Visar inlägg med etikett Sophie Adlersparre. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Sophie Adlersparre. Visa alla inlägg

lördag, mars 23, 2019

23. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Gerd, Gerda

Gerd hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Gerd gehört zu den altnordischen weiblichen Vornamen und hat nichts mit dem deutschen männlichen Gerd zu tun, da letzteres eine Kurzform von Gerhard ist. Der weibliche Vorname Gerd kann erstmals 1872 nachgewiesen werden. Mittlerweile hat sich auch der männliche Vorname Gerd, als Abkürzung von Gerhard, verselbständigt und wird häufiger vergeben.
Gerd lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 104 und bei den männlichen Vornamen auf Platz 3251.
Im gleichen Jahr hatten 19.622 Frauen und 126 Männer den Vornamen Gerd.


Gerda hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Name Gerda kann sowohl aus dem altnordischen als auch aus dem Deutschen kommen, je nachdem ob Gerda eine Abwandlung von Gärda ist oder aber von Gertrud oder Gerdeke. In Schweden kann Gerda erstmals im Jahre 1822 nachgewiesen werden. Gärd und Gerd gelten teilweise als Ableitung des weiblichen Vornamens Gerda.
Gerda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 354.
Im gleichen Jahr hatten 3837 Frauen und 3 Männer den Vornamen Gerda.
.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1703: Cajsa Warg, Haushälterin und Autorin von Kochbüchern, wird in Örebro geboren.
1759: Der Historiker und Geschäftsmann Anders Ljungstedt kommt in Linköping zur Welt.
1770: Der schwedisch-österreichische Künstler Martin von Mijtens der Jüngere stirbt im Alter von 74 Jahren in Wien.

1777: Der Schriftsteller Olof Rudbeck stirbt im Alter von 25 Jahren.
1792: Der Priester, Philologe, Architekt und Kunsthistoriker Carl Georg Brunius wird in Tanum im Bohuslän geboren.

1810: Der Künstler Carl Gustaf Qvarnström wird in Stockholm geboren.
1816: Der schwedische Schriftsteller Gustaf Nynlaeus kommt in Stockholm zur Welt.
1845: Der Wohltäter und Großhändler Abraham Rydberg stirbt in Stockholm.
1854: Bei einem Großbrand in Örebro verliert ein Viertel der Stadtbewohner seine Häuser und Wohnungen.

1856: Die schwedische Textilkünstlerin Marie Liljegren stirbt im Alter von 70 Jahren in Norrköping.
1862: Tor Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt. 

1862: Die Schauspielerin Olga Adamsen, geborene Lundvall, wird in Stockholm geboren.
1862: Die schwedische Künstlerin Sophie Adlersparre stirbt im Alter von 54 Jahren.
1876:
Der Künstler und Restaurateur Edvin Lindborg wird in Stockholm geboren.
1884: Der schwedische Schauspieler Axel Högel kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Simon Edqvist wird in Risinge im Östergötland geboren.

1901: Der Zeitungsherausgeber und Übersetzer Otto Ålund stirbt im Alter von 78 Jahren in Uppsala.
1902:
Der schwedische Architekt Sven Ivar Lind kommt in Tidaholm zur Welt.
1904:
Der pazifistische Baptist Helge Åkeson stirbt im Alter von 72 Jahren in Lindesberg.
1905: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Sven Andersson wird in Stockholm geboren.
1905:
Der schwedische Künstler John Ekelund kommt in Stockholm zur Welt.
1905:
Die Künstlerin Asta Andersson wird in Ystad in Skåne (Schonen) geboren.
1906:
Gunnar Johansson, Kapellmeister, Komponist und Musikpädagoge, wird in Arvika im Värmland geboren.
1906: Der schwedische Künstler Gunnar Svensson kommt in Ölme bei Kristinehamn zur Welt.

1910: Die finnland-schwedische Künstlerin Joyce Swanljung kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1913: Der schwedische Fußballspieler Gustav Sjöberg (Torwart) kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Der Künstler, Weisensänger und Komponist Fritz Sjöström kommt in Jukkasjärvi zur Welt.
1924: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingrid Magnusson wird in Ed im Värmland geboren.
1929: Die finnlandschwedische Künstlerin Eva Acke, geborene Eva Maria Topelius stirbt im Alter von 73 Jahren in Vaxholm.
1930: Der schwedische Künstler Lennart Berglund kommt in Stockholm zur Welt.
1931:
Die Schauspielerin und Sängerin Sonja Stjernquist kommt in Farstorp bei Kristianstad zur Welt.
1949: Die Schauspielerin und Regisseurin Agneta Ehrensvärd wird in Stockholm geboren.
1952: Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1954: Der schwedische Schauspieler Thomas Svanfeldt kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.

1954: Der Schriftsteller und Übersetzer Lars Andersson wird in Karlskoga geboren.
1955: Der schwedische Künstler Albert Zetterberg stirbt im Alter von 71 Jahren in Enskede bei Stockholm.
1958:
Die Schauspielerin Katarina Weidhagen, ursprünglich Katharina Weinhagen, wird in Lund geboren.
1958: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Bengt-Åke Gustafsson wird in Karlskoga geboren.
1962: Der Tag des Nordens und der Vertrag von Helsinki rücken die nordische Zusammenarbeit in den Vordergrund.

1964: Der Künstler Helge Forsslund stirbt im Alter von 63 Jahren.
1965:
Der Schauspieler, Tänzer und Regisseur Lars Bethke kommt in Nacka bei Stockholm zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Autor von Bühnenstücken Holger Höglund stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1966: Die Politikerin und frühere Verteidigungsministerin Karin Enström, geborene Landerholm, wird in Uppsala geboren.
1967: Der schwedische Künstler Egron Campbell stirbt im Alter von 83 Jahren in Borgholm auf Öland.
1969:
Der schwedische Skiläufer Fredrik Nyberg wird in Skön bei Sundsvall geboren.
1972: Der schwedische professionelle Tennisspieler Jonas Lars Björkman kommt in Alvesta zur Welt.

1975: Der Schriftsteller und Journalist Knut Hagberg stirbt im Alter von 74 Jahren in Torpa.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Anna Sjöström kommt in Skellefteå zur Welt.

1978: Der Schriftsteller und Dichter Tom Malmquist wird in Huddinge geboren.
1979: Der Schriftsteller, Dramatiker und Dichter Johannes Anyuru kommt in Borås zur Welt.
1980: In Schweden findet ein Volksentscheid zur Kernenergie statt.

1982: Der Schriftsteller, Journalist und Komponist Waldemar Wahlöö, geborener Persson, stirbt im Alter von 93 Jahren in Lund.
1996: Die schwedische Schauspielerin Margit Manstad stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.
1998: Die Schauspielerin und Schriftstellerin Lillie Björnstrand, geborene Lundahl, stirbt im Alter von 84 Jahren in Nacka.

2014: Die Schriftstellerin Kerstin Bergström, geborene Hansson, stirbt im Alter von 79 Jahren in Seskarö.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juli 06, 2018

Schweden-Kalender 6. Juli

Namenstag: Esaias, Jessika

Esaias hatte bis 1708 jeweils am 5. Juli Namenstag und wurde dann auf den heutigen Tag verlegt. 1993 wurde Esaias dann am 6. September gefeiert um jedoch 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Esaias ist die schwedische Form des hebräischen Vornamens Jesaja. Wann der Name nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Esaias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 1494.
Im gleichen Jahr hatten 365 Männer und 1 Frau den Vornamen Esaias.


Jessika erschien 1986 am 26. Juli im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Jessika ist die schwedische Form des hebräischen Vornamens Yiskah und eine ältere Schreibweise für die modernere Jessica.
Jessika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 547.
Im gleichen Jahr hatten 1835 Frauen und 1 Mann den Vornamen Jessika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1630: Die schwedischen Truppen gehen unter der Führung von Gustav II. Adolf in Deutschland an Land um in den 30-jährigen Krieg einzugreifen.
1822: Anders Anderson, Skalde, Arzt und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Ödestuga bei Jönköping zur Welt.
1823: Freiherrin Sophie Adlersparre, geborene Leijonhufvud, Pionierin der schwedischen Frauenbewegung, wird auf Helgerum in Västrum bei Kalmar geboren.
1827: Der Weg- und Wasseringenieur Gustaf Magnus Nerman wird in Stockholm geboren.

1838: Der Künstler, Goldschmied und Kunsthandwerker Jakob Kulle wird in Lund geboren.
1859: Verner von Heidenstam, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, kommt in Olshammar bei Örebro zur Welt.

1876: Der Künstler und Militärarzt Richard Erhardt kommt in Filipstad zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Albert Paulsson wird in Mörrum in Blekinge geboren.
1900: Der schwedische Schriftsteller Einar Malm wird in Botkyrka geboren.
1903: Der Biochemiker Hugo Theorell, Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, kommt in Linköping zur Welt.
1908: Der Archivar und Geschlechtsforscher Victor Örnberg stirbt im Alter von 68 Jahren in Vadstena.
1909:
König Gustaf V. und der deutsche Kaiser Wilhelm weihen die neue Fährverbindung zwischen Trelleborg und Sassnitz ein.
1912: Die Olympischen Spiele in Stockholm werden offiziell eröffnet, obwohl die Hallenausscheidungen bereits ab dem 5. Mai eröffnet worden waren.
1912: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ruth Moberg (Sopran) wird in Karlstad im Värmland geboren.
1915: Die Schauspielerin Judith Holmgren, geborene Judit Linder, wird in Forsa im Hälsingland geboren.
1915: Der schwedische Schriftsteller Sid Roland Rommerud kommt in Husby in Dalarna zur Welt.
1917: Der schwedische Architekt Rudolf Arborelius stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1921: Der schwedische Künstler Hardy Strid kommt in Haverdal im Halland zur Welt.

1921: Der Künstler und Ethnograph Bengt Emmerik Danielsson wird in Krokek geboren.
1928: Die Textilkünstlerin Elsa-Britta Wik kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Stellan Olsson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Kattarp im Malmöhus län, dem heutigen Skåne (Schonen) zur Welt.
1941: Der schwedische Schriftsteller Torbjörn Säfve kommt in Jukkasjärvi zur Welt.
1941: Der schwedischer Schauspieler Kjell-Hugo Grandin wird in Uppsala geboren.
1946: Die Sängerin Ulla Billquist, geborene Schönström, nimmt sich in Stockholm das Leben.
1946: Der Schauspieler Bo G. Andersson, eigentlich Bo Gunnar Andersson, wird geboren.
1952: Der Schauspieler und Choreograph Per Eric Asplund kommt in Eskilstuna zur Welt.
1952: Der schwedische Eishockeyspieler Anders Kallur wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1954: Der schwedische Komponist Anders Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Der schwedische Eishockeyspieler Mikael Andersson kommt in Kiruna in Lappland zur Welt.
1960: Die Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin Maria Borelius wird in Täby bei Stockholm geboren.
1961: Der Schriftsteller und Journalist Jonas Jonasson, ursprünglich Per Ola Jonasson, kommt in Växjö zur Welt.

1964: Die schwedische Künstlerin Signe Hallström stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1966: Der Illustrator und Spieleentwickler Nils Gulliksson kommt zur Welt.
1967:
Die Komponistin, Pianistin und Sängerin Tina Ahlin, eigentlich Katrina Ahlin, wird in Stockholm geboren.

1968: Der Künstler und Zeichner Folke Pettersson stirbt im Alter von 50 Jahren.
1978: Der schwedische Komiker Shan Atci wird in Flemingsberg im Södermanland geboren.
1983: Der schwedische Schriftsteller Bertil Schütt stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1997: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Tage Nilsson stirbt im Alter von 71 Jahren.
2002: Der Schauspieler und Künstler Holger Winge stirbt im Alter von 84 Jahren in Limhamn, heute ein Stadtteil Malmös.
2006: Der höchste Gerichtshof Schwedens bestätigt das erste in Schweden gefallene Urteil wegen Rassenverfolgung, das wegen einer homosexuellen Verfolgung erteilt wurde.
2015: Das letzte Teilstück der E6, genannt Världsarvet Tanum, zwischen Kopenhagen und Oslo wird von Verkehrsministerin Anna Johansson im Bohuslän eingeweiht.

2017: Der schwedische Motocrossfahrer Håkan Carlqvist, genannt Carla, stirbt im Alter von 63 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, juni 27, 2018

Schweden-Kalender 27. Juni

Namenstag: Fingal, Selma

Fingal erschien 1901 am 16. Oktober im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fingal geht auf das keltische Wort Fionnghall zurück, der Name, wie man i keltischen Raum die ersten Wikinger bezeichnete.
Fingal lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 1751.
Im gleichen Jahr hatten 294 Männer und keine Frau den Vornamen Fingal.


Selma hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Der Ursprung des schwedischen Vornamens Selma ist nicht eindeutig geklärt und kann sowohl vom keltischen Ort Shelma kommen als auch dem deutschen Vornamen Anselma. Selma taucht in Schweden ab dem 18. Jahrhundert als weiblicher Vorname auf.
Selma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 200.
Im gleichen Jahr hatten 9185 Frauen und kein Mann den Vornamen Selma.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1676: Während der Schonischen Krieges legen die Dänen in Ystad an, das ohne großen Widerstand schnell erobert wird.

1786: Die schwedische Künstlerin Elisabeth Palm-Schön stirbt im Alter von 29 Jahren in Ramnäs.
1807: Erik Gustaf Lilliehöök, Generalmajor der schwedischen Armee, kommt in Asklanda zur Welt.

1854: Der schwedische Künstler Gustaf Sandberg stirbt im Alter von 72 Jahren.
1859: Die Schauspielerin und Operettensängerin Alma Bodén,geborene Sahlberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1872: Der Schriftsteller und Lehrer Frithiof Pontén wird in Färlöv in Skåne geboren.

1881: Der schwedische Künstler Gösta Hallencreutz kommt in Malmö zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Operettensänger Josef Norman wird in Stockholm geboren.
1884: Oscar Winge, geborener Svensson, Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Sportler, kommt in Malmö zur Welt.
1889: Der Schauspieler und Dramatiker Edvard Fredin stirbt im Alter von 32 Jahren in Södertälje.
1891: Erik Wilhelm Olsson, Schriftsteller, Journalist und Regisseur, kommt in Östersund zur Welt.
1895: Die schwedische Freiherrin Sophie Adlersparre, geborene Leijonhufvud, Pionierin der schwedischen Frauenbewegung, stirbt im Alter von 71 Jahren auf Ström bei Södertälje.
1902: Sven Anders Hedin wird als letzter Schwede vom König in den Adelsstand erhoben.
1913: Die schwedische Schauspielerin Birgit Eggers kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Graveur Adolf Lindberg stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.

1926: Der Künstler und Graphiker Bertil Lindecrantz wird in Lysekil im Bohuslän geboren.
1929: Der Schriftsteller und Journalist Gunnar Ernst Sandgren wird in Ölmstad im Småland geboren.
1941: Der finnlandschwedische Schauspieler Michael Kallaanvaara kommt im finnischen Rovaniemi zur Welt.
1942: Der Regisseur und Produzent Christer Abrahamsen wird in Köpingsvik auf Öland geboren.

1948: Die schwedische Künstlerin Kerstin Hedman kommt in Dalarna zur Welt.
1948: Die Künstlerin Lena Irvall wird im Värmland geboren.

1957: Der schwedische Fußballspieler Erik Hamrén kommt in Ljusdal zur Welt.
1957: Der schwedische Künstler David Wallin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1963: Der Schriftsteller und Komiker Fredrik Lindström wird in Eskilstuna geboren.

1963: Der schwedische Künstler Claés Lindqvist stirbt im Alter von 65 Jahren in Landvetter.
1972: Der Schauspieler und Musicalsänger Kim Sulocki kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin stirbt im Alter von 75 Jahren in Lövestad in Skåne (Schonen).
1972: Die Schauspielerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, stirbt im Alter von 91 Jahren in Täby.
1976: Der erste Teil des Kanalmuseums Skanzen in Halstahammar wird eingeweiht.
1979: Der Komiker und Radiosprecher Jesper Rönndahl wird in Veberöd in Skåne (Schonen) geboren.
1985: Der schwedische Handballspieler Patrik Fahlgren wird in Partille bei Göteborg geboren.

1985: Die Künstlerin Chenia Ekström, eigentlich Eugenia Ekström, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1992: Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin stirbt im Alter von 77 Jahren in Lövestad in Skåne (Schonen)
1992: Die schwedische Opernsängerin Hanser Lina Göransson (Sopran) stirbt im Alter von 84 Jahren in Orsa.

1999: Der Künstler und Textilkünstler Olle Nyman stirbt im Alter von 89 Jahren.
2001: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Tove Jansson stirbt im Alter von 86 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
2003: Prinz Carl Bernadotte stirbt im Alter von 92 Jahren im Krankenhaus im spanischen Malaga.
2009: Der finnlandschwedische Schriftsteller Willy Kyrklund stirbt in Danmark bei Uppsala.
2015: Der Pilgerpfad zwischen den Kirchen Klinte und Fröjdel wird auf Gotland eingeweiht.

2015: Der schwedische Künstler Rolf Ingvar Nerlöv stirbt im Alter von 75 Jahren in Malmö.
2017: Der Schriftsteller und Schauspieler Michael Nyqvist stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 23, 2018

Schweden-Kalender 23. März

Namenstag: Gerd, Gerda

Gerd hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Gerd gehört zu den altnordischen weiblichen Vornamen und hat nichts mit dem deutschen männlichen Gerd zu tun, da letzteres eine Kurzform von Gerhard ist. Der weibliche Vorname Gerd kann erstmals 1872 nachgewiesen werden. Mittlerweile hat sich auch der männliche Vorname Gerd, als Abkürzung von Gerhard, verselbständigt und wird häufiger vergeben.
Gerd lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 99 und bei den männlichen Vornamen auf Platz 3064.
Im gleichen Jahr hatten 20.496 Frauen und 125 Männer den Vornamen Gerd.


Gerda hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Name Gerda kann sowohl aus dem altnordischen als auch aus dem Deutschen kommen, je nachdem ob Gerda eine Abwandlung von Gärda ist oder aber von Gertrud oder Gerdeke. In Schweden kann Gerda erstmals im Jahre 1822 nachgewiesen werden. Gärd und Gerd gelten teilweise als Ableitung des weiblichen Vornamens Gerda.
Gerda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 338.
Im gleichen Jahr hatten 4020 Frauen und 1 Mann den Vornamen Gerda.
.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1703: Cajsa Warg, Haushälterin und Autorin von Kochbüchern, wird in Örebro geboren.
1759: Der Historiker und Geschäftsmann Anders Ljungstedt kommt in Linköping zur Welt.
1770: Der schwedisch-österreichische Künstler Martin von Mijtens der Jüngere stirbt im Alter von 74 Jahren in Wien.
1792: Der Priester, Philologe, Architekt und Kunsthistoriker Carl Georg Brunius wird in Tanum im Bohuslän geboren.

1810: Der Künstler Carl Gustaf Qvarnström wird in Stockholm geboren.
1816: Der schwedische Schriftsteller Gustaf Nynlaeus kommt in Stockholm zur Welt.
1845: Der Wohltäter und Großhändler Abraham Rydberg stirbt in Stockholm.
1854: Bei einem Großbrand in Örebro verliert ein Viertel der Stadtbewohner seine Häuser und Wohnungen.

1856: Die schwedische Textilkünstlerin Marie Liljegren stirbt im Alter von 70 Jahren in Norrköping.
1862: Tor Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt. 

1862: Die Schauspielerin Olga Adamsen, geborene Lundvall, wird in Stockholm geboren.
1862: Die schwedische Künstlerin Sophie Adlersparre stirbt im Alter von 54 Jahren.
1876:
Der Künstler und Restaurateur Edvin Lindborg wird in Stockholm geboren.
1884: Der schwedische Schauspieler Axel Högel kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Simon Edqvist wird in Risinge im Östergötland geboren.

1901: Der Zeitungsherausgeber und Übersetzer Otto Ålund stirbt im Alter von 78 Jahren in Uppsala.
1902:
Der schwedische Architekt Sven Ivar Lind kommt in Tidaholm zur Welt.
1904:
Der pazifistische Baptist Helge Åkeson stirbt im Alter von 72 Jahren in Lindesberg.
1905: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Sven Andersson wird in Stockholm geboren.
1905:
Der schwedische Künstler John Ekelund kommt in Stockholm zur Welt.
1905:
Die Künstlerin Asta Andersson wird in Ystad in Skåne (Schonen) geboren.
1906:
Gunnar Johansson, Kapellmeister, Komponist und Musikpädagoge, wird in Arvika im Värmland geboren.
1906: Der schwedische Künstler Gunnar Svensson kommt in Ölme bei Kristinehamn zur Welt.

1910: Die finnland-schwedische Künstlerin Joyce Swanljung kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1913: Der schwedische Fußballspieler Gustav Sjöberg (Torwart) kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Der Künstler, Weisensänger und Komponist Fritz Sjöström kommt in Jukkasjärvi zur Welt.
1924: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingrid Magnusson wird in Ed im Värmland geboren.
1929: Die finnlandschwedische Künstlerin Eva Acke, geborene Eva Maria Topelius stirbt im Alter von 73 Jahren in Vaxholm.
1930: Der schwedische Künstler Lennart Berglund kommt in Stockholm zur Welt.
1931:
Die Schauspielerin und Sängerin Sonja Stjernquist kommt in Farstorp bei Kristianstad zur Welt.
1949: Die Schauspielerin und Regisseurin Agneta Ehrensvärd wird in Stockholm geboren.
1952: Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1954: Der schwedische Schauspieler Thomas Svanfeldt kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1955: Der schwedische Künstler Albert Zetterberg stirbt im Alter von 71 Jahren in Enskede bei Stockholm.
1958:
Die Schauspielerin Katarina Weidhagen, ursprünglich Katharina Weinhagen, wird in Lund geboren.
1958: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Bengt-Åke Gustafsson wird in Karlskoga geboren.
1962: Der Tag des Nordens und der Vertrag von Helsinki rücken die nordische Zusammenarbeit in den Vordergrund.

1964: Der Künstler Helge Forsslund stirbt im Alter von 63 Jahren.
1965:
Der Schauspieler, Tänzer und Regisseur Lars Bethke kommt in Nacka bei Stockholm zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Autor von Bühnenstücken Holger Höglund stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1966: Die Politikerin und frühere Verteidigungsministerin Karin Enström, geborene Landerholm, wird in Uppsala geboren.
1967: Der schwedische Künstler Egron Campbell stirbt im Alter von 83 Jahren in Borgholm auf Öland.
1969:
Der schwedische Skiläufer Fredrik Nyberg wird in Skön bei Sundsvall geboren.
1972: Der schwedische professionelle Tennisspieler Jonas Lars Björkman kommt in Alvesta zur Welt.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Anna Sjöström kommt in Skellefteå zur Welt.
1980: In Schweden findet ein Volksentscheid zur Kernenergie statt.
1996: Die schwedische Schauspielerin Margit Manstad stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.
1998: Die Schauspielerin und Schriftstellerin Lillie Björnstrand, geborene Lundahl, stirbt im Alter von 84 Jahren in Nacka.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juli 06, 2017

Jahrbuch Schweden, 6. Juli

Namenstag: Esaias, Jessika

Esaias hatte bis 1708 jeweils am 5. Juli Namenstag und wurde dann auf den heutigen Tag verlegt. 1993 wurde Esaias dann am 6. September gefeiert um jedoch 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Esaias ist die schwedische Form des hebräischen Vornamens Jesaja. Wann der Name nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Esaias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1429.
Im gleichen Jahr hatten 357 Männer und keine Frau den Vornamen Esaias.

Jessika erschien 1986 am 26. Juli im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Jessika ist die schwedische Form des hebräischen Vornamens Yiskah und eine ältere Schreibweise für die modernere Jessica.
Jessika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 534.
Im gleichen Jahr hatten 1838 Frauen und kein Mann den Vornamen Jessika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1630: Die schwedischen Truppen gehen unter der Führung von Gustav II. Adolf in Deutschland an Land um in den 30-jährigen Krieg einzugreifen.
1822: Anders Anderson, Skalde, Arzt und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Ödestuga bei Jönköping zur Welt.
1823: Freiherrin Sophie Adlersparre, geborene Leijonhufvud, Pionierin der schwedischen Frauenbewegung, wird auf Helgerum in Västrum bei Kalmar geboren.
1827: Der Weg- und Wasseringenieur Gustaf Magnus Nerman wird in Stockholm geboren.

1838: Der Künstler, Goldschmied und Kunsthandwerker Jakob Kulle wird in Lund geboren.
1859: Verner von Heidenstam, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, kommt in Olshammar bei Örebro zur Welt.

1876: Der Künstler und Militärarzt Richard Erhardt kommt in Filipstad zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Albert Paulsson wird in Mörrum in Blekinge geboren.
1900: Der schwedische Schriftsteller Einar Malm wird in Botkyrka geboren.
1903: Der Biochemiker Hugo Theorell, Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, kommt in Linköping zur Welt.
1908: Der Archivar und Geschlechtsforscher Victor Örnberg stirbt im Alter von 68 Jahren in Vadstena.
1909:
König Gustaf V. und der deutsche Kaiser Wilhelm weihen die neue Fährverbindung zwischen Trelleborg und Sassnitz ein.
1912: Die Olympischen Spiele in Stockholm werden offiziell eröffnet, obwohl die Hallenausscheidungen bereits ab dem 5. Mai eröffnet worden waren.
1912: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ruth Moberg (Sopran) wird in Karlstad im Värmland geboren.
1915: Die Schauspielerin Judith Holmgren, geborene Judit Linder, wird in Forsa im Hälsingland geboren.
1915: Der schwedische Schriftsteller Sid Roland Rommerud kommt in Husby in Dalarna zur Welt.
1917: Der schwedische Architekt Rudolf Arborelius stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1921: Der schwedische Künstler Hardy Strid kommt in Haverdal im Halland zur Welt.

1921: Der Künstler und Ethnograph Bengt Emmerik Danielsson wird in Krokek geboren.
1928: Die Textilkünstlerin Elsa-Britta Wik kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Stellan Olsson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Kattarp im Malmöhus län, dem heutigen Skåne (Schonen) zur Welt.
1941: Der schwedische Schriftsteller Torbjörn Säfve kommt in Jukkasjärvi zur Welt.
1941: Der schwedischer Schauspieler Kjell-Hugo Grandin wird in Uppsala geboren.
1946: Die Sängerin Ulla Billquist, geborene Schönström, nimmt sich in Stockholm das Leben.
1946: Der Schauspieler Bo G. Andersson, eigentlich Bo Gunnar Andersson, wird geboren.
1952: Der Schauspieler und Choreograph Per Eric Asplund kommt in Eskilstuna zur Welt.
1952: Der schwedische Eishockeyspieler Anders Kallur wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1954: Der schwedische Komponist Anders Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Der schwedische Eishockeyspieler Mikael Andersson kommt in Kiruna in Lappland zur Welt.
1960: Die Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin Maria Borelius wird in Täby bei Stockholm geboren.
1961: Der Schriftsteller und Journalist Jonas Jonasson, ursprünglich Per Ola Jonasson, kommt in Växjö zur Welt.
1966: Der Illustrator und Spieleentwickler Nils Gulliksson kommt zur Welt.
1967:
Die Komponistin, Pianistin und Sängerin Tina Ahlin, eigentlich Katrina Ahlin, wird in Stockholm geboren.
1978:
Der schwedische Komiker Shan Atci wird in Flemingsberg im Södermanland geboren.
1983: Der schwedische Schriftsteller Bertil Schütt stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1997: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Tage Nilsson stirbt im Alter von 71 Jahren.
2002: Der Schauspieler und Künstler Holger Winge stirbt im Alter von 84 Jahren in Limhamn, heute ein Stadtteil Malmös.
2006: Der höchste Gerichtshof Schwedens bestätigt das erste in Schweden gefallene Urteil wegen Rassenverfolgung, das wegen einer homosexuellen Verfolgung erteilt wurde.
2015: Das letzte Teilstück der E6, genannt Världsarvet Tanum, zwischen Kopenhagen und Oslo wird von Verkehrsministerin Anna Johansson im Bohuslän eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, juni 27, 2017

Jahrbuch Schweden, 27. Juni

Namenstag: Fingal, Selma

Fingal erschien 1901 am 16. Oktober im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fingal geht auf das keltische Wort Fionnghall zurück, der Name, wie man i keltischen Raum die ersten Wikinger bezeichnete.
Fingal lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1635.
Im gleichen Jahr hatten 294 Männer und keine Frau den Vornamen Fingal.

Selma hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Der Ursprung des schwedischen Vornamens Selma ist nicht eindeutig geklärt und kann sowohl vom keltischen Ort Shelma kommen als auch dem deutschen Vornamen Anselma. Selma taucht in Schweden ab dem 18. Jahrhundert als weiblicher Vorname auf.
Selma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 218.
Im gleichen Jahr hatten 8103 Frauen und kein Mann den Vornamen Selma.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1676: Während der Schonischen Krieges legen die Dänen in Ystad an, das ohne großen Widerstand schnell erobert wird.
1807: Erik Gustaf Lilliehöök, Generalmajor der schwedischen Armee, kommt in Asklanda zur Welt.
1859: Die Schauspielerin und Operettensängerin Alma Bodén,geborene Sahlberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1872: Der Schriftsteller und Lehrer Frithiof Pontén wird in Färlöv in Skåne geboren.

1881: Der schwedische Künstler Gösta Hallencreutz kommt in Malmö zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Operettensänger Josef Norman wird in Stockholm geboren.
1884: Oscar Winge, geborener Svensson, Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Sportler, kommt in Malmö zur Welt.
1889: Der Schauspieler und Dramatiker Edvard Fredin stirbt im Alter von 32 Jahren in Södertälje.
1891: Erik Wilhelm Olsson, Schriftsteller, Journalist und Regisseur, kommt in Östersund zur Welt.
1895: Die schwedische Freiherrin Sophie Adlersparre, geborene Leijonhufvud, Pionierin der schwedischen Frauenbewegung, stirbt im Alter von 71 Jahren auf Ström bei Södertälje.
1902: Sven Anders Hedin wird als letzter Schwede vom König in den Adelsstand erhoben.
1913: Die schwedische Schauspielerin Birgit Eggers kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Graveur Adolf Lindberg stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.

1926: Der Künstler und Graphiker Bertil Lindecrantz wird in Lysekil im Bohuslän geboren.
1929: Der Schriftsteller und Journalist Gunnar Ernst Sandgren wird in Ölmstad im Småland geboren.
1941: Der finnlandschwedische Schauspieler Michael Kallaanvaara kommt im finnischen Rovaniemi zur Welt.
1942: Der Regisseur und Produzent Christer Abrahamsen wird in Köpingsvik auf Öland geboren.

1948: Die schwedische Künstlerin Kerstin Hedman kommt in Dalarna zur Welt.
1948: Die Künstlerin Lena Irvall wird im Värmland geboren.

1957: Der schwedische Fußballspieler Erik Hamrén kommt in Ljusdal zur Welt.
1957: Der schwedische Künstler David Wallin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1963: Der Schriftsteller und Komiker Fredrik Lindström wird in Eskilstuna geboren.
1972: Der Schauspieler und Musicalsänger Kim Sulocki kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin stirbt im Alter von 75 Jahren in Lövestad in Skåne (Schonen).
1972: Die Schauspielerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, stirbt im Alter von 91 Jahren in Täby.
1976: Der erste Teil des Kanalmuseums Skanzen in Halstahammar wird eingeweiht.
1979: Der Komiker und Radiosprecher Jesper Rönndahl wird in Veberöd in Skåne (Schonen) geboren.
1985: Der schwedische Handballspieler Patrik Fahlgren wird in Partille bei Göteborg geboren.
1992: Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin stirbt im Alter von 77 Jahren in Lövestad in Skåne (Schonen)
1992: Die schwedische Opernsängerin Hanser Lina Göransson (Sopran) stirbt im Alter von 84 Jahren in Orsa.
2001: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Tove Jansson stirbt im Alter von 86 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
2003: Prinz Carl Bernadotte stirbt im Alter von 92 Jahren im Krankenhaus im spanischen Malaga.
2009: Der finnlandschwedische Schriftsteller Willy Kyrklund stirbt in Danmark bei Uppsala.
2015: Der Pilgerpfad zwischen den Kirchen Klinte und Fröjdel wird auf Gotland eingeweiht.

2015: Der schwedische Künstler Rolf Ingvar Nerlöv stirbt im Alter von 75 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 23, 2017

Jahrbuch Schweden, 23. März

Namenstag: Gerd, Gerda

Gerd hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Gerd gehört zu den altnordischen weiblichen Vornamen und hat nichts mit dem deutschen männlichen Gerd zu tun, da letzteres eine Kurzform von Gerhard ist. Der weibliche Vorname Gerd kann erstmals 1872 nachgewiesen werden. Mittlerweile hat sich auch der männliche Vorname Gerd, als Abkürzung von Gerhard, verselbständigt und wird häufiger vergeben.
Gerd lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 99 und bei den männlichen Vornamen auf Platz 3064.
Im gleichen Jahr hatten 20.496 Frauen und 125 Männer den Vornamen Gerd.

Gerda hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Name Gerda kann sowohl aus dem altnordischen als auch aus dem Deutschen kommen, je nachdem ob Gerda eine Abwandlung von Gärda ist oder aber von Gertrud oder Gerdeke. In Schweden kann Gerda erstmals im Jahre 1822 nachgewiesen werden. Gärd und Gerd gelten teilweise als Ableitung des weiblichen Vornamens Gerda.
Gerda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 338.
Im gleichen Jahr hatten 4020 Frauen und 1 Mann den Vornamen Gerda.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1703: Cajsa Warg, Haushälterin und Autorin von Kochbüchern, wird in Örebro geboren.
1759: Der Historiker und Geschäftsmann Anders Ljungstedt kommt in Linköping zur Welt.
1770: Der schwedisch-österreichische Künstler Martin von Mijtens der Jüngere stirbt im Alter von 74 Jahren in Wien.
1792: Der Priester, Philologe, Architekt und Kunsthistoriker Carl Georg Brunius wird in Tanum im Bohuslän geboren.
1816: Der schwedische Schriftsteller Gustaf Nynlaeus kommt in Stockholm zur Welt.
1845: Der Wohltäter und Großhändler Abraham Rydberg stirbt in Stockholm.
1854: Bei einem Großbrand in Örebro verliert ein Viertel der Stadtbewohner seine Häuser und Wohnungen.
1862: Tor Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt. 

1862: Die Schauspielerin Olga Adamsen, geborene Lundvall, wird in Stockholm geboren.
1862: Die schwedische Künstlerin Sophie Adlersparre stirbt im Alter von 54 Jahren.
1876:
Der Künstler und Restaurateur Edvin Lindborg wird in Stockholm geboren.
1884: Der schwedische Schauspieler Axel Högel kommt in Stockholm zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Simon Edqvist wird in Risinge im Östergötland geboren.
1902:
Der schwedische Architekt Sven Ivar Lind kommt in Tidaholm zur Welt.
1904:
Der pazifistische Baptist Helge Åkeson stirbt im Alter von 72 Jahren in Lindesberg.
1905: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Sven Andersson wird in Stockholm geboren.
1905:
Der schwedische Künstler John Ekelund kommt in Stockholm zur Welt.
1905:
Die Künstlerin Asta Andersson wird in Ystad in Skåne (Schonen) geboren.
1906:
Gunnar Johansson, Kapellmeister, Komponist und Musikpädagoge, wird in Arvika im Värmland geboren.
1906: Der schwedische Künstler Gunnar Svensson kommt in Ölme bei Kristinehamn zur Welt.
1913:
Der schwedische Fußballspieler Gustav Sjöberg (Torwart) kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Der Künstler, Weisensänger und Komponist Fritz Sjöström kommt in Jukkasjärvi zur Welt.
1924: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingrid Magnusson wird in Ed im Värmland geboren.
1929: Die finnlandschwedische Künstlerin Eva Acke, geborene Eva Maria Topelius stirbt im Alter von 73 Jahren in Vaxholm.
1930: Der schwedische Künstler Lennart Berglund kommt in Stockholm zur Welt.
1931:
Die Schauspielerin und Sängerin Sonja Stjernquist kommt in Farstorp bei Kristianstad zur Welt.
1949: Die Schauspielerin und Regisseurin Agneta Ehrensvärd wird in Stockholm geboren.
1952: Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1954: Der schwedische Schauspieler Thomas Svanfeldt kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1955: Der schwedische Künstler Albert Zetterberg stirbt im Alter von 71 Jahren in Enskede bei Stockholm.
1958:
Die Schauspielerin Katarina Weidhagen, ursprünglich Katharina Weinhagen, wird in Lund geboren.
1958: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Bengt-Åke Gustafsson wird in Karlskoga geboren.
1962: Der Tag des Nordens und der Vertrag von Helsinki rücken die nordische Zusammenarbeit in den Vordergrund.
1965:
Der Schauspieler, Tänzer und Regisseur Lars Bethke kommt in Nacka bei Stockholm zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Autor von Bühnenstücken Holger Höglund stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1966: Die Politikerin und frühere Verteidigungsministerin Karin Enström, geborene Landerholm, wird in Uppsala geboren.
1967: Der schwedische Künstler Egron Campbell stirbt im Alter von 83 Jahren in Borgholm auf Öland.
1969:
Der schwedische Skiläufer Fredrik Nyberg wird in Skön bei Sundsvall geboren.
1972: Der schwedische professionelle Tennisspieler Jonas Lars Björkman kommt in Alvesta zur Welt.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Anna Sjöström kommt in Skellefteå zur Welt.
1980: In Schweden findet ein Volksentscheid zur Kernenergie statt.
1996: Die schwedische Schauspielerin Margit Manstad stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.
1998: Die Schauspielerin und Schriftstellerin Lillie Björnstrand, geborene Lundahl, stirbt im Alter von 84 Jahren in Nacka.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, juli 06, 2016

Schwedische Annalen, 6. Juli

Namenstag: Esaias, Jessika

Esaias hatte bis 1708 jeweils am 5. Juli Namenstag und wurde dann auf den heutigen Tag verlegt. 1993 wurde Esaias dann am 6. September gefeiert um jedoch 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Esaias ist die schwedische Form des hebräischen Vornamens Jesaja. Wann der Name nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Esaias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1429.
Im gleichen Jahr hatten 357 Männer und keine Frau den Vornamen Esaias.

Jessika erschien 1986 am 26. Juli im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Jessika ist die schwedische Form des hebräischen Vornamens Yiskah und eine ältere Schreibweise für die modernere Jessica.
Jessika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 534.
Im gleichen Jahr hatten 1838 Frauen und kein Mann den Vornamen Jessika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1630: Die schwedischen Truppen gehen unter der Führung von Gustav II. Adolf in Deutschland an Land um in den 30-jährigen Krieg einzugreifen.
1822: Anders Anderson, Skalde, Arzt und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Ödestuga bei Jönköping zur Welt.
1823: Freiherrin Sophie Adlersparre, geborene Leijonhufvud, Pionierin der schwedischen Frauenbewegung, wird auf Helgerum in Västrum bei Kalmar geboren.
1827: Der Weg- und Wasseringenieur Gustaf Magnus Nerman wird in Stockholm geboren.
1859: Verner von Heidenstam, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, kommt in Olshammar bei Örebro zur Welt.
1900: Der schwedische Schriftsteller Einar Malm wird in Botkyrka geboren.
1903: Der Biochemiker Hugo Theorell, Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, kommt in Linköping zur Welt.
1908: Der Archivar und Geschlechtsforscher Victor Örnberg stirbt im Alter von 68 Jahren in Vadstena.
1909:
König Gustaf V. und der deutsche Kaiser Wilhelm weihen die neue Fährverbindung zwischen Trelleborg und Sassnitz ein.
1912: Die Olympischen Spiele in Stockholm werden offiziell eröffnet, obwohl die Hallenausscheidungen bereits ab dem 5. Mai eröffnet worden waren.
1912: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ruth Moberg (Sopran) wird in Karlstad im Värmland geboren.
1915: Die Schauspielerin Judith Holmgren, geborene Judit Linder, wird in Forsa im Hälsingland geboren.
1915: Der schwedische Schriftsteller Sid Roland Rommerud kommt in Husby in Dalarna zur Welt.
1917: Der schwedische Architekt Rudolf Arborelius stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1921: Der schwedische Künstler Hardy Strid kommt in Haverdal im Halland zur Welt.
1936: Stellan Olsson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Kattarp im Malmöhus län, dem heutigen Skåne (Schonen) zur Welt.
1941: Der schwedische Schriftsteller Torbjörn Säfve kommt in Jukkasjärvi zur Welt.
1941: Der schwedischer Schauspieler Kjell-Hugo Grandin wird in Uppsala geboren.
1946: Die Sängerin Ulla Billquist, geborene Schönström, nimmt sich in Stockholm das Leben.
1946: Der Schauspieler Bo G. Andersson, eigentlich Bo Gunnar Andersson, wird geboren.
1952: Der Schauspieler und Choreograph Per Eric Asplund kommt in Eskilstuna zur Welt.
1952: Der schwedische Eishockeyspieler Anders Kallur wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1954: Der schwedische Komponist Anders Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Der schwedische Eishockeyspieler Mikael Andersson kommt in Kiruna in Lappland zur Welt.
1960: Die Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin Maria Borelius wird in Täby bei Stockholm geboren.
1961: Der Schriftsteller und Journalist Jonas Jonasson, ursprünglich Per Ola Jonasson, kommt in Växjö zur Welt.
1966: Der Illustrator und Spieleentwickler Nils Gulliksson kommt zur Welt.
1967:
Die Komponistin, Pianistin und Sängerin Tina Ahlin, eigentlich Katrina Ahlin, wird in Stockholm geboren.
1978:
Der schwedische Komiker Shan Atci wird in Flemingsberg im Södermanland geboren.
1983: Der schwedische Schriftsteller Bertil Schütt stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1997: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Tage Nilsson stirbt im Alter von 71 Jahren.
2002: Der Schauspieler und Künstler Holger Winge stirbt im Alter von 84 Jahren in Limhamn, heute ein Stadtteil Malmös.
2006: Der höchste Gerichtshof Schwedens bestätigt das erste in Schweden gefallene Urteil wegen Rassenverfolgung, das wegen einer homosexuellen Verfolgung erteilt wurde.
2015: Das letzte Teilstück der E6, genannt Världsarvet Tanum, zwischen Kopenhagen und Oslo wird von Verkehrsministerin Anna Johansson im Bohuslän eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, juni 27, 2016

Schwedische Annalen, 27. Juni

Namenstag: Fingal, Selma

Fingal erschien 1901 am 16. Oktober im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fingal geht auf das keltische Wort Fionnghall zurück, der Name, wie man i keltischen Raum die ersten Wikinger bezeichnete.
Fingal lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1635.
Im gleichen Jahr hatten 294 Männer und keine Frau den Vornamen Fingal.

Selma hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Der Ursprung des schwedischen Vornamens Selma ist nicht eindeutig geklärt und kann sowohl vom keltischen Ort Shelma kommen als auch dem deutschen Vornamen Anselma. Selma taucht in Schweden ab dem 18. Jahrhundert als weiblicher Vorname auf.
Selma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 218.
Im gleichen Jahr hatten 8103 Frauen und kein Mann den Vornamen Selma.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1676: Während der Schonischen Krieges legen die Dänen in Ystad an, das ohne großen Widerstand schnell erobert wird.
1807: Erik Gustaf Lilliehöök, Generalmajor der schwedischen Armee, kommt in Asklanda zur Welt.
1859: Die Schauspielerin und Operettensängerin Alma Bodén,geborene Sahlberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1872: Der Schriftsteller und Lehrer Frithiof Pontén wird in Färlöv in Skåne geboren.
1884: Der Schauspieler und Operettensänger Josef Norman wird in Stockholm geboren.
1884: Oscar Winge, geborener Svensson, Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Sportler, kommt in Malmö zur Welt.
1889: Der Schauspieler und Dramatiker Edvard Fredin stirbt im Alter von 32 Jahren in Södertälje.
1891: Erik Wilhelm Olsson, Schriftsteller, Journalist und Regisseur, kommt in Östersund zur Welt.
1895: Die schwedische Freiherrin Sophie Adlersparre, geborene Leijonhufvud, Pionierin der schwedischen Frauenbewegung, stirbt im Alter von 71 Jahren auf Ström bei Södertälje.
1902: Sven Anders Hedin wird als letzter Schwede vom König in den Adelsstand erhoben.
1913: Die schwedische Schauspielerin Birgit Eggers kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Graveur Adolf Lindberg stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1929: Der Schriftsteller und Journalist Gunnar Ernst Sandgren wird in Ölmstad im Småland geboren.
1941: Der finnlandschwedische Schauspieler Michael Kallaanvaara kommt im finnischen Rovaniemi zur Welt.
1942: Der Regisseur und Produzent Christer Abrahamsen wird in Köpingsvik auf Öland geboren.
1957: Der schwedische Künstler David Wallin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1963: Der Schriftsteller und Komiker Fredrik Lindström wird in Eskilstuna geboren.
1972: Der Schauspieler und Musicalsänger Kim Sulocki kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin stirbt im Alter von 75 Jahren in Lövestad in Skåne (Schonen).
1972: Die Schauspielerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, stirbt im Alter von 91 Jahren in Täby.
1976: Der erste Teil des Kanalmuseums Skanzen in Halstahammar wird eingeweiht.
1979: Der Komiker und Radiosprecher Jesper Rönndahl wird in Veberöd in Skåne (Schonen) geboren.
1985: Der schwedische Handballspieler Patrik Fahlgren wird in Partille bei Göteborg geboren.
1992: Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin stirbt im Alter von 77 Jahren in Lövestad in Skåne (Schonen)
1992: Die schwedische Opernsängerin Hanser Lina Göransson (Sopran) stirbt im Alter von 84 Jahren in Orsa.
2001: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Tove Jansson stirbt im Alter von 86 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
2003: Prinz Carl Bernadotte stirbt im Alter von 92 Jahren im Krankenhaus im spanischen Malaga.
2009: Der finnlandschwedische Schriftsteller Willy Kyrklund stirbt in Danmark bei Uppsala.
2015: Der Pilgerpfad zwischen den Kirchen Klinte und Fröjdel wird auf Gotland eingeweiht.

2015: Der schwedische Künstler Rolf Ingvar Nerlöv stirbt im Alter von 75 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juli 06, 2015

Daten Schwedens, 6. Juli

Namenstag: Esaias, Jessika

Esaias hatte bis 1708 jeweils am 5. Juli Namenstag und wurde dann auf den heutigen Tag verlegt. 1993 wurde Esaias dann am 6. September gefeiert um jedoch 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Esaias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1402.
Im gleichen Jahr hatten 352 Männer und keine Frau den Vornamen Esaias.

Jessika erschien 1986 am 26. Juli im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Jessika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 530.
Im gleichen Jahr hatten 1843 Frauen und kein Mann den Vornamen Jessika.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1630: Die schwedischen Truppen gehen unter der Führung von Gustav II. Adolf in Deutschland an Land um in den 30-jährigen Krieg einzugreifen.
1822: Anders Anderson, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Ödestuga bei Jönköping zur Welt.
1823: Freiherrin Sophie Adlersparre, geborene Leijonhufvud, Pionierin der schwedischen Frauenbewegung, wird auf Helgerum in Västrum bei Kalmar geboren.
1827: Der Weg- und Wasseringenieur Gustaf Magnus Nerman wird in Stockholm geboren.
1859: Verner von Heidenstam, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, kommt in Olshammar bei Örebro zur Welt.
1900: Der schwedische Schriftsteller Einar Malm wird in Botkyrka geboren.
1903: Der Biochemiker Hugo Theorell, Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, kommt in Linköping zur Welt.
1909: König Gustaf V. und der deutsche Kaiser Wilhelm weihen die neue Fährverbindung zwischen Trelleborg und Sassnitz ein.
1912: Die Olympischen Spiele in Stockholm werden offiziell eröffnet, obwohl die Hallenausscheidungen bereits ab dem 5. Mai eröffnet worden waren.
1912: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ruth Moberg (Sopran) wird in Karlstad im Värmland geboren.
1915: Die Schauspielerin Judith Holmgren, geborene Judit Linder, wird in Forsa im Hälsingland geboren.
1915: Der schwedische Schriftsteller Sid Roland Rommerud kommt in Husby in Dalarna zur Welt.
1917: Der schwedische Architekt Rudolf Arborelius stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1921: Der schwedische Künstler Hardy Strid kommt in Haverdal im Halland zur Welt.
1936: Stellan Olsson, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Kattarp im Malmöhus län, dem heutigen Skåne (Schonen) zur Welt.
1941: Der schwedische Schriftsteller Torbjörn Säfve kommt in Jukkasjärvi zur Welt.
1941: Der schwedischer Schauspieler Kjell-Hugo Grandin wird in Uppsala geboren.
1946: Die Sängerin Ulla Billquist, geborene Schönström, nimmt sich in Stockholm das Leben.
1946: Der Schauspieler Bo G. Andersson, eigentlich Bo Gunnar Andersson, wird geboren.
1952: Der Schauspieler und Choreograph Per Eric Asplund kommt in Eskilstuna zur Welt.
1952: Der schwedische Eishockeyspieler Anders Kallur wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1954: Der schwedische Komponist Anders Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Der schwedische Eishockeyspieler Mikael Andersson kommt in Kiruna in Lappland zur Welt.
1960: Die Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin Maria Borelius wird in Täby bei Stockholm geboren.
1961: Der Schriftsteller und Journalist Jonas Jonasson, ursprünglich Per Ola Jonasson, kommt in Växjö zur Welt.
1978: Der schwedische Komiker Shan Atci wird in Flemingsberg im Södermanland geboren.
1983: Der schwedische Schriftsteller Bertil Schütt stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1997: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Tage Nilsson stirbt im Alter von 71 Jahren.
2002: Der Schauspieler und Künstler Holger Winge stirbt im Alter von 84 Jahren in Limhamn, heute ein Stadtteil Malmös.
2006: Der höchste Gerichtshof Schwedens bestätigt das erste in Schweden gefallene Urteil wegen Rassenverfolgung, das wegen einer homosexuellen Verfolgung erteilt wurde.
2015: Das letzte Teilstück der E6, genannt Världsarvet Tanum, zwischen Kopenhagen und Oslo wird von Verkehrsministerin Anna Johansson im Bohuslän eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 27, 2015

Daten Schwedens, 27. Juni

Namenstag: Fingal, Selma

Fingal erschien 1901 am 16. Oktober im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fingal lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1597.
Im gleichen Jahr hatten 292 Männer und keine Frau den Vornamen Fingal.

Selma hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Selma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 225.
Im gleichen Jahr hatten 7637 Frauen und kein Mann den Vornamen Selma.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1676: Während der Schonischen Krieges legen die Dänen in Ystad an, das ohne großen Widerstand schnell erobert wird.
1807: Erik Gustaf Lilliehöök, Generalmajor der schwedischen Armee, kommt in Asklanda zur Welt.
1859: Die Schauspielerin und Operettensängerin Alma Bodén,geborene Sahlberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1872: Der Schriftsteller und Lehrer Frithiof Pontén wird in Färlöv in Skåne geboren.
1884: Der Schauspieler und Operettensänger Josef Norman wird in Stockholm geboren.
1884: Oscar Winge, geborener Svensson, Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Sportler, kommt in Malmö zur Welt.
1889: Der Schauspieler und Dramatiker Edvard Fredin stirbt im Alter von 32 Jahren in Södertälje.
1891: Erik Wilhelm Oson, Schriftsteller, Journalist und Regisseur, kommt in Östersund zur Welt.
1895: Die schwedische Freiherrin Sophie Adlersparre, geborene Leijonhufvud, Pionierin der schwedischen Frauenbewegung, stirbt im Alter von 71 Jahren auf Ström bei Södertälje.
1902: Sven Anders Hedin wird als letzter Schwede vom König in den Adelsstand erhoben.
1913: Die schwedische Schauspielerin Birgit Eggers kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Graveur Adolf Lindberg stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1929: Der Schriftsteller und Journalist Gunnar Ernst Sandgren wird in Ölmstad im Småland geboren.
1941: Der finnlandschwedische Schauspieler Michael Kallaanvaara kommt im finnischen Rovaniemi zur Welt.
1942: Der Regisseur und Produzent Christer Abrahamsen wird in Köpingsvik auf Öland geboren.
1957: Der schwedische Künstler David Wallin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1963: Der Schriftsteller und Komiker Fredrik Lindström wird in Eskilstuna geboren.
1972: Der Schauspieler und Musicalsänger Kim Sulocki kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin stirbt im Alter von 75 Jahren in Lövestad in Skåne (Schonen).
1972: Die Schauspielerin und Opernsängerin Signe Eklöf, geborene Rydberg, stirbt im Alter von 91 Jahren in Täby.
1976: Der erste Teil des Kanalmuseums Skanzen in Halstahammar wird eingeweiht.
1979: Der Komiker und Radiosprecher Jesper Rönndahl wird in Veberöd in Skåne (Schonen) geboren.
1985: Der schwedische Handballspieler Patrik Fahlgren wird in Partille bei Göteborg geboren.
1992: Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin stirbt im Alter von 77 Jahren in Lövestad in Skåne (Schonen)
1992: Die schwedische Opernsängerin Hanser Lina Göransson (Sopran) stirbt im Alter von 84 Jahren in Orsa.
2001: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Tove Jansson stirbt im Alter von 86 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
2003: Prinz Carl Bernadotte stirbt im Alter von 92 Jahren im Krankenhaus im spanischen Malaga.
2009: Der finnlandschwedische Schriftsteller Willy Kyrklund stirbt in Danmark bei Uppsala.
2015: Der Pilgerpfad zwischen den Kirchen Klinte und Fröjdel wird auf Gotland eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden