Visar inlägg med etikett Adolf Fredrik. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Adolf Fredrik. Visa alla inlägg

tisdag, februari 12, 2019

12. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Evelina, Evy

Evelina hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der weibliche Vorname Evelina kann in Schweden erstmals 1825 nachgewiesen werden. Ob es sich dabei um eine Abwandlung von Eva oder dem keltischen Namen Aibhlin handelt, konnte bisher allerdings nicht geklärt werden. Der Vorname Evelina existiert auch in den Schreibweisen Evelyna und Eveline.
Evelina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 109.
Im gleichen Jahr hatten 18.426 Frauen und 1 Mann den Vornamen Evelina.


Evy hatte seit 1986 am 24. Dezember Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Evy, auch in den Schreibweisen Evie und Evi, war ursprünglich die Koseform von Eva, ist also hebräischen Ursprungs, wurde jedoch in den 20er Jahren zu einem selbständigen weiblichen Vornamen, der in Schweden mittlerweile als veraltet gilt.
Evy lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 208.
Im gleichen Jahr hatten 8568 Frauen und 3 Männer den Vornamen Evy.
 


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1579: Der schwedische Psalmdichter Laurentius Petri Gothus stirbt in Uppsala.
1718: Karl XII. unterzeichnet ein Dokument, das es Moslems und Juden erlaubt in Schweden ihrem Glauben nachzugehen.
1719:
Der schwedische General Adam Ludwig Lewenhaupt stirbt im Alter von 59 Jahren in Moskau.

1771: König Adolf Fredrik stirbt im Stockholmer Schloss an Lebensmittelvergiftung.
1849: Der schwedische Schriftsteller Carl von Zeipel stirbt im Alter von 55 Jahren in Lingonbacka im Uppland. 
1881: Die Schauspielerin Gucken Cederborg, geborene Augusta Johanna Martina Karlsson, wird im norwegischen Kristiania, dem heutigen Oslo, geboren. 
1882: Der schwedisch-norwegische Künstler Henrik Sørensen kommt in Frysände im Värmland zur Welt. 
1883: Die Schriftstellerin Rosa Carlén, eigentlich Rosaura Carlén, stirbt im Alter von 46 Jahren in Dals-Ed.
1885:
Der Designer und Skulpteur Ivar Johnsson wird in Vittskövle in Skåne geboren.
1888: Der schwedische Künstler Axel Nordgren stirbt im Alter von 67 Jahren in Düsseldorf.

1901: Die Schriftstellerin, Künstlerin und Architektin Kjerstin Göransson-Ljungman kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der schwedische Baritonsänger Thore Christiansen kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Der schwedische Künstler Erik Ekblad wird in Malmö geboren.
1917: Der Graveur und Landwirt Gustaf Råström stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1923:
Der Schriftsteller und Illustrator Bert Olls wird geboren.

1924: Die Künstlerin Anna Hallgren stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1927:
Die schwedische Künstlerin Barbro Strömgren kommt zur Welt.

1928: Der schwedisch-amerikanische Künstler und Schriftsteller Gustaf Nathanael Malm stirbt im Alter von 59 Jahren in Lindsborg in Kansas, USA.
1930:
Der schwedische Künstler Karl Oskar Halleborg stirbt im Alter von 47 Jahren in Umeå.
1931: Der Schauspieler und Regisseur Göran Graffman wird in Göteborg geboren.
1940: Der schwedische Dokumentarfilmer Ebbe Gilbe kommt in Göteborg zur Welt.
1942: Im Bahnhof in Tyringe in Skåne stoßen zwei Züge zusammen und verursachen fünf Tote und 15 Verletzte.
1945: Die Schauspielerin Maud Adams, geborene Wikström, kommt in Ale in Norrbotten zur Welt.
1946: Der schwedische Komponist und Pianist Rolf Sersam wird in Fosie in Skåne geboren.
1946: Die Künstlerin und Dramatikerin Marianne Lindberg De Geer wird in Stockholm geboren.
1949: Die schwedische Schriftstellerin Cecilia Littorin kommt in Sundsvall zur Welt.
1950: Die schwedische Schriftstellerin Elisabet Nemert kommt in Stockholm zur Welt.
1952: Der schwedische Künstler Axel Guldström stirbt im Alter von 50 Jahren in Göteborg.
1952: Die schwedische Malerin und Keramikerin Anna-Lisa Thomson stirbt im Alter von 46 Jahren an Brustkrebs.
1959: Die schwedische Sängerin Susanne Alfvengren kommt in Visby auf Gotland zur Welt.
1959: Der schwedische Schauspieler John Borgh stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1961: Die Schriftstellerin und Künstlerin Carolina Thorell kommt in Sandviken zur Welt.
1968:
Die schwedische Schauspielerin Eva Sachtleben stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.

1971: Der Schriftsteller und Journalist Cyril Hellman kommt in Farsta zur Welt.
1972: Die Sängerin Sophie Zelmani, geborene Edkvist, wird in Stockholm geboren.
1975: Der Skilangläufer Per-Erik Hedlund, genannt Särna, stirbt im Alter von 77 Jahren in Särna in Dalarna.
1976: Der Unihockeyspieler (Innebandy) Martin Olofsson kommt zur Welt.
1978: Die Künstlerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin Märta Alexanderson stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1980: Die Schriftstellerin und Bloggerin Marika Lindgren Åsbrink kommt zur Welt.
1984:
Die schwedische Schauspielerin Alexandra Dahlström kommt in Gävle zur Welt.
1988: Die schwedische Reiterin Jill Gullberg wird in Hörby in Skåne geboren.
1988: Der schwedische Schauspieler David Arnesen kommt in Stockholm zur Welt.
1988:
Der schwedische Schauspieler Erik Molin stirbt im Alter von 67 Jahren in Spanien.

1989: Der Künstler und Poet Björn von Rosen stirbt im Alter von 83 Jahren in Vårdinge.
1994: Die Schriftstellerin Ingrid Andersson stirbt im Alter von 76 Jahren in Sundsvall. 
1996: Der Künstler, Volksliedsänger und Komponist Fritz Sjöström stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1999: Die schwedische Künstlerin Birgitta Flink stirbt im Alter von 84 Jahren.
2002:
Die finnlandschwedische Rimakademin (Reimakademie) FiRA wird gegründet.

2002: Der schwedische Zeichner und Graphiker Georg Gyllensvärd stirbt im Alter von 93 Jahren in Göteborg.
2003: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Yvonne Tengbom-Wennerholm stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
2005: Das Musical Mamma Mia! hat im Circus in Stockholm Premiere.
2011: Hans Leygraf, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge, stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
2011: Die Kunstmalerin und Textilkünstlerin Ethel Halvar-Andersson stirbt im Alter von 93 Jahren in Kristinehamn.
2012: Der Weg- und Wasserbauingenieur Nils Kjellström stirbt im Alter von 86 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 23, 2018

Schweden-Kalender 23. Juni

Namenstag: Adolf, Alice

Adolf hat seit 1750 am heutigen Tag Namenstag.
Der Vorname Adolf ist deutschen Ursprungs und kann in Schweden erstmals im Jahre 1594 nachgewiesen werden.
Adolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 423.
Im gleichen Jahr hatten 2322 Männer und 1 Frau den Vornamen Adolf.


Alice erschien 1986 am 17. Juli im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Auch wenn Alice ursprünglich in der Form von Adelheid deutschen Ursprungs ist,so kam er über die englische oder französische Form Alice nach Schweden, wo er 1841 erstmals nachgewiesen werden kann.
Alice lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 48.
Im gleichen Jahr hatten 36.861 Frauen und 22 Männer den Vornamen Alice.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1596: Der General und Feldmarschall Johan Banér, auch Jan Banér geschrieben, kommt auf Djursholm zur Welt.
1743: Durch den Einfluss der Kaiserin Elisabet von Russland wird Adolf Fredrik zum König Schwedens gewählt.
1758: Justizienminister Mathias Roenblad, einer der Herren des Reiches, wird in Lund geboren.

1816: Der Architekt Fredrik Wilhelm Scholander kommt in Stockholm zur Welt.
1866: Der schwedische Künstler Carl Henning Lutzow d’Unker stirbt im Alter von  38 Jahren im deutschen Düsseldorf.
1867: Der Reichsantiquar und Politiker Samuel Clason kommt in Uppsala zur Welt.
1869: Karl Tirén, Künstler, Forscher der samischen Kultur und Geigenbauer, wird in Oviken im Jämtland geboren.
1875: Der schwedische Skulpteur Carl Milles kommt in Lagga, dem heutigen Knivsta, zur Welt.
1892: Der schwedische Opernsänger Victor Dahlgren (Tenor) stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1893: Der Schauspieler und Operettensänger Adolf Jahr, ursprünglich Johansson, kommt in Sundsvall zur Welt.
1903: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre wird in Flen im Södermanland geboren.
1910: Die schwedische Künstlerin Berta Hansson wird in Hammerdal im Jämtland geboren.
1919: Der schwedische Schauspieler Gunnar Nielsen kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der schwedische Schauspieler Åke Fridell kommt in Gävle zur Welt.
1922: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge Keve Hjelm wird in Frustuna im Södermanland geboren.
1923: Das Stadthaus (stadshuset) in Stockholm wird am Mittsommerabend eingeweiht.
1923: Die Organisation De vanföras väl (DHR - Delaktighet, Handlingskraft, Rörelsefrihet) wird in Göteborg gegründet.

1925: Der Künstler, Graphiker und Militär Seth Roland Martin stirbt im Alter von 38 Jahren in Stockholm.
1926: Der schwedische Komponist Lars Johan Werle wird in Gävle geboren.
1931: Ola Ullsten, eigentlich Olof Ullsten, schwedischer Ministerpräsident von 1978 bis 1979, kommt in Umeå zur Welt.

1933: Der Künstler Hans Ove Hagman wird in Eslöv geboren.
1934: Der Schauspieler und Künstler Mathias Taube (auch Mattias Taube) stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1939: Der schwedische Regisseur und Manuskriptautor Arne Lifmark kommt in Jönköping zur Welt.
1947: Der Eishockeyspieler und Verbundkapitän Hardy Nilsson, genannt Hårde Harry, wird in Skellefteå geboren.
1947: Der Eishockeyspieler und -trainer Hardy Nilsson, genannt Hårde Hardy, kommt in Skellefteå zur Welt.
1949: Der Schauspieler, Musiker und Komponist Per Dunsö wird in Ronneby in Blekinge geboren.
1950: Der Schriftsteller und Künstler Carl Zetterström wird in Stockholm geboren.

1951: Die schwedische Künstlerin Lilian Togelius kommt zur Welt.
1953: Die Künstlerin und Zeichnerin Eva Löfdahl kommt in Göteborg zur Welt.
1954: Der Architekt und Designer Elis Bergh, eigentlich Elias Bergh, stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1960: Der schwedische Schauspieler und Koch Per Morberg, geborener Andersson, kommt in Brännkyrka (Stockholm) zur Welt.
1963: Die schwedische Fahrrad-Rennfahrerin Marianne Berglund kommt in Bolidenbei Skellefteå zur Welt.
1964:
Die schwedische Opernsängerin Davida Hesse, verheiratet Lilienberg, stribt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1969: Der schwedische Schriftsteller Albert Viksten stirbt im Alter von 80 Jahren in Vojen im Västernorrland.
1972: Der Schriftsteller und Designer Eric Ericson wird in Täby bei Stockholm geboren.
1975: Der Fotograf Bingo Rimér. Geborener Björn Oluf Rimér, wird in Hällaryd in Blekinge geboren.
1980:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Elsa Wallin stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
1980: Der schwedische Schauspieler Matias Varela kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die Sängerin und Schauspielerin Zarah Leander, geborene Hedberg, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.

1981: Der Künstler Uno Baldestål stirbt im Alter von 68 Jahren.
1982: Der schwedische Schriftsteller Helmer Linderholm, stirbt im Alter von 66 Jahren bei Kopparberg im Västmanland.
1986: Die Schriftstellerin und Journalistin Johanna Schreiber kommt in Göteborg zur Welt.

1989: Der schwedische Fußballspieler Kristoffer Nordfeldt kommt zur Welt.
1997: Der Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur Arne Stivell stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

2001: Die Eiskunstläuferin Maj-Britt Rönningberg stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
2006: Der Journalist und Pressefotograf Martin Adler wird im Alter von 47 Jahren in Mogadishu in Somalia ermordet.
2007: Der Schriftsteller und Journalist Edvard Matz stirbt im Alter von 85 Jahren in Mariefred.
2007: Der Künstler und Zeichner Tommy Östmar stirbt im Alter von 72 Jahren in Svenarp i Småland.
2014: Der schwedische Sportsegler Magnus Wassén stirbt im Alter von 93 Jahren in Göteborg.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, februari 12, 2018

Schweden-Kalender 12. Februar

Namenstag: Evelina, Evy

Evelina hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der weibliche Vorname Evelina kann in Schweden erstmals 1825 nachgewiesen werden. Ob es sich dabei um eine Abwandlung von Eva oder dem keltischen Namen Aibhlin handelt, konnte bisher allerdings nicht geklärt werden. Der Vorname Evelina existiert auch in den Schreibweisen Evelyna und Eveline.
Evelina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 111.
Im gleichen Jahr hatten 18.295 Frauen und 1 Mann den Vornamen Evelina.


Evy hatte seit 1986 am 24. Dezember Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Evy, auch in den Schreibweisen Evie und Evi, war ursprünglich die Koseform von Eva, ist also hebräischen Ursprungs, wurde jedoch in den 20er Jahren zu einem selbständigen weiblichen Vornamen, der in Schweden mittlerweile als veraltet gilt.
Evy lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 205.
Im gleichen Jahr hatten 8752 Frauen und 2 Männer den Vornamen Evy.



Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1579: Der schwedische Psalmdichter Laurentius Petri Gothus stirbt in Uppsala.
1718: Karl XII. unterzeichnet ein Dokument, das es Moslems und Juden erlaubt in Schweden ihrem Glauben nachzugehen.
1719:
Der schwedische General Adam Ludwig Lewenhaupt stirbt im Alter von 59 Jahren in Moskau.
1771: König Adolf Fredrik stirbt im Stockholmer Schloss an Lebensmittelvergiftung.
1849: Der schwedische Schriftsteller Carl von Zeipel stirbt im Alter von 55 Jahren in Lingonbacka im Uppland.
1881: Die Schauspielerin Gucken Cederborg, geborene Augusta Johanna Martina Karlsson, wird im norwegischen Kristiania, dem heutigen Oslo, geboren.
1882: Der schwedisch-norwegische Künstler Henrik Sørensen kommt in Frysände im Värmland zur Welt.
1885:
Der Designer und Skulpteur Ivar Viktor Johnsson wird in Vittskövle in Skåne geboren.

1888: Der schwedische Künstler Axel Nordgren stirbt im Alter von 67 Jahren in Düsseldorf.
1901: Die Schriftstellerin, Künstlerin und Architektin Kjerstin Göransson-Ljungman kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der schwedische Baritonsänger Thore Christiansen kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Der schwedische Künstler Erik Ekblad wird in Malmö geboren.
1917: Der Graveur und Landwiret Gustaf Råström stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1923:
Der Schriftsteller und Illustrator Bert Olls wird geboren.

1924: Die Künstlerin Anna Hallgren stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1927:
Die schwedische Künstlerin Barbro Strömgren kommt zur Welt.

1928: Der schwedisch-amerikanische Künstler und Schriftsteller Gustaf Nathanael Malm stirbt im Alter von 59 Jahren in Lindsborg in Kansas, USA.
1930:
Der schwedische Künstler Karl Oskar Halleborg stirbt im Alter von 47 Jahren in Umeå.
1931: Der Schauspieler und Regisseur Göran Graffman wird in Göteborg geboren.
1940: Der schwedische Dokumentarfilmer Ebbe Gilbe kommt in Göteborg zur Welt.
1942: Im Bahnhof in Tyringe in Skåne stoßen zwei Züge zusammen und verursachen fünf Tote und 15 Verletzte.
1945: Die Schauspielerin Maud Adams, geborene Wikström, kommt in Ale in Norrbotten zur Welt.
1946: Der schwedische Komponist und Pianist Rolf Sersam wird in Fosie in Skåne geboren.
1946: Die Künstlerin und Dramatikerin Marianne Lindberg De Geer wird in Stockholm geboren.
1950: Die schwedische Schriftstellerin Elisabet Nemert kommt in Stockholm zur Welt.
1952: Der schwedische Künstler Axel Guldström stirbt im Alter von 50 Jahren in Göteborg.
1952: Die schwedische Malerin und Keramikerin Anna-Lisa Thomson stirbt im Alter von 46 Jahren an Brustkrebs.
1959: Die schwedische Sängerin Susanne Alfvengren kommt in Visby auf Gotland zur Welt.
1959: Der schwedische Schauspieler John Borgh stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1961: Die Schriftstellerin und Künstlerin Carolina Thorell kommt in Sandviken zur Welt.
1968:
Die schwedische Schauspielerin Eva Sachtleben stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1972: Die Sängerin Sophie Zelmani, geborene Edkvist, wird in Stockholm geboren.
1975: Der Skilangläufer Per-Erik Hedlund, genannt Särna, stirbt im Alter von 77 Jahren in Särna in Dalarna.
1976: Der Unihockeyspieler (Innebandy) Martin Olofsson kommt zur Welt.
1978: Die Künstlerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin Märta Alexanderson stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1984:
Die schwedische Schauspielerin Alexandra Dahlström kommt in Gävle zur Welt.
1988: Die schwedische Reiterin Jill Gullberg wird in Hörby in Skåne geboren.
1988: Der schwedische Schauspieler David Arnesen kommt in Stockholm zur Welt.
1988:
Der schwedische Schauspieler Erik Molin stirbt im Alter von 67 Jahren in Spanien.

1989: Der Künstler und Poet Björn von Rosen stirbt im Alter von 83 Jahren in Vårdinge.
1996: Der Künstler, Volksliedsänger und Komponist Fritz Sjöström stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1999: Die schwedische Künstlerin Birgitta Flink stirbt im Alter von 84 Jahren.
2002:
Die finnlandschwedische Rimakademin (Reimakademie) FiRA wird gegründet.

2002: Der schwedische Zeichner und Graphiker Georg Gyllensvärd stirbt im Alter von 93 Jahren in Göteborg.
2003: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Yvonne Tengbom-Wennerholm stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
2005: Das Musical Mamma Mia! hat im Circus in Stockholm Premiere.
2011: Hans Leygraf, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge, stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
2011: Die Kunstmalerin und Textilkünstlerin Ethel Halvar-Andersson stirbt im Alter von 93 Jahren in Kristinehamn.
2012: Der Weg- und Wasserbauingenieur Nils Kjellström stirbt im Alter von 86 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juli 24, 2017

Jahrbuch Schweden, 24. Juli

Namenstag: Kerstin, Kristina

Kerstin hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 10. Juni verlegt um 2001 wieder am heutigen Tag gefeiert zu werden.
Kerstin ist die altschwedische Form des lateinischen Vornamens Christiania, der in Schweden oft Kristina geschrieben wurde, und kann in Schweden bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden.
Kerstin lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 15.
Im gleichen Jahr hatten 86.941 Frauen und 2 Männer den Vornamen Kerstin.


Kristina, auch unter der Schreibweise Christina, hat, in Erinnerung an eine Märtyrin des 4. Jahrhunderts, seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag.
Kristina, auch in der Schreibweise Christina, ist die weibliche Form des lateinischen Namens Kristian und ist ein häufiger königlicher Vorname in Schweden.
Kristina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 6.
Im gleichen Jahr hatten 170.387 Frauen und 1 Mann den Vornamen Kristina.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1599: Sigismund wird des schwedischen Throns erhoben, den einen Tag später Karl IX. besteigen wird.
1719: Nach dem Angriff einer russischen Galere brennt nahezu gesamt Nyköping ab.
1720: Königin Lovisa Ulrika, Ehefrau des Königs Adolf Fredrik (Adolf Friedrich), kommt im deutschen Berlin zur Welt.
1817: Der Industrielle, Politiker und Publizist Carl Bergstedt wird in Lillkyrka in Närke geboren.
1842: Die Skeppsholmskyrkan, eigentlich Carl Johans kyrka, in Stockholm wird eingeweiht.
1870: Der Priester und Schriftsteller Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 80 Jahren in Umeå.

1894: Die Eiskunstläuferin Magda Julin kommt in Vichy in Frankreich zur Welt.
1904: Der Schauspieler und Regisseur Harry Hasso, geborener Hartnagel, kommt im deutschen Frankenthal zur Welt.
1909: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Carl-Adam Nycop wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.

1913: Die schwedische Künstlerin Kristina Jöred wird in Nora geboren.
1915: Die finnlandschwedische Künstlerin, Textilkünstlerin und Lehrerin Greta Lindvall kommt in Kemi in Finnland zur Welt.
1916: Die schwedische Künstlerin Inga Bagge kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Schauspieler Rune Jansson wird in Trollhättan geboren.
1924: Der Schriftsteller, Künstler und Komponist Stig Wallgren kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Margreth Weivers, geborene Margareta Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.

1926: Der schwedische Künstler Karl Marin wird in Junsele geboren.
1929: Die schwedische Schauspielerin Berit Gramer wird in Söderhamn im Hälsingland geboren.
1941: Ein sowjetisches Flugzeug bombardiert Öland ohne dass dort jedoch Tote zu verzeichnen sind.
1943: Die Künstlerin und Graphikerin Annette Fahlsten wird geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Anna Godenius wird in Köping im Västmanland geboren.
1947: Der Schauspieler und Opernsänger Loa Falkman, eigentlich Johan Falkman, kommt in Stocksund bei Stockholm zur Welt.
1952: Die schwedische Künstlerin Christina Hedlund kommt in Skog im Hälsingland zur Welt.
1953: Der Serienzeichner und Redakteur Mats Jönsson (Schöpfer von Himmelska Hansson) kommt in Trelleborg zur Welt.

1953: Der schwedische Komponist Åke Parmerud wird in Lidköping geboren.
1971: Der Sänger und Musiker Uje Brandelius wird in Upplands Väsby geboren.
1975: Der Hiphopmusiker Dogge Doggelito, eigentlich Douglas León, kommt in Botkyrka bei Stockholm zur Welt.

1978: Der Komiker Fredrik Andersson wird in Uppsala geboren.
1978: Der Kapellmeister und Pianist Arne Hülphers stirbt im Alter von 74 Jahren in Häradshammar im Östergötland.
1981: Die schwedische Schauspielerin Greta Almroth stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juni 23, 2017

Jahrbuch Schweden, 23. Juni

Namenstag: Adolf, Alice

Adolf hat seit 1750 am heutigen Tag Namenstag.
Der Vorname Adolf ist deutschen Ursprungs und kann in Schweden erstmals im Jahre 1594 nachgewiesen werden.
Adolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 383.
Im gleichen Jahr hatten 2617 Männer und 1 Frau den Vornamen Adolf.

Alice erschien 1986 am 17. Juli im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Auch wenn Alice ursprünglich in der Form von Adelheid deutschen Ursprungs ist,so kam er über die englische oder französische Form Alice nach Schweden, wo er 1841 erstmals nachgewiesen werden kann.
Alice lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 50.
Im gleichen Jahr hatten 37.033 Frauen und 8 Männer den Vornamen Alice.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1596: Der General und Feldmarschall Johan Banér, auch Jan Banér geschrieben, kommt auf Djursholm zur Welt.
1743: Durch den Einfluss der Kaiserin Elisabet von Russland wird Adolf Fredrik zum König Schwedens gewählt.
1758: Justizienminister Mathias Roenblad, einer der Herren des Reiches, wird in Lund geboren.

1816: Der Architekt Fredrik Wilhelm Scholander kommt in Stockholm zur Welt.
1866: Der schwedische Künstler Carl Henning Lutzow d’Unker stirbt im Alter von  38 Jahren im deutschen Düsseldorf.
1867: Der Reichsantiquar und Politiker Samuel Clason kommt in Uppsala zur Welt.
1869: Karl Tirén, Künstler, Forscher der samischen Kultur und Geigenbauer, wird in Oviken im Jämtland geboren.
1875: Der schwedische Skulpteur Carl Milles kommt in Lagga, dem heutigen Knivsta, zur Welt.
1892: Der schwedische Opernsänger Victor Dahlgren (Tenor) stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1893: Der Schauspieler und Operettensänger Adolf Jahr, ursprünglich Johansson, kommt in Sundsvall zur Welt.
1903: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre wird in Flen im Södermanland geboren.
1910: Die schwedische Künstlerin Berta Hansson wird in Hammerdal im Jämtland geboren.
1919: Der schwedische Schauspieler Gunnar Nielsen kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der schwedische Schauspieler Åke Fridell kommt in Gävle zur Welt.
1922: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge Keve Hjelm wird in Frustuna im Södermanland geboren.
1923: Das Stadthaus (stadshuset) in Stockholm wird am Mittsommerabend eingeweiht.
1923: Die Organisation De vanföras väl (DHR - Delaktighet, Handlingskraft, Rörelsefrihet) wird in Göteborg gegründet.
1926: Der schwedische Komponist Lars Johan Werle wird in Gävle geboren.
1931: Ola Ullsten, eigentlich Olof Ullsten, schwedischer Ministerpräsident von 1978 bis 1979, kommt in Umeå zur Welt.

1933: Der Künstler Hans Ove Hagman wird in Eslöv geboren.
1934: Der Schauspieler und Künstler Mathias Taube (auch Mattias Taube) stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1939: Der schwedische Regisseur und Manuskriptautor Arne Lifmark kommt in Jönköping zur Welt.
1947: Der Eishockeyspieler und Verbundkapitän Hardy Nilsson, genannt Hårde Harry, wird in Skellefteå geboren.
1947: Der Eishockeyspieler und -trainer Hardy Nilsson, genannt Hårde Hardy, kommt in Skellefteå zur Welt.
1949: Der Schauspieler, Musiker und Komponist Per Dunsö wird in Ronneby in Blekinge geboren.
1950: Der Schriftsteller und Künstler Carl Zetterström wird in Stockholm geboren.

1951: Die schwedische Künstlerin Lilian Togelius kommt zur Welt.
1953: Die Künstlerin und Zeichnerin Eva Löfdahl kommt in Göteborg zur Welt.
1960: Der schwedische Schauspieler und Koch Per Morberg, geborener Andersson, kommt in Brännkyrka (Stockholm) zur Welt.
1963: Die schwedische Fahrrad-Rennfahrerin Marianne Berglund kommt in Bolidenbei Skellefteå zur Welt.
1964:
Die schwedische Opernsängerin Davida Hesse, verheiratet Lilienberg, stribt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1969: Der schwedische Schriftsteller Albert Viksten stirbt im Alter von 80 Jahren in Vojen im Västernorrland.
1972: Der Schriftsteller und Designer Eric Ericson wird in Täby bei Stockholm geboren.
1975: Der Fotograf Bingo Rimér. Geborener Björn Oluf Rimér, wird in Hällaryd in Blekinge geboren.
1980:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Elsa Wallin stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
1980: Der schwedische Schauspieler Matias Varela kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die Sängerin und Schauspielerin Zarah Leander, geborene Hedberg, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1982: Der schwedische Schriftsteller Helmer Linderholm, stirbt im Alter von 66 Jahren bei Kopparberg im Västmanland.
1986: Die Schriftstellerin und Journalistin Johanna Schreiber kommt in Göteborg zur Welt.

1989: Der schwedische Fußballspieler Kristoffer Nordfeldt kommt zur Welt.
1997: Der Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur Arne Stivell stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2007: Der Schriftsteller und Journalist Edvard Matz stirbt im Alter von 85 Jahren in Mariefred.
2007: Der Künstler und Zeichner Tommy Östmar stirbt im Alter von 72 Jahren in Svenarp i Småland.
2014: Der schwedische Sportsegler Magnus Wassén stirbt im Alter von 93 Jahren in Göteborg.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, februari 12, 2017

Jahrbuch Schweden, 12. Februar

Namenstag: Evelina, Evy

Evelina hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der weibliche Vorname Evelina kann in Schweden erstmals 1825 nachgewiesen werden. Ob es sich dabei um eine Abwandlung von Eva oder dem keltischen Namen Aibhlin handelt, konnte bisher allerdings nicht geklärt werden. Der Vorname Evelina existiert auch in den Schreibweisen Evelyna und Eveline.
Evelina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 111.
Im gleichen Jahr hatten 18.151 Frauen und 1 Mann den Vornamen Evelina.

Evy hatte seit 1986 am 24. Dezember Namenstag, wurde dann jedoch 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Evy, auch in den Schreibweisen Evie und Evi, war ursprünglich die Koseform von Eva, ist also hebräischen Ursprungs, wurde jedoch in den 20er Jahren zu einem selbständigen weiblichen Vornamen, der in Schweden mittlerweile als veraltet gilt.
Evy lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 202.
Im gleichen Jahr hatten 8910 Frauen und 2 Männer den Vornamen Evy.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1579: Der schwedische Psalmdichter Laurentius Petri Gothus stirbt in Uppsala.
1718: Karl XII. unterzeichnet ein Dokument, das es Moslems und Juden erlaubt in Schweden ihrem Glauben nachzugehen.
1719:
Der schwedische General Adam Ludwig Lewenhaupt stirbt im Alter von 59 Jahren in Moskau.
1771: König Adolf Fredrik stirbt im Stockholmer Schloss an Lebensmittelvergiftung.
1849: Der schwedische Schriftsteller Carl von Zeipel stirbt im Alter von 55 Jahren in Lingonbacka im Uppland.
1881: Die Schauspielerin Gucken Cederborg, geborene Augusta Johanna Martina Karlsson, wird im norwegischen Kristiania, dem heutigen Oslo, geboren.
1882: Der schwedisch-norwegische Künstler Henrik Sørensen kommt in Frysände im Värmland zur Welt.
1885:
Der Designer und Skulpteur Ivar Viktor Johnsson wird in Vittskövle in Skåne geboren.
1901: Die Schriftstellerin, Künstlerin und Architektin Kjerstin Göransson-Ljungman kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der schwedische Baritonsänger Thore Christiansen kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Der schwedische Künstler Erik Ekblad wird in Malmö geboren.
1923:
Der Schriftsteller und Illustrator Bert Olls wird geboren.
1927:
Die schwedische Künstlerin Barbro Strömgren kommt zur Welt.
1930:
Der schwedische Künstler Karl Oskar Halleborg stirbt im Alter von 47 Jahren in Umeå.
1931: Der Schauspieler und Regisseur Göran Graffman wird in Göteborg geboren.
1940: Der schwedische Dokumentarfilmer Ebbe Gilbe kommt in Göteborg zur Welt.
1942: Im Bahnhof in Tyringe in Skåne stoßen zwei Züge zusammen und verursachen fünf Tote und 15 Verletzte.
1945: Die Schauspielerin Maud Adams, geborene Wikström, kommt in Ale in Norrbotten zur Welt.
1946: Der schwedische Komponist und Pianist Rolf Sersam wird in Fosie in Skåne geboren.
1946: Die Künstlerin und Dramatikerin Marianne Lindberg De Geer wird in Stockholm geboren.
1950: Die schwedische Schriftstellerin Elisabet Nemert kommt in Stockholm zur Welt.
1952: Die schwedische Malerin und Keramikerin Anna-Lisa Thomson stirbt im Alter von 46 Jahren an Brustkrebs.
1959: Die schwedische Sängerin Susanne Alfvengren kommt in Visby auf Gotland zur Welt.
1961: Die Schriftstellerin und Künstlerin Carolina Thorell kommt in Sandviken zur Welt.
1968:
Die schwedische Schauspielerin Eva Sachtleben stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1972: Die Sängerin Sophie Zelmani, geborene Edkvist, wird in Stockholm geboren.
1975: Der Skilangläufer Per-Erik Hedlund, genannt Särna, stirbt im Alter von 77 Jahren in Särna in Dalarna.
1976: Der Unihockeyspieler (Innebandy) Martin Olofsson kommt zur Welt.
1984:
Die schwedische Schauspielerin Alexandra Dahlström kommt in Gävle zur Welt.
1988: Die schwedische Reiterin Jill Gullberg wird in Hörby in Skåne geboren.
1988: Der schwedische Schauspieler David Arnesen kommt in Stockholm zur Welt.
1988:
Der schwedische Schauspieler Erik Molin stirbt im Alter von 67 Jahren in Spanien.
1996: Der Künstler, Volksliedsänger und Komponist Fritz Sjöström stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
2002:
Die finnlandschwedische Rimakademin (Reimakademie) FiRA wird gegründet.
2005: Das Musical Mamma Mia! hat im Circus in Stockholm Premiere.
2011: Hans Leygraf, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge, stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
2012: Der Weg- und Wasserbauingenieur Nils Kjellström stirbt im Alter von 86 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, december 15, 2016

Schwedische Annalen, 15. Dezember

Namenstag: Gottfrid

Gottfrid hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gottfrid, auch mit der Schreibweise Gottfried kommt ursprünglich aus dem Deutschen, wobei allerdings unbekannt ist seit wann dieser Vorname in Schweden verwendet wird.
Gottfrid lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 377.
Im gleichen Jahr hatten 2722 Männer und keine Frau den Vornamen Gottfrid.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1467: Der Erzbishof und Reichsvorstand Jöns Bengtsson (Oxenstierna) stirbt im Alter von 50 Jahren auf Öland.
1649: Die Svenska Afrikanska Kompaniet wird auf Anregung von Louis De Geer gegründet.
1714: Der Privatforscher und Dichter Andreas Stobæus stirbt im Alter von 72 Jahren in Lund.
1716: Olof Celsius der Jüngere, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Uppsala geboren.
1768: Der schwedische König Adolf Fredrik legt sein Amt nieder und erzwingt dadurch den Rat seine Macht zu bestätigen und zu sichern.
1792: Der deutsch-schwedische Komponist Joseph Martin Kraus stirbt im Alter von 36 Jahren in Stockholm.
1858:
Die schwedische Künstlerin Eliza Olivecrona wird in Uppsala geboren.
1860: Die erste Nummer des Borgåbladet, eine schwedischsprachige Zeitung in Finnland, erschient.
1861: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Anna Ölander kommt in Linköping zur Welt.
1873: Die Eisenbahnlinie Hallsberg - Motala - Mjölby wird für den Verkehr geöffnet.
1873: Der Dichter und Künstler Johannes Collin kommt in Gödelöv zur Welt.
1877:
Der Schauspieler und Regisseur Georg af Klercker kommt in Kristianstad zur Welt.
1882: Der Schauspieler und Kabarettsänger Jean Claesson wird in Stockholm geboren.
1891: Die schwedische Schauspielerin Mary Gräber kommt in Stockholm zur Welt.
1902: Der Schauspieler und Regisseur Ragnar Frisk wird in Hudiksvall im Hälsingland geboren.
1904: Gunnar Hägglöf, Diplomat und der erste Ständige Vertreter Schwedens bei den Vereinten Nationen in New York, kommt zur Welt.
1913:
Der Schriftsteller, Künstler und Graphiker Sven Ljungberg kommt in Ljungby im Småland zur Welt.
1918: Der Schriftsteller, Künstler und Graphiker Rune Jansson wird auf Blidö in den Schären vor Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Sportler Åke Seyffarth, Schlittschuh- ud Fahrradsport, wird in Stockholm geboren.
1920:
Der Künstler und Glasdesigner Carl Harry Ståhlhane kommt in Mariestad im Västra Götaland zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Journalist Björn Erik Fihtelius wird in Uppsala geboren.
1952: Der Regisseur und Hoffotograf Ernest Florman stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1956: Die Tänzerin und Schauspielerin Kristin Kåge wird in Solna bei Stockholm geboren.
1958: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1958: Die Schauspielerin, Regisseurin und Choreographin Linda Krüger kommt in Stockholm zur Welt.
1958: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Annemarie Löf wird in Karlskoga geboren.
1977:
Der Film ABBA - The Movie hat in Australien Weltpremiere.
1980: Der schwedische Fußballspieler Fredrik Risp kommt in Skalhamn bei Lysekil im Bohuslän zur Welt.
1992: Der schwedische Schriftsteller Sven Delblanc stirbt im Stadtteil Sunnersta in Uppsala.
1994: Das schwedische Parlament entscheidet sich einstimming für die EU-Mitgliedschaft.
1999: Der Serienzeichner Rune Andréasson stirbt in Viken bei Höganäs.
2011: Die Opern- und Operettensängerin Gurli Lemon-Bernhard, geborene Lemon, stirbt im Alter von 95 Jahren auf Lidingö.
2014: Die Gemeinde Ale setzt zwischen dem Reisezentrum Älvängen und Maden elektrische Busse ein, die die bisherigen Dieselbusse ersetzen.


Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, november 26, 2016

Schwedische Annalen, 26. November

Namenstag: Linus

Linus hatte in Erinnerung an den gleichnamigen Papst bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann bis 1986 aus dem Namenstagsverzeichnis, um dann jedoch am 20. Januar wieder eingeführt zu werden. Im Jahre 1993 wurde Linus wieder auf den ursprünglichen (heutigen) Tag verlegt.
Linus geht auf den ursprünglich griechischen Linos zurück und kann in Schweden 1810 erstmals nachgewiesen werden.
Linus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.713 Männer und 3 Frauen den Vornamen Linus.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1643: Die Sankt Jacobs Kirche (Jakobskirche) in Stockholm wird im Beisein von Königin Kristina eingeweiht.
1751: Adolf Fredrik wird in der Storkyrkan in Stockholm zum schwedischen König gekrönt.
1779: Der schwedische Künstler Gustaf Erik Göthe kommt in Stockholm zur Welt.
1803: Die Schriftstellerin Wilhelmina Ståhlberg wird von unbekannten Eltern in Stockholm geboren.
1845: Johan August Ekman, Theologe und Erzbischof, wird in Hjälstad im Västergötland geboren.
1867: Der Religionserneuerer Hans Jakob Lundborg stirbt im Alter von 41 Jahren in Grythyttan im Västmanland.
1911: Der schwedische Künstler Iván Grünewald wird in Stockholm geboren.
1921: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Fridh kommt in Göteborg zur Welt.
1922: Der Künstler und Zeichner Curt Thorsjö wird in Markaryd geboren.
1939:
Die Götaälvbron in Göteborg wird bei starken Schneesturm eingeweiht und für den Verkehr freigegeben.
1940: Der schwedische Eishockeytrainer Curt Lindström, WM-Gold im Jahre 1995, wird geboren.
1943: Der schwedische Künstler Bengt Ribbentoft wird in Stockholm geboren.
1944:
Die schwedische Schauspielerin Helena Kallenbäck kommt in Risinge im Småland  zur Welt.
1951: Der schwedische Schriftsteller Bruno K. Öijer wird in Linköping geboren.
1952: Der Schriftsteller und Forschungsreisende Sven Hedin, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1954: Flugkapitän Georg Lindow unternimmt den ersten Flug von Stockholm Bromma. Die ser Flug geht von Bromma nach Halmsjön.
1962: Der Schauspieler und Regisseur Hannes Holm kommt auf Lidingö zur Welt.
1970: Der schwedische Opernsänger Ulric Björklund (Tenor) kommt in Brändön bei Luleå zur Welt.
1970:
Der schwedische Schriftsteller Sigfrid Siwertz, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1971: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Musiker Marcus Öhrn wird in Mariefred bei Strängnäs geboren.
1973: Der finnlandschwedische Regisseur und Produzent Berndt Joakim Haldin wird in Kristinestad geboren.
1974: Die Schriftstellerin und Journalistin Maria Sveland kommt in Örebro in Närke zur Welt.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Hanna Marklund kommt in Skellefteå in Västerbotten zur Welt.
1981: Der schwedische Musiker Hans Theselius stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
2010: Fredrik Neij, einer der Gründer der Site The Pirate Bay wird wegen Verletzung des Urheberrechts zu zehn Monaten Gefängnis und einer hohen Geldstrafe verurteilt.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, augusti 18, 2016

Schwedische Annalen, 18. August

Namenstag: Ellen, Lena

Ellen erschien 1986 am 14. April im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 21. September verlegt, und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Ellen kann über verschiedene Wege nach Schweden gekommen sein, geht jedoch in allen Fällen auf die ursprünglich griechische Helena zurück.
Ellen lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 82.
Im gleichen Jahr hatten 25.889 Frauen und 3 Männer den Vornamen Ellen.

Lena erschien 1986 am 28. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Lena geht in Schweden mindestens bis zum 15. Jahrhundert zurück und kann eine Kurzform von Helena oder Magdalena sein.
Lena lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 17.
Im gleichen Jahr hatten 83.294 Frauen und 2 Männer den Vornamen Lena.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1433: Der schwedische Erzbischof Jöns Gerekesson wird auf Island ertränkt.
1629: Die Tagebuchschreiberin Agneta Horn af Björneborg kommt in Riga in Lettland zur Welt.
1744: Der Thronfolger Adolf Fredrik heiratet Lovisa Ulrika von Preußen, die Schwester von Friedrich dem Großen.
1798: Der Künstler und Landwirt Lars Wilhelm Kylberg wird in Tun im Västergötland geboren.
1810: Der französische Marschall Jean Baptiste Bernadotte wird beim Reichstag in Örebro zum schwedischen Thronfolger gewählt.
1812: Der letzte Reichstag in Örebro wird abgeschlossen. In Zukunft finden die Reichstage nur noch in Stockholm abgehalten.
1820: Der Schauspieler und Theaterdirektor Gustaf Haqvinius wird in Stockholm geboren.
1829: Der Justizienstaatsminister Fredrik Gyllenborg stirbt im Alter von 51 Jahren.
1857: Der Schriftsteller und Evangelist Karl Gustaf Sjölin kommt in Bringetofta bei Jönköping zur Welt.
1859: Der Bankier und Dichter Ernest Thiel, Gründer der Thielska galleriet in Stockholm, kommt in Norrköping zur Welt.
1865: Der schwedische Künstler Gustaf Malmquist kommt in Stockholm zur Welt.
1873: Graf Ludvig Manderström, Diplomat und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 67 Jahren in Köln am Rhein.
1901: Der schwedische Schwimmer Arne Borg wird in Stockholm geboren.
1905: Der finnlandschwedische Künstler und Illustrator Albert Edelfelt stirbt im Alter von 51 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
1909: Der schwedische Schriftsteller und Arzt Axel Otto Lindfors stirbt im Alter von 56 Jahren in Düren in Deutschland.
1921: Die schwedische Schauspielerin Eva Wikman kommt in Västerås zur Welt.
1937: Der Schriftsteller und Journalist Anders Leopold wird in Eringsboda in Blekinge geboren.
1942: Der schwedische Schauspieler Sten Elfström kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Fotograf Claes Grundsten kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Mit dem Ende der Kaffeerationierung wid auch die letzte Rationierungen nach dem Zweiten Weltkrieg in Schweden aufgehoben.
1954: Die schwedische Schauspielerin Anki Larsson, geborene Ingrid Ann-Christin Larsson, wird in Stockholm geboren.
1956: Der Samenrat wird im norwegischen Karasjok gegründet.
1956: Der schwedische Künstler William Nording stirbt im Alter von 72 Jahren in Borgholm auf Öland.
1971: Der schwedische Fußballspieler Patrik Andersson, genannt Bjärred, wird in Borgeby in Skåne (Schonen) zur Welt.
1986: Der schwedische Sänger Andreas Weise kommt in Stockholm zur Welt.
1994: Der Komponist und Kapellmeister Charles Redland, ursprünglich Karl Nilsson, stirbt im Alter von 83 Jahren in Saltsjöbaden bei Stockholm.
1995: Der Jazzmusiker, Komponist und Sänger Gunnar Svensson stirbt im Alter von 75 Jahren in Sundbyberg bei Stockholm.
2005: Der schwedische Künstler und Keramiker Björn Nyberg stirbt im Alter von 62 Jahren in Upplands Väsby.
2011: Die Journalistin und Schriftstellerin Gunilla Lindberg stirbt im Alter von 76 Jahren in Uppsala.

2015: Die Künstlerin und Puppenherstellerin Charlotte Weibull, ursprünglich Eva Ragnhild Weibull, geborene Gottfries, stirbt im Alter von 98 Jahren in Arlöv in Skåne (Schonen).

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, juni 23, 2016

Schwedische Annalen, 23. Juni

Namenstag: Adolf, Alice

Adolf hat seit 1750 am heutigen Tag Namenstag.
Der Vorname Adolf ist deutschen Ursprungs und kann in Schweden erstmals im Jahre 1594 nachgewiesen werden.
Adolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 383.
Im gleichen Jahr hatten 2617 Männer und 1 Frau den Vornamen Adolf.

Alice erschien 1986 am 17. Juli im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Auch wenn Alice ursprünglich in der Form von Adelheid deutschen Ursprungs ist,so kam er über die englische oder französische Form Alice nach Schweden, wo er 1841 erstmals nachgewiesen werden kann.
Alice lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 50.
Im gleichen Jahr hatten 37.033 Frauen und 8 Männer den Vornamen Alice.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1596: Der General und Feldmarschall Johan Banér, auch Jan Banér geschrieben, kommt auf Djursholm zur Welt.
1743: Durch den Einfluss der Kaiserin Elisabet von Russland wird Adolf Fredrik zum König Schwedens gewählt.
1758: Justizienminister Mathias Roenblad, einer der Herren des Reiches, wird in Lund geboren.
1866: Der schwedische Künstler Carl Henning Lutzow d’Unker stirbt im Alter von  38 Jahren im deutschen Düsseldorf.
1867: Der Reichsantiquar und Politiker Samuel Clason kommt in Uppsala zur Welt.
1869: Karl Tirén, Künstler, Forscher der samischen Kultur und Geigenbauer, wird in Oviken im Jämtland geboren.
1875: Der schwedische Skulpteur Carl Milles kommt in Lagga, dem heutigen Knivsta, zur Welt.
1892: Der schwedische Opernsänger Victor Dahlgren (Tenor) stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1893: Der Schauspieler und Operettensänger Adolf Jahr, ursprünglich Johansson, kommt in Sundsvall zur Welt.
1903: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre wird in Flen im Södermanland geboren.
1910: Die schwedische Künstlerin Berta Hansson wird in Hammerdal im Jämtland geboren.
1919: Der schwedische Schauspieler Gunnar Nielsen kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der schwedische Schauspieler Åke Fridell kommt in Gävle zur Welt.
1922: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge Keve Hjelm wird in Frustuna im Södermanland geboren.
1923: Das Stadthaus (stadshuset) in Stockholm wird am Mittsommerabend eingeweiht.
1923: Die Organisation De vanföras väl (DHR - Delaktighet, Handlingskraft, Rörelsefrihet) wird in Göteborg gegründet.
1926: Der schwedische Komponist Lars Johan Werle wird in Gävle geboren.
1931: Ola Ullsten, eigentlich Olof Ullsten, schwedischer Ministerpräsident von 1978 bis 1979, kommt in Umeå zur Welt.
1934: Der Schauspieler und Künstler Mathias Taube (auch Mattias Taube) stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1939: Der schwedische Regisseur und Manuskriptautor Arne Lifmark kommt in Jönköping zur Welt.
1947: Der Eishockeyspieler und Verbundkapitän Hardy Nilsson, genannt Hårde Harry, wird in Skellefteå geboren.
1947: Der Eishockeyspieler und -trainer Hardy Nilsson, genannt Hårde Hardy, kommt in Skellefteå zur Welt.
1949: Der Schauspieler, Musiker und Komponist Per Dunsö wird in Ronneby in Blekinge geboren.
1950: Der Schriftsteller und Künstler Carl Zetterström wird in Stockholm geboren.
1960: Der schwedische Schauspieler und Koch Per Morberg, geborener Andersson, kommt in Brännkyrka (Stockholm) zur Welt.
1963: Die schwedische Fahrrad-Rennfahrerin Marianne Berglund kommt in Bolidenbei Skellefteå zur Welt.
1964:
Die schwedische Opernsängerin Davida Hesse, verheiratet Lilienberg, stribt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1969: Der schwedische Schriftsteller Albert Viksten stirbt im Alter von 80 Jahren in Vojen im Västernorrland.
1972: Der Schriftsteller und Designer Eric Ericson wird in Täby bei Stockholm geboren.
1975: Der Fotograf Bingo Rimér. Geborener Björn Oluf Rimér, wird in Hällaryd in Blekinge geboren.
1980:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Elsa Wallin stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
1980: Der schwedische Schauspieler Matias Varela kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die Sängerin und Schauspielerin Zarah Leander, geborene Hedberg, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1982: Der schwedische Schriftsteller Helmer Linderholm, stirbt im Alter von 66 Jahren bei Kopparberg im Västmanland.
1986: Die Schriftstellerin und Journalistin Johanna Schreiber kommt in Göteborg zur Welt.
1997: Der Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur Arne Stivell stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2007: Der Schriftsteller und Journalist Edvard Matz stirbt im Alter von 85 Jahren in Mariefred.
2007: Der Künstler und Zeichner Tommy Östmar stirbt im Alter von 72 Jahren in Svenarp i Småland.
2014: Der schwedische Sportsegler Magnus Wassén stirbt im Alter von 93 Jahren in Göteborg.

Copyright: Herbert Kårlin