Visar inlägg med etikett Kaknästornet. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kaknästornet. Visa alla inlägg

lördag, maj 12, 2018

Schweden-Kalender 12. Mai

Namenstag: Charlotta, Lotta

Charlotta erschien in Erinnerung an Hedvig Elisabet Charlotta von Holstein-Gottorp im Jahre 1772 im schwedischen Namenstagskalender und hatte immer amheutigen Tag Namenstag.
Charlotta, auch in der Schreibweise Charlotte, ist ursprünglich ein französischer weiblicher Vorname und eine Abwandlung des lateinischen Namens Carolus, also von Karl. Charlotta tauchte in Schweden erstmals im 17. Jahrhundert auf.
Charlotta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 76.
Im gleichen Jahr hatten 27.242 Frauen und 2 Männer den Vornamen Charlotta.


Lotta hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Lotta, auch in der seltenen Schreibweise Lotte, ist die schwedische Kurzform des französischen Vornamens Charlotta und tauchte i Schweden erstmals im 18. Jahrhundert auf.
Lotta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 292.
Im gleichen Jahr hatten 4994 Frauen und 1 Mann den Vornamen Lotta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1496: Der schwedische König Gustav Vasa wird auf Schloss Rydboholm im Uppland geboren.
1665: Graf Magnus Stenbock, Generalgouverneur in Skåne, kommt in Stockholm zur Welt.
1681: Der schwedische Erzbischof Johannes Baazius der Jüngere stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1774:
Der britisch-schwedische Erfinder und Industrielle Samuel Owen kommt in Norton-in-Hales in England zur Welt.
1875: Der schwedische Künstler Carl-Otto Elliot kommt in Göteborg zur Welt.
1831:
Graf Claes Adolph Fleming, Reichsmarschall und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1869: Albert Engström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Lönneberga bei Kalmar zur Welt.
1873: Oscar II. wird in der Storkyrkan in Stockholm zum König Schwedens gekrönt.
1883: Fredrik Böök, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kristianstad geboren.
1886: Die Künstlerin Asta Buchman stirbt im Alter von 78 Jahren in Göteborg.
1901:
Die schwedische Schauspielerin Märta Arbin kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der schwedische Leichtathlet Henry Kälarne wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1913: Der schwedische Künstler Elvin Larsson wird in Malmö geboren.
1916:
Der schwedische Künstler Tore Kurlberg kommt zur Welt.
1918:
Der schwedische Botaniker und Professor Fajer Fajersson wird in Everöd bei Kristianstad geboren.
1920: Der schwedische Künstler Lage Johannes Lindell kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der Schauspieler und Pressefotograf Erich Conrad, geborener Erik Fahlström, wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Olof Stenvinkel, Künstler, Graphiker und Zeichner, wird in Stockholm geboren.
1936: Am letzten Tag der Trift auf dem Ormsjön ertrinken 14 Flößer beim Untergang eines Motorboots.
1940: Die schwedische Sängerin Lill Lindfors kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1940: Der Schriftsteller und Künstler Albert Engström wird in Lönneberga bei Kalmar geboren.
1948: Die finnlandschwedische Schauspielerin Maija-Liisa Bjurquist, geborene Kokkonen, kommt in Finnland zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Harry Goldstein kommt in Enskede bei Stockholm zur Welt.
1950: Der schwedische Künstler Lars Arvidsson wird in Vadstena geboren.
1951:
Der schwedische Schwimmer Gunnar Larsson wird in Malmö geboren.
1957: Die schwedische Schauspielerin Marie Delleskog kommt in Hammerdal im Jämtland zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Åsa Bjerkerot kommt in Bandhagen bei Stockholm zur Welt.

1959: Die Künstlerin Signe Palmblad stirbt im Alter von 89 Jahrenin Stockholm.
1961: Der Künstler und Innenarchitekt Erik Rafael-Rådberg stirbt im Alter von 79 Jahren in Kristinehamn.
1967:
Der Stockholmer Fernsehturm Kaknästornet wird eingeweiht.
1968: In Schweden wird die Postleitzahl eingeführt, was die Postverteilung bedeutend erleichtert, wobei die Sortierer vorher jeden Ort Schwedens kennen mussten.
1970: Die deutsch-schwedische Schriftstellerin Nelly Sachs, Trägerin des Nobelpreises für Literatur, stirbt in Stockholm.
1971: Der Streit um die Ulmen im Kungsträdgården in Stockholm endet damit, dass die Bäume stehen bleiben dürfen.
1978: Die schwedisch-kanadische Schauspielerin und Fotomodell Malin Åkerman, meist Malin Akerman geschrieben, wird in Stockholm geboren.
1980: Die Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin Lisa Bjärbo kommt bei Växjö zur Welt.

1981: Der schwedische Künstler Lasse Lundh stirbt im Alter von 46 Jahren in Fellingsbro.
1985: Der Künstler Arvid Backlund stirbt im Alter von 89 Jahren.
1990: Der Künstler Kurt Börjeson wird in Vätö bei Stockholm geboren.
1993:
Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Ulf Palme stirbt im Alter von 72 Jahren auf Ingarö bei Stockholm.
1993: Die Schauspielerin und Opernsängerin Camilla Stærn stirbt im Alter von 45 Jahren in Göteborg.
1994: Die Schauspielerin und Sängerin Solveig Lagström stirbt im Alter von 72 Jahren in Trosa im Södermanland.
2005: Die schwedische Schauspielerin und Jazzsängerin Monica Zetterlund stirbt im Alter von 67 Jahren bei einem Wohnungsbrand in Stockholm.
2005: Der schwedische Künstler Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.

2006: Die Künstlerin Majken Johansson stirbt im Alter von 88 Jahren in Rydaholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 12, 2017

Jahrbuch Schweden, 12. Mai

Namenstag: Charlotta, Lotta

Charlotta erschien in Erinnerung an Hedvig Elisabet Charlotta von Holstein-Gottorp im Jahre 1772 im schwedischen Namenstagskalender und hatte immer amheutigen Tag Namenstag.
Charlotta, auch in der Schreibweise Charlotte, ist ursprünglich ein französischer weiblicher Vorname und eine Abwandlung des lateinischen Namens Carolus, also von Karl. Charlotta tauchte in Schweden erstmals im 17. Jahrhundert auf.
Charlotta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 73.
Im gleichen Jahr hatten 27.346 Frauen und 2 Männer den Vornamen Charlotta.

Lotta hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Lotta, auch in der seltenen Schreibweise Lotte, ist die schwedische Kurzform des französischen Vornamens Charlotta und tauchte i Schweden erstmals im 18. Jahrhundert auf.
Lotta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 298.
Im gleichen Jahr hatten 4853 Frauen und kein Mann den Vornamen Lotta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1496: Der schwedische König Gustav Vasa wird auf Schloss Rydboholm im Uppland geboren.
1665: Graf Magnus Stenbock, Generalgouverneur in Skåne, kommt in Stockholm zur Welt.
1681: Der schwedische Erzbischof Johannes Baazius der Jüngere stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1774:
Der britisch-schwedische Erfinder und Industrielle Samuel Owen kommt in Norton-in-Hales in England zur Welt.
1875: Der schwedische Künstler Carl-Otto Elliot kommt in Göteborg zur Welt.
1831:
Graf Claes Adolph Fleming, Reichsmarschall und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1869: Albert Engström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Lönneberga bei Kalmar zur Welt.
1873: Oscar II. wird in der Storkyrkan in Stockholm zum König Schwedens gekrönt.
1883: Fredrik Böök, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kristianstad geboren.
1886: Die Künstlerin Asta Buchman stirbt im Alter von 78 Jahren in Göteborg.
1901:
Die schwedische Schauspielerin Märta Arbin kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der schwedische Leichtathlet Henry Kälarne wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1913: Der schwedische Künstler Elvin Larsson wird in Malmö geboren.
1916:
Der schwedische Künstler Tore Kurlberg kommt zur Welt.
1918:
Der schwedische Botaniker und Professor Fajer Fajersson wird in Everöd bei Kristianstad geboren.
1920: Der schwedische Künstler Lage Johannes Lindell kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der Schauspieler und Pressefotograf Erich Conrad, geborener Erik Fahlström, wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Olof Stenvinkel, Künstler, Graphiker und Zeichner, wird in Stockholm geboren.
1936: Am letzten Tag der Trift auf dem Ormsjön ertrinken 14 Flößer beim Untergang eines Motorboots.
1940: Die schwedische Sängerin Lill Lindfors kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1940: Der Schriftsteller und Künstler Albert Engström wird in Lönneberga bei Kalmar geboren.
1948: Die finnlandschwedische Schauspielerin Maija-Liisa Bjurquist, geborene Kokkonen, kommt in Finnland zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Harry Goldstein kommt in Enskede bei Stockholm zur Welt.
1950: Der schwedische Künstler Lars Arvidsson wird in Vadstena geboren.
1951:
Der schwedische Schwimmer Gunnar Larsson wird in Malmö geboren.
1957: Die schwedische Schauspielerin Marie Delleskog kommt in Hammerdal im Jämtland zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Åsa Bjerkerot kommt in Bandhagen bei Stockholm zur Welt.
1961: Der Künstler und Innenarchitekt Erik Rafael-Rådberg stirbt im Alter von 79 Jahren in Kristinehamn.
1967:
Der Stockholmer Fernsehturm Kaknästornet wird eingeweiht.
1968: In Schweden wird die Postleitzahl eingeführt, was die Postverteilung bedeutend erleichtert, wobei die Sortierer vorher jeden Ort Schwedens kennen mussten.
1970: Die deutsch-schwedische Schriftstellerin Nelly Sachs, Trägerin des Nobelpreises für Literatur, stirbt in Stockholm.
1971: Der Streit um die Ulmen im Kungsträdgården in Stockholm endet damit, dass die Bäume stehen bleiben dürfen.
1978: Die schwedisch-kanadische Schauspielerin und Fotomodell Malin Åkerman, meist Malin Akerman geschrieben, wird in Stockholm geboren.
1980: Die Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin Lisa Bjärbo kommt bei Växjö zur Welt.
1990: Der Künstler Kurt Börjeson wird in Vätö bei Stockholm geboren.
1993:
Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Ulf Palme stirbt im Alter von 72 Jahren auf Ingarö bei Stockholm.
1993: Die Schauspielerin und Opernsängerin Camilla Stærn stirbt im Alter von 45 Jahren in Göteborg.
1994: Die Schauspielerin und Sängerin Solveig Lagström stirbt im Alter von 72 Jahren in Trosa im Södermanland.
2005: Die schwedische Schauspielerin und Jazzsängerin Monica Zetterlund stirbt im Alter von 67 Jahren bei einem Wohnungsbrand in Stockholm.
2005: Der schwedische Künstler Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, maj 12, 2016

Schwedische Annalen, 12. Mai

Namenstag: Charlotta, Lotta

Charlotta erschien in Erinnerung an Hedvig Elisabet Charlotta von Holstein-Gottorp im Jahre 1772 im schwedischen Namenstagskalender und hatte immer amheutigen Tag Namenstag.
Charlotta ist ursprünglich ein französischer weiblicher Vorname und eine Abwandlung des lateinischen Namens Carolus, also Karl. Charlotta tauchte in Schweden erstmals im 17. Jahrhundert auf.
Charlotta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 74.
Im gleichen Jahr hatten 27.502 Frauen und 2 Männer den Vornamen Charlotta.

Lotta hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Lotta ist die schwedische Kurzform des französischen Vornamens Charlotta und tauchte i Schweden erstmals im 18. Jahrhundert auf.
Lotta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 304.
Im gleichen Jahr hatten 4731 Frauen und kein Mann den Vornamen Lotta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1496: Der schwedische König Gustav Vasa wird auf Schloss Rydboholm im Uppland geboren.
1665: Graf Magnus Stenbock, Generalgouverneur in Skåne, kommt in Stockholm zur Welt.
1681: Der schwedische Erzbischof Johannes Baazius der Jüngere stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1774:
Der britisch-schwedische Erfinder und Industrielle Samuel Owen kommt in Norton-in-Hales in England zur Welt.
1831: Graf Claes Adolph Fleming, Reichsmarschall und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1869: Albert Engström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Lönneberga bei Kalmar zur Welt.
1873: Oscar II. wird in der Storkyrkan in Stockholm zum König Schwedens gekrönt.
1883: Fredrik Böök, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kristianstad geboren.
1901: Die schwedische Schauspielerin Märta Arbin kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der schwedische Leichtathlet Henry Kälarne wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1916: Der schwedische Künstler Tore Kurlberg kommt zur Welt.
1918:
Der schwedische Botaniker und Professor Fajer Fajersson wird in Everöd bei Kristianstad geboren.
1920: Der schwedische Künstler Lage Johannes Lindell kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der Schauspieler und Pressefotograf Erich Conrad, geborener Erik Fahlström, wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Olof Stenvinkel, Künstler, Graphiker und Zeichner, wird in Stockholm geboren.
1936: Am letzten Tag der Trift auf dem Ormsjön ertrinken 14 Flößer beim Untergang eines Motorboots.
1940: Die schwedische Sängerin Lill Lindfors kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1940: Der Schriftsteller und Künstler Albert Engström wird in Lönneberga bei Kalmar geboren.
1948: Die finnlandschwedische Schauspielerin Maija-Liisa Bjurquist, geborene Kokkonen, kommt in Finnland zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Harry Goldstein kommt in Enskede bei Stockholm zur Welt.
1950: Der schwedische Künstler Lars Arvidsson wird in Vadstena geboren.
1951:
Der schwedische Schwimmer Gunnar Larsson wird in Malmö geboren.
1957: Die schwedische Schauspielerin Marie Delleskog kommt in Hammerdal im Jämtland zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Åsa Bjerkerot kommt in Bandhagen bei Stockholm zur Welt.
1967: Der Stockholmer Fernsehturm Kaknästornet wird eingeweiht.
1968: In Schweden wird die Postleitzahl eingeführt, was die Postverteilung bedeutend erleichtert, wobei die Sortierer vorher jeden Ort Schwedens kennen mussten.
1970: Die deutsch-schwedische Schriftstellerin Nelly Sachs, Trägerin des Nobelpreises für Literatur, stirbt in Stockholm.
1971: Der Streit um die Ulmen im Kungsträdgården in Stockholm endet damit, dass die Bäume stehen bleiben dürfen.
1978: Die schwedisch-kanadische Schauspielerin und Fotomodell Malin Åkerman, meist Malin Akerman geschrieben, wird in Stockholm geboren.
1980: Die Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin Lisa Bjärbo kommt bei Växjö zur Welt.
1993: Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Ulf Palme stirbt im Alter von 72 Jahren auf Ingarö bei Stockholm.
1993: Die Schauspielerin und Opernsängerin Camilla Stærn stirbt im Alter von 45 Jahren in Göteborg.
1994: Die Schauspielerin und Sängerin Solveig Lagström stirbt im Alter von 72 Jahren in Trosa im Södermanland.
2005: Die schwedische Schauspielerin und Jazzsängerin Monica Zetterlund stirbt im Alter von 67 Jahren bei einem Wohnungsbrand in Stockholm.
2005: Der schwedische Künstler Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 05, 2015

Daten Schwedens, 5. September

Namenstag: Adela, Heidi

Adela hatte bereits ab 1901 am 5. September Namenstag. Im Jahre 1993 verlegte man den Namenstag dann auf den 23. Juni, allerdings nur bis 2001, als er zurück zum ursprünglichen Tag kam.
Adela lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 646.
Im gleichen Jahr hatten 1308 Frauen und 1 Mann den Vornamen Adela.

Heidi wurde 1986 erstmals im schwedischen Namenstagskalender verzeichnet, jedoch am 30. September. Ab der Reform im Jahre 2001 wird Heidi nun am heutigen Datum gefeiert.
Heidi lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 374.
Im gleichen Jahr hatten 3211 Frauen und 3 Männer den Vornamen Heidi.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute findet in Grebbestad der schwedischer Austerntag mit Austernfestival statt.
 

1520: Der dänische König Kristian II. nimmt, nach einer längeren Belagerung, Stockholm ein.
1695: Der schwedische Graf und Politiker Carl Gustaf Tessin wird in Stockholm geboren.
1774: Der deutsch-schwedische Künstler Caspar David Friedrich kommt in Greifswald, dem damaligen schwedischen Pommern, zur Welt.
1816: Der schwedische Skalde und Politiker Axel Gabriel Silverstolpe stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1842: Der Schriftsteller, Lexikograph, Missionar und Politiker Erik Nyström wird in Stockholm geboren.
1844: Ebba Boström, die Gründerin des Samariterhemmet in Uppsala, kommt auf Östana im Uppland zur Welt.
1860: Die Stadtbibliothek in Helsingborg wird durch eine Entscheidung des Stadtrates gegründet.
1871: Der schwedische Ingenieur und Eisenbahnpionier Carl Edward Norström stirbt im Alter von 56 Jahren in Norrköping.
1885: Der Künstler und Zeichner Gustaf Franzén kommt in Gammalstorp bei Jönköping zur Welt.
1899: Auf Initiative von G. H. Von Koch schließen sich 39 Verbrauchervereine zur Konsumentföreningen, heute Coop, zusammen.
1901: Der Regisseur und Theaterdirektor Sandro Malmquist, eigentlich Karl Oscar Gunnar Malmquist, wird in Zürich in der Schweiz geboren.
1906: Die schwedische Schauspielerin Kate Thunman (eigentlich Katarina Thunman), kommt in Stockholm zur Welt.
1918: Der Dichter und Kunstkritiker Sven Alfons wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Sture Djerf wird in Örnsköldsvik geboren.

1923: Der Künstler und Keramiker Börje Skog wird in Mora in Dalarna geboren.
1924: Der Künstler J.A.K. Acke (Johan Axel Gustaf Acke, ursprünglich Andersson) stirbt im Alter von 65 Jahren in Vaxholm.
1926: Die schwedische Schauspielerin Bojan Westin, eigentlich Bojan Viola Vestin Reuter, kommt in Njutånger zur Welt.
1926: Der bereits 1887 nach Schweden gekommene Tempel Riddare Orden (Templerorden) gründet in Mariestad einen Tempel.
1927: Das Röda Korsets Sjukhus (Rotes Kreuz Krankenhaus) in Stockholm wird von Prinz Carl eingeweiht.
1950: Der schwedische Schriftsteller Ernst Christian Brunner kommt in Tullinge bei Stockholm zur Welt.
1964: Die schwedische Schauspielerin, Schriftstellerin und Künstlerin Amanda Ooms wird in Kråksmåla im Småland geboren. 
1966: Die Sängerin und Schauspielerin Karin Bjurström kommt in Örebro zur Welt.
1967: Der schwedische Schauspieler und Inspizient Tor Borong stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1987: Die Fernsehsendung På Spåret mit Ingvar Oldsberg hat Premiere.
1987: Durch ein Problem mit einer Sicherung im Kaknästornet kann die schwedische Bevölkerung zwei Stunden lang keinen Rundfunk und kein Fernsehprogramm empfangen.
1988: Der schwedische Fußballspieler Denni Avdic kommt in Huskvarna zur Welt.
1993: Die neue Göteborgs fiskauktion GFA (Fischauktion, Fischmarkt) wird unter Anwesenheit des Landwirtschaftsministers offiziell eingeweiht.
1994: Der schwedische Sänger Harry Brendelius stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1995: Die schwedische Schriftstellerin Ebba Lindqvist stirbt im Alter von 87 Jahren in Varberg.
2001: König Carl XVI. Gustaf wird mit einer Torte beworfen.
2003: Die Europameisterschaft in Basketball wird in Schweden eröffnet.
2004: Der schwedische Künstler Uno Vallman, eigentlich Uno Wallman, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2013: Präsident Barack Obama besucht als erster amtierender amerikanischer Präsident Schweden.
2014: Nach Microsoft wird ab heute Xbox One zum Preis von 4095 Kronen in Schweden verkauft.
2014: Das Södra Teatern in Stockholm eröffnet das erste dreitägige Kaffefestival in der Hauptstadt Schwedens.
2015: Die Nya Arena in Göteborg, eine Multisportarena mit ganzjähriger Skispur, wird offiziell eingeweiht.
2015: In Westschweden wird Festa Via 190, das längste Straßenfest Schwedens, eingeweiht, das mit über 70 Kilometer Länge durch vier Gemeinden führt.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, maj 12, 2015

Daten Schwedens, 12. Mai

Namenstag: Charlotta, Lotta

Charlotta erschien in Erinnerung an Hedvig Elisabet Charlotta von Holstein-Gottorp im Jahre 1772 im schwedischen Namenstagskalender und hatte immer amheutigen Tag Namenstag.
Charlotta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 74.
Im gleichen Jahr hatten 27.648 Frauen und kein Mann den Vornamen Charlotta.

Lotta hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Lotta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 304.
Im gleichen Jahr hatten 4612 Frauen und kein Mann den Vornamen Lotta.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1496: Der schwedische König Gustav Vasa wird auf Schloss Rydboholm im Uppland geboren.
1665: Graf Magnus Stenbock, Generalgouverneur in Skåne, kommt in Stockholm zur Welt.
1774: Der britisch-schwedische Erfinder und Industrielle Samuel Owen kommt in Norton-in-Hales in England zur Welt.
1831: Graf Claes Adolph Fleming, Reichsmarschall und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1869: Albert Engström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Lönneberga bei Kalmar zur Welt.
1873: Oscar II. wird in der Storkyrkan in Stockholm zum König Schwedens gekrönt.
1883: Fredrik Böök, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kristianstad geboren.
1901: Die schwedische Schauspielerin Märta Arbin kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der schwedische Leichtathlet Henry Kälarne wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1918: Der schwedische Botaniker und Professor Fajer Fajersson wird in Everöd bei Kristianstad geboren.
1920: Der schwedische Künstler Lage Johannes Lindell kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der Schauspieler und Pressefotograf Erich Conrad, geborener Erik Fahlström, wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Olof Stenvinkel, Künstler, Graphiker und Zeichner, wird in Stockholm geboren.
1936: Am letzten Tag der Trift auf dem Ormsjön ertrinken 14 Flößer beim Untergang eines Motorboots.
1940: Die schwedische Sängerin Lill Lindfors kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1940: Der Schriftsteller und Künstler Albert Engström wird in Lönneberga bei Kalmar geboren.
1948: Die finnlandschwedische Schauspielerin Maija-Liisa Bjurquist, geborene Kokkonen, kommt in Finnland zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Harry Goldstein kommt in Enskede bei Stockholm zur Welt.
1951: Der schwedische Schwimmer Gunnar Larsson wird in Malmö geboren.
1957: Die schwedische Schauspielerin Marie Delleskog kommt in Hammerdal im Jämtland zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Åsa Bjerkerot kommt in Bandhagen bei Stockholm zur Welt.
1967: Der Stockholmer Fernsehturm Kaknästornet wird eingeweiht.
1968: In Schweden wird die Postleitzahl eingeführt, was die Postverteilung bedeutend erleichtert, wobei die Sortierer vorher jeden Ort Schwedens kennen mussten.
1970: Die deutsch-schwedische Schriftstellerin Nelly Sachs, Trägerin des Nobelpreises für Literatur, stirbt in Stockholm.
1971: Der Streit um die Ulmen im Kungsträdgården in Stockholm endet damit, dass die Bäume stehen bleiben dürfen.
1978: Die schwedisch-kanadische Schauspielerin und Fotomodell Malin Åkerman, meist Malin Akerman geschrieben, wird in Stockholm geboren.
1980: Die Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin Lisa Bjärbo kommt bei Växjö zur Welt.
1993: Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Ulf Palme stirbt im Alter von 72 Jahren auf Ingarö bei Stockholm.
1993: Die Schauspielerin und Opernsängerin Camilla Stærn stirbt im Alter von 45 Jahren in Göteborg.
1994: Die Schauspielerin und Sängerin Solveig Lagström stirbt im Alter von 72 Jahren in Trosa im Södermanland.
2005: Die schwedische Schauspielerin und Jazzsängerin Monica Zetterlund stirbt im Alter von 67 Jahren bei einem Wohnungsbrand in Stockholm.
2005: Der schwedische Künstler Björn Rönnquist stirbt im Alter von 56 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden