Visar inlägg med etikett Gustaf Fredrik Gyllenborg. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Gustaf Fredrik Gyllenborg. Visa alla inlägg

lördag, mars 30, 2019

30. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Holger, Holmfrid

Holger hatte ab etwa 1790 am 21. Februar Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus den Namenstagslisten. Im Jahre 1901 wurde Holger dann am heutigen Tag wieder im schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Holger stammt vom altnordischen Namen Holmger, der im Altschwedischen zu Holmgæirr wurde. Bereits im Jahre 1316 kann man jedoch die heutige Schreibweise nachweisen. Während des Mittelalters kam Holger in Schweden auch mit den Schreibweisen Honger, Hunger och Holinger vor.
Holger lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 208.
Im gleichen Jahr hatten 9104 Männer und keine Frau den Vornamen Holger.


Holmfrid hatte von 1901 bis 1993 am 4. Juni Namenstag, verschwand dann jedoch einige Jahre aus dem Namenstagskalender um 2001 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Holmfried war im Altnordischen ein weiblicher Vorname, der bereits auf einem Runenstein im Uppland zu finden ist. Holmfrid ließ diesen Stein in Erinnerung an ihren Ehemann aufstellen. Noch zur Zeit der Wikinger verwandelte sich Holmfrid in Schweden in einen männlichen Vornamen.
Holmfrid lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 2752.
Im gleichen Jahr hatten 159 Männer und keine Frau den Vornamen Holmfrid.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1708: Der Reichsrat und Kanzleipräsident Claes Ekeblad der Jüngere wird in Elbing, im heutigen Polen, geboren.
1796: Der Schriftsteller und Journalist Johan Simmingsköld, vor der Adelung Simming, stirbt im Alter von 47 Jahren auf der Festung Königstein in Sachsen.
1798: Graf Torsten Rudenschöld, der Gründer der schwedischen Volksschule, kommt auf Gut Riseberga bei Örebro zur Welt.
1808: Gustaf Fredrik Gyllenborg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.

1833: Der Miniaturmaler Anders Gustaf Anderson stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1856: Der schwedische Künstler Oscar Stenvall kommt in Göteborg zur Welt.
1858: Der Händler Arvid Nordquist, heute noch bekannt durch die bekannte schwedische Kaffeemarke, kommt in Almunge bei Uppsala zur Welt.

1858: Die Künstlerin und Fotografin Marie Kinnberg, eigentlich Maria Kinnberg, stirbt im Alter von 52 Jahren.
1859: Der Künstler, Heraldiker und Lehrer Napoleon Caesar kommt in Ärtemark im Dalsland zur Welt.
1870: Axel Herrlin, Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge, wird in Östra Vemmenhög in Skåne geboren.
1871: Prinzessin Lovisa von den Niederlanden, schwedische Königin ab 1859, stirbt im Alter von 42 Jahren in Stockholm.
1872: Die schwedische Künstlerin Anna Hall kommt in Malmö zur Welt.

1873: Die Schriftstellerin und Gutsbesitzerin Elsbeth Funch kommt in Falun zur Welt.
1888:
Die schwedisch-amerikanische Schauspielerin Anna Q. Nilsson kommt in Ystad zur Welt.

1899: Die Hoffotografin Selma Jacobsson stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1901: Der schwedische Künstler Einar Palme wird in Höganäs in Skåne (Schonen) geboren.
1901: Die Künstlerin Eva Eleonora Elisabeth Ehrenborg stirbt im Alter von 64 Jahren in Hovdala.
1902:
Die schwedische Künstlerin Liss Sidén wird in Sundsvall geboren.
 
1903: Die Künstlerin Ebba Charlotta von Proschwitz kommt in Hede im Bohuslän zur Welt.
1904: Die schwedische Künstlerin Sissela Raspe kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Der Künstler Eric Persson wird in Linköping geboren. 
1908:
Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman, eigentlich Tollie Zellman, wird in Karlskrona geboren.

1911: Der Schriftsteller und Redakteur Birger Lundberg kommt in Hudiksvall zur Welt.
1913: Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Martin Söderhjelm kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1920: Der Journalist und Schriftsteller Jan Olof Olsson, bekannt unter dem Pseudonym Jolo, wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Glaskünstlerin Ingeborg Lundin wird in Växjö geboren.
1922:
Der Künstler Algot Galle wird in Ärtemark im Dalsland geboren.
1924:
Der schwedische Schriftsteller Henning Berger stirbt im Alter von 51 Jahren in Kopenhagen.
1926: Ingvar Kamprad, der Gründer des Möbelgiganten Ikea, kommt in Pjätteryd im Småland zur Welt.
1926: Der Künstler, Illustrator und Lehrer Nils Janzon stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1927:
Der Künstler und Zeichner Claes Wallbrand wird in Stångby im Malmöhus Län, dem heutigen Skåne, geboren.
1930:
Der Künstler Valfrid Nelson, auch Walfrid Nelson geschrieben, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.

1930: Die Graphikerin und Zeichenlehrerin Kersti Fulton wird in Stockholm geboren.
1933: Der schwedische Künstler Olof Grafström stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1933:
Der schwedische Künstler Filip Månsson stirbt im Alter von 69 Jahren in Saltsjöbaden.
1934: Der Langskiläufer und Politiker Rolf Rämgård wird in Älvdalen in Dalarna geboren.

1937: Der schwedische Künstler Örjan Roth-Lindberg kommt in Nedre Ullerud im Värmland zur Welt.
1941: Die Opernsängerin und Hofsängerin Laila Andersson, später Laila Andersson-Palme, kommt in Lösinge in Blekinge zur Welt.
1953: Der schwedische Künstler Mats Pettersson wird in Gävle geboren.
1954: Pauline Brunius, Schauspielerin und erste Frau, die Chefin des Dramaten wurde, stirbt in Stockholm.
1955: Der schwedische Sänger Paul Sahlin, ursprünglich Paul Johansson, wird in Strömslund bei Trollhättan geboren.
1955: Der Politiker Lars Ångström, zeitweise Vorsitzender von Greenpeace und der Friedensvereinigung, kommt in Stockholm zur Welt.
1958:
Der schwedische Schauspieler Gösta Hillberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.

1961: Der Schriftsteller und Zeichner Esbjörn Jorsäter kommt zur Welt.
1971: Der Komiker und Unterhalter Fredrik B. Nilsson kommt in Nässjö im Småland zur Welt.
1976: Die Stiftung Marcus Wallenberg entsteht durch eine bedeutende Donation der Skandinaviska Enskilda Banken (SEB).
1976: Die Mjörns Ångbåtsföreningen wird in Alingsås gegründet um den Dampferverkehr auf dem Mjörn zu erhalten.

1978: Der schwedisch-deutsche Schriftsteller und Journalist Friedrich Strindberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Italien.
1983: Einar Nerman, der Künstler, der die schwedischen Streichholzschachteln zeichnete, stirbt auf Lidingö.
1985: Die Schauspielerin, Künstlerin und Komikerin Bianca Kronlöf kommt in Nynäshamn zur Welt.
1998: Der schwedische Künstler Malte Axelsson stirbt im Alter von 92 Jahren.
2003: Der Schauspieler und Theaterregisseur Curt Broberg stirbt im Alter von 79 Jahren in Norrköping.
2007: Der Trompeter und Professor Bengt Eklund stirbt im Alter von 63 Jahren in Göteborg.

2011: Der schwedische Schauspieler Bengt Carenborg stirbt im Alter von 87 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 30, 2018

Schweden-Kalender 30. März

Namenstag: Holger, Holmfrid

Holger hatte ab etwa 1790 am 21. Februar Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus den Namenstagslisten. Im Jahre 1901 wurde Holger dann am heutigen Tag wieder im schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Holger stammt vom altnordischen Namen Holmger, der im Altschwedischen zu Holmgæirr wurde. Bereits im Jahre 1316 kann man jedoch die heutige Schreibweise nachweisen. Während des Mittelalters kam Holger in Schweden auch mit den Schreibweisen Honger, Hunger och Holinger vor.
Holger lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 204.
Im gleichen Jahr hatten 9139 Männer und keine Frau den Vornamen Holger.


Holmfrid hatte von 1901 bis 1993 am 4. Juni Namenstag, verschwand dann jedoch einige Jahre aus dem Namenstagskalender um 2001 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Holmfried war im Altnordischen ein weiblicher Vorname, der bereits auf einem Runenstein im Uppland zu finden ist. Holmfrid ließ diesen Stein in Erinnerung an ihren Ehemann aufstellen. Noch zur Zeit der Wikinger verwandelte sich Holmfrid in Schweden in einen männlichen Vornamen.
Holmfrid lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 2602.
Im gleichen Jahr hatten 166 Männer und 2 Frauen den Vornamen Holmfrid.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1708: Der Reichsrat und Kanzleipräsident Claes Ekeblad der Jüngere wird in Elbing, im heutigen Polen, geboren.
1796: Der Schriftsteller und Journalist Johan Simmingsköld, vor der Adelung Simming, stirbt im Alter von 47 Jahren auf der Festung Königstein in Sachsen.
1798: Graf Torsten Rudenschöld, der Gründer der schwedischen Volksschule, kommt auf Gut Riseberga bei Örebro zur Welt.
1808: Gustaf Fredrik Gyllenborg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.

1856: Der schwedische Künstler Oscar Stenvall kommt in Göteborg zur Welt.
1858: Der Händler Arvid Nordquist, heute noch bekannt durch die bekannte schwedische Kaffeemarke, kommt in Almunge bei Uppsala zur Welt.

1859: Der Künstler, Heraldiker und Lehrer Napoleon Caesar kommt in Ärtemark im Dalsland zur Welt.
1870: Axel Herrlin, Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge, wird in Östra Vemmenhög in Skåne geboren.
1871: Prinzessin Lovisa von den Niederlanden, schwedische Königin ab 1859, stirbt im Alter von 42 Jahren in Stockholm.
1872: Die schwedische Künstlerin Anna Hall kommt in Malmö zur Welt.
1888:
Die schwedisch-amerikanische Schauspielerin Anna Q. Nilsson kommt in Ystad zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Einar Palme wird in Höganäs in Skåne (Schonen) geboren.
1901: Die Künstlerin Eva Eleonora Elisabeth Ehrenborg stirbt im Alter von 64 Jahren in Hovdala.
1902:
Die schwedische Künstlerin Liss Sidén wird in Sundsvall geboren.
 
1903: Die Künstlerin Ebba Charlotta von Proschwitz kommt in Hede im Bohuslän zur Welt.
1904: Die schwedische Künstlerin Sissela Raspe kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Der Künstler Eric Persson wird in Linköping geboren. 
1908:
Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman, eigentlich Tollie Zellman, wird in Karlskrona geboren.
1913: Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Martin Söderhjelm kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1920: Der Journalist und Schriftsteller Jan Olof Olsson, bekannt unter dem Pseudonym Jolo, wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Glaskünstlerin Ingeborg Lundin wird in Växjö geboren.
1922:
Der Künstler Algot Galle wird in Ärtemark im Dalsland geboren.
1924:
Der schwedische Schriftsteller Henning Berger stirbt im Alter von 51 Jahren in Kopenhagen.
1926: Ingvar Kamprad, der Gründer des Möbelgiganten Ikea, kommt in Pjätteryd im Småland zur Welt.
1926: Der Künstler, Illustrator und Lehrer Nils Janzon stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1927:
Der Künstler und Zeichner Claes Wallbrand wird in Stångby im Malmöhus Län, dem heutigen Skåne, geboren.
1930:
Der Künstler Valfrid Nelson, auch Walfrid Nelson geschrieben, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.

1930: Die Graphikerin und Zeichenlehrerin Kersti Fulton wird in Stockholm geboren.
1933: Der schwedische Künstler Olof Grafström stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1933:
Der schwedische Künstler Filip Månsson stirbt im Alter von 69 Jahren in Saltsjöbaden.
1934: Der Langskiläufer und Politiker Rolf Rämgård wird in Älvdalen in Dalarna geboren.

1937: Der schwedische Künstler Örjan Roth-Lindberg kommt in Nedre Ullerud im Värmland zur Welt.
1941: Die Opernsängerin und Hofsängerin Laila Andersson, später Laila Andersson-Palme, kommt in Lösinge in Blekinge zur Welt.
1953: Der schwedische Künstler Mats Pettersson wird in Gävle geboren.
1954: Pauline Brunius, Schauspielerin und erste Frau, die Chefin des Dramaten wurde, stirbt in Stockholm.
1955: Der schwedische Sänger Paul Sahlin, ursprünglich Paul Johansson, wird in Strömslund bei Trollhättan geboren.
1955: Der Politiker Lars Ångström, zeitweise Vorsitzender von Greenpeace und der Friedensvereinigung, kommt in Stockholm zur Welt.
1958:
Der schwedische Schauspieler Gösta Hillberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1971: Der Komiker und Unterhalter Fredrik B. Nilsson kommt in Nässjö im Småland zur Welt.
1976: Die Stiftung Marcus Wallenberg entsteht durch eine bedeutende Donation der Skandinaviska Enskilda Banken (SEB).
1976: Die Mjörns Ångbåtsföreningen wird in Alingsås gegründet um den Dampferverkehr auf dem Mjörn zu erhalten.
1983: Einar Nerman, der Künstler, der die schwedischen Streichholzschachteln zeichnete, stirbt auf Lidingö.
1985: Die Schauspielerin, Künstlerin und Komikerin Bianca Kronlöf kommt in Nynäshamn zur Welt.
1998: Der schwedische Künstler Malte Axelsson stirbt im Alter von 92 Jahren.
2011:
Der schwedische Schauspieler Bengt Carenborg stirbt im Alter von 87 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 30, 2017

Jahrbuch Schweden, 30. März

Namenstag: Holger, Holmfrid

Holger hatte ab etwa 1790 am 21. Februar Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus den Namenstagslisten. Im Jahre 1901 wurde Holger dann am heutigen Tag wieder im schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Holger stammt vom altnordischen Namen Holmger, der im Altschwedischen zu Holmgæirr wurde. Bereits im Jahre 1316 kann man jedoch die heutige Schreibweise nachweisen. Während des Mittelalters kam Holger in Schweden auch mit den Schreibweisen Honger, Hunger och Holinger vor.
Holger lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 199.
Im gleichen Jahr hatten 9193 Männer und 1 Frau den Vornamen Holger.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1708: Der Reichsrat und Kanzleipräsident Claes Ekeblad der Jüngere wird in Elbing, im heutigen Polen, geboren.
1796: Der Schriftsteller und Journalist Johan Simmingsköld, vor der Adelung Simming, stirbt im Alter von 47 Jahren auf der Festung Königstein in Sachsen.
1798: Graf Torsten Rudenschöld, der Gründer der schwedischen Volksschule, kommt auf Gut Riseberga bei Örebro zur Welt.
1808: Gustaf Fredrik Gyllenborg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1858: Der Händler Arvid Nordquist, heute noch bekannt durch die bekannte schwedische Kaffeemarke, kommt in Almunge bei Uppsala zur Welt.
1870: Axel Herrlin, Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge, wird in Östra Vemmenhög in Skåne geboren.
1871: Prinzessin Lovisa von den Niederlanden, schwedische Königin ab 1859, stirbt im Alter von 42 Jahren in Stockholm.
1872: Die schwedische Künstlerin Anna Hall kommt in Malmö zur Welt.
1888:
Die schwedisch-amerikanische Schauspielerin Anna Q. Nilsson kommt in Ystad zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Einar Palme wird in Höganäs in Skåne (Schonen) geboren.
1901: Die Künstlerin Eva Eleonora Elisabeth Ehrenborg stirbt im Alter von 64 Jahren in Hovdala.
1902:
Die schwedische Künstlerin Liss Sidén wird in Sundsvall geboren.
 
1903: Die Künstlerin Ebba Charlotta von Proschwitz kommt in Hede im Bohuslän zur Welt.
1908:
Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman, eigentlich Tollie Zellman, wird in Karlskrona geboren.
1913: Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Martin Söderhjelm kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1920: Der Journalist und Schriftsteller Jan Olof Olsson, bekannt unter dem Pseudonym Jolo, wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Glaskünstlerin Ingeborg Lundin wird in Växjö geboren.
1922:
Der Künstler Algot Galle wird in Ärtemark im Dalsland geboren.
1924:
Der schwedische Schriftsteller Henning Berger stirbt im Alter von 51 Jahren in Kopenhagen.
1926: Ingvar Kamprad, der Gründer des Möbelgiganten Ikea, kommt in Pjätteryd im Småland zur Welt.
1926: Der Künstler, Illustrator und Lehrer Nils Janzon stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1927:
Der Künstler und Zeichner Claes Wallbrand wird in Stångby im Malmöhus Län, dem heutigen Skåne, geboren.
1930:
Der Künstler Valfrid Nelson, auch Walfrid Nelson geschrieben, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1933:
Der schwedische Künstler Olof Grafström stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1933:
Der schwedische Künstler Filip Månsson stirbt im Alter von 69 Jahren in Saltsjöbaden.
1934: Der Langskiläufer und Politiker Rolf Rämgård wird in Älvdalen in Dalarna geboren.
1941: Die Opernsängerin und Hofsängerin Laila Andersson, später Laila Andersson-Palme, kommt in Lösinge in Blekinge zur Welt.
1953: Der schwedische Künstler Mats Pettersson wird in Gävle geboren.
1954: Pauline Brunius, Schauspielerin und erste Frau, die Chefin des Dramaten wurde, stirbt in Stockholm.
1955: Der schwedische Sänger Paul Sahlin, ursprünglich Paul Johansson, wird in Strömslund bei Trollhättan geboren.
1955: Der Politiker Lars Ångström, zeitweise Vorsitzender von Greenpeace und der Friedensvereinigung, kommt in Stockholm zur Welt.
1958:
Der schwedische Schauspieler Gösta Hillberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1971: Der Komiker und Unterhalter Fredrik B. Nilsson kommt in Nässjö im Småland zur Welt.
1976: Die Stiftung Marcus Wallenberg entsteht durch eine bedeutende Donation der Skandinaviska Enskilda Banken (SEB).
1976: Die Mjörns Ångbåtsföreningen wird in Alingsås gegründet um den Dampferverkehr auf dem Mjörn zu erhalten.
1983: Einar Nerman, der Künstler, der die schwedischen Streichholzschachteln zeichnete, stirbt auf Lidingö.
1985: Die Schauspielerin, Künstlerin und Komikerin Bianca Kronlöf kommt in Nynäshamn zur Welt.
1998: Der schwedische Künstler Malte Axelsson stirbt im Alter von 92 Jahren.
2011:
Der schwedische Schauspieler Bengt Carenborg stirbt im Alter von 87 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, december 24, 2016

Schwedische Annalen, 24. Dezember

Namenstag: Eva

Eva hatte, in Erinnerung an die erste biblische Frau, immer am heutigen Tag Namenstag.
Eva ist die Abwandlung der ursprünglich hebräischen Chava. Der Vorname Eva kann im Schwedischen bis zum Jahr 1472 zurückverfolgt werden.
Eva lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 5.
Im gleichen Jahr hatten 190.673 Frauen und 4 Männer den Vornamen Eva.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Julaftonen (der Heilige Abend) ist in Schweden weitaus wichtiger als der Weihnachtstag, obwohl es sich dabei um keinen Feiertag handelt.

1446: Der Geschichtswissenschaftler und Theologieprofessor Ericus Olai stirbt im Alter von 65 Jahren.
1461:
Kristina von Sachsen, die von 1497 bis 1501 Königin von Schweden war, kommt im sächsischen Torgau zur Welt.
1641: Der königliche Ratgeber und Admiralsgeneral Hans Wachtmeister af Johannishus kommt in Stockholm zur Welt.
1643:
Der Psalmenautor (Den blomstertid nu kommer) Israel Kolmodin wird in Enköping geboren.
1731: Gustaf Fredrik Gyllenborg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Strömsbro im Östergötland zur Welt.
1751: Der Diplomat, Politiker und Kanzleipräsident Graf Lars von Engeström kommt in Lund zur Welt.
1798:
Der Künstler und Medaillengraveur Carl Gustaf Fehrman stirbt im Alter von 52 Jahren.
1861:
Der schwedische Architekt Rudolf Arborelius wird in Orsa geboren.
1884: Der Schauspieler Carl-Harald, eigentlich Carl-Harald Johansson, kommt in Sya im Östergötland zur Welt.
1887: Die schwedische Schauspielerin Eva Sachtleben wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1896: Der Spielmann Anders Ljungqvist, bekannt als Gås-Anders, stirbt im Alter von 81 Jahren in Björklinge.
1904:
Der Komponist und Musikverleger Ernfrid Ahlin kommt in Kristiania, dem heutigen Oslo, in Norwegen zur Welt.
1909: Der schwedische Künstler Olle Nyman kommt zur Welt.
1920:
Die schwedische Künstlerin Ida Nilsson stirbt im Alter von 80 Jahren in Lund.
1922:
Der Schauspieler und Regisseur Mille Schmidt, mit richtigem Namen Arne Erik Emil Åkerblom, wird in Mariefred bei Strängnäs geboren.
1924: Der Schriftsteller und Graphiker Bosse Gustafson, eigentlich Bo Gustafsson, kommt in Göteborg zur Welt.
1925:
Der schwedische Schauspieler Karl-Erik Stark wird in Mårbäck bei Jönköping geboren.
1925:
Der schwedische Politiker Brynolf Wendt wird in Gamlestaden in Göteborg geboren.
1929:
Der schwedische Fußballspieler Lennart Skoglund, genannt Nacka, kommt in Stockholm zur Welt.
1930: Die Schriftstellerin Henny Åhlin wird in Mertajärvi in Karesuando geboren.
1933: Die Schauspielerin, Regisseurin und Schriftstellerin Eva Engström kommt in Härnösand zur Welt.
1934: Die Tänzerin und Schauspielerin Eva Deckner, geborene Eliasson, wird in Kristinehamn geboren.
1938: Der Eishockeyspieler Carl-Göran Öberg, genannt Lillstövel, kommt zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Bertil Schedin stirbt im Alter von 44 Jahren.
1967:
Die Sängerin und Fernsehmoderatorin Pernilla Wahlgren kommt in Gustavsberg bei Värmdö zur Welt.
1973: Der schwedische Schauspieler Nils Johannisson stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1973: Der Zeichner Martin Kellerman, Schöpfer der Figur Rocky, kommt in Växjö zur Welt.
1979: Der schwedische Eishockeyspieler Sanny Lindström wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1992: Die Schauspielerin Mimmo Wåhlander, eigentlich Astrid Lillemor Wåhlander, stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
2008:
Der schwedische Musiker Alf Robertson stirbt in Frillesås.
2009: Der schwedische Schriftsteller Bernt Erikson stirbt in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, mars 30, 2016

Schwedische Annalen, 30. März

Namenstag: Holger, Holmfrid

Holger hatte ab etwa 1790 am 21. Februar Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus den Namenstagslisten. Im Jahre 1901 wurde Holger dann am heutigen Tag wieder im schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Holger stammt vom altnordischen Namen Holmger, der im Altschwedischen zu Holmgæirr wurde. Bereits im Jahre 1316 kann man jedoch die heutige Schreibweise nachweisen.
Holger lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 198.
Im gleichen Jahr hatten 9244 Männer und 1 Frau den Vornamen Holger.

Holmfrid hatte von 1901 bis 1993 am 4. Juni Namenstag, verschwand dann jedoch einige Jahre aus dem Namenstagskalender um 2001 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Holmfried war im Altnordischen ein weiblicher Vorname, der bereits auf einem Runenstein im Uppland zu finden ist. Holmfrid ließ diesen Stein in Erinnerung an ihren Ehemann aufstellen.
Holmfrid lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 2276.
Im gleichen Jahr hatten 181 Männer und 2 Frauen den Vornamen Holmfrid.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1708: Der Reichsrat und Kanzleipräsident Claes Ekeblad der Jüngere wird in Elbing, im heutigen Polen, geboren.
1796: Der Schriftsteller und Journalist Johan Simmingsköld, vor der Adelung Simming, stirbt im Alter von 47 Jahren auf der Festung Königstein in Sachsen.
1798: Graf Torsten Rudenschöld, der Gründer der schwedischen Volksschule, kommt auf Gut Riseberga bei Örebro zur Welt.
1808: Gustaf Fredrik Gyllenborg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1858: Der Händler Arvid Nordquist, heute noch bekannt durch die bekannte schwedische Kaffeemarke, kommt in Almunge bei Uppsala zur Welt.
1870: Axel Herrlin, Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge, wird in Östra Vemmenhög in Skåne geboren.
1871: Prinzessin Lovisa von den Niederlanden, schwedische Königin ab 1859, stirbt im Alter von 42 Jahren in Stockholm.
1888: Die schwedisch-amerikanische Schauspielerin Anna Q. Nilsson kommt in Ystad zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Einar Palme wird in Höganäs in Skåne (Schonen) geboren.
1902: Die schwedische Künstlerin Liss Sidén wird in Sundsvall geboren.
1903: Die Künstlerin Ebba Charlotta von Proschwitz kommt in Hede im Bohuslän zur Welt.
1908:
Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman, eigentlich Tollie Zellman, wird in Karlskrona geboren.
1913: Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Martin Söderhjelm kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1920: Der Journalist und Schriftsteller Jan Olof Olsson, bekannt unter dem Pseudonym Jolo, wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Glaskünstlerin Ingeborg Lundin wird in Växjö geboren.
1924:
Der schwedische Schriftsteller Henning Berger stirbt im Alter von 51 Jahren in Kopenhagen.
1926: Ingvar Kamprad, der Gründer des Möbelgiganten Ikea, kommt in Pjätteryd im Småland zur Welt.
1933: Der schwedische Künstler Filip Månsson stirbt im Alter von 69 Jahren in Saltsjöbaden.
1934: Der Langskiläufer und Politiker Rolf Rämgård wird in Älvdalen in Dalarna geboren.
1941: Die Opernsängerin und Hofsängerin Laila Andersson, später Laila Andersson-Palme, kommt in Lösinge in Blekinge zur Welt.
1953: Der schwedische Künstler Mats Pettersson wird in Gävle geboren.
1954: Pauline Brunius, Schauspielerin und erste Frau, die Chefin des Dramaten wurde, stirbt in Stockholm.
1955: Der schwedische Sänger Paul Sahlin, ursprünglich Paul Johansson, wird in Strömslund bei Trollhättan geboren.
1955: Der Politiker Lars Ångström, zeitweise Vorsitzender von Greenpeace und der Friedensvereinigung, kommt in Stockholm zur Welt.
1958:
Der schwedische Schauspieler Gösta Hillberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1971: Der Komiker und Unterhalter Fredrik B. Nilsson kommt in Nässjö im Småland zur Welt.
1976: Die Stiftung Marcus Wallenberg entsteht durch eine bedeutende Donation der Skandinaviska Enskilda Banken (SEB).
1976: Die Mjörns Ångbåtsföreningen wird in Alingsås gegründet um den Dampferverkehr auf dem Mjörn zu erhalten.
1983: Einar Nerman, der Künstler, der die schwedischen Streichholzschachteln zeichnete, stirbt auf Lidingö.
1985: Die Schauspielerin, Künstlerin und Komikerin Bianca Kronlöf kommt in Nynäshamn zur Welt.
2011: Der schwedische Schauspieler Bengt Carenborg stirbt im Alter von 87 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, december 24, 2015

Daten Schwedens, 24. Dezember

Namenstag: Eva

Eva hatte, in Erinnerung an die erste biblische Frau, immer am heutigen Tag Namenstag.
Eva lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 5.
Im gleichen Jahr hatten 190.888 Frauen und 5 Männer den Vornamen Eva.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Julaftonen (der Heilige Abend) ist in Schweden weitaus wichtiger als der Weihnachtstag, obwohl es sich dabei um keinen Feiertag handelt.

1446: Der Geschichtswissenschaftler und Theologieprofessor Ericus Olau stirbt im Alter von 65 Jahren.
1461:
Kristina von Sachsen, die von 1497 bis 1501 Königin von Schweden war, kommt im sächsischen Torgau zur Welt.
1641: Der königliche Ratgeber und Admiralsgeneral Hans Wachtmeister af Johannishus kommt in Stockholm zur Welt.
1643:
Der Psalmenautor (Den blomstertid nu kommer) Israel Kolmodin wird in Enköping geboren.
1731: Gustaf Fredrik Gyllenborg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Strömsbro im Östergötland zur Welt.
1798: Der Künstler und Medaillengraveur Carl Gustaf Fehrman stirbt im Alter von 52 Jahren.
1861:
Der schwedische Architekt Rudolf Arborelius wird in Orsa geboren.
1884: Der Schauspieler Carl-Harald, eigentlich Carl-Harald Johansson, kommt in Sya im Östergötland zur Welt.
1887: Die schwedische Schauspielerin Eva Sachtleben wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1904: Der Komponist und Musikverleger Ernfrid Ahlin kommt in Kristiania, dem heutigen Oslo, in Norwegen zur Welt.
1909: Der schwedische Künstler Olle Nyman kommt zur Welt.
1920:
Die schwedische Künstlerin Ida Nilsson stirbt im Alter von 80 Jahren in Lund.
1922:
Der Schauspieler und Regisseur Mille Schmidt, mit richtigem Namen Arne Erik Emil Åkerblom, wird in Mariefred bei Strängnäs geboren.
1924: Der Schriftsteller und Graphiker Bosse Gustafson, eigentlich Bo Gustafsson, kommt in Göteborg zur Welt.
1925:
Der schwedische Schauspieler Karl-Erik Stark wird in Mårbäck bei Jönköping geboren.
1929:
Der schwedische Fußballspieler Lennart Skoglund, genannt Nacka, kommt in Stockholm zur Welt.
1930: Die Schriftstellerin Henny Åhlin wird in Mertajärvi in Karesuando geboren.
1933: Die Schauspielerin, Regisseurin und Schriftstellerin Eva Engström kommt in Härnösand zur Welt.
1934: Die Tänzerin und Schauspielerin Eva Deckner, geborene Eliasson, wird in Kristinehamn geboren.
1938: Der Eishockeyspieler Carl-Göran Öberg, genannt Lillstövel, kommt zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Bertil Schedin stirbt im Alter von 44 Jahren.
1967:
Die Sängerin und Fernsehmoderatorin Pernilla Wahlgren kommt in Gustavsberg bei Värmdö zur Welt.
1973: Der schwedische Schauspieler Nils Johannisson stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1973: Der Zeichner Martin Kellerman, Schöpfer der Figur Rocky, kommt in Växjö zur Welt.
1979: Der schwedische Eishockeyspieler Sanny Lindström wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1992: Die Schauspielerin Mimmo Wåhlander, eigentlich Astrid Lillemor Wåhlander, stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
2008:
Der schwedische Musiker Alf Robertson stirbt in Frillesås.
2009: Der schwedische Schriftsteller Bernt Erikson stirbt in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, mars 30, 2015

Daten Schwedens, 30. März

Namenstag: Holger, Holmfrid

Holger hatte ab etwa 1790 am 21. Februar Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus den Namenstagslisten. Im Jahre 1901 wurde Holger dann am heutigen Tag wieder im schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Holger lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 198.
Im gleichen Jahr hatten 9331 Männer und 1 Frau den Vornamen Holger.

Holmfrid hatte von 1901 bis 1993 am 4. Juni Namenstag, verschwand dann jedoch einige Jahre aus dem Namenstagskalender um 2001 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Holmfrid lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 2161.
Im gleichen Jahr hatten 190 Männer und 2 Frauen den Vornamen Holmfrid.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1708: Der Reichsrat und Kanzleipräsident Claes Ekeblad der Jüngere wird in Elbing, im heutigen Polen, geboren.
1796: Der Schriftsteller und Journalist Johan Simmingsköld, vor der Adelung Simming, stirbt im Alter von 47 Jahren auf der Festung Königstein in Sachsen.
1798: Graf Torsten Rudenschöld, der Gründer der schwedischen Volksschule, kommt auf Gut Riseberga bei Örebro zur Welt.
1808: Gustaf Fredrik Gyllenborg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1858: Der Händler Arvid Nordquist, heute noch bekannt durch die bekannte schwedische Kaffeemarke, kommt in Almunge bei Uppsala zur Welt.
1870: Axel Herrlin, Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge, wird in Östra Vemmenhög in Skåne geboren.
1871: Prinzessin Lovisa von den Niederlanden, schwedische Königin ab 1859, stirbt im Alter von 42 Jahren in Stockholm.
1888: Die schwedisch-amerikanische Schauspielerin Anna Q. Nilsson kommt in Ystad zur Welt.
1902: Die schwedische Künstlerin Liss Sidén wird in Sundsvall geboren.
1908: Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman, eigentlich Tollie Zellman, wird in Karlskrona geboren.
1913: Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Martin Söderhjelm kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1920: Der Journalist und Schriftsteller Jan Olof Olsson, bekannt unter dem Pseudonym Jolo, wird in Stockholm geboren.
1924: Der schwedische Schriftsteller Henning Berger stirbt im Alter von 51 Jahren in Kopenhagen.
1926: Ingvar Kamprad, der Gründer des Möbelgiganten Ikea, kommt in Pjätteryd im Småland zur Welt.
1933: Der schwedische Künstler Filip Månsson stirbt im Alter von 69 Jahren in Saltsjöbaden.
1934: Der Langskiläufer und Politiker Rolf Rämgård wird in Älvdalen in Dalarna geboren.
1941: Die Opernsängerin und Hofsängerin Laila Andersson, später Laila Andersson-Palme, kommt in Lösinge in Blekinge zur Welt.
1953: Der schwedische Künstler Mats Pettersson wird in Gävle geboren.
1954: Pauline Brunius, Schauspielerin und erste Frau, die Chefin des Dramaten wurde, stirbt in Stockholm.
1955: Der schwedische Sänger Paul Sahlin, ursprünglich Paul Johansson, wird in Strömslund bei Trollhättan geboren.
1958: Der schwedische Schauspieler Gösta Hillberg stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1971: Der Komiker und Unterhalter Fredrik B. Nilsson kommt in Nässjö im Småland zur Welt.
1976: Die Stiftung Marcus Wallenberg entsteht durch eine bedeutende Donation der Skandinaviska Enskilda Banken (SEB).
1976: Die Mjörns Ångbåtsföreningen wird in Alingsås gegründet um den Dampferverkehr auf dem Mjörn zu erhalten.
1983: Einar Nerman, der Künstler, der die schwedischen Streichholzschachteln zeichnete, stirbt auf Lidingö.
1985: Die Schauspielerin, Künstlerin und Komikerin Bianca Kronlöf kommt in Nynäshamn zur Welt.


Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, december 24, 2014

Neue Chronik Schwedens, 24. Dezember

Namenstag: Eva

Eva hatte, in Erinnerung an die erste biblische Frau, immer am heutigen Tag Namenstag.
Eva lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 5.
Im gleichen Jahr hatten 202.686 Frauen und 5 Männer den Vornamen Eva.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Julaftonen (der Heilige Abend) ist in Schweden weitaus wichtiger als der Weihnachtstag, obwohl es sich dabei um keinen Feiertag handelt.

1461: Kristina von Sachsen, die von 1497 bis 1501 Königin von Schweden war, kommt im sächsischen Torgau zur Welt.
1641: Der königliche Ratgeber und Admiralsgeneral Hans Wachtmeister af Johannishus kommt in Stockholm zur Welt.
1643:
Der Psalmenautor (Den blomstertid nu kommer) Israel Kolmodin wird in Enköping geboren.
1731: Gustaf Fredrik Gyllenborg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Strömsbro im Östergötland zur Welt.
1861: Der schwedische Architekt Rudolf Arborelius wird in Orsa geboren.
1884: Der Schauspieler Carl-Harald, eigentlich Carl-Harald Johansson, kommt in Sya im Östergötland zur Welt.
1887: Die schwedische Schauspielerin Eva Sachtleben wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1904: Der Komponist und Musikverleger Ernfrid Ahlin kommt in Kristiania, dem heutigen Oslo, in Norwegen zur Welt.
1909: Der schwedische Künstler Olle Nyman kommt zur Welt.
1922:
Der Schauspieler und Regisseur Mille Schmidt, mit richtigem Namen Arne Erik Emil Åkerblom, wird in Mariefred bei Strängnäs geboren.
1925: Der schwedische Schauspieler Karl-Erik Stark wird in Mårbäck bei Jönköping geboren.
1929:
Der schwedische Fußballspieler Lennart Skoglund, genannt Nacka, kommt in Stockholm zur Welt.
1930: Die Schriftstellerin Henny Åhlin wird in Mertajärvi in Karesuando geboren.
1933: Die Schauspielerin, Regisseurin und Schriftstellerin Eva Engström kommt in Härnösand zur Welt.
1934: Die Tänzerin und Schauspielerin Eva Deckner, geborene Eliasson, wird in Kristinehamn geboren.
1938: Der Eishockeyspieler Carl-Göran Öberg, genannt Lillstövel, kommt zur Welt.
1967:
Die Sängerin und Fernsehmoderatorin Pernilla Wahlgren kommt in Gustavsberg bei Värmdö zur Welt.
1973: Der schwedische Schauspieler Nils Johannisson stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1973: Der Zeichner Martin Kellerman, Schöpfer der Figur Rocky, kommt in Växjö zur Welt.
1979: Der schwedische Eishockeyspieler Sanny Lindström wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1992: Die Schauspielerin Mimmo Wåhlander, eigentlich Astrid Lillemor Wåhlander, stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
2008:
Der schwedische Musiker Alf Robertson stirbt in Frillesås.
2009: Der schwedische Schriftsteller Bernt Erikson stirbt in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!