tisdag, februari 23, 2016

Schwedische Annalen, 23. Februar

Namenstag: Torsten, Torun

Torsten erschien gegen 1790 am heutigen Tag als Namenstag, aber verschwand irgendwann aus dem Namenstagsverzeichnis um 1901 am gleichen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Torsten ist ein altnordischer Vorname, der auf Tor, einen der Götter der nordischen Mythologie zurückgeht.
Torsten lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 134.
Im gleichen Jahr hatten 15.961 Männer und keine Frau den Vornamen Torsten.

Torun hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Der weibliche Vorname Torun ist ebenfalls altnordischer Herkunft und existiert auf mehreren Runensteinen. Torun geht auf den Gott Tor und das altnordische unn zurück, in der Bedeutung dass Torun der Liebling Tors ist.
Torun lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1408.
Im gleichen Jahr hatten 371 Frauen und 18 Männer den Vornamen Torun.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1708: Der Künstler und Kunsthandwerker Erik Olofsson Bring stirbt im Alter von vermutlich 67 Jahren.
1717: Graf Magnus Stenbock stirbt in der Gefangenschaft in Kopenhagen.
1739: Der schwedisch-französische Künstler Peter Adolf Hall kommt in Borås zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Per Ekström wird in Segersad auf Öland geboren.
1859: Der schwedische Künstler Vilhelm Behm kommt in Ervalla bei Örebro zur Welt.
1868: Anna Hoffman-Uddgren, geborene Hammarström, die erste Regisseurin Schwedens, stirbt in Stockholm.
1901: Der Schriftsteller Ivar Lo-Johansson (eigentlich Karl Ivar Loe) kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Die schwedische Künstlerin Anna Wallenberg, geborene von Sydow, stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1912:
Die Stiftung Carnegiestiftelsen belohnt erstmals Personen, die in Schweden andere vom Tode gerettet haben.
1917: Helga Henschen, Schriftstellerin, Künstlerin und Illustratorin, kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Der Schauspieler und Sänger Henry Lindblom wird in Stockholm geboren.
1926: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Lizzie Olsson, eigentlich Lisa Olsson, wird in Ärtemark im Dalsland geboren.
1934: Der schwedische Schauspieler Morgan Andersson kommt in Lundby, heute ein Stadtteil Göteborgs, zur Welt.
1935: Der Schauspieler Tommy Nilson, eigentlich Hans Tommie Nilsson, wird in Hammarby, Stockholm, geboren.
1935: Der Hofjuwelier und Silberschmied Anders Nilsson stirbt im Alter von 64 Jahren in Lund.
1951: Die Schauspielerin und Komikerin Ulla Skoog kommt in Sövedalen bei Partille zur Welt.
1953: Der schwedische Schauspieler Kjell Bergqvist wird in Enskede bei Stockholm geboren.
1958: Der Schauspieler, Sänger und Schiffskoch Wilhelm Haquinius stirbt im Alter von 72 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1966: Dr Musiker und Diskjockey Michael Brinkenstjärna, eigentlich Michael Celeste, wird in Malmö geboren.
1967: Das Schloss Skokloster wird vom schwedischen Staat für 25 Millionen Kronen erworben.
1968:
Der Schauspieler und Komiker Henrik Schyffert, geborener Nilsson, kommt in Ronneby in Blekinge zur Welt.
1969: Die Schauspielerin und Regisseurin Mia Poppe, eigentlich Anna Maria Poppe, wird in Helsingborg geboren.
1970: Der schwedische Eishockeyspieler Daniel Rydmark kommt in Surahammar im Västmanland zur Welt.
1971: Das schwedische Parlament beschließt, dass 37 staatliche Unternehmen aus Stockholm in 13 andere Orte des Landes umziehen müssen.
1973: Die Schauspielerin und Schriftstellerin Linda Ulvaeus kommt in Vallentuna zur Welt.
1978: Die Sozialdemokraten Schwedens und der Gewerkschaftsbund LO beschließen die Einrichtung von Fonds für Arbeitnehmer, was zu starker Kritik von Seiten der Arbeitgeberverbände führt.
1979: Der schwedische Schauspieler Sascha Zacharias kommt in Stockholm zur Welt.
1986: Der schwedische Musiker Ola Svensson kommt in Lund zur Welt.
1990: Die Schauspielerin Margareta Bergman stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Automobilhersteller Volvo und der französische Fabrikant Renault kaufen in Hinblick auf eine Fusion gegenseitig Aktienanteile voneinander.
2002: Die schwedische Version des englischen Musicals Chess von Benny Andersson und Björn Ulvaeus hat im Circus in Stockholm Premiere.
2012: Die schwedische Prinzessin Estelle kommt im Karolinska Universitätskrankenhaus in Solna (Stockholm) zur Welt.

2014: Der schwedische Künstler Torsten Fridh stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, februari 22, 2016

Schwedische Annalen, 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, da in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.265 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1880: Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1905: Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1915: Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1950: Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2011: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, februari 21, 2016

Schwedische Annalen, 21. Februar

Namenstag: Hilding

Hilding hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Hilding gehört zu den altnordischen Vornamen und wurde in Schweden vor allem nach Esaisas Tegnérs Frithiofs Saga und dem Kinderprogramm Tårtan bekannt in denen ein Hilding eine gewisse Rolle spielte.
Hilding lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 280.
Im gleichen Jahr hatten 5140 Männer und keine Frau den Vornamen Hilding.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


Am Internationalen Tag der Muttersprache macht Schweden auf die existierenden Minoritätensprachen des Landes aufmerksam.

1527: Knut Mikaelsson wird als Aufrührer des ersten Bauernaufstands (Första Dalaupproret) hingerichtet.
1612: Die schwedischen Truppen unter Herzog Johan besiegen während des Kalmarkrieges die dänischen Truppen, die sich nach Varberg zurückziehen müssen.
1731: Propst Axel Noren weiht die Älvsbacka Kyrka bei Karlstad ein.
1745: Der schwedische Architekt Olof Tempelmann kommt in Källstad im Östergötland zur Welt.
1808: Der Finnische Krieg zwischen Russland und Schweden bricht beim finnischen Abborrfors aus.
1849: Der schwedische Künstler Magnus Ferlén wird in Härnösand geboren.
1861: Der Schriftsteller und Botanist Lars Levi Læstadius sirbt in Pajala in Norrbotten.
1865: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Gustaf Uddgren wird in Göteborg geboren.
1868: Der Landschaftsmaler und Kunstprofessor Joseph Magnus Stäck stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1881: Der Schauspieler und Regisseur Ivar Kåge kommt in Stockholm zur Welt.
1883: Die schwedische Kunstlerin und Glasdesignerin Betzy Ählström stirbt im Alter von 26 Jahren.
1891:
Der schwedische Künstler Gideon Börje wird in Stockholm geboren.
1896:
Der schwedische Opernsänger und Autor von Librettos Fritz Arlberg (Bariton) stirbt im Alter von 65 Jahren im norwegischen Kristiania.
1907:
Erik Gustaf Boström, Ministerpräsident Schwedens von 1891 bis 1900, stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1912: Max Walter Svanberg, Maler, Zeichner und Graphiker, Mitglied der Imaginisterna, wird in Malmö geboren.
1919: Der schwedische Schauspieler Arne Augustsson wird in Göteborg geboren.
1927: Der Schauspieler und Regisseur Lars Engström kommt in Stockholm zur Welt.
1928: Der Künstler und Graphiker Philip von Schantz kommt in Norrköping zur Welt.
1932: Der Schriftsteller Daniel Bergman, bekannt unter dem Pseudonym Dan, stirbt in Östertälje.
1939: Der schwedische Schauspieler Börje Ahlstedt wird in Stockholm geboren.
1940: Die russische Luftwaffe bombardiert nach einer Fehlnavigation das nordschwedische Pajala.
1946: Der schwedische Künstler Rune Rydelius kommt in Hofors im Gästrikland zur Welt.
1949: Der schwedische Fußballspieler Ronnie Hellsström (Torwart) wird in Malmö geboren.
1950: Der schwedische Schriftsteller Håkan Nesser kommt in Kumla zur Welt.
1962: Der schwedische Schauspieler Jakob Eklund wird in Göteborg geboren.
1962: Mikael Hylin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1966: Der Schauspieler Jules Gaston Portefaix, eigentlich Henri Julius Portefaix, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1968: Kultusminister Olof Palme nimmt, gemeinsam mit dem Botschafter Nordvietnams, an einem Fackelzug gegen den Vietnamkrieg teil.
1968: Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Gabriella Håkansson wird in Haparanda geboren.
1971: Der schwedische Golfspieler Pierre Fulke wird in Eksjö im Småland geboren.
1975: Der schwedische Künstler Erik Andreas Ros wird in Ersmark bei Skellefteå geboren.
1976: Die ersten Paralympischen Winterspiele finden in Örnsköldsvik statt, sechzehn Jahre nach den ersten Paralympischen Sommerspielen in Rom.
1976: Der schwedisch-norwegische Schriftsteller Tage Aurell kommt in Kristiania (Oslo) zur Welt.
1984: Der behinderte Schwimmer Alex Racoveanu kommt zur Welt.
1987: Olof Johansson wird nach dem Rücktritt von Karin Söder zum Vorsitzenden der Centerpartiet (Zentrumspartei) gewählt, eine Funktion, die er elf Jahre lang behält.
1993: Die schwedische Schauspielerin Irma Christenson stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1998: Der schwedische Schauspieler George Fant stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1998: Der Fotograf Karl Werner Edmund Gullers, von Stieg Trenters unter der Romanfigur Harry Friberg verewigt, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Fußballspieler Stig Svensson stirbt im Alter von 89 Jahren.
2013:
Der Schriftsteller und Prediger Algot Niklasson (Pfingskirche) stirbt im Alter von 85 Jahren in Göteborg.
2013: Der schwedische Fußballspieler Hans Olof Jeppsson, genannt Hasse Jeppsson, stirbt im Alter von 87 Jahren in Rom.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 20, 2016

Schwedische Annalen, 20. Februar

Namenstag: Vivianne

Vivianne erschien 1986 erstmals am 29. Oktober im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 5. Mai verlegt und wird seit 2001 am heutigen Datum gefeiert.
Vivianne ist die französische Form des lateinischen Namens Vivian und kann in Schweden erstmals im Jahre 1895 nachgewiesen werden, ohne dass sich dieser weibliche Vorname jedoch je wirklich durchsetzen konnte, sondern bis heute eher als exotisch betrachtet wird.
Vivianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 418.
Im gleichen Jahr hatten 2776 Frauen und kein Mann den Vornamen Vivianne.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1513: König Hans, in Schweden als Johan II. bekannt, stirbt im Alter von 58 Jahren.
1636: Der schwedische Reichskanzler Axel Oxenstierna gründet die schwedische Post.
1810: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1816: Anders Jönsson, Unternehmer (Textilindustrie in Borås) und Politiker, kommt in Holsljunga im Västra Götaland zur Welt.
1856: Carl David Skogman, Präsident des Kammerkollegium und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1866: Der Künstler und Kunstlehrer Caleb Althin wird in Karlskrona in Blekinge geboren.
1866: Der schwedische Architekt Carl Westman wird in Uppsala geboren.
1878: Der deutsch-schwedische Fotograf Henry B. Goodwin wird in München in Deutschland geboren.
1898:
Der Künstler (Göteborgskolorist) David Larsson kommt in Myckleby auf Orust, Bohuslän, zur Welt.
1903: Der Historienmaler Gotthard Werner stirbt im Alter von 65 Jahren in Rom, Italien.
1905: Der schwedische Schriftsteller Jascha Golowanjuk wird in Samarkand (Usbekistan) geboren.
1908: Der Komponist, Orchesterchef und Jazzmusiker Seymour Österwall, eigentlich Karl Seimer Östervall, wird in Stockholm geboren.
1916: Klas Pontus Arnoldson, Träger des Friedensnobelpreises, stirbt in Stockholm.
1917: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Gustaf von Platen kommt in Malmö zur Welt.
1918: Die schwedische Schauspielerin Vera Valdor, geborene Streletskie, wird in Stockholm geboren.
1921: Der Künstler und Graphiker Gunnar Nordström kommt in Härjedalen im Jämtland zur Welt.
1928: Die Telefonlinie zwischen Schweden und den USA wird offiziell eingeweiht.
1928: Stellan Skantz, Schauspieler und Inspizient, kommt in Göteborg zur Welt.
1931: Die Opernsängerin, Schauspielerin und Komponistin Margareta Hallin Ekerot, geborene Hallin, kommt in Karlskoga zur Welt.
1936:
Die Schriftstellerin und Journalistin Inga Lill Högberg, geborene Gustavsson, wird in Göteborg geboren.
1936: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Widgren kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin und Architektin Maria Schad kommt in Trelleborg zur Welt.
1955:
Der schwedische Schriftsteller Klas Östergren wird in Stockholm geboren.
1964: John Borvid, Schauspieler und Komiker, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1972: Der schwedische Schauspieler Aksel Morisse kommt zur Welt.
1973: Der Schauspieler Martin Ericsson, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Künstler Lindorm Liljefors stirbt im Alter von 75 Jahren in Skyttorp bei Uppsala.
1988: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Idun Lovén stirbt im Alter von 71 Jahren in Solna bei Stockholm.
1996: Die schwedische Schauspielerin Birgit Johannesson stirbt im Alter von 74 Jahren in Saltsjö-Boo im Uppland.
2014: Prinzessin Leonore, die Tochter von Prinzessin Madeleine und Christopher O'Neill, kommt in New York, USA, zur Welt.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 19, 2016

Schwedische Annalen, 19. Februar

Namenstag: Gabriella, Ella

Ella hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Da der weibliche Vorname Ella eine Kurzform von Gabriella, Eleonora, Elin, Daniella oder Elisabet sein kann, kann er unterschiedlicher Herkunft mit verschiedenen Bedeutungen sein. Ella wird in Schweden nachweislich bereits im Jahre 1502 verwendet.
Ella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 106.
Im gleichen Jahr hatten 18.756 Frauen und 1 Mann den Vornamen Ella.

Gabriella hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gabriella ist die weibliche Form des hebräischen männlichen Vornamens Gabriel und wird in Schweden seit dem 18. Jahrhundert verwendet.
Gabriella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 167.
Im gleichen Jahr hatten 11.404 Frauen und kein Mann den Vornamen Gabriella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1594: Sigismund wird in der Domkirche in Uppsala zum König Schwedens gekrönt.
1714: Die schwedische Armee wird von der russischen bei Storkyro in Finnland besiegt. Nach dem Rückzug Schwedens verfügen die Russen bis zum Friedensschluss im Jahre 1721 über ganz Finnland.
1719: Georg Heinrich von Görtz wird in Stockholm hingerichtet, da man ihm die Schuld an der schwedischen Niederlage während des Nordischen Krieges gibt.
1733: Daniel Solander, Naturforscher und Lehrling von Carl von Linné, kommt in Piteå zur Welt.
1734: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Österåker im Södermanland geboren.
1786: Samuel Grubbe, Philosophe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien kommt in Seglora bei Borås zur Welt.
1841: Elfrida Andrée, Komponistin und Dirigenten, die erste schwedische Organistin in einer Domkirche und die erste schwedische Telegraphistin, wird in Visby auf Gotland geboren.
1841: Die Poetin und Übersetzerin Ulrika Carolina Widström stirbt im Alter von 76 Jahren.
1859: Svante Arrhenius, Nobelpreisträger in Chemie, kommt in Uppsala zur Welt.
1865: Sven Hedin, Forschungsreisener, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1878: Die Schauspielerin Harriet Bosse, drei Jahre lang Ehefrau von August Strindberg, kommt in Kristiania, dem heutigen Oslo, zur Welt.
1882: Der Skulpteur und Graveur Tore Strindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Karen Rasmussen kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1910: Der Dirigent und Komponist Sten Frykberg wird in Göteborg geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Radioproduzentin Maud Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1929: Der schwedische Schauspieler Björn Bjelfvenstam kommt in Uppsala zur Welt.
1930: Kjell Espmark, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Strömsund zur Welt.
1933: Die schwedische Schauspielerin Gunnel Sporr wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedisch-argentinische Schauspieler und Regisseur Hugo Álvarez wird in San Luis Mercedes in Argentinien geboren.
1943: Der Schauspieler, Modedesigner und Sänger Nalle Knutsson, eigentlich Knut-Ove Knutsson, kommt in Ljungbyholm bei Kalmar zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Lars Hansson wird in Stockholm geboren.
1954: Axel Pehrsson-Bramstorp, drei Monate lang schwedischer Ministerpräsident und langjähriger Vorsitzender des Bauernverbands, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lilla Isie in Skåne.
1955: Olga Maria Nyblom, geborene Lundberg, Malerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin, stirbt im Alter von 82 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1961: Der Schauspieler, Sänger und Akkordeonspieler Einar Fagstad stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1965: Der Sänger und Gitarrist Hasse Carlsson, eigentlich Hans Karlsson, wird in Gustavsberg geboren.
1967: Der schwedische Fußballspieler Niclas Kindvall wird im holländischen Rotterdam geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Daniel Tjernström kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1977: Der schwedische Musiker und Sänger Ola Salo wird in Avesta geboren.
1977: Die schwedische Schauspielerin Maria Schildknecht stirbt im Alter von 95 Jahren in Göteborg.
1978: Der Filmpionier und Künstler Arvid Olson stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1980: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt sein erstes Olympia-Gold während der Winterspiele in Lake Placid.
1981: Der schwedische Künstler Gunnar Stenberg stirbt im Alter von 61 Jahren in Malmö.
1981:
Der schwedisch-amerikanische Schauspieler Sven Hugo Borg stirbt im Alter von 84 Jahren in Los Angeles, Kalifornien.
1986: Der Schauspieler und Komiker Björn Gustafsson kommt in Göteborg zur Welt.
1987: Das historische Restaurant Djurgårdsbrunns värdshus in Stockholm brennt nieder und wird erst ab 2001 wieder aufgebaut.
1989: Der Globen in Stockholm wird eingeweiht.
1990: Ministerpräsident Ingvar Carlsson erhält nur vier Tage nachdem er sein Abschiedsgesuch eingereicht hatte den Auftrag eine neue Regierung zu bilden.
1996: Die schwedische Sängerin Greta Wassberg stirbt im Alter von 91 Jahren in Vancouver in Kanada.
2001: Der Eishockeyspieler Roland Stoltz, genannt Rolle Stoltz, stirbt im Alter von 69 Jahren in Skärholmen bei Stockholm.
2002: Der schwedische Fußballspieler Arne Selmosson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2004: Der Schauspieler Lakke Magnusson, eigentlich Lars-Göran Magnusson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schauspieler Tom Dan-Bergman, eigentlich Tom Daniel Bergman, stirbt im Alter von 84 Jahren in Helsingborg.
2010: Der schwedische Schriftsteller Bengt Martin stirbt nach längerer Krankheit in Stockholm.
2011: Der schwedische Dirigent Gunnar Staern stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
2012: Die schwedische Künstlerin Asta Ödman stirbt im Alter von 93 Jahren in Norrköping.
2012: Die schwedische Künstlerin Louise Östlund stirbt im Alter von 66 Jahren in Helsingborg.
2013: Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB weiht das Wassaras BorrTekniska Zentrum in Malmberget ein.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Hans Ernback stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, februari 18, 2016

Schwedische Annalen, 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida ist ursprünglich ein altnordischer Vorname, der in Schweden bereits 1388 nachgewiesen werden kann. Heute kann Frida allerdings auch die Kurzform der Vornamen Frideborg, Alfrida, Elfrida und Valfrida sein.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 68.
Im gleichen Jahr hatten 30.049 Frauen und 1 Mann den Vornamen Frida.

Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof ist die moderne Schreibweise des ursprünglich isländischen männlichen Vornamens Fritjof. Da Fritiof jedoch auch aus dem englischen Sprachraum nach Schweden kam, so hat dieser Vorname zwei unterschiedliche Bedeutungen. Der altnordische Vornamen kann bereits auf Runensteinen nachgewiesen werden.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 628.
Im gleichen Jahr hatten 1116 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.
1887: Die Malerin und Dichterin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1909: Die schwedische Opernsängerin Victoria Bundsen (Alt) stirbt im Alter von 69 Jahren in London.
1912:
Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjällsjö im Ångermanland zur Welt.
1919: Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1920: Die Keramikerin und Zeichnerin Lis Lundkvist-Husberg, eigentlich Elisabeth Lundkvist-Husberg, kommt in Hdesunda zur Welt.
1923: Der Regisseur, Produzent und frühere Kinderschauspieler Gunnar Höglund komt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Kino Röda Kvarn in Halmstad im Halland wird eingeweiht.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1934: Der schwedische Künstler Bert-Johnny Nilsson wird in Kristianstad geboren.
1937:
Die schwedische Künstlerin Anna Cassel stirbt imm Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1945: Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1956: Die Opern- und Konzertsängerin Christina Högman (Sopran) kommt zur Welt.
1959:
Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Halland geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.
1997: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Sven Lykke, ursprünglich Svein Aage Andersen, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stokholm.
1999: Der Regisseur und Filmproduzent Olle Nordemar, eigentlich Olof Harry Nordemar, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2015: Die nordische Ski Weltmeisterschaft in Falun wird eröffnet.

2015: Der schwedische Künstler Pär Andersson stirbt im Alter von 88 Jahren in Lidgatu im Västernorrland.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, februari 17, 2016

Schwedische Annalen, 17. Februar

Namenstag: Alexandra, Sandra

Alexandra hat in Erinnerung an die Gattin von Karl VI. seit 1851 am heutigen Tag Namenstag.
Alexandra ist die weibliche Form des männlichen ursprünglich griechischen Vornamens Alexander und taucht in Schweden erstmals im Jahre 1667 auf.
Alexandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 77.
Im gleichen Jahr hatten 26.413 Frauen und 4 Männer den Vornamen Alexandra.

Sandra hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sandra ist die Kurzform des weiblichen Vornamens Alexandra und wird in dieser Form seit Ende des 19. Jahrhunderts in Schweden verwendet.
Sandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 30.268 Frauen und 4 Männer den Vornamen Sandra.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1347: König Magnus Eriksson stellte die Privilegien für die Kupfergruben in Falun aus.
1410: Der Ritter, Jurist und Reichsrat Karl Ulffson till Tofta wird in Vadstena begraben.
1448: Der Erzbischof Nils Ragvaldsson, auch Nicolaus Ragvaldi geschrieben, stirbt im Alter von etwa 65 Jahren.
1617:
Durch den Frieden in Stolbova erhält Schweden das Ingermanland und die Region Kexholm, was Russland von der Ostsee abschneidet.
1753: Da man in Schweden vom Julianischen Kalender auf den Gregorianischen umsteigt, ist dies in diesem Jahr der letzte Tag im Februar.
1818: Der Komponist, Violinist und Organist Peter Askergren stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1884:
Der Schauspieler, Regisseur und Operettensänger Adolf Niska kommt im finnischen Viborg (Viipuri) zur Welt.
1859: Der Schriftsteller und Verleger Johan Lindström Saxon kommt in Gällersta in Närke zur Welt.
1886: Der Künstler und Zeichner Ruben Nordström kommt in Uppsala zur Welt.
1893: Der schwedische Künstler Arvid Källström wird in Oskarshamn geboren.
1910: Der Schauspieler und Inspizient Walter Sarmell wird in Snöstorp im Halland geboren.
1912: Die Schauspielerin und Sängerin Birgit Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der Sänger, Komponist und Kapellmeister Allan Johansson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Künstler Karl Fred Andersson kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1923: Die Opernsängerin Wilhelmina Gelhaar, genannt Mina Gelhaar (Sopran), stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
1931:
Der Stockholmer Polizeimeister verbietet Adolf Hitler und Joseph Goebbels bei einem Nazitreffen in der Stadt eine Rede zu halten.
1934: Der schwedische Leichtathlet Bengt Nilsson (Hochsprung), genannt Benke Nilsson, kommt in Hörnösand im Ångermanland zur Welt.
1938: Der schwedische Troubadour Bengt Sändh wird in Borås geboren.
1952: Die schwedische Schauspielerin Anna Lindahl stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1954: Die Schriftstellerin Helene Tursten wird in Göteborg geboren.
1956: Die schwedische Schauspielerin Anna von Rosen kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Künstler und Illustrator Torbjörn Skogquist wird in Karlskoga im Värmland geboren.
1957: Vier junge Frauen einer Näherei gründen den Sportklub HK Linne in Lidköping.
1959: Die schwedische Filmproduzentin Charlotta Denward kommt zur Welt.
1961:
Julius Jaenzon, Regisseur und Kameramann, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1973: Die Popsängerin Shirley Clamp kommt in Viskafors bei Borås zur Welt.
1975: Der Metallurgist und Ingenieur für Bergbau Bo Kalling stirbt in Danderyd, Stockholm.
1976: Der Schriftsteller und Unternehmer Alexander Schulman wird in Hemmesdynge in Skåne geboren.
1979: Der schwedische Thaiboxer Osvaldo Palma, auch bekannt unter dem Namen Muay Thai, wird geboren.
1981: Gisela Fleischer, Künstlerin, Musikerin und Kunstpädagogin, kommt in Halmstad zur Welt.
1983: Elin Kling, Fotomodell und bekannte Modebloggerin, wird in Mariestad geboren.
1989: Die Orientierungsläuferin Beata Falk kommt in Örebro zur Welt.
1990: Der Schauspieler, Sänger und Journalist Eric Stolpe, eigentlich Erik Stolpe, stirbt im Alter von 70 Jahren in Borlänge.
1992: Der Polizist Leif Widengren wird in Stockholm während eines Raubüberfalls getötet. Der Fall konnte bis heute nicht geklärt werden.
2004: Der schwedische Künstler und Musiker  Anders Ola Backström stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Dramatiker Hans Hellberg stirbt im Alter von 81 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin