Visar inlägg med etikett Semlor. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Semlor. Visa alla inlägg

tisdag, februari 09, 2016

Schwedische Annalen, 9. Februar

Namenstag: Fanny, Franciska

Fanny hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Fanny bedeutet soviel wie „französisches Mädchen“ und ist entweder die Kurzform von Franciska, oder aber die weibliche Form des englischen Vornamens Francis.
Fanny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 181.
Im gleichen Jahr hatten 10.482 Frauen und 1 Mann den Vornamen Fanny.

Franciska hatte ab 1986 am 4. Oktober Namenstag, verschwand dann 1993 aus dem Verzeichnis um jedoch 2001 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Franciska ist die weibliche Form des lateinischen Vornamens Franciscus und wird im Schwedischen sehr häufig zu Fanny. Der Name kann in Schweden bis zum Jahre 1694 zurückverfolgt werden.
Franciska lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1973.
Im gleichen Jahr hatten 231 Frauen und kein Mann den Vornamen Franciska.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


Seit spätestens 1594 wird in Schweden am Faschingsdienstag der fetttisdagen gefeiert, der oft auch als semlans dag oder fastlagstisdagen bezeichnet wird und im Deutschen den Namen „Fetter Dienstag“ erhielt. Traditionell war dies der einzige Tag des Jahres an dem man semlor essen durfte.


1432: Erzbischof Johan Håkansson, auch als Johannes Haquini bekannt, stirbt in Uppsala.
1719: Georg Heinrich von Görtz wird nach dem Tod von Karl XII. für die Fehler des Königs verantwortlich gemacht, festgenommen und zum Tode verurteilt.
1772: Frans Michael Franzén, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Uleåborg in Finnland zur Welt.
1843: Die Stiftung Arbetarebostadsfonden wird als erste schwedische Wohnungsstiftung gegründet.
1869: Der schwedische Schauspieler Anders de Wahl, eingetragen unter dem Vornamen Andreas, wird in Stockholm geboren.
 
1908: Bischof Olof Bergqvist weiht die Pålhems kyrka bei Gällivare ein.1910: Die Alkoholherstellung in Schweden wird zum privaten Monopol.
1905: Der schwedische Künstler Arvid Bryth wird in Hakarp bei Jönköping geboren.
1910:
Die schwedische Schauspielerin Gun Adler, eigentlich Gunhild Adler, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Schriftsteller Helmer Linderholm wird in Onsala geboren.
1918: Der Filmproduzent und Filmstatist Felix Alvo kommtin Njurunda bei Sundsvall zur Welt.
1918: Der Schauspieler und Sänger Sven Holmberg kommt in Norrköping zur Welt.
1922: Die Schauspielerin und Sängerin Solveig Lagström wird in Brännkyrka im Södermanland geboren.
1924: Der schwedische Schauspieler Bengt Carenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1930: Der Schriftsteller und Journalist Janne Bergquist kommt zur Welt.
1939: In Stockholm wird die Gilde der Typographen gegründet.
1943: Der Schlittschuhläufer Jonny Nilsson wird in Forshyttan bei Filipstad im Värmland geboren.
1946: Das schwedische Radioprogramm Frukostklubben wird erstmals ausgestrahlt.
1946: Der Schriftsteller, Komiker und Karikaturist Rickard Fuchs wird in Stockholm geboren.
1956: Die schwedische Schriftstellerin Agneta Lagercrantz kommt in Ny im Värmland zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Carina Lidbom wird in Östersund geboren.
1971: Der Fußballspieler und spätere Fußballtrainer Johan Mjällby wird in Järfalla bei Stockholm geboren.
1974: Abba gewinnt die nationale Ausscheidung zum Eurovision Song Contest mit Waterloo, dem Lied, das Schweden erstmals auch zum Sieger der Eurovision macht.
1974: Henrik Samuel Nyberg, Orientalist und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1979: Der schwedische Schauspieler Viktor Ginner kommt zur Welt.
1982: Die Orgel des Stockholmer Konzerthauses wird im Beisein des königlichen Paares eingeweiht.
1998: Die Schauspielerin Helga Hallén, geborene Helga Nilsson, stirbt im Alter von 86 Jahren in Spanien.
2005: Die Regisseurin und Journalistin Märit Andersson, geborene Peterson-Magnell, stirbt im Alter von 64 Jahren.
2010: Der schwedische Schauspieler Sture Hovstadius stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2013: Der Winterpark (Vinterparken) in Östersund wird eingeweiht.
2013: Der Künstler Erik Kinell stirbt im Alter von 100 Jahren in Stockholm.

2014: Der schwedische Künstler Bengt Mörck stirbt im Alter von 83 Jahren.
2015: Der Schriftsteller und Journalist Knut Ståhlberg stirbt im Alter von 96Jahren in Paris in Frankreich.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 12, 2013

Schweden am 12. Februar

Namenstag: Evelina, Evy

Evelina hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Evy hatte seit 1986 am 24. Dezember Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den heutigen Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Fettisdagen oder Semmeldagen ist einer der bedeutendsten Thementage Schwedens an dem die semlor im Zentrum stehen.
Der Pannkaksdagen (Pfannkuchentag) wird am gleichen Tag wie der Semmeldagen gefeiert und kommt ursprünglich aus England.

1579: Der schwedische Psalmdichter Laurentius Petri Gothus stirbt in Uppsala.
1771: König Adolf Fredrik stirbt im Stockholmer Schloss an Lebensmittelvergiftung.
1931: Der Schauspieler und Regisseur Göran Graffman kommt in Göteborg zur Welt.
1942: Im Bahnhof in Tyringe stoßen zwei Züge zusammen und verursachen fünf Tote und 15 Verletzte.
1959: Die schwedische Sängerin Susanne Alfvengren kommt in Visby auf Gotland zur Welt.
1972: Die Sängerin Sophie Zelmani, geborene Edkvist, wird in Stockholm geboren.
2005: Das Musical Mamma Mia! hat im Circus in Stockholm Premiere.

Copyright: Herbert Kårlin