Visar inlägg med etikett Karl X. Gustaf. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Karl X. Gustaf. Visa alla inlägg

tisdag, oktober 25, 2016

Schwedische Annalen, 25. Oktober

Namenstag: Inga, Ingalill

Inga hatte seit etwa 1790 am 13. Februar Namenstag, wurde dann jedoch irgendwann aus der Liste entfernt und im Jahre 1901 am heutigen Tag wieder aufgenommen.
Inga ist ursprünglich eine Verkürzung zahlreicher altnordischer Namen wie Ingrid oder Ingeborg. In der Schreibweise Ingwaz tauchte dieser Vorname erstmals auf einem Runenstein des 11. Jahrhunderts auf.
Inga lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 70.
Im gleichen Jahr hatten 28.967 Frauen und kein Mann den Vornamen Inga.

Ingalill wurde 1986 am heutigen Tag im Namenstagskalender aufgenommen, im Jahre 1986 jedoch nicht erneuert, dann jedoch 2001 am gleichen Tag erneut am gleichen Tag aufgenommen.
Ingalill ist ursprünglich eine Koseform des Vornamens Inga (lill = klein), hat sich jedoch als weiblicher Vorname verselbständigt. Wann Ingalill in Schweden erstmals als Taufname verwendet wurde, ist unbekannt.
Ingalill lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 237.
Im gleichen Jahr hatten 7085 Frauen und kein Mann den Vornamen Ingalill.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1281: Der schwedische Erzbischof Jacob Israelsson stirbt in Uppsala.
1659: Karl X. Gustav verleiht Eskilstuna die Stadtrechte (stadsprivilegier).
1725:
Hans Gädda, Magister und Prost, kommt in Tossene im Bohuslän zur Welt.
1838: Der Künstler und Zeichner Anders Oscar Gottman kommt in Stockholm zur Welt.
1888:
Der Künstler und Zeichner Nils Dardel wird in Bettna im Södermanland geboren.
1896: Der schwedische Politiker Lennart Groll stirbt im Alter von 49 Jahren.
1905:
Der Poet und Künstler Björn von Rosen kommt in Helgesta im Södermanland zur Welt.
1916: Gustav V. weiht die vierte und letzte Schleuse am Kanal von Trollhättan ein.
1918: Die schwedische Schauspielerin Mimi Nelson, eigentlich Mimmi Kilberg, kommt in Bergunda bei Växjö zur Welt.
1921: Die Schauspielerin und Regisseurin Gunnel Broström wird in Stockholm geboren.
1926: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Literaturkritiker Bo Carpelan kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1927: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Svenolov Ehrén wird in Stockholm geboren.
1929: Der Schauspieler, Künstler und Journalist Arne Ekermann stirbt im Alter von 50 Jahren in Härnösand.
1931:
Die Künstlerin, Zeichnerin und Graphikerin Lisbet Ohlson-Trulsson wird in Åmotsfors im Värmland geboren.
1937: Der Künstler und Graphiker Ove Pellsjö, eigentlich Owe Pellsjö, wird in Jönköping geboren.
1941: Der Schauspieler, Komponist und Musiker Nisse Lind (Nils Lind), der oft „Bagarn“ genannt wird, kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Der schwedische Komponist Björn Johansson Lindh kommt in Arvika im Värmland zur Welt.
1951: Der Schauspieler Carl Magnus Dellow, geborener Carl Magnus Andersson, wird in Valleberga bei Ystad geboren.
1954: Die Schriftstellerin Marika Stiernstedt stirbt im Alter von 79 Jahren in der Kuranstalt in Tyringe bei Hässleholm.
1959: Der schwedische Schauspieler Mikael Odhag wird geboren.
1962: Die schwedische Sängerin Cecilia Ringkvist kommt in Eskilstuna zur Welt.
1963: Die finnlandschwedische Schauspielerin und Regisseurin Stina Rautelin wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1972: Eine neue Autobahnteilstrecke der E4 zwischen Märsta/Arlanda und Uppsala wird für den Verkehr geöffnet.
1980: Die schwedische Umweltpartei Miljöpartiet de Gröna (Grüne) wird in Solna gegründet.
1984: Der schwedische Schauspieler Håkan Serner stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1994: In Kristianstad wird das Gröna Korset Sverige (Green Cross) gegründet.
2003: Fredrik Reinfeldt wird zum Vorsitzenden der Moderate samlingspartiet (Moderaterna) gewählt.
2003: Der schwedische Jazzmusiker und Radiomoderator Bengt Wittström stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 74 Jahren.
2006: In Göteborg wird, nur einen Monat nach Stockholm, der zweite Mediamarkt in Schweden geöffnet.
2008: Der Schauspieler und Regisseur Per Sjöstrand stirbt im Alter von 78 Jahren in Viken bei Höganäs.
2012: In Malmö wird das futuristische Einkaufszentrum Emporia mit einer Nutzfläche von 93.000 Quadratmetern eingeweiht.
2012: Das Alfons Åbergs kulturhuset (Willi Wibergs Kulturhaus) in Göteborg wird von Kronprinzessin Victoria eingeweiht.
2013:
Die Künstlerin und Keramikerin Hertha Hillfon, geborene Forsberg, stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
2014: Am Svalövssjön in Svalöv in Skåne (Schonen) wird ein Skulpturenpark eingeweiht.
2014: Der zentrale Platz Gottsundatorget in Uppsala wird eingeweiht.
Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 13, 2014

Schweden, Ereignisse am 13. Februari

Namenstag: Agne, Ove

Agne hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Agne lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 292.
Im gleichen Jahr hatten 4400  Männer und 49 Frauen den Vornamen Agne.

Ove erschien 1986 erstmals am 15. April im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 8. Mai verlegt und wird ab 2001 am heutigen Datum gefeiert.
Ove lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 33.052 Männer und 2 Frauen den Vornamen Ove.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1500: König Hans (Johan II.) ändert seine Taktik beim Feldzug gegen Ditmarsken, was zu einer Niederlage der Dänen führt.
1624: Graf Erik Axelsson Oxenstierna, schwedischer Reichskanzler, kommt auf Schloss Fiholm am Mälaren zur Welt.
1660: König Karl X. Gustav stirbt während des Reichstags in Göteborg an Lungenentzündung.
1834: Der schwedische Maler Alfred Wahlberg kommt in Stockholm zur Welt.
1843: Der Künstler Graf Georg von Rosen wird in Paris geboren.
1892: Die Schauspielerin Elsa Carlsson, ursprünglich Elsa Karlsson, wird in Göteborg geboren.
1894: Robert Högfeldt, Künstler, Illustrator und Karikaturist, kommt im holländischen Eindhoven zur Welt.
1903: Der Schriftsteller und Journalist Johan Lindström Saxon gründet die Svenska Vegetariska Föreningen (schwedisher vegetarischer Verein).
1906: Bo Beskow, Schriftsteller und Künstler, kommt in Djursholm bei Stockholm zur Welt.
1906: Der schwedische Schriftsteller und Künstler Ivan Romanov kommt in Sibirien zur Welt.
1912: Die Schauspielerin Boijan Liljeson, geborene Sonja Ingeborg Alexandra Liljeson, kommt in Kalmar zur Welt.
1913: Erik Nordgren, Komponist und Dirigent, wird in Sireköpinge in Skåne, damals Malmöhus län, geboren.
1916: Der Schriftsteller und Dramatiker Bengt V. Wall stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1929: Der Schauspieler und Sänger Per Lindqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Der schwedische Schauspieler Tore Bengtsson wird in Malmö geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Wallis Grahn kommt in Stockholm zur Welt.
1950: Die schwedische Schauspielerin Eva Remaeus, bekannt als Eva in Fem myror är fler än fyra elefanter, wird in Lund geboren.
1953: Der nordische Rat trifft sich zur ersten Versammlung in Dänemark.
1958: Die Schauspielerin und Regisseurin Pernilla August, geborene Hertzman-Ericson, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Fußballspielerin und Fußballtrainerin Pia Sundhage wird in Ulricehamn im Västra Götaland geboren.
1966: Calle Jularbo, ursprünglich Karl Karlsson, Komponist und Akkordeonspieler, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1971: Der schwedische Musiker Kristian Hermanson kommt zur Welt.
1971: Der Eishockeyspieler Mats Sundin, genannt Sudden, wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1972: Die schwedische Schauspielerin Ester Textorius, geborene Peterson, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1995: Die kostenlose und auf Werbung basierende Tageszeitung Metro wird gegründet. Nur einen Tag später wird die erste Nummer in Stockholm verteilt.
2003: Tore Wretman, der Gründer der Gastronomiska akademien, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2005: Der Dirigent und Orchesterchef Sixten Ehrling stirbt im Alter von 86 Jahren in New York, USA.
2007: Die Schauspielerin Johanna Sällström, geborene Berglund, nimmt sich in Malmö das Leben.
2010: Erik Bratt, der Verantwortliche für die Konstruktion des Saab 35 Draken, stirbt im Alter von 94 Jahren in Linköping.

Copyright: Herbert Kårlin