Gävlelborg geboren.
1922: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bertil Wallman kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Der schwedische Schauspieler Anders Andelius kommt in Järbo im Gästriksland zur Welt.
1924: Hanna Ouchterlony, die Gründerin der schwedischen Heilsarmee, stirbt in Stockholm.
1936: Der schwedische Schauspieler Justus Hagman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1939: Der Regisseur und Filmproduzent Per-Olof Berglund, genannt Pelle Berglund, kommt in Hedemora zur Welt.
1944: Der schwedische Schauspieler Olle Pettersson kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Der Schauspieler Erland Colliander stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1960: Der schwedische Künstler Sigfrid Ullman stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
1962: Die Künstlerin Anna Karin Andersson mit dem Künstlernamen Karin Mamma Andersson wird in Luleå geboren.
1963: Der schwedische Schauspieler Mats Rudal kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1964: Lotta Lotass, geborene Hellberg,, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Borgsheden in Dalarna zur Welt.
1966: Schamyl Bauman, Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor, stirbt im Alter von 72 Jahren in Boo bei Stockholm.
1971: Die Regisseurin und Autorin von Drehbüchern Maria Blom kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedische Eishockeyklub Redhawks wird in Malmö gegründet.
1973: Der schwedische Fachbuchautor Ulf Eriksson wird geboren.
1986: Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird in Stockholm nach einem Kinobesuch auf offener Straße ermordet.
2000: Der Sänger Pelle Ström, eigentlich Per Olof Ström, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Schauspieler Eivor Engelbrektsson stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2006: Der erste Fall an Vogelgrippe mit dem Virus H5N1 wird in Schweden festgestellt.
2006: Der Schriftsteller und Übersetzer Lars Bäckström stirbt im Alter von 81 Jahren in Uppsala.
2011: Der Schriftsteller und Lexikograph Sven Lidman, Gründer des Nachschlagewerkes Focus, stirbt in Stockholm.
2014: Björn Werner Arahb,  schwedische Sänger von Volksweisen, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

fredag, februari 28, 2014

Schweden, Ereignisse am 28. Februar

Namenstag: Maria

Maria wurde 1806 in Erinnerung an die Tochter von König Gustav IV. Adolf am heutigen Tag aufgenommen und ersetze dabei den vorherigen Vornamen des Tages Makarius.

Maria lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1.
Im gleichen Jahr hatten 444.407 Frauen und 628 Männer den Vornamen Maria.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1710: Die schwedischen Truppen unter Magnus Stenbock besiegen das dänische Heer bei der Schlacht bei Helsingborg, der letzten Schlacht bei der sich die beiden Länder auf schwedischem Boden treffen.
1819: Die schwedische Holzschnitzerin Sophia Isberg kommt in Säby bei Tranås zur Welt.
1858: Tore Svennberg, Schauspieler und von 1922 bis 1928 Direktor des Dramaten, wird in Stockholm geboren.
1862: Der schwedische Künstler Anshelm Schultzberg wird in Falun geboren.
1871: Die Künstlerin und Freiherrin Märta Axelsdotter Améen, geborene Sparre, kommt in Wien in Österreich zur Welt.
1905: Die Schauspielerin und Sängerin Carin Swensson (geborene Carin Dagmar Svensson) wird in Göteborg geboren.
1912: Prinz Bertil, Herzog von Halland, kommt im Stockholmer Schloss zur Welt.
1919: Der Schauspieler, Balletttänzer und Choreograph Teddy Rhodin wird in Stockholm geboren.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin kommt in Lund zur Welt.
1921: Der Filmer, Schriftsteller und Fotograf Sven Gillsäter wird in Njutånger bei Gävlelborg geboren.
1923: Der schwedische Schauspieler Anders Andelius kommt in Järbo im Gästriksland zur Welt.
1924: Hanna Ouchterlony, die Gründerin der schwedischen Heilsarmee, stirbt in Stockholm.
1936: Der schwedische Schauspieler Justus Hagman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1944: Der schwedische Schauspieler Olle Pettersson kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Der Schauspieler Erland Colliander stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1960: Der schwedische Künstler Sigfrid Ullman stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
1962: Die Künstlerin Anna Karin Andersson mit dem Künstlernamen Karin Mamma Andersson wird in Luleå geboren.
1963: Der schwedische Schauspieler Mats Rudal kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1964: Lotta Lotass, geborene Hellberg,, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Borgsheden in Dalarna zur Welt.
1966: Schamyl Bauman, Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor, stirbt im Alter von 72 Jahren in Boo bei Stockholm.
1971: Die Regisseurin und Autorin von Drehbüchern Maria Blom kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1973: Der schwedische Fachbuchautor Ulf Eriksson wird geboren.
1986: Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird in Stockholm nach einem Kinobesuch auf offener Straße ermordet.
2000: Der Sänger Pelle Ström, eigentlich Per Olof Ström, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Schauspieler Eivor Engelbrektsson stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2006: Der erste Fall an Vogelgrippe mit dem Virus H5N1 wird in Schweden festgestellt.
2006: Der Schriftsteller und Übersetzer Lars Bäckström stirbt im Alter von 81 Jahren in Uppsala.
2011: Der Schriftsteller und Lexikograph Sven Lidman, Gründer des Nachschlagewerkes Focus, stirbt in Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 28, 2013

Schweden am 28. Februar

Namenstag: Maria

Maria wurde 1806 in Erinnerung an die Tochter von König Gustav IV. Adolf am heutigen Tag aufgenommen und ersetze dabei den vorherigen Vornamen des Tages Makarius.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1710: Die schwedischen Truppen unter Magnus Stenbock besiegen das dänische Heer bei der Schlacht bei Helsingborg, der letzten Schlacht bei der sich die beiden Länder auf schwedischem Boden treffen.
1819: Die schwedische Holzschnitzerin Sophia Isberg kommt in Säby bei Tranås zur Welt.
1905: Die Schauspielerin und Sängerin Carin Swensson (geborene Carin Dagmar Svensson) wird in Göteborg geboren.
1912: Prinz Bertil, Herzog von Halland, kommt im Stockholmer Schloss zur Welt.
1921: Der Filmer, Schriftsteller und Fotograf Sven Gillsäter wird in Njutånger bei Gävlelborg geboren.
1924: Hanna Ouchterlony, die Gründerin der schwedischen Heilsarmee, stirbt in Stockholm.
1960: Der schwedische Künstler Sigfrid Ullman stirbt in Göteborg.
1962: Die Künstlerin Anna Karin Andersson mit dem Künstlernamen Karin Mamma Andersson wird in Luleå geboren.
1964: Lotta Lotass, geborene Hellberg,, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Borgsheden in Dalarna zur Welt.
1986: Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird in Stockholm nach einem Kinobesuch auf offener Straße ermordet.
2006: Der erste Fall an Vogelgrippe mit dem Virus H5N1 wird in Schweden festgestellt.
2011: Der Schriftsteller und Lexikograph Sven Lidman, Gründer des Nachschlagewerkes Focus, stirbt in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin