Visar inlägg med etikett Nils Fredrik Sander. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Nils Fredrik Sander. Visa alla inlägg

onsdag, maj 30, 2018

Schweden-Kalender 30. Mai

Namenstag: Vera, Veronika

Vera erschien 1986 am 8. Dezember im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Vera kommt ursprünglich aus dem Lateinischen, auch wenn dieser Vorname vermutlich erst Mitte des 19. Jahrhunderts über Russland nach Schweden gekommen ist.
Vera lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 143.
Im gleichen Jahr hatten 13.641 Frauen und 2 Männer den Vornamen Vera.


Veronika hatte vor 1718 am 4. Februar Namenstag und wurde dann auf den 17. August verlegt um jedoch bereits 1776 ganz aus den Listen zu verschwinden. 1986 wurde Veronika wieder am 17. August in den Listen aufgenommen um dann jedoch 2001 auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Veronika, auch in der Schreibweise Veronica, ist vermutlich griechischer Herkunft, hat jedoch über das Lateinische seinen Weg nach Schweden gefunden. Dieser Name kann erstmals gegen 1640 in Schweden nachgewiesen werden.
Veronika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 344.
Im gleichen Jahr hatten 3948 Frauen und 1 Mann den Vornamen Veronika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1314: Nils Kettilsson, Bischof des Stiftes Uppsala, stirbt in Uppsala.
1814: Mit dem Zweiten Frieden von Paris endet der Krieg zwischen Dänemark und Schweden.
1815: Der Kanalbauer und Eisenbahnbauer Carl Edward Norström kommt in Åkersberg bei Trollhättan zur Welt.

1863: Der schwedische Architekt Otto Leonard Dymling kommt zur Welt.
1864: Rudolf Abelin, Gärtner und Fruchtveredler, bekannt als Pomologe Schwedens, kommt in Malmö zur Welt.
1873: Die schwedische Künstlerin Maja Fjæstad, eigentlich Maria Fjæstad, geborene Hallèn, wird in Hörby in Skåne geboren.
1894: Die schwedische Künstlerin Magda Ringius, eigentlich Magdalena Ringius, wird in Göteborg geboren.
1898:
Hjalmar Gullberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Malmö geboren.
1900: Nils Fredrik Sander, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien stirbt in Stockholm.
1900: Der schwedische Schauspieler Curt Siwers kommt in Stockholm zur Welt.

1903: Der Künstler und Militär John Arsenius stirbt im Alter von 85 Jahren in Uppsala.
1907: Carl Rupert Nyblom, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1908: Der schwedische Physiker Hannes Alfvén, Träger des Nobelpreises in Physik, wird in Norrköping geboren.
1909: Der schwedische Künstler Gösta Werner kommt in Stockholm zur Welt.
1918: Der schwedische Skilangläufer Martin Lundström kommt in Tvärliden in Västerbotten zur Welt.
1922:
Die Schauspielerin und Sängerin Lisbeth Bodin, geborene Elisabet Bartels, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1928: Die schwedische Künstlerin Inga-Louise Lindgren kommt in Göteborg zur Welt.
1928:
Die Schauspielerin Betty Tuvén wird in Göteborg geboren.
1930:
Der finnlandschwedische Künstler und Poet Peter Andelin wird im finnischen Jakobstad (Pietarsaari) geboren.

1932: Der schwedische Künstler Bengt Ossler wird in Malmö geboren.
1934:
Der Humorist und Politiker Waldemar Bülow stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund.
1937: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Politiker Claes Andersson wird im heute finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1939: Der schwedische Schauspieler Iwar Wiklander kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1940: Der schwedische Künstler und Kinderbuchautor Jan Lööf kommt in Trollhättan zur Welt.
1940: Der schwedische Flugpionier Kurt Björkvall stirbt im Alter von 36 Jahren durch eine Explosion in Karlsborg.
1941: Der Opernsänger und Gesangspädagoge Johan Forsell (Bariton), eigentlich Johan Forsell, stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1950: Der schwedische Opernsänger Jan van der Schaaf wird in Stockholm geboren.
1951: Der Künstler, Karikaturist und Schriftsteller Paul Myrén stirbt im Alter von 66 Jahren in Räknäs bei Stockholm.
1954:
Der Schauspieler und Komiker Johan Ulveson wird in Stockholm geboren.
1958: Die schwedische Sängerin Marie Fredriksson kommt in Össjö in Skåne zur Welt.
1967: Die Schauspielerin Tekla Sjöblom, geborene Lindmark, stirbt im Alter von 88 Jahren in Täby bei Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Marie-Louise Sorbon stirbt im Alter von 61 Jahren in Spånga bei Stockholm.
1976: Der schwedische Tennisspieler Magnus Norman wird in Filipstad im Värmland geboren.
1978: Die schwedische Schauspielerin Ellen Bredefeldt wird in Stockholm geboren.
1981: Der schwedische Schauspieler Peter Lindgren stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1987: Die Textilkünstlerin und Keramikerin Agda Österberg stirbt im Alter von 95 Jahren.

1989: Die schwedische Künstlerin Barbro Bråne stirbt im Alter von 64 Jahrenin Jönköping.
1990: Egil Holmsen, Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Journalist, stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1995: Osmo Vallo stirbt bei seiner Festnahme in Karlstad. Nach mehreren Zeugen haben die Polizisten den unbewaffneten Vallo gewalttätig behandelt und damit seinen Tod herbeigeführt.
2009: Der schwedische Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 83 Jahren in Benarp bei Hörby.
2011: Der Schauspieler und Sportler Ricky Bruch stirbt im Alter von 64 Jahren in Ystad.
2012: Der schwedische Architekt Torsten Westman stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.

2012: Der Künstler und Zeichner Harry Rosenquist stirbt im Alter von 94 Jahren in Strömstad.
2012: Der Komponist und Kirchenmusiker Johannes Johansson stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.

2016: Der Schriftsteller, Zeichner und Zeichenlehrer Knut Hallström stirbt im Alter von 90 Jahrenin Köping.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, maj 30, 2017

Jahrbuch Schweden, 30. Mai

Namenstag: Vera, Veronika

Vera erschien 1986 am 8. Dezember im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Vera kommt ursprünglich aus dem Lateinischen, auch wenn dieser Vorname vermutlich erst Mitte des 19. Jahrhunderts über Russland nach Schweden gekommen ist.
Vera lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 144.
Im gleichen Jahr hatten 13.236 Frauen und 3 Männer den Vornamen Vera.

Veronika hatte vor 1718 am 4. Februar Namenstag und wurde dann auf den 17. August verlegt um jedoch bereits 1776 ganz aus den Listen zu verschwinden. 1986 wurde Veronika wieder am 17. August in den Listen aufgenommen um dann jedoch 2001 auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Veronika, auch in der Schreibweise Veronica, ist vermutlich griechischer Herkunft, hat jedoch über das Lateinische seinen Weg nach Schweden gefunden. Dieser Name kann erstmals gegen 1640 in Schweden nachgewiesen werden.
Veronika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 345.
Im gleichen Jahr hatten 3930 Frauen und 1 Mann den Vornamen Veronika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1314: Nils Kettilsson, Bischof des Stiftes Uppsala, stirbt in Uppsala.
1814: Mit dem Zweiten Frieden von Paris endet der Krieg zwischen Dänemark und Schweden.
1815: Der Kanalbauer und Eisenbahnbauer Carl Edward Norström kommt in Åkersberg bei Trollhättan zur Welt.
1864: Rudolf Abelin, Gärtner und Fruchtveredler, bekannt als Pomologe Schwedens, kommt in Malmö zur Welt.
1873: Die schwedische Künstlerin Maja Fjæstad, eigentlich Maria Fjæstad, geborene Hallèn, wird in Hörby in Skåne geboren.
1894: Die schwedische Künstlerin Magda Ringius, eigentlich Magdalena Ringius, wird in Göteborg geboren.
1898:
Hjalmar Gullberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Malmö geboren.
1900: Nils Fredrik Sander, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien stirbt in Stockholm.
1900: Der schwedische Schauspieler Curt Siwers kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Carl Rupert Nyblom, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1908: Der schwedische Physiker Hannes Alfvén, Träger des Nobelpreises in Physik, wird in Norrköping geboren.
1909: Der schwedische Künstler Gösta Werner kommt in Stockholm zur Welt.
1918: Der schwedische Skilangläufer Martin Lundström kommt in Tvärliden in Västerbotten zur Welt.
1922:
Die Schauspielerin und Sängerin Lisbeth Bodin, geborene Elisabet Bartels, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1928: Die schwedische Künstlerin Inga-Louise Lindgren kommt in Göteborg zur Welt.
1928:
Die Schauspielerin Betty Tuvén wird in Göteborg geboren.
1930:
Der finnlandschwedische Künstler und Poet Peter Andelin wird im finnischen Jakobstad (Pietarsaari) geboren.
1934:
Der Humorist und Politiker Waldemar Bülow stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund.
1937: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Politiker Claes Andersson wird im heute finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1939: Der schwedische Schauspieler Iwar Wiklander kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1940: Der schwedische Künstler und Kinderbuchautor Jan Lööf kommt in Trollhättan zur Welt.
1940: Der schwedische Flugpionier Kurt Björkvall stirbt im Alter von 36 Jahren durch eine Explosion in Karlsborg.
1941: Der Opernsänger und Gesangspädagoge Johan Forsell (Bariton), eigentlich Johan Forsell, stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1950: Der schwedische Opernsänger Jan van der Schaaf wird in Stockholm geboren.
1951: Der Künstler, Karikaturist und Schriftsteller Paul Myrén stirbt im Alter von 66 Jahren in Räknäs bei Stockholm.
1954:
Der Schauspieler und Komiker Johan Ulveson wird in Stockholm geboren.
1958: Die schwedische Sängerin Marie Fredriksson kommt in Össjö in Skåne zur Welt.
1967: Die Schauspielerin Tekla Sjöblom, geborene Lindmark, stirbt im Alter von 88 Jahren in Täby bei Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Marie-Louise Sorbon stirbt im Alter von 61 Jahren in Spånga bei Stockholm.
1976: Der schwedische Tennisspieler Magnus Norman wird in Filipstad im Värmland geboren.
1978: Die schwedische Schauspielerin Ellen Bredefeldt wird in Stockholm geboren.
1981: Der schwedische Schauspieler Peter Lindgren stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1987: Die Textilkünstlerin und Keramikerin Agda Österberg stirbt im Alter von 95 Jahren.
1990:
Egil Holmsen, Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Journalist, stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1995: Osmo Vallo stirbt bei seiner Festnahme in Karlstad. Nach mehreren Zeugen haben die Polizisten den unbewaffneten Vallo gewalttätig behandelt und damit seinen Tod herbeigeführt.
2009: Der schwedische Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 83 Jahren in Benarp bei Hörby.
2011: Der Schauspieler und Sportler Ricky Bruch stirbt im Alter von 64 Jahren in Ystad.
2012: Der schwedische Architekt Torsten Westman stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
2012: Der Komponist und Kirchenmusiker Johannes Johansson stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, september 26, 2016

Schwedische Annalen, 26. September

Namenstag:  Enar, Einar

Einar wurde 1986 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Einar gehört zu den altnordischen Vornamen und wurd vom altisländischen Namen einheri abgeleitet. Einar war zu jeder Zeit in Schweden verbreitet.
Einar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 139.
Im gleichen Jahr hatten 15.277 Männer und 5 Frau den Vornamen Einar.

Enar wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Enar ist eine Ableitung des Vornamens Einar und hat daher die gleiche Herkunft. Als Taufnamen wurde Enar in Schweden im 13. Jahrhundert erstmals verwendet.
Enar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 361.
Im gleichen Jahr hatten 2843 Männer und 2 Frauen den Vornamen Enar.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am ersten Montag nach dem 20. September beginnt in Schweden die Hummerpremiere. Erst ab diesem Tag dürfen in schwedischen Gewässer Hummer gefangen werden.
 

1732: Der Dichter und Politiker Johan Paulinus Lillienstedt wird auf Gut Diwitz in damaligen schwedischen Pommern geboren.
1748: Karl XIII., König von Schweden und Norwegen kommt in Stockholm zur Welt.
1781: Carl Fredrik af Wingård, Erzbischof, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1810: Die heute noch in Schweden geltende Thronfolge, mit späteren kleineren Änderungen, tritt in Kraft.
1828: Der schwedische Dichter Nils Fredrik Sander wird in Vintrosa geboren.
1832: Der Göta Kanal wird eingeweiht. Die Einweihung findet im Beisein von König Karl XIV. Johan statt.
1859: Der Künstler, Graphiker und Seekapitän Anund Emanuel, ursprünglich Anund Svensson, wird in Umeå geboren.
1866: Der schwedische Schriftsteller Carl Jonas Love Almqvist stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1882: Der schwedische Schauspieler Robert Johnson wird in Stockholm geboren.
1896: Die Textilkünstlerin und Weltenbummlerin Aina Cederblom kommt in Stockholm zur Welt.
1900: Die schwedische Hofsängerin Helga Görlin (Sopran) wird in Eda im Värmland geboren.
1901: Der Schauspieler und Operndirektor Arthur Hilton kommt zur Welt.
1901: Die schwedische Schauspielerin Lilly Kjellström kommt in Örebro zur Welt.
1902: Die schwedische Operettensängerin Dagmar Gille wird in Stockholm geboren.
1903: Ture Johannisson, Linguist und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Sundsvall zur Welt.
1903: Der schwedische Archäologe Einar Kjellén wird in Grillby im Uppland geboren.
1903: Der Schriftsteller und Archäologe Arne Furumark kommt in Norwegen zur Welt.
1925: Der schwedische Dichter Ola Hansson stirbt in Buyukdere in der Türkei.
1925: Der schwedische Künstler Johan Ericson stirbt im Alter von 75 Jahren.
1935: Der Schriftsteller, Zeichner und Buchhalter Gunnar Svensson wird geboren.
1956: Die Filmkrönikan wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1961: Der schwedische Schauspieler Steve Kratz wird in Mjölby im Östergötland geboren.
1962: Der schwedische Eishockeyspieler Jonas Bergqvist, eigentlich Bergkvist, wird in Hässleholm in Skåne geboren.
1969: Der Jazzmusiker (Trompete) und Komponist Peter Asplund kommt zur Welt.
1973:
Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Maria Bonnevie wird in Västerås geboren.
1974: Der professionelle Golfspieler Fredrik Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Die Volksmusikerin und Sängerin Emma Härdelin, Mitglied der Volksmusikgruppe Garmarna, wird geboren.
1978: Der Nobelpreisträger in Physik, Manne Siegbahn, stirbt in Stockholm.
1979: Die schwedische Schauspielerin Jenny Ulving kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1980: Der schwedische Eishockeyspieler Daniel Sedin kommt in Själevad bei Örnsköldsvik zur Welt.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Sedin wird in Själevd bei Örnsköldsvik geboren.
1982:
Im Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg wird das erste schwedische Kind aus dem Reagenzglas geboren.
1983: Die Schauspielerin Ebba Hultkvist Stragne, geborene Hultkvist, kommt in Sollentuna  zur Welt.
1992: Der Schriftsteller und ein Pionier der Sportfischerei, Sven Olof Hallman stirbt im Alter von 85 Jahren.
2007: Nach 30 Jahre Dunkel wird der neu renovierte Leuchtturm Pater Noster im Bohuslän wieder eingeweiht und bekommt sein Licht zurück.
2008: Die Künstlerin Brita Molin, geborene Hellstrand, stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2010: Das Lida Naturreservat in Botkyrka mit einer Größe von 825 Hektar wird eingeweiht.
2012: Umweltministerin Lena Ek weiht im Hafen in Ystad die bis dahin weltweit größte Landstromanlage ein.
2014: In Göteborg öffnet die 30. Buchmesse mit den Schwerpunkten Brasilien und Katalonien.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, maj 30, 2016

Schwedische Annalen, 30. Mai

Namenstag: Vera, Veronika

Vera erschien 1986 am 8. Dezember im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Vera kommt ursprünglich aus dem Lateinischen, auch wenn dieser Vorname Mitte des 19. Jahrhunderts über Russland nach Schweden gekommen sein kann.
Vera lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 146.
Im gleichen Jahr hatten 12.873 Frauen und 2 Männer den Vornamen Vera.

Veronika hatte vor 1718 am 4. Februar Namenstag und wurde dann auf den 17. August verlegt um jedoch bereits 1776 ganz aus den Listen zu verschwinden. 1986 wurde Veronika wieder am 17. August in den Listen aufgenommen um dann jedoch 2001 auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Veronika ist vermutlich griechischer Herkunft, hat jedoch über das Lateinische seinen Weg nach Schweden gefunden. Dieser Name kann erstmals gegen 1640 in Schweden nachgewiesen werden.
Veronika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 344.
Im gleichen Jahr hatten 3901 Frauen und 1 Mann den Vornamen Veronika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1314: Nils Kettilsson, Bischof des Stiftes Uppsala, stirbt in Uppsala.
1814: Mit dem Zweiten Frieden von Paris endet der Krieg zwischen Dänemark und Schweden.
1815: Der Kanalbauer und Eisenbahnbauer Carl Edward Norström kommt in Åkersberg bei Trollhättan zur Welt.
1864: Rudolf Abelin, Gärtner und Fruchtveredler, bekannt als Pomologe Schwedens, kommt in Malmö zur Welt.
1873: Die schwedische Künstlerin Maja Fjæstad, eigentlich Maria Fjæstad, geborene Hallèn, wird in Hörby in Skåne geboren.
1894: Die schwedische Künstlerin Magda Ringius, eigentlich Magdalena Ringius, wird in Göteborg geboren.
1898:
Hjalmar Gullberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Malmö geboren.
1900: Nils Fredrik Sander, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien stirbt in Stockholm.
1900: Der schwedische Schauspieler Curt Siwers kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Carl Rupert Nyblom, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1908: Der schwedische Physiker Hannes Alfvén, Träger des Nobelpreises in Physik, wird in Norrköping geboren.
1909: Der schwedische Künstler Gösta Werner kommt in Stockholm zur Welt.
1918: Der schwedische Skilangläufer Martin Lundström kommt in Tvärliden in Västerbotten zur Welt.
1922:
Die Schauspielerin und Sängerin Lisbeth Bodin, geborene Elisabet Bartels, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1930: Der finnlandschwedische Künstler und Poet Peter andelin wird im finnischen Jakobstad (Pietarsaari) geboren.
1934:
Der Humorist und Politiker Waldemar Bülow stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund.
1937: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Politiker Claes Andersson wird im heute finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1939: Der schwedische Schauspieler Iwar Wiklander kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1940: Der schwedische Künstler und Kinderbuchautor Jan Lööf kommt in Trollhättan zur Welt.
1940: Der schwedische Flugpionier Kurt Björkvall stirbt im Alter von 36 Jahren durch eine Explosion in Karlsborg.
1941: Der Opernsänger und Gesangspädagoge Johan Forsell (Bariton), eigentlich Johan Forsell, stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1950: Der schwedische Opernsänger Jan van der Schaaf wird in Stockholm geboren.
1954: Der Schauspieler und Komiker Johan Ulveson wird in Stockholm geboren.
1958: Die schwedische Sängerin Marie Fredriksson kommt in Össjö in Skåne zur Welt.
1967: Die Schauspielerin Tekla Sjöblom, geborene Lindmark, stirbt im Alter von 88 Jahren in Täby bei Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Marie-Louise Sorbon stirbt im Alter von 61 Jahren in Spånga bei Stockholm.
1976: Der schwedische Tennisspieler Magnus Norman wird in Filipstad im Värmland geboren.
1978: Die schwedische Schauspielerin Ellen Bredefeldt wird in Stockholm geboren.
1981: Der schwedische Schauspieler Peter Lindgren stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1990: Egil Holmsen, Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Journalist, stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1995: Osmo Vallo stirbt bei seiner Festnahme in Karlstad. Nach mehreren Zeugen haben die Polizisten den unbewaffneten Vallo gewalttätig behandelt und damit seinen Tod herbeigeführt.
2009: Der schwedische Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 83 Jahren in Benarp bei Hörby.
2011: Der Schauspieler und Sportler Ricky Bruch stirbt im Alter von 64 Jahren in Ystad.
2012: Der schwedische Architekt Torsten Westman stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
2012: Der Komponist und Kirchenmusiker Johannes Johansson stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 26, 2015

Daten Schwedens, 26. September

Namenstag:  Enar, Einar

Einar wurde 1986 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Einar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 133.
Im gleichen Jahr hatten 15.350 Männer und 3 Frauen den Vornamen Einar.

Enar wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Enar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 361.
Im gleichen Jahr hatten 2899 Männer und 2 Frauen den Vornamen Enar.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1732: Der Dichter und Politiker Johan Paulinus Lillienstedt wird auf Gut Diwitz in damaligen schwedischen Pommern geboren.
1748: Karl XIII., König von Schweden und Norwegen kommt in Stockholm zur Welt.
1781: Carl Fredrik af Wingård, Erzbischof, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1810: Die heute noch in Schweden geltende Thronfolge, mit späteren kleineren Änderungen, tritt in Kraft.
1828: Der schwedische Dichter Nils Fredrik Sander wird in Vintrosa geboren.
1832: Der Göta Kanal wird eingeweiht. Die Einweihung findet im Beisein von König Karl XIV. Johan statt.
1859: Der Künstler, Graphiker und Seekapitän Anund Emanuel, ursprünglich Anund Svensson, wird in Umeå geboren.
1866: Der schwedische Schriftsteller Carl Jonas Love Almqvist stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1882: Der schwedische Schauspieler Robert Johnson wird in Stockholm geboren.
1896: Die Textilkünstlerin und Weltenbummlerin Aina Cederblom kommt in Stockholm zur Welt.
1900: Die schwedische Hofsängerin Helga Görlin (Sopran) wird in Eda im Värmland geboren.
1901: Der Schauspieler und Operndirektor Arthur Hilton kommt zur Welt.
1901: Die schwedische Schauspielerin Lilly Kjellström kommt in Örebro zur Welt.
1902: Die schwedische Operettensängerin Dagmar Gille wird in Stockholm geboren.
1903: Ture Johannisson, Linguist und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Sundsvall zur Welt.
1903: Der schwedische Archäologe Einar Kjellén wird in Grillby im Uppland geboren.
1903: Der Schriftsteller und Archäologe Arne Furumark kommt in Norwegen zur Welt.
1925: Der schwedische Dichter Ola Hansson stirbt in Buyukdere in der Türkei.
1925: Der schwedische Künstler Johan Ericson stirbt im Alter von 75 Jahren.
1935: Der Schriftsteller, Zeichner und Buchhalter Gunnar Svensson wird geboren.
1956: Die Filmkrönikan wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1961: Der schwedische Schauspieler Steve Kratz wird in Mjölby im Östergötland geboren.
1962: Der schwedische Eishockeyspieler Jonas Bergqvist, eigentlich Bergkvist, wird in Hässleholm in Skåne geboren.
1973: Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Maria Bonnevie wird in Västerås geboren.
1974: Der professionelle Golfspieler Fredrik Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Die Volksmusikerin und Sängerin Emma Härdelin, Mitglied der Volksmusikgruppe Garmarna, wird geboren.
1978: Der Nobelpreisträger in Physik, Manne Siegbahn, stirbt in Stockholm.
1979: Die schwedische Schauspielerin Jenny Ulving kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1980: Der schwedische Eishockeyspieler Daniel Sedin kommt in Själevad bei Örnsköldsvik zur Welt.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Sedin wird in Själevd bei Örnsköldsvik geboren.
1982:
Im Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg wird das erste schwedische Kind aus dem Reagenzglas geboren.
1983: Die Schauspielerin Ebba Hultkvist Stragne, geborene Hultkvist, kommt in Sollentuna  zur Welt.
1992: Der Schriftsteller und ein Pionier der Sportfischerei, Sven Olof Hallman stirbt im Alter von 85 Jahren.
2007: Nach 30 Jahre Dunkel wird der neu renovierte Leuchtturm Pater Noster im Bohuslän wieder eingeweiht und bekommt sein Licht zurück.
2008: Die Künstlerin Brita Molin, geborene Hellstrand, stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2010: Das Lida Naturreservat in Botkyrka mit einer Größe von 825 Hektar wird eingeweiht.
2012: Umweltministerin Lena Ek weiht im Hafen in Ystad die bis dahin weltweit größte Landstromanlage ein.
2014: In Göteborg öffnet die 30. Buchmesse mit den Schwerpunkten Brasilien und Katalonien.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 30, 2014

Schweden, Ereignisse am 30. Mai

Namenstag: Vera, Veronika

Vera erschien 1986 am 8. Dezember im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Vera lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 155.
Im gleichen Jahr hatten 12.093 Frauen und 3 Männer den Vornamen Vera.

Veronika hatte vor 1718 am 4. Februar Namenstag und wurde dann auf den 17. August verlegt um jedoch bereits 1776 ganz aus den Listen zu verschwinden. 1986 wurde Veronika wieder am 17. August in den Listen aufgenommen um dann jedoch 2001 auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Veronika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 339.
Im gleichen Jahr hatten 3873 Frauen und 1 Mann den Vornamen Veronika.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1314: Nils Kettilsson, Bischof des Stiftes Uppsala, stirbt in Uppsala.
1815: Der Kanalbauer und Eisenbahnbauer Carl Edward Norström kommt in Åkersberg bei Trollhättan zur Welt.
1898: Hjalmar Gullberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Malmö geboren.
1900: Nils Fredrik Sander, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien stirbt in Stockholm.
1900: Der schwedische Schauspieler Curt Siwers kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Carl Rupert Nyblom, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1908: Der schwedische Physiker Hannes Alfvén, Träger des Nobelpreises in Physik, wird in Norrköping geboren.
1909: Der schwedische Künstler Gösta Werner kommt in Stockholm zur Welt.
1922: Die Schauspielerin und Sängerin Lisbeth Bodin, geborene Elisabet Bartels, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1934: Der Humorist und Politiker Waldemar Bülow stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund.
1937: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Politiker Claes Andersson wird im heute finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1939: Der schwedische Schauspieler Iwar Wiklander kommt in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1940: Der schwedische Künstler und Kinderbuchautor Jan Lööf kommt in Trollhättan zur Welt.
1940: Der schwedische Flugpionier Kurt Björkvall stirbt im Alter von 36 Jahren durch eine Explosion in Karlsborg.
1950: Der schwedische Opernsänger Jan van der Schaaf wird in Stockholm geboren.
1954: Der Schauspieler und Komiker Johan Ulveson wird in Stockholm geboren.
1958: Die schwedische Sängerin Marie Fredriksson kommt in Össjö in Skåne zur Welt.
1967: Die Schauspielerin Tekla Sjöblom, geborene Lindmark, stirbt im Alter von 88 Jahren in Täby bei Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Marie-Louise Sorbon stirbt im Alter von 61 Jahren in Spånga bei Stockholm.
1976: Der schwedische Tennisspieler Magnus Norman wird in Filipstad im Värmland geboren.
1981: Der schwedische Schauspieler Peter Lindgren stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1990: Egil Holmsen, Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Journalist, stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1995: Osmo Vallo stirbt bei seiner Festnahme in Karlstad. Nach mehreren Zeugen haben die Polizisten den unbewaffneten Vallo gewalttätig behandelt und damit seinen Tod herbeigeführt.
2009: Der schwedische Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 83 Jahren in Benarp bei Hörby.
2011: Der Schauspieler und Sportler Ricky Bruch stirbt im Alter von 64 Jahren in Ystad.
2012: Der schwedische Architekt Torsten Westman stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, september 26, 2012

Schweden am 26. September

Namenstag:  Enar, Einar

Einar wurde 1986 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Enar wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1748: Karl XIII., König von Schweden und Norwegen kommt in Stockholm auf die Welt.
1810: Die heute noch in Schweden geltende Thronfolge, mit späteren kleineren Änderungen, tritt in Kraft.
1828: Der schwedische Dichter Nils Fredrik Sander wird in Vintrosa geboren.
1832: Der Göta Kanal wird eingeweiht.
1866: Der schwedische Schriftsteller Carl Jonas Love Almqvist stirbt in Stockholm.
1925: Der schwedische Dichter Ola Hansson stirbt in Buyukdere in der Türkei.
1956: Die „Filmkrönikan“ wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1978: Der Nobelpreisträger in Physik, Manne Siegbahn, stirbt in Stockholm.
1982: Im Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg wird das erste schwedische Kind aus dem Reagenzglas geboren.

Copyright: Herbert Kårlin