tisdag, december 15, 2015

Daten Schwedens, 15. Dezember

Namenstag: Gottfrid

Gottfrid hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gottfrid lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 370.
Im gleichen Jahr hatten 2741 Männer und keine Frau den Vornamen Gottfrid.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1467: Der Erzbishof und Reichsvorstaand Jöns Bengtsson (Oxenstierna) stirbt im Alter von 50 Jahren auf Öland.
1649: Die Svenska Afrikanska Kompaniet wird auf Anregung von Louis De Geer gegründet.
1714: Der Privatforscher und Dichter Andreas Stobæus stirbt im Alter von 72 Jahren in Lund.
1716: Olof Celsius der Jüngere, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Uppsala geboren.
1768: Der schwedische König Adolf Fredrik legt sein Amt nieder und erzwingt dadurch den Rat seine Macht zu bestätigen und zu sichern.
1792: Der deutsch-schwedische Komponist Joseph Martin Kraus stirbt im Alter von 36 Jahren in Stockholm.
1858:
Die schwedische Künstlerin Eliza Olivecrona wird in Uppsala geboren.
1860: Die erste Nummer des Borgåbladet, eine schwedischsprachige Zeitung in Finnland, erschient.
1861: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Anna Ölander kommt in Linköping zur Welt.
1873: Die Eisenbahnlinie Hallsberg - Motala - Mjölby wird für den Verkehr geöffnet.
1877: Der Schauspieler und Regisseur Georg af Klercker kommt in Kristianstad zur Welt.
1882: Der Schauspieler und Kabarettsänger Jean Claesson wird in Stockholm geboren.
1891: Die schwedische Schauspielerin Mary Gräber kommt in Stockholm zur Welt.
1902: Der Schauspieler und Regisseur Ragnar Frisk wird in Hudiksvall im Hälsingland geboren.
1904: Gunnar Hägglöf, Diplomat und der erste Ständige Vertreter Schwedens bei den Vereinten Nationen in New York, kommt zur Welt.
1913:
Der Schriftsteller, Künstler und Graphiker Sven Ljungberg kommt in Ljungby im Småland zur Welt.
1918: Der Schriftsteller, Künstler und Graphiker Rune Jansson wird auf Blidö in den Schären vor Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Sportler Åke Seyffarth, Schlittschuh- ud Fahrradsport, wird in Stockholm geboren.
1920:
Der Künstler und Glasdesigner Carl Harry Ståhlhane kommt in Mariestad im Västra Götaland zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Journalist Björn Erik Fihtelius wird in Uppsala geboren.
1952: Der Regisseur und Hoffotograf Ernest Florman stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1956: Die Tänzerin und Schauspielerin Kristin Kåge wird in Solna bei Stockholm geboren.
1958: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1958: Die Schauspielerin, Regisseurin und Choreographin Linda Krüger kommt in Stockholm zur Welt.
1977: Der Film ABBA - The Movie hat in Australien Weltpremiere.
1980: Der schwedische Fußballspieler Fredrik Risp kommt in Skalhamn bei Lysekil im Bohuslän zur Welt.
1992: Der schwedische Schriftsteller Sven Delblanc stirbt im Stadtteil Sunnersta in Uppsala.
1994: Das schwedische Parlament entscheidet sich einstimming für die EU-Mitgliedschaft.
1999: Der Serienzeichner Rune Andréasson stirbt in Viken bei Höganäs.
2011: Die Opern- und Operettensängerin Gurli Lemon-Bernhard, geborene Lemon, stirbt im Alter von 95 Jahren auf Lidingö.
2014: Die Gemeinde Ale setzt zwischen dem Reisezentrum Älvängen und Maden elektrische Busse ein, die die bisherigen Dieselbusse ersetzen.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, december 14, 2015

Daten Schwedens, 14. Dezember

Namenstag: Sixten, Sten

Sixten hatte ab 1901 am 6. August Namenstag und wurde im Jahre 2001 auf das heutige Datum verlegt.
Sixten lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 179.
Im gleichen Jahr hatten 10.864 Männer und 1 Frau den Vornamen Sixten.

Sten hatte an 1773 am 28. November Namenstag und wurde 1901, in Erinnerung an den Todestag von Sten Sture dem Älteren, auf das heutige Datum verlegt.
Sten lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 86.
Im gleichen Jahr hatten 24.288 Männer und 4 Frauen den Vornamen Sten.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1503: Der schwedische Reichsvorstand Sten Sture der Ältere stirbt in Jönköping.
1684: Der Reichsrat und Reichsmarschall Samuel Åkerhielm wird in Stockholm geboren.
1697: Karl XII. wird in Stockholm zum König gekrönt.
1774: Der Nationalökonom Anders Berch stirbt in Uppsala.
1882: Die schwedische Schauspielerin Jullan Jonsson, geborene Judit Matilda Söderberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1884: Die schwedische Schriftstellerin Eira Hellberg (Pseudonym Jaya) kommt in Hudiksvall zur Welt.
1893: Der schwedische Opernsänger Carl Winther wird in Västra Sallerup in Malmöhus, dem heutigen Skåne, geboren.
1898:
Die Opernsängerin und Hofsängerin Irma Björck (Sopran), geborene Krook, kommt in Stockholm zur Welt.
1912:
Der Hundeverein Svenska Hundklubben wird unter dem Namen Svenska Sällskapshundklubben (SSHK) gegründet.
1915: Der schwedische Arzt Åke Senning wird in Rättvik in Dalarna geboren.
1917: Der Politiker und Schriftsteller C. H. Hermansson wird in Bollnäs geboren.
1917: Die erste Nummer der sozialdemokratischen Tageszeitung Dala-Demokraten erscheint.
1918: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Einar Person kommt in Hagfors im Värmland zur Welt.
1937: Die Schauspielerin und Sängerin Anita Lindblom kommt in Hille bei Gävle zur Welt.
1942: Der Schriftsteller und Journalist Arvid Lagercrantz wird geboren.
1948: Die schwedische Schriftstellerin Marianne Fritz wird geboren.
1960:
Schweden unterschreibt, gemeinsam mit 19 anderen Ländern, die Konvention der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD).
1961: Der schwedische Schauspieler Fredrik Dolk wird in Solna bei Stockholm geboren.
1962: Das Fotomodell Yvonne Ryding, Miss Universum des Jahres 1984, wird in Hällbybrunn geboren.
1970: Der schwedische Schauspieler Håkan Jahnberg stirbt im Alter von 67 Jahren in Göteborg.
1974: Die Opernsängerin Karin Branzell-Eduarsen (Mezzosopran) stirbt im Alter von 83 Jahren in Altadena in Kalifornien.
1982:
Ingemar Stenmark gewinnt die Weltmeisterschaft im alpinen Slalom in Italien.
1988:
Christer Petterson wird wegen dem Mord an Olof Palme festgenommen.
2006: Der schwedische Eishockeyspieler Åke Eklöf stirbt im Alter von 61 Jahren an Krebs.
2008: Der schwedische Poet Bill Larsson stirbt im Alter von 31 Jahren in Pålsboda.
2008: Der norwegisch-schwedische Künstler Kjartan Slettemark stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
2012: Der Segelbootkonstrukteur Peter Norlin stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2012: Das Kulturzentrum in Sandviken wird eingeweiht, die größte Satzung der Gemeinde seit rund 30 Jahren.
2013: Im Raum Hässleholm werden nach Ankunft des lokalen Pågatåget vier neue Bahnhöfe eingeweiht.
2013: Der samische Sänger Sven-Gösta Jonsson stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
2013: Der schwedische Künstler Bror Strid stirbt im Alter von 81 Jahren in Rumma bei Gamleby.
2013: Der Künstler und Illustrator Nils Stödberg stirbt im Alter von 94 Jahren in Ed im Uppland.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, december 13, 2015

Daten Schwedens, 13. Dezember

Namenstag: Lucia

Lucia hatte, in Erinnerung an die Märtyrerin Lucia aus Syrakus, schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Lucia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 336.
Im gleichen Jahr hatten 3994 Frauen und 1 Mann den Vornamen Lucia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Luciadagen (Lucientag) ist mit zahlreichen alten Traditionen in Schweden verbunden und wird im ganzen Land gefeiert.

1533: Der schwedische König Erik XIV. kommt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1570: Mit dem Frieden in Stettin endet der nordische Siebenjährige Krieg zwischen Schweden und Dänemark.
1621: Die Königin Katarina Stenbock stirbt im Schloss Strömholm im Västmanland.
1638: Die schwedische Prinzessin Katarina Vasa stirbt in Västerås.
1805: Der Schauspieler und Theaterdirektor Pierre Deland kommt zur Welt.
1810: Karl XIII. gründet das Karolinska Institutet in Solna bei Stockholm.
1866: Der schwedische Künstler Georg Stoopendaal wird in Jönköping geboren.
1889: Adolf Patrik Hamilton gründet den Hundeverein Svenska Kennelklubben (SKK).
1893: Der Künstler und Kunsthandwerker Knut Hallgren wird in Grums geboren.
1908: Der Schauspieler und Regisseur Sture Lagerwall kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Der schwedische Schauspieler Peter Lindgren wird auf Lidingö geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Curt Edgard, eigentlich Kurt Edgard Östergren, wird in Gamlestad geboren.
1923: Der Schauspieler, Produzent und Inspizient Gunnar Lundin kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Der Regisseur und Schauspieler Gun Jönsson wird in Vetlanda geboren.
1933: Die französisch-schwedische Schriftstellerin Janie Varades-Söderberg kommt in Frankreich zur Welt.
1939: Anlässlich des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs bilden die vier größten Parteien Schwedens die sogenannte Samlingsregering.
1939: Das schwedische Panzerschiff Manligheten explodiert beim Minenräumen. Bei diesem Unfall sterben vier Besatzungsmitglieder und 13 Personen werden verletzt.
1959: Der Musiker und Poet Iodine Jupiter, mit wirklichem Namen Victor Wennerkvist, kommt in Sollentuna zur Welt.
1960: Der Schauspieler und Regisseur Harald Hamrell wird in Uppsala geboren.
1973:
Die Schriftstellerin und Journalistin Salka Sandén wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Filmproduzent und Produktionsleiter William Bendtz stirbt im Alter von 68 Jahren in Stocksund.
1976:
Sture Petrén, Richter und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 68 Jahren in Genf in der Schweiz.
1981: Der Dichter und Literaturkritiker Anders Österling, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1983: Ingemar Stenmark gewinnt den alpinen Weltcup im Slalom im italienischen Courmayeur.
1983: Der schwedische Schauspieler Henrik Lundström wird in Stockholm geboren.
1989: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Fußballspieler Tom Turesson, genannt Tom-tur, stirbt im Alter von 62 Jahren.
2008: Der norwegisch-schwedische Künstler Kjartan Slettemark stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
2013: In Sölvesborg und Karlshamn wird die Ankunft des Pågatågen, der Lokaleisenbahn Skånes, gefeiert.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, december 12, 2015

Daten Schwedens, 12. Dezember

Namenstag: Alexander, Alexis

Alexander hatte bis 1721 jeweils am 17. Februar Namenstag, wurde aber in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Alexander lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 24.
Im gleichen Jahr hatten 76.482 Männer und 25 Frauen den Vornamen Alexander.

Alexis wurde am 17. Juli 1901 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Alexis lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 481.
Im gleichen Jahr hatten 1698 Männer und 289 Frauen den Vornamen Alexis.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Am 12. Dezember 2010 kam der Julstjärnans dag (Tag des Weihnachtssterns) nach Schweden.

 

1656: Der Reichsadmiral und Reichsscchatzmeister Gabriel Bengtsson Oxenstierna stirbt im Alter von 70 Jahren auf Gut Lindholmen in Vallentuna.
1752:
Der schwedische Politiker Nils von Rosenstein, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Uppsala zur Welt.
1820: Der schwedische Künstler Andreas Fornander kommtin Kalmar zur Welt.
1849: Der Zeitungsverleger Anders Lindeberg stirbt in Stockholm.
1853: Der Arbeiterschriftsteller und Liederdichter Henrik Menander wird in Fuglie in Skåne geboren.
1868: Der Künstler Axel Petersson, bekannt als Döderhultarn, kommt in Dödershult im Småland zur Welt.
1876: Der Hauptbahnhof in Västerås wird eingeweiht.
1877: Der schwedische Künstler Manne Ihran wird geboren.
1881: Emil Hammarlund gibt die erste Nummer der Svensk läraretidning, einer Zeitschrift für Lehrer, heraus.
1887: Die Gewerkschaft Finansförbundet der Finanzwelt Schwedens wird gegründet.
1904: Gunnar Hägglöf, Schwedens erster UN-Botschafter, kommt in Helsingborg zur Welt.
1915: Der Opernsänger Jussi Björling tritt in der Trefaldighetskyrkan in Örebro zum ersten Mal in seinem Leben öffentlich auf.
1918: Die schwedische Schauspielerin und Tänzerin May Sandart wird geboren.
1921: Der Illustrator und Serienzeichner Einar Lagerwall, unter anderem Zeichner für Walt Disney, kommt zur Welt.
1926: Der schwedische Künstler Pär Andersson wird in Skellefteå in Västerbotten geboren.
1928:
Der schwedische Schauspieler Ernst-Hugo Järegård kommt in Ystad zur Welt.
1929: Der Künstler und Zeichner Jan Afzelius kommt zur Welt.
1936: Der Schriftsteller, Radiosprecher und Komponist Bengt Emil Johnson wird in Saxdalen in Dalarna geboren.
1941: Die Regisseurin und Theaterdirektorin Ingrid Dahlberg wird in Vetlanda bei Jönköping geboren.
1943: Der schwedische Künstler Richard Brixel wird in Stockholm geboren.
1949:
Die ersten Personenwagen Saab 92, die als Modell 1950 verkauft werden, verlassen das Fließband.
1952: Der schwedische Schauspieler Peter Haber wird in Stockholm geboren.
1959: Der Schriftsteller und Journalist Göran Greider, eigentlich Göran Grejder, kommt in Vingåker zur Welt.
1971: Der Schriftsteller und Übersetzer Mikael Fant wird in Uppsala geboren.
1986: Der schwedische Schriftsteller Per-Erik Rundquist stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1989: Der Jazzmusiker Gunnar Nilson, genannt Siljabloo, stirbt im Alter von 64 Jahren in Göteborg.
1999: Der schwedische Schauspieler Claes Thelander stirbt im Alter von 83 Jahren in Bromma, Stockholm.
2001: Die schwedische Künstlerin Ebba Hedqvist stirbt im Alter von 92 Jahren.
2007: Der Schauspieler und Fernsehunterhalter Bengt Andersson stirbt im Alter von 85 Jahren in Umeå.
2010: Die ersten regulären Züge verkehren im neuen Eisenbahntunnel Citytunneln in Malmö.
2014: Das Eishotel im nordschwedischen Jukkasjärvi öffne zum 25. Mal die Saison.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

fredag, december 11, 2015

Daten Schwedens, 11. Dezember

Namenstag: Daniel, Daniela

Daniel soll an den Propheten gleichen Namens erinnern und wurde ab dem 17. Jahrhundert am 21. Juli gefeiert um wurde bereits im Jahre 1701 auf den heutigen Tag verlegt.
Daniel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 21.
Im gleichen Jahr hatten 85.006 Männer und 115 Frauen den Vornamen Daniel.

Daniela
wurde 1986 am heutigen Tag als Namenstag aufgenommen, aber 1993 auf den 11. September verschoben. Seit 2001 findet man Daniela wieder am heutigen Tag im schwedischen Namenstagskalender.
Daniela lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 395.
Im gleichen Jahr hatten 2924 Frauen und kein Mann den Vornamen Daniela.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1317: Der König Birger Magnusson lässt seine Brüder Erik und Valdemar beim Nyköpings Gästabud (Nyköpings Festmahl) gefangen nehmen.
1701: Die schwedische Armee erobert die Festung Dünamünde bei Riga im heutigen Lettland.
1741: Der Admiralitätspriester und Dichter Jacob Fabricius stirbt im Alter von 39 Jahren in Karlskrona.
1849: Die Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Ellen Key kommt in Gladhammar bei Västervik zur Welt.
1850: Der schwedische Künstler Julius Kronberg kommt in Karlskrona zur Welt.
1865: Frida Stéenhoff, geborene Wadström, Schriftstellerin und Feministin wird in Stockholm geboren.
1897: Der Künstler und Kunstkritiker Otto Gustaf Carlsund wird im russischen Sankt Petersburg geboren.
1898: Der schwedische Dichter Nils Ferlin kommt in Karlstad zur Welt.
1902: Die schwedische Schauspielerin Tyra Ryman wird in Arboga geboren.
1908: Der Schauspieler und Regisseur Bror Bügler kommt in Vänersborg zur Welt.
1915: Die schwedische Schauspielerin Ann Mari Uddenberg wird in Helsingborg geboren.
1921: Der Verband junger Ärzte Schwedens (Sveriges Yngre Läkarens Förening) wird gegründet um gegen die Ausbeutung junger Ärzte zu kämpfen.
1924: Die Sängerin und Schauspielerin Maj-Britt Nilsson kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Die Schauspielerin Berit Gustafsson, eigentlich Gustafsson-Starke, kommt in Luleå in Norrbotten zur Welt.
1934: Die Freikirche Betaniaförsamlingen (heutige Korskyrkan) wird in Uppsala gegründet.
1939: Der Schauspieler und Bühnenbildner Gösta Engström kommt in Stockholm zur Welt.
1943:
Der schwedische Schriftsteller Hans Lagerberg wird in Örebro geboren.
1946: Der schwedische Schauspieler Ulf Isenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Die schwedisch-finnische Balletttänzerin Anneli Engström wird in Bogota in Kolumbien geboren.
1960:
Der schwedische Eishockeyspieler Anders Eldebrink wird in Morälv bei Töre in Norrbotten geboren.
1966: Der Abenteurer und Bergsteiger Göran Kropp wird in Eskilstuna geboren.
1972: Der schwedische Eishockeyspieler Daniel Alfredsson kommt in Göteborg zur Welt.
1974:
Der Komponist, Regisseur und Schriftsteller Per-Martin Hamberg stirbt im Alter von 62 Jahren auf Lidingö.
1984:
Der Schauspieler und Regisseur Ragnar Frisk stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1990: Die Schauspielerin, Sängerin und Komikerin Gina Dirawi kommt in Sundsvall zur Welt.
1991: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Artur Lundkvist, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Solna, Stockholm.
2010: Ein Attentäter stirbt bei einer Bombenexplosion im zentralen Stockholm und verletzt dabei zwei Passanten.
2010: Der Citytunnel in Malmö, ein Eisenbahntunnel unter der Stadt, wird öffentlich eingeweiht.
2011: Der Blaue Zug (Blå Tåget) der privaten Skandinaviska Jernbanor wird eingeweiht.
2013:
Der Schriftsteller, Übersetzer und Ufologe Sune Hjorth stirbt im Alter von 90 Jahren.
2014: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Bo Grandien stirbt im Alter von 82 Jahren.
Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, december 10, 2015

Daten Schwedens, 10. Dezember

Namenstag: Malena, Malin

Malena hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Malena lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 676.
Im gleichen Jahr hatten 1215 Frauen und kein Mann den Vornamen Malena.

Malin hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Malin lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 35.
Im gleichen Jahr hatten 49.160 Frauen und 9 Männer den Vornamen Malin.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Traditionsgemäß werden die Nobelpreise am Nobeldagen, dem Jahrestag des Todes von Alfred Nobel, vergeben.

1317: Der schwedische König Birger Magnusson feiert das verhängnisvolle Nyköpings gästabud (Gastmahl von Nyköping).
1767: Der schwedische Naturforscher Conrad Quensel kommt in Ausås zur Welt.
1796: Die Sängerin und Schauspielerin Christina Charlotta Neuman stirbt im Alter von 35 Jahren.
1815: Die Mariakyrkan in Göteborg wird unter dem Namen Fattighuskyrkan (Kirche des Armenhauses) eingeweiht.
1827: Johan Adam Tingstadius, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 79 Jahren in Strängnäs.
1880: Der schwedische Künstler Bror Chronander wird geboren.
1888: Der schwedische Künstler und Graphiker Ellis Wallin wird in Uppsala geboren.
1891:
Die deutsch-schwedische Schriftstellerin Nelly Sachs, geborene Leonie Sachs, wird im deutschen Schöneberg geboren.
1895: Die schwedische Schauspielerin Rosa Tillman kommt in Göteborg zur Welt.
1896:  Alfred Nobel, der Stifter des Nobelpreises, stirbt im Alter von 63 Jahren in San Remo, Italien.
1896: Der Schauspieler und Regisseur Torsten Bergström wird in Ås im Jämtland geboren.
1898: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Emil Kléen stirbt in Lund.
1898: Der schwedische Künstler Helge Lindahl kommt in Kalmar zur Welt.
1900: In Västerås wird die vorletzte Person Schwedens hingerichtet.
1901: Der Nobelpreis wird in Stockholm erstmals verliehen.
1902: Die schwedische Schauspielerin Elsa Burnett, geborene Lundquist, wird in Stockholm geboren.
1905:
Der Regisseur und Autor von Manuskripten Arne Bornebusch kommt in Hjortsberga in Blekinge zur Welt.
1909: Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf nimmt den Nobelpreis in Literatur entgegen.
1913: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gösta Folke wird in Stockholm geboren.
1919: Der Komponist und Organist Sven-Erik Johanson kommt in Västervik zur Welt.
1925:
Der schwedische Ralleyfahrer Carl-Magnus Skogh kommt in Vårvik im Dalsland zur Welt.
1930: Die Schriftstellerin und Journalistin Kerstin Matz, geborene Ahlstrand, wird in Höganäs geboren.
1930: Der schwedische Dichter Atle Burman wird in Roslagen geboren.
1941: Der deutsch-schwedische Künstler Roland Haeberlein kommt im deutschen München zur Welt.
1941: Die schwedische Schauspielerin Eva Sjöström wird in Stockholm geboren.
1945:
Der Schauspieler und Schriftsteller Peter Hüttner kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Der Schauspieler, Regisseur und Produktionsleiter Erik A. Petschler stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1945: Der Opernsänger und Gesangspädagoge Alf Häggstam wird in Skara geboren.
1949: Ragnar Borgedahl, Musiker der schwedischen Proggbewegung, wird in Stockholm geboren.
1949: Der schwedische Künstler Arnold Bunge kommt zur Welt.
1957: Die Schauspielerin Jonna Arb kommt in Stockholm zur Welt.
1968:
Der Schauspieler und Theaterdirektor Olof Hillberg stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1974:
Die schwedische Schriftstellerin und Redakteurin Helena Boberg kommt in Stockholm zur Welt.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Frida Östberg (Mittelfeld) wird in Gullänget bei Örnsköldsvik geboren.
1978: Der Komponist und Filmproduzent Olof Thiel stirbt im Alter von 86 Jahren in Vallentuna.
1991:
Der Fußballspieler Mikael Dyrestam wird in Dalbo bei Växjö geboren.
1993:
Der Tänzer und Schauspieler Göte Arnbring stirbt im Alter von 74 Jahren in Malmö.
1997: Der Fußballspieler Thomas Ravelli (Torwart) spielt seinen letzten Match für den IFK Göteborg. Die letzten beiden Jahre seiner Karriere ist er bei Tampa Bay Mutiny in den USA unter Vertrag.
2006: Christer Fuglesang wird an Bord der Raumfähre Discovery der erste Schwede im Weltraum.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, december 09, 2015

Daten Schwedens, 9. Dezember

Namenstag: Anna

Anna hatte bis 1680 jeweils am 26. Juli Namenstag und verschwand dann bis 1708 aus dem Namenstagskalender, um in diesem Jahr jedoch am heutigen Datum wieder eingeführt zu werden.
Anna lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 2.
Im gleichen Jahr hatten 301.945 Frauen und 13 Männer den Vornamen Anna.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Annadagen (Annas Tag) ist in Schweden mit einigen vorweihnachtlichen Brauchtümern verstrickt.
Am heutigen Pepparkaksdagen (Pfefferkuchentag) werden die Lebkuchen für Weihnachten gebacken.

1594: Gustav II. Adolf kommt im Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1695: Schweden bekommt ein neues Psalmbuch, das der Hofprediger Jesper Swedberg ausarbeitete.
1746: Der Politiker, Schriftsteller und Diplomat Carl Gyllenborg stirbt im Alter von 67 Jahren.
1808:
Magnus Lehnberg, Bischof in Linköping und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 50 Jahren in Linköping.
 
1827: Der Schriftsteller Gustaf Fredrik Wirsén, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1828: Der Schauspieler, Opernsänger und Künstler Axel Fredrik Cederholm stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
 

1837: Der schwedische Künstler Gotthard Werner kommt in Linköping zur Welt.
1842: Der Schriftsteller Carl David af Wirsén, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Wallentuna geboren.
1853: Die Lutheraner bilden eine sogenannte „innere Mission“, die später zur Stadtmission in Stockholm wurde.
1880: Der schwedische Künstler Johan Christoffer Boklund stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1891: Der schwedische Schauspieler Ollars-Erik Landberg kommt in Fornby bei Siljanäs in Dalarna zur Welt.
1898: Die schwedische Künstlerin Astri Taube, geborene Bergman, wird in Stockholm geboren.
1910: Die Kirchensteuer „Der Zehnte“ wird in Schweden abgeschafft.
1915: Das Theater-Kino Teaterbiogrtafen in Sunne, eines der ältesten Kinos Schwedens, das noch heute aktiv ist, wird eingeweiht.
1923:
Der schwedische Fußballspieler Bror Mellberg kommt in Ambjörby im Värmland zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Ellika Mann kommt in Åker im Södermanland zur Welt.
1929: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla-Bella Fridh wird in Stockholm geboren.
1932: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Jan Broberg wird in Malmö geboren.
1936: Der ehemalige Ministerpräsident Schwedens Arvid Lindman kommt bei einem Flugzeugabsturz bei London ums Leben.
1937: Der schwedische Ingenieur Gustaf Dalén, ausgezeichnet mit dem Nobelpreis in Physik, stirbt auf Lidingö.
1938: Der schwedische Illustrator Mats Andersson wird in Stockholm geboren.
1943:
Der Sänger und Musiker Lasse Holm wird in Stockholm geboren.
1948: Der Roman Vägen till Klockrike von Harry Martinson und Evert Taubes Ballader i det blå erscheinen am heutigen Tag.
1951: Die schwedische Künstlerin Lis Engblom kommt i Norberg zur Welt.
1962:
Der schwedische Schauspieler Carl Deurell stirbt im Alter von 94 Jahren in Bromma, Stockholm.
1964:
Die Schriftstellerin und Dramatikerin Katti Hoflin, eigentlich Katarina Hoflin, kommt zur Welt.
1965: Die Meteorologin, Schriftstellerin und Fernsehmoderatorin Madeleine Westin-Bergh kommt in Huddinge bei Stockholm zur Welt.
1969: Der große Grubenstreik in Kiruna, Luleå, Malmberget und Svappavaara beginnt. Rund 5000 Arbeiter legen gleichzeitig die Arbeit nieder.
1970: Die schwedische Opernsängerin Hilma Barcklind, geborene Matsson, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1975: Einwanderer können ab heute in den Gemeinden, Regionen und bei Kirchenwahlen in Schweden ihre Stimme abgeben.
1988: Die Militärmaschine Saab 39 Gripen unternimmt ihren ersten Flug.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Ellinore Holmer wird in Hudiksvall im Hälsingland geboren.
2000: Der schwedische Neonazi Daniel Wretström wird an einer Bushaltestelle zwischen Rönninge und Salem ermordet.
2000: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Mikael Strandberg stirbt im Alter von 46 Jahren in Skillinge bei Simrishamn in Skåne.
2007: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Thore Skogman stirbt im Alter von 76 Jahren in Gävle.
2008:
Der Künstler und Professor Allan Ellenius stirbt im Alter von 81 Jahren.
2009:
Der schwedische Eishockeyspieler Håkan Wickberg stirbt im Alter von 76 Jahren.
2009:
Der schwedische Speedwayfahrer Emil Kramer stirbt im Alter von 30 Jahren bei einem Autounfall bei Töreboda im Västergötland.
2012: Der schwedische Regisseur und Filmer Walter Söderlund stirbt im Alter von 56 Jahren in Saltsjö-Boo.

Copyright: Herbert Kårlin