Visar inlägg med etikett Lars Gyllensten. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Lars Gyllensten. Visa alla inlägg

torsdag, februari 14, 2019

14. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Valentin

Valentin, auch in Form von Valentinus, hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an den gleichnamigen Bischof erinnern, der im Jahre 269 den Märtyrertod erlitt.
Valentin ist die schwedische Version des lateinischen Valentinus und tauchte bereits im 15. Jahrhundert in Schweden auf, ist heute aber nur selten der Rufname einer Person. Valentin ist in Schweden auch ein relativ häufiger Familienname.
Valentin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 216.
Im gleichen Jahr hatten 8132 Männer und 24 Frauen den Vornamen Valentin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1841: Der Künstler und Karikaturist Carl Hellström kommt in Stockholm zur Welt.
1844:
Robert Themptander, schwedischer Ministerpräsident von 1884 bis 1888, kommt in Stockholm zur Welt.
1859:
Der schwedische Schauspieler Justus Hagman wird in Solna bei Stockholm geboren.
1871: Der schwedische Künstler Carl August Svensson wird in Locketorp im Västergötland geboren.

1871: Der Künstler Carl Brandt wird in Locketorp im Västergötland geboren.
1876: Die Künstlerin Thyra Appelberg wird in Göteborg geboren.
1880:
Die Opernsängerin Wilhelmina Enbom (Sopran) stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1887:
Johan Rosén, eigentlich John Rosén, Schauspieler, Dekormaler und Theaterdirektor, kommt in Malmö zur Welt.
1900: Der schwedische Arzt Bengt Helldal, einige Jahre lang der älteste Mann Schwedens, kommt in Falun zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Mauritz Geller wird in Örebro geboren.
1914:
Der schwedische Schriftsteller Sven Forssell wird in Stockholm geboren.
1914: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Britt Gerda Hallqvist, geborene Nyman, kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1921: Der schwedische Klarinettist Giovanni Jaconelli kommt in Göteborg zur Welt.
1924:
Der Künstler Stig Kastberg wird in Loshult in Skåne (Schonen) geboren.
1925:
Die Opernsängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin Signe Hebbe (Sopran) stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1928:
Der Skiläufer Per-Erik Hedlund, genannt Särna, wird der erste Schwede, der bei der Winterolympiade in Sankt Moritz in der Schweiz eine Goldmedaille erringt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Harriet Andersson wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Per Gösta Mårtenson, Diplomat und Schriftsteller, kommt in Uppsala zur Welt.

1934: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Ingegärd Martinell wird in Stockholm geboren.
1937: Wiveca Billquist, geborene Parneby, Schauspielerin, Fotomodell und Fernsehproduzentin, kommt in Skövde zur Welt.
1938: Die schwedische Schauspielerin Anita Dahl wird in Filipstad im Värmland geboren.
1941: Der Schauspieler Lars Passgård kommt in Borås zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Margareta Petré kommt im Angermanland zur Welt.
1944:
Der Autorennfahrer Ronnie Peterson wird in Almby bei Örebro geboren.
1947: Jensen, einer der bedeutendsten Büttenhersteller Skandinaviens mit Hauptsitz in Malmö, wird gegründet.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Majgull Axelsson, geborene Andersson, kommt in Landskrona zur Welt.

1948: Der schwedische Schauspieler Tommie Barte wird geboren.
1954: Die schwedische Künstlerin Barbro Rosen wird in Snårberg im Värmland geboren.

1954: Die Künstlerin Clara Olsson stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1960:
Sven Lidman, Schriftsteller und führende Persönlichkeit der schwedischen Pfingsbewegung, stirbt in Stockholm.
1966: Der Schauspieler Frithiof Bjärne, geborener Pettersson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Nacka bei Stockholm.

1966: Der Archäologe und Architekt Sigurd Curman stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1966: Der schwedische Schauspieler Hugo Björne stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1967: Der Eishockeyspieler Carl Johansson, genannt Calle Johansson, wird in Göteborg geboren.
1972: Gunnar Odelryd, geborener Gunnar Olsson, Filmarchitekt, Produzent und Inspizient, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.

1973: Der Künstler Frithiof Berglund stirbt im Alter von 67 Jahren in Mölndal.
1978: Die schwedische Serienzeichnerin Li Österber kommt in Uppsala zur Welt.
1984: Der schwedische Kurzfilmer Niki Lindroth von Bahr kommt zur Welt.
1987: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt im französischen Markstein seinen letzten Weltcup im Slalom.
1989: Nachdem die Svenska Akademien die Fatwa gegen den iranischen Schriftsteller Salman Rushdie nicht verurteilt, legen Kerstin Ekman und Lars Gyllensten ihre Arbeit dort nieder.
1990: Die schwedische Orientierungsläuferin Louise Carlsson kommt zur Welt.
1995:
Die kostenlose Tageszeitung Metro erschient erstmals und wird in der Stockholmer U-Bahn verteilt.
1995: Der schwedische Architekt Leif Reinius stirbt in Kville im Västra Götaland.
1997: Die Brauerei Pripps, gegründet 1928 in Göteborg und heute Teil des dänischen Konzern Carlsberg, wird von norwegischen Eignern übernommen.
2000: Der Schriftsteller, Theaterdirektor und Journalist Hagge Geigert, ursprünglich Harry Johansson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.

2001: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Lars Rolf stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
2006: Die beiden Skiläuferinnen Anna Dahlberg und Lina Andersson gewinnen nach zwölf Jahren erstmals wieder eine Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Turin.

2006: Der Künstler und Graphiker Lars-Erik Husberg stirbt im Alter von 93 Jahren auf Lidingö.
2006: Der Jazzklarinettist Putte Wickman, ursprünglich Hans Olof Wickman, stirbt im Alter von 81 Jahren in Grycksbo.
2014:
Helsingborg öffnet seine erste Bibliothek für Kinder, die in den Kindergarten gehen.

2017: Der Schriftsteller und Übersetzer Börje Crona stirbt im Alter von 84 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, januari 31, 2019

31. Januar - Schwedenarchiv

Namenstag: Ivar, Joar

Ivar hatte bis 1901 am 2. März Namenstag und wurde dann auf das heutige Datum verlegt.
Ivar ist ursprünglich ein altnordischer Name, der jedoch in jüngerer Zeit oft auch als Kurzform von Ingvar betrachtet wird. Ivar entwickelte sich in Schweden in unregelmässigen Abständen immer wieder in einen Modenamen.
Ivar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 110.
Im gleichen Jahr hatten 19.918  Männer und 3 Frauen den Vornamen Ivar.


Joar erschien 1986 erstmals am 13. Juli im Namenstagsverzeichnis und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Joar ist ein altnordischer Name den man bereits als Inschrift in Runensteinen mit der Schreibweise Iuar nachweisen kann.
Joar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 614.
Im gleichen Jahr hatten 1295  Männer und 2 Frauen den Vornamen Joar.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

 

1208: Bei der Schlacht bei Lena kämpft das Sverkerska ätten gegen das Erikska ätten um die zukünftige Königsmacht.
1569: Der schwedische Admiral Johan Nilsson Gyllenstierna kommt in Stockholm zur Welt.
1598: Königin Anna von Österreich, auch Anna Konstantina und Anna von Schweden, stirbt im Alter von 24 Jahren. Das Datum entspricht dem Julianischer Kalender.
1635: Johannes Chesnecopherus, Medizinprofessor, Arzt und Rektor der Universität Uppsala, stirbt im Alter von 53 Jahren in Uppsala.
1659: Während des schwedisch-polnischen Krieges nehmen die Schweden die Stadt Konitz ein.
1746: Der Künstler und Spielmann Pehr Hörberg wird in Virestad im Småland geboren.
1799:
Johan Stenhammar, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 29 Jahren in Uppsala.
1802: Der Ingenieur und Freiherr Nils Ericson wird in Långbanshyttan im Värmland geboren.
1824: Malte Ramel, Hofskanzler, Reichsrat und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Övedskloster in Skåne.
1838: Der schwedische Künstler Fritz Ahlgrensson, eigentlich Fredrik Ahlgrensson, kommt in Stockholm zur Welt.

1866: Die schwedische Künstlerin Clara Olsson wird in Stockholm geboren.
1878: Die Schriftstellerin, Künstlerin und Schriftstellerin Martha Rydell-Lindström kommt in Stockholm zur Welt.

1879: Der Schriftsteller Hugo Swensson wird in Stockholm geboren.
1881: Der schwedische Maler Axel Kleimer wird in Kristianstad geboren.
1882: Richard Lindström, Schauspieler und Autor von Theatermanuskripten, wird in Norrköping geboren.

1884: Der schwedische Künstler Alfred Hedlund wird in Norra Nöbbelöv in Skåne (Schonen) geboren.
1885: Der Historiker Bertil Boëthius kommt in Uppsala zur Welt.
1889: Der Schriftsteller und Arzt Carl Anton Wetterbergh, bekannt als Onkel Adam, stirbt im Alter von 84 Jahren.
1899: Die russisch-schwedische Künstlerin Eléna Michéew kommt in Berlin zur Welt.
1900: Der schwedische Schauspieler Georg Skarstedt kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1902: Alva Myrdal, geborene Reimer, sozialdemokratische Politikerin und Trägerin des Friedensnobelpreises, kommt in Uppsala zur Welt.
1912: König Gustav V. weiht in Stockholm das erste öffentliche Schlachthaus ein.

1912: Der Maler, Kunsthandwerker und Zeichenlehrer Ivar Rönnberg kommt in  Rönnholm in Västerbotten zur Welt.
1915: Der Schauspieler und Regisseur Willy Peters wird in Stockholm geboren.
1915: Der schwedische Hürdenläufer Håkan Lidman wird in Göteborg geboren.

1916: Der Künstler und Graphiker Erland Melanton kommt in Arvika zur Welt.
1917: Der Künstler und Milität Per Olof Zachrisson wird in Göteborg geboren.
1919: Die Schauspielerin und Künstlerin Annika Tretow, eigentlich Ellen Anna Maria Tretow, kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der Zirkusartist und Stuntman Olof Sjöstrand kommt in Stockholm zur Welt.
1930: Der Autorennfahrer Joakim Bonnier, genannt Jocke, wird in Stockholm geboren.
1932: Erik Höglund, Maler, Skulpteur und Graphiker, kommt in Karlskrona zur Welt.
1935: Der Schauspieler und Operettensänger Richard Lindskog kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Die Marathonläuferin Evy Palm wird in Lidköping geboren.

1944: Der schwedische Künstler Leif Söderberg wird in Hässleholm geboren.
1947: In Schweden wird bekannt, dass die schwedische Sicherheitspolizei während des Zweiten Weltkriegs deutsche Flüchtlinge nach Deutschland auslieferte.

1952: Die Schriftstellerin und Dichterin Anne-Marie Berglund wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.
1960: Der schwedische Schauspieler Douglas Johansson kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1964: Der Musiker, Troubadour und Komponist Billey Shamrock Gleissner wird in Solberga bei Stockholm geboren.
1967: Gustav Jonsson (Skå-Gustav) schafft in seiner Doktorabhandlung den Begriff det sociala arvet (soziales Erbe).
1969: Der Künstler und Rocksänger Svante Karlsson wird in Halmstad geboren.

1970: Der schwedische Künstler Lukas Göthman kommt zur Welt.
1972: Das schwedische Fernsehen überträgt erstmals die lokalen Nachrichten Västnytt.
1972: Der Schriftsteller Fritiof Nilsson Piraten, mit wirklichem Namen Nils Fritiof Adam Nilsson, stirbt im Alter von 76 Jahren in Malmö.
1973: Der schwedische Fußballspieler Mattias Nilsson kommt in Delsbo im Hälsingland zur Welt.
1976: Der Troubadour, Schriftsteller und Künstler Evert Taube stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.

1978: Der Schauspieler und Regisseur Mattias Nordkvist wird in Stigtomta geboren.
1982: Die schwedisch-griechische Sängerin Elena Paparizou, bekannt als Helena Paparizou, wird in Borås geboren.
1982: Der schwedische Schlittschuhschnellläufer Tomas Gustafson setzt über 10.000 Meter einen neuen Weltrekord.
1983: Der Zirkusartist und Inspizient Astor Holmqvist stirbt im Alter von 59 Jahren in Johanneshov bei Stockholm.
1983: Der schwedische Künstler und Fotograf David Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1986:
Lars Gyllensten tritt als ständiger Sekretär der Svenska Akademien zurück. Sein Nachfolger wird Sture Allén.
1990: Der schwedische Eishockeyspieler Jacob Markström (Torwart) wird in Gävle geboren.
1990: Der schwedische Künstler Hugo Olsson stirbt im Alter von 84 Jahren in Grundsund.
1993:
Die schwedische Hofsängerin Helga Görlin (Sopran) stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1994: François Bronett, Direktor des schwedischen Cirkus Scott stirbt im Alter von 61 Jahren in Monte Carlo.

2005: Die Schauspielerin Diana Kjaer stirbt im Alter von 59 Jahren in Hornstull.
2006: Den vier Gründern der kostenlosen Tageszeitung Metro erhalten von König Carl XVI. Gustaf die königliche Medaille für ihre Leistung überreicht.
2009: Der Versicherungsmanager Niclas Öberg gründet die Stiftung LifeWatch, die Forschung zur Krebsbekämpfung und den Autismus finanziert.
2009: Der schwedische Komponist Erland von Koch stirbt im Alter von 98 Jahren in Stockholm.
2009: Der schwedische Jurist Jan Francke stirbt im Alter von 75 Jahren.
2009:
Die schwedische Künstlerin Barbro Malmer-Sjöblom stirbt im Alter von 89 Jahren in Simrishamn.
2014:
Das Haus der Wissenschaften (Vetenskapens hus) der Technischen Universität Luleå wird eingeweiht.
2014: Drei Bischöfe weihen den Pilgerpfad Ingegerdsleden ein, der die Domkirche in Uppsala mit der Kirche Sankta Maria in Sigtuna und der Storkyrkan in Stockholm verbindet.

2014: Die deutsch-schwedische Eiskunstläuferin Gundi Busch, eigentlich Gundula Busch-Johansson, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, maj 26, 2018

Schweden-Kalender 26. Mai

Namenstag: Vilhelmina, Vilma

Vilhelmina hat zu Ehren der Königin Fredrika Dorotea Vilhelmina seit 1794 am heutigen Tag Namenstag.
Vilhelmina ist die weibliche Form des ursprünglich aus Deutschland kommenden Vilhelm und kam Ende des 18. Jahrhunderts über Königin Fredrika av Baden nach Schweden. Vilhelmina wird gegenwärtig nur noch selten als Rufname vergeben.
Vilhelmina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 297.
Im gleichen Jahr hatten 4916 Frauen und kein Mann den Vornamen Vilhelmina.


Vilma hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, wurde jedoch 1993 auf den 29. Januar verlegt um 2001 wieder auf den ursprünglichen Tag zurückzufinden.
Vilma ist die Kurzform, aber auch die Koseform, des weiblichen Vornamens Vilhelmina und tauchte in Schweden erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Die heutige Beliebtheit des Vornamens Vilma führt auf zwei Fernsehserien zurück, auf Skärgårdsdoktorn und Familjen Flinta.
Vilma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 304.
Im gleichen Jahr hatten 4725 Frauen und kein Mann den Vornamen Vilma.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1775: Der schwedische Schriftsteller Lorenz Peter Bagge kommt in Göteborg zur Welt.
1783: Die schwedische Künstlerin Anna Maria Hilfening stirbt im Alter von 69 Jahren im Pfarrhof Romelanda im Bohuslän.
1800: Der schwedische Künstler Carl Stefan Bennet wird in Lyngby in Skåne geboren.
1850: Die finnlandschwedische Künstlerin Amélie Lundahl kommt im heute finnischen Uleåborg (Oulu) zur Welt.
1852: Der schwedische Künstler August Hagborg wird in Göteborg geboren.

1868: Der schwedische Künstler Oskar Leonard Anderson stirbt im Alter von 29 Jahren.
1879: In Sundsvall bricht der erste Großstreik Schwedens aus, der sogenannte Sundsvallsstrejken, da den Arbeitern das Gehalt gekürzt werden soll.
1887: Daniel Berg, Schriftsteller und Journalist, stirbt im Alter von 50 Jahren.
1888:
Karolina Widerström wird die erste Ärztin Schwedens.
1888: Der Künstler und Goldschmied Hilding Ahlberg wird in Hässleholm geboren.
1899:
Der schwedische Schauspieler David Erikson, geborener Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1900: Die Sängerin Karin Juel (Karin Sofia Järrel, geborene Engdahl) kommt in Stockholm zur Welt.
1909: Die schwedische Künstlerin Ingrid Ekbom kommt in Göteborg zur Welt.
1913:
Karin Ekelund, Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin, wird in Ystad geboren.
1916: Der Künstler und Zeichner Ragnar Hult kommt in Åmål zur Welt.
1920:
Der Revuekünstler Rolf (Rulle) Lövgren wird in Berg bei Skaraborg geboren.
1921: Der Schriftsteller und Arzt Lars Gyllensten wird in die Svenska Akademien gewählt.
1926: Die Opernsängerin Vendela Andersson-Sörensen stirbt im Alter von 65 Jahren in Falkenberg.
1930: Der schwedische Künstler Rolf Jonas Lidberg kommt in Liden in Medelpad zur Welt.
1931: Der schwedische Schriftsteller Sven Delblanc kommt in Swan River in Manitoba in Kanada zur Welt.
1931: Die Schuldirektorin und Reformpädagogin Anna Sandström stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1933: Die schwedische Künstlerin Marianne Sterner wird in Göteborg geboren.
1935: Der schwedische Künstler Axel Fridell stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1935:
Der Maler Alfred Ekstam, geborener Alfred Johannesson, stirbt im Alter von 56 Jahren in Mangskog bei Arvika.
1942: Der Künstler und Grafiker Yert Johansson wird in Karlshamn in Blekinge geboren.
1943: Der schwedische Künstler Gottfrid Kallstenius stirbt im Alter von 81 Jahren.
1943:
Die Komponistin und Musiklehrerin Alice Tegnér, geborene Sandström, stirbt im Alter von 78 Jahren in Djursholm.
1948: Der Eishockeyspieler und -trainer Kjell-Rune Milton kommt zur Welt.
1951: Die Künstlerin Agnes Cleve-Jonand, geborene Cleve, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1952: Der schwedische Schauspieler Lennart R. Svensson wird in Linköping geboren.
1954: Die schwedische Schauspielerin und Theaterregisseurin Anette Norberg wird geboren.
1955: Die schwedische Künstlerin Ewa Rennstm kommt zur Welt.
1956:
Die schwedische Schauspielerin und Szenografin Kay Tinbäck wird in Stockholm geboren.

1958: Der Künstler und Zeichenlehrer Oskar Åhrberg stirbt im Alter von 89 Jahren in Eskilstuna.
1966: Der Regisseur, Schauspieler und Theaterdirektor Olof Molander stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1974: Der schwedische Schwimmer Lars Frölander kommt in Boden in Norrbotten zur Welt.
1974: Der Filmproduzent und Schauspieler Felix Alvo stirbt im Alter von 56 Jahren.
1976:
Der Schauspieler und Regisseur Alexander Karim wird in Helsingborg geboren.
1981: Der Musiker und Regisseur Erik Ljung kommt in Nyköping im Södermanland zur Welt.

1982: Die schwedische Opernsängerin Nanny Larsén-Todsen stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
1983: Der schwedische Schauspieler Anders Andelius stirbt im Alter von 60 Jahren in Mora in Dalarna.
1988: Im Kattegatt bricht unter den Robben eine schwere Virusepidemie aus.
2010: Johan af Donner, Direktor beim Roten Kreuz und dem Krebsfond, wird wegen Veruntreuung von Geldern zu fünf Jahren Haft verurteilt.
2012: Die Sängerin Loreen gewinnt in Baku den Eurovision Song Contest für Schweden.
2015: In der Jordbro Bibliothek in Haninge wird eine Umweltbibliothek eingeweiht in der man auch Ausrüstung für die Entdeckung der Umwelt leihen kann.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 25, 2018

Schweden-Kalender 25. Mai

Namenstag: Urban

Urban ersetzte im Jahre 1901 die ältere Namensform Urbanus und hat seither am heutigen Tag Namenstag.
Urban, eine Ableitung des lateinischen Wortes urbs (Stadt) oder urbanus (belebt), kam im 15. Jahrhundert nach Schweden.
Urban lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2019 auf Platz 179.
Im gleichen Jahr hatten 11.449 Männer und 1 Frau den Vornamen Urban.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1622: Das Wappen der westschwedischen Stadt Borås wird im Privilegienbrief festgelegt und dabei offiziell gegründet.
1667: Freiherr und Reichsschatzmeister Gustav Bonde stirbt im Alter von 47 Jahren in Hamburg.
1755: Der schwedische Arzt Caspar Trendelenburg kommt in Malmö zur Welt.
1755: Der schwedische Künstler Gustaf Hesselius stirbt im Alter von 72 Jahren in Philadelphia in den USA.
1820: Graf Eric Ruuth, Generalgouverneur und Gründer des Unternehmens Höganäsbolaget, stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1844: Die Schauspielerin und Operettensängerin Anna de Wahl, geborene Lundström, wird in Roslagen im Uppland geboren.
1865: Der Künstler und Illustrator Herman Feychting kommt in Stockholm zur Welt.
1868: Die schwedische Künstlerin Anna Elowson kommt in Rasbokil im Uppland zur Welt.
1877:
Der Schriftsteller und Humorist Hasse Zetterström, eigentlich Harald Zetterström und bekannt als Hasse Z, kommt in Stockholm zur Welt.
1881: Der schwedische Schauspieler Sven Bergvall wird in Västerfärnebo im Västmanland geboren.

1886: Die schwedische Künstlerin Ruth Bogren kommt in Helsingborg zur Welt.
1888: Die schwedische Opernsängerin Elin Linnander (Sopran) wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schriftsteller und Schauspieler Frans Hodell stirbt im Alter von 49 Jahren in Lämshaga im Uppland.
1901: Die Schauspielerin Bellan Roos, eigentlich Tyra Isabella Björklund, geborene Roos, kommt in Nynäshamn bei Stockholm zur Welt.
1905: Der Unternehmer Albin Hagström, Gründern der Werkzeugfirma Hagström, kommt in Orsa in Dalarna zur Welt.
1905: Der Künstler und Musiker Nils Harriland-Bloom wird in Linköping geboren.
1908:
Die Künstlerin und Illustratorin Lucie Lundberg, geborene Sperling, wird in Riga in Lettland geboren.
1910: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman wird in Stockholm geboren.
1915: Bengt Djupbäck, als Troubadour bekannt unter dem Namen Jokkmokks-Jokke, wird in der Nähe von Vuollerim geboren.
1917: Der Künstler und Keramiker Hans Hedberg kommt in Köpmanholmen bei Örnsköldsvik zur Welt.
1921: Der Schauspieler Rolf Tourd, geboren als Rolf Tordre, wird in Stockholm geboren.
1922: Der ungarisch-schwedische Fußballtrainer Vilmos Varszegi kommt in Ungarn zur Welt.
1922:
Der schwedische Künstler und Zeichner Nils Johansson wird geboren.
1930:
Die Passpflicht bei Reisen zwischen Schweden und Dänemark wird aufgehoben.
1939: Die Schriftstellerin und Künstlerin Ellen Jolin, eigentlich Helena Jolin, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1940: Die schwedische Regisseurin und Schriftstellerin Marianne Ahrne kommt in Lund zur Welt.
1943: Der schwedische Künstler und Zeichner Nils Dardel stirbt im Alter von 54 Jahren in New York.
1946: Die Künstlerin und Graphikerin Berit Hammarbäck kommt zur Welt.
1953:
Die Künstlerin und Illustratorin Margareta Nordqvist wird geboren.

1954: Die schwedische Schauspielerin Ann Petrén kommt in Västerås zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Jeanette Holmgren wird in Älvsbyn in Norrbotten geboren.
1963: Der Kirchenmusiker, Gesangspädagoge und Opernsänger Ulric Andersson (Tenor) kommt in Borlänge zur Welt.
1967: Der schwedische Regisseur Lennart Wallén stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.

1971: Der schwedische Komiker Fritte Fritzson wird in Norrköping geboren.
1974: Petter Askergren, als Hiphopkünster unter dem Namen Petter bekannt, wird in Stockholm geboren.
1976: Der schwedische Leichtathlet Stefan Holm (Hochsprung) kommt in Forshaga im Värmland zur Welt.
1978: Der Künstler, Musiker und Poet Johannes Heldén kommt zur Welt.
1979:
Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Schauspieler Gunnar Hedberg stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Künstler Gösta Asp stirbt im Alter von 76 Jahren in Ödeshög.
2000:
Der Schriftsteller und Journalist Kid Severin stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2001: Der Künstler, Schriftsteller und Sänger Håkan Stahre stirbt im Alter von 57 Jahren in Huskvarna.

2004: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Eva Norberg stirbt im Alter von 88 Jahren in Sunnansjö.
2005: Die Künstlerin, Zeichnerin und Graphikerin Anna Britta Ahlner-Wallin stirbt im Alter von 92 Jahren in Grevie in Skåne (Schonen).
2006: Lars Gyllensten, Arzt, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2013: Die beiden Hälsingegårdar Långhed werden, wie fünf weittere Hälsingehöfe, als Weltkulturerbe eingeweiht.
2013: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Folke Isaksson stirbt im Alter von 85 Jahren in Vaxholm bei Stockholm.
2014: Der Sänger, Musiker und Fernsehmoderator Tommy Blom stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
2014: Die Schauspielerin und Sängerin Caroline Christensen stirbt im Alter von 88 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 14, 2018

Schweden-Kalender 14. Februar

Namenstag: Valentin

Valentin, auch in Form von Valentinus, hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an den gleichnamigen Bischof erinnern, der im Jahre 269 den Märtyrertod erlitt.
Valentin ist die schwedische Version des lateinischen Valentinus und tauchte bereits im 15. Jahrhundert in Schweden auf, ist heute aber nur selten der Rufname einer Person. Valentin ist in Schweden auch ein relativ häufiger Familienname.
Valentin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 216.
Im gleichen Jahr hatten 7900 Männer und 23 Frauen den Vornamen Valentin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1841: Der Künstler und Karikaturist Carl Hellström kommt in Stockholm zur Welt.
1844:
Robert Themptander, schwedischer Ministerpräsident von 1884 bis 1888, kommt in Stockholm zur Welt.
1859:
Der schwedische Schauspieler Justus Hagman wird in Solna bei Stockholm geboren.
1871: Der schwedische Künstler Carl August Svensson wird in Locketorp im Västergötland geboren.

1871: Der Künstler Carl Brandt wird in Locketorp im Västergötland geboren.
1876: Die Künstlerin Thyra Appelberg wird in Göteborg geboren.
1880:
Die Opernsängerin Wilhelmina Enbom (Sopran) stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1887:
Johan Rosén, eigentlich John Rosén, Schauspieler, Dekormaler und Theaterdirektor, kommt in Malmö zur Welt.
1900: Der schwedische Arzt Bengt Helldal, einige Jahre lang der älteste Mann Schwedens, kommt in Falun zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Mauritz Geller wird in Örebro geboren.
1914:
Der schwedische Schriftsteller Sven Forssell wird in Stockholm geboren.
1914: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Britt Gerda Hallqvist, geborene Nyman, kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1921: Der schwedische Klarinettist Giovanni Jaconelli kommt in Göteborg zur Welt.
1924:
Der Künstler Stig Kastberg wird in Loshult in Skåne (Schonen) geboren.
1925:
Die Opernsängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin Signe Hebbe (Sopran) stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1928:
Der Skiläufer Per-Erik Hedlund, genannt Särna, wird der erste Schwede, der bei der Winterolympiade in Sankt Moritz in der Schweiz eine Goldmedaille erringt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Harriet Andersson wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Per Gösta Mårtenson, Diplomat und Schriftsteller, kommt in Uppsala zur Welt.
1937: Wiveca Billquist, geborene Parneby, Schauspielerin, Fotomodell und Fernsehproduzentin, kommt in Skövde zur Welt.
1938: Die schwedische Schauspielerin Anita Dahl wird in Filipstad im Värmland geboren.
1941: Der Schauspieler Lars Passgård kommt in Borås zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Margareta Petré kommt im Angermanland zur Welt.
1944:
Der Autorennfahrer Ronnie Peterson wird in Almby bei Örebro geboren.
1947: Jensen, einer der bedeutendsten Büttenhersteller Skandinaviens mit Hauptsitz in Malmö, wird gegründet.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Majgull Axelsson, geborene Andersson, kommt in Landskrona zur Welt.
1954: Die schwedische Künstlerin Barbro Rosen wird in Snårberg im Värmland geboren.

1954: Die Künstlerin Clara Olsson stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1960:
Sven Lidman, Schriftsteller und führende Persönlichkeit der schwedischen Pfingsbewegung, stirbt in Stockholm.
1966: Der Schauspieler Frithiof Bjärne, geborener Pettersson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Nacka bei Stockholm.

1966: Der Archäologe und Architekt Sigurd Curman stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1966: Der schwedische Schauspieler Hugo Björne stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1967: Der Eishockeyspieler Carl Johansson, genannt Calle Johansson, wird in Göteborg geboren.
1972: Gunnar Odelryd, geborener Gunnar Olsson, Filmarchitekt, Produzent und Inspizient, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.

1973: Der Künstler Frithiof Berglund stirbt im Alter von 67 Jahren in Mölndal.
1984: Der schwedische Kurzfilmer Niki Lindroth von Bahr kommt zur Welt.
1987: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt im französischen Markstein seinen letzten Weltcup im Slalom.
1989: Nachdem die Svenska Akademien die Fatwa gegen den iranischen Schriftsteller Salman Rushdie nicht verurteilt, legen Kerstin Ekman und Lars Gyllensten ihre Arbeit dort nieder.
1990: Die schwedische Orientierungsläuferin Louise Carlsson kommt zur Welt.
1995:
Die kostenlose Tageszeitung Metro erschient erstmals und wird in der Stockholmer U-Bahn verteilt.
1995: Der schwedische Architekt Leif Reinius stirbt in Kville im Västra Götaland.
1997: Die Brauerei Pripps, gegründet 1928 in Göteborg und heute Teil des dänischen Konzern Carlsberg, wird von norwegischen Eignern übernommen.
2000: Der Schriftsteller, Theaterdirektor und Journalist Hagge Geigert, ursprünglich Harry Johansson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.

2001: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Lars Rolf stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
2006: Die beiden Skiläuferinnen Anna Dahlberg und Lina Andersson gewinnen nach zwölf Jahren erstmals wieder eine Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Turin.
2006: Der Jazzklarinettist Putte Wickman, ursprünglich Hans Olof Wickman, stirbt im Alter von 81 Jahren in Grycksbo.
2014:
Helsingborg öffnet seine erste Bibliothek für Kinder, die in den Kindergarten gehen.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, januari 31, 2018

Schweden-Kalender 31. Januar

Namenstag: Ivar, Joar

Ivar hatte bis 1901 am 2. März Namenstag und wurde dann auf das heutige Datum verlegt.
Ivar ist ursprünglich ein altnordischer Name, der jedoch in jüngerer Zeit oft auch als Kurzform von Ingvar betrachtet wird. Ivar entwickelte sich in Schweden in unregelmässigen Abständen immer wieder in einen Modenamen.
Ivar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 110.
Im gleichen Jahr hatten 19.865  Männer und 2 Frauen den Vornamen Ivar.


Joar erschien 1986 erstmals am 13. Juli im Namenstagsverzeichnis und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Joar ist ein altnordischer Name den man bereits als Inschrift in Runensteinen mit der Schreibweise Iuar nachweisen kann.
Joar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 613.
Im gleichen Jahr hatten 1240  Männer und 2 Frauen den Vornamen Joar.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

 

1208: Bei der Schlacht bei Lena kämpft das Sverkerska ätten gegen das Erikska ätten um die zukünftige Königsmacht.
1569: Der schwedische Admiral Johan Nilsson Gyllenstierna kommt in Stockholm zur Welt.
1598: Königin Anna von Österreich, auch Anna Konstantina und Anna von Schweden, stirbt im Alter von 24 Jahren. Das Datum entspricht dem Julianischer Kalender.
1635: Johannes Chesnecopherus, Medizinprofessor, Arzt und Rektor der Universität Uppsala, stirbt im Alter von 53 Jahren in Uppsala.
1659: Während des schwedisch-polnischen Krieges nehmen die Schweden die Stadt Konitz ein.
1746: Der Künstler und Spielmann Pehr Hörberg wird in Virestad im Småland geboren.
1799:
Johan Stenhammar, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 29 Jahren in Uppsala.
1802: Der Ingenieur und Freiherr Nils Ericson wird in Långbanshyttan im Värmland geboren.
1824: Malte Ramel, Hofskanzler, Reichsrat und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Övedskloster in Skåne.
1838: Der schwedische Künstler Fritz Ahlgrensson, eigentlich Fredrik Ahlgrensson, kommt in Stockholm zur Welt.

1866: Die schwedische Künstlerin Clara Olsson wird in Stockholm geboren.
1878: Die Schriftstellerin, Künstlerin und Schriftstellerin Martha Rydell-Lindström kommt in Stockholm zur Welt.
1881: Der schwedische Maler Axel Kleimer wird in Kristianstad geboren.
1882: Richard Lindström, Schauspieler und Autor von Theatermanuskripten, wird in Norrköping geboren.

1884: Der schwedische Künstler Alfred Hedlund wird in Norra Nöbbelöv in Skåne (Schonen) geboren.
1899: Die russisch-schwedische Künstlerin Eléna Michéew kommt in Berlin zur Welt.
1900: Der schwedische Schauspieler Georg Skarstedt kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1902: Alva Myrdal, geborene Reimer, sozialdemokratische Politikerin und Trägerin des Friedensnobelpreises, kommt in Uppsala zur Welt.
1912: König Gustav V. weiht in Stockholm das erste öffentliche Schlachthaus ein.

1912: Der Maler, Kunsthandwerker und Zeichenlehrer Ivar Rönnberg kommt in  Rönnholm in Västerbotten zur Welt.
1915: Der Schauspieler und Regisseur Willy Peters wird in Stockholm geboren.
1915: Der schwedische Hürdenläufer Håkan Lidman wird in Göteborg geboren.

1916: Der Künstler und Graphiker Erland Melanton kommt in Arvika zur Welt.
1917: Der Künstler und Milität Per Olof Zachrisson wird in Göteborg geboren.
1919: Die Schauspielerin und Künstlerin Annika Tretow, eigentlich Ellen Anna Maria Tretow, kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der Zirkusartist und Stuntman Olof Sjöstrand kommt in Stockholm zur Welt.
1930: Der Autorennfahrer Joakim Bonnier, genannt Jocke, wird in Stockholm geboren.
1932: Erik Höglund, Maler, Skulpteur und Graphiker, kommt in Karlskrona zur Welt.
1935: Der Schauspieler und Operettensänger Richard Lindskog kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Die Marathonläuferin Evy Palm wird in Lidköping geboren.

1944: Der schwedische Künstler Leif Söderberg wird in Hässleholm geboren.
1947: In Schweden wird bekannt, dass die schwedische Sicherheitspolizei während des Zweiten Weltkriegs deutsche Flüchtlinge nach Deutschland auslieferte.
1960: Der schwedische Schauspieler Douglas Johansson kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1964: Der Musiker, Troubadour und Komponist Billey Shamrock Gleissner wird in Solberga bei Stockholm geboren.
1967: Gustav Jonsson (Skå-Gustav) schafft in seiner Doktorabhandlung den Begriff det sociala arvet (soziales Erbe).
1969: Der Künstler und Rocksänger Svante Karlsson wird in Halmstad geboren.

1970: Der schwedische Künstler Lukas Göthman kommt zur Welt.
1972: Das schwedische Fernsehen überträgt erstmals die lokalen Nachrichten Västnytt.
1972: Der Schriftsteller Fritiof Nilsson Piraten, mit wirklichem Namen Nils Fritiof Adam Nilsson, stirbt im Alter von 76 Jahren in Malmö.
1973: Der schwedische Fußballspieler Mattias Nilsson kommt in Delsbo im Hälsingland zur Welt.
1976: Der Troubadour, Schriftsteller und Künstler Evert Taube stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
1982: Die schwedisch-griechische Sängerin Elena Paparizou, bekannt als Helena Paparizou, wird in Borås geboren.
1982: Der schwedische Schlittschuhschnellläufer Tomas Gustafson setzt über 10.000 Meter einen neuen Weltrekord.
1983: Der Zirkusartist und Inspizient Astor Holmqvist stirbt im Alter von 59 Jahren in Johanneshov bei Stockholm.
1983: Der schwedische Künstler und Fotograf David Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1986:
Lars Gyllensten tritt als ständiger Sekretär der Svenska Akademien zurück. Sein Nachfolger wird Sture Allén.
1990: Der schwedische Eishockeyspieler Jacob Markström (Torwart) wird in Gävle geboren.
1990: Der schwedische Künstler Hugo Olsson stirbt im Alter von 84 Jahren in Grundsund.
1993:
Die schwedische Hofsängerin Helga Görlin (Sopran) stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1994: François Bronett, Direktor des schwedischen Cirkus Scott stirbt im Alter von 61 Jahren in Monte Carlo.
2006: Den vier Gründern der kostenlosen Tageszeitung Metro erhalten von König Carl XVI. Gustaf die königliche Medaille für ihre Leistung überreicht.
2009: Der Versicherungsmanager Niclas Öberg gründet die Stiftung LifeWatch, die Forschung zur Krebsbekämpfung und den Autismus finanziert.
2009: Der schwedische Komponist Erland von Koch stirbt im Alter von 98 Jahren in Stockholm.
2009: Der schwedische Jurist Jan Francke stirbt im Alter von 75 Jahren.
2009:
Die schwedische Künstlerin Barbro Malmer-Sjöblom stirbt im Alter von 89 Jahren in Simrishamn.
2014:
Das Haus der Wissenschaften (Vetenskapens hus) der Technischen Universität Luleå wird eingeweiht.
2014: Drei Bischöfe weihen den Pilgerpfad Ingegerdsleden ein, der die Domkirche in Uppsala mit der Kirche Sankta Maria in Sigtuna und der Storkyrkan in Stockholm verbindet.

2014: Die deutsch-schwedische Eiskunstläuferin Gundi Busch, eigentlich Gundula Busch-Johansson, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 26, 2017

Jahrbuch Schweden, 26. Mai

Namenstag: Vilhelmina, Vilma

Vilhelmina hat zu Ehren der Königin Fredrika Dorotea Vilhelmina seit 1794 am heutigen Tag Namenstag.
Vilhelmina ist die weibliche Form des ursprünglich aus Deutschland kommenden Vilhelm und kam Ende des 18. Jahrhunderts über Königin Fredrika av Baden nach Schweden. Vilhelmina wird gegenwärtig nur noch selten als Rufname vergeben.
Vilhelmina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 290.
Im gleichen Jahr hatten 5031 Frauen und kein Mann den Vornamen Vilhelmina.

Vilma hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, wurde jedoch 1993 auf den 29. Januar verlegt um 2001 wieder auf den ursprünglichen Tag zurückzufinden.
Vilma ist die Kurzform, aber auch die Koseform, des weiblichen Vornamens Vilhelmina und tauchte in Schweden erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Die heutige Beliebtheit des Vornamens Vilma führt auf zwei Fernsehserien zurück, auf Skärgårdsdoktorn und Familjen Flinta.
Vilma lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 309.
Im gleichen Jahr hatten 4581 Frauen und kein Mann den Vornamen Vilma.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1775: Der schwedische Schriftsteller Lorenz Peter Bagge kommt in Göteborg zur Welt.
1783: Die schwedische Künstlerin Anna Maria Hilfening stirbt im Alter von 69 Jahren im Pfarrhof Romelanda im Bohuslän.
1800: Der schwedische Künstler Carl Stefan Bennet wird in Lyngby in Skåne geboren.
1850: Die finnlandschwedische Künstlerin Amélie Lundahl kommt im heute finnischen Uleåborg (Oulu) zur Welt.
1852: Der schwedische Künstler August Hagborg wird in Göteborg geboren.
1879: In Sundsvall bricht der erste Großstreik Schwedens aus, der sogenannte Sundsvallsstrejken, da den Arbeitern das Gehalt gekürzt werden soll.
1887: Daniel Berg, Schriftsteller und Journalist, stirbt im Alter von 50 Jahren.
1888:
Karolina Widerström wird die erste Ärztin Schwedens.
1888: Der Künstler und Goldschmied Hilding Ahlberg wird in Hässleholm geboren.
1899:
Der schwedische Schauspieler David Erikson, geborener Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1900: Die Sängerin Karin Juel (Karin Sofia Järrel, geborene Engdahl) kommt in Stockholm zur Welt.
1909: Die schwedische Künstlerin Ingrid Ekbom kommt in Göteborg zur Welt.
1913:
Karin Ekelund, Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin, wird in Ystad geboren.
1916: Der Künstler und Zeichner Ragnar Hult kommt in Åmål zur Welt.
1920:
Der Revuekünstler Rolf (Rulle) Lövgren wird in Berg bei Skaraborg geboren.
1921: Der Schriftsteller und Arzt Lars Gyllensten wird in die Svenska Akademien gewählt.
1926: Die Opernsängerin Vendela Andersson-Sörensen stirbt im Alter von 65 Jahren in Falkenberg.
1930: Der schwedische Künstler Rolf Jonas Lidberg kommt in Liden in Medelpad zur Welt.
1931: Der schwedische Schriftsteller Sven Delblanc kommt in Swan River in Manitoba in Kanada zur Welt.
1931: Die Schuldirektorin und Reformpädagogin Anna Sandström stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1933: Die schwedische Künstlerin Marianne Sterner wird in Göteborg geboren.
1935: Der schwedische Künstler Axel Fridell stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1935:
Der Maler Alfred Ekstam, geborener Alfred Johannesson, stirbt im Alter von 56 Jahren in Mangskog bei Arvika.
1942: Der Künstler und Grafiker Yert Johansson wird in Karlshamn in Blekinge geboren.
1943: Der schwedische Künstler Gottfrid Kallstenius stirbt im Alter von 81 Jahren.
1943:
Die Komponistin und Musiklehrerin Alice Tegnér, geborene Sandström, stirbt im Alter von 78 Jahren in Djursholm.
1948: Der Eishockeyspieler und -trainer Kjell-Rune Milton kommt zur Welt.
1951: Die Künstlerin Agnes Cleve-Jonand, geborene Cleve, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1952: Der schwedische Schauspieler Lennart R. Svensson wird in Linköping geboren.
1954: Die schwedische Schauspielerin und Theaterregisseurin Anette Norberg wird geboren.
1955: Die schwedische Künstlerin Ewa Rennstm kommt zur Welt.
1956:
Die schwedische Schauspielerin und Szenografin Kay Tinbäck wird in Stockholm geboren.
1974: Der schwedische Schwimmer Lars Frölander kommt in Boden in Norrbotten zur Welt.
1974: Der Filmproduzent und Schauspieler Felix Alvo stirbt im Alter von 56 Jahren.
1976:
Der Schauspieler und Regisseur Alexander Karim wird in Helsingborg geboren.
1981: Der Musiker und Regisseur Erik Ljung kommt in Nyköping im Södermanland zur Welt.
1983: Der schwedische Schauspieler Anders Andelius stirbt im Alter von 60 Jahren in Mora in Dalarna.
1988: Im Kattegatt bricht unter den Robben eine schwere Virusepidemie aus.
2010: Johan af Donner, Direktor beim Roten Kreuz und dem Krebsfond, wird wegen Veruntreuung von Geldern zu fünf Jahren Haft verurteilt.
2012: Die Sängerin Loreen gewinnt in Baku den Eurovision Song Contest für Schweden.
2015: In der Jordbro Bibliothek in Haninge wird eine Umweltbibliothek eingeweiht in der man auch Ausrüstung für die Entdeckung der Umwelt leihen kann.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 25, 2017

Jahrbuch Schweden, 25. Mai

Namenstag: Urban

Urban ersetzte im Jahre 1901 die ältere Namensform Urbanus und hat seither am heutigen Tag Namenstag.
Urban, eine Ableitung des lateinischen Wortes urbs (Stadt) oder urbanus (belebt), kam im 15. Jahrhundert nach Schweden.
Urban lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 179.
Im gleichen Jahr hatten 11.508 Männer und 1 Frau den Vornamen Urban.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1622: Das Wappen der westschwedischen Stadt Borås wird im Privilegienbrief festgelegt und dabei offiziell gegründet.
1667: Freiherr und Reichsschatzmeister Gustav Bonde stirbt im Alter von 47 Jahren in Hamburg.
1755: Der schwedische Arzt Caspar Trendelenburg kommt in Malmö zur Welt.
1755: Der schwedische Künstler Gustaf Hesselius stirbt im Alter von 72 Jahren in Philadelphia in den USA.
1820: Graf Eric Ruuth, Generalgouverneur und Gründer des Unternehmens Höganäsbolaget, stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1844: Die Schauspielerin und Operettensängerin Anna de Wahl, geborene Lundström, wird in Roslagen im Uppland geboren.
1865: Der Künstler und Illustrator Herman Feychting kommt in Stockholm zur Welt.
1868: Die schwedische Künstlerin Anna Elowson kommt in Rasbokil im Uppland zur Welt.
1877:
Der Schriftsteller und Humorist Hasse Zetterström, eigentlich Harald Zetterström und bekannt als Hasse Z, kommt in Stockholm zur Welt.
1881: Der schwedische Schauspieler Sven Bergvall wird in Västerfärnebo im Västmanland geboren.
1888: Die schwedische Opernsängerin Elin Linnander (Sopran) wird in Stockholm geboren.
1890: Der Schriftsteller und Schauspieler Frans Hodell stirbt im Alter von 49 Jahren in Lämshaga im Uppland.
1901: Die Schauspielerin Bellan Roos, eigentlich Tyra Isabella Björklund, geborene Roos, kommt in Nynäshamn bei Stockholm zur Welt.
1905: Der Unternehmer Albin Hagström, Gründern der Werkzeugfirma Hagström, kommt in Orsa in Dalarna zur Welt.
1905: Der Künstler und Musiker Nils Harriland-Bloom wird in Linköping geboren.
1908:
Die Künstlerin und Illustratorin Lucie Lundberg, geborene Sperling, wird in Riga in Lettland geboren.
1910: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman wird in Stockholm geboren.
1915: Bengt Djupbäck, als Troubadour bekannt unter dem Namen Jokkmokks-Jokke, wird in der Nähe von Vuollerim geboren.
1917: Der Künstler und Keramiker Hans Hedberg kommt in Köpmanholmen bei Örnsköldsvik zur Welt.
1921: Der Schauspieler Rolf Tourd, geboren als Rolf Tordre, wird in Stockholm geboren.
1922: Der ungarisch-schwedische Fußballtrainer Vilmos Varszegi kommt in Ungarn zur Welt.
1922:
Der schwedische Künstler und Zeichner Nils Johansson wird geboren.
1930:
Die Passpflicht bei Reisen zwischen Schweden und Dänemark wird aufgehoben.
1939: Die Schriftstellerin und Künstlerin Ellen Jolin, eigentlich Helena Jolin, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1940: Die schwedische Regisseurin und Schriftstellerin Marianne Ahrne kommt in Lund zur Welt.
1943: Der schwedische Künstler und Zeichner Nils Dardel stirbt im Alter von 54 Jahren in New York.
1946: Die Künstlerin und Graphikerin Berit Hammarbäck kommt zur Welt.
1953:
Die Künstlerin und Illustratorin Margareta Nordqvist wird geboren.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Jeanette Holmgren wird in Älvsbyn in Norrbotten geboren.
1963: Der Kirchenmusiker, Gesangspädagoge und Opernsänger Ulric Andersson (Tenor) kommt in Borlänge zur Welt.
1967: Der schwedische Regisseur Lennart Wallén stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1974: Petter Askergren, als Hiphopkünster unter dem Namen Petter bekannt, wird in Stockholm geboren.
1976: Der schwedische Leichtathlet Stefan Holm (Hochsprung) kommt in Forshaga im Värmland zur Welt.
1978: Der Künstler, Musiker und Poet Johannes Heldén kommt zur Welt.
1979:
Der schwedische Schauspieler Fred Gunnarsson stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Schauspieler Gunnar Hedberg stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Künstler Gösta Asp stirbt im Alter von 76 Jahren in Ödeshög.
2000:
Der Schriftsteller und Journalist Kid Severin stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2001: Der Künstler, Schriftsteller und Sänger Håkan Stahre stirbt im Alter von 57 Jahren in Huskvarna.
2006:
Lars Gyllensten, Arzt, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2013: Die beiden Hälsingegårdar Långhed werden, wie fünf weittere Hälsingehöfe, als Weltkulturerbe eingeweiht.
2013: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Folke Isaksson stirbt im Alter von 85 Jahren in Vaxholm bei Stockholm.
2014: Der Sänger, Musiker und Fernsehmoderator Tommy Blom stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
2014: Die Schauspielerin und Sängerin Caroline Christensen stirbt im Alter von 88 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 14, 2017

Jahrbuch Schweden, 14. Februar

Namenstag: Valentin

Valentin, auch in Form von Valentinus, hat bereits seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag und soll an den gleichnamigen Bischof erinnern, der im Jahre 269 den Märtyrertod erlitt.
Valentin ist die schwedische Version des lateinischen Valentinus und tauchte bereits im 15. Jahrhundert in Schweden auf, ist heute aber nur selten der Rufname einer Person. Valentin ist in Schweden auch ein relativ häufiger Familienname.
Valentin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 216.
Im gleichen Jahr hatten 7708 Männer und 22 Frauen den Vornamen Valentin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1841: Der Künstler und Karikaturist Carl Hellström kommt in Stockholm zur Welt.
1844:
Robert Themptander, schwedischer Ministerpräsident von 1884 bis 1888, kommt in Stockholm zur Welt.
1852: Der schwedische Künstler Carl Brandt wird in Örebro geboren.
1859:
Der schwedische Schauspieler Justus Hagman wird in Solna bei Stockholm geboren.
1871: Der schwedische Künstler Carl August Svensson wird in Locketorp im Västergötland geboren.
1876: Die Künstlerin Thyra Appelberg wird in Göteborg geboren.
1880:
Die Opernsängerin Wilhelmina Enbom (Sopran) stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1887:
Johan Rosén, eigentlich John Rosén, Schauspieler, Dekormaler und Theaterdirektor, kommt in Malmö zur Welt.
1900: Der schwedische Arzt Bengt Helldal, einige Jahre lang der älteste Mann Schwedens, kommt in Falun zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Mauritz Geller wird in Örebro geboren.
1914:
Der schwedische Schriftsteller Sven Forssell wird in Stockholm geboren.
1914: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Britt Gerda Hallqvist, geborene Nyman, kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1921: Der schwedische Klarinettist Giovanni Jaconelli kommt in Göteborg zur Welt.
1924:
Der Künstler Stig Kastberg wird in Loshult in Skåne (Schonen) geboren.
1925:
Die Opernsängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin Signe Hebbe (Sopran) stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1928:
Der Skiläufer Per-Erik Hedlund, genannt Särna, wird der erste Schwede, der bei der Winterolympiade in Sankt Moritz in der Schweiz eine Goldmedaille erringt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Harriet Andersson wird in Stockholm geboren.
1933: Jan Per Gösta Mårtenson, Diplomat und Schriftsteller, kommt in Uppsala zur Welt.
1937: Wiveca Billquist, geborene Parneby, Schauspielerin, Fotomodell und Fernsehproduzentin, kommt in Skövde zur Welt.
1938: Die schwedische Schauspielerin Anita Dahl wird in Filipstad im Värmland geboren.
1941: Der Schauspieler Lars Passgård kommt in Borås zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Margareta Petré kommt im Angermanland zur Welt.
1944:
Der Autorennfahrer Ronnie Peterson wird in Almby bei Örebro geboren.
1947: Jensen, einer der bedeutendsten Büttenhersteller Skandinaviens mit Hauptsitz in Malmö, wird gegründet.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Majgull Axelsson, geborene Andersson, kommt in Landskrona zur Welt.
1954: Die schwedische Künstlerin Barbro Rosen wird in Snårberg im Värmland geboren.
1960:
Sven Lidman, Schriftsteller und führende Persönlichkeit der schwedischen Pfingsbewegung, stirbt in Stockholm.
1966: Der Schauspieler Frithiof Bjärne, geborener Pettersson, stirbt im Alter von 69 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1966: Der schwedische Schauspieler Hugo Björne stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1967: Der Eishockeyspieler Carl Johansson, genannt Calle Johansson, wird in Göteborg geboren.
1972: Gunnar Odelryd, geborener Gunnar Olsson, Filmarchitekt, Produzent und Inspizient, stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1987: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt im französischen Markstein seinen letzten Weltcup im Slalom.
1989: Nachdem die Svenska Akademien die Fatwa gegen den iranischen Schriftsteller Salman Rushdie nicht verurteilt, legen Kerstin Ekman und Lars Gyllensten ihre Arbeit dort nieder.
1990: Die schwedische Orientierungsläuferin Louise Carlsson kommt zur Welt.
1995:
Die kostenlose Tageszeitung Metro erschient erstmals und wird in der Stockholmer U-Bahn verteilt.
1995: Der schwedische Architekt Leif Reinius stirbt in Kville im Västra Götaland.
1997: Die Brauerei Pripps, gegründet 1928 in Göteborg und heute Teil des dänischen Konzern Carlsberg, wird von norwegischen Eignern übernommen.
2000: Der Schriftsteller, Theaterdirektor und Journalist Hagge Geigert, ursprünglich Harry Johansson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.
2006: Die beiden Skiläuferinnen Anna Dahlberg und Lina Andersson gewinnen nach zwölf Jahren erstmals wieder eine Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Turin.
2006: Der Jazzklarinettist Putte Wickman, ursprünglich Hans Olof Wickman, stirbt im Alter von 81 Jahren in Grycksbo.
2014:
Helsingborg öffnet seine erste Bibliothek für Kinder, die in den Kindergarten gehen.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, januari 31, 2017

Jahrbuch Schweden, 31. Januar

Namenstag: Ivar, Joar

Ivar hatte bis 1901 am 2. März Namenstag und wurde dann auf das heutige Datum verlegt.
Ivar ist ursprünglich ein altnordischer Name, der jedoch in jüngerer Zeit oft auch als Kurzform von Ingvar betrachtet wird. Ivar entwickelte sich in Schweden in unregelmässigen Abständen immer wieder in einen Modenamen.
Ivar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 107.
Im gleichen Jahr hatten 19.800  Männer und zwei Frauen den Vornamen Ivar.

Joar erschien 1986 erstmals am 13. Juli im Namenstagsverzeichnis und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Joar ist ein altnordischer Name den man bereits als Inschrift in Runensteinen mit der Schreibweise Iuar nachweisen kann.
Joar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 608.
Im gleichen Jahr hatten 1200  Männer und 1 Frau den Vornamen Joar.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

 

1208: Bei der Schlacht bei Lena kämpft das Sverkerska ätten gegen das Erikska ätten um die zukünftige Königsmacht.
1569: Der schwedische Admiral Johan Nilsson Gyllenstierna kommt in Stockholm zur Welt.
1598: Königin Anna von Österreich, auch Anna Konstantina und Anna von Schweden, stirbt im Alter von 24 Jahren. Das Datum entspricht dem Julianischer Kalender.
1635: Johannes Chesnecopherus, Medizinprofessor, Arzt und Rektor der Universität Uppsala, stirbt im Alter von 53 Jahren in Uppsala.
1659: Während des schwedisch-polnischen Krieges nehmen die Schweden die Stadt Konitz ein.
1746: Der Künstler und Spielmann Pehr Hörberg wird in Virestad im Småland geboren.
1799:
Johan Stenhammar, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 29 Jahren in Uppsala.
1802: Der Ingenieur und Freiherr Nils Ericson wird in Långbanshyttan im Värmland geboren.
1824: Malte Ramel, Hofskanzler, Reichsrat und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 76 Jahren in Övedskloster in Skåne.
1838: Der schwedische Künstler Fritz Ahlgrensson, eigentlich Fredrik Ahlgrensson, kommt in Stockholm zur Welt.
1881: Der schwedische Maler Axel Kleimer wird in Kristianstad geboren.
1882: Richard Lindström, Schauspieler und Autor von Theatermanuskripten, wird in Norrköping geboren.
1900: Der schwedische Schauspieler Georg Skarstedt kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1902: Alva Myrdal, geborene Reimer, sozialdemokratische Politikerin und Trägerin des Friedensnobelpreises, kommt in Uppsala zur Welt.
1912: König Gustav V. weiht in Stockholm das erste öffentliche Schlachthaus ein.
1915: Der Schauspieler und Regisseur Willy Peters wird in Stockholm geboren.
1915: Der schwedische Hürdenläufer Håkan Lidman wird in Göteborg geboren.
1919: Die Schauspielerin und Künstlerin Annika Tretow, eigentlich Ellen Anna Maria Tretow, kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der Zirkusartist und Stuntman Olof Sjöstrand kommt in Stockholm zur Welt.
1930: Der Autorennfahrer Joakim Bonnier, genannt Jocke, wird in Stockholm geboren.
1932: Erik Höglund, Maler, Skulpteur und Graphiker, kommt in Karlskrona zur Welt.
1935: Der Schauspieler und Operettensänger Richard Lindskog kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Die Marathonläuferin Evy Palm wird in Lidköping geboren.
1947: In Schweden wird bekannt, dass die schwedische Sicherheitspolizei während des Zweiten Weltkriegs deutsche Flüchtlinge nach Deutschland auslieferte.
1960: Der schwedische Schauspieler Douglas Johansson kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1964: Der Musiker, Troubadour und Komponist Billey Shamrock Gleissner wird in Solberga bei Stockholm geboren.
1967: Gustav Jonsson (Skå-Gustav) schafft in seiner Doktorabhandlung den Begriff det sociala arvet (soziales Erbe).
1969: Der Künstler und Rocksänger Svante Karlsson wird in Halmstad geboren.
1972: Das schwedische Fernsehen überträgt erstmals die lokalen Nachrichten Västnytt.
1972: Der Schriftsteller Fritiof Nilsson Piraten, mit wirklichem Namen Nils Fritiof Adam Nilsson, stirbt im Alter von 76 Jahren in Malmö.
1973: Der schwedische Fußballspieler Mattias Nilsson kommt in Delsbo im Hälsingland zur Welt.
1976: Der Troubadour, Schriftsteller und Künstler Evert Taube stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
1982: Die schwedisch-griechische Sängerin Elena Paparizou, bekannt als Helena Paparizou, wird in Borås geboren.
1982: Der schwedische Schlittschuhschnellläufer Tomas Gustafson setzt über 10.000 Meter einen neuen Weltrekord.
1983: Der Zirkusartist und Inspizient Astor Holmqvist stirbt im Alter von 59 Jahren in Johanneshov bei Stockholm.
1983: Der schwedische Künstler und Fotograf David Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1986:
Lars Gyllensten tritt als ständiger Sekretär der Svenska Akademien zurück. Sein Nachfolger wird Sture Allén.
1990: Der schwedische Eishockeyspieler Jacob Markström (Torwart) wird in Gävle geboren.
1990: Der schwedische Künstler Hugo Olsson stirbt im Alter von 84 Jahren in Grundsund.
1993:
Die schwedische Hofsängerin Helga Görlin (Sopran) stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1994: François Bronett, Direktor des schwedischen Cirkus Scott stirbt im Alter von 61 Jahren in Monte Carlo.
2006: Den vier Gründern der kostenlosen Tageszeitung Metro erhalten von König Carl XVI. Gustaf die königliche Medaille für ihre Leistung überreicht.
2009: Der Versicherungsmanager Niclas Öberg gründet die Stiftung LifeWatch, die Forschung zur Krebsbekämpfung und den Autismus finanziert.
2009: Der schwedische Komponist Erland von Koch stirbt im Alter von 98 Jahren in Stockholm.
2009: Der schwedische Jurist Jan Francke stirbt im Alter von 75 Jahren.
2009:
Die schwedische Künstlerin Barbro Malmer-Sjöblom stirbt im Alter von 89 Jahren in Simrishamn.
2014:
Das Haus der Wissenschaften (Vetenskapens hus) der Technischen Universität Luleå wird eingeweiht.
2014: Drei Bischöfe weihen den Pilgerpfad Ingegerdsleden ein, der die Domkirche in Uppsala mit der Kirche Sankta Maria in Sigtuna und der Storkyrkan in Stockholm verbindet.

2014: Die deutsch-schwedische Eiskunstläuferin Gundi Busch, eigentlich Gundula Busch-Johansson, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden