Visar inlägg med etikett Bengt Helldal. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Bengt Helldal. Visa alla inlägg

måndag, mars 25, 2019

25. März - Schwedenarchiv

Namenstag: ohne

Am Tag der Maria Verkündigung gibt es in Schweden keinen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert ist der heutige Tag, Maria bebådelsedagen (Maria Verkündigung), der Waffeltag. Da dieses Jahr der Karfreitag auf den 25. März fällt, wurde Maria Verkündung und der Waffeltag um zwei Wochen vorgezogen.

1751: König Fredrik I. stirbt nach einer 31-jährigen Regierungszeit in Stockholm.
1784: Der liberale Jurist und Politiker Johan Gabriel Richert kommt in Tidavad bei Mariestad zur Welt.
1792: Graf Mikael Gustaf Anckarsvärd, Oberintendant, Zeichner und Lithograph, wird in Kalmar geboren.
1809: König Gustav IV. Adolf wird bei einem Staatsstreich im Stockholmer Schloss festgenommen.
1826: Die schwedische Künstlerin Wilhelmina Lagerholm wird in Örebro geboren.
1858: Der schwedische Künstler Per Gummeson kommt in Borrby in Skåne (Schonen) geboren.

1860: Der Künstler und Zeichner Albert Petri, geborener Peterson, kommt in Älvsjö bei Stockholm zur Welt.
1862: Der schwedische Fotograf Anton Blomberg wird in Göteborg geboren.
1875:
Der schwedische Orgelbauer und Erfinder Johannes Magnusson stirbt in Lemnhult.
1880: Die russisch-schwedische Künstlerin Elsa Backlund-Celsing wird im russischen Pulkovo geboren.
1889:
Der schwedische Künstler Sven Gillgren wird in Stockholm geboren.
1892:
Der Komponist und Musiker Gunnar Malmström wird in Uppsala geboren.

1894: Der schwedische Künstler Kristian Lundstedt kommt in Göteborg zur Welt.
1896: Der Künstler und Fotograf Theodor Lundh stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1902:
Der Dirigient und Musikpädagoge Sten Broman wird in Uppsala geboren.

1906: Der Künstler, Zeichner und Lehrer Oscar Lindström kommt in Strängnäs zur Welt.
1909: Der schwedische Schauspieler Gunnar Sjöberg kommt in Stockholm zur Welt.

1910: Der Künstler Holger Charpentier kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1912: Der Künstler und Zeichner Stig Sigmund wird in Mal geboren.
1914: Der schwedische Künstler Arne Larzon wird in Göteborg geboren.

1918: Die Schriftstellerin Boël-Marie Beronius kommt zur Welt.
1921: Der Künstler Ingemar Fröberg wird in Stockholm geboren.
1934: Der Männer-Heimatverein Birkarlarna wird von der studentischen Norrlands Nation in Uppsala gegründet.

1939: Der Erfinder unf Flugpionier Carl Richard Nyberg kommt in Arboga zur Welt.
1942: Die Künstlerin, Illustratorin und Designerin Monika Lind, geborene Ledberg, wird in Stockholm geboren.
1943: Der Schauspieler und Theaterregisseur Martin Berggren kommt in Stockholm zur Welt.

1948: Der Künstler und Zeichner Per-Inge Rudstgröm kommt zur Welt.
1950: Die norwegisch-schwedische Künstlerin Elna Schwartz-Särström stirbt im Alter von 69 Jahren in Falsterbo.
1956: Der Komponist und Militärmusiker Sam Rydberg stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1961: Die schwedische Köchin in Autorin von Kochbüchern Monika Ahlberg wird in Kungälv geboren.ur Welt.
1967: Die Schauspielerin und Theaterregisseurin Sophie Tolstoy kommt auf Lidingö zur Welt.
1967: Die schwedische Schauspielerin Dagmar Bentzen stirbt im Alter von 64 Jahren in Borås.

1969: Die schwedische Schriftstellerin Theres Kessler Agdler wird in Bern, in der Schweiz, geboren.
1969: Die schwedische Künstlerin Elin Wallin stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

1972: Die Schauspielerin Tuvalisa Rangström kommt in Enskede zur Welt.
1975:
Die schwedische Sängerin Sofia Karlsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1982: Die Schauspielerin und Sängerin Kai Gullmar, pseudonym für Gurli Maria Bergström, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1985: Das Umeå Dansimperium wird von einer Gruppe Jugendlicher gegründet, die in der Bewegung Våga stuffa aktiv waren.
1994: Die Schauspielerin Ilse-Nore Tromm stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Arzt Bengt Helldal stirbt im Alter von 108 Jahren in Falkenberg.
2009: Der schwedische Schriftsteller Karl-Aage Schwartzkopf stirbt im Alter von 89 Jahren.
2011: Bei einem außerordentlichen Parteikongress der Sozialdemokraten wird Håkan Juholt zum Vorsitzenden der Partei gewählt und löst damit Mona Sahlin an der Spitze der Partei ab.
2012: Bertil Ströberg, Offizier, Makler und Spion, stirbt im Alter von 80 Jahren auf Lidingö.
2014: Der neue Flughafen in Umeå wird eingeweiht und nimmt den regulären Flugverkehr auf.

2018: Der Rockmusiker Jerry Williams, eigentlich Sven Erik Fernström, stirbt im Alter von 75 Jahren in Täby.
2018: Der Komponist und Kirchenmusiker Olle Widestrand, eigentlich Olof Widestrand, stirbt im Alter von 85 Jahren in Jönköping.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 14, 2019

14. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Valentin

Valentin, auch in Form von Valentinus, hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an den gleichnamigen Bischof erinnern, der im Jahre 269 den Märtyrertod erlitt.
Valentin ist die schwedische Version des lateinischen Valentinus und tauchte bereits im 15. Jahrhundert in Schweden auf, ist heute aber nur selten der Rufname einer Person. Valentin ist in Schweden auch ein relativ häufiger Familienname.
Valentin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 216.
Im gleichen Jahr hatten 8132 Männer und 24 Frauen den Vornamen Valentin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1841: Der Künstler und Karikaturist Carl Hellström kommt in Stockholm zur Welt.
1844:
Robert Themptander, schwedischer Ministerpräsident von 1884 bis 1888, kommt in Stockholm zur Welt.
1859:
Der schwedische Schauspieler Justus Hagman wird in Solna bei Stockholm geboren.
1871: Der schwedische Künstler Carl August Svensson wird in Locketorp im Västergötland geboren.

1871: Der Künstler Carl Brandt wird in Locketorp im Västergötland geboren.
1876: Die Künstlerin Thyra Appelberg wird in Göteborg geboren.
1880:
Die Opernsängerin Wilhelmina Enbom (Sopran) stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1887:
Johan Rosén, eigentlich John Rosén, Schauspieler, Dekormaler und Theaterdirektor, kommt in Malmö zur Welt.
1900: Der schwedische Arzt Bengt Helldal, einige Jahre lang der älteste Mann Schwedens, kommt in Falun zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Mauritz Geller wird in Örebro geboren.
1914:
Der schwedische Schriftsteller Sven Forssell wird in Stockholm geboren.
1914: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Britt Gerda Hallqvist, geborene Nyman, kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1921: Der schwedische Klarinettist Giovanni Jaconelli kommt in Göteborg zur Welt.
1924:
Der Künstler Stig Kastberg wird in Loshult in Skåne (Schonen) geboren.
1925:
Die Opernsängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin Signe Hebbe (Sopran) stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1928:
Der Skiläufer Per-Erik Hedlund, genannt Särna, wird der erste Schwede, der bei der Winterolympiade in Sankt Moritz in der Schweiz eine Goldmedaille erringt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Harriet Andersson wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Per Gösta Mårtenson, Diplomat und Schriftsteller, kommt in Uppsala zur Welt.

1934: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Ingegärd Martinell wird in Stockholm geboren.
1937: Wiveca Billquist, geborene Parneby, Schauspielerin, Fotomodell und Fernsehproduzentin, kommt in Skövde zur Welt.
1938: Die schwedische Schauspielerin Anita Dahl wird in Filipstad im Värmland geboren.
1941: Der Schauspieler Lars Passgård kommt in Borås zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Margareta Petré kommt im Angermanland zur Welt.
1944:
Der Autorennfahrer Ronnie Peterson wird in Almby bei Örebro geboren.
1947: Jensen, einer der bedeutendsten Büttenhersteller Skandinaviens mit Hauptsitz in Malmö, wird gegründet.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Majgull Axelsson, geborene Andersson, kommt in Landskrona zur Welt.

1948: Der schwedische Schauspieler Tommie Barte wird geboren.
1954: Die schwedische Künstlerin Barbro Rosen wird in Snårberg im Värmland geboren.

1954: Die Künstlerin Clara Olsson stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1960:
Sven Lidman, Schriftsteller und führende Persönlichkeit der schwedischen Pfingsbewegung, stirbt in Stockholm.
1966: Der Schauspieler Frithiof Bjärne, geborener Pettersson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Nacka bei Stockholm.

1966: Der Archäologe und Architekt Sigurd Curman stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1966: Der schwedische Schauspieler Hugo Björne stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1967: Der Eishockeyspieler Carl Johansson, genannt Calle Johansson, wird in Göteborg geboren.
1972: Gunnar Odelryd, geborener Gunnar Olsson, Filmarchitekt, Produzent und Inspizient, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.

1973: Der Künstler Frithiof Berglund stirbt im Alter von 67 Jahren in Mölndal.
1978: Die schwedische Serienzeichnerin Li Österber kommt in Uppsala zur Welt.
1984: Der schwedische Kurzfilmer Niki Lindroth von Bahr kommt zur Welt.
1987: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt im französischen Markstein seinen letzten Weltcup im Slalom.
1989: Nachdem die Svenska Akademien die Fatwa gegen den iranischen Schriftsteller Salman Rushdie nicht verurteilt, legen Kerstin Ekman und Lars Gyllensten ihre Arbeit dort nieder.
1990: Die schwedische Orientierungsläuferin Louise Carlsson kommt zur Welt.
1995:
Die kostenlose Tageszeitung Metro erschient erstmals und wird in der Stockholmer U-Bahn verteilt.
1995: Der schwedische Architekt Leif Reinius stirbt in Kville im Västra Götaland.
1997: Die Brauerei Pripps, gegründet 1928 in Göteborg und heute Teil des dänischen Konzern Carlsberg, wird von norwegischen Eignern übernommen.
2000: Der Schriftsteller, Theaterdirektor und Journalist Hagge Geigert, ursprünglich Harry Johansson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.

2001: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Lars Rolf stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
2006: Die beiden Skiläuferinnen Anna Dahlberg und Lina Andersson gewinnen nach zwölf Jahren erstmals wieder eine Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Turin.

2006: Der Künstler und Graphiker Lars-Erik Husberg stirbt im Alter von 93 Jahren auf Lidingö.
2006: Der Jazzklarinettist Putte Wickman, ursprünglich Hans Olof Wickman, stirbt im Alter von 81 Jahren in Grycksbo.
2014:
Helsingborg öffnet seine erste Bibliothek für Kinder, die in den Kindergarten gehen.

2017: Der Schriftsteller und Übersetzer Börje Crona stirbt im Alter von 84 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 25, 2018

Schweden-Kalender 25. März

Namenstag: ohne

Am Tag der Maria Verkündigung gibt es in Schweden keinen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert ist der heutige Tag, Maria bebådelsedagen (Maria Verkündigung), der Waffeltag. Da dieses Jahr der Karfreitag auf den 25. März fällt, wurde Maria Verkündung und der Waffeltag um zwei Wochen vorgezogen.

1751: König Fredrik I. stirbt nach einer 31-jährigen Regierungszeit in Stockholm.
1784: Der liberale Jurist und Politiker Johan Gabriel Richert kommt in Tidavad bei Mariestad zur Welt.
1792: Graf Mikael Gustaf Anckarsvärd, Oberintendant, Zeichner und Lithograph, wird in Kalmar geboren.
1809: König Gustav IV. Adolf wird bei einem Staatsstreich im Stockholmer Schloss festgenommen.
1826: Die schwedische Künstlerin Wilhelmina Lagerholm wird in Örebro geboren.
1858: Der schwedische Künstler Per Gummeson kommt in Borrby in Skåne (Schonen) geboren.

1860: Der Künstler und Zeichner Albert Petri, geborener Peterson, kommt in Älvsjö bei Stockholm zur Welt.
1862: Der schwedische Fotograf Anton Blomberg wird in Göteborg geboren.
1875:
Der schwedische Orgelbauer und Erfinder Johannes Magnusson stirbt in Lemnhult.
1880: Die russisch-schwedische Künstlerin Elsa Backlund-Celsing wird im russischen Pulkovo geboren.
1889:
Der schwedische Künstler Sven Gillgren wird in Stockholm geboren.
1892:
Der Komponist und Musiker Gunnar Malmström wird in Uppsala geboren.

1894: Der schwedische Künstler Kristian Lundstedt kommt in Göteborg zur Welt.
1896: Der Künstler und Fotograf Theodor Lundh stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1902:
Der Dirigient und Musikpädagoge Sten Broman wird in Uppsala geboren.

1906: Der Künstler, Zeichner und Lehrer Oscar Lindström kommt in Strängnäs zur Welt.
1909: Der schwedische Schauspieler Gunnar Sjöberg kommt in Stockholm zur Welt.

1910: Der Künstler Holger Charpentier kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1912: Der Künstler und Zeichner Stig Sigmund wird in Mal geboren.
1914: Der schwedische Künstler Arne Larzon wird in Göteborg geboren.

1921: Der Künstler Ingemar Fröberg wird in Stockholm geboren.
1934: Der Männer-Heimatverein Birkarlarna wird von der studentischen Norrlands Nation in Uppsala gegründet.

1942: Die Künstlerin, Illustratorin und Designerin Monika Lind, geborene Ledberg, wird in Stockholm geboren.
1943: Der Schauspieler und Theaterregisseur Martin Berggren kommt in Stockholm zur Welt.

1948: Der Künstler und Zeichner Per-Inge Rudstgröm kommt zur Welt.
1961: Die schwedische Köchin in Autorin von Kochbüchern Monika Ahlberg wird in Kungälv geboren.ur Welt.
1967: Die Schauspielerin und Theaterregisseurin Sophie Tolstoy kommt auf Lidingö zur Welt.
1967: Die schwedische Schauspielerin Dagmar Bentzen stirbt im Alter von 64 Jahren in Borås.
1969: Die schwedische Künstlerin Elin Wallin stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1975:
Die schwedische Sängerin Sofia Karlsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1982: Die Schauspielerin und Sängerin Kai Gullmar, pseudonym für Gurli Maria Bergström, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1985: Das Umeå Dansimperium wird von einer Gruppe Jugendlicher gegründet, die in der Bewegung Våga stuffa aktiv waren.
1994: Die Schauspielerin Ilse-Nore Tromm stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Arzt Bengt Helldal stirbt im Alter von 108 Jahren in Falkenberg.
2009: Der schwedische Schriftsteller Karl-Aage Schwartzkopf stirbt im Alter von 89 Jahren.
2011: Bei einem außerordentlichen Parteikongress der Sozialdemokraten wird Håkan Juholt zum Vorsitzenden der Partei gewählt und löst damit Mona Sahlin an der Spitze der Partei ab.
2012: Bertil Ströberg, Offizier, Makler und Spion, stirbt im Alter von 80 Jahren auf Lidingö.
2014: Der neue Flughafen in Umeå wird eingeweiht und nimmt den regulären Flugverkehr auf.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, februari 14, 2018

Schweden-Kalender 14. Februar

Namenstag: Valentin

Valentin, auch in Form von Valentinus, hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an den gleichnamigen Bischof erinnern, der im Jahre 269 den Märtyrertod erlitt.
Valentin ist die schwedische Version des lateinischen Valentinus und tauchte bereits im 15. Jahrhundert in Schweden auf, ist heute aber nur selten der Rufname einer Person. Valentin ist in Schweden auch ein relativ häufiger Familienname.
Valentin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 216.
Im gleichen Jahr hatten 7900 Männer und 23 Frauen den Vornamen Valentin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1841: Der Künstler und Karikaturist Carl Hellström kommt in Stockholm zur Welt.
1844:
Robert Themptander, schwedischer Ministerpräsident von 1884 bis 1888, kommt in Stockholm zur Welt.
1859:
Der schwedische Schauspieler Justus Hagman wird in Solna bei Stockholm geboren.
1871: Der schwedische Künstler Carl August Svensson wird in Locketorp im Västergötland geboren.

1871: Der Künstler Carl Brandt wird in Locketorp im Västergötland geboren.
1876: Die Künstlerin Thyra Appelberg wird in Göteborg geboren.
1880:
Die Opernsängerin Wilhelmina Enbom (Sopran) stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1887:
Johan Rosén, eigentlich John Rosén, Schauspieler, Dekormaler und Theaterdirektor, kommt in Malmö zur Welt.
1900: Der schwedische Arzt Bengt Helldal, einige Jahre lang der älteste Mann Schwedens, kommt in Falun zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Mauritz Geller wird in Örebro geboren.
1914:
Der schwedische Schriftsteller Sven Forssell wird in Stockholm geboren.
1914: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Britt Gerda Hallqvist, geborene Nyman, kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1921: Der schwedische Klarinettist Giovanni Jaconelli kommt in Göteborg zur Welt.
1924:
Der Künstler Stig Kastberg wird in Loshult in Skåne (Schonen) geboren.
1925:
Die Opernsängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin Signe Hebbe (Sopran) stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1928:
Der Skiläufer Per-Erik Hedlund, genannt Särna, wird der erste Schwede, der bei der Winterolympiade in Sankt Moritz in der Schweiz eine Goldmedaille erringt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Harriet Andersson wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Per Gösta Mårtenson, Diplomat und Schriftsteller, kommt in Uppsala zur Welt.
1937: Wiveca Billquist, geborene Parneby, Schauspielerin, Fotomodell und Fernsehproduzentin, kommt in Skövde zur Welt.
1938: Die schwedische Schauspielerin Anita Dahl wird in Filipstad im Värmland geboren.
1941: Der Schauspieler Lars Passgård kommt in Borås zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Margareta Petré kommt im Angermanland zur Welt.
1944:
Der Autorennfahrer Ronnie Peterson wird in Almby bei Örebro geboren.
1947: Jensen, einer der bedeutendsten Büttenhersteller Skandinaviens mit Hauptsitz in Malmö, wird gegründet.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Majgull Axelsson, geborene Andersson, kommt in Landskrona zur Welt.
1954: Die schwedische Künstlerin Barbro Rosen wird in Snårberg im Värmland geboren.

1954: Die Künstlerin Clara Olsson stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1960:
Sven Lidman, Schriftsteller und führende Persönlichkeit der schwedischen Pfingsbewegung, stirbt in Stockholm.
1966: Der Schauspieler Frithiof Bjärne, geborener Pettersson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Nacka bei Stockholm.

1966: Der Archäologe und Architekt Sigurd Curman stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1966: Der schwedische Schauspieler Hugo Björne stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1967: Der Eishockeyspieler Carl Johansson, genannt Calle Johansson, wird in Göteborg geboren.
1972: Gunnar Odelryd, geborener Gunnar Olsson, Filmarchitekt, Produzent und Inspizient, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.

1973: Der Künstler Frithiof Berglund stirbt im Alter von 67 Jahren in Mölndal.
1984: Der schwedische Kurzfilmer Niki Lindroth von Bahr kommt zur Welt.
1987: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt im französischen Markstein seinen letzten Weltcup im Slalom.
1989: Nachdem die Svenska Akademien die Fatwa gegen den iranischen Schriftsteller Salman Rushdie nicht verurteilt, legen Kerstin Ekman und Lars Gyllensten ihre Arbeit dort nieder.
1990: Die schwedische Orientierungsläuferin Louise Carlsson kommt zur Welt.
1995:
Die kostenlose Tageszeitung Metro erschient erstmals und wird in der Stockholmer U-Bahn verteilt.
1995: Der schwedische Architekt Leif Reinius stirbt in Kville im Västra Götaland.
1997: Die Brauerei Pripps, gegründet 1928 in Göteborg und heute Teil des dänischen Konzern Carlsberg, wird von norwegischen Eignern übernommen.
2000: Der Schriftsteller, Theaterdirektor und Journalist Hagge Geigert, ursprünglich Harry Johansson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.

2001: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Lars Rolf stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
2006: Die beiden Skiläuferinnen Anna Dahlberg und Lina Andersson gewinnen nach zwölf Jahren erstmals wieder eine Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Turin.
2006: Der Jazzklarinettist Putte Wickman, ursprünglich Hans Olof Wickman, stirbt im Alter von 81 Jahren in Grycksbo.
2014:
Helsingborg öffnet seine erste Bibliothek für Kinder, die in den Kindergarten gehen.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, mars 25, 2017

Jahrbuch Schweden, 25. März

Namenstag: ohne

Am Tag der Maria Verkündigung gibt es in Schweden keinen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert ist der heutige Tag, Maria bebådelsedagen (Maria Verkündigung), der Waffeltag. Da dieses Jahr der Karfreitag auf den 25. März fällt, wurde Maria Verkündung und der Waffeltag um zwei Wochen vorgezogen.

1751: König Fredrik I. stirbt nach einer 31-jährigen Regierungszeit in Stockholm.
1784: Der liberale Jurist und Politiker Johan Gabriel Richert kommt in Tidavad bei Mariestad zur Welt.
1792: Graf Mikael Gustaf Anckarsvärd, Oberintendant, Zeichner und Lithograph, wird in Kalmar geboren.
1809: König Gustav IV. Adolf wird bei einem Staatsstreich im Stockholmer Schloss festgenommen.
1826: Die schwedische Künstlerin Wilhelmina Lagerholm wird in Örebro geboren.
1858: Der schwedische Künstler Per Gummeson kommt in Borrby in Skåne (Schonen) geboren.
1875:
Der schwedische Orgelbauer und Erfinder Johannes Magnusson stirbt in Lemnhult.
1880: Die russisch-schwedische Künstlerin Elsa Backlund-Celsing wird im russischen Pulkovo geboren.
1889:
Der schwedische Künstler Sven Gillgren wird in Stockholm geboren.
1892:
Der Komponist und Musiker Gunnar Malmström wird in Uppsala geboren.
1896: Der Künstler und Fotograf Theodor Lundh stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1902:
Der Dirigient und Musikpädagoge Sten Broman wird in Uppsala geboren.
1909: Der schwedische Schauspieler Gunnar Sjöberg kommt in Stockholm zur Welt.
1914: Der schwedische Künstler Arne Larzon wird in Göteborg geboren.
1934: Der Männer-Heimatverein Birkarlarna wird von der studentischen Norrlands Nation in Uppsala gegründet.
1943: Der Schauspieler und Theaterregisseur Martin Berggren kommt in Stockholm zur Welt.
1961: Die schwedische Köchin in Autorin von Kochbüchern Monika Ahlberg wird in Kungälv geboren.
1967: Die Schauspielerin und Theaterregisseurin Sophie Tolstoy kommt auf Lidingö zur Welt.
1967: Die schwedische Schauspielerin Dagmar Bentzen stirbt im Alter von 64 Jahren in Borås.
1969: Die schwedische Künstlerin Elin Wallin stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1975:
Die schwedische Sängerin Sofia Karlsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1982: Die Schauspielerin und Sängerin Kai Gullmar, pseudonym für Gurli Maria Bergström, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1985: Das Umeå Dansimperium wird von einer Gruppe Jugendlicher gegründet, die in der Bewegung Våga stuffa aktiv waren.
1994: Die Schauspielerin Ilse-Nore Tromm stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Arzt Bengt Helldal stirbt im Alter von 108 Jahren in Falkenberg.
2009: Der schwedische Schriftsteller Karl-Aage Schwartzkopf stirbt im Alter von 89 Jahren.
2011: Bei einem außerordentlichen Parteikongress der Sozialdemokraten wird Håkan Juholt zum Vorsitzenden der Partei gewählt und löst damit Mona Sahlin an der Spitze der Partei ab.
2012: Bertil Ströberg, Offizier, Makler und Spion, stirbt im Alter von 80 Jahren auf Lidingö.
2014: Der neue Flughafen in Umeå wird eingeweiht und nimmt den regulären Flugverkehr auf.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 14, 2017

Jahrbuch Schweden, 14. Februar

Namenstag: Valentin

Valentin, auch in Form von Valentinus, hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an den gleichnamigen Bischof erinnern, der im Jahre 269 den Märtyrertod erlitt.
Valentin ist die schwedische Version des lateinischen Valentinus und tauchte bereits im 15. Jahrhundert in Schweden auf, ist heute aber nur selten der Rufname einer Person. Valentin ist in Schweden auch ein relativ häufiger Familienname.
Valentin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 216.
Im gleichen Jahr hatten 7708 Männer und 22 Frauen den Vornamen Valentin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1841: Der Künstler und Karikaturist Carl Hellström kommt in Stockholm zur Welt.
1844:
Robert Themptander, schwedischer Ministerpräsident von 1884 bis 1888, kommt in Stockholm zur Welt.
1852: Der schwedische Künstler Carl Brandt wird in Örebro geboren.
1859:
Der schwedische Schauspieler Justus Hagman wird in Solna bei Stockholm geboren.
1871: Der schwedische Künstler Carl August Svensson wird in Locketorp im Västergötland geboren.
1876: Die Künstlerin Thyra Appelberg wird in Göteborg geboren.
1880:
Die Opernsängerin Wilhelmina Enbom (Sopran) stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1887:
Johan Rosén, eigentlich John Rosén, Schauspieler, Dekormaler und Theaterdirektor, kommt in Malmö zur Welt.
1900: Der schwedische Arzt Bengt Helldal, einige Jahre lang der älteste Mann Schwedens, kommt in Falun zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Mauritz Geller wird in Örebro geboren.
1914:
Der schwedische Schriftsteller Sven Forssell wird in Stockholm geboren.
1914: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Britt Gerda Hallqvist, geborene Nyman, kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1921: Der schwedische Klarinettist Giovanni Jaconelli kommt in Göteborg zur Welt.
1924:
Der Künstler Stig Kastberg wird in Loshult in Skåne (Schonen) geboren.
1925:
Die Opernsängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin Signe Hebbe (Sopran) stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1928:
Der Skiläufer Per-Erik Hedlund, genannt Särna, wird der erste Schwede, der bei der Winterolympiade in Sankt Moritz in der Schweiz eine Goldmedaille erringt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Harriet Andersson wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Per Gösta Mårtenson, Diplomat und Schriftsteller, kommt in Uppsala zur Welt.
1937: Wiveca Billquist, geborene Parneby, Schauspielerin, Fotomodell und Fernsehproduzentin, kommt in Skövde zur Welt.
1938: Die schwedische Schauspielerin Anita Dahl wird in Filipstad im Värmland geboren.
1941: Der Schauspieler Lars Passgård kommt in Borås zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Margareta Petré kommt im Angermanland zur Welt.
1944:
Der Autorennfahrer Ronnie Peterson wird in Almby bei Örebro geboren.
1947: Jensen, einer der bedeutendsten Büttenhersteller Skandinaviens mit Hauptsitz in Malmö, wird gegründet.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Majgull Axelsson, geborene Andersson, kommt in Landskrona zur Welt.
1954: Die schwedische Künstlerin Barbro Rosen wird in Snårberg im Värmland geboren.
1960:
Sven Lidman, Schriftsteller und führende Persönlichkeit der schwedischen Pfingsbewegung, stirbt in Stockholm.
1966: Der Schauspieler Frithiof Bjärne, geborener Pettersson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1966: Der schwedische Schauspieler Hugo Björne stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1967: Der Eishockeyspieler Carl Johansson, genannt Calle Johansson, wird in Göteborg geboren.
1972: Gunnar Odelryd, geborener Gunnar Olsson, Filmarchitekt, Produzent und Inspizient, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1987: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt im französischen Markstein seinen letzten Weltcup im Slalom.
1989: Nachdem die Svenska Akademien die Fatwa gegen den iranischen Schriftsteller Salman Rushdie nicht verurteilt, legen Kerstin Ekman und Lars Gyllensten ihre Arbeit dort nieder.
1990: Die schwedische Orientierungsläuferin Louise Carlsson kommt zur Welt.
1995:
Die kostenlose Tageszeitung Metro erschient erstmals und wird in der Stockholmer U-Bahn verteilt.
1995: Der schwedische Architekt Leif Reinius stirbt in Kville im Västra Götaland.
1997: Die Brauerei Pripps, gegründet 1928 in Göteborg und heute Teil des dänischen Konzern Carlsberg, wird von norwegischen Eignern übernommen.
2000: Der Schriftsteller, Theaterdirektor und Journalist Hagge Geigert, ursprünglich Harry Johansson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
2006: Die beiden Skiläuferinnen Anna Dahlberg und Lina Andersson gewinnen nach zwölf Jahren erstmals wieder eine Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Turin.
2006: Der Jazzklarinettist Putte Wickman, ursprünglich Hans Olof Wickman, stirbt im Alter von 81 Jahren in Grycksbo.
2014:
Helsingborg öffnet seine erste Bibliothek für Kinder, die in den Kindergarten gehen.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 25, 2016

Schwedische Annalen, 25. März

Namenstag: ohne

Am Tag der Maria Verkündigung gibt es in Schweden keinen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert ist der heutige Tag, Maria bebådelsedagen (Maria Verkündigung), der Waffeltag. Da dieses Jahr der Karfreitag auf den 25. März fällt, wurde Maria Verkündung und der Waffeltag um zwei Wochen vorgezogen.

1751: König Fredrik I. stirbt nach einer 31-jährigen Regierungszeit in Stockholm.
1784: Der liberale Jurist und Politiker Johan Gabriel Richert kommt in Tidavad bei Mariestad zur Welt.
1792: Graf Mikael Gustaf Anckarsvärd, Oberintendant, Zeichner und Lithograph, wird in Kalmar geboren.
1809: König Gustav IV. Adolf wird bei einem Staatsstreich im Stockholmer Schloss festgenommen.
1826: Die schwedische Künstlerin Wilhelmina Lagerholm wird in Örebro geboren.
1858: Der schwedische Künstler Per Gummeson kommt in Borrby in Skåne (Schonen) geboren.
1875:
Der schwedische Orgelbauer und Erfinder Johannes Magnusson stirbt in Lemnhult.
1880: Die russisch-schwedische Künstlerin Elsa Backlund-Celsing wird im russischen Pulkovo geboren.
1892:
Der Komponist und Musiker Gunnar Malmström wird in Uppsala geboren.
1902: Der Dirigient und Musikpädagoge Sten Broman wird in Uppsala geboren.
1909: Der schwedische Schauspieler Gunnar Sjöberg kommt in Stockholm zur Welt.
1914: Der schwedische Künstler Arne Larzon wird in Göteborg geboren.
1934: Der Männer-Heimatverein Birkarlarna wird von der studentischen Norrlands Nation in Uppsala gegründet.
1943: Der Schauspieler und Theaterregisseur Martin Berggren kommt in Stockholm zur Welt.
1961: Die schwedische Köchin in Autorin von Kochbüchern Monika Ahlberg wird in Kungälv geboren.
1967: Die Schauspielerin und Theaterregisseurin Sophie Tolstoy kommt auf Lidingö zur Welt.
1967: Die schwedische Schauspielerin Dagmar Bentzen stirbt im Alter von 64 Jahren in Borås.
1975: Die schwedische Sängerin Sofia Karlsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1982: Die Schauspielerin und Sängerin Kai Gullmar, pseudonym für Gurli Maria Bergström, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1985: Das Umeå Dansimperium wird von einer Gruppe Jugendlicher gegründet, die in der Bewegung Våga stuffa aktiv waren.
1994: Die Schauspielerin Ilse-Nore Tromm stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Arzt Bengt Helldal stirbt im Alter von 108 Jahren in Falkenberg.
2009: Der schwedische Schriftsteller Karl-Aage Schwartzkopf stirbt im Alter von 89 Jahren.
2011: Bei einem außerordentlichen Parteikongress der Sozialdemokraten wird Håkan Juholt zum Vorsitzenden der Partei gewählt und löst damit Mona Sahlin an der Spitze der Partei ab.
2012: Bertil Ströberg, Offizier, Makler und Spion, stirbt im Alter von 80 Jahren auf Lidingö.
2014: Der neue Flughafen in Umeå wird eingeweiht und nimmt den regulären Flugverkehr auf.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, februari 14, 2016

Schwedische Annalen, 14. Februar

Namenstag: Valentin

Valentin, auch in Form von Valentinus, hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an den gleichnamigen Bischof erinnern, der im Jahre 269 den Märtyrertod erlitt.
Valentin ist die schwedische Version des lateinischen Valentinus und tauchte bereits im 15. Jahrhundert in Schweden auf.
Valentin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 214.
Im gleichen Jahr hatten 7559 Männer und 20 Frauen den Vornamen Valentin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1844: Robert Themptander, schwedischer Ministerpräsident von 1884 bis 1888, kommt in Stockholm zur Welt.
1852: Der schwedische Künstler Carl Brandt wird in Örebro geboren.
1859:
Der schwedische Schauspieler Justus Hagman wird in Solna bei Stockholm geboren.
1871: Der schwedische Künstler Carl August Svensson wird in Locketorp im Västergötland geboren.
1880: Die Opernsängerin Wilhelmina Enbom (Sopran) stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1887:
Johan Rosén, eigentlich John Rosén, Schauspieler, Dekormaler und Theaterdirektor, kommt in Malmö zur Welt.
1900: Der schwedische Arzt Bengt Helldal, einige Jahre lang der älteste Mann Schwedens, kommt in Falun zur Welt.
1914: Der schwedische Schriftsteller Sven Forssell wird in Stockholm geboren.
1914: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Britt Gerda Hallqvist, geborene Nyman, kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1921: Der schwedische Klarinettist Giovanni Jaconelli kommt in Göteborg zur Welt.
1925:
Die Opernsängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin Signe Hebbe (Sopran) stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1928:
Der Skiläufer Per-Erik („Särna“) Hedlund wird der erste Schwede, der bei der Winterolympiade in Sankt Moritz in der Schweiz eine Goldmedaille erringt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Harriet Andersson wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Per Gösta Mårtenson, Diplomat und Schriftsteller, kommt in Uppsala zur Welt.
1937: Wiveca Billquist, geborene Parneby, Schauspielerin, Fotomodell und Fernsehproduzentin, kommt in Skövde zur Welt.
1938: Die schwedische Schauspielerin Anita Dahl wird in Filipstad im Värmland geboren.
1941: Der Schauspieler Lars Passgård kommt in Borås zur Welt.
1944: Der Autorennfahrer Ronnie Peterson wird in Almby bei Örebro geboren.
1947: Jensen, einer der bedeutendsten Bttenhersteller Skandinaviens mit Hauptsitz in Malmö, wird gegründet.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Majgull Axelsson, geborene Andersson, kommt in Landskrona zur Welt.
1960: Sven Lidman, Schriftsteller und führende Persönlichkeit der schwedischen Pfingsbewegung, stirbt in Stockholm.
1966: Der Schauspieler Frithiof Bjärne, geborener Pettersson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1966: Der schwedische Schauspieler Hugo Björne stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1967: Der Eishockeyspieler Carl Johansson, genannt Calle Johansson, wird in Göteborg geboren.
1972: Gunnar Odelryd, geborener Gunnar Olsson, Filmarchitekt, Produzent und Inspizient, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1987: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt im französischen Markstein seinen letzten Weltcup im Slalom.
1989: Nachdem die Svenska Akademien die Fatwa gegen den iranischen Schriftsteller Salman Rushdie nicht verurteilt, legen Kerstin Ekman und Lars Gyllensten ihre Arbeit dort nieder.
1990: Die schwedische Orientierungsläuferin Louise Carlsson kommt zur Welt.
1995:
Die kostenlose Tageszeitung Metro erschient erstmals und wird in der Stockholmer U-Bahn verteilt.
1995: Der schwedische Architekt Leif Reinius stirbt in Kville im Västra Götaland.
1997: Die Brauerei Pripps, gegründet 1928 in Göteborg und heute Teil des dänischen Konzern Carlsberg, wird von norwegischen Eignern übernommen.
2000: Der Schriftsteller, Theaterdirektor und Journalist Hagge Geigert, ursprünglich Harry Johansson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
2006: Die beiden Skiläuferinnen Anna Dahlberg und Lina Andersson gewinnen nach zwölf Jahren erstmals wieder eine Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Turin.
2014: Helsingborg öffnet seine erste Bibliothek für Kinder, die in den Kindergarten gehen.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, mars 25, 2013

Schweden am 25. März

Namenstag: ohne

Am Tag der Maria Verkündigung gibt es in Schweden keinen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert ist der heutige Tag, Maria bebådelsedagen (Maria Verkündigung), der Waffeltag.

1751: König Fredrik I. stirbt nach einer 31-jährigen Regierungszeit in Stockholm.
1809: König Gustav IV. Adolf wird bei einem Staatsstreich im Stockholmer Schloss festgenommen.
1875: Der schwedische Orgelbauer und Erfinder Johannes Magnusson stirbt in Lemnhult
1902: Der Dirigient und Musikpädagoge Sten Broman kommt in Uppsala zur Welt.
1961: Die schwedische Köchin in Autorin von Kochbüchern Monika Ahlberg wird in Kungälv geboren.
1994: Die Schauspielerin Ilse-Nore Tromm stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Arzt Bengt Helldal stirbt im Alter von 108 Jahren in Falkenberg.
2011: Bei einem außerordentlichen Parteikongress der Sozialdemokraten wird Håkan Juholt zum Vorsitzenden der Partei gewählt und löst damit Mona Sahlin an der Spitze der Partei ab.

Copyright: Herbert Kårlin