Visar inlägg med etikett Abba. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Abba. Visa alla inlägg

lördag, april 06, 2019

6. April - Schwedenarchiv

Namenstag: Vilhelm, William

Vilhelm wurde 1721 in Erinnerung an den dänischen Abt Wilhelmus Æbelholt am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Vilhelm ist deutschen Ursprungs und kam im Rahmen der Katholisierung Schwedens bereits im 12. Jahrhundert nach Schweden.
Vilhelm lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 97.
Im gleichen Jahr hatten 21.753 Männer und 5 Frauen den Vornamen Vilhelm.


William hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 auf den 14. August verlegt um jedoch bereits 2001 ganz aus den Listen zu verschwinden. Erst seit 2011 hat William nun wieder am heutigen Tag Namenstag.
William ist die englische Form des deutschen Vornamens Vilhelm und taucht 1675 bei aus England immigrierten Kaufleuten erstmals in Schweden auf.
William lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 50.
Im gleichen Jahr hatten 45.256 Männer und 70 Frauen den Vornamen William.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1520: Während des Krieges zwischen Schweden und Dänemark wird ein schwedisches Bauernheer von den Truppen Kristian II. besiegt.
1664: Arvid Horn, Diplomat, Reichsrat und Kanzleipräsident, kommt in Halikko, im heutigen Finnland zur Welt.

1670: Der Bischof und Professor Olaus Laurelius stirbt im Alter von 84 Jahren in Västerås.
1827: Der schwedische Schriftsteller und Politiker Frithiof Grafström kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.

1838: Der schwedische Künstler Anders Hultgren stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1847: Hans Järta, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 73 Jahren in Uppsala.
1864: Bei einem Großbrand brennen nahezu alle Gebäude Ronnebys in Blekinge ab.
1888: Der schwedische Schriftsteller und Dichter Dan Andersson wird in Skattlösberg (heute Ludvika) in Dalarna geboren.

1904: Der Komponist und Pianist Gustaf Brink stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1908: Die Künstlerin Birgitta Ahlberg-Lindkvist wird geboren.
1910: Die schwedische Schauspielerin Gudrun Brost kommt in Malmö zur Welt.
1918: Die schwedische Sängerin Eva-Lisa Lennartsson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Schauspieler Sten Ardenstam kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.

1928: Der Schriftsteller und Offizier Iwan T. Aminoff stirbt im Alter von 59 Jahren in Gävle.
1932: Der schwedische Künstler Bengt Åke Lennart Fredriksson kommt in Huarö bei Kristianstad zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Tänzerin Annelie Alexandersson wird in Mölndal bei Göteborg geboren.
1944: Die Schriftstellerin und Journalistin Viveca Lärn kommt in Göteborg zur Welt.

1945: Der schwedische Schriftsteller Dan Melin wird in Kungsör geboren.
1946: Die schwedische Schauspielerin Viveca Dahlén kommt in Luleå in Norrbotten zur Welt.
1948: Eric Bengtson, Komponist, Dirigent und Kapellmeister, stirbt im Alter von 50 Jahren.
1950: Christer Sjögren, Sänger und Mitglied der Musikgruppe Vikingarna, wird in Hagfors im Värmland geboren.

1950: Der schwedische Architekt Osvald Almqvist stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1951: Der Schauspieler und Regisseur Eric Malmberg stirbt im Alter von 63 Jahren in Malmö.
1952: Bengt Hesselman, Sprachforscher und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1958: Der Komiker Stefan Gerhardsson, Mitglied des Duos Stefan & Krister, kommt in Älvsered in Västergötland zur Welt.
1961: Der erste Spatenstich für die Alnöbron bei Sundsvall erfolgt. Die Einweihung der Brücke kommt drei Jahre später.
1961: Der Schriftsteller, Komponist und Troubadour Ulf B. Nilsson wird geboren.
1962: Eva Mobergs umdiskutierte Buch Kvinnor och Människor (Frauen und Menschen) erscheint bei Bonniers.

1966: Die schwedische Schauspielerin Lia Boysen kommt in Kopenhagen in Dänemark zur Welt.
1966: Der schwedische Schauspieler John Melin stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1968: Der schwedische Künstler Robert van Bolderick kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der schwedische Schauspieler Petter Billengren wird in Uppsala geboren.
1974: Die schwedische Popgruppe ABBA gewinnt den Eurovision Song Contest in Brighton mit Waterloo.

1974: Der Schauspieler Erik Ehn kommt in Söderhamn im Hälsingland zur Welt.
1977: Sara Svensson ermordet in Knutby „im Auftrag Gottes“ die Ehefrau des Pfarrers  Helge Fossmo.

1977: Der Schriftsteller Steen Tidbeck wird in Stockholm geboren.
1977: Der schwedische Künstler Knut Bernhard Norman stirbt im Alter von 81 Jahren in Trelleborg.
1978:
Der schwedische Kickboxer und Programmierer Johan Schröder kommt zur Welt.
1979:
Der schwedische Sänger Markus Krunegård kommt in Norrköping im Östergötland zur Welt.
1980: Der Schauspieler und Sänger Nils Ericson stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.

1981: Der schwedische Künstler Arvid Nilsson stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1982: Die Schriftstellerin, Journalistin und Künstlerin Elsa Björkman-Goldschmidt stirbt im Alter von 93 Jahren.
1989: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Torsten Edvard Billman stirbt im Alter von 79 Jahren in Kungsbacka.

2001: Die Komponistin und Pianolehrerin Borghild Arnér, geborene Cedermark, stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2013: Die Hofmarschallin Elisabeth Palmstierna, Hovdame von Prinzessin Lilian, stirbt im Alter von 95 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, maj 07, 2018

Schweden-Kalender 7. Mai

Namenstag: Carina, Carita

Carina erschien 1986 am 25. November im Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Carina, auch Karina geschrieben, kann sowohl aus dem Lateinischen kommen als auch eine Koseform des weiblichen Vornamens Karin sein. Carina kann in Schweden erstmals im Jahre 1877 nachgewiesen werden.
Carina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 38.
Im gleichen Jahr hatten 46.549 Frauen und 2 Männer den Vornamen Carina.


Carita erschien 1986 am 24. August im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 19. September verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Der Vorname Cartita, auch in der Schreibweise Karita, kommt aus dem Lateinischen und taucht in Schweden erstmals Ende des 19. Jahrhunderts auf. Der Vorname Carita war in den 70er Jahren für kurze Zeit sehr populär, wird mittlerweile jedoch kaum noch vergeben.
Carita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 493.
Im gleichen Jahr hatten 2157 Frauen und 1 Mann den Vornamen Carita.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1697: Das Stockholmer Schloss Tre Kronor brennt nahezu vollständig ab. Beim Brand werden große Teile der Bibliothek und des Archiv verstört.

1794: Der schwedische Künstler Hjalmar Mörner wird in Stockholm geboren.
1826: Der schwedische Schriftsteller Oscar Wijkander kommt in Stockholm zur Welt.
1840: Der schwedisch-deutsche Künstler Caspar David Friedrich stirbt im Alter von 65 Jahren in Dresden.
1856: Als Antwort auf die aufkommende Erweckungsbewegungen in Schweden gründet Hans Jakob Lundborg, im Einvernehmen mit der schwedischen Staatskirche, die Fösterländska Stiftelsen för Evangelii befrämjande.

1855: Die schwedische Künstlerin Wendela Gustafva Sparre stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1857: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Anna Berglund kommt in Ramsberg bei Örebro zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Theaterdirektor Torsten Hammarén wird in Stockholm geboren.
1885: Der Schauspieler und Sänger Wilhelm Haquinius kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1886: Der Künstler und Dekorationsmaler Helge Johansson kommt in Borgholm auf Öland zur Welt.
1890: Der Opernsänger und Gesangspädagoge Sven Herdenberg wird in Helsingborg in Skåne, damals Malmöhus, geboren.
1892: Der Künstler John Fröberg kommt in Stockholm zur Welt.
1900:
Das schwedische Parlament bewilligt den Bau der Festung in Boden als Grenzverteidigung gegen eventuelle russische Angriffe.
1903: Die schwedische Künstlerin Birgit Hygrell wird in Västerås geboren.
1910:
Die schwedische Künstlerin Kristina Hedenström wird in Stockholm geboren.
1912:
Der schwedische Schauspieler Rune Landsberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1916: Der Gastronom und Restaurantbesitzer Tore Wretman wird auf Lidingö geboren.
1921: Das schwedische Parlament schafft die Todesstrafe bei bürgerlichen Strafprozessen in Friedenszeiten ab. Im Krieg bleibt die Todesstrafe bis 1972 weiterhin zulässig.
1927: Die schwedische Opernsängerin Elisabeth Söderström (Sopran), eigentlich Elisabeth Olow, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Der schwedische Opernsänger Ingvar Wixell (Baryton) wird in Luleå geboren.
1931: Der schwedische Opernsänger Helge Brilioth (Tenor) kommt in Lund zur Welt.
1934: Die Tänzerin und Rektorin Lena Malmsjö, geborene Ericson, kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die Antiquarin und Politikerin Harriet Colliander Groth, einige Monate Vorsitzende der Nydemokraterna, wird in Linköping geboren.
1944: Die Künstlerin und Graphikerin Birgitta Mångsén kommt zur Welt.
1945: Der Troubadour und Unterhalter Ewert Ljusberg, seit 1989 Präsident der Republik Jämtland, wird in Hede im Härjedalen geboren.
1949: Der Schauspieler und Sänger Laurence Plumridge kommt zur Welt.

1951: Der schwedische Künstler Mattis Grundell stirbt im Alter von 72 Jahren in Gävle.
1954: Mikael Stranberg, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, wird in Uppsala geboren.
1955: Der Leichtathlet Allan Bengtsson (Hochsprung) stirbt im Alter von 65 Jahren in Karlskrona.
1956: Der schwedische Opernsänger Raymond Björling (Tenor) kommt zur Welt.

1956: Der Künstler Aram Norrman stirbt im Alter von 60 Jahren in Tranås.
1957: Der Künstler, Verleger und Politiker Kåge Klang kommt in Danderyd zur Welt.
1959:
Der schwedische Schauspieler und Schriftsteller Johan Schild wird geboren.
1959: Die russisch-schwedische Künstlerin Tatiana Kotliarova wird im russischen Sankt Petersburg geboren.

1961: Die Künstlerin, Graphikerin und Kunsthandwerkerin Maj Sandmark-Liefwendal stirbt im Alter von 53 Jahren in Strängnäs.
1965: Die schwedische Sängerin Gigi Hamilton wird in Stockholm geboren.
1968: Der schwedische Schauspieler Olle Florin, eigentlich Olof Florin, stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1968: Der schwedisch-amerikanische Sänger Lanoo Eagle-Eye Cherry kommt in Stockholm zur Welt.
1971: Der Kurzfilmregisseur und Statist Oscar Rosander stirbt im Alter von 69 Jahren in Las Palmas auf den Kanarischen Inseln.

1971: Der schwedische Künstler Gustaf Wolmar stirbt im Alter von 90 Jahren in Kopenhagen.
1972: Der Komponist, Kapellmeister und Pianist Nils Söderman stirbt im Alter von 71 Jahren in Bromma, Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Lena Strömberg Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: Die Schauspielerin Maria Klein, geborene Carlsson, bekannt als Mary Johnson, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1979: Der Langskiläufer Sven Utterström, genannt Uttern, stirbt im Alter von 76 Jahren in Boden.

1981: Der schwedische Künstler Elof Lindbäck stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1983: Der Künstler, Designer und Illustrator Vicke Lindstrand, eigentlich Viktor Lindstrand, stirbt im Alter von 78 Jahren in Kosta.
2001: Die schwedische Schauspielerin Margaretha Krook stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
2011: Der Eishockeyspieler Eilert Määttä, genannt Garvis, stirbt im Alter von 75 Jahren in Södertälje im Södermanland.
2013: Die Swedish Music Hall of Fame, nach amerikanischem Vorbild, öffnet in Stockholm für die Allgemeinheit.
2013: ABBA, the Museum! in Stockholm wird für die Besucher geöffnet.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, april 06, 2018

Schweden-Kalender 6. April

Namenstag: Vilhelm, William

Vilhelm wurde 1721 in Erinnerung an den dänischen Abt Wilhelmus Æbelholt am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Vilhelm ist deutschen Ursprungs und kam im Rahmen der Katholisierung Schwedens bereits im 12. Jahrhundert nach Schweden.
Vilhelm lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 96.
Im gleichen Jahr hatten 21.940 Männer und 4 Frauen den Vornamen Vilhelm.


William hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 auf den 14. August verlegt um jedoch bereits 2001 ganz aus den Listen zu verschwinden. Erst seit 2011 hat William nun wieder am heutigen Tag Namenstag.
William ist die englische Form des deutschen Vornamens Vilhelm und taucht 1675 bei aus England immigrierten Kaufleuten erstmals in Schweden auf.
William lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 51.
Im gleichen Jahr hatten 44.010 Männer und 58 Frauen den Vornamen William.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1520: Während des Krieges zwischen Schweden und Dänemark wird ein schwedisches Bauernheer von den Truppen Kristian II. besiegt.
1664: Arvid Horn, Diplomat, Reichsrat und Kanzleipräsident, kommt in Halikko, im heutigen Finnland zur Welt.
1827: Der schwedische Schriftsteller und Politiker Frithiof Grafström kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.

1838: Der schwedische Künstler Anders Hultgren stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1847: Hans Järta, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 73 Jahren in Uppsala.
1864: Bei einem Großbrand brennen nahezu alle Gebäude Ronnebys in Blekinge ab.
1888: Der schwedische Schriftsteller und Dichter Dan Andersson wird in Skattlösberg (heute Ludvika) in Dalarna geboren.

1904: Der Komponist und Pianist Gustaf Brink stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1908: Die Künstlerin Birgitta Ahlberg-Lindkvist wird geboren.
1910: Die schwedische Schauspielerin Gudrun Brost kommt in Malmö zur Welt.
1918: Die schwedische Sängerin Eva-Lisa Lennartsson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Schauspieler Sten Ardenstam kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1932: Der schwedische Künstler Bengt Åke Lennart Fredriksson kommt in Huarö bei Kristianstad zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Tänzerin Annelie Alexandersson wird in Mölndal bei Göteborg geboren.
1944: Die Schriftstellerin und Journalistin Viveca Lärn kommt in Göteborg zur Welt.
1946: Die schwedische Schauspielerin Viveca Dahlén kommt in Luleå in Norrbotten zur Welt.
1948: Eric Bengtson, Komponist, Dirigent und Kapellmeister, stirbt im Alter von 50 Jahren.
1950: Christer Sjögren, Sänger und Mitglied der Musikgruppe Vikingarna, wird in Hagfors im Värmland geboren.
1951: Der Schauspieler und Regisseur Eric Malmberg stirbt im Alter von 63 Jahren in Malmö.
1952: Bengt Hesselman, Sprachforscher und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1958: Der Komiker Stefan Gerhardsson, Mitglied des Duos Stefan & Krister, kommt in Älvsered in Västergötland zur Welt.
1961: Der erste Spatenstich für die Alnöbron bei Sundsvall erfolgt. Die Einweihung der Brücke kommt drei Jahre später.
1961: Der Schriftsteller, Komponist und Troubadour Ulf B. Nilsson wird geboren.
1962: Eva Mobergs umdiskutierte Buch Kvinnor och Människor (Frauen und Menschen) erscheint bei Bonniers.

1966: Die schwedische Schauspielerin Lia Boysen kommt in Kopenhagen in Dänemark zur Welt.
1966: Der schwedische Schauspieler John Melin stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1968: Der schwedische Künstler Robert van Bolderick kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der schwedische Schauspieler Petter Billengren wird in Uppsala geboren.
1974: Die schwedische Popgruppe ABBA gewinnt den Eurovision Song Contest in Brighton mit Waterloo.

1974: Der Schauspieler Erik Ehn kommt in Söderhamn im Hälsingland zur Welt.
1977: Sara Svensson ermordet in Knutby „im Auftrag Gottes“ die Ehefrau des Pfarrers  Helge Fossmo.
1977: Der schwedische Künstler Knut Bernhard Norman stirbt im Alter von 81 Jahren in Trelleborg.
1978:
Der schwedische Kickboxer und Programmierer Johan Schröder kommt zur Welt.
1979:
Der schwedische Sänger Markus Krunegård kommt in Norrköping im Östergötland zur Welt.
1980: Der Schauspieler und Sänger Nils Ericson stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.

1981: Der schwedische Künstler Arvid Nilsson stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1989: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Torsten Edvard Billman stirbt im Alter von 79 Jahren in Kungsbacka.
2013: Die Hofmarschallin Elisabeth Palmstierna, Hovdame von Prinzessin Lilian, stirbt im Alter von 95 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, maj 07, 2017

Jahrbuch Schweden, 7. Mai

Namenstag: Carina, Carita

Carina erschien 1986 am 25. November im Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Carina, auch Karina geschrieben, kann sowohl aus dem Lateinischen kommen als auch eine Koseform des weiblichen Vornamens Karin sein. Carina kann in Schweden erstmals im Jahre 1877 nachgewiesen werden.
Carina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 38.
Im gleichen Jahr hatten 46.535 Frauen und 2 Männer den Vornamen Carina.

Carita erschien 1986 am 24. August im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 19. September verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Der Vorname Cartita, auch in der Schreibweise Karita, kommt aus dem Lateinischen und taucht in Schweden erstmals Ende des 19. Jahrhunderts auf. Der Vorname Carita war in den 70er Jahren für kurze Zeit sehr populär, wird mittlerweile jedoch kaum noch vergeben.
Carita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 487.
Im gleichen Jahr hatten 2172 Frauen und 1 Mann den Vornamen Carita.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1697: Das Stockholmer Schloss Tre Kronor brennt nahezu vollständig ab. Beim Brand werden große Teile der Bibliothek und des Archiv verstört.

1794: Der schwedische Künstler Hjalmar Mörner wird in Stockholm geboren.
1826: Der schwedische Schriftsteller Oscar Wijkander kommt in Stockholm zur Welt.
1840: Der schwedisch-deutsche Künstler Caspar David Friedrich stirbt im Alter von 65 Jahren in Dresden.
1856: Als Antwort auf die aufkommende Erweckungsbewegungen in Schweden gründet Hans Jakob Lundborg, im Einvernehmen mit der schwedischen Staatskirche, die Fösterländska Stiftelsen för Evangelii befrämjande.
1857: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Anna Berglund kommt in Ramsberg bei Örebro zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Theaterdirektor Torsten Hammarén wird in Stockholm geboren.
1885: Der Schauspieler und Sänger Wilhelm Haquinius kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1886: Der Künstler und Dekorationsmaler Helge Johansson kommt in Borgholm auf Öland zur Welt.
1890: Der Opernsänger und Gesangspädagoge Sven Herdenberg wird in Helsingborg in Skåne, damals Malmöhus, geboren.
1892: Der Künstler John Fröberg kommt in Stockholm zur Welt.
1900:
Das schwedische Parlament bewilligt den Bau der Festung in Boden als Grenzverteidigung gegen eventuelle russische Angriffe.
1903: Die schwedische Künstlerin Birgit Hygrell wird in Västerås geboren.
1910:
Die schwedische Künstlerin Kristina Hedenström wird in Stockholm geboren.
1912:
Der schwedische Schauspieler Rune Landsberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1916: Der Gastronom und Restaurantbesitzer Tore Wretman wird auf Lidingö geboren.
1921: Das schwedische Parlament schafft die Todesstrafe bei bürgerlichen Strafprozessen in Friedenszeiten ab. Im Krieg bleibt die Todesstrafe bis 1972 weiterhin zulässig.
1927: Die schwedische Opernsängerin Elisabeth Söderström (Sopran), eigentlich Elisabeth Olow, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Der schwedische Opernsänger Ingvar Wixell (Baryton) wird in Luleå geboren.
1931: Der schwedische Opernsänger Helge Brilioth (Tenor) kommt in Lund zur Welt.
1934: Die Tänzerin und Rektorin Lena Malmsjö, geborene Ericson, kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die Antiquarin und Politikerin Harriet Colliander Groth, einige Monate Vorsitzende der Nydemokraterna, wird in Linköping geboren.
1944: Die Künstlerin und Graphikerin Birgitta Mångsén kommt zur Welt.
1945: Der Troubadour und Unterhalter Ewert Ljusberg, seit 1989 Präsident der Republik Jämtland, wird in Hede im Härjedalen geboren.
1949: Der Schauspieler und Sänger Laurence Plumridge kommt zur Welt.
1954: Mikael Stranberg, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, wird in Uppsala geboren.
1955: Der Leichtathlet Allan Bengtsson (Hochsprung) stirbt im Alter von 65 Jahren in Karlskrona.
1956: Der schwedische Opernsänger Raymond Björling (Tenor) kommt zur Welt.
1957: Der Künstler, Verleger und Politiker Kåge Klang kommt in Danderyd zur Welt.
1959:
Der schwedische Schauspieler und Schriftsteller Johan Schild wird geboren.
1959: Die russisch-schwedische Künstlerin Tatiana Kotliarova wird im russischen Sankt Petersburg geboren.
1965:
Die schwedische Sängerin Gigi Hamilton wird in Stockholm geboren.
1968: Der schwedische Schauspieler Olle Florin, eigentlich Olof Florin, stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1968: Der schwedisch-amerikanische Sänger Lanoo Eagle-Eye Cherry kommt in Stockholm zur Welt.
1971: Der Kurzfilmregisseur und Statist Oscar Rosander stirbt im Alter von 69 Jahren in Las Palmas auf den Kanarischen Inseln.
1972: Der Komponist, Kapellmeister und Pianist Nils Söderman stirbt im Alter von 71 Jahren in Bromma, Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Lena Strömberg Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: Die Schauspielerin Maria Klein, geborene Carlsson, bekannt als Mary Johnson, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1979: Der Langskiläufer Sven Utterström, genannt Uttern, stirbt im Alter von 76 Jahren in Boden.
1983: Der Künstler, Designer und Illustrator Vicke Lindstrand, eigentlich Viktor Lindstrand, stirbt im Alter von 78 Jahren in Kosta.
2001: Die schwedische Schauspielerin Margaretha Krook stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
2011: Der Eishockeyspieler Eilert Määttä, genannt Garvis, stirbt im Alter von 75 Jahren in Södertälje im Södermanland.
2013: Die Swedish Music Hall of Fame, nach amerikanischem Vorbild, öffnet in Stockholm für die Allgemeinheit.
2013: ABBA, the Museum! in Stockholm wird für die Besucher geöffnet.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, april 06, 2017

Jahrbuch Schweden, 6. April

Namenstag: Vilhelm, William

Vilhelm wurde 1721 in Erinnerung an den dänischen Abt Wilhelmus Æbelholt am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Vilhelm ist deutschen Ursprungs und kam im Rahmen der Katholisierung Schwedens bereits im 12. Jahrhundert nach Schweden.
Vilhelm lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 93.
Im gleichen Jahr hatten 22.359 Männer und 4 Frauen den Vornamen Vilhelm.

William hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 auf den 14. August verlegt um jedoch bereits 2001 ganz aus den Listen zu verschwinden. Erst seit 2011 hat William nun wieder am heutigen Tag Namenstag.
William ist die englische Form des deutschen Vornamens Vilhelm und taucht 1675 bei aus England immigrierten Kaufleuten erstmals in Schweden auf.
William lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 54.
Im gleichen Jahr hatten 41.356 Männer und 45 Frauen den Vornamen William.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1520: Während des Krieges zwischen Schweden und Dänemark wird ein schwedisches Bauernheer von den Truppen Kristian II. besiegt.
1664: Arvid Horn, Diplomat, Reichsrat und Kanzleipräsident, kommt in Halikko, im heutigen Finnland zur Welt.
1827: Der schwedische Schriftsteller und Politiker Frithiof Grafström kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1847: Hans Järta, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 73 Jahren in Uppsala.
1864: Bei einem Großbrand brennen nahezu alle Gebäude Ronnebys in Blekinge ab.
1888: Der schwedische Schriftsteller und Dichter Dan Andersson wird in Skattlösberg (heute Ludvika) in Dalarna geboren.

1908: Die Künstlerin Birgitta Ahlberg-Lindkvist wird geboren.
1910: Die schwedische Schauspielerin Gudrun Brost kommt in Malmö zur Welt.
1918: Die schwedische Sängerin Eva-Lisa Lennartsson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Schauspieler Sten Ardenstam kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1932: Der schwedische Künstler Bengt Åke Lennart Fredriksson kommt in Huarö bei Kristianstad zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Tänzerin Annelie Alexandersson wird in Mölndal bei Göteborg geboren.
1944: Die Schriftstellerin und Journalistin Viveca Lärn kommt in Göteborg zur Welt.
1946: Die schwedische Schauspielerin Viveca Dahlén kommt in Luleå in Norrbotten zur Welt.
1948: Eric Bengtson, Komponist, Dirigent und Kapellmeister, stirbt im Alter von 50 Jahren.
1950: Christer Sjögren, Sänger und Mitglied der Musikgruppe Vikingarna, wird in Hagfors im Värmland geboren.
1951: Der Schauspieler und Regisseur Eric Malmberg stirbt im Alter von 63 Jahren in Malmö.
1952: Bengt Hesselman, Sprachforscher und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1958: Der Komiker Stefan Gerhardsson, Mitglied des Duos Stefan & Krister, kommt in Älvsered in Västergötland zur Welt.
1961: Der erste Spatenstich für die Alnöbron bei Sundsvall erfolgt. Die Einweihung der Brücke kommt drei Jahre später.
1961: Der Schriftsteller, Komponist und Troubadour Ulf B. Nilsson wird geboren.
1962: Eva Mobergs umdiskutierte Buch Kvinnor och Människor (Frauen und Menschen) erscheint bei Bonniers.

1966: Die schwedische Schauspielerin Lia Boysen kommt in Kopenhagen in Dänemark zur Welt.
1966: Der schwedische Schauspieler John Melin stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1968: Der schwedische Künstler Robert van Bolderick kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der schwedische Schauspieler Petter Billengren wird in Uppsala geboren.
1974: Die schwedische Popgruppe ABBA gewinnt den Eurovision Song Contest in Brighton mit Waterloo.

1974: Der Schauspieler Erik Ehn kommt in Söderhamn im Hälsingland zur Welt.
1977: Sara Svensson ermordet in Knutby „im Auftrag Gottes“ die Ehefrau des Pfarrers  Helge Fossmo.
1977: Der schwedische Künstler Knut Bernhard Norman stirbt im Alter von 81 Jahren in Trelleborg.
1978:
Der schwedische Kickboxer und Programmierer Johan Schröder kommt zur Welt.
1979:
Der schwedische Sänger Markus Krunegård kommt in Norrköping im Östergötland zur Welt.
1980: Der Schauspieler und Sänger Nils Ericson stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1989: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Torsten Edvard Billman stirbt im Alter von 79 Jahren in Kungsbacka.
2013: Die Hofmarschallin Elisabeth Palmstierna, Hovdame von Prinzessin Lilian, stirbt im Alter von 95 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, maj 07, 2016

Schwedische Annalen, 7. Mai

Namenstag: Carina, Carita

Carina erschien 1986 am 25. November im Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Carina, auch Karina geschrieben, kann sowohl aus dem Lateinischen kommen als auch eine Koseform des weiblichen Vornamens Karin sein. Carina kann in Schweden erstmals im Jahre 1877 nachgewiesen werden.
Carina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 38.
Im gleichen Jahr hatten 46.501 Frauen und 2 Männer den Vornamen Carina.

Carita erschien 1986 am 24. August im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 19. September verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Der Vorname Cartita, auch in der Schreibweise Karita, kommt aus dem Lateinischen und taucht in Schweden erstmals Ende des 19. Jahrhunderts auf.
Carita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 482.
Im gleichen Jahr hatten 2185 Frauen und 1 Mann den Vornamen Carita.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1697: Das Stockholmer Schloss Tre Kronor brennt nahezu vollständig ab. Beim Brand werden große Teile der Bibliothek und des Archiv verstört.
1826: Der schwedische Schriftsteller Oscar Wijkander kommt in Stockholm zur Welt.
1840: Der schwedisch-deutsche Künstler Caspar David Friedrich stirbt im Alter von 65 Jahren in Dresden.
1856: Als Antwort auf die aufkommende Erweckungsbewegungen in Schweden gründet Hans Jakob Lundborg, im Eivernehmen mit der schwedischen Staatskirche, die Fösterländska Stiftelsen för Evangelii befrämjande.
1857: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Anna Berglund kommt in Ramsberg bei Örebro zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Theaterdirektor Torsten Hammarén wird in Stockholm geboren.
1885: Der Schauspieler und Sänger Wilhelm Haquinius kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1886: Der Künstler und Dekorationsmaler Helge Johansson kommt in Borgholm auf Öland zur Welt.
1890: Der Opernsänger und Gesangspädagoge Sven Herdenberg wird in Helsingborg in Skåne, damals Malmöhus, geboren.
1900: Das schwedische Parlament bewilligt den Bau der Festung in Boden als Grenzverteidigung gegen eventuelle russische Angriffe.
1912: Der schwedische Schauspieler Rune Landsberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1916: Der Gastronom und Restaurantbesitzer Tore Wretman wird auf Lidingö geboren.
1921: Das schwedische Parlament schafft die Todesstrafe bei bürgerlichen Strafprozessen in Friedenszeiten ab. Im Krieg bleibt die Todesstrafe bis 1972 weiterhin zulässig.
1927: Die schwedische Opernsängerin Elisabeth Söderström (Sopran), eigentlich Elisabeth Olow, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Der schwedische Opernsänger Ingvar Wixell (Baryton) wird in Luleå geboren.
1931: Der schwedische Opernsänger Helge Brilioth (Tenor) kommt in Lund zur Welt.
1934: Die Tänzerin und Rektorin Lena Malmsjö, geborene Ericson, kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die Antiquarin und Politikerin Harriet Colliander Groth, einige Monate Vorsitzende der Nydemokraterna, wird in Linköping geboren.
1944: Die Künstlerin und Graphikerin Birgitta Mångsén kommt zur Welt.
1945: Der Troubadour und Unterhalter Ewert Ljusberg, seit 1989 Präsident der Republik Jämtland, wird in Hede im Härjedalen geboren.
1949: Der Schauspieler und Sänger Laurence Plumridge kommt zur Welt.
1954: Mikael Stranberg, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, wird in Uppsala geboren.
1955: Der Leichtathlet Allan Bengtsson (Hochsprung) stirbt im Alter von 65 Jahren in Karlskrona.
1956: Der schwedische Opernsänger Raymond Björling (Tenor) kommt zur Welt.
1959: Der schwedische Schauspieler und Schriftsteller Johan Schild wird geboren.
1965: Die schwedische Sängerin Gigi Hamilton wird in Stockholm geboren.
1968: Der schwedische Schauspieler Olle Florin, eigentlich Olof Florin, stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1968: Der schwedisch-amerikanische Sänger Lanoo Eagle-Eye Cherry kommt in Stockholm zur Welt.
1971: Der Kurzfilmregisseur und Statist Oscar Rosander stirbt im Alter von 69 Jahren in Las Palmas auf den Kanarischen Inseln.
1972: Der Komponist, Kapellmeister und Pianist Nils Söderman stirbt im Alter von 71 Jahren in Bromma, Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Lena Strömberg Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: Die Schauspielerin Maria Klein, geborene Carlsson, bekannt als Mary Johnson, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1979: Der Langskiläufer Sven Utterström, genannt Uttern, stirbt im Alter von 76 Jahren in Boden.
1983: Der Künstler, Designer und Illustrator Vicke Lindstrand, eigentlich Viktor Lindstrand, stirbt im Alter von 78 Jahren in Kosta.
2001: Die schwedische Schauspielerin Margaretha Krook stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
2011: Der Eishockeyspieler Eilert Määttä, genannt Garvis, stirbt im Alter von 75 Jahren in Södertälje im Södermanland.
2013: Die Swedish Music Hall of Fame, nach amerikanischem Vorbild, öffnet in Stockholm für die Allgemeinheit.
2013: ABBA, the Museum! in Stockholm wird für die Besucher geöffnet.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, april 25, 2016

Schwedische Annalen, 25. April

Namenstag: Markus

Markus hat in Erinnerung an den gleichnamigen Evangelisten schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Markus, auch Marcus geschrieben, stammt vermutlich vom römischen Kriegsgott Mars ab, kann jedoch etruskischer Herkunft sein. Wann der Name nach Schweden kam, ist unbekannt.
Markus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 115.
Im gleichen Jahr hatten 18.500 Männer und 8 Frauen den Vornamen Markus.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage
:

1529: Der Aufruhr der Västgötaherrar gegen König Gustav Vasa wird in Broddetorp bei Falköping beendet.
1709: Der Architekt und Erfinder des schwedischen Kachelofens, Graf Carl Johan Cronstedt, kommt in Stockholm zur Welt.
1744: Der schwedische Wissenschaftler Anders Celsius stirbt im Alter von 42 Jahren in Uppsala an Tuberkulose.
1750: Der schwedische Astronom Olof Petrus Hjorter stirbt im Alter von 54 Jahren in Uppsala.
1772: Der schwedische Schauspieler und Ballettmeister Louis Deland kommt in Stockholm zur Welt.
1852: Der Architekt Fritz Eckert, Erbauer der Kvikkjokks Kyrka, kommt in Stockholm zur Welt.
1867: Der schwedische Schriftsteller Isak Georg Stenman stirbt im Alter von 51 Jahren in Köping.
1877: Der Schriftsteller und Künstler Ernst Norlind kommt in Vellinge in Skåne (Schonen) zur Welt.
1887: Der schwedische Künstler Gösta Sandel wird in Göteborg geboren.
1892: Der Schriftsteller, Künstler und Graphiker Arvid Knöppel kommt in Luleå in Norrbotten zur Welt. 

1894: Der Künstler, Holzschnitzer und Keramiker Ewald Dahlskog wird in Stockholm geboren.
1900:
Der Schauspieler und Theaterdirektor Anders Boman wird in Växjö im Småland geboren.
1900: Die Schauspielerin und Operettensängerin Elsa Wallin kommt in Kalmar zur Welt.
1911: Der Schriftsteller und Professor Karl-Gustaf Hildebrand kommt in Stockholm zur Welt.
1922: Der Schriftsteller und Uhrmacher Henning Hammarlund stirbt im Alter von 64 Jahren in Båstad in Skåne.
1923: Die schwedische Schauspielerin Anita Björk wird in Tällberg in Dalarna geboren.
1924: Der schwedische Schauspieler Ragnar Jahn kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Die Schriftstellerin und Feministin Ellen Key stirbt im Alter von 76 Jahren in ihrem Heim in Strand am Vättern.
1931: Die Schauspielerin und Sängerin Erna Groth wird in Stockholm geboren.
1933: Der Schriftsteller und Regisseur Per Gunnar Evander kommt in Ovansjö im Gävleborgs Län zur Welt.
1938: Die schwedische Schauspielerin Christina Lindström wird in Skönberga im Östergötland geboren.
1945: Der Komponist Björn Ulvaeus, Mitglied der früheren Popgruppe ABBA, kommt in Lundby zur Welt.
1948: Der Ethnograph und Forschungsreisende Eric von Rosen stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1950: Der schwedische Pianist und Musikprofessor Staffan Scheja kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1951: Die schwedische Schauspielerin Susanne Hallvares wird in Rättvik in Dalarna geboren.
1961: Die Kanufahrerin Agneta Andersson, erfolgreichste Olympia-Sportlerin Schwedens, wird in Karlskoga geboren.
1967: Der Schauspieler Walter Lindström, eigentlich Valter Lindström, stirbt im Alter von 74 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1972: Die schwedische Schauspielerin Sofia Helin kommt in Hovsta bei Örebro zur Welt.
1974: Der schwedische Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Jasche Golowanjuk stirbt in Stockholm.
1977: Die finnlandschwedische Schauspielerin Linda Zilliacus, geborene Gyllenberg, kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1980: Die größte Streikbewegung in der Geschichte Schwedens wird von 14.000 Streikende des öffentlichen Dienstes ausgelöst, die erst endet als rund 700.000 Schweden direkt am Konflikt beteiligt sind.
1981: Die schwedische Skiläuferin Anja Pärson wird in Tärna in Lappland geboren.
1984: Der schwedische Schriftsteller Hadar Hessel stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Dick Axelsson kommt in Kista bei Stockholm zur Welt.
1998: Der Schauspieler Egon Engström stirbt im Alter von 61 Jahren in Varekil auf Orust im Bohuslän.
2012: Die Windparks Storliden und Jokkmokksliden werden eingeweiht.
2014: Der schwedische Schauspieler Christer Söderlund stirbt im Alter von 71 Jahren auf Hven in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, april 06, 2016

Schwedische Annalen, 6. April

Namenstag: Vilhelm, William

Vilhelm wurde 1721 in Erinnerung an den dänischen Abt Wilhelmus Æbelholt am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Vilhelm ist deutschen Ursprungs und kam im Rahmen der Katholisierung Schwedens bereits im 12. Jahrhundert nach Schweden.
Vilhelm lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 93.
Im gleichen Jahr hatten 22.359 Männer und 4 Frauen den Vornamen Vilhelm.

William hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 auf den 14. August verlegt um jedoch bereits 2001 ganz aus den Listen zu verschwinden. Erst seit 2011 hat William nun wieder am heutigen Tag Namenstag.
William ist die englische Form des deutschen Vornamens Vilhelm und taucht 1675 bei aus England immigrierten Kaufleuten erstmals in Schweden auf.
William lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 54.
Im gleichen Jahr hatten 41.356 Männer und 45 Frauen den Vornamen William.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1520: Während des Krieges zwischen Schweden und Dänemark wird ein schwedisches Bauernheer von den Truppen Kristian II. besiegt.
1664: Arvid Horn, Diplomat, Reichsrat und Kanzleipräsident, kommt in Halikko, im heutigen Finnland zur Welt.
1827: Der schwedische Schriftsteller und Politiker Frithiof Grafström kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1847: Hans Järta, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 73 Jahren in Uppsala.
1864: Bei einem Großbrand brennen nahezu alle Gebäude Ronnebys in Blekinge ab.
1888: Der schwedische Schriftsteller und Dichter Dan Andersson wird in Skattlösberg (heute Ludvika) in Dalarna geboren.
1910: Die schwedische Schauspielerin Gudrun Brost kommt in Malmö zur Welt.
1918: Die schwedische Sängerin Eva-Lisa Lennartsson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Schauspieler Sten Ardenstam kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1932: Der schwedische Künstler Bengt Åke Lennart Fredriksson kommt in Huarö bei Kristianstad zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Tänzerin Annelie Alexandersson wird in Mölndal bei Göteborg geboren.
1944: Die Schriftstellerin und Journalistin Viveca Lärn kommt in Göteborg zur Welt.
1946: Die schwedische Schauspielerin Viveca Dahlén kommt in Luleå in Norrbotten zur Welt.
1948: Eric Bengtson, Komponist, Dirigent und Kapellmeister, stirbt im Alter von 50 Jahren.
1950: Christer Sjögren, Sänger und Mitglied der Musikgruppe Vikingarna, wird in Hagfors im Värmland geboren.
1951: Der Schauspieler und Regisseur Eric Malmberg stirbt im Alter von 63 Jahren in Malmö.
1952: Bengt Hesselman, Sprachforscher und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1958: Der Komiker Stefan Gerhardsson, Mitglied des Duos Stefan & Krister, kommt in Älvsered in Västergötland zur Welt.
1961: Der erste Spatenstich für die Alnöbron bei Sundsvall erfolgt. Die Einweihung der Brücke kommt drei Jahre später.
1961: Der Schriftsteller, Komponist und Troubadour Ulf B. Nilsson wird geboren.
1962: Eva Mobergs umdiskutierte Buch Kvinnor och Människor (Frauen und Menschen) erscheint bei Bonniers.
1966: Der schwedische Schauspieler John Melin stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1968: Der schwedische Künstler Robert van Bolderick kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der schwedische Schauspieler Petter Billengren wird in Uppsala geboren.
1974: Die schwedische Popgruppe ABBA gewinnt den Eurovision Song Contest in Brighton mit Waterloo.
1977: Sara Svensson ermordet in Knutby „im Auftrag Gottes“ die Ehefrau des Pfarrers  Helge Fossmo.
1977: Der schwedische Künstler Knut Bernhard Norman stirbt im Alter von 81 Jahren in Trelleborg.
1978:
Der schwedische Kickboxer und Programmierer Johan Schröder kommt zur Welt.
1979:
Der schwedische Sänger Markus Krunegård kommt in Norrköping im Östergötland zur Welt.
1980: Der Schauspieler und Sänger Nils Ericson stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1989: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Torsten Edvard Billman stirbt im Alter von 79 Jahren in Kungsbacka.
2013: Die Hofmarschallin Elisabeth Palmstierna, Hovdame von Prinzessin Lilian, stirbt im Alter von 95 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 09, 2016

Schwedische Annalen, 9. Februar

Namenstag: Fanny, Franciska

Fanny hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Fanny bedeutet soviel wie „französisches Mädchen“ und ist entweder die Kurzform von Franciska, oder aber die weibliche Form des englischen Vornamens Francis.
Fanny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 181.
Im gleichen Jahr hatten 10.482 Frauen und 1 Mann den Vornamen Fanny.

Franciska hatte ab 1986 am 4. Oktober Namenstag, verschwand dann 1993 aus dem Verzeichnis um jedoch 2001 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Franciska ist die weibliche Form des lateinischen Vornamens Franciscus und wird im Schwedischen sehr häufig zu Fanny. Der Name kann in Schweden bis zum Jahre 1694 zurückverfolgt werden.
Franciska lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1973.
Im gleichen Jahr hatten 231 Frauen und kein Mann den Vornamen Franciska.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


Seit spätestens 1594 wird in Schweden am Faschingsdienstag der fetttisdagen gefeiert, der oft auch als semlans dag oder fastlagstisdagen bezeichnet wird und im Deutschen den Namen „Fetter Dienstag“ erhielt. Traditionell war dies der einzige Tag des Jahres an dem man semlor essen durfte.


1432: Erzbischof Johan Håkansson, auch als Johannes Haquini bekannt, stirbt in Uppsala.
1719: Georg Heinrich von Görtz wird nach dem Tod von Karl XII. für die Fehler des Königs verantwortlich gemacht, festgenommen und zum Tode verurteilt.
1772: Frans Michael Franzén, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Uleåborg in Finnland zur Welt.
1843: Die Stiftung Arbetarebostadsfonden wird als erste schwedische Wohnungsstiftung gegründet.
1869: Der schwedische Schauspieler Anders de Wahl, eingetragen unter dem Vornamen Andreas, wird in Stockholm geboren.
 
1908: Bischof Olof Bergqvist weiht die Pålhems kyrka bei Gällivare ein.1910: Die Alkoholherstellung in Schweden wird zum privaten Monopol.
1905: Der schwedische Künstler Arvid Bryth wird in Hakarp bei Jönköping geboren.
1910:
Die schwedische Schauspielerin Gun Adler, eigentlich Gunhild Adler, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Schriftsteller Helmer Linderholm wird in Onsala geboren.
1918: Der Filmproduzent und Filmstatist Felix Alvo kommtin Njurunda bei Sundsvall zur Welt.
1918: Der Schauspieler und Sänger Sven Holmberg kommt in Norrköping zur Welt.
1922: Die Schauspielerin und Sängerin Solveig Lagström wird in Brännkyrka im Södermanland geboren.
1924: Der schwedische Schauspieler Bengt Carenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1930: Der Schriftsteller und Journalist Janne Bergquist kommt zur Welt.
1939: In Stockholm wird die Gilde der Typographen gegründet.
1943: Der Schlittschuhläufer Jonny Nilsson wird in Forshyttan bei Filipstad im Värmland geboren.
1946: Das schwedische Radioprogramm Frukostklubben wird erstmals ausgestrahlt.
1946: Der Schriftsteller, Komiker und Karikaturist Rickard Fuchs wird in Stockholm geboren.
1956: Die schwedische Schriftstellerin Agneta Lagercrantz kommt in Ny im Värmland zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Carina Lidbom wird in Östersund geboren.
1971: Der Fußballspieler und spätere Fußballtrainer Johan Mjällby wird in Järfalla bei Stockholm geboren.
1974: Abba gewinnt die nationale Ausscheidung zum Eurovision Song Contest mit Waterloo, dem Lied, das Schweden erstmals auch zum Sieger der Eurovision macht.
1974: Henrik Samuel Nyberg, Orientalist und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1979: Der schwedische Schauspieler Viktor Ginner kommt zur Welt.
1982: Die Orgel des Stockholmer Konzerthauses wird im Beisein des königlichen Paares eingeweiht.
1998: Die Schauspielerin Helga Hallén, geborene Helga Nilsson, stirbt im Alter von 86 Jahren in Spanien.
2005: Die Regisseurin und Journalistin Märit Andersson, geborene Peterson-Magnell, stirbt im Alter von 64 Jahren.
2010: Der schwedische Schauspieler Sture Hovstadius stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2013: Der Winterpark (Vinterparken) in Östersund wird eingeweiht.
2013: Der Künstler Erik Kinell stirbt im Alter von 100 Jahren in Stockholm.

2014: Der schwedische Künstler Bengt Mörck stirbt im Alter von 83 Jahren.
2015: Der Schriftsteller und Journalist Knut Ståhlberg stirbt im Alter von 96Jahren in Paris in Frankreich.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, december 16, 2015

Daten Schwedens, 16. Dezember

Namenstag: Assar

Assar hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Assar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 398.
Im gleichen Jahr hatten 2362 Männer und keine Frau den Vornamen Assar.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1520: Der schwedische Politiker Hemming Gadh wird im Schloss Raseborg in Finnland hingerichtet.
1632: Der Erzbischof und Universitätsrektor Erik Benzelius der Ältere wird in Luleå in Norrbotten geboren.
1672:
Der Schriftsteller und Lehrer Johan Törner kommt in Skänninge im Östergötland zur Welt.
1857: Die Västra Stambanan zwischen Göteborg und Vårgårde wird für den Eisenbahnverkehr freigegeben.
1875: Der Schriftsteller und Künstler Egron Lundgren stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1883: Der schwedische Künstler Rolf Trolle wird in Sundsvall geboren.
1892: Der Opern- und Konzertsänger Folke Andersson (Tenor) kommt in Eskilstuna zur Welt.
1900:
Die finnlandschwedische Künstlerin Signe Yletyinen, geborene Fagerström, wird im finnischen Hangö geboren.
1911: Die Schauspielerin und Sängerin Gudrun Moberg, geborene Bentzen, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Valberg wird in Stockholm geboren.
1927: Der Künstler und Schriftsteller Claes Bäckström wird in Enköping geboren.
1931:
Der Eishockeyspieler Lars Björn, meist Lasse Björn genannt, kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Die schwedische Filmproduzentin Katinka Faragó, eigentlich Katherina Faragó, wird in Wien in Österreich geboren.
1946:
Der Musiker Benny Andersson, früheres Mitglied der Gruppe ABBA, wird in Stockholm geboren.
1946: Der Fußballspieler und -trainer Roland Sandberg kommt in Karlskrona zur Welt.
1952:
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Norlind stirbt im Alter von 75 Jahren.
1955: Der Disney-Film Lady och Lufsen (Susi und Strolch) hat in Schweden Premiere.
1957: Das erste Musikradioprogramm für Jugendliche, Spisarparty, wird im schwedischen Rundfunk übertragen.
1959: Der Filmproduzent Malte Forssell wird in Stockholm geboren.
1962:
Der schwedische Schauspieler Michael Petersson kommt in Uppsala zur Welt.
1963: Die schwedische Künstlerin Charlotte Gyllenhammar kommt in Lerum bei Göteborg zur Welt.
1969: Die schwedische Künstlerin Katarina Winslow kommt in Malmö zur Welt.
1974: Der Film Chinatown von Roman Polanski hat in Schweden Premiere.
1974: Die schwedische Schauspielerin Frida Hallgren kommt in Stockholm zur Welt.
1976:
Karl Pauksch, der in Schweden als Drogenkönig bekannt wurde, bricht aus dem Gefängnis aus.
1986: Die Stiftung Familjen Blomqvist Stiftelse wird durch eine Donation von Ellos-Aktien gegründet.
1989: Der schwedische Künstler Vilhelm Törnqvist stirbt im Alter von 93 Jahren in Vällingby bei Stockholm.
1990: Ture Johannisson, Linguist und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 87 Jahren in Göteborg.
1997: Die schwedische Sängnerin Zara Larsson, Gewinnerin von Talang 2008, wird in Stockholm geboren.
2000: Der Schauspieler und Inspizient Gunnar Lundin stirbt im Alter von 77 Jahren in Åkersberga bei Stockholm.
2003: Die schwedische Schauspielerin Ellika Mann stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
2008: Im südlichen Schweden misst man ein Erdbeben der Stärke 4,2 nach der Richterskala. Das Epizentrum liegt im südlichen Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, november 15, 2015

Daten Schwedens, 15. November

Namenstag: Leopold

Leopold hatte von 1592 bis 1993 am heutigen Tag Namernstag und wurde dann auf den 28. Juni verlegt. Bereits im Jahre 2001wurde Leopold dann erneut am 15. November im Namenstagskalender aufgenommen.
Leopold lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 399.
Im gleichen Jahr hatten 2361 Männer und keine Frau den Vornamen Leopold.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2009 nimmt der schwedische Automobilklub Motormännen am Traffikoffrens Dag (Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer) der WHO, der jeweils auf den dritten Sonntag im November fällt, teil und macht auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam.
 

1668: Der Schwedische Architekt Göran Josuæ Adelcrantz wird in Stockholm geboren.
1707: Freiherr Fredrik von Friesendorff, schwedischer Reichsrat, kommt in Bremen in Deutschland zur Welt.
1776: Per Henrik Ling, der „Vater der schwedischen Gymnastik“ und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Södra Ljunga im Småland geboren.
1778: Die schwedische Schauspielerin Carolina Kuhlman wird in Stockholm geboren.
1781: Der schwedische Künstler Gustaf Erik Hasselgren kommt in Stockholm zur Welt.
1817: Der Industrielle Frans Suell (Tabak und Zuckerindustrie) stirbt in Malmö.
1840: Der Schriftsteller, Komponist und Prediger Joël Blomqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der schwedische Prinz Oscar Bernadotte wird auf dem Schloss Drottningholm auf Lovön geboren.
1859: Der Radrennfahrer und Unternehmer Anton Wiklund kommt in Östersund zur Welt.
1875: Der Psalmdichter und Verleger Carl Oscar Mannström kommt auf Väddö bei Stockholm zur Welt.
1880: Der schwedische Schauspieler John Ekman wird in Stockholm geboren.
1886: Der schwedische Schauspieler Gösta Gustafson kommt in Göteborg zur Welt.
1906: Der Schauspieler und Requisiteur Sven Axel Ragnar Löfgren wird in Stockholm geboren.
1909: Der schwedische Schauspieler, Regisseur und Künstler Lauritz Falk kommt im belgischen Brüssel zur Welt.
1912: Der Schriftsteller und Schauspieler Gert Nyman wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1913: Der Komponist, Sänger und Orchesterchef Harald Lundquist mit dem Künstlernamen Bob Larny wird in Gnarp im Hälsingland geboren.
1916: Der schwedische Künstler Lennart Rodhe wird in Stockholm geboren.
1930: Der Künstler und Kunstprofessor Alfred Bergström stirbt im Alter von 61 Jahren in Tullinge.
1931: Der schwedisch-amerikanische Schriftsteller, Regisseur und Jazzsänger Calvin James Floyd wird in Stockholm geboren.
1945: Die Sängerin Anni-Frid Lyngstad, bekannt als Frida von Abba, kommt in Ballanger beim norwegischen Narvik zur Welt.
1946: Der Kinderbuchautor Johan Hagelbäck kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Tomas Riad, Sprachwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Uppsala geboren.
1961: Die schwedische Schauspielerin Rossana Mariano, geborene Marano, kommt in Stockholm zur Welt.
1961: Die schwedische Künstlerin Maja Fjæstad, geborene Maria Hallén, stirbt im Alter von 88 Jahren in Arvika im Värmland.
1962:
Der Musiker, Komponist und Fernsehmoderator Lasse Kronér, eigentlich Lars Kronér, kommt in Göteborg zur Welt.
1970:
Der Schauspieler und Regisseur Ragnar Hyltén-Cavallius stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1972: Der Verein Pro Musica wird unter dem Namen Föreningen för Musik på Österlen wird gegründet. 

1977: Der schwedische Segler, Abenteurer und Unternehmer Bhavik Gandhi kommt zur Welt.
2005:
Die Laganbron (Laganbrücke) bei Markaryd wird geöffnet.
2012: Die neue Sportklinik mit Rehabilitationszentrum, Idrottskliniken Norremark, wird in Växjö eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 07, 2015

Daten Schwedens, 7. Mai

Namenstag: Carina, Carita

Carina erschien 1986 am 25. November im Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Carina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 38.
Im gleichen Jahr hatten 46.501 Frauen und 2 Männer den Vornamen Carina.

Carita erschien 1986 am 24. August im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 19. September verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.

Carita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 482.
Im gleichen Jahr hatten 2185 Frauen und 1 Mann den Vornamen Carita.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1697: Das Stockholmer Schloss Tre Kronor brennt nahezu vollständig ab. Beim Brand werden große Teile der Bibliothek und des Archiv verstört. 

1840: Der schwedisch-deutsche Künstler Caspar David Friedrich stirbt im Alter von 65 Jahren in Dresden.
1856: Als Antwort auf die aufkommende Erweckungsbewegungen in Schweden gründet Hans Jakob Lundborg, im Eivernehmen mit der schwedischen Staatskirche, die Fösterländska Stiftelsen för Evangelii befrämjande.
1857: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Anna Berglund kommt in Ramsberg bei Örebro zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Theaterdirektor Torsten Hammarén wird in Stockholm geboren.
1885: Der Schauspieler und Sänger Wilhelm Haquinius kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1886: Der Künstler und Dekorationsmaler Helge Johansson kommt in Borgholm auf Öland zur Welt.
1890: Der Opernsänger und Gesangspädagoge Sven Herdenberg wird in Helsingborg in Skåne, damals Malmöhus, geboren.
1900: Das schwedische Parlament bewilligt den Bau der Festung in Boden als Grenzverteidigung gegen eventuelle russische Angriffe.
1912: Der schwedische Schauspieler Rune Landsberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1916: Der Gastronom und Restaurantbesitzer Tore Wretman wird auf Lidingö geboren.
1921: Das schwedische Parlament schafft die Todesstrafe bei bürgerlichen Strafprozessen in Friedenszeiten ab. Im Krieg bleibt die Todesstrafe bis 1972 weiterhin zulässig.
1927: Die schwedische Opernsängerin Elisabeth Söderström (Sopran), eigentlich Elisabeth Olow, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Der schwedische Opernsänger Ingvar Wixell (Baryton) wird in Luleå geboren.
1931: Der schwedische Opernsänger Helge Brilioth (Tenor) kommt in Lund zur Welt.
1934: Die Tänzerin und Rektorin Lena Malmsjö, geborene Ericson, kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die Antiquarin und Politikerin Harriet Colliander Groth, einige Monate Vorsitzende der Nydemokraterna, wird in Linköping geboren.
1944: Die Künstlerin und Graphikerin Birgitta Mångsén kommt zur Welt.
1945: Der Troubadour und Unterhalter Ewert Ljusberg, seit 1989 Präsident der Republik Jämtland, wird in Hede im Härjedalen geboren.
1949: Der Schauspieler und Sänger Laurence Plumridge kommt zur Welt.
1954: Mikael Stranberg, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, wird in Uppsala geboren.
1955: Der Leichtathlet Allan Bengtsson (Hochsprung) stirbt im Alter von 65 Jahren in Karlskrona.
1956: Der schwedische Opernsänger Raymond Björling (Tenor) kommt zur Welt.
1959: Der schwedische Schauspieler und Schriftsteller Johan Schild wird geboren.
1965: Die schwedische Sängerin Gigi Hamilton wird in Stockholm geboren.
1968: Der schwedische Schauspieler Olle Florin, eigentlich Olof Florin, stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1971: Der Kurzfilmregisseur und Statist Oscar Rosander stirbt im Alter von 69 Jahren in Las Palmas auf den Kanarischen Inseln.
1972: Der Komponist, Kapellmeister und Pianist Nils Söderman stirbt im Alter von 71 Jahren in Bromma, Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Lena Strömberg Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: Die Schauspielerin Maria Klein, geborene Carlsson, bekannt als Mary Johnson, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1979: Der Langskiläufer Sven Utterström, genannt Uttern, stirbt im Alter von 76 Jahren in Boden.
2001: Die schwedische Schauspielerin Margaretha Krook stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
2011: Der Eishockeyspieler Eilert Määttä, genannt Garvis, stirbt im Alter von 75 Jahren in Södertälje im Södermanland.
2013: Die Swedish Music Hall of Fame, nach amerikanischem Vorbild, öffnet in Stockholm für die Allgemeinheit.
2013: ABBA, the Museum! in Stockholm wird für die Besucher geöffnet.

Copyright: Herbert Kårlin