Visar inlägg med etikett Manne Siegbahn. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Manne Siegbahn. Visa alla inlägg

lördag, december 03, 2016

Schwedische Annalen, 3. Dezember

Namenstag: Lydia

Lydia hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Lydia kommt aus dem Lateinischen und kann in Schweden erstmals im 17. Jahrhundert nachgewiesen werden.
Lydia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 359.
Im gleichen Jahr hatten 3602 Frauen und 2 Männer den Vornamen Lydia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1537: Der schwedische Bauherr und Industrielle Willem de Besche kommt in Liège in Belgien zur Welt.
1684:
Ture Gabriel Bielke, Kriegsherr und Politiker, kommt in Stockholm zur Welt.
1804: Alexander Reuterskiöld, Generalleutnant und Kriegsminister, wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1859: David Felix Bonnier gründet die Morgenzeitung Göteborgs-Posten.
1864: Die Künstlerin Anna Katarina Boberg, geborene Scholander, wird in Stockholm geboren.
1876: Die Kirche in Oskarshamn wird vom Propst Carlstedt eingeweiht.
1881: Der schwedische Literaturkritiker John Landquist wird in Stockholm geboren.
1886: Der Physiker Manne Siegbahn, der 1936 den Nobelpreis in Physik erhielt, wird in Örebro geboren.
1887: Der schwedische Schauspieler Einar Söderbäck kommt in Norrköping zur Welt.
1890: Die Upsala Nya Tidning erscheint zum ersten Mal.
1907: Der schwedische Skulpteur Bror Marklund wird in Husum in Västernorrland geboren.
1911: In Stockholm öffnet die erste Kinderbibliothek Schwedens.
1913: Der Kunsthandwerker und Designer Sven Arne Gillgren kommt in Stockholm zur Welt.
1921: Die schwedische Schauspielerin Lillebil Kjellén kommt in Drammen in Norwegen zur Welt.
1922: Die schwedische Schauspielerin Siv Thulin wird in Stockholm geboren.
1924: Die humoristischen Zeitschriften Strix und Söndags-Nisse fusionieren zu Söndagsnisse-Strix.
1942:
Die Tänzerin und Tanzpädagogin Astrid Strüwer, eigentlich Astrid Rellos, kommt im holländischen Haag zur Welt.
1942: Der schwedische Komponist Wilhelm Peterson-Berger stirbt im Alter von 75 Jahren in Östersund.
1943: Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, stirbt im Alter von 77 Jahren in Dalarö im Södermanland.
1954: Der Schauspieler und Theaterdirektor Helge Karlsson stirbt im Alter von 70 Jahren in Enskede bei Stockholm.
1971: Der Schauspieler Ola Rapace, ursprünglich Pär Ola Norell, kommt in Tyresö bei Stockholm zur Welt.
1972: Calle Flygare, Schauspieler, Regisseur und Direktor einer Theaterschule, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1973: Die Schauspielerin Mona Geijer-Falkner, geborene Desdemona Geijer, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1978: Die Angeredsbro (Angeredsbrücke) bei Göteborg wird für den Verkehr geöffnet.
1986:
Der schwedische Schauspieler Bengt Berger stirbt im Alter von 64 Jahren in Saltsjöbaden.
1987: Der schwedisch-kurdische Komiker Soran Ismail wird im Iran geboren.
1991: Der Schauspieler, Schriftsteller und Künstler Arthur Fischer stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.
1993: Die schwedische Schauspielerin Judith Holmgren, geborene Judit Berta Linder, stirbt im Alter von 78 Jahren in Djursholm bei Stockholm.
1998: Anja Pärson feiert ihren ersten Sieg im Weltcup Slalom in Mammoth Mountain in den USA.
1999: Der Orkan Carola zieht über das südliche Schweden.
2003:
Die schwedische Kinderbuchautorin Gunnel Beckman stirbt in Solna.
2006: Der schwedische Skiläufer André Myhrer erringt seinen ersten Weltcupsieg in Beaver Creek in den USA.
2012: Der schwedische Fußballspieler Tommy Berggren stirbt im Alter von 62 Jahren.
2014: Das Budget der Regierung wird von der Mehrheit des Parlaments abgelehnt, was zu einer ernsten Regierungskrise führt.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, september 26, 2016

Schwedische Annalen, 26. September

Namenstag:  Enar, Einar

Einar wurde 1986 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Einar gehört zu den altnordischen Vornamen und wurd vom altisländischen Namen einheri abgeleitet. Einar war zu jeder Zeit in Schweden verbreitet.
Einar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 139.
Im gleichen Jahr hatten 15.277 Männer und 5 Frau den Vornamen Einar.

Enar wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Enar ist eine Ableitung des Vornamens Einar und hat daher die gleiche Herkunft. Als Taufnamen wurde Enar in Schweden im 13. Jahrhundert erstmals verwendet.
Enar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 361.
Im gleichen Jahr hatten 2843 Männer und 2 Frauen den Vornamen Enar.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am ersten Montag nach dem 20. September beginnt in Schweden die Hummerpremiere. Erst ab diesem Tag dürfen in schwedischen Gewässer Hummer gefangen werden.
 

1732: Der Dichter und Politiker Johan Paulinus Lillienstedt wird auf Gut Diwitz in damaligen schwedischen Pommern geboren.
1748: Karl XIII., König von Schweden und Norwegen kommt in Stockholm zur Welt.
1781: Carl Fredrik af Wingård, Erzbischof, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1810: Die heute noch in Schweden geltende Thronfolge, mit späteren kleineren Änderungen, tritt in Kraft.
1828: Der schwedische Dichter Nils Fredrik Sander wird in Vintrosa geboren.
1832: Der Göta Kanal wird eingeweiht. Die Einweihung findet im Beisein von König Karl XIV. Johan statt.
1859: Der Künstler, Graphiker und Seekapitän Anund Emanuel, ursprünglich Anund Svensson, wird in Umeå geboren.
1866: Der schwedische Schriftsteller Carl Jonas Love Almqvist stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1882: Der schwedische Schauspieler Robert Johnson wird in Stockholm geboren.
1896: Die Textilkünstlerin und Weltenbummlerin Aina Cederblom kommt in Stockholm zur Welt.
1900: Die schwedische Hofsängerin Helga Görlin (Sopran) wird in Eda im Värmland geboren.
1901: Der Schauspieler und Operndirektor Arthur Hilton kommt zur Welt.
1901: Die schwedische Schauspielerin Lilly Kjellström kommt in Örebro zur Welt.
1902: Die schwedische Operettensängerin Dagmar Gille wird in Stockholm geboren.
1903: Ture Johannisson, Linguist und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Sundsvall zur Welt.
1903: Der schwedische Archäologe Einar Kjellén wird in Grillby im Uppland geboren.
1903: Der Schriftsteller und Archäologe Arne Furumark kommt in Norwegen zur Welt.
1925: Der schwedische Dichter Ola Hansson stirbt in Buyukdere in der Türkei.
1925: Der schwedische Künstler Johan Ericson stirbt im Alter von 75 Jahren.
1935: Der Schriftsteller, Zeichner und Buchhalter Gunnar Svensson wird geboren.
1956: Die Filmkrönikan wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1961: Der schwedische Schauspieler Steve Kratz wird in Mjölby im Östergötland geboren.
1962: Der schwedische Eishockeyspieler Jonas Bergqvist, eigentlich Bergkvist, wird in Hässleholm in Skåne geboren.
1969: Der Jazzmusiker (Trompete) und Komponist Peter Asplund kommt zur Welt.
1973:
Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Maria Bonnevie wird in Västerås geboren.
1974: Der professionelle Golfspieler Fredrik Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Die Volksmusikerin und Sängerin Emma Härdelin, Mitglied der Volksmusikgruppe Garmarna, wird geboren.
1978: Der Nobelpreisträger in Physik, Manne Siegbahn, stirbt in Stockholm.
1979: Die schwedische Schauspielerin Jenny Ulving kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1980: Der schwedische Eishockeyspieler Daniel Sedin kommt in Själevad bei Örnsköldsvik zur Welt.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Sedin wird in Själevd bei Örnsköldsvik geboren.
1982:
Im Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg wird das erste schwedische Kind aus dem Reagenzglas geboren.
1983: Die Schauspielerin Ebba Hultkvist Stragne, geborene Hultkvist, kommt in Sollentuna  zur Welt.
1992: Der Schriftsteller und ein Pionier der Sportfischerei, Sven Olof Hallman stirbt im Alter von 85 Jahren.
2007: Nach 30 Jahre Dunkel wird der neu renovierte Leuchtturm Pater Noster im Bohuslän wieder eingeweiht und bekommt sein Licht zurück.
2008: Die Künstlerin Brita Molin, geborene Hellstrand, stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2010: Das Lida Naturreservat in Botkyrka mit einer Größe von 825 Hektar wird eingeweiht.
2012: Umweltministerin Lena Ek weiht im Hafen in Ystad die bis dahin weltweit größte Landstromanlage ein.
2014: In Göteborg öffnet die 30. Buchmesse mit den Schwerpunkten Brasilien und Katalonien.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, december 03, 2015

Daten Schwedens, 3. Dezember

Namenstag: Lydia

Lydia hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Lydia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 359.
Im gleichen Jahr hatten 3536 Frauen und kein Mann den Vornamen Lydia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1537: Der schwedische Bauherr und Industrielle Willem de Besche kommt in Liège in Belgien zur Welt.
1684:
Ture Gabriel Bielke, Kriegsherr und Politiker, kommt in Stockholm zur Welt.
1804: Alexander Reuterskiöld, Generalleutnant und Kriegsminister, wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1859: David Felix Bonnier gründet die Morgenzeitung Göteborgs-Posten.
1864: Die Künstlerin Anna Katarina Boberg, geborene Scholander, wird in Stockholm geboren.
1876: Die Kirche in Oskarshamn wird vom Propst Carlstedt eingeweiht.
1881: Der schwedische Literaturkritiker John Landquist wird in Stockholm geboren.
1886: Der Physiker Manne Siegbahn, der 1936 den Nobelpreis in Physik erhielt, wird in Örebro geboren.
1887: Der schwedische Schauspieler Einar Söderbäck kommt in Norrköping zur Welt.
1890: Die Upsala Nya Tidning erscheint zum ersten Mal.
1907: Der schwedische Skulpteur Bror Marklund wird in Husum in Västernorrland geboren.
1911: In Stockholm öffnet die erste Kinderbibliothek Schwedens.
1913: Der Kunsthandwerker und Designer Sven Arne Gillgren kommt in Stockholm zur Welt.
1921: Die schwedische Schauspielerin Lillebil Kjellén kommt in Drammen in Norwegen zur Welt.
1922: Die schwedische Schauspielerin Siv Thulin wird in Stockholm geboren.
1924: Die humoristischen Zeitschriften Strix und Söndags-Nisse fusionieren zu Söndagsnisse-Strix.
1942:
Die Tänzerin und Tanzpädagogin Astrid Strüwer, eigentlich Astrid Rellos, kommt im holländischen Haag zur Welt.
1942: Der schwedische Komponist Wilhelm Peterson-Berger stirbt im Alter von 75 Jahren in Östersund.
1943: Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, stirbt im Alter von 77 Jahren in Dalarö im Södermanland.
1954: Der Schauspieler und Theaterdirektor Helge Karlsson stirbt im Alter von 70 Jahren in Enskede bei Stockholm.
1971: Der Schauspieler Ola Rapace, ursprünglich Pär Ola Norell, kommt in Tyresö bei Stockholm zur Welt.
1972: Calle Flygare, Schauspieler, Regisseur und Direktor einer Theaterschule, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1973: Die Schauspielerin Mona Geijer-Falkner, geborene Desdemona Geijer, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1978: Die Angeredsbro (Angeredsbrücke) bei Göteborg wird für den Verkehr geöffnet.
1986:
Der schwedische Schauspieler Bengt Berger stirbt im Alter von 64 Jahren in Saltsjöbaden.
1987: Der schwedisch-kurdische Komiker Soran Ismail wird im Iran geboren.
1991: Der Schauspieler, Schriftsteller und Künstler Arthur Fischer stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.
1993: Die schwedische Schauspielerin Judith Holmgren, geborene Judit Berta Linder, stirbt im Alter von 78 Jahren in Djursholm bei Stockholm.
1998: Anja Pärson feiert ihren ersten Sieg im Weltcup Slalom in Mammoth Mountain in den USA.
1999: Der Orkan Carola zieht über das südliche Schweden.
2003:
Die schwedische Kinderbuchautorin Gunnel Beckman stirbt in Solna.
2006: Der schwedische Skiläufer André Myhrer erringt seinen ersten Weltcupsieg in Beaver Creek in den USA.
2012: Der schwedische Fußballspieler Tommy Berggren stirbt im Alter von 62 Jahren.
2014: Das Budget der Regierung wird von der Mehrheit des Parlaments abgelehnt, was zu einer ernsten Regierungskrise führt.
Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 26, 2015

Daten Schwedens, 26. September

Namenstag:  Enar, Einar

Einar wurde 1986 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Einar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 133.
Im gleichen Jahr hatten 15.350 Männer und 3 Frauen den Vornamen Einar.

Enar wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Enar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 361.
Im gleichen Jahr hatten 2899 Männer und 2 Frauen den Vornamen Enar.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1732: Der Dichter und Politiker Johan Paulinus Lillienstedt wird auf Gut Diwitz in damaligen schwedischen Pommern geboren.
1748: Karl XIII., König von Schweden und Norwegen kommt in Stockholm zur Welt.
1781: Carl Fredrik af Wingård, Erzbischof, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1810: Die heute noch in Schweden geltende Thronfolge, mit späteren kleineren Änderungen, tritt in Kraft.
1828: Der schwedische Dichter Nils Fredrik Sander wird in Vintrosa geboren.
1832: Der Göta Kanal wird eingeweiht. Die Einweihung findet im Beisein von König Karl XIV. Johan statt.
1859: Der Künstler, Graphiker und Seekapitän Anund Emanuel, ursprünglich Anund Svensson, wird in Umeå geboren.
1866: Der schwedische Schriftsteller Carl Jonas Love Almqvist stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1882: Der schwedische Schauspieler Robert Johnson wird in Stockholm geboren.
1896: Die Textilkünstlerin und Weltenbummlerin Aina Cederblom kommt in Stockholm zur Welt.
1900: Die schwedische Hofsängerin Helga Görlin (Sopran) wird in Eda im Värmland geboren.
1901: Der Schauspieler und Operndirektor Arthur Hilton kommt zur Welt.
1901: Die schwedische Schauspielerin Lilly Kjellström kommt in Örebro zur Welt.
1902: Die schwedische Operettensängerin Dagmar Gille wird in Stockholm geboren.
1903: Ture Johannisson, Linguist und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Sundsvall zur Welt.
1903: Der schwedische Archäologe Einar Kjellén wird in Grillby im Uppland geboren.
1903: Der Schriftsteller und Archäologe Arne Furumark kommt in Norwegen zur Welt.
1925: Der schwedische Dichter Ola Hansson stirbt in Buyukdere in der Türkei.
1925: Der schwedische Künstler Johan Ericson stirbt im Alter von 75 Jahren.
1935: Der Schriftsteller, Zeichner und Buchhalter Gunnar Svensson wird geboren.
1956: Die Filmkrönikan wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1961: Der schwedische Schauspieler Steve Kratz wird in Mjölby im Östergötland geboren.
1962: Der schwedische Eishockeyspieler Jonas Bergqvist, eigentlich Bergkvist, wird in Hässleholm in Skåne geboren.
1973: Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Maria Bonnevie wird in Västerås geboren.
1974: Der professionelle Golfspieler Fredrik Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Die Volksmusikerin und Sängerin Emma Härdelin, Mitglied der Volksmusikgruppe Garmarna, wird geboren.
1978: Der Nobelpreisträger in Physik, Manne Siegbahn, stirbt in Stockholm.
1979: Die schwedische Schauspielerin Jenny Ulving kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1980: Der schwedische Eishockeyspieler Daniel Sedin kommt in Själevad bei Örnsköldsvik zur Welt.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Sedin wird in Själevd bei Örnsköldsvik geboren.
1982:
Im Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg wird das erste schwedische Kind aus dem Reagenzglas geboren.
1983: Die Schauspielerin Ebba Hultkvist Stragne, geborene Hultkvist, kommt in Sollentuna  zur Welt.
1992: Der Schriftsteller und ein Pionier der Sportfischerei, Sven Olof Hallman stirbt im Alter von 85 Jahren.
2007: Nach 30 Jahre Dunkel wird der neu renovierte Leuchtturm Pater Noster im Bohuslän wieder eingeweiht und bekommt sein Licht zurück.
2008: Die Künstlerin Brita Molin, geborene Hellstrand, stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2010: Das Lida Naturreservat in Botkyrka mit einer Größe von 825 Hektar wird eingeweiht.
2012: Umweltministerin Lena Ek weiht im Hafen in Ystad die bis dahin weltweit größte Landstromanlage ein.
2014: In Göteborg öffnet die 30. Buchmesse mit den Schwerpunkten Brasilien und Katalonien.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, december 03, 2014

Neue Chronik Schwedens, 3. Dezember

Namenstag: Lydia

Lydia hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Lydia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 361.
Im gleichen Jahr hatten 3464 Frauen und kein Mann den Vornamen Lydia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1684: Ture Gabriel Bielke, Kriegsherr und Politiker, kommt in Stockholm zur Welt.
1804: Alexander Reuterskiöld, Generalleutnant und Kriegsminister, wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1859: David Felix Bonnier gründet die Morgenzeitung Göteborgs-Posten.
1864: Die Künstlerin Anna Katarina Boberg, geborene Scholander, wird in Stockholm geboren.
1876: Die Kirche in Oskarshamn wird vom Propst Carlstedt eingeweiht.
1881: Der schwedische Literaturkritiker John Landquist wird in Stockholm geboren.
1886: Der Physiker Manne Siegbahn, der 1936 den Nobelpreis in Physik erhielt, wird in Örebro geboren.
1887: Der schwedische Schauspieler Einar Söderbäck kommt in Norrköping zur Welt.
1890: Die Upsala Nya Tidning erscheint zum ersten Mal.
1907: Der schwedische Skulpteur Bror Marklund wird in Husum in Västernorrland geboren.
1911: In Stockholm öffnet die erste Kinderbibliothek Schwedens.
1913: Der Kunsthandwerker und Designer Sven Arne Gillgren kommt in Stockholm zur Welt.
1921: Die schwedische Schauspielerin Lillebil Kjellén kommt in Drammen in Norwegen zur Welt.
1922: Die schwedische Schauspielerin Siv Thulin wird in Stockholm geboren.
1942: Die Tänzerin und Tanzpädagogin Astrid Strüwer, eigentlich Astrid Rellos, kommt im holländischen Haag zur Welt.
1942: Der schwedische Komponist Wilhelm Peterson-Berger stirbt im Alter von 75 Jahren in Östersund.
1943: Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, stirbt im Alter von 77 Jahren in Dalarö im Södermanland.
1954: Der Schauspieler und Theaterdirektor Helge Karlsson stirbt im Alter von 70 Jahren in Enskede bei Stockholm.
1971: Der Schauspieler Ola Rapace, ursprünglich Pär Ola Norell, kommt in Tyresö bei Stockholm zur Welt.
1972: Calle Flygare, Schauspieler, Regisseur und Direktor einer Theaterschule, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1973: Die Schauspielerin Mona Geijer-Falkner, geborene Desdemona Geijer, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Schauspieler Bengt Berger stirbt im Alter von 64 Jahren in Saltsjöbaden.
1987: Der schwedisch-kurdische Komiker Soran Ismail wird im Iran geboren.
1991: Der Schauspieler, Schriftsteller und Künstler Arthur Fischer stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.
1993: Die schwedische Schauspielerin Judith Holmgren, geborene Judit Berta Linder, stirbt im Alter von 78 Jahren in Djursholm bei Stockholm.
1998: Anja Pärson feiert ihren ersten Sieg im Weltcup Slalom in Mammoth Mountain in den USA.
2003: Die schwedische Kinderbuchautorin Gunnel Beckman stirbt in Solna.
2006: Der schwedische Skiläufer André Myhrer erringt seinen ersten Weltcupsieg in Beaver Creek in den USA.
2012: Der schwedische Fußballspieler Tommy Berggren stirbt im Alter von 62 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, september 26, 2014

Neue Chronik Schwedens, 26. September

Namenstag:  Enar, Einar

Einar wurde 1986 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Einar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 138.
Im gleichen Jahr hatten 15.485 Männer und 1 Frau den Vornamen Einar.

Enar wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Enar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 349.
Im gleichen Jahr hatten 2950 Männer und 2 Frauen den Vornamen Enar.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1732: Der Dichter und Politiker Johan Paulinus Lillienstedt wird auf Gut Diwitz in damaligen schwedischen Pommern geboren.
1748: Karl XIII., König von Schweden und Norwegen kommt in Stockholm zur Welt.
1781: Carl Fredrik af Wingård, Erzbischof, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1810: Die heute noch in Schweden geltende Thronfolge, mit späteren kleineren Änderungen, tritt in Kraft.
1828: Der schwedische Dichter Nils Fredrik Sander wird in Vintrosa geboren.
1832: Der Göta Kanal wird eingeweiht. Die Einweihung findet im Beisein von König Karl XIV. Johan statt.
1859: Der Künstler, Graphiker und Seekapitän Anund Emanuel, ursprünglich Anund Svensson, wird in Umeå geboren.
1866: Der schwedische Schriftsteller Carl Jonas Love Almqvist stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1882: Der schwedische Schauspieler Robert Johnson wird in Stockholm geboren.
1896: Die Textilkünstlerin und Weltenbummlerin Aina Cederblom kommt in Stockholm zur Welt.
1900: Die schwedische Hofsängerin Helga Görlin (Sopran) wird in Eda im Värmland geboren.
1901: Der Schauspieler und Operndirektor Arthur Hilton kommt zur Welt.
1901: Die schwedische Schauspielerin Lilly Kjellström kommt in Örebro zur Welt.
1902: Die schwedische Operettensängerin Dagmar Gille wird in Stockholm geboren.
1903: Ture Johannisson, Linguist und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Sundsvall zur Welt.
1903: Der schwedische Archäologe Einar Kjellén wird in Grillby im Uppland geboren.
1903: Der Schriftsteller und Archäologe Arne Furumark kommt in Norwegen zur Welt.
1925: Der schwedische Dichter Ola Hansson stirbt in Buyukdere in der Türkei.
1925: Der schwedische Künstler Johan Ericson stirbt im Alter von 75 Jahren.
1935: Der Schriftsteller, Zeichner und Buchhalter Gunnar Svensson wird geboren.
1956: Die Filmkrönikan wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1961: Der schwedische Schauspieler Steve Kratz wird in Mjölby im Östergötland geboren.
1962: Der schwedische Eishockeyspieler Jonas Bergqvist, eigentlich Bergkvist, wird in Hässleholm in Skåne geboren.
1973: Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Maria Bonnevie wird in Västerås geboren.
1974: Der professionelle Golfspieler Fredrik Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Die Volksmusikerin und Sängerin Emma Härdelin, Mitglied der Volksmusikgruppe Garmarna, wird geboren.
1978: Der Nobelpreisträger in Physik, Manne Siegbahn, stirbt in Stockholm.
1979: Die schwedische Schauspielerin Jenny Ulving kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1982: Im Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg wird das erste schwedische Kind aus dem Reagenzglas geboren.
1983: Die Schauspielerin Ebba Hultkvist Stragne, geborene Hultkvist, kommt in Sollentuna  zur Welt.
1992: Der Schriftsteller und ein Pionier der Sportfischerei, Sven Olof Hallman stirbt im Alter von 85 Jahren.
2007: Nach 30 Jahre Dunkel wird der neu renovierte Leuchtturm Pater Noster im Bohuslän wieder eingeweiht und bekommt sein Licht zurück.
2008: Die Künstlerin Brita Molin, geborene Hellstrand, stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2010: Das Lida Naturreservat in Botkyrka mit einer Größe von 825 Hektar wird eingeweiht.
2012: Umweltministerin Lena Ek weiht im Hafen in Ystad die bis dahin weltweit größte Landstromanlage ein.
2014: In Göteborg öffnet die 30. Buchmesse mit den Schwerpunkten Brasilien und Katalonien.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, december 03, 2012

Schweden am 3. Dezember

Namenstag: Lydia

Lydia hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1859: David Felix Bonnier gründet die Göteborgs-Posten.
1886: Der Physiker Manne Siegbahn, der 1936 den Nobelpreis in Physik erhielt, wird in Örebro geboren.
1890: Die Upsala Nya Tidning erscheint zum ersten Mal.
1907: Der schwedische Skulpteur Bror Marklund wird in Husum in Västernorrland geboren.
1911: In Stockholm öffnet die erste Kinder- und Jugendbibliothek Schwedens.
1998: Anja Pärson feiert ihren ersten Sieg im Weltcup Slalom in Mammoth Mountain in den USA.
2003: Die schwedische Jugendbuchautorin Gunnel Beckman stirbt in Solna.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, september 26, 2012

Schweden am 26. September

Namenstag:  Enar, Einar

Einar wurde 1986 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Enar wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1748: Karl XIII., König von Schweden und Norwegen kommt in Stockholm auf die Welt.
1810: Die heute noch in Schweden geltende Thronfolge, mit späteren kleineren Änderungen, tritt in Kraft.
1828: Der schwedische Dichter Nils Fredrik Sander wird in Vintrosa geboren.
1832: Der Göta Kanal wird eingeweiht.
1866: Der schwedische Schriftsteller Carl Jonas Love Almqvist stirbt in Stockholm.
1925: Der schwedische Dichter Ola Hansson stirbt in Buyukdere in der Türkei.
1956: Die „Filmkrönikan“ wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1978: Der Nobelpreisträger in Physik, Manne Siegbahn, stirbt in Stockholm.
1982: Im Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg wird das erste schwedische Kind aus dem Reagenzglas geboren.

Copyright: Herbert Kårlin