Visar inlägg med etikett Sigfrid Siwertz. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Sigfrid Siwertz. Visa alla inlägg

torsdag, januari 24, 2019

24. Januar - Schwedenarchiv

Namenstag:  Erika

Erika hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Erika ist vermutlich die weibliche Form des männlichen Vornamens Erik mit altnordischem Ursprung. Beide Namen tauchten in Schweden bereits im frühen Mittelalter auf. Auch wenn die modernere Schreibweise Erica oft als Abwandlung von Erik betrachtet wird, so kommt Erica vom lateinischen Wort ericeae, einem Heidegewächs.
Erika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 78.
Im gleichen Jahr hatten 27.015 Frauen und 4 Männer den Vornamen Erika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Frufridagen, der Tag an dem die Hausfrau frei hat, geht auf die Radiosendung Karusellen des Jahres 1954 zurück.

1273: Das Bistum Gamla Uppsala wird nach Östra Aros (Uppsala) verlegt, wo eine neue Domkirche errichtet wird. Da auch die Gebeine von Erik den helige (Erich der Heilige) nach Uppsala gebracht werden, findet man in alten Kalendern an diesem Tag die Bezeichnung Ericus translatus.
1652: Der Ort Gränna im Småland erhält die Stadtprivilegien.
1664: Lars Roberg, der Gründer des Akademiska sjukhuset in Uppsala kommt in Stockholm zur Welt.

1767: Der Künstler und Zeichner Emanuele Thelning kommt im Västergötland zur Welt.
1781: Das Toleransediktet tritt in Kraft und erlaubt Einwanderern in Schweden die Ausübung ihrer Religion, was schwedischen Bürgern weiterhin verboten bleibt.
1808: Johan Tobias Sergels Statue von König Gustav III. wird am Slottsbacken in Stockholm abgedeckt.
1816: Der Künstler und Spielmann Pehr Hörberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Risinge in Östergötland.

1817: Der Schauspieler und Theaterdirektor Lars Erik Elfforss wird in Ovanåker geboren.
1844: Der Schriftsteller und Übersetzer Oscar Heinrich Dumrath kommt zur Welt.
1852:
Der Kunstgießer Otto Johan Fredrik Meyer wird in Stockholm geboren.
1861: Die schwedische Künstlerin Hellewi Kullman wird in Göteborg geboren.
1874: Die Künstlerin Olga Milles, geborene Granner, Ehefrau des Künstlers Carl Milles, kommt in Leibnitz in Österreich zur Welt.
1882: Sigfrid Siwertz, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.

1883: Der schwedische Künstler Carl Skånberg stirbt im Alter von 32 Jahren in Stockholm.
1887: Die Künstlerin, Zeichnerin und Lehrerin Ingeborg Sundbaum kommt in Luleå zur Welt.
1890: Der schwedische Künstler Axel Andersson kommt in Morup bei Falkenberg zur Welt.
1905: Der Künstler und Zeichner Harry Sahlin wird in Uppsala geboren.

1911: Der Künstler und Kunsthandwerker Åke Brovik wird in Göteborg geboren.
1918:
Der schwedische Künstler Jan Langlet kommt in Göteborg zur Welt.
1922:
Die schwedische Tänzerin und Schauspielerin Veit Bethke kommt in Deutschland zur Welt.
1925: Hjalmar Branting tritt aus gesundheitlichen Gründen als Ministerpräsident zurück und überlässt seinen Platz Rickard Sandler.

1927: Der schwedische Zeichner Folke Sjöberg kommt in Uppsala zur Welt.
1931: Der schwedische Künstler Börje Martinsson wird in Kristianstad geboren.

1931: Der Schriftsteller, Komponist und Troubadour Alf Hambe kommt in Rävinge im Halland zur Welt.
1935:
Die Schauspielerin Mona Malm, eigentlich Mona Wahlman, geborene Ericsson, wird in Stockholm geboren.

1935: Der schwedische Künstlerin Ethel Söderman wird in Jokkmokk geboren.
1944: Die Tänzerin, Choreographin und Textilkünstlerin Fatima Svendsen kommt in Kopenhagen zur Welt.
1944: Der Künstler und Architekt Christer Malmberg kommt in Malmö zur Welt.

1951: Der Komponist, Chordirigent und Gesangspädagoge Hildor Lundvik stirbt im Alter von  65 Jahren in Stockholm.
1953:
Der schwedische Schauspieler Anders Beckman wird in Stockholm geboren.

1953: Der italienisch-schwedische Künstler Alessandro Moretti stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1957: Der Künstler und Filmer Erik Pauser kommt in Linköping zur Welt.

1958: Die Schriftstellerin und Priesterin der Baptisten Vibeke Olsson Falk kommt auf Lidingö zur Welt.
1963: Die beiden schwedischen Rallyefahrer Erik Carlsson und Ewy Rosqvist von Korff gewinnen am gleichen Tag die Rallye in Monte Carlo.
1963: Der Komiker, Schriftsteller und Schauspieler Peter Wahlbeck wird in Halmstad geboren.

1967: Die Schriftstellerin in Profiboxerin Åsa Sandell wird in Örebro in Närke geboren.
1969: Die schwedische Regierung entscheidet das sogenannte Åsiktsregister der schwedischen Sicherheitspolizei Säpo abzuschaffen in dem die politische Meinung der Schweden aufgezeichnet wurde.
1972: Der schwedische Beachvolleyballspieler Björn Berg kommt in Umeå zur Welt.
1974: Der schwedische Schauspieler Boris Glibusic wird in Jönköping geboren.

1974: Der Schriftsteller und Arzt Anders Hansen kommt zur Welt.
1975: die Sängerin Hanna Hedlund wird in Kilafors bei Bollnäs geboren.
1976: Der Komponist und Jazzmusiker Gösta Theselius stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1977: Der schwedische Künstler Ivar Gustafsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Torhamn in Blekinge.
1983:
Die Polizei greift ein, damit Greenpeace-Aktivisten die Beladung von radioaktivem Material in Ringhals nicht verhindern können.
1991: Der schwedische Schriftsteller und Poet Bo Setterlind stirbt in Strängnäs.
1994: Die Mehrheit der politischen Parteien entscheiden sich für eine Änderung des Pensionssystems ab dem Jahr 2000.
1995: Der dritte schwedische Forschungssatellit Astrid wird von der russischen Basis Plesetsk in die Umlaufbahn geschickt.
2005: Der schwedische Schauspieler Svenerik Perzon, eigentlich Sven Erik Perzon, stirbt im Alter von 76 Jahren in Ystad.

2015: Der schwedische Spion Stig Bergling, auch als Eugén Sandberg und Stig Sydholt bekannt, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, januari 24, 2018

Schweden-Kalender 24. Januar

Namenstag:  Erika

Erika hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Erika ist vermutlich die weibliche Form des männlichen Vornamens Erik mit altnordischem Ursprung. Beide Namen tauchten in Schweden bereits im frühen Mittelalter auf. Auch wenn die modernere Schreibweise Erica oft als Abwandlung von Erik betrachtet wird, so kommt Erica vom lateinischen Wort ericeae, einem Heidegewächs.
Erika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 75.
Im gleichen Jahr hatten 26.993 Frauen und 2 Männer den Vornamen Erika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Frufridagen, der Tag an dem die Hausfrau frei hat, geht auf die Radiosendung Karusellen des Jahres 1954 zurück.

1273: Das Bistum Gamla Uppsala wird nach Östra Aros (Uppsala) verlegt, wo eine neue Domkirche errichtet wird. Da auch die Gebeine von Erik den helige (Erich der Heilige) nach Uppsala gebracht werden, findet man in alten Kalendern an diesem Tag die Bezeichnung Ericus translatus.
1652: Der Ort Gränna im Småland erhält die Stadtprivilegien.
1664: Lars Roberg, der Gründer des Akademiska sjukhuset in Uppsala kommt in Stockholm zur Welt.

1767: Der Künstler und Zeichner Emanuele Thelning kommt im Västergötland zur Welt.
1781: Das Toleransediktet tritt in Kraft und erlaubt Einwanderern in Schweden die Ausübung ihrer Religion, was schwedischen Bürgern weiterhin verboten bleibt.
1808: Johan Tobias Sergels Statue von König Gustav III. wird am Slottsbacken in Stockholm abgedeckt.
1816: Der Künstler und Spielmann Pehr Hörberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Risinge in Östergötland.

1817: Der Schauspieler und Theaterdirektor Lars Erik Elfforss wird in Ovanåker geboren.
1844: Der Schriftsteller und Übersetzer Oscar Heinrich Dumrath kommt zur Welt.
1852:
Der Kunstgießer Otto Johan Fredrik Meyer wird in Stockholm geboren.
1861: Die schwedische Künstlerin Hellewi Kullman wird in Göteborg geboren.
1874: Die Künstlerin Olga Milles, geborene Granner, Ehefrau des Künstlers Carl Milles, kommt in Leibnitz in Österreich zur Welt.
1882: Sigfrid Siwertz, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.

1883: Der schwedische Künstler Carl Skånberg stirbt im Alter von 32 Jahren in Stockholm.
1887: Die Künstlerin, Zeichnerin und Lehrerin Ingeborg Sundbaum kommt in Luleå zur Welt.
1890: Der schwedische Künstler Axel Andersson kommt in Morup bei Falkenberg zur Welt.
1905: Der Künstler und Zeichner Harry Sahlin wird in Uppsala geboren.

1911: Der Künstler und Kunsthandwerker Åke Brovik wird in Göteborg geboren.
1918:
Der schwedische Künstler Jan Langlet kommt in Göteborg zur Welt.
1922:
Die schwedische Tänzerin und Schauspielerin Veit Bethke kommt in Deutschland zur Welt.
1925: Hjalmar Branting tritt aus gesundheitlichen Gründen als Ministerpräsident zurück und überlässt seinen Platz Rickard Sandler.

1927: Der schwedische Zeichner Folke Sjöberg kommt in Uppsala zur Welt.
1931: Der schwedische Künstler Börje Martinsson wird in Kristianstad geboren.
1935:
Die Schauspielerin Mona Malm, eigentlich Mona Wahlman, geborene Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1944: Die Tänzerin, Choreographin und Textilkünstlerin Fatima Svendsen kommt in Kopenhagen zur Welt.
1944: Der Künstler und Architekt Christer Malmberg kommt in Malmö zur Welt.
1953:
Der schwedische Schauspieler Anders Beckman wird in Stockholm geboren.

1953: Der italienisch-schwedische Künstler Alessandro Moretti stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1957: Der Künstler und Filmer Erik Pauser kommt in Linköping zur Welt.

1958: Die Schriftstellerin und Priesterin der Baptisten Vibeke Olsson Falk kommt auf Lidingö zur Welt.
1963: Die beiden schwedischen Rallyefahrer Erik Carlsson und Ewy Rosqvist von Korff gewinnen am gleichen Tag die Rallye in Monte Carlo.
1963: Der Komiker, Schriftsteller und Schauspieler Peter Wahlbeck wird in Halmstad geboren.
1969: Die schwedische Regierung entscheidet das sogenannte Åsiktsregister der schwedischen Sicherheitspolizei Säpo abzuschaffen in dem die politische Meinung der Schweden aufgezeichnet wurde.
1972: Der schwedische Beachvolleyballspieler Björn Berg kommt in Umeå zur Welt.
1974: Der schwedische Schauspieler Boris Glibusic wird in Jönköping geboren.
1976: Der Komponist und Jazzmusiker Gösta Theselius stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1977: Der schwedische Künstler Ivar Gustafsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Torhamn in Blekinge.
1983:
Die Polizei greift ein, damit Greenpeace-Aktivisten die Beladung von radioaktivem Material in Ringhals nicht verhindern können.
1991: Der schwedische Schriftsteller und Poet Bo Setterlind stirbt in Strängnäs.
1994: Die Mehrheit der politischen Parteien entscheiden sich für eine Änderung des Pensionssystems ab dem Jahr 2000.
1995: Der dritte schwedische Forschungssatellit Astrid wird von der russischen Basis Plesetsk in die Umlaufbahn geschickt.
2005: Der schwedische Schauspieler Svenerik Perzon, eigentlich Sven Erik Perzon, stirbt im Alter von 76 Jahren in Ystad.

2015: Der schwedische Spion Stig Bergling, auch als Eugén Sandberg und Stig Sydholt bekannt, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, januari 24, 2017

Jahrbuch Schweden, 24. Januar

Namenstag:  Erika

Erika hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Erika ist vermutlich die weibliche Form des männlichen Vornamens Erik mit altnordischem Ursprung. Beide Namen tauchten in Schweden bereits im frühen Mittelalter auf. Auch wenn die modernere Schreibweise Erica oft als Abwandlung von Erik betrachtet wird, so kommt Erica vom lateinischen Wort ericeae, einem Heidegewächs.
Erika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 74.
Im gleichen Jahr hatten 26.925 Frauen und 1 Mann den Vornamen Erika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Frufridagen, der Tag an dem die Hausfrau frei hat, geht auf die Radiosendung Karusellen des Jahres 1954 zurück.

1273: Das Bistum Gamla Uppsala wird nach Östra Aros (Uppsala) verlegt, wo eine neue Domkirche errichtet wird. Da auch die Gebeine von Erik den helige (Erich der Heilige) nach Uppsala gebracht werden, findet man in alten Kalendern an diesem Tag die Bezeichnung Ericus translatus.
1652: Der Ort Gränna im Småland erhält die Stadtprivilegien.
1664: Lars Roberg, der Gründer des Akademiska sjukhuset in Uppsala kommt in Stockholm zur Welt.
1781: Das Toleransediktet tritt in Kraft und erlaubt Einwanderern in Schweden die Ausübung ihrer Religion, was schwedischen Bürgern weiterhin verboten bleibt.
1808: Johan Tobias Sergels Statue von König Gustav III. wird am Slottsbacken in Stockholm abgedeckt.
1816: Der Künstler und Spielmann Pehr Hörberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Risinge in Östergötland.
1844: Der Schriftsteller und Übersetzer Oscar Heinrich Dumrath kommt zur Welt.
1852:
Der Kunstgießer Otto Johan Fredrik Meyer wird in Stockholm geboren.
1861: Die schwedische Künstlerin Hellewi Kullman wird in Göteborg geboren.
1874: Die Künstlerin Olga Milles, geborene Granner, Ehefrau des Künstlers Carl Milles, kommt in Leibnitz in Österreich zur Welt.
1882: Sigfrid Siwertz, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1911: Der Künstler und Kunsthandwerker Åke Brovik wird in Göteborg geboren.
1918:
Der schwedische Künstler Jan Langlet kommt in Göteborg zur Welt.
1922:
Die schwedische Tänzerin und Schauspielerin Veit Bethke kommt in Deutschland zur Welt.
1925: Hjalmar Branting tritt aus gesundheitlichen Gründen als Ministerpräsident zurück und überlässt seinen Platz Rickard Sandler.
1931: Der schwedische Künstler Börje Martinsson wird in Kristianstad geboren.
1935:
Die Schauspielerin Mona Malm, eigentlich Mona Wahlman, geborene Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1944: Die Tänzerin, Choreographin und Textilkünstlerin Fatima Svendsen kommt in Kopenhagen zur Welt.
1944: Der Künstler und Architekt Christer Malmberg kommt in Malmö zur Welt.
1953:
Der schwedische Schauspieler Anders Beckman wird in Stockholm geboren.
1958: Die Schriftstellerin und Priesterin der Baptisten Vibeke Olsson Falk kommt auf Lidingö zur Welt.
1963: Die beiden schwedischen Rallyefahrer Erik Carlsson und Ewy Rosqvist von Korff gewinnen am gleichen Tag die Rallye in Monte Carlo.
1963: Der Komiker, Schriftsteller und Schauspieler Peter Wahlbeck wird in Halmstad geboren.
1969: Die schwedische Regierung entscheidet das sogenannte Åsiktsregister der schwedischen Sicherheitspolizei Säpo abzuschaffen in dem die politische Meinung der Schweden aufgezeichnet wurde.
1972: Der schwedische Beachvolleyballspieler Björn Berg kommt in Umeå zur Welt.
1974: Der schwedische Schauspieler Boris Glibusic wird in Jönköping geboren.
1976: Der Komponist und Jazzmusiker Gösta Theselius stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1977: Der schwedische Künstler Ivar Gustafsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Torhamn in Blekinge.
1983:
Die Polizei greift ein, damit Greenpeace-Aktivisten die Beladung von radioaktivem Material in Ringhals nicht verhindern können.
1991: Der schwedische Schriftsteller und Poet Bo Setterlind stirbt in Strängnäs.
1994: Die Mehrheit der politischen Parteien entscheiden sich für eine Änderung des Pensionssystems ab dem Jahr 2000.
1995: Der dritte schwedische Forschungssatellit Astrid wird von der russischen Basis Plesetsk in die Umlaufbahn geschickt.
2005: Der schwedische Schauspieler Svenerik Perzon, eigentlich Sven Erik Perzon, stirbt im Alter von 76 Jahren in Ystad.

2015: Der schwedische Spion Stig Bergling, auch als Eugén Sandberg und Stig Sydholt bekannt, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, november 26, 2016

Schwedische Annalen, 26. November

Namenstag: Linus

Linus hatte in Erinnerung an den gleichnamigen Papst bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann bis 1986 aus dem Namenstagsverzeichnis, um dann jedoch am 20. Januar wieder eingeführt zu werden. Im Jahre 1993 wurde Linus wieder auf den ursprünglichen (heutigen) Tag verlegt.
Linus geht auf den ursprünglich griechischen Linos zurück und kann in Schweden 1810 erstmals nachgewiesen werden.
Linus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.713 Männer und 3 Frauen den Vornamen Linus.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1643: Die Sankt Jacobs Kirche (Jakobskirche) in Stockholm wird im Beisein von Königin Kristina eingeweiht.
1751: Adolf Fredrik wird in der Storkyrkan in Stockholm zum schwedischen König gekrönt.
1779: Der schwedische Künstler Gustaf Erik Göthe kommt in Stockholm zur Welt.
1803: Die Schriftstellerin Wilhelmina Ståhlberg wird von unbekannten Eltern in Stockholm geboren.
1845: Johan August Ekman, Theologe und Erzbischof, wird in Hjälstad im Västergötland geboren.
1867: Der Religionserneuerer Hans Jakob Lundborg stirbt im Alter von 41 Jahren in Grythyttan im Västmanland.
1911: Der schwedische Künstler Iván Grünewald wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Fridh kommt in Göteborg zur Welt.
1922: Der Künstler und Zeichner Curt Thorsjö wird in Markaryd geboren.
1939:
Die Götaälvbron in Göteborg wird bei starken Schneesturm eingeweiht und für den Verkehr freigegeben.
1940: Der schwedische Eishockeytrainer Curt Lindström, WM-Gold im Jahre 1995, wird geboren.
1943: Der schwedische Künstler Bengt Ribbentoft wird in Stockholm geboren.
1944:
Die schwedische Schauspielerin Helena Kallenbäck kommt in Risinge im Småland  zur Welt.
1951: Der schwedische Schriftsteller Bruno K. Öijer wird in Linköping geboren.
1952: Der Schriftsteller und Forschungsreisende Sven Hedin, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1954: Flugkapitän Georg Lindow unternimmt den ersten Flug von Stockholm Bromma. Die ser Flug geht von Bromma nach Halmsjön.
1962: Der Schauspieler und Regisseur Hannes Holm kommt auf Lidingö zur Welt.
1970: Der schwedische Opernsänger Ulric Björklund (Tenor) kommt in Brändön bei Luleå zur Welt.
1970:
Der schwedische Schriftsteller Sigfrid Siwertz, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1971: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Musiker Marcus Öhrn wird in Mariefred bei Strängnäs geboren.
1973: Der finnlandschwedische Regisseur und Produzent Berndt Joakim Haldin wird in Kristinestad geboren.
1974: Die Schriftstellerin und Journalistin Maria Sveland kommt in Örebro in Närke zur Welt.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Hanna Marklund kommt in Skellefteå in Västerbotten zur Welt.
1981: Der schwedische Musiker Hans Theselius stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
2010: Fredrik Neij, einer der Gründer der Site The Pirate Bay wird wegen Verletzung des Urheberrechts zu zehn Monaten Gefängnis und einer hohen Geldstrafe verurteilt.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 24, 2016

Schwedische Annalen, 24. Januar

Namenstag:  Erika

Erika hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Erika ist vermutlich die weibliche Form des männlichen Vornamens Erik mit altnordischem Ursprung. Beide Namen tauchten in Schweden bereits im frühen Mittelalter auf.
Erika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 75.
Im gleichen Jahr hatten 26.570 Frauen und 1 Mann den Vornamen Erika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Frufridagen, der Tag an dem die Hausfrau frei hat, geht auf die Radiosendung Karusellen des Jahres 1954 zurück.

1273: Das Bistum Gamla Uppsala wird nach Östra Aros (Uppsala) verlegt, wo eine neue Domkirche errichtet wird. Da auch die Gebeine von Erik den helige (Erich der Heilige) nach Uppsala gebracht werden, findet man in alten Kalendern an diesem Tag die Bezeichnung Ericus translatus.
1652: Der Ort Gränna im Småland erhält die Stadtprivilegien.
1664: Lars Roberg, der Gründer des Akademiska sjukhuset in Uppsala kommt in Stockholm zur Welt.
1781: Das Toleransediktet tritt in Kraft und erlaubt Einwanderern in Schweden die Ausübung ihrer Religion, was schwedischen Bürgern weiterhin verboten bleibt.
1808: Johan Tobias Sergels Statue von König Gustav III. wird am Slottsbacken in Stockholm abgedeckt.
1816: Der Künstler und Spielmann Pehr Hörberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Risinge in Östergötland.
1844: Der Schriftsteller und Übersetzer Oscar Heinrich Dumrath kommt zur Welt.
1852:
Der Kunstgießer Otto Johan Fredrik Meyer wird in Stockholm geboren.
1861: Die schwedische Künstlerin Hellewi Kullman wird in Göteborg geboren.
1874: Die Künstlerin Olga Milles, geborene Granner, Ehefrau des Künstlers Carl Milles, kommt in Leibnitz in Österreich zur Welt.
1882: Sigfrid Siwertz, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1922: Die schwedische Tänzerin und Schauspielerin Veit Bethke kommt in Deutschland zur Welt.
1925: Hjalmar Branting tritt aus gesundheitlichen Gründen als Ministerpräsident zurück und überlässt seinen Platz Rickard Sandler.
1931: Der schwedische Künstler Börje Martinsson wird in Kristianstad geboren.
1935:
Die Schauspielerin Mona Malm, eigentlich Mona Wahlman, geborene Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1944: Die Tänzerin, Choreographin und Textilkünstlerin Fatima Svendsen kommt in Kopenhagen zur Welt.
1953: Der schwedische Schauspieler Anders Beckman wird in Stockholm geboren.
1958: Die Schriftstellerin und Priesterin der Baptisten Vibeke Olsson Falk kommt auf Lidingö zur Welt.
1963: Die beiden schwedischen Rallyefahrer Erik Carlsson und Ewy Rosqvist von Korff gewinnen am gleichen Tag die Rallye in Monte Carlo.
1963: Der Komiker, Schriftsteller und Schauspieler Peter Wahlbeck wird in Halmstad geboren.
1969: Die schwedische Regierung entscheidet das sogenannte Åsiktsregister der schwedischen Sicherheitspolizei Säpo abzuschaffen in dem die politische Meinung der Schweden aufgezeichnet wurde.
1972: Der schwedische Beachvolleyballspieler Björn Berg kommt in Umeå zur Welt.
1974: Der schwedische Schauspieler Boris Glibusic wird in Jönköping geboren.
1976: Der Komponist und Jazzmusiker Gösta Theselius stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1983: Die Polizei greift ein, damit Greenpeace-Aktivisten die Beladung von radioaktivem Material in Ringhals nicht verhindern können.
1991: Der schwedische Schriftsteller und Poet Bo Setterlind stirbt in Strängnäs.
1994: Die Mehrheit der politischen Parteien entscheiden sich für eine Änderung des Pensionssystems ab dem Jahr 2000.
1995: Der dritte schwedische Forschungssatellit Astrid wird von der russischen Basis Plesetsk in die Umlaufbahn geschickt.
2005: Der schwedische Schauspieler Svenerik Perzon, eigentlich Sven Erik Perzon, stirbt im Alter von 76 Jahren in Ystad.

2015: Der schwedische Spion Stig Bergling, auch als Eugén Sandberg und Stig Sydholt bekannt, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, november 26, 2015

Daten Schwedens, 26. November

Namenstag: Linus

Linus hatte in Erinnerung an den gleichnamigen Papst bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann bis 1986 aus dem Namenstagsverzeichnis, um dann jedoch am 20. Januar wieder eingeführt zu werden. Im Jahre 1993 wurde Linus wieder auf den ursprünglichen (heutigen) Tag verlegt.
Linus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 88.
Im gleichen Jahr hatten 23.490 Männer und 3 Frauen den Vornamen Linus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1643: Die Sankt Jacobs Kirche in Stockholm wird im Beisein von Königin Kristina eingeweiht.
1751: Adolf Fredrik wird in der Storkyrkan in Stockholm zum schwedischen König gekrönt.
1779: Der schwedische Künstler Gustaf Erik Göthe kommt in Stockholm zur Welt.
1803: Die Schriftstellerin Wilhelmina Ståhlberg wird von unbekannten Eltern in Stockholm geboren.
1845: Johan August Ekman, Theologe und Erzbischof, wird in Hjälstad im Västergötland geboren.
1867: Der Religionserneuerer Hans Jakob Lundborg stirbt im Alter von 41 Jahren in Grythyttan im Västmanland.
1911: Der schwedische Künstler Iván Grünewald wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Fridh kommt in Göteborg zur Welt.
1922: Der Künstler und Zeichner Curt Thorsjö wird in Markaryd geboren.
1939:
Die Götaälvbron in Göteborg wird bei starken Schneesturm eingeweiht und für den Verkehr freigegeben.
1940: Der schwedische Eishockeytrainer Curt Lindström, WM-Gold im Jahre 1995, wird geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Helena Kallenbäck kommt in Risinge im Småland  zur Welt.
1951: Der schwedische Schriftsteller Bruno K. Öijer wird in Linköping geboren.
1952: Der Schriftsteller und Forschungsreisende Sven Hedin, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1954: Flugkapitän Georg Lindow unternimmt den ersten Flug von Stockholm Bromma. Die ser Flug geht von Bromma nach Halmsjön.
1962: Der Schauspieler und Regisseur Hannes Holm kommt auf Lidingö zur Welt.
1970: Der schwedische Opernsänger Ulric Björklund (Tenor) kommt in Brändön bei Luleå zur Welt.
1970:
Der schwedische Schriftsteller Sigfrid Siwertz, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1971: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Musiker Marcus Öhrn wird in Mariefred bei Strängnäs geboren.
1973: Der finnlandschwedische Regisseur und Produzent Berndt Joakim Haldin wird in Kristinestad geboren.
1974: Die Schriftstellerin und Journalistin Maria Sveland kommt in Örebro in Närke zur Welt.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Hanna Marklund kommt in Skellefteå in Västerbotten zur Welt.
1981: Der schwedische Musiker Hans Theselius stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
2010: Fredrik Neij, einer der Gründer der Site The Pirate Bay wird wegen Verletzung des Urheberrechts zu zehn Monaten Gefängnis und einer hohen Geldstrafe verurteilt.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

lördag, januari 24, 2015

Daten Schwedens, 24. Januar

Namenstag:  Erika

Erika hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Erika ist vermutlich die weibliche Form des männlichen Vornamens Erik mit altnordischem Ursprung. Beide Namen tauchten in Schweden bereits im frühen Mittelalter auf.
Erika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 75.
Im gleichen Jahr hatten 26.570 Frauen und 1 Mann den Vornamen Erika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Frufridagen, der Tag an dem die Hausfrau frei hat, geht auf die Radiosendung Karusellen des Jahres 1954 zurück.

1273: Das Bistum Gamla Uppsala wird nach Östra Aros (Uppsala) verlegt, wo eine neue Domkirche errichtet wird. Da auch die Gebeine von Erik den helige (Erich der Heilige) nach Uppsala gebracht werden, findet man in alten Kalendern an diesem Tag die Bezeichnung Ericus translatus.
1652: Der Ort Gränna im Småland erhält die Stadtprivilegien.
1664: Lars Roberg, der Gründer des Akademiska sjukhuset in Uppsala kommt in Stockholm zur Welt.
1781: Das Toleransediktet tritt in Kraft und erlaubt Einwanderern in Schweden die Ausübung ihrer Religion, was schwedischen Bürgern weiterhin verboten bleibt.
1808: Johan Tobias Sergels Statue von König Gustav III. wird am Slottsbacken in Stockholm abgedeckt.
1816: Der Künstler und Spielmann Pehr Hörberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Risinge in Östergötland.
1852: Der Kunstgießer Otto Johan Fredrik Meyer wird in Stockholm geboren.
1861: Die schwedische Künstlerin Hellewi Kullman wird in Göteborg geboren.
1874: Die Künstlerin Olga Milles, geborene Granner, Ehefrau des Künstlers Carl Milles, kommt in Leibnitz in Österreich zur Welt.
1882: Sigfrid Siwertz, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1922: Die schwedische Tänzerin und Schauspielerin Veit Bethke kommt in Deutschland zur Welt.
1925: Hjalmar Branting tritt aus gesundheitlichen Gründen als Ministerpräsident zurück und überlässt seinen Platz Rickard Sandler.
1935: Die Schauspielerin Mona Malm, eigentlich Mona Wahlman, geborene Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1944: Die Tänzerin, Choreographin und Textilkünstlerin Fatima Svendsen kommt in Kopenhagen zur Welt.
1953: Der schwedische Schauspieler Anders Beckman wird in Stockholm geboren.
1958: Die Schriftstellerin und Priesterin der Baptisten Vibeke Olsson Falk kommt auf Lidingö zur Welt.
1963: Die beiden schwedischen Rallyefahrer Erik Carlsson und Ewy Rosqvist von Korff gewinnen am gleichen Tag die Rallye in Monte Carlo.
1963: Der Komiker, Schriftsteller und Schauspieler Peter Wahlbeck wird in Halmstad geboren.
1969: Die schwedische Regierung entscheidet das sogenannte Åsiktsregister der schwedischen Sicherheitspolizei Säpo abzuschaffen in dem die politische Meinung der Schweden aufgezeichnet wurde.
1972: Der schwedische Beachvolleyballspieler Björn Berg kommt in Umeå zur Welt.
1974: Der schwedische Schauspieler Boris Glibusic wird in Jönköping geboren.
1976: Der Komponist und Jazzmusiker Gösta Theselius stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1983: Die Polizei greift ein, damit Greenpeace-Aktivisten die Beladung von radioaktivem Material in Ringhals nicht verhindern können.
1991: Der schwedische Schriftsteller und Poet Bo Setterlind stirbt in Strängnäs.
1994: Die Mehrheit der politischen Parteien entscheiden sich für eine Änderung des Pensionssystems ab dem Jahr 2000.
1995: Der dritte schwedische Forschungssatellit Astrid wird von der russischen Basis Plesetsk in die Umlaufbahn geschickt.
2005: Der schwedische Schauspieler Svenerik Perzon, eigentlich Sven Erik Perzon, stirbt im Alter von 76 Jahren in Ystad.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

onsdag, november 26, 2014

Neue Chronik Schwedens, 26. November

Namenstag: Linus

Linus hatte in Erinnerung an den gleichnamigen Papst bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann bis 1986 aus dem Namenstagsverzeichnis, um dann jedoch am 20. Januar wieder eingeführt zu werden. Im Jahre 1993 wurde Linus wieder auf den ursprünglichen (heutigen) Tag verlegt.
Linus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 89.
Im gleichen Jahr hatten 23.217 Männer und 3 Frauen den Vornamen Linus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1643: Die Sankt Jacobs Kirche in Stockholm wird im Beisein von Königin Kristina eingeweiht.
1751: Adolf Fredrik wird in der Storkyrkan in Stockholm zum schwedischen König gekrönt.
1779: Der schwedische Künstler Gustaf Erik Göthe kommt in Stockholm zur Welt.
1803: Die Schriftstellerin Wilhelmina Ståhlberg wird von unbekannten Eltern in Stockholm geboren.
1845: Johan August Ekman, Theologe und Erzbischof, wird in Hjälstad im Västergötland geboren.
1867: Der Religionserneuerer Hans Jakob Lundborg stirbt im Alter von 41 Jahren in Grythyttan im Västmanland.
1911: Der schwedische Künstler Iván Grünewald wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Fridh kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Die Götaälvbron in Göteborg wird bei starken Schneesturm eingeweiht und für den Verkehr freigegeben.
1940: Der schwedische Eishockeytrainer Curt Lindström, WM-Gold im Jahre 1995, wird geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Helena Kallenbäck kommt in Risinge im Småland  zur Welt.
1951: Der schwedische Schriftsteller Bruno K. Öijer wird in Linköping geboren.
1952: Der Schriftsteller und Forschungsreisende Sven Hedin, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1954: Flugkapitän Georg Lindow unternimmt den ersten Flug von Stockholm Bromma. Die ser Flug geht von Bromma nach Halmsjön.
1962: Der Schauspieler und Regisseur Hannes Holm kommt auf Lidingö zur Welt.
1970: Der schwedische Schriftsteller Sigfrid Siwertz, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1971: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Musiker Marcus Öhrn wird in Mariefred bei Strängnäs geboren.
1973: Der finnlandschwedische Regisseur und Produzent Berndt Joakim Haldin wird in Kristinestad geboren.
1974: Die Schriftstellerin und Journalistin Maria Sveland kommt in Örebro in Närke zur Welt.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Hanna Marklund kommt in Skellefteå in Västerbotten zur Welt.
1981: Der schwedische Musiker Hans Theselius stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
2010: Fredrik Neij, einer der Gründer der Site The Pirate Bay wird wegen Verletzung des Urheberrechts zu zehn Monaten Gefängnis und einer hohen Geldstrafe verurteilt.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, november 26, 2012

Schweden am 26. November

Namenstag: Linus

Linus hatte in Erinnerung an den gleichnamigen Papst bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann bis 1986 aus dem Namenstagsverzeichnis, um dann jedoch am 20. Januar wieder eingeführt zu werden. Im Jahre 1993 wurde Linus wieder auf den ursprünglichen (heutigen) Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1751: Adolf Fredrik wird in der Storkyrkan in Stockholm zum schwedischen König gekrönt.
1867: Der Religionserneuerer Hans Jakob Lundborg stirbt in Grythyttan.
1951: Der schwedische Schriftsteller Bruno K. Öijer wird in Linköping geboren.
1952: Der Schriftsteller und Forschungsreisende Sven Hedin, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1970: Der schwedische Schriftsteller Sigfrid Siwertz, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin