Visar inlägg med etikett Tomas Tranströmer. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Tomas Tranströmer. Visa alla inlägg

måndag, april 15, 2019

15. April - Schwedenarchiv

Namenstag: Oliver, Olivia

Oliver hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Die Herkunft des Vornamens Oliver ist bisher umstritten, sicher ist jedoch dass Oliver auf Grund der Rolandssage in England bekannt wurde und von dort aus nach Schweden kam.
Oliver lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 98.
Im gleichen Jahr hatten 21.784 Männer und 37 Frauen den Vornamen Oliver.


Olivia hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Wie auch Oliver, so kann Olivia ursprünglich vom Olivenbaum kommen. Olivia ist die weibliche Form von Oliver und kam im 18. Jahrhundert nach Schweden.
Olivia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 83.
Im gleichen Jahr hatten 24.885 Frauen und 8 Männer den Vornamen Olivia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1624: Gustav II. Adolf verleiht Sala die Stadtrechte.
1659: Graf Adam Ludwig Lewenhaupt kommt in Kopenhagen zur Welt.

1795: Der schwedische Künstler Clement Håkansson stirbt im Alter von 65 Jahren in Ursholt.
1823: Der schwedische Schauspieler, Sänger und Balletttänzer Louis Deland stirbt im Alter von 40 Jahren.
1825:
Der Schriftsteller Per Olof Emanuel Eneroth, der erste Pomologe Schwedens, kommt in Brännkyrka bei Stockholm zur Welt.

1849: Der schwedische Künstler Valfrid Nelson wird in Bjuv, im heutigen Skåne (Schonen) geboren.
1873: Der schwedische Schriftsteller Pehr Johnsson kommt zur Welt.
1888: Die schwedische Schauspielerin Greta Almroth wird in Stockholm geboren.
1889: Elias Wessén, Sprachwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Linderås bei Tranås zur Welt.

1894: Der schwedische Künstler und Zeichner Martin Ivarson wird in Katrineholm geboren.
1895: Der Poet und Lehrer Gunnar Henningsson wird geboren.

1896: Die Schriftstellerin Pauline Ahlberg stirbt im Alter von 44 Jahren in Malmö.
1917: Der norwegisch-schwedische Künstler Ole Berg kommt in Oslo zur Welt.
1926: Der schwedische Künstler Leo Reis wird in Malmö geboren.
1929:
Ulf Linde, Schriftsteller, Komponist und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Poet und Träger des Nobelpreises für Literatur Tomas Tranströmer wird in Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Schauspieler Ulf Qvarsebo kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1931: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Gösta Gustavson kommt in Stockholm zur Welt.

1931: Der Künstler und Marineoffizier Jacques Hägg, eigentlich Jacob Hägg, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1938:
Der Komponist und Kontrabassist Björn Alke wird in Sundsvall geboren.
1940: Der Sänger und Komponist Ove Engström kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Der Rocksänger Erik Fernström, bekannt unter dem Künstlernamen Jerry Williams, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1942: Der Schriftsteller und Journalist Ludvig Nordström, genannt Lubbe Nordström, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.

1945: Der Schriftsteller und Journalist Per Arne Tjäder kommt in Söderhamn zur Welt.
1950: Die schwedische Schauspielerin Eva Fritjofson wird in Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Künstler Laggar Tigerstrand kommt in Rättvik in Dalarna zur Welt.
1961: Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1964: Die Schriftstellerin und Journalistin Johanne Hildebrandt, geborene Fredriksson, wird in Lycksele geboren.
1968: Der schwedische Schauspieler und Autor von Stücken Steve Abou-Bakre Aalam kommt zur Welt.

1968: Der Schriftsteller und Journalist Mons Kallentoft kommt im Östergötaland zur Welt.
1970: Die Opernsängerin Karin Alfheim (Sopran), geborene Rydqvist, stirbt im Alter von 77 Jahren in Täby bei Stockholm.
1973: Der schwedische Fußballspieler Teddy Lučić kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Magnus Kesster, geborener Kihlström, stirbt im Alter von 73 Jahren.
1982: Der Schauspieler Gunnar Ekwall stirbt im Alter von 71 Jahren in Göteborg.

1989: Der Schriftsteller Eric Leijonhufvud stirbt im Alter von 54 Jahren.
1989: Der schwedische Künstler Ebbe Ohlsson stirbt im Alter von 73 Jahren in Södra Sandby.
1990: Die schwedische Schauspielerin Greta Garbo, geborene Gustafsson, stirbt im Alter von 84 Jahren in New York City.
1992: Die schwedische Sängerin Amy Linnéa Deasismont, bekannt unter dem Künstlernamen Amy Diamond, wird in Norrköping geboren.
1992: Der schwedische Fußballspieler John Guidetti kommt in Stockholm zur Welt.

1994: Die schwedische Skiläuferin Maja Dahlqvist wird geboren.
1996: Mona Sahlin verlässt nach der sogenannten Toblerone-Affäre das schwedische Parlament und kehrt erst 1998 wieder ins Parlament zurück.
1997: Der schwedische Opernsänger Einar Bergh stirbt im Alter von 58 Jahren in Säffle im Värmland.
2001: Die Schauspielerin und Juristin Fanny Gjörup stirbt im Alter von 39 Jahren bei einem Autounfall in Rutvik bei Luleå.
2003: Die Künstlerin, Fotografin und Schriftstellerin Karin Fryxell stirbt im Alter von 91 Jahren in Filipstad.
2006:
Der schwedische Fußballspieler Sven Axbom stirbt im Alter von 79 Jahren.

2006: Der Schriftsteller und Philosoph Ragnar Lagerström stirbt im Alter von 96 Jahren in Köping.
2010: Der ungarisch-schwedische Schriftsteller und Ingenieur Ferenc Göndör stirbt im Alter von 81 Jahren.
2011: Der Schauspieler und Regisseur Bernt Callenbo stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
2012: Die schwedische Langskiläuferin Jenny Olsson stirbt im Alter von 32 Jahren in Östersund an Brustkrebs.

2015: Die Kinderbuchautorin Gunilla Wolde stirbt im Alter von 75 Jahren in Köpingsvik auf Öland.
2017: Der Arbeiterschriftsteller Jan Fogelbäck stirbt im Alter von 74 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, mars 26, 2019

26. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Emanuel

Emanuel ersetzte im Jahre 1691 die ältere Namensform Immanuel und hatte seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Emanuel ist hebräischen Ursprungs und wird in Schweden seit dem 17. Jahrhundert als Vorname verwendet. Emanuel erhält in Schweden häufig den Kosenamen Manne. Im 19. Jahrhundert wurde Emanuel vor allem von Mitgliedern der schwedischen Freikirchen als Vorname vergeben.
Emanuel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 77.
Im gleichen Jahr hatten 29.901 Männer und 17 Frauen den Vornamen Emanuel.
 
Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1679: Der schwedische Sprachforscher Johannes Schefferus stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1747: Elis Schröderheim, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1822: Die missglückte Ehrung des unbeliebten Karl XIII.  
1828: Die schwedische Sängerin Elisabeth Olin, geborene Lillström, stirbt im Alter von 67 Jahren. Olin war die erste Primadonna Schwedens.
1843: Die schwedische Künstlerin Anna Nordlander kommt in Skellefteå zur Welt.
1850: Die schwedische Opernsängerin Amalia Riégo kommt in Karlskrona zur Welt.
1857: August Nilsson, Schriftsteller und Politiker, wird in Åhus bei Kristianstad geboren.
1868: Der Opernsänger und Regisseur Sven Nyblom kommt zur Welt.

1883: Die schwedische Künstlerin Erikera Qvistgaard kommt zur Welt.
1888: Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel von Sibirien, kommt in Sankt Petersburg in Russland zur Welt.

1891: Die deutsch-schwedische Künstlerin Anny Baecklund wird in München geboren.
1892: Der schwedische Statist Otto Adelby, ursprünglich Otto Nilsson, kommt in Stockholm zur Welt.

1908: Die finnlandschwedische Schriftstellerin Karin Mandelstam kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1912:
Der Künstler Stig Gunnarsson Marn kommt in Hudiksvall zur Welt.
1914:
Åke Grönberg, Schauspieler, Sänger und Regisseur, wird in Stockholm geboren.

1914: Der Schriftsteller und Komponist Gösta Geijer, eigentlich Gustav Geijer, stirbt im Alter von 56 Jahren in Säffle.
1920: Die älteste noch existierende schwedische Studentenzeitschrift Lundagård erscheint zum ersten Mal.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Börje Nyberg kommt in Stockholm zur Welt.
1921: Åke Larsson, bekannt unter dem Pseudonym Åke Gerhard, Komponist, Orchesterchef und Musiker, wird in Utansjö im Ångermanland geboren.

1921: Der Schriftsteller und Buchverleger Ola Lundberg stirbt im Alter von 68 Jahren in Elmhult.
1926: Die Künstlerin und Illustratorin Vanina Féron-Fredriksson stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1928:
Der Schauspieler und Fotograf Åke Hylén kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Die Künstlerin Lenke Rothman, eigentlich Lenke Rothman-Arnér, wird im ungarischen Kiskunfélegyháza geboren.
1930:
Der Fußballspieler, Bandyspieler und Eishockeyspieler Sigge Parling, eigentlich Sigvard Parling, kommt in Forsbacka im Gästrikland zur Welt.
1931: Der schwedische Künstler Gillis Häägg wird in Halmstad in Halland geboren.
1940: Christina Odenberg, die erste Bischöfin Schwedens, wird in Stockholm geboren.
1944: Der schwedische Schauspieler Sven Almgren kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Die schwedische Künstlerin Uta Jacobs, eigentlich Uta Jacobs Riebschläger, kommt zur Welt.

1945: Die Kinder- und Jugendbuchautorin Eva Bexell kommt in Åseda zur Welt.
1948:
Die Osterkrawalle (påskkravallerna) der schwedischen Studenten brechen aus.
1955: Die Textilkünstlerin Annie Margaret Frykholm stirbt im Alter von 83 Jahren in Åkerö.
1956:
Die schwedische Schauspielerin Annika Brunsten wird geboren.
1958: Die schwedische Schauspielerin Catherine Madeleine Hansson wird in Malmö geboren.

1962: Die Schriftstellerin und Journalistin Margit Lagerheim-Romare stirbt im Alter von 64 Jahren.
1963: Das Einkaufszentrum Krämaren in Örebro wird mit 75.000 Besuchern eingeweiht.
1964: Der Handballspieler und -trainer Staffan Olsson kommt in Uppsala zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Theaterregisseur Olof Sandborg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1966: Der Schauspieler und Regieassistent Ragnar Falck stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1967: Der Schauspieler und Fotograf Åke Hylén stirbt im Alter von 39 Jahren in Stockholm.
1973: Der Schauspieler und Regieassistent Rune Stylander stirbt im Alter von 55 Jahren in Nacka bei Stockholm.

1975: Der Schriftsteller, Journalist und Fernsehmoderator Filip Hammar wird in Köping im Västmanland geboren.
1979:
Der Theaterregisseur und Opernsänger Einar Beyron (Tenor) stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1982:
Der Schauspieler, Sänger und Komponist Anders Börje, eigentlich Börje Andersson, stirbt im Alter von 62 Jahren in Farsta, Stockholm.
1989: Die schwedische Popsängerin Minnah Karlsson wird in Hallstavik bei Stockholm geboren.
1998: Um 11 Uhr wird das erste Hamburgerrestaurant auf Gotland eingeweiht.
1998: Der schwedische Schauspieler Gösta Grip stirbt im Alter vom 93 Jahren in Stockholm.

1998: Die Schriftstellerin und Psychologin Merit Hertzman-Ericson stirbt im Alter von 87 Jahren in Saltsjöbaden.
2008: Der Psalmverfasser und Hymnologe Lennart Linder stirbt im Alter von 95 Jahren in Solna.
2008: Der Künstler und Unternehmer Axel Lennart Nyman stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.

2011: Der schwedische Volksmusiker Henrik Fransson stirbt im Alter von 78 Jahren.
2014:
Die Schauspielerin und Jazzsängerin Harriet Forssell stirbt im Alter von 79 Jahren in Halmstad.
2015:
Der Dichter Tomas Tranströmer, Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin

söndag, april 15, 2018

Schweden-Kalender 15. April

Namenstag: Oliver, Olivia

Oliver hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Die Herkunft des Vornamens Oliver ist bisher umstritten, sicher ist jedoch dass Oliver auf Grund der Rolandssage in England bekannt wurde und von dort aus nach Schweden kam.
Oliver lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 103.
Im gleichen Jahr hatten 20.932 Männer und 26 Frauen den Vornamen Oliver.


Olivia hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Wie auch Oliver, so kann Olivia ursprünglich vom Olivenbaum kommen. Olivia ist die weibliche Form von Oliver und kam im 18. Jahrhundert nach Schweden.
Olivia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 85.
Im gleichen Jahr hatten 24.094 Frauen und 5 Männer den Vornamen Olivia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1624: Gustav II. Adolf verleiht Sala die Stadtrechte.
1659: Graf Adam Ludwig Lewenhaupt kommt in Kopenhagen zur Welt.

1795: Der schwedische Künstler Clement Håkansson stirbt im Alter von 65 Jahren in Ursholt.
1823: Der schwedische Schauspieler, Sänger und Balletttänzer Louis Deland stirbt im Alter von 40 Jahren.
1825:
Der Schriftsteller Per Olof Emanuel Eneroth, der erste Pomologe Schwedens, kommt in Brännkyrka bei Stockholm zur Welt.

1849: Der schwedische Künstler Valfrid Nelson wird in Bjuv, im heutigen Skåne (Schonen) geboren.
1888: Die schwedische Schauspielerin Greta Almroth wird in Stockholm geboren.
1889: Elias Wessén, Sprachwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Linderås bei Tranås zur Welt.

1894: Der schwedische Künstler und Zeichner Martin Ivarson wird in Katrineholm geboren.
1895: Der Poet und Lehrer Gunnar Henningsson wird geboren.

1917: Der norwegisch-schwedische Künstler Ole Berg kommt in Oslo zur Welt.
1926: Der schwedische Künstler Leo Reis wird in Malmö geboren.
1929:
Ulf Linde, Schriftsteller, Komponist und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Poet und Träger des Nobelpreises für Literatur Tomas Tranströmer wird in Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Schauspieler Ulf Qvarsebo kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1931: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Gösta Gustavson kommt in Stockholm zur Welt.

1931: Der Künstler und Marineoffizier Jacques Hägg, eigentlich Jacob Hägg, stirbt im Alter von 91Jahren in Stockholm.
1938:
Der Komponist und Kontrabassist Björn Alke wird in Sundsvall geboren.
1940: Der Sänger und Komponist Ove Engström kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Der Rocksänger Erik Fernström, bekannt unter dem Künstlernamen Jerry Williams, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1942: Der Schriftsteller und Journalist Ludvig Nordström, genannt Lubbe Nordström, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1950: Die schwedische Schauspielerin Eva Fritjofson wird in Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Künstler Laggar Tigerstrand kommt in Rättvik in Dalarna zur Welt.
1961: Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1964: Die Schriftstellerin und Journalistin Johanne Hildebrandt, geborene Fredriksson, wird in Lycksele geboren.
1968: Der schwedische Schauspieler und Autor von Stücken Steve Abou-Bakre Aalam kommt zur Welt.
1970: Die Opernsängerin Karin Alfheim (Sopran), geborene Rydqvist, stirbt im Alter von 77 Jahren in Täby bei Stockholm.
1973: Der schwedische Fußballspieler Teddy Lučić kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Magnus Kesster, geborener Kihlström, stirbt im Alter von 73 Jahren.
1982: Der Schauspieler Gunnar Ekwall stirbt im Alter von 71 Jahren in Göteborg.

1989: Der schwedische Künstler Ebbe Ohlsson stirbt im Alter von 73 Jahren in Södra Sandby.
1990: Die schwedische Schauspielerin Greta Garbo, geborene Gustafsson, stirbt im Alter von 84 Jahren in New York City.
1992: Die schwedische Sängerin Amy Linnéa Deasismont, bekannt unter dem Künstlernamen Amy Diamond, wird in Norrköping geboren.
1992: Der schwedische Fußballspieler John Guidetti kommt in Stockholm zur Welt.

1994: Die schwedische Skiläuferin Maja Dahlqvist wird geboren.
1996: Mona Sahlin verlässt nach der sogenannten Toblerone-Affäre das schwedische Parlament und kehrt erst 1998 wieder ins Parlament zurück.
1997: Der schwedische Opernsänger Einar Bergh stirbt im Alter von 58 Jahren in Säffle im Värmland.
2001: Die Schauspielerin und Juristin Fanny Gjörup stirbt im Alter von 39 Jahren bei einem Autounfall in Rutvik bei Luleå.
2003: Die Künstlerin, Fotografin und Schriftstellerin Karin Fryxell stirbt im Alter von 91 Jahren in Filipstad.
2006:
Der schwedische Fußballspieler Sven Axbom stirbt im Alter von 79 Jahren.
2011: Der Schauspieler und Regisseur Bernt Callenbo stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
2012: Die schwedische Langskiläuferin Jenny Olsson stirbt im Alter von 32 Jahren in Östersund an Brustkrebs.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, mars 26, 2018

Schweden-Kalender 26. März

Namenstag: Emanuel

Emanuel ersetzte im Jahre 1691 die ältere Namensform Immanuel und hatte seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Emanuel ist hebräischen Ursprungs und wird in Schweden seit dem 17. Jahrhundert als Vorname verwendet. Emanuel erhält in Schweden häufig den Kosenamen Manne. Im 19. Jahrhundert wurde Emanuel vor allem von Mitgliedern der schwedischen Freikirchen als Vorname vergeben.

Emanuel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 76.
Im gleichen Jahr hatten 29.818 Männer und 20 Frauen den Vornamen Emanuel.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1679: Der schwedische Sprachforscher Johannes Schefferus stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1747: Elis Schröderheim, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1822: Die missglückte Ehrung des unbeliebten Karl XIII.  
1828: Die schwedische Sängerin Elisabeth Olin, geborene Lillström, stirbt im Alter von 67 Jahren. Olin war die erste Primadonna Schwedens.
1843: Die schwedische Künstlerin Anna Nordlander kommt in Skellefteå zur Welt.
1850: Die schwedische Opernsängerin Amalia Riégo kommt in Karlskrona zur Welt.
1857: August Nilsson, Schriftsteller und Politiker, wird in Åhus bei Kristianstad geboren.
1868: Der Opernsänger und Regisseur Sven Nyblom kommt zur Welt.

1883: Die schwedische Künstlerin Erikera Qvistgaard kommt zur Welt.
1888: Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel von Sibirien, kommt in Sankt Petersburg in Russland zur Welt.

1891: Die deutsch-schwedische Künstlerin Anny Baecklund wird in München geboren.
1892: Der schwedische Statist Otto Adelby, ursprünglih Otto Nilsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1912:
Der Künstler Stig Gunnarsson Marn kommt in Hudiksvall zur Welt.
1914:
Åke Grönberg, Schauspieler, Sänger und Regisseur, wird in Stockholm geboren.
1920: Die älteste noch existierende schwedische Studentenzeitschrift Lundagård erscheint zum ersten Mal.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Börje Nyberg kommt in Stockholm zur Welt.
1921: Åke Larsson, bekannt unter dem Pseudonym Åke Gerhard, Komponist, Orchesterchef und Musiker, wird in Utansjö im Ångermanland geboren.
1926: Die Künstlerin und Illustratorin Vanina Féron-Fredriksson stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1928:
Der Schauspieler und Fotograf Åke Hylén kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Die Künstlerin Lenke Rothman, eigentlich Lenke Rothman-Arnér, wird im ungarischen Kiskunfélegyháza geboren.
1930:
Der Fußballspieler, Bandyspieler und Eishockeyspieler Sigge Parling, eigentlich Sigvard Parling, kommt in Forsbacka im Gästrikland zur Welt.
1931: Der schwedische Künstler Gillis Häägg wird in Halmstad in Halland geboren.
1940: Christina Odenberg, die erste Bischöfin Schwedens, wird in Stockholm geboren.
1944: Der schwedische Schauspieler Sven Almgren kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Die schwedische Künstlerin Uta Jacobs, eigentlich Uta Jacobs Riebschläger, kommt zur Welt.
1948:
Die Osterkrawalle (påskkravallerna) der schwedischen Studenten brechen aus.
1955: Die Textilkünstlerin Annie Margaret Frykholm stirbt im Alter von 83 Jahren in Åkerö.
1956:
Die schwedische Schauspielerin Annika Brunsten wird geboren.
1958: Die schwedische Schauspielerin Catherine Madeleine Hansson wird in Malmö geboren.
1963: Das Einkaufszentrum Krämaren in Örebro wird mit 75.000 Besuchern eingeweiht.
1964: Der Handballspieler und -trainer Staffan Olsson kommt in Uppsala zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Theaterregisseur Olof Sandborg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1966: Der Schauspieler und Regieassistent Ragnar Falck stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1967: Der Schauspieler und Fotograf Åke Hylén stirbt im Alter von 39 Jahren in Stockholm.
1973: Der Schauspieler und Regieassistent Rune Stylander stirbt im Alter von 55 Jahren in Nacka bei Stockholm.

1975: Der Schriftsteller, Journalist und Fernsehmoderator Filip Hammar wird in Köping im Västmanland geboren.
1979:
Der Theaterregisseur und Opernsänger Einar Beyron (Tenor) stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1982:
Der Schauspieler, Sänger und Komponist Anders Börje, eigentlich Börje Andersson, stirbt im Alter von 62 Jahren in Farsta, Stockholm.
1989: Die schwedische Popsängerin Minnah Karlsson wird in Hallstavik bei Stockholm geboren.
1998: Um 11 Uhr wird das erste Hamburgerrestaurant auf Gotland eingeweiht.
1998: Der schwedische Schauspieler Gösta Grip stirbt im Alter vom 93 Jahren in Stockholm.
2008: Der Künstler und Unternehmer Axel Lennart Nyman stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.

2011: Der schwedische Volksmusiker Henrik Fransson stirbt im Alter von 78 Jahren.
2014:
Die Schauspielerin und Jazzsängerin Harriet Forssell stirbt im Alter von 79 Jahren in Halmstad.
2015:
Der Dichter Tomas Tranströmer, Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin

lördag, april 15, 2017

Jahrbuch Schweden, 15. April

Namenstag: Oliver, Olivia

Oliver hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Die Herkunft des Vornamens Oliver ist bisher umstritten, sicher ist jedoch dass Oliver auf Grund der Rolandssage in England bekannt wurde und von dort aus nach Schweden kam.
Oliver lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 112.
Im gleichen Jahr hatten 19.391 Männer und 12 Frauen den Vornamen Oliver.

Olivia hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Wie auch Oliver, so kann Olivia ursprünglich vom Olivenbaum kommen. Olivia ist die weibliche Form von Oliver und kam im 18. Jahrhundert nach Schweden.
Olivia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 91.
Im gleichen Jahr hatten 22.368 Frauen und 5 Männer den Vornamen Olivia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1624: Gustav II. Adolf verleiht Sala die Stadtrechte.
1659: Graf Adam Ludwig Lewenhaupt kommt in Kopenhagen zur Welt.
1823: Der schwedische Schauspieler, Sänger und Balletttänzer Louis Deland stirbt im Alter von 40 Jahren.
1825:
Der Schriftsteller Per Olof Emanuel Eneroth, der erste Pomologe Schwedens, kommt in Brännkyrka bei Stockholm zur Welt.

1849: Der schwedische Künstler Valfrid Nelson wird in Bjuv, im heutigen Skåne (Schonen) geboren.
1888: Die schwedische Schauspielerin Greta Almroth wird in Stockholm geboren.
1889: Elias Wessén, Sprachwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Linderås bei Tranås zur Welt.

1894: Der schwedische Künstler und Zeichner Martin Ivarson wird in Katrineholm geboren.
1895: Der Poet und Lehrer Gunnar Henningsson wird geboren.

1917: Der norwegisch-schwedische Künstler Ole Berg kommt in Oslo zur Welt.
1926: Der schwedische Künstler Leo Reis wird in Malmö geboren.
1929:
Ulf Linde, Schriftsteller, Komponist und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Poet und Träger des Nobelpreises für Literatur Tomas Tranströmer wird in Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Schauspieler Ulf Qvarsebo kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1931: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Gösta Gustavson kommt in Stockholm zur Welt.
1938:
Der Komponist und Kontrabassist Björn Alke wird in Sundsvall geboren.
1940: Der Sänger und Komponist Ove Engström kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Der Rocksänger Erik Fernström, bekannt unter dem Künstlernamen Jerry Williams, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1942: Der Schriftsteller und Journalist Ludvig Nordström, genannt Lubbe Nordström, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1950: Die schwedische Schauspielerin Eva Fritjofson wird in Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Künstler Laggar Tigerstrand kommt in Rättvik in Dalarna zur Welt.
1961: Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1964: Die Schriftstellerin und Journalistin Johanne Hildebrandt, geborene Fredriksson, wird in Lycksele geboren.
1968: Der schwedische Schauspieler und Autor von Stücken Steve Abou-Bakre Aalam kommt zur Welt.
1970: Die Opernsängerin Karin Alfheim (Sopran), geborene Rydqvist, stirbt im Alter von 77 Jahren in Täby bei Stockholm.
1973: Der schwedische Fußballspieler Teddy Lučić kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Magnus Kesster, geborener Kihlström, stirbt im Alter von 73 Jahren.
1982: Der Schauspieler Gunnar Ekwall stirbt im Alter von 71 Jahren in Göteborg.
1990: Die schwedische Schauspielerin Greta Garbo, geborene Gustafsson, stirbt im Alter von 84 Jahren in New York City.
1992: Die schwedische Sängerin Amy Linnéa Deasismont, bekannt unter dem Künstlernamen Amy Diamond, wird in Norrköping geboren.
1992: Der schwedische Fußballspieler John Guidetti kommt in Stockholm zur Welt.

1994: Die schwedische Skiläuferin Maja Dahlqvist wird geboren.
1996: Mona Sahlin verlässt nach der sogenannten Toblerone-Affäre das schwedische Parlament und kehrt erst 1998 wieder ins Parlament zurück.
1997: Der schwedische Opernsänger Einar Bergh stirbt im Alter von 58 Jahren in Säffle im Värmland.
2001: Die Schauspielerin und Juristin Fanny Gjörup stirbt im Alter von 39 Jahren bei einem Autounfall in Rutvik bei Luleå.
2003: Die Künstlerin, Fotografin und Schriftstellerin Karin Fryxell stirbt im Alter von 91 Jahren in Filipstad.
2006:
Der schwedische Fußballspieler Sven Axbom stirbt im Alter von 79 Jahren.
2011: Der Schauspieler und Regisseur Bernt Callenbo stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
2012: Die schwedische Langskiläuferin Jenny Olsson stirbt im Alter von 32 Jahren in Östersund an Brustkrebs.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 26, 2017

Jahrbuch Schweden, 26. März

Namenstag: Emanuel

Emanuel ersetzte im Jahre 1691 die ältere Namensform Immanuel und hatte seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Emanuel ist hebräischen Ursprungs und wird in Schweden seit dem 17. Jahrhundert als Vorname verwendet. Emanuel erhält in Schweden häufig den Kosenamen Manne. Im 19. Jahrhundert wurde Emanuel vor allem von Mitgliedern der schwedischen Freikirchen als Vorname vergeben.
Emanuel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 75.
Im gleichen Jahr hatten 29.717 Männer und 17 Frauen den Vornamen Emanuel.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1679: Der schwedische Sprachforscher Johannes Schefferus stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1747: Elis Schröderheim, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1822: Die missglückte Ehrung des unbeliebten Karl XIII.  
1828: Die schwedische Sängerin Elisabeth Olin, geborene Lillström, stirbt im Alter von 67 Jahren. Olin war die erste Primadonna Schwedens.
1850: Die schwedische Opernsängerin Amalia Riégo kommt in Karlskrona zur Welt.
1857: August Nilsson, Schriftsteller und Politiker, wird in Åhus bei Kristianstad geboren.
1868: Der Opernsänger und Regisseur Sven Nyblom kommt zur Welt.
1888: Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel von Sibirien, kommt in Sankt Petersburg in Russland zur Welt.
1892: Der schwedische Statist Otto Adelby, ursprünglih Otto Nilsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1912:
Der Künstler Stig Gunnarsson Marn kommt in Hudiksvall zur Welt.
1914:
Åke Grönberg, Schauspieler, Sänger und Regisseur, wird in Stockholm geboren.
1920: Die älteste noch existierende schwedische Studentenzeitschrift Lundagård erscheint zum ersten Mal.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Börje Nyberg kommt in Stockholm zur Welt.
1921: Åke Larsson, bekannt unter dem Pseudonym Åke Gerhard, Komponist, Orchesterchef und Musiker, wird in Utansjö im Ångermanland geboren.
1926: Die Künstlerin und Illustratorin Vanina Féron-Fredriksson stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1928:
Der Schauspieler und Fotograf Åke Hylén kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Die Künstlerin Lenke Rothman, eigentlich Lenke Rothman-Arnér, wird im ungarischen Kiskunfélegyháza geboren.
1930:
Der Fußballspieler, Bandyspieler und Eishockeyspieler Sigge Parling, eigentlich Sigvard Parling, kommt in Forsbacka im Gästrikland zur Welt.
1931: Der schwedische Künstler Gillis Häägg wird in Halmstad in Halland geboren.
1940: Christina Odenberg, die erste Bischöfin Schwedens, wird in Stockholm geboren.
1944: Der schwedische Schauspieler Sven Almgren kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Die schwedische Künstlerin Uta Jacobs, eigentlich Uta Jacobs Riebschläger, kommt zur Welt.
1948:
Die Osterkrawalle (påskkravallerna) der schwedischen Studenten brechen aus.
1955: Die Textilkünstlerin Annie Margaret Frykholm stirbt im Alter von 83 Jahren in Åkerö.
1956:
Die schwedische Schauspielerin Annika Brunsten wird geboren.
1958: Die schwedische Schauspielerin Catherine Madeleine Hansson wird in Malmö geboren.
1963: Das Einkaufszentrum Krämaren in Örebro wird mit 75.000 Besuchern eingeweiht.
1964: Der Handballspieler und -trainer Staffan Olsson kommt in Uppsala zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Theaterregisseur Olof Sandborg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1966: Der Schauspieler und Regieassistent Ragnar Falck stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1967: Der Schauspieler und Fotograf Åke Hylén stirbt im Alter von 39 Jahren in Stockholm.
1973: Der Schauspieler und Regieassistent Rune Stylander stirbt im Alter von 55 Jahren in Nacka bei Stockholm.

1975: Der Schriftsteller, Journalist und Fernsehmoderator Filip Hammar wird in Köping im Västmanland geboren.
1979:
Der Theaterregisseur und Opernsänger Einar Beyron (Tenor) stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1982:
Der Schauspieler, Sänger und Komponist Anders Börje, eigentlich Börje Andersson, stirbt im Alter von 62 Jahren in Farsta, Stockholm.
1989: Die schwedische Popsängerin Minnah Karlsson wird in Hallstavik bei Stockholm geboren.
1998: Um 11 Uhr wird das erste Hamburgerrestaurant auf Gotland eingeweiht.
1998: Der schwedische Schauspieler Gösta Grip stirbt im Alter vom 93 Jahren in Stockholm.
2008: Der Künstler und Unternehmer Axel Lennart Nyman stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.

2011: Der schwedische Volksmusiker Henrik Fransson stirbt im Alter von 78 Jahren.
2014:
Die Schauspielerin und Jazzsängerin Harriet Forssell stirbt im Alter von 79 Jahren in Halmstad.
2015:
Der Dichter Tomas Tranströmer, Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin

fredag, december 02, 2016

Schwedische Annalen, 2. Dezember

Namenstag: Beata, Beatrice

Beata hatte ursprünglich am 22. Dezember Namenstag und wurde bereits 1774 auf den heutigen Tag gelegt.

Beata ist lateinischen Ursprungs und kam bereits im 14. Jahrhundert nach Schweden. Der Vorname Beate war zu Beginn vor allem in adeligen Kreisen beliebt.
Beata lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 372.
Im gleichen Jahr hatten 3265 Frauen und kein Mann den Vornamen Beata.

Beatrice hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Beatrice ist eine Abwandlung der ursprünglich lateinischen Beatrix. Beatrice kann in Schweden ab dem 19. Jahrhundert als Vorname nachgewiesen werden.
Beatrice lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 192.
Im gleichen Jahr hatten 9466 Frauen und 2 Männer den Vornamen Beatrice.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1983 hat der schwedische Verband der Katzenklubs am 2. Dezember den Kattens Dag (Tag der Katzen) ausgerufen.

1766: Schweden ist das erste Land weltweit, das ein Gesetz zur Pressefreiheit erlässt.
1836: Carl von Rosenstein, Erzbischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 70 Jahren in Uppsala.
1838: Die Holzkirche Älvsereds kyrka wird eingeweiht.
1851:
Der Künstler und Diplomat Fredrik Samuel Silverstolpe stirbt im Alter von 81 Jahren.
1870:
Der Lutherische Missionsverein wird in Stockholm gegründet.
1917:
Der Künstler und Glasdesigner Sven Hagmarker wird in Åmål im Västra Götaland geboren.
1933: Der Schauspieler und Autor von Revuen Kent Andersson kommt in Lundby, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1941: Ellen Palmstierna, Frauenrechtlerin und Mitgründerin der Kinderhilfsorganisation Rädda Barnen, stirbt in Stockholm.
1943: Die Schriftstellerin und Journalistin Maria Scherer, geborene Emanuelsson, wird in Varberg in Halland geboren.
1944: Der Schriftsteller und Journalist Gösta Viktor Lennart Hultén wird geboren.
1955: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström stirbt im Alter von 51 Jahren.
1956: Der Schriftsteller, Komponist und Prediger Allan Törnberg stirbt im Alter von 49 Jahren.
1958: Die Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Michaela Jolin wird in Stockholm geboren.
1959: Der Künstler und Designer Edvin Ollers, ursprünglich Edvin Olsson, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1961: Fredrik Böök, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Lund.
1968: Der schwedische Schriftsteller John Ajvide Lindqvist kommt zur Welt.
1976: Der schwedische Schauspieler Jonatan Rodriguez kommt in Stockholm zur Welt.
1978: Der schwedische Eishockeytrainer Olof Östblom kommt zur Welt.
1980:
Die schwedische Fußballspielerin Charlotte Rohlin wird in Linköping geboren.
1989: Der Kameramann und Regisseur Karl-Erik Alberts stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1994:
Der Künstler und Glasdesigner Edvin Öhrström stirbt im Alter von 88 Jahren.
1996: Der schwedische Lyriker Tomas Tranströmer erhält den Augustpreis.
2001: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Palle Granditsky stirbt im Alter von 78 Jahren in Täby.
2004: Mijailo Mijailovic wird vom Obersten Gerichtshof Schwedens wegen dem Mord an Anna Lindt zur lebenslänglichen Haft verurteilt.
2004: Das populärwissenschaftliche biographische Werk Napoleon des schwedischen Schriftstellers Herman Lindqvist erscheint und wird unmittelbar ein Bestseller.
2005: Der schwedische Komiker Micke Dubois (Svullo) wird wenige Tage nach seinem Selbstmord in seinem Keller in Huddinge gefunden.
2014: Im nordschwedischen Boden wird eine Versuchsanlage zum Testen von unterschiedlichen Treibstoffmischungen eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, april 15, 2016

Schwedische Annalen, 15. April

Namenstag: Oliver, Olivia

Oliver hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Die Herkunft des Vornamens Oliver ist bisher umstritten, sicher ist jedoch dass Oliver auf Grund der Rolandssage in England bekannt wurde und von dort aus nach Schweden kam.
Oliver lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 112.
Im gleichen Jahr hatten 19.391 Männer und 12 Frauen den Vornamen Oliver.

Olivia hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Wie auch Oliver, so kann Olivia ursprünglich vom Olivenbaum kommen. Olivia ist die weibliche Form von Oliver und kam im 18. Jahrhundert nach Schweden.
Olivia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 91.
Im gleichen Jahr hatten 22.368 Frauen und 5 Männer den Vornamen Olivia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1624: Gustav II. Adolf verleiht Sala die Stadtrechte.
1659: Graf Adam Ludwig Lewenhaupt kommt in Kopenhagen zur Welt.
1823: Der schwedische Schauspieler, Sänger und Balletttänzer Louis Deland stirbt im Alter von 40 Jahren.
1825:
Der Schriftsteller Per Olof Emanuel Eneroth, der erste Pomologe Schwedens, kommt in Brännkyrka bei Stockholm zur Welt.
1888: Die schwedische Schauspielerin Greta Almroth wird in Stockholm geboren.
1889: Elias Wessén, Sprachwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Linderås bei Tranås zur Welt.
1895: Der Poet und Lehrer Gunnar Henningsson wird geboren.
1926: Der schwedische Künstler Leo Reis wird in Malmö geboren.
1929:
Ulf Linde, Schriftsteller, Komponist und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Poet und Träger des Nobelpreises für Literatur Tomas Tranströmer wird in Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Schauspieler Ulf Qvarsebo kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1931: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Gösta Gustavson kommt in Stockholm zur Welt.
1938:
Der Komponist und Kontrabassist Björn Alke wird in Sundsvall geboren.
1940: Der Sänger und Komponist Ove Engström kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Der Rocksänger Erik Fernström, bekannt unter dem Künstlernamen Jerry Williams, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1942: Der Schriftsteller und Journalist Ludvig Nordström, genannt Lubbe Nordström, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1950: Die schwedische Schauspielerin Eva Fritjofson wird in Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Künstler Laggar Tigerstrand kommt in Rättvik in Dalarna zur Welt.
1961: Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1964: Die Schriftstellerin und Journalistin Johanne Hildebrandt, geborene Fredriksson, wird in Lycksele geboren.
1968: Der schwedische Schauspieler und Autor von Stücken Steve Abou-Bakre Aalam kommt zur Welt.
1970: Die Opernsängerin Karin Alfheim (Sopran), geborene Rydqvist, stirbt im Alter von 77 Jahren in Täby bei Stockholm.
1973: Der schwedische Fußballspieler Teddy Lučić kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Magnus Kesster, geborener Kihlström, stirbt im Alter von 73 Jahren.
1982: Der Schauspieler Gunnar Ekwall stirbt im Alter von 71 Jahren in Göteborg.
1990: Die schwedische Schauspielerin Greta Garbo, geborene Gustafsson, stirbt im Alter von 84 Jahren in New York City.
1992: Die schwedische Sängerin Amy Linnéa Deasismont, bekannt unter dem Künstlernamen Amy Diamond, wird in Norrköping geboren.
1992: Der schwedische Fußballspieler John Guidetti kommt in Stockholm zur Welt.
1996: Mona Sahlin verlässt nach der sogenannten Toblerone-Affäre das schwedische Parlament und kehrt erst 1998 wieder ins Parlament zurück.
1997: Der schwedische Opernsänger Einar Bergh stirbt im Alter von 58 Jahren in Säffle im Värmland.
2001: Die Schauspielerin und Juristin Fanny Gjörup stirbt im Alter von 39 Jahren bei einem Autounfall in Rutvik bei Luleå.
2003: Die Künstlerin, Fotografin und Schriftstellerin Karin Fryxell stirbt im Alter von 91 Jahren in Filipstad.
2006:
Der schwedische Fußballspieler Sven Axbom stirbt im Alter von 79 Jahren.
2011: Der Schauspieler und Regisseur Bernt Callenbo stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
2012: Die schwedische Langskiläuferin Jenny Olsson stirbt im Alter von 32 Jahren in Östersund an Brustkrebs.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, mars 26, 2016

Schwedische Annalen, 26. März

Namenstag: Emanuel

Emanuel ersetzte im Jahre 1691 die ältere Namensform Immanuel und hatte seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Emanuel ist hebräischen Ursprungs und wird in Schweden seit dem 17. Jahrhundert als Vorname verwendet. Emanuel erhält in Schweden häufig den Kosenamen Manne.
Emanuel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 76.
Im gleichen Jahr hatten 29.583 Männer und 18 Frauen den Vornamen Emanuel.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1679: Der schwedische Sprachforscher Johannes Schefferus stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1747: Elis Schröderheim, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
 
1822: Die missglückte Ehrung des unbeliebten Karl XIII.  
1828: Die schwedische Sängerin Elisabeth Olin, geborene Lillström, stirbt im Alter von 67 Jahren. Olin war die erste Primadonna Schwedens.
1850: Die schwedische Opernsängerin Amalia Riégo kommt in Karlskrona zur Welt.
1857: August Nilsson, Schriftsteller und Politiker, wird in Åhus bei Kristianstad geboren.
1868: Der Opernsänger und Regisseur Sven Nyblom kommt zur Welt.
1888: Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel von Sibirien, kommt in Sankt Petersburg in Russland zur Welt.
1892: Der schwedische Statist Otto Adelby, ursprünglih Otto Nilsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1914:
Åke Grönberg, Schauspieler, Sänger und Regisseur, wird in Stockholm geboren.
1920: Die älteste noch existierende schwedische Studentenzeitschrift Lundagård erscheint zum ersten Mal.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Börje Nyberg kommt in Stockholm zur Welt.
1921: Åke Larsson, bekannt unter dem Pseudonym Åke Gerhard, Komponist, Orchesterchef und Musiker, wird in Utansjö im Ångermanland geboren.
1928: Der Schauspieler und Fotograf Åke Hylén kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Die Künstlerin Lenke Rothman, eigentlich Lenke Rothman-Arnér, wird im ungarischen Kiskunfélegyháza geboren.
1930:
Der Fußballspieler, Bandyspieler und Eishockeyspieler Sigge Parling, eigentlich Sigvard Parling, kommt in Forsbacka im Gästrikland zur Welt.
1931: Der schwedische Künstler Gillis Häägg wird in Halmstad in Halland geboren.
1940: Christina Odenberg, die erste Bischöfin Schwedens, wird in Stockholm geboren.
1944: Der schwedische Schauspieler Sven Almgren kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Die schwedische Künstlerin Uta Jacobs, eigentlich Uta Jacobs Riebschläger, kommt zur Welt.
1948:
Die Osterkravalle (påskkravallerna) der schwedischen Studenten brechen aus.
1956: Die schwedische Schauspielerin Annika Brunsten wird geboren.
1958: Die schwedische Schauspielerin Catherine Madeleine Hansson wird in Malmö geboren.
1963: Das Einkaufszentrum Krämaren in Örebro wird mit 75.000 Besuchern eingeweiht.
1964: Der Handballspieler und -trainer Staffan Olsson kommt in Uppsala zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Theaterregisseur Olof Sandborg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1966: Der Schauspieler und Regieassistent Ragnar Falck stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1967: Der Schauspieler und Fotograf Åke Hylén stirbt im Alter von 39 Jahren in Stockholm.
1973: Der Schauspieler und Regieassistent Rune Stylander stirbt im Alter von 55 Jahren in Nacka bei Stockholm.

1975: Der Schriftsteller, Journalist und Fernsehmoderator Filip Hammar wird in Köping im Västmanland geboren.
1979:
Der Theaterregisseur und Opernsänger Einar Beyron (Tenor) stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1982:
Der Schauspieler, Sänger und Komponist Anders Börje, eigentlich Börje Andersson, stirbt im Alter von 62 Jahren in Farsta, Stockholm.
1989: Die schwedische Popsängerin Minnah Karlsson wird in Hallstavik bei Stockholm geboren.
1998: Um 11 Uhr wird das erste Hamburgerrestaurant auf Gotland eingeweiht.
1998: Der schwedische Schauspieler Gösta Grip stirbt im Alter vom 93 Jahren in Stockholm.
2008: Der Künstler und Unternehmer Axel Lennart Nyman stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.

2015: Der Dichter Tomas Tranströmer, Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, december 02, 2015

Daten Schwedens, 2. Dezember

Namenstag: Beata, Beatrice

Beata hatte ursprünglich am 22. Dezember Namenstag und wurde bereits 1774 auf den heutigen Tag gelegt.
Beata lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 373.
Im gleichen Jahr hatten 3229 Frauen und kein Mann den Vornamen Beata.

Beatrice hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Beatrice lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 197.
Im gleichen Jahr hatten 9466 Frauen und 2 Mann den Vornamen Beatrice.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1983 hat der schwedische Verband der Katzenklubs am 2. Dezember den Kattens Dag (Tag der Katzen) ausgerufen.

1766: Schweden ist das erste Land weltweit, das ein Gesetz zur Pressefreiheit erlässt.
1836: Carl von Rosenstein, Erzbischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 70 Jahren in Uppsala.
1838: Die Holzkirche Älvsereds kyrka wird eingeweiht.
1851:
Der Künstler und Diplomat Fredrik Samuel Silverstolpe stirbt im Alter von 81 Jahren.
1870:
Der Lutherische Missionsverein wird in Stockholm gegründet.
1917:
Der Künstler und Glasdesigner Sven Hagmarker wird in Åmål im Västra Götaland geboren.
1933: Der Schauspieler und Autor von Revuen Kent Andersson kommt in Lundby, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1941: Ellen Palmstierna, Frauenrechtlerin und Mitgründerin der Kinderhilfsorganisation Rädda Barnen, stirbt in Stockholm.
1943: Die Schriftstellerin und Journalistin Maria Scherer, geborene Emanuelsson, wird in Varberg in Halland geboren.
1944: Der Schriftsteller und Journalist Gösta Viktor Lennart Hultén wird geboren.
1955: Der Schauspieler und Kaufmann Otto Åhlström stirbt im Alter von 51 Jahren.
1956: Der Schriftsteller, Komponist und Prediger Allan Törnberg stirbt im Alter von 49 Jahren.
1958: Die Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Michaela Jolin wird in Stockholm geboren.
1959: Der Künstler und Designer Edvin Ollers, ursprünglich Edvin Olsson, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1961: Fredrik Böök, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Lund.
1968: Der schwedische Schriftsteller John Ajvide Lindqvist kommt zur Welt.
1976: Der schwedische Schauspieler Jonatan Rodriguez kommt in Stockholm zur Welt.
1980: Die schwedische Fußballspielerin Charlotte Rohlin wird in Linköping geboren.
1989: Der Kameramann und Regisseur Karl-Erik Alberts stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1994:
Der Künstler und Glasdesigner Edvin Öhrström stirbt im Alter von 88 Jahren.
1996: Der schwedische Lyriker Tomas Tranströmer erhält den Augustpreis.
2001: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Palle Granditsky stirbt im Alter von 78 Jahren in Täby.
2004: Mijailo Mijailovic wird vom Obersten Gerichtshof Schwedens wegen dem Mord an Anna Lindt zur lebenslänglichen Haft verurteilt.
2004: Das populärwissenschaftliche biographische Werk Napoleon des schwedischen Schriftstellers Herman Lindqvist erscheint und wird unmittelbar ein Bestseller.
2005: Der schwedische Komiker Micke Dubois (Svullo) wird wenige Tage nach seinem Selbstmord in seinem Keller in Huddinge gefunden.
2014: Im nordschwedischen Boden wird eine Versuchsanlage zum Testen von unterschiedlichen Treibstoffmischungen eingeweiht.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, april 15, 2015

Daten Schwedens, 15. April

Namenstag: Oliver, Olivia

Oliver hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Oliver lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 112.
Im gleichen Jahr hatten 18.577 Männer und 9 Frauen den Vornamen Oliver.

Olivia hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Olivia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 92.
Im gleichen Jahr hatten 21.548 Frauen und 2 Männer den Vornamen Olivia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1624: Gustav II. Adolf verleiht Sala die Stadtrechte.
1659: Graf Adam Ludwig Lewenhaupt kommt in Kopenhagen zur Welt.
1825: Der Schriftsteller Per Olof Emanuel Eneroth, der erste Pomologe Schwedens, kommt in Brännkyrka bei Stockholm zur Welt.
1888: Die schwedische Schauspielerin Greta Almroth wird in Stockholm geboren.
1889: Elias Wessén, Sprachwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Linderås bei Tranås zur Welt.
1895: Der Poet und Lehrer Gunnar Henningsson wird geboren.
1929: Ulf Linde, Schriftsteller, Komponist und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Poet und Träger des Nobelpreises für Literatur Tomas Tranströmer wird in Stockholm geboren.
1931: Der schwedische Schauspieler Ulf Qvarsebo kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1938: Der Komponist und Kontrabassist Björn Alke wird in Sundsvall geboren.
1940: Der Sänger und Komponist Ove Engström kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Der Rocksänger Erik Fernström, bekannt unter dem Künstlernamen Jerry Williams, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1942: Der Schriftsteller und Journalist Ludvig Nordström, genannt Lubbe Nordström, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1950: Die schwedische Schauspielerin Eva Fritjofson wird in Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Künstler Laggar Tigerstrand kommt in Rättvik in Dalarna zur Welt.
1961: Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1964: Die Schriftstellerin und Journalistin Johanne Hildebrandt, geborene Fredriksson, wird in Lycksele geboren.
1968: Der schwedische Schauspieler und Autor von Stücken Steve Abou-Bakre Aalam kommt zur Welt.
1970: Die Opernsängerin Karin Alfheim (Sopran), geborene Rydqvist, stirbt im Alter von 77 Jahren in Täby bei Stockholm.
1973: Der schwedische Fußballspieler Teddy Lučić kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Magnus Kesster, geborener Kihlström, stirbt im Alter von 73 Jahren.
1982: Der Schauspieler Gunnar Ekwall stirbt im Alter von 71 Jahren in Göteborg.
1990: Die schwedische Schauspielerin Greta Garbo, geborene Gustafsson, stirbt im Alter von 84 Jahren in New York City.
1992: Die schwedische Sängerin Amy Linnéa Deasismont, bekannt unter dem Künstlernamen Amy Diamond, wird in Norrköping geboren.
1992: Der schwedische Fußballspieler John Guidetti kommt in Stockholm zur Welt.
1996: Mona Sahlin verlässt nach der sogenannten Toblerone-Affäre das schwedische Parlament und kehrt erst 1998 wieder ins Parlament zurück.
1997: Der schwedische Opernsänger Einar Bergh stirbt im Alter von 58 Jahren in Säffle im Värmland.
2001: Die Schauspielerin und Juristin Fanny Gjörup stirbt im Alter von 39 Jahren bei einem Autounfall in Rutvik bei Luleå.
2006: Der schwedische Fußballspieler Sven Axbom stirbt im Alter von 79 Jahren.
2011: Der Schauspieler und Regisseur Bernt Callenbo stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
2012: Die schwedische Langskiläuferin Jenny Olsson stirbt im Alter von 32 Jahren in Östersund an Brustkrebs.

Copyright: Herbert Kårlin